DE3915045A1 - Shoe cleaning and polishing machine - has brushes fixed on compression springs to adapt to different sized shoes - Google Patents

Shoe cleaning and polishing machine - has brushes fixed on compression springs to adapt to different sized shoes

Info

Publication number
DE3915045A1
DE3915045A1 DE19893915045 DE3915045A DE3915045A1 DE 3915045 A1 DE3915045 A1 DE 3915045A1 DE 19893915045 DE19893915045 DE 19893915045 DE 3915045 A DE3915045 A DE 3915045A DE 3915045 A1 DE3915045 A1 DE 3915045A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brushes
shoe
compression springs
brush
shoes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19893915045
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Roland
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19893915045 priority Critical patent/DE3915045A1/en
Publication of DE3915045A1 publication Critical patent/DE3915045A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L23/00Cleaning footwear
    • A47L23/02Shoe-cleaning machines, with or without applicators for shoe polish

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Abstract

The shoe cleaning and polishing device has brushes (4,5) fixed by holders on a base plate whereby the bristles directed to the sides are attached in front of those directed downwards. Between the bristles which process the longitudinally aligned parts of the upper, and the holders there are two or more compression springs (6a,6b,7a,7b) set at regular intervals so that the brushes are restricted in their movement to sides other than the longitudinal direction of the compression springs through built-in slide tracks. Beneath the rear end of the downwardly aligned brushes there is a transverse brush which grinds on the base plate and dirt grid and is likewise mounted in compression springs. USE/ADVANTAGE - An effective finishing of the entire upper whatever its dimensions is now ensured.

Description

Schuhe putzen und polieren gilt als mühsame, untergeordnete Tätigkeit. Vor allem, wenn man zu einem eiligen Termin muß und im letzten Augenblick entdeckt, daß die Schuhe nicht gemacht sind, kann man in arge Verlegenheit kommen.Cleaning and polishing shoes is considered tedious, subordinate Activity. Especially if you have to make an urgent appointment and discovered at the last moment that the shoes were not made are, you can get embarrassed.

Schuhputz- und Poliergeräte mit aufwendigen Elektromotoren und rotierenden Bürsten findet man nur in Hotels und an öffentlichen Plätzen. Auch dort werden sie wenig benutzt, weil sie bei allem technischen Aufwand nicht auf den Menschen ausgerichtet sind, der sich bei ihrem Gebrauch den Fuß halb verrenken muß. Patentliche Versuche, rotierende Bürsten durch einfache Hebelmechanik, Zahnstangengetriebe und Ähnliches für den Hausgebrauch nutzbar machen, haben sich nicht bewährt; wohl, weil dabei der erforderliche körperliche Kraftaufwand weit größer ist, als beim Schwingen einer Schuhbürste. Zahlreiche Patente mit nicht rotierenden, auf einer Bodenplatte angebrachten Bürsten erfassen nur die Schuhsohlen und den Vorderteil der Schuhe und sind eigentlich nur qualifizierte Fußmatten. Auch Weiterentwicklungen scheitern an der Tatsache, daß der Vorderteil eines Schuhes breiter ist, als der hintere Teil. So die deutschen Patente: 13 546, 21 487, 63 114, 71 128. Das D.P. 94 677 verspricht eine Reinigung "oben und unten", also nicht an den Seiten. Bei dem D.P. 91 021 und Zusatz 101 395 fehlt die Bearbeitung der Schuhoberseite. Das D.P. 15 03 844 verspricht eine Reinigung ". . . bei vertikaler Anordnung der Fläche überhaupt des gesamten Schuhes" und sieht dazu eine Anbringung an der Wand vor. Man kann sich also auch ohne Elektromotor beim Schuhputzen einen verrenkten Fuß und Hexenschuß zulegen. Ernster zu nehmen ist das D.P. 2 12 580 mit amerikanischer Priorität: Es weist zwei gegeneinander gestellte, geknickte Bürsten vor, die in ihrer Null-Stellung eine X gleichen. Da sie an ihren vorderen Enden auf der Bodenplatte drehbar gelagert sind, wobei eine Schraubenfeder ihnen Spannung verleiht, putzen sie theoretisch den durchstreifenden Schuh sowohl vorne, hinten und an den Seiten. Die Spannung der Schraubenfeder ist von Fall leicht regulierbar und damit können unterschiedliche Schuhgrößen ausgeglichen werden.Shoe cleaning and polishing devices with elaborate electric motors and rotating brushes can only be found in hotels and public places Squares. They are also used little there because despite all the technical effort, it is not geared towards people who half-contort their foot when using it got to. Patented attempts to make rotating brushes simple lever mechanism, rack and pinion gear and the like for making it usable at home has not proven itself; probably because it requires the physical effort required is much larger than when swinging a shoe brush. Numerous patents with non-rotating, on a base plate attached brushes only grasp the soles of the shoes and the front of the shoes and are actually only qualified Foot mats. Further developments also fail due to the fact that the front of a shoe is wider than that rear part. So the German patents: 13 546, 21 487, 63 114, 71 128. The D.P. 94 677 promises cleaning "above and below ", not on the sides. With the D.P. 91 021 and Addition 101 395 is missing the processing of the upper side of the shoe. The D.P. 15 03 844 promises cleaning "... With vertical arrangement the area of the entire shoe "and sees  attach to the wall. So you can also a dislocated foot and lumbago without an electric motor when cleaning shoes increase. The D.P. 2 12 580 with American Priority: It has two opposing, kinked brushes that have an X in their zero position same. Since they are at their front ends on the bottom plate are rotatably supported, a coil spring giving them tension lends, they theoretically clean the roaming shoe both front, back and on the sides. The tension of the coil spring is easily adjustable on a case-by-case basis and can therefore be used in different ways Shoe sizes are balanced.

Es bleibt aber der heikle Punkt, daß z. B. bei einer vorderen Schubreite von ca. 10 cm beide Bürsten je 5 cm gegen die Federspannung zurückweichen müssen und vor und hinter dem Schuh jäh zusammenschlagen. Da zum ordentlichen Reinigen und Polieren eines Schuhes ein nahezu dutzendfaches Hindurchstreifen notwendig ist, dürfte es dabei ein lästiges Geknatter und vor allem ein ständig wechselndes Druckspiel auf die Beinmuskulatur geben. Ganz abgesehen von der Stabilität der geknickten Bürsten. Dieses Patent sieht auch schon eine hinter den Seitenbürsten angebrachte, nach unten gerichtete stabile Bürste vor, die somit auch die Oberseite des Schuhes bearbeiten soll. Aber es fehlt dieser Bürste jede Einstellbarkeit, sodaß - abgesehen von den verschiedenen Schuhgrößen - auch der Unterschied zwischen Vorderspitze und Rist desselben Schuhes nicht ausgeglichen werden kann, da er größer ist, als die Länge funktionsfähiger Borsten.But the tricky point remains that z. B. in a front Thrust width of approx. 10 cm both brushes each 5 cm against the spring tension have to retreat and suddenly in front and behind the shoe beat up. Because for proper cleaning and polishing almost a dozen times of walking through a shoe is, it should be an annoying crackle and above all apply a constantly changing pressure play on the leg muscles. Not to mention the stability of the kinked brushes. This Patent also sees a behind the side brushes, downward-facing stable brush, which therefore also the Edit the top of the shoe. But this is missing Brush every adjustability so that - apart from the different Shoe sizes - also the difference between the front tip and instep of the same shoe cannot be compensated because it is larger than the length of functional bristles.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein einfaches Schuhputz- und Poliergerät für den Hausgebrauch zu schaffen, das bei möglichst wenig Aufwand ausreichende Wirkung auf alle Oberteile des Schuhes erzielt und sich allen Ausmaßen desselben Schuhes und den verschiedenen Schuhgrößen ohne jähre Übergänge anpaßt. Bei der Lösung der Aufgabe ist durch frühere Patente bekannt, daß auf einer Bodenplatte mehrere Schuhbürsten mittels Halterungen befestigt sind, wobei die zur Seite gerichteten Bürsten vor den nach unten gerichteten Bürsten angeordnet sind. The present invention is therefore based on the object simple shoe cleaning and polishing device for home use too create the sufficient effect with as little effort as possible achieved on all uppers of the shoe and all dimensions of the same shoe and the different shoe sizes without years Adapts transitions. When solving the problem is through previous ones Patents known that several shoe brushes on a base plate are attached by means of brackets, the ones facing to the side Brushes arranged in front of the downward-facing brushes are.  

Die noch fehlende Lösung der Aufgabe - die Anpassungsfähigkeit an alle Ausmaße und damit die Möglichkeit, das gesamte Oberleder zu bearbeiten - wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zwischen den Schuhbürsten und den Halterungen je zwei oder mehrere Druckfedern in regelmäßigen Abständen eingebaut sind. Dadurch, daß der Druck des vorschiebenden und zurückweichenden Schuhes in Längsrichtung sich ergibt, während die Druckfedern in etwa einem rechten Winkel dazu - entsprechend der Schuhgröße zurückweichen, erfolgt die Reinigung oder Polierung. Diese werden bewirkt nicht nur durch das Vorbeistreichen des vorstoßenden und zurückgezogenen Schuhes, sondern auch durch das klopfende Vibrieren der Bürsten, die durch ihre Aufhängung an Druckfedern ständig zurück- und vorgedrückt werden.The missing solution to the task - the adaptability to all dimensions and thus the possibility of the entire upper leather to edit - is solved according to the invention in that two or more each between the shoe brushes and the holders Compression springs are installed at regular intervals. Because the pressure of the advancing and receding Shoe in the longitudinal direction emerges while the compression springs at about a right angle to it - according to the shoe size retreat, cleaning or polishing takes place. These are not only caused by swiping the advancing and withdrawn shoe, but also by the knocking vibration of the brushes by their suspension are constantly pushed back and forwards on compression springs.

Aber das Ausweichen der Bürsten in anderer Richtung als der durch die Ruckfedern vorgegebenen muß durch eingebaute Gleitbahnen verhindert werden (Anspruch 1). Diese reichen bis zu einem schmalen Rand der Bürstenhölzer, sodaß also die Bürsten durch den eindringenden Schuh um Borstenlänge plus den größten Teil der Tiefe der Bürstenhölzer zurückgedrängt werden können.But brush dodging in a different direction than that specified by the return springs must be by built-in slideways can be prevented (claim 1). These range up to a narrow edge of the brushwood, so that the brushes through the penetrating shoe by bristle length plus the largest Part of the depth of the brushwoods are pushed back can.

Die Halterungen und Gleitlager können auch als durchgehende, kastenartige Wände ausgebildet sein.The brackets and plain bearings can also be used as continuous, be box-like walls.

Wenn die Druckfedern durch die Bohrungen der Halterungen hindurchgehen, können sie über ihre Elastizität hinaus und zur Erhöhung ihres Gegendruckes auf die jeweilige Schuhgröße leicht eingestellt werden. Auch ermöglicht diese leichte Einstellbarkeit (Bez.-Zch. 8 a, b und 9 a, b der Fig. 1) eine Schrägstellung der Bürsten zum erleichterten Eindringen des Schuhes (Fig. 1) - oder auch umgekehrt zur Bearbeitung der Spitzen und der Hinterteile der Schuhe (Fig. 3).If the compression springs pass through the holes in the brackets, they can be easily adjusted to the size of the shoe in addition to their elasticity and to increase their back pressure. This easy adjustability (ref. Numbers 8 a, b and 9 a, b of FIG. 1) also enables the brushes to be inclined to facilitate the penetration of the shoe ( FIG. 1) - or vice versa for processing the tips and the buttocks the shoes ( Fig. 3).

Ebenso wie die zur Seite und die nach unten gerichteten Bürsten kann die unter dem hinteren Ende der letzteren vorgesehene Querbürste gelagert sein. Je nach Spannung und Einstellung reicht sie unter den nach unten gerichteten Bürsten mehr oder weniger weit nach vorne, zur Bearbeitung der Spitzen längerr oder kürzerer Schuhe (Anspruch 2). Just like the brushes to the side and the ones pointing downwards can be the one provided under the rear end of the latter Cross brush be stored. Depending on the voltage and setting it extends more under the brushes pointing downwards or less far forward, to process the tips longer or shorter shoes (claim 2).  

In genau der gleichen Weise könnte vor dem vorderen Ende der zur Seite gerichteten Bürsten eine federnd gelagerte Querbürste angebracht sein. Bei diesem variablen Gerät mit unendlich vielen Möglichkeiten könnten Druckfedern in zwei Reihen übereinander angebracht sein und durch Zurück-Arretieren der oberen Reihe die Bürsten nach oben schräg gestellt werden, zum leichteren Eindringen der zu bearbeitenden Schuhe (Anspruch 3). Zweckmäßiger ist es aber, zur Bearbeitung der hinteren Teile der Schuhe die vorderen Querbürsten vor den Auftrittsflächen des stabilisierenden Fußes fest an der Bodenplatte anzubringen. Dadurch, daß der stabilisierende Fuß das Gegengewicht zu dem mit Kraft hin- und herbewegten Fuß bildet, scheuert er von selbst an den Bürsten (Bez.-Zch. 23 und 24 der Fig. 1) In Ergänzung des Oben Gesagten muß noch Folgendes klargestellt werden:In exactly the same way, a spring-mounted cross brush could be attached in front of the front end of the brushes directed to the side. In this variable device with an infinite number of possibilities, compression springs could be arranged in two rows one above the other, and by locking the upper row back, the brushes could be inclined upwards, for easier penetration of the shoes to be processed. However, it is more expedient to fix the front cross brushes in front of the treads of the stabilizing foot on the base plate for processing the rear parts of the shoes. Because the stabilizing foot forms the counterweight to the foot that is moved back and forth by force, it rubs itself on the brushes (ref. Numbers 23 and 24 of FIG. 1). In addition to the above, the following must be clarified :

Es ist dort begrifflich immer unterschieden: "Längsbürsten" und "Querbürsten". Bei der großen Anzahl der Bürsten und ihrer Einrichtungen könnte es sich aus Kostengründen als notwendig erweisen, die oft aufgeführten beiden nach unten gerichteten Bürsten durch eine nach unten gerichtete Querbürste zu ersetzen, an welcher der Schuh von der Spitze bis zum Rist durchstreben und aufgrund der Druckfedern-Lagerung auch den entsprechenden Höhenunterschied überwinden kann. Die hintere, untere Querbürste ist dann mit entsprechenden leeren Zwischenraum, wie oben beschrieben, zu lagern.There is always a conceptual distinction there: "Longitudinal brushes" and "cross brushes". Given the large number of brushes and their Facilities might prove necessary for cost reasons turn out to be the two often listed downward facing Replace brushes with a downward-facing cross brush, where the shoe struts from the tip to the instep and due to the compression spring bearing also the corresponding one Can overcome height difference. The rear, lower Cross brush is then with appropriate empty space, as described above.

Ebenso können auch die zur Seite gerichteten Längsbürsten zum Bearbeiten von Stiefeln senkrecht gestellt werden. Die Längekästen für die Bürsten 4 und 5 sind dazu nicht fest mit der Bodenplatte verbunden, sondern mittels Splinten an Befestigungsleisten der Bodenplatte 1 festgesteckt. Bei ihrer senkrechten Stellung liegen sie ebenfalls an einer seitlichen Befestigungsleiste (Bez.-Zch. 42 der Fig. 4) an und erreichen mit einem auf ihrer inneren Längs-Seite fest angefügten Aufsatz-Brett einen Platz längs des hinteren Kastens 15, wo eine weitere Befestigungsleiste (45) das Schleifen der Bürsten auf der Bodenplatte (Schmutzgitter) bei Verwendung in Längsrichtung nicht stört. Likewise, the side brushes pointing to the side can be positioned vertically for processing boots. The longitudinal boxes for the brushes 4 and 5 are not firmly connected to the base plate, but are pinned to the mounting strips of the base plate 1 by means of split pins. In their vertical position, they also rest on a side fastening strip (ref. Number 42 of FIG. 4) and reach a place along the rear box 15 , where another, with a top board firmly attached on their inner longitudinal side Fastening strip ( 45 ) does not interfere with the grinding of the brushes on the base plate (dirt grille) when used in the longitudinal direction.

Zum Gesamtanspruch der Erfindung, ein einfaches Gerät zur vollständigen Bearbeitung des Oberleders von Schuhen zu schaffen, gehört es, daß das Gerät mit einer Einrichtung zum leichten Auftragen von Schuhcreme oder -Emulsion kombiniert werden kann. Es können also entweder vor der vorderen Querseite der Seitenbürsten, hinter dem äußersten Rückzugbereich der Bürsten, oder in fester Verbindung mit den Bürstenhölzern mit diesen vor- und zurückfedernd, Einrichtungen angebracht werden, die nach Betätigung der in Handhöhe befindlichen Druckschalter Schuhcreme oder -Emulsion auf die Schuhe auftragen (Anspruch 4).To the overall claim of the invention, a simple device for complete To create processing of the upper leather of shoes, it belongs that the device with a device for easy Application of shoe polish or emulsion can be combined. So either in front of the front transverse side of the side brushes, behind the outermost retreat area of the brushes, or in firm connection with the brushwoods with these forwards and backwards spring back, devices are attached after actuation the shoe cream pressure switch at hand height Apply or emulsion on the shoes (claim 4).

Die Bodenplatte muß mit Füßen versehen sein, damit sie beim Eindringen eines Fremdkörpers nicht mitsam ihrem Opfer, das einen Fuß zwischen den Bürsten eingezwängt hat, ins Schleudern gerät.The base plate must be provided with feet so that it can penetrate of a foreign body not their victim, the one Foot squeezed between the brushes, skidding.

Auch die Unterseite mit Bürsten zu versehen, wie patentlich vielfach vorgeschlagen, ist nicht nötig, da die Reinigung der Schuhsohlen an jeder Fußmatte, Gitterrost oder Kratzeisen erfolgen kann. Übrigens ließe sich ein solches leicht in die Vorderseite der Bodenplatte einlassen, zum Auskratzen des Schmutzes aus der Absatz-Beuge, die von keiner Fußmatte oder Gitterrost erreicht wird. Es darf aber die Oberfläche der Bodenplatte nicht überragen, damit der aus den Bürsten zurückziehende Fuß nicht ins Stolpern kommt.Also to brush the underside, as if patently often suggested, is not necessary because the cleaning of the Soles of shoes are made on every doormat, grating or scraper can. By the way, one could easily be in the front let in the base plate to scrape out the dirt from the heel bend that is covered by no floor mat or grate is achieved. But it may be the surface of the floor slab not protrude so that the foot retracting from the brushes does not stumble.

Jedoch wäre es angebracht, die Bodenplatte zwischen den Bürsten auszunehmen und statt dessen ein Schmutzgitter einzubauen, damit der Benutzer noch nicht einmal zum Entfernen des Schmutzes die Hände bewegen muß.However, it would be appropriate to place the base plate between the brushes except and install a grille instead, so the user doesn't even have to remove the dirt Must move hands.

So ist mit möglichst einfachen Mitteln ein Schuhputz- und Poliergerät zur vollständigen Bearbeitung des gesamten Oberleders für den Hausgebrauch entstanden. Es ist in gleicher Ausführung als Putz- wie auch als Poliergerät geeignet und unterscheidet sich nur durch die verwendeten Bürsten.So is a shoe cleaning and polishing device with the simplest possible means for the complete processing of the entire upper leather for home use emerged. It is in the same version as Suitable for cleaning and polishing and differs only by the brushes used.

Es kommt hinzu, daß das Binden von Schuhbürsten eine typische Arbeit für blinde Menschen ist. Da Blindenarbeiten sehr lange halten, ist der Markt gesättigt. Mit diesem Gerät wäre ein neuer Markt für den Umsatz von Schuhbürsten erschlossen und patentrechtlich für Blinde vorbehalten. In addition, the binding of shoe brushes is a typical one Is work for blind people. Since working for the blind for a very long time hold, the market is saturated. With this device would be a new one Market for the sales of shoe brushes opened up and patented reserved for blind people.  

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im Folgenden näher beschrieben. Es zeigen:An embodiment of the invention is in the drawings shown and will be described in more detail below. Show it:

Fig. 1 eine Draufsicht auf das gesamte Gerät Fig. 1 is a plan view of the entire device

Fig. 2 einen Schnitt A-B der Fig. 1, Fig. 2 shows a section AB of FIG. 1,

Fig. 3 eine Draufsicht des Ausschnittes der vorderen Bürsten in etwa Originalgröße, mit einer gänzlich anderen Einstellen als in Fig. 1. Fig. 3 is a plan view of the detail of the front brush in approximately full size, with a completely different set as in FIG. 1.

Fig. 4 eine Seitenansicht bei senkrechter Stellung des vorderen linken Längs-Kastens als in Fig. 1 Fig. 4 is a side view in the vertical position of the front left longitudinal box as in Fig. 1

Auf der Bodenplatte 1 mit der linken 1 a und rechten Auftrittsfläche 1 b sind angeordnet:On the base plate 1 with the left 1 a and right tread 1 b are arranged:

  • I. Die linke Bürsten-Halterung mit der Halterungswand 2 a, den Führungswänden 2 b und 2 c und den oberen Führungsstegen 2 d und 2 e.I. The left brush holder with the bracket wall 2 a , the guide walls 2 b and 2 c and the upper guide webs 2 d and 2 e .
  • II. Die rechte Bürstenhalterung mit der Halterungswand 3 a, den Führungswänden 3 b und 3 c und den oberen Führungsstegen 3 d und 3 e.II. The right brush holder with the holder wall 3 a , the guide walls 3 b and 3 c and the upper guide webs 3 d and 3 e .
  • III. Die linke 4 und die rechte Bürste 5 für die Seitenbearbeitung der Schuhe. Sie sind mittels Druckfedern 6 a, 6 b, bzw. 7 a und 7 b in Bohrungen der Halterungswände 2 a bzw. 2 b mit Arretierstiften 8 a, 8 b bzw. 9 a und 9 b leicht lösbar und nachstellbar festgehalten. Auch bürstenseits sind die Druckfedern in Bohrungen der auf die Bürstenhölzer 4 a bzw. 5 a auf gesetzten Halterungsstege 10 bzw. 11 mit Arretierstiften 12 a, 12 b bzw. 13 a und 13 b festgehalten. Zwischen diesen beiden Bürsten 4 und 5 ist das Schmutzgitter 14 angebracht.III. The left 4 and the right brush 5 for the side processing of the shoes. They are easily detachable and adjustable by means of compression springs 6 a , 6 b , or 7 a and 7 b in bores of the mounting walls 2 a or 2 b with locking pins 8 a , 8 b or 9 a and 9 b . Also on the brush side, the compression springs are held in bores of the mounting webs 10 and 11 placed on the brushwoods 4 a and 5 a with locking pins 12 a , 12 b and 13 a and 13 b, respectively. The dirt grille 14 is attached between these two brushes 4 and 5 .
  • IV. Der Halterungs- und Führungskasten 15 für die Bürsten oder Bürste zur Bearbeitung der Oberseite der Schuhe. An ihm sind zu sehen: Die Bohrungen 16 a, b und 17 a und b für dieDruckfedern-Halterungen der nach unten gerichteten Bürsten und ihre Arretierstife 18 a, b bzw. 19 a und b.IV. The holder and guide box 15 for the brushes or brush for processing the top of the shoes. The following can be seen on it: The bores 16 a, b and 17 a and b for the compression spring holders of the downward-pointing brushes and their locking pins 18 a, b and 19 a and b .
  • V. Die hintere Bürstenhalterung mit der Halterungswand 20 a, der linken 20 b bzw. rechten Führungswand 20 c und dem oberen Führungssteg 20 d. Die beiden Druckfedern 21 a und 21 b sind in Bohrungen der Halterungswand 20 a durch die Arretierstifte 22 a und 22 b leicht lös- und nachstellbar festgehalten (Die Bürste für die Bearbeitung der Schuhspitzen ist bei dieser Einstellung in den Kasten 15, unter die Bürsten zur Bearbeitung der Schuh-Oberseite gedrückt, kann aber bei Eindringen eines langen Schuhes unter dem Führungssteg 20 d zurückgeschoben werden).V. The rear brush holder with the holder wall 20 a , the left 20 b or right guide wall 20 c and the upper guide web 20 d . The two compression springs 21 a and 21 b are in the holes in the mounting wall 20 a by the locking pins 22 a and 22 b easily detachable and adjustable (the brush for the processing of the shoe tips is in this setting in box 15 , under the brushes Machining the upper side of the shoe pressed, but can be pushed back under the guide bar 20 d if a long shoe penetrates).
  • VI. Die vor den Auftrittsflächen 1 a und 1 b starr angebrachten Bürsten 23 und 24 zur Bearbeitung der Schuh-Hinterteile.VI. The brushes 23 and 24 rigidly attached in front of the treads 1 a and 1 b for processing the rear parts of the shoe.
  • VII. Die vor der linken 4 und rechten Bürste 5 in halber Höhe angebrachten Düsenköpfe 25 und 26 mit ihren Strahlungsbereichen 25 a und 26 a und der an der Vorderseite des Kastens 15, an der unteren Kante der (hier nicht sichtbaren) Führungswand angebrachte Düsenkopf 27, die durch ihre Verbindung durch die in die Bodenplatte eingelassene Druckleitung 28 bzw. 29 mit dem Druckkessel 30 nach Betätigung der in Handhöhe angebrachten Druckschalter 31 bzw. 32 Schuhcreme-Emulsion aufsprühen können. Mit dem Pumpengriff 33 kann man nach Art der gärtnerischen Unkrautspritzen Druck nachpumpen.VII. The nozzle heads 25 and 26 attached in front of the left 4 and right brush 5 at half height with their radiation areas 25 a and 26 a and the nozzle head 27 attached to the front edge of the box 15 , at the lower edge of the guide wall (not visible here) which can be sprayed through their connection through the pressure line 28 or 29 let into the pressure plate 30 into the base plate after actuation of the pressure switch 31 or 32 attached to hand height shoe polish emulsion. With the pump handle 33 , pressure can be pumped back in the manner of the gardening weed spraying.
  • VIII. Das in die Bodenplatte 1 vor den vorderen Bürsten 4 und 5 eingelassene Kratzeisen 42, das dazu dient, groben Schmutz von den Schuhsohlen und insbesondere aus der Absatz-Beuge abzustreifen, bevor die Schuhe von den Bürsten bearbeitet werden.VIII. The scraper 42 embedded in the base plate 1 in front of the front brushes 4 and 5 , which serves to remove coarse dirt from the soles of the shoes and in particular from the heel bend before the shoes are processed by the brushes.

Fig. 2: Auf die Bodenplatte mit den seitlichen Auftrittsflächen 1 a und 1 b ist der Halterungs- und Führungskasten mit dem Halterungsbrett 15 a, b und c und den seitlichen Führungswänden 15 d und 15 e aufgesetzt. In den Bohrungen 34 a und 34 b sind die Druckfedern 35 a und 35 b gelagert und mit den Arretierstiften 18 a bzw. 19 a leicht Lös- und nachstellbar festgehalten. Mit ihren unteren Enden lagern die Druckfedern 35 a und 35 b in Bohrungen 36 a bzw. 36 b der Halterungsstege 37 a bzw. 37 b und sind mit Arretierstiften 38 a bzw. 38 b festgesteckt. Die Halterungsstege 37 a bzw. 37 b sind auf die Bürstenhölzer 39 a bzw. 40 a der Bürsten 39 bzw. 40 fest aufgebracht. Somit können die Bürsten 39 und 40 jeder unterschiedlichen Schuhhöhe und Schuhgröße, die über das Schmutzgitter 14 in den Raum 41 eingeführt wird, ausweichen, aber ihre Funktion durch ausreichenden Gegendruck und die durch das Vorbeistreichen Druck und Gegendruck bewirkende Vibration erfüllen. Fig. 2: The mounting and guide box with the mounting board 15 a, b and c and the side guide walls 15 d and 15 e is placed on the base plate with the lateral treads 1 a and 1 b . In the bores 34 a and 34 b , the compression springs 35 a and 35 b are mounted and easily detachable and adjustable with the locking pins 18 a and 19 a . With their lower ends, the compression springs 35 a and 35 b in bores 36 a and 36 b of the mounting webs 37 a and 37 b and are pinned with locking pins 38 a and 38 b . The support webs 37 a and 37 b are firmly attached to the brush woods 39 a and 40 a of the brushes 39 and 40 , respectively. The brushes 39 and 40 can thus avoid any different shoe height and shoe size which is introduced into the space 41 via the dirt grille 14 , but fulfill their function by sufficient counterpressure and the vibration which causes the pressure and counterpressure to pass.

Fig. 3 zeigt in etwa Originalgröße in der Draufsicht nochmals die Partie der vorderen Bürsten, aber in einer gänzlich anderen Einstellung als in Fig. 1. FIG. 3 shows the area of the front brushes again in roughly the original size, but in a completely different setting than in FIG. 1.

Die vorderen Druckfedern 6 b und 7 b sind mit den Arretierstiften 8 b und 9 b weit länger gefaßt, sodaß die vorderen Spitzen der Bürsten nahe beieinander stehen, während die hinteren Druckfedern 6 a und 7 a den Bürsten-Abstand für das Durchstreifen normaler Schuhe bewahren. Beim Hineinstoßen eines Schuhes wird also auch die Schuhspitze bearbeitet, beim Weiterfahren die ganze Schuhseite durch die gesamte Länge der Bürsten und beim Zurückziehen auch die Hinterseite der Schuhe. Die Bürsten 23 und 24 sowie die ganze Einrichtung 20 a bis 22 b der hinteren Bürste (und diese selbst) der Fig. 1 können also entfallen. The front compression springs 6 b and 7 b are held with the locking pins 8 b and 9 b much longer, so that the front tips of the brushes are close to each other, while the rear compression springs 6 a and 7 a keep the brush spacing for roaming normal shoes . When a shoe is pushed in, the tip of the shoe is also processed, when driving on the entire side of the shoe through the entire length of the brushes and when pulling back the rear of the shoes. The brushes 23 and 24 and the entire device 20 a to 22 b of the rear brush (and this itself) of FIG. 1 can therefore be omitted.

Auf der Bodenplatte 1 ist der - teilweise verdeckte - Kasten 15 befestigt und der Kasten 2 - der größten Sohlenlänge von Stiefeln entsprechend - senkrecht aufgesteckt. Die Befestigungsleiste 42 weist ebenso wie der Kasten 2 an derselben Stelle und an der entsprechenden Stelle bei liegender Stellung die Splint-Löcher 43 a und 43 b auf. Zusätzlich haben auch das Aufsetz-Brett 44 und die Befestigungsleiste 45 die Splint-Löcher 46 a und 46 b. Da das Aufsetz-Brett 44 auf der inneren (Bürsten)-Seite aufgesetzt ist, gibt es dem Kasten an der Stelle des größten Druckes Halt. Die Befestigungsleisten 42, 46 und 47 erfüllen diese Aufgabe bei seiner liegenden Stellung. Die Wand 48 dient in senkrechter Stellung als Gleitlager der Bürste und ist in liegender Stellung in eine entsprechende Ausnehmung der Bodenplatte 1 eingelassen, damit die Bürste den Schuh von der unteren Sohlenlinie ab bearbeiten kann.On the base plate 1 , the - partially hidden - box 15 is fastened and box 2 - corresponding to the greatest sole length of boots - is plugged vertically. The fastening strip 42 has, like the box 2 at the same point and at the corresponding point in the lying position, the split pin holes 43 a and 43 b . In addition, the attachment board 44 and the fastening strip 45 have the split pin holes 46 a and 46 b . Since the placement board 44 is placed on the inner (brush) side, it gives the box support at the point of greatest pressure. The mounting strips 42, 46 and 47 perform this task in its lying position. The wall 48 serves in the vertical position as a sliding bearing of the brush and is inserted in a lying position in a corresponding recess in the base plate 1 so that the brush can machine the shoe from the lower sole line.

Ein auf der Vorderseite des Kastens 15 aufgebrachtes Blend-Brett 49 verleiht zusammen mit den Aufsetz-Brettern 44 dem Gerät in Normalstellung das Aussehen der Geschlossenheit.A blend board 49 applied to the front of the box 15 , together with the placement boards 44 , gives the device the appearance of being closed in the normal position.

Claims (4)

1. Schutzanspruch für ein Schuhputz- und Poliergerät zur vollständigen Bearbeitung des gesamten Oberleders, das in vorbekannter Weise aus Schuhbürsten besteht, die mittels Halterungen auf einer Bodenplatte befestigt sind, wobei die zur Seite gerichteten Bürsten vor den nach unten gerichteten Bürsten angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Bürsten, welche die längsgerichteten Teile des Oberleders bearbeiten und den Halterungen je zwei oder mehrere Druckfedern in regelmäßigen Abständen eingebaut sind, wobei die Bürsten in ihrer Bewegung nach anderen Seiten als der Längsrichtung der Druckfedern durch eingebaute Gleitbahnen gehindert sind.1. Protection claim for a shoe cleaning and polishing device for the complete processing of the entire upper leather, which consists in a known manner of shoe brushes which are fastened by means of holders on a base plate, the side-facing brushes being attached in front of the downward-facing brushes, characterized that between the brushes, which process the longitudinal parts of the upper leather and the brackets, two or more compression springs are installed at regular intervals, the brushes being prevented from moving to other sides than the longitudinal direction of the compression springs by built-in slideways. 2. Schutzanspruch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß unter dem hinteren Ende der nach unten gerichteten Bürsten, bzw. im entsprechenden Abstand einer nach unten gerichteten Querbürste eine auf der Bodenplatte bzw. dem Schmutzgitter schleifende Querbürste sich befindet, die ebenfalls in Druckfedern gelagert ist und gegebenenfalls - bei langen Schuhen - auch bis außerhalb der nach unten gerichteten Bürsten gestoßen werden kann.2. Protection claim according to claim 1, characterized in that under the back end of the downward facing Brush, or at the appropriate distance one down directed cross brush one on the base plate or the Cross brush that grinds the grille is located is also stored in compression springs and if necessary - with long shoes - also down to outside directed brushes can be encountered. 3. Schutzanspruch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem vorderen Ende der zur Seite gerichteten Bürsten eine federnd gelagerte Querbürste eingebaut ist, wobei die Druckfedern der zur Seite gerichteten Bürsten in zwei Reihen übereinander angebracht sein können, sodaß durch Zurück-Arretieren der oberen Reihe die Bürsten nach oben etwas schräg gestellt werden können, zum leichteren Zwischentreten des zu bearbeitenden Schuhes. 3. Protection claim according to claim 1, characterized in that facing the front end of the side Brushes a spring-loaded cross brush installed is, with the compression springs to the side Brushes should be placed in two rows one above the other can, so by locking back the top row the brushes can be tilted slightly upwards for easier stepping on the one to be processed Shoe.   4. Schutzanspruch nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß vor der vorderen Querseite der die Seiten der Schuhe bearbeitenden Bürsten, hinter dem äußersten Rückzugsbereich der Bürsten, oder durch feste Verbindung mit den Bürstenhölzern mit diesen flexibel vor- und zurückfedernd und am unteren Ende der Gleitbahn der nach unten gerichteten Bürste(n) Düsenköpfe angebracht sind, die durch Verbindung mit einem Druckkessel nach Betätigung der in Handhöhe befindlichen Druckschalter Schuhcreme oder -Emulsion auf die Schuhe auftragen.4. Protection claim according to one of claims 1-3, characterized in that in front of the front Cross side of the sides of the shoes Brushing, behind the outermost retreat area the brushes, or by a fixed connection with the brushwoods with these flexible springing back and forth and at the bottom of the Slideway of the brush (s) pointing downwards Nozzle heads are attached by connection with a pressure vessel after pressing the in Hand-held pressure switch shoe polish Apply the emulsion or emulsion to the shoes.
DE19893915045 1989-05-08 1989-05-08 Shoe cleaning and polishing machine - has brushes fixed on compression springs to adapt to different sized shoes Withdrawn DE3915045A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893915045 DE3915045A1 (en) 1989-05-08 1989-05-08 Shoe cleaning and polishing machine - has brushes fixed on compression springs to adapt to different sized shoes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893915045 DE3915045A1 (en) 1989-05-08 1989-05-08 Shoe cleaning and polishing machine - has brushes fixed on compression springs to adapt to different sized shoes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3915045A1 true DE3915045A1 (en) 1990-11-22

Family

ID=6380268

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893915045 Withdrawn DE3915045A1 (en) 1989-05-08 1989-05-08 Shoe cleaning and polishing machine - has brushes fixed on compression springs to adapt to different sized shoes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3915045A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10353574A1 (en) * 2003-11-14 2005-07-07 Ingo Grabmeister Cleaning and polishing device for shoe or similar item, comprising expanding and movable clamping unit
CN106111600A (en) * 2016-08-20 2016-11-16 张祖锋 A kind of shoes produce with shoes surface high-efficiency washing device
CN108720755A (en) * 2018-08-13 2018-11-02 苏州德易仕清洁科技有限公司 A kind of automatic adjustment round brush patch ground dynamics device

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10353574A1 (en) * 2003-11-14 2005-07-07 Ingo Grabmeister Cleaning and polishing device for shoe or similar item, comprising expanding and movable clamping unit
DE10353574B4 (en) * 2003-11-14 2005-10-13 Ingo Grabmeister Cleaning and polishing device for shoe or similar item, comprising expanding and movable clamping unit
CN106111600A (en) * 2016-08-20 2016-11-16 张祖锋 A kind of shoes produce with shoes surface high-efficiency washing device
CN106111600B (en) * 2016-08-20 2018-06-26 周飞燕 A kind of shoes production shoes surface high-efficiency washing device
CN108720755A (en) * 2018-08-13 2018-11-02 苏州德易仕清洁科技有限公司 A kind of automatic adjustment round brush patch ground dynamics device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3024113A1 (en) Floor cleaning head with quick-drying action
AT412189B (en) METHOD FOR CLEANING HARDLY DIRTED FLOOR SURFACES AND FLOOR CLEANING DEVICE SUITABLE FOR THIS
DE2134665A1 (en)
DE202009018838U1 (en) Device for moistening a surface
DE4106496C2 (en) Running mat and / or doormat
DE3915045A1 (en) Shoe cleaning and polishing machine - has brushes fixed on compression springs to adapt to different sized shoes
DE1728098A1 (en) Floor cleaning device
DE2645093A1 (en) Cleaning appts. for spiked sports shoes - has roller brush sprayed with water above support grid covering drainage container
DE102005041869A1 (en) Vacuum cleaner nozzle with brush strip
DE19751049C1 (en) Cleaner for footwear soles
EP0157923A1 (en) Apparatus for spreading a cleaning powder on a carpet
DE2603582C3 (en) Device for the height-adjustable mounting of the roller brush on a carpet sweeper
DE2234985A1 (en) CARPET SWEEPER
DE1951150U (en) SNOW CLEANER.
DE3017485A1 (en) Hard surface cleaning machine for floors - has scrubbing brush unit together with suction spray cleaner
DE1628611A1 (en) Semi-automatic shoe shine device
DE8409800U1 (en) SHOE CLEANING DEVICE
DE7819871U1 (en) INDEPENDENT SHOE CARE DEVICE
DE2507869A1 (en) Leg cleaning boot with water supply - has brushes scrubbing all round leg and foot on movement of latter
DE2138194A1 (en) CLEANING DEVICE FOR THE SIDE WALLS OF BATHING POOLS
DE3907047A1 (en) Device for cleaning in particular coarse footwear
DE2016502C3 (en) Shoe shine machine
DE526113C (en) Mop device
DE19716783A1 (en) Accessory for broom
DE202005006175U1 (en) Electrically driven sole cleaning device for shoe, comprising rows of brushes oscillating in housing

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee