DE3915147A1 - Holder for serving trays - uses magnetic elements to keep items on tray - Google Patents

Holder for serving trays - uses magnetic elements to keep items on tray

Info

Publication number
DE3915147A1
DE3915147A1 DE3915147A DE3915147A DE3915147A1 DE 3915147 A1 DE3915147 A1 DE 3915147A1 DE 3915147 A DE3915147 A DE 3915147A DE 3915147 A DE3915147 A DE 3915147A DE 3915147 A1 DE3915147 A1 DE 3915147A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coaster
holding
adhesive
adhesive device
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3915147A
Other languages
German (de)
Inventor
Bruno Gruber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3915147A priority Critical patent/DE3915147A1/en
Priority to US07/395,684 priority patent/US5014946A/en
Priority to JP1212029A priority patent/JPH02195098A/en
Publication of DE3915147A1 publication Critical patent/DE3915147A1/en
Priority to DE9005281U priority patent/DE9005281U1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G23/00Other table equipment
    • A47G23/02Glass or bottle holders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G23/00Other table equipment
    • A47G23/06Serving trays
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F7/00Vibration-dampers; Shock-absorbers
    • F16F7/10Vibration-dampers; Shock-absorbers using inertia effect
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D19/00Control of mechanical oscillations, e.g. of amplitude, of frequency, of phase
    • G05D19/02Control of mechanical oscillations, e.g. of amplitude, of frequency, of phase characterised by the use of electric means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G23/00Other table equipment
    • A47G23/06Serving trays
    • A47G2023/0666Serving trays using magnets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G2200/00Details not otherwise provided for in A47G
    • A47G2200/10Magnetism
    • A47G2200/106Permanent
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2200/00Constructional details of connections not covered for in other groups of this subclass
    • F16B2200/83Use of a magnetic material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Table Equipment (AREA)

Abstract

The safety holder for serving drinks, meals, etc., comprises a combination of a coaster for the glass or plate with a serving tray (3), table or the like wherein at least one of these combination elements e.g the coaster has a magnetic element (8) whilst the other combination element e.g the tray is made in part of a ferromagnetic material. A thin plate or foil of a flexible elastic material such as rubber or plastics can be fixed to the underneath (5) of the coaster. USE - This combination of safety holders is particularly useful on trains, ships etc., when serving refreshments.

Description

Die Erfindung betrifft eine Halt- bzw. Haftvorrichtung, insbesondere als Servier-Sicherheitseinrichtung.The invention relates to a holding or adhesive device, especially as a serving safety device.

Die Halterung von Gläsern bzw. Bechern, Geschirr und Flaschen und dergleichen gegen ein unbeabsichtigtes Umstoßen, insbesondere unter nicht erschütterungs­ freien Bedingungen wie z. B. auf Schiffen, in Flugzeugen, Kraftfahrzeugen und Eisenbahnen aber auch Gaststätten ist vor allem deshalb problematisch, weil bei der Benutzung dieser Gegenstände einfache, nicht aufwendige Sicherungen nicht bestehen bzw. zu einseitig verwendbar sind und andererseits eine einfache und leicht an allen Stellen zugängliche Reinigung möglich sein muß.The holder of glasses or mugs, dishes and Bottles and the like against an accidental Knock over, especially under non-vibration free conditions such as B. on ships, in aircraft, Motor vehicles and railways but also restaurants especially problematic because of the use these items are simple, not expensive Fuses do not exist or can only be used on one side are and on the other hand a simple and easy at all Accessible cleaning must be possible.

Aufgabe der Erfindung ist es, auf wirtschaftlich einfachste Weise insbesondere eine Servierhilfe zur Vermeidung dieses Problems zu schaffen. The object of the invention is to be economical easiest way in particular a serving aid Avoid creating this problem.  

Demgemäß besteht die Erfindung einerseits in einer Kombination aus einem Geschirr- oder Flaschen- bzw. Dosenuntersetzer mit einer Servierfläche, z. B. einem Servier-Tablett oder einer Stell- bzw. Speisetischfläche, bei der mindestens eines der Kombinationselemente z. B. der Untersetzer ein magnetisches Element, vorzugsweise als Teil der Aufsetzfläche, aufweist, während das jeweils andere Kombinationselement, z. B. ein Tablett, zumindest teilweise ein ferromagnetisches Material (z. B. Eisen) aufweist.Accordingly, the invention consists in one Combination of a crockery or bottle or Can coasters with a serving surface, e.g. B. one Serving tray or a table or dining table surface, in the at least one of the combination elements z. B. the coaster is a magnetic element, preferably as part of the contact surface, while each other combination element, e.g. B. a tray, at least partially a ferromagnetic material (e.g. iron) having.

Bei dieser erfindungsgemäßen Merkmalkombination kann ein Untersetzer für Gläser oder auch Wegwerf-Becher einen etwas hochgezogenen Rand aufweisen, so daß auch ein darin eingepaßtes bzw. schwach eingeklemmtes Glas oder ein Wegwerf-Becher mit kleiner Bodenfläche fest darin gegen ein Umkippen gehalten wird, sowie an seinem Boden entweder eine Magnethaftfolie oder einen darin eingearbeiteten kleinen Magneten aufweist, während die zugehörigen Servierflächen (z. B. Buffet, Tablett, Eßtischfläche) ferromagnetisch sind.With this combination of features according to the invention, a Coasters for glasses or disposable cups have a slightly raised edge, so that there is also a fitted or weakly pinched glass or a Disposable cups with a small bottom surface firmly against it an overturn is held, as well as at its bottom either a magnetic adhesive sheet or one in it has incorporated small magnets, while the associated serving areas (e.g. buffet, tray, Dining table surface) are ferromagnetic.

Für die Halterung eines Tellers gegen seitliches Gleiten ist der Rand lediglich bis in den Bereich der Höhe des Teller-Unterrandes hochgezogen. Entsprechend ist die Höhe des Randes an verschiedene Geschirrteile bzw. Gegenstände angepaßt.For holding a plate against lateral sliding the edge is only up to the height of the Lower edge of the plate pulled up. The height is corresponding of the edge to various dishes or objects customized.

Da das Abheben einer stark wirkenden Magnetfläche von einer magnetisch anziehenden Oberfläche oft nur unter gewisser Kraftanwendung möglich ist und zudem mit einem Ruck durch den jede Flüssigkeit leicht überschwappt, ist erfindungsgemäß vorgesehen auf den Servierflächen, vorzugsweise zu deren Rand hin eine Einrichtung zum Anheben bzw. Anlüpfen des Untersatzes von seinem Rand aus anzubringen, mit der die magnetische Haftung aneinander durch leichte seitliche Verschiebung des Untersatzes gegen die Einrichtung sukzessive aufgehoben wird. Diese Einrichtung kann im einfachsten Falle in einer leicht ansteigenden Schwelle auf bestimmten Bereichen des Tabletts oder zu dessen Rand hin z. B. einem aufsteigenden Rand hin bestehen. Die Kraft der Magnethaftung des Untersatzes schützt so einerseits gegen ein Umkippen und andererseits aufgrund definierter Reibung der beteiligten Aufsetzflächen aneinander gegen ein leichtes seitliches Verschieben, welches jedoch mit leichter Handeinwirkung noch rückfrei möglich ist. Da Untersetzer dieser Art zu teuer zum Wegwerfen sind, müssen sie auch leicht maschinell zu reinigen sein. Erfindungsgemäß sind diese Untersetzer dadurch gekennzeichnet, daß sie frei zugängliche Innenflächen aufweisen, welche im Übergang von der inneren Bodenfläche zu hochgezogenen Rand eine erhebliche Abrundung aufweisen.Since the lifting of a strong magnetic surface from often only under a magnetically attractive surface certain force application is possible and also with a Jerk through which any liquid spills easily  provided according to the invention on the serving surfaces, preferably to the edge of a device for Lifting or lifting the base from its edge attach with which the magnetic adhesion to each other due to slight lateral displacement of the base is gradually canceled against the institution. These In the simplest case, setup can be done in an easy way increasing threshold on certain areas of the Trays or towards the edge of z. B. an ascending Edge. The power of the magnetic adhesion of the Base protects on the one hand against tipping over and on the other hand due to the defined friction of those involved Contact surfaces against each other against a light side Moving, which however with slight hand action is still possible without return. Because coasters of this type too are expensive to throw away, they also have to be light be machine-cleanable. According to the invention, these are Coasters characterized in that they are free have accessible inner surfaces, which are in transition from the inner bottom surface to raised edge one have considerable rounding off.

In weiterer Ausgestaltung kann statt eines Magneten bzw. einer Magnetfolie oder in vorteilhafter Kombination damit die Anbringung einer dünnen, elastisch biegsamen und auch anschmiegsamen Haftfolie, z. B. einer Gummi- oder Kunststoffscheibe auf der glattflächigen Unterseite des Untersetzers vorgesehen sein, und zwar derart, daß die plättchenartige bzw. folienartige Scheibe, die größer oder kleiner sein kann als die Größe der Unterseite des Untersetzers, lediglich in ihrem Mittelbereich fest auf der Untersetzer-Unterseite angebracht (z. B. angeklebt ist). Dabei stehen von dem angeklebten Mittelbereich, welcher einen flächig-steifen Haltebereich bildet, nach mindestens drei Seitenrichtungen bzw. allen Seiten relativ breite (z. B. 2-3 cm Breite) Randbereiche der Scheibe ab, die elastisch-biegsam bleiben, da sie mit ihrer Oberseite nicht mit der Unterseite des Untersetzerbodens verbunden sind und an ihrer Auflageseite mit relativ großer Fläche frei und nur mit dem Andruck des Gewichts auf der Unterlage aufliegen. Die seitlichen elastisch-biegsamen Randbereiche der Haftfolie bzw. Haftscheibe liegen haftflächenseitig dicht auf Auflagefläche auf, sind aber in Seitenrichtung flächig­ stabil genug um auf der Stellfläche seitlich verschiebar zu sein. Dabei hält der Übergangsbereich zwischen flächig-steifem Haltebereich und dem Randbereich diesen seitlich auswärts gerichtet.In a further embodiment, instead of a magnet or a magnetic sheet or in an advantageous combination with it the attachment of a thin, elastic pliable and also conformable adhesive film, e.g. B. a rubber or Plastic disc on the smooth bottom of the Coaster should be provided, in such a way that the plate-like or foil-like disc, the larger or can be smaller than the size of the bottom of the Coaster, only firmly in its central area attached to the bottom of the coaster (e.g. glued on  is). Here are from the glued middle area, which forms a flat, rigid holding area at least three sides or all sides relatively wide (e.g. 2-3 cm wide) edge areas of the Disc, which remain elastic and pliable, since they are with their top not with the bottom of the Coaster bottom are connected and at their Support page with a relatively large area free and only with rest the weight on the pad. The lateral elastic-flexible edge areas of the adhesive film or adhesive disc lie tightly on the adhesive surface side Contact surface on, but are flat in the lateral direction stable enough to move sideways on the footprint to be. The transition area between flat-stiff holding area and the edge area this directed sideways outwards.

Eine solche Einrichtung zur Ausübung einer reinen Haftfolienkraft hat die überraschende Eigenschaft, bei irgendwelcher dynamischen Kippmomenten aufgrund ihrer dem umgebenden Luftdruck frei zugänglichen oberen Fläche im Augenblick der Krafteinwirkung sehr fest am Untergrund anzuhaften, ohne bei rein seitlicher Krafteinwirkung ihre seitliche Auflage-Verschiebbarkeit zu verändern.Such a facility to exercise a pure Adhesive film has the surprising property of any dynamic tilting moments due to their surrounding air pressure freely accessible upper surface in the Moment of force very firmly on the surface to adhere without their side force to change lateral support displacement.

Diese überraschende Haftwirkung kann auf einfachste Weise z. B. durch leichtes Anlüpfen an einer Stelle des freien, elastisch biegsamen Randabschnitts aufgehoben werden, so daß ein mit einem Flüssigkeitsbecher besetzter Unter­ setzer durch die vorbeschriebene Einrichtung zum Anheben des Untersatzes ebenfalls ruckfrei abgehoben werden kann. This surprising adhesive effect can be done in the simplest way e.g. B. by lightly licking on a place of the free, elastic flexible edge section can be lifted, so that a lower part filled with a liquid cup setters by the above-mentioned lifting device the stand can also be lifted off smoothly.  

Als Material für die beschriebene Haftungsfolie kann auch eine Magnetfolie mit mehr oder weniger Magnetkraft verwendet werden, so daß das Verhältnis der Andrückkraft auf die Stellfläche (bei ferromagnetischen Stellflächen- Oberflächen) weitgehend an bestimmte Arbeitsbedingungen anpaßbar ist, was insbesondere für unterschiedliche Servierbedingungen im Flugzeug etc. gilt.The material for the adhesive film described can also a magnetic sheet with more or less magnetic force be used so that the ratio of the pressing force on the footprint (with ferromagnetic footprints Surfaces) largely to certain working conditions is customizable, especially for different ones Serving conditions on the plane etc. apply.

Ähnliche Anpassungsmöglichkeiten gelten auch für die unterschiedlichen Arten von Untersetzern.Similar adjustment options also apply to the different types of coasters.

Während ein Untersetzer für z. B. Teller mit nur niedrigem Rutschrand entweder nur mittels Magnetwirkung (bei zumal großer Grundfläche) rutsch- und kippfest ist, bei stärkerer Bewegungsbeeinflussung mittels magnetisch verstärkter Haftfolie mit zusätzlichem Haft-Randbereich, kann z. B. ein Flaschen-Untersetzer mit weit hochgezogenen Untersetzer-Rand und massenmäßig starkem sowie hochliegenden Kraftangriffspunkt (Schwerpunkt) allein von der Haftfolie mit steifem Haftbereich und freien biegsamen Randbereich gehalten werden. Sämtliche zwischen diesen Extremen liegenden Haftvariationen sind mit der Einrichtung zum Lösen des Untersatzes auf gleiche Weise ruckfrei von der Stellfläche abhebbar.While a coaster for e.g. B. plate with only low slip edge either only by magnetic action (especially with a large footprint) is non-slip and tilt-resistant, with stronger movement influence by means of magnetic reinforced adhesive film with additional adhesive edge area, can e.g. B. a bottle coaster with wide raised coaster edge and massively strong as well as high point of force application (center of gravity) solely from the adhesive film with a stiff adhesive area and free flexible edge area are kept. All there are variations in adhesion between these extremes with the device for releasing the base on the same Can be lifted off the floor without jerks.

Je höher der hochgezogene Rand des Untersetzers umso steiler wird der Kippkraft-Angriffswinkel der entsprechend für den Schwerpunkt des Inhalts gilt. Unterhalb 10-15°, also bei niedrigem Rand überwiegt die seitliche Verschiebbarkeit, so daß für eine uneinge­ schränkte Haftsicherheit auch dagegen verstärkt Magnet­ kraft oder auch durch rutschfeste Flächen einzusetzen bzw. Maßnahmen gegen ein seitliches Verrutschen zu treffen sind.The higher the raised edge of the coaster, the more the tipping force angle of attack becomes steeper applies accordingly to the focus of the content. Below 10-15 °, so with a low edge the predominates lateral displacement, so that for an uneinge limited adhesive security also increases the magnet  force or by using non-slip surfaces or measures to prevent it from sliding sideways are meeting.

Im Bereich um 15° bis etwa 25° herum ist Magnetkraft mit Haftfolienkraft von stärkerem Vorteil, während bei Angriffswinkeln darüber die überraschend hohe Haftfolienkraft allein ausreicht, insbesondere bei höherem Auflagedruck (z. B. Flasche).In the range around 15 ° to about 25 ° there is magnetic force Adhesive film strength of greater advantage, while at Attack angles above the surprisingly high Adhesive film strength alone is sufficient, especially for higher contact pressure (e.g. bottle).

Die Erfindung ist nachstehend in mehreren Ausführungsformen näher beschrieben. Es zeigtThe invention is in several below Embodiments described in more detail. It shows

Fig. 1 eine Querschnittsdarstellung, Fig. 1 is a cross-sectional view,

Fig. 2 eine verkleinerte Aussicht von unten, Fig. 2 is a reduced view from below,

Fig. 3 eine Querschnittsdarstellung einer abge­ wandelten Ausführungsform der Erfin­ dung, Fig. 3 dung a cross-sectional view of an embodiment of the abge converted OF INVENTION,

Fig. 4a bis 4f sowie Fig. 5 verschiedene Anwendungsformen der Erfindung, FIGS. 4a to 4f and 5 different embodiments. Of the invention,

Fig. 6 eine schematische Darstellung der Kraft-Angriffswinkelverhältnisse für verschiedene Anpassungsformen der Er­ findung und Fig. 6 is a schematic representation of the force-pressure angle ratios for various forms of adaptation of the invention and

Fig. 7 eine zusätzliche erfindungsgemäße An­ wendung. Fig. 7 an additional application according to the invention.

Eine Halte- und Haftvorrichtung 1 ist gemäß Fig. 1 an einem Verbundbereich 9 a an einem flächig steifen mittleren Haltebereich 9 fest mit der Unterseite 5 eines Untersetzers 4 verbunden (z. B. durch Kleben), welcher zur seitlichen Halterung von z. B. Geschirrstücken (Teller, Tassen, Gläser, Becher 25 oder Flaschen 26) einen flachen Rand 4 a oder einen hochgezogenen Rand 4 b bzw. einen besonders stabilen Rand 4 c für eine Flasche 26 aufweist; dabei umschließt der Rand jeweils einen Aufnahmebereich 4 d.A holding and adhesive device 1 is, according to FIG. 1, firmly connected to the underside 5 of a coaster 4 on a composite area 9 a on a flat, rigid middle holding area 9 (for example by gluing), which is used for lateral holding of e.g. B. pieces of crockery (plates, cups, glasses, mugs 25 or bottles 26 ) has a flat edge 4 a or a raised edge 4 b or a particularly stable edge 4 c for a bottle 26 ; the edge each encloses a receiving area 4 d .

Die Haftfolie bzw. die dünne Haftscheibe 8 aus z. B. Gummi oder Kunststoff ist im Verbundbereich 9 a zu einem flächig-steifen mittleren Haltebereich 9 gemäß Fig. 1 fest mit dem Mittelabschnitt der Unterseite 5 des Unter­ setzers 4 verbunden und besitzt darum herum einen z. B. 1,5 bis 5 an vorzugsweise 2-3 cm breiten (seitliche Erstreckung 12 des Randbereichs = Fig. 2) seitlich abstehenden biegsam-elastischen äußeren Randbereich 10, dessen äußere Begrenzung 11 je nach Bedarf kleiner (Fig. 4b) größer (Fig. 4c und 4f) oder etwa gleich groß (Fig. 1, 3) als der äußere Rand 14 der Unterseite 5 sein kann. Dabei kann der äußere Rand dieser Unterseite 5 die obere Abdeckung 13 (Fig. 3) der freiliegenden Oberseite 16 des äußeren Randbereichs 10 bilden, zwischen denen auch einen freien Spalt 22 angebracht sein kann (Fig. 1). Die Form der Umfangskonturen der Haftvorrichtung 1 kann der Notwendigkeit des Untersatzes angepaßt sein, als z. B. rund, viel eckig, rechteckig (Fig. 5) und dreieckig je nach dem Winkel-Angriffspunkt (Fig. 6) kann die allein mit der Haftfolie 8 wirkende Hafteinrichtung 7 allein oder ein magnetisches Element 6 oder beide kombiniert miteinander die Halte- und Haftvorrichtung 1 bilden, mit der die Gegenstände bzw. deren Untersetzer 4 auf der Servierfläche 2/3 a eines Serviertabletts 3 (oder einer nicht dargestellten Tresen- oder Speisetischfläche) gehalten werden.The adhesive film or the thin adhesive disk 8 from z. B. rubber or plastic is in the composite area 9 a to a flat-stiff middle holding area 9 of FIG. 1 firmly connected to the central portion of the bottom 5 of the sub-converter 4 and has a z. B. 1.5 to 5 at preferably 2-3 cm wide (lateral extension 12 of the edge area = Fig. 2) laterally projecting flexible-elastic outer edge area 10 , the outer boundary 11 depending on requirements smaller ( Fig. 4b) larger ( Fig . 4c and 4f), or about the same size (Fig. 1, 3) than the outer rim 14 of the bottom 5 may be. The outer edge of this underside 5 can form the upper cover 13 ( FIG. 3) of the exposed upper side 16 of the outer edge region 10 , between which a free gap 22 can also be provided ( FIG. 1). The shape of the peripheral contours of the adhesive device 1 can be adapted to the need for the pedestal, such as. B. round, a lot of angular, rectangular ( Fig. 5) and triangular depending on the angular point of attack ( Fig. 6) can act alone with the adhesive film 8 adhesive device 7 alone or a magnetic element 6 or both combined with the holding and Form adhesive device 1 with which the objects or their coasters 4 are held on the serving surface 2/3 a of a serving tray 3 (or a counter or dining table surface, not shown).

Zum Lösen der Untersetzer 4 von dieser brauchen diese lediglich über eine kleine Delle 18 oder Rinne 19 oder Schwelle 17 geschoben werden. Wenn die Delle kleiner ist als die seitliche Erstreckung 12 des Randbereichs 10, dann wird der Untersetzer 4 noch gegen Stoßkräfte gehalten und ist doch mit seiner Aufsetzfläche 15 leicht von der Servierfläche 3 a bzw. Stellfläche 2 ablösbar.To release the coasters 4 from these, they only need to be pushed over a small dent 18 or groove 19 or threshold 17 . If the dent is smaller than the lateral extent 12 of the edge area 10 , the coaster 4 is still held against impact forces and is nevertheless easily removable from the serving surface 3 a or footprint 2 with its contact surface 15 .

Zum Ablösen kann auch der untere Ansatz des Tablettrands 20 dienen.The lower shoulder of the tablet edge 20 can also be used for detachment.

Am Boden 5 a des Flaschenhalters 4 c ist ein von den als flächig-steifer mittlerer Haltebereich 9 dienenden Stirnrand nach innen und außen abstehender biegsam- elastischer Randbereich so mit einer Mittelöffnung 30 vorgesehen.At the bottom 5 a of the bottle holder 4 c , a flexible-elastic edge region projecting inwards and outwards from the end edge serving as a flat-stiff middle holding region 9 is provided with a central opening 30 .

Um die Hafteinrichtung 7 austauschbar und schonend zu reinigen zu gestalten kann gemäß Fig. 3 der mittlere flächig-steife Haltebereich 9 als fest, flächig-steife Scheibe 21 ausgebildet sein, mit der die Hafteinrichtung 7 formschlüssig und leicht lösbar innerhalb der Unterseite 5 des Untersetzers befestigt sein. Wenn man die Scheibe 21 wahlweise zugleich als magnetisches Element 6 gestaltet, dann ist auf einfachste Weise jede Art von Benutzung der Untersetzer 4 möglich, d. h. mit oder ohne Magnetkombination oder auch ganz ohne Haftein­ richtung 1. Ein Griffloch 30 analog in Fig. 1 und in Fig. 3 kann dem leichten Abnehmen dienen. In order to make the adhesive device 7 interchangeable and gently clean, the central flat-stiff holding area 9 can be designed as a solid, flat-stiff disk 21 according to FIG. 3, with which the adhesive device 7 is positively and easily detachably fastened within the underside 5 of the coaster be. If you optionally design the disc 21 at the same time as a magnetic element 6 , then any type of use of the coasters 4 is possible in the simplest way, ie with or without a magnetic combination or even completely without a device 1 A grip hole 30 analogous to FIG. 1 and FIG. 3 can be used for easy removal.

Die in Fig. 5 dargestellte Abwandlung eines Untersetzers 4 können z. B. Stäbe 31 zum Halten von Schachteln oder dergleichen dienen. Ganz generell ist wichtig, daß die Unterseite leicht einer Reinigung zugänglich sind.The modification of a coaster 4 shown in FIG . B. rods 31 are used to hold boxes or the like. In general, it is important that the underside is easily accessible for cleaning.

In konkreter Nutzung des Erfindungsmerkmales eines möglichst großen Winkels zwischen der Stellfläche 2 und der Kraft- bzw. Hebelansetzrichtung (s. Pfeil A) kann zum Verstärken Halt bzw. zur stärkeren Haftung gegen seitliche Schwingungen oder Bewegungsmomente eine Erhöhung des Schwerpunktes 23 über der Auflageebene von zusätzlichem Vorteil sein. In diesem Sinne könnte bei leichterem Gewicht des in einen Untersetzer eingesetztem Gegenstands (beispielsweise ein Pappbecher mit einer Flüssigkeit wie einem Getränk) am oberen Rand 4 b der hochgezogenen Seitenbegrenzung 5 r des Untersetzers 4 beschwert (wie z. B. mit einem Metallgewicht 27) ausgebildet sein.In concrete use of the feature of the invention of the largest possible angle between the footprint 2 and the direction of force or lever application (see arrow A) , an increase in the center of gravity 23 above the support level by additional for strengthening hold or for stronger adhesion against lateral vibrations or moments of motion Be an advantage. In this sense, the weight of the object inserted into a coaster (for example a paper cup with a liquid such as a drink) could be weighted at the upper edge 4 b of the raised side boundary 5 r of the coaster 4 (such as with a metal weight 27 ) be.

In analoger Anwendung können z. B. Schachfiguren (Fig. 7) einen besonders (metall-) beschwerten Kopfabschnitt 32 aufweisen.In analog application, e.g. B. chess pieces ( Fig. 7) have a particularly (metal) weighted head portion 32 .

Letztlich können die in Verbindung mit dem Untersetzer 4 mit Hafteinrichtung 7 verwendeten Gefäße mit einem besonders hochliegenden Schwerpunkt 23 geformt sein, wie z. B. eine ungewöhnliche hochgezogene bei gegebenem Inhalt entsprechende schlanke Wein- oder Wasserflasche, die eigentlich, d. h. ohne Untersetzer mit Hafteinrichtung wegen zu kleiner Grundfläche überhaupt nicht kippfest wäre. Ultimately, the vessels used in conjunction with the coaster 4 with the adhesive device 7 can be shaped with a particularly high center of gravity 23 , such as, for. B. an unusual raised with a given content corresponding slim wine or water bottle, which would actually not tilt at all, ie without coaster with adhesive device due to the small footprint.

Für vergleichsweise leichte Gegenstände, bei denen sich also bei Schwingungen keine merklichen seitlich gerichte­ ten Trägheitsimpulse ergibt, oder bei Bewegungen mit starker lateraler Komponente z. B. auf der Armaturen­ brettablage eines PKW können auch Metallkörper (z. B. Blei) wie z. B. Kugeln 28 (Fig. 4c) über federnde Stäbe (Federhalterung 28) oder dergleichen vorgesehen sein, welche durch die Fahrzeugbewegung ständig in Schwingung sind und auf diese Weise die Halterung mittels Schwingung stetig auf der Auflagefläche hält.For comparatively light objects, in which there is no noticeable lateral impulses of inertia for vibrations, or for movements with a strong lateral component z. B. on the dashboard shelf of a car can also metal body (z. B. lead) such. B. balls 28 ( Fig. 4c) via resilient rods (spring holder 28 ) or the like, which are constantly in motion by the vehicle movement and in this way keeps the holder by means of vibration on the support surface.

Analogweise könnten z. B. bei windbeaufschlagter Umgebung Windbewegungsschwingungen zur Verstärkung der Halterung ausgenutzt werden. Die Eigenschwingungen derartiger quasi selbsttätiger haftverstärkenden Einrichtungen können - auch in ihrer Anzahl - der jeweiligen Hafteinrichtung an­ gepaßt werden. Analogously, e.g. B. in a windy environment Wind vibrations to reinforce the bracket be exploited. The natural vibrations of such a quasi self-supporting institutions can - also in their number - the respective detention facility be fitted.  

BezugszeichenlisteReference symbol list

1 Halte- bzw. Haftvorrichtung
2 Stellfläche bzw. Servierfläche, Speisetischfläche oder Thekenfläche
3 Serviertablett
3 a Servierfläche
4 Untersetzer
4 a Untersetzer mit flachem hochgezogenem Rand
4 b Untersetzer mit erhöht hochgezogenem Rand
4 c Flaschenhalter
4 d Aufnahmebereich des Untersetzers
5 Unterseite des Untersetzers
5 a Boden des Flaschenhalters
6 magnetisches Element
7 Hafteinrichtung
8 dünnes Plättchen bzw. Folie aus biegsam- elastischem Material z. B. Gummi oder Kunststoff
9 flächig-steifer mittlerer Haltebereich
9 a Verbundbereich
10 biegsam elastischer äußerer Randbereich
11 äußere Begrenzung von 8
12 seitliche Erstreckung des Randbereichs
13 obere Abdeckung des äußeren Randbereichs
14 äußerer Rand der oberen Abdeckung
15 Aufsetzfläche bzw. Aufsetzebene der Hafteinrichtung
16 Oberseite des äußeren Randbereichs 10
17 Schwelle
18 Delle
19 Rinne
20 Tablettrand
21 flächig-steife Scheibe
22 freier Spalt oder eine Aufrauhung, z. B. eine Rillung
23 Schwerpunkt
25 Becher
26 Flasche
27 Trägheitsgewicht (Metallgewicht)
28 Federhalterung
29 Schachfigur (Bauer)
30 Mittelöffnung von 4 c bzw. Griffmulde Fig. 1
31 Stäbe
32 Metallkopf einer Schachfigur
33 Stirnfläche von 4 c
A Kraftrichtungspfeil
B Kraftrichtungspfeil
c Kraftrichtungspfeil
1 holding or holding device
2 footprint or serving area, dining table area or counter area
3 serving tray
3 a serving surface
4 coasters
4 a coaster with flat raised edge
4 b coasters with raised rim
4 c bottle holder
4 d receiving area of the coaster
5 bottom of the coaster
5 a Bottom of the bottle holder
6 magnetic element
7 detention facility
8 thin plates or foil made of flexible, elastic material such. B. rubber or plastic
9 flat-stiff middle holding area
9 a Compound area
10 flexible, elastic outer edge area
11 outer limit of 8
12 lateral extension of the edge area
13 upper cover of the outer edge area
14 outer edge of the top cover
15 contact surface or contact plane of the adhesive device
16 Top of the outer edge area 10
17 threshold
18 dents
19 gutter
20 tablet edge
21 flat-stiff disc
22 free gap or roughening, e.g. B. a creasing
23 focus
25 cups
26 bottle
27 inertia weight (metal weight)
28 spring holder
29 chess piece (pawn)
30 center opening of 4 c or recessed grip Fig. 1
31 bars
32 metal head of a chess piece
33 end face of 4 c
A Force direction arrow
B Force direction arrow
c Force direction arrow

Claims (15)

1. Halte- bzw. Haftvorrichtung, z. B. als Servier- Sicherheitseinrichtung als Kombination aus einem Geschirr-, Becher- oder Flaschen- bzw. Dosenuntersetzer (4) mit einer Servierflfäche (39), z. B. einem Servier- Tablett (3) oder einer Stell- bzw. Speisetischfläche, bei der mindestens eines dieser Kombinationselemente (z. B. der Untersetzer) ein magnetisches Element (6), vorzugsweise als Teil der Aufsetzfläche (15), aufweist, während das jeweils andere Kombinationselement (z. B. das Tablett) zumindest teilweise ein ferromagnetisches Material (z. B. Eisen) aufweist.1. holding or holding device, for. B. as a serving safety device as a combination of a tableware, mug or bottle or can coaster ( 4 ) with a serving surface ( 39 ), for. B. a serving tray ( 3 ) or a setting or dining table surface, in which at least one of these combination elements (z. B. the coaster) has a magnetic element ( 6 ), preferably as part of the mounting surface ( 15 ), while the other combination element (e.g. the tray) at least partially has a ferromagnetic material (e.g. iron). 2. Halte- bzw. Haftvorrichtung insbesondere nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Anbringung einer Hafteinrichtung (7) in Form eines dünnen Plättchens bzw. einer Folie (8) aus einem biegsam-elastischen Material z. B. Gummi oder Kunststoff an der Unterseite (5) des Untersetzers (4 a-c) durch Befestigung (z. B. durch Verkleben, Anvulkanisieren etc.) im Bereich deren Mittelbereichs (Verbundbereich 9 a) an einem flächig- steifen Haltebereich (9) an der Unterseite (5) des Untersetzers, von dem aus in mindestens drei Seitenrichtungen vorzugsweise allseitig in der unter der Unterseite des Untersetzers liegenden Ebene ein biegsam- elastischer Randbereich (10) der Folie (8) frei nach außen absteht, welcher auf seiner Oberseite (16) nicht mit der Untersetzer-Unterseite verbunden ist.2. Holding or adhesive device in particular according to claim 1, characterized by the attachment of an adhesive device ( 7 ) in the form of a thin plate or a film ( 8 ) made of a flexible-elastic material such. B. rubber or plastic on the underside ( 5 ) of the coaster ( 4 a-c) by fastening (z. B. by gluing, vulcanization, etc.) in the area of the central area (composite area 9 a) on a flat-rigid holding area ( 9 ) the underside ( 5 ) of the coaster, from which a flexible, elastic edge region ( 10 ) of the film ( 8 ), which projects on its top ( 16 ) is not connected to the bottom of the coaster. 3. Halte- bzw. Haftvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Gummi- oder Kunststoff­ folie (8) oder der flächig-steife mittlere Haltebereich (9) magnetische Eigenschaften aufweist.3. Holding or adhesive device according to one of the preceding claims, characterized in that the rubber or plastic film ( 8 ) or the flat-rigid central holding area ( 9 ) has magnetic properties. 4. Halte- bzw. Haftvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Aufnahmebereich (4 d) des Untersetzers (4) an die Geschirrart und -größe angepaßt ist und dieses vorzugsweise schwach festklemmt.4. Holding or adhesive device according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving area ( 4 d) of the coaster ( 4 ) is adapted to the type and size of dishes and this preferably clamps weakly. 5. Halte- bzw. Haftvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Haftwirkung der magnetischen Eigenschaft der Gummi- oder Kunststoffolie (8) bei geringerem Untersetzer-Rand (4 a) verstärkt ausgebildet ist.5. Holding or adhesive device according to one of the preceding claims, characterized in that the adhesive effect of the magnetic property of the rubber or plastic film ( 8 ) with a lower coaster edge ( 4 a) is reinforced. 6. Halte- bzw. Haftvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß zum Rand der Stellfläche (2) z. B. eines Tabletts, hin eine Einrichtung zum Anlüpfen des Untersetzers (4) von seinem Rand aus vorgesehen ist, welche vorzugsweise aus einer an bestimmter Stelle der Stellfläche vorgesehenen, leicht ansteigenden Schwelle (17) oder aus einer Vertiefung in der Oberfläche der Stellfläche (Delle 18 bzw. Rinne 19) oder aus einem engen Loch durch den Tablettboden besteht.6. Holding or adhesive device according to one of claims 1-5, characterized in that to the edge of the footprint ( 2 ) z. B. a tray, there is a device for lifting the coaster ( 4 ) from its edge, which preferably from a provided at a certain location of the footprint, slightly rising threshold ( 17 ) or from a recess in the surface of the footprint (dent 18 or channel 19 ) or consists of a narrow hole through the tray bottom. 7. Halte- bzw. Haftvorrichtung nach Anspruch 6, da­ durch gekennzeichnet, daß auf der Stellfläche (2) z. B. einem Tablett, eine Einrichtung zum Aufheben der Haftwirkung des Untersetzers (4) z. B. von seinem Rand (11) aus vorgesehen ist, welche vorzugsweise aus einer an bestimmter Stelle der Stellfläche vorgesehenen Vertiefung (Delle 18) vorgesehen ist, deren größte Abmessung maximal der Breite (12) des elastisch- biegsamen Randbereichs (12) der Haft- bzw. Gummi- oder Kunststoffolie (8) entsprechen braucht.7. Holding or adhesive device according to claim 6, characterized in that on the footprint ( 2 ) z. B. a tray, a device for removing the adhesive effect of the coaster ( 4 ) z. B. is provided from its edge ( 11 ), which is preferably provided from a depression (dent 18 ) provided at a certain point on the standing surface, the largest dimension of which is at most the width ( 12 ) of the elastic-flexible edge region ( 12 ) of the adhesive or rubber or plastic film ( 8 ). 8. Halte- und Haftvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Haft- bzw. Gummi- oder Kunststoffolie (8) von der Unterseite (5) des Untersetzers (4) abnehmbar und wieder anbringbar ist.8. Holding and adhesive device according to one of the preceding claims, characterized in that the adhesive or rubber or plastic film ( 8 ) from the underside ( 5 ) of the coaster ( 4 ) can be removed and reattached. 9. Halte- und. Haftvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Haftfolie (8) formschlüssig mit der Unterseite (5) des Untersetzers (4) verbunden ist.9. Hold and. Adhesive device according to one of the preceding claims, characterized in that the adhesive film ( 8 ) is positively connected to the underside ( 5 ) of the coaster ( 4 ). 10. Halte- und Haftvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß mit der untersetzerseitigen Fläche der Haftfolie (8) in deren Mittelbereich eine flächig- steife Scheibe (21) wahlweise auch als magnetisches Element (6) fest verbunden ist, mit der die Haftfolie (8) an der oder in die Unterseite (5) des Untersetzers (4) lösbar anbringbar ist.10. Holding and adhesive device according to one of the preceding claims, characterized in that with the coaster-side surface of the adhesive film ( 8 ) in the central region a flat-rigid disc ( 21 ) is optionally also connected as a magnetic element ( 6 ) with which the adhesive film ( 8 ) can be detachably attached to or into the underside ( 5 ) of the coaster ( 4 ). 11. Halte- und Haftvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Unterseite (5) des Untersetzers (4) bis zur äußeren Begrenzung (11) des biegsam- elastischen äußeren Randbereichs (10) der Haftfolie (8) reicht.11. Holding and adhesive device according to one of the preceding claims, characterized in that the underside ( 5 ) of the coaster ( 4 ) up to the outer boundary ( 11 ) of the flexible-elastic outer edge region ( 10 ) of the adhesive film ( 8 ). 12. Halte- und Haftvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß zwischen der Oberseite (16) des biegsam-elastischen äußeren Randbereichs (8) und der Unterseite (5) des Untersetzers (4) ein freier Spalt (22) bzw. eine Aufrauhung z. B. eine Riffelung vorgesehen ist.12. Holding and adhesive device according to one of the preceding claims, characterized in that between the top ( 16 ) of the flexible-elastic outer edge region ( 8 ) and the bottom ( 5 ) of the coaster ( 4 ) has a free gap ( 22 ) or a roughening z. B. a corrugation is provided. 13. Halte- und Haftvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Schwerpunkt (23) des Unter­ setzerinhalts z. B. eines Bechers (25) oder einer Flasche (26) hoch angeordnet ist.13. Holding and adhesive device according to one of the preceding claims, characterized in that the center of gravity ( 23 ) of the sub-setter z. B. a cup ( 25 ) or a bottle ( 26 ) is arranged high. 14. Halte- und Haftvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß ein zusätzliches Trägheitsgewicht (27) am höher gelegenen Bereich des Untersetzers (4 b) vorgesehen ist.14. Holding and adhesive device according to one of the preceding claims, characterized in that an additional inertial weight ( 27 ) is provided at the higher area of the coaster ( 4 b) . 15. Halte- und Haftvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß mindestens ein Trägheitsgewicht (27) mittels einer mit den Umgebungs-Bewegungen mitschwin­ genden Federhalterung (28) vorzugsweise am flächig- steifen Haltebereich (9) vorgesehen ist.15. Holding and adhesive device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one inertia weight ( 27 ) is provided by means of a spring holder ( 28 ) which moves with the surrounding movements, preferably on the flat-rigid holding region ( 9 ).
DE3915147A 1988-08-17 1989-05-09 Holder for serving trays - uses magnetic elements to keep items on tray Withdrawn DE3915147A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3915147A DE3915147A1 (en) 1988-08-17 1989-05-09 Holder for serving trays - uses magnetic elements to keep items on tray
US07/395,684 US5014946A (en) 1988-08-17 1989-08-17 Holding, retaining and adhering means
JP1212029A JPH02195098A (en) 1988-08-17 1989-08-17 Sacked holding means composed of holding members
DE9005281U DE9005281U1 (en) 1989-05-09 1990-05-09

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8816333 1988-08-17
DE8816285 1988-08-17
DE3915147A DE3915147A1 (en) 1988-08-17 1989-05-09 Holder for serving trays - uses magnetic elements to keep items on tray

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3915147A1 true DE3915147A1 (en) 1990-02-22

Family

ID=27199535

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3915147A Withdrawn DE3915147A1 (en) 1988-08-17 1989-05-09 Holder for serving trays - uses magnetic elements to keep items on tray

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3915147A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19531572A1 (en) * 1995-08-28 1997-03-06 Thomas Neumann Safety holder for glass of water
FR2792269A1 (en) * 1999-04-19 2000-10-20 Henri Malfay Protective cover for inner surfaces of vehicle bodywork has plates held onto vehicle walls by magnets

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19531572A1 (en) * 1995-08-28 1997-03-06 Thomas Neumann Safety holder for glass of water
FR2792269A1 (en) * 1999-04-19 2000-10-20 Henri Malfay Protective cover for inner surfaces of vehicle bodywork has plates held onto vehicle walls by magnets

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5311825A (en) Table corner apparatus and method of minimizing damage from impact
DE3916159A1 (en) TABLET-LIKE SUPPORT FOR DISHWARE PARTS
WO2015149745A1 (en) Magnet element and metal element for containers and furnishing elements for standing up containers in a vehicle in a slip-proof manner, container, furnishing element, retrofitting set, and travel set therefor
DE4005662A1 (en) Combination of serving tray, cutlery, crockery and coaster - is used in car, train or aeroplane and has magnetic pieces
DE3915147A1 (en) Holder for serving trays - uses magnetic elements to keep items on tray
DE202013005953U1 (en) Fixation system for inventory items
US2956544A (en) Paper weight and article holder
DE19748788A1 (en) Spacers, especially for insertion between glass panes
DE3839400A1 (en) Drinking vessel
EP0764416A2 (en) Support device
DE102019125591A1 (en) Table with two tabletops
DE202009004963U1 (en) System of kitchen tools
DE2605914A1 (en) Holder for glasses with suction base - has support ring and arms containing glass snap fitting into holder
DE1745548U (en) DETAILED CONTAINER.
DE20113534U1 (en) Folding table for seats in aircraft or vehicles
DE10158044A1 (en) Dispenser for coasters comprises cylindrical container filled with stack of coasters which have adhesive coating on their top surfaces, allowing them to stick to base of glass
DE102010018955A1 (en) Stowable table, with a holder for a drinking vessel
DE102019006602A1 (en) Securing food trays, plates, drinking cups and cups using metal surfaces on the undersides and magnetic surfaces integrated on the table, in airplanes, as well as in other means of transport, hospitals and facilities
DE202021100491U1 (en) Serving aid for dishes
DE202015104578U1 (en) Pad for magnetic utensils
DE7218188U (en) Disposable dishes or the like
DE102012112665B4 (en) Cover for vessels, especially for drinking vessels
DE102005057928B4 (en) tube holders
EP0355700A2 (en) Fixing and attaching device
DE7131888U (en) Support for containers such as drinking cups, jugs, cans filled with liquid or the like

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee