DE3907684A1 - SWITCH HOUSING WITH MODULAR DESIGN - Google Patents

SWITCH HOUSING WITH MODULAR DESIGN

Info

Publication number
DE3907684A1
DE3907684A1 DE3907684A DE3907684A DE3907684A1 DE 3907684 A1 DE3907684 A1 DE 3907684A1 DE 3907684 A DE3907684 A DE 3907684A DE 3907684 A DE3907684 A DE 3907684A DE 3907684 A1 DE3907684 A1 DE 3907684A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover part
housing
boards
connection
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3907684A
Other languages
German (de)
Inventor
Ramos D Evaristo Garcia
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3907684A1 publication Critical patent/DE3907684A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q1/00Details of selecting apparatus or arrangements
    • H04Q1/02Constructional details
    • H04Q1/10Exchange station construction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Abstract

A multi-purpose housing for electrical circuits comprising an open-fronted box (1) with a cover (2) hinged at (5) thereto, the cover being in the form of a frame having sides (6 and 7) of facing channel section and removable end cross-pieces (8) to receive and retain rectangularly shaped electrical component mounting plates (9); to enable components carried by the cover and connected to circuitry within or passing through the base to be readily changed. <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Schaltungsgehäuse mit modularem Aufbau, welches einen Grundkörper mit veränderlicher Länge, der mit einem U-Profil versehen und an seinen beiden Enden durch Wangen abgeschlossen ist, sowie ein Deckelteil aufweist, welches mit zwei parallelen Längsprofilen versehen ist, die an ihren Enden durch weitere Wangenteile unter Ausbildung eines Rah­ mens verbunden sind, in welchem mit elektrischen Bauteilen bestückte Plati­ nen einbaubar sind.The invention relates to a circuit housing with a modular structure, which is a basic body with variable length, which with a U-profile provided and is completed at both ends by cheeks, as well has a cover part which is provided with two parallel longitudinal profiles is that at its ends by further cheek parts, forming a frame mens connected in which Plati equipped with electrical components are built-in.

Ganz allgemein bezieht sie sich auf ein modular aufgebautes Gehäuse zur Auf­ nahme und als Träger von verschiedenen Schalt-, Schutz-, Anschluß-, Melde- und Steuerelementen, Telefonschaltungen, informationstechnischen Schaltun­ gen und ganz generell von Schaltungen jeglicher Art, in denen Signale und Be­ fehle auf elektrischem Wege durchgeschaltet werden.In general, it refers to a modular housing for on and as a carrier of various switching, protection, connection, signaling and controls, telephone circuits, information technology circuits gen and in general of circuits of any kind in which signals and Be failures to be switched through electrically.

Auf dem Industriesektor der Geräte und Vorrichtungen zum Anschluß und zur Durchschaltung sowohl von spannungs- als auch von stromstärkeabhängigen Signalen, beispielsweise Schaltungen für Schallsignale, Telefonschaltungen, und dergleichen, ist es erforderlich, kleinere Zentren einzurichten, in denen die Signale übernommen, verzweigt und zu bestimmten Anlagenpunkten bezie­ hungsweise Leitungen durchgeschaltet werden können. Um neuen Versorgungs­ bedürfnissen zu entsprechen, werden bei diesen Zentren häufig einzelne Bau­ gruppen verändert und auch erweitert. Vorzusehen sind dabei Schaltmoduln, Schalter und Unterbrecher sowie Anschlußelemente verschiedener Art, nicht nur im Zusammenhang mit der Durchschaltung von Signalen sondern auch zur Stromversorgung, usw. Dabei müssen diese Zentren so aufgebaut sein, daß Er­ weiterungen und Wartungsarbeiten sowohl bei den Anschlüssen als auch bei den Baugruppen und Bauelementen leicht möglich sind. In the industrial sector of devices and devices for connection and for Switching through both voltage and current dependent Signals, for example circuits for sound signals, telephone circuits, and the like, it is necessary to set up smaller centers in which the signals are accepted, branched and refer to certain system points lines can be switched through. To new supply Individual centers often meet individual needs at these centers groups changed and also expanded. Switch modules are to be provided, Switches and interrupters as well as connection elements of various types, not only in connection with the switching of signals but also for Power supply, etc. These centers must be designed so that He Extensions and maintenance work on both the connections and the assemblies and components are easily possible.  

Derzeit sind Vorrichtungen und Geräte auf dem Markt erhältlich, bei denen diese einzelnen Bausteine zu Gruppen zusammengefaßt beziehungsweise zu­ sammengeschlossen werden können; bei diesen fehlt jedoch die Flexibilität, so daß sie sich nicht ohne großen Aufwand an jede Veränderung oder Erweite­ rung der Geräte anpassen können. Daraus ergeben sich zwei Nachteile: norma­ lerweise sind die Anschlüsse der in den vorhandenen Anlagen eingebauten Ge­ räte nicht leicht zugänglich, so daß teilweise ein Auseinanderbau erforderlich wird; wenn außerdem die in irgendeiner Baugruppe enthaltenen Bauelemente verändert werden müssen, so ist es erforderlich, die gesamte Anlage abzuhän­ gen, die Baugruppe auszubauen, und mit den neuen Bauelementen wieder ein­ zubauen.Devices and devices are currently available on the market where these individual building blocks are grouped together can be brought together; however, these lack the flexibility so that they cannot easily adapt to any change or expansion device. This has two disadvantages: norma Usually, the connections of the Ge installed in the existing systems advise not easily accessible, so that sometimes disassembly required becomes; if, in addition, the components contained in any assembly must be changed, it is necessary to depend on the entire system to remove the assembly and put it back in with the new components to build.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, ein Schaltungsgehäuse zu ent­ wickeln, das einen leichteren Zugriff zu den innenliegenden Anschlüssen und Verbindungen der darin eingebauten Bauelemente gestattet, ohne daß diese ausgebaut oder die Verbindungen mit ihnen unterbrochen werden müssen, wo­ durch die Überprüfung der Baugruppen und die mühelose Veränderung eines Teils der Bauelemente möglich werden.The invention is based on the object of designing a circuit housing wrap that easier access to the internal ports and Connections of the built-in components allowed without this expanded or the connections with them have to be broken where by checking the assemblies and effortlessly changing one Part of the components become possible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Schaltungsgehäuse der ein­ gangs genannten Art dadurch gelöst, daß zwischen den beiden Wangenteilen auf derselben Seite, die dem Grundkörper und dem Deckelteil zugeordnet sind, Drehgelenke für die Drehbewegung des Deckelteiles, sowie Schließteile zum Verschließen des Deckelteiles und Halteeinrichtungen zum Sichern des Deckel­ teiles in geöffneter Stellung angeordnet und verteilt sind.This object is achieved with a circuit housing gangs mentioned solved in that between the two cheek parts on the same side, which are assigned to the base body and the cover part, Swivel joints for the rotary movement of the cover part, as well as locking parts for Closing the lid part and holding devices for securing the lid some are arranged and distributed in the open position.

Bei dem erfindungsgemäßen Schaltungsgehäuse werden somit beide Teile der gestellten Aufgabe gelöst, der erste Teil zur Gänze und der zweite Teil in gro­ ßem Umfang insofern, als der Arbeitsaufwand beim Austausch von Bauelemen­ ten und Baugruppen vereinfacht wird, indem die verschiedenen Anlagenteile des modular aufgebauten Gehäuses vorgesehen sind. Dieses Deckelteil läßt sich um 90° herausschwenken und gibt damit Einblick in das Innere der auf den ver­ schiedenen Platinen montierten Baugruppen. Ist eine Überprüfung oder Verän­ derung an irgendeinem Anschluß oder einer Schaltung erforderlich, wird das Deckelteil des Gehäuses geöffnet, wobei die gesamte Schaltung für das Fach­ personal gut sichtbar offengelegt ist, worauf der entsprechende Anschluß ver­ ändert oder auch die erforderliche Prüfung vorgenommen wird. Muß eine der bestückten oder der als Reserve vorhandenen Platinen gegen eine neue Platine ausgetauscht werden, die mit diskreten Anschluß- und/oder Schaltelementen bestückt ist, wird folgendermaßen vorgegangen: Das Deckelteil des modular aufgebauten Schaltgehäuses wird teilweise abmontiert, indem es an dem Ende geöffnet wird, das der auszutauschenden Platine am nächsten liegt; anschlie­ ßend werden die vorne liegenden Platinen herausgezogen, ohne daß deren Ver­ bindungen getrennt werden müssen, sofern diese mit entsprechender Längenzu­ gabe verkabelt wurden; nun werden die Platinen wieder in die Führungsnuten des Deckelteils des Schaltgehäuses eingesetzt und die neue Platine eingescho­ ben, worauf deren Schalt- und Anschlußteil verkabelt wird; schließlich werden die erforderlichen Prüfungen und Kontrollarbeiten vorgenommen und abschlie­ ßend das Deckelteil vom Ende her geschlossen.In the circuit housing according to the invention, both parts of the task solved, the first part in full and the second part in large to the extent that the work involved in replacing construction elements and assemblies is simplified by the different parts of the system of the modular housing are provided. This cover part can be swivel out by 90 ° and thus gives an insight into the interior of the ver  Assembled assemblies on different boards. Is a review or change required at any connection or circuit, the Cover part of the housing opened, the entire circuit for the compartment personnel is clearly visible, whereupon the corresponding connection ver changes or the required test is carried out. Must be one of the equipped or the existing boards as a reserve against a new board are exchanged with discrete connection and / or switching elements the following procedure is followed: The cover part of the modular assembled switch housing is partially disassembled by it at the end is opened that is closest to the board to be replaced; then ßend the front boards are pulled out without their Ver bindings must be separated, provided that they are of appropriate length were wired; now the boards are again in the guide grooves the cover part of the switch housing and inserted the new board ben, whereupon the switching and connecting part is wired; eventually will carried out and complete the necessary tests and controls ßend the lid part closed from the end.

Nachstehend werden diese und weitere Merkmale der Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher beschrieben und erläutert. Es zeigtThese and other features of the invention are described below with the aid of a Embodiment with reference to the drawing described and explained. It shows

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Schaltungsgehäu­ ses, bei dem das Deckelteil, das als Träger für die Baugruppen dient, geöffnet ist, und im hinteren Bereich die für Schalt-, Schutz-, An­ schluß- und ähnliche Zwecke erforderlichen Bauteile erkennbar sind; Fig. 1 is a perspective view of the circuit housing according to the invention, in which the cover part, which serves as a carrier for the modules, is open, and in the rear area, the components required for switching, protection, connection and similar purposes can be seen;

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht der wichtigsten Bauteile für den Aufbau des modularen Schaltungsgehäuses, und Fig. 2 is a perspective view of the most important components for the construction of the modular circuit housing, and

Fig. 3 ebenfalls eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen modu­ laren Schaltungsgehäuses, bei dem Platinen mit andersartigen Schalt-, Anschluß-, Schutz- und anderen Bauelementen vorgesehen sind, wobei das Gehäuse teilweise an einem Ende auseinandergebaut ist, um eine Teilansicht des Gehäuseinneren zu zeigen. Fig. 3 is also a perspective view of the modu laren circuit housing according to the invention, in which boards with different types of switching, connection, protection and other components are provided, the housing being partially disassembled at one end to show a partial view of the interior of the housing.

In der Zeichnung, speziell in Fig. 3, ist erkennbar, daß die im modular aufge­ bauten Schaltungsgehäuse vorgesehenen Baugruppen dadurch ein- und ausge­ baut werden können, daß nur die entsprechende Seite des ausklappbaren Dec­ kelteils und nicht die gesamte Seite des erfindungsgemäßen Gehäuses abmon­ tiert wird.In the drawing, especially in Fig. 3, it can be seen that the modules provided in the modularly constructed circuit housing can be built in and out by only having the corresponding side of the fold-out Dec part and not the entire side of the housing according to the invention becomes.

Wie aus Fig. 1 und 2 zu entnehmen ist, besteht das erfindungsgemäße modular aufgebaute Schaltungsgehäuse aus zwei Grundelementen, nämlich einem Grundkörper 1 und einem ausklappbaren Deckelteil 2. Das feststehende Basis­ teil 1 ist aus einem U-Profil 3 aufgebaut, das an seinen beiden Enden mit seit­ lichen Teilen bzw. Wangenteilen 4 verschlossen wird. Das herunterklappbare Deckelteil 2 ist um Scharniere 5 schwenkbar und besteht aus zwei in Längs­ richtung verlaufenden Profilen, einem oberen 6 und einem unteren 7, die durch zwei seitliche Teile bzw. Wangen 8 geschlossen werden und zwischen denen eine Reihe von Platinen bzw. Einschüben mit Baugruppen und Bauelementen 9 für Schaltungs-, Anschluß-, Schutz- und andere Zwecke untergebracht ist. Auf dem oberen Längsprofil des herunterklappbaren Deckelteils ist eine Befe­ stigung 10 für Beschriftungsblätter oder Aufkleber vorgesehen. Der aufklapp­ bare Deckel wird durch Begrenzerbügel 11 in seiner geöffneten Stellung gehal­ ten, die senkrecht zur Schließstellung steht. Schließlich kann das Deckelteil in seiner geschlossenen Stellung mit Hilfe von Hakenelementen 12 gehalten werden, die sich an dem Deckelteil befinden und in Verriegelungsöffnungen 13 in den Wangenteilen 4 des Grundkörpers 1 eingreifen. Diese Hakenteile 12 werden dadurch betätigt, daß der Kopf 14 einer Schraube gedreht wird, die sich außen an den Seitenteilen 8 des Deckelteiles 2 befindet.As can be seen from FIGS. 1 and 2, the modular circuit housing according to the invention consists of two basic elements, namely a basic body 1 and a fold-out cover part 2 . The fixed base part 1 is made up of a U-profile 3 , which is closed at both ends with lateral parts or cheek parts 4 . The hinged lid part 2 is pivotable about hinges 5 and consists of two profiles running in the longitudinal direction, an upper 6 and a lower 7 , which are closed by two side parts or cheeks 8 and between which a number of boards or inserts with modules and components 9 for circuit, connection, protection and other purposes. On the upper longitudinal profile of the fold-down cover part, a fastening 10 for labeling sheets or stickers is provided. The hinged bare lid is held by limiter bracket 11 in its open position, which is perpendicular to the closed position. Finally, the cover part can be held in its closed position with the aid of hook elements 12 which are located on the cover part and engage in locking openings 13 in the cheek parts 4 of the base body 1 . These hook parts 12 are actuated by rotating the head 14 of a screw which is located on the outside of the side parts 8 of the cover part 2 .

Fig. 2 und 3 zeigen die gesamte Anordnung und das teilweise nicht komplett zusammengebaute Schaltungsgehäuse in auseinandergezogener Darstellung. Dabei sind sowohl das Profil 3 des Grundkörpers des erfindungsgemäß modular aufgebauten Schaltungsgehäuses als auch die Längsprofile 6 und 7 des herun­ terklappbaren Deckelteiles deutlich erkennbar. Fig. 2 and 3 show the whole arrangement and the partially completely assembled circuit package in an exploded view. Both the profile 3 of the base body of the modularly constructed circuit housing according to the invention and the longitudinal profiles 6 and 7 of the fold-down cover part are clearly recognizable.

Weiterhin sind in der Zeichnung die beiden Seitenteile 4 zu erkennen, die mit Hilfe von vier Schrauben 15 am U-Profil des Grundkörpers befestigt sind, wo­ bei die Schrauben 15 jeweils durch die entsprechenden Durchführöffnungen 16 im Wangenteil 4 eingesetzt sind und gegen Versteifungen oder Längsrippen 17 des Grundprofils auf dem U-Profil des Grundkörpers festgezogen werden. Die Einrichtung zum Öffnen des Schaltungsgehäuses baut auf den beiden Scharnieren auf, die im unteren Teil der beiden Wangenelemente 4 des Grundkörpers und der beiden Wangenteile 8 des Deckelteiles angeordnet sind und sich an diese anschließen. Die beiden Wangenteile 8 des Deckelteiles bilden zusammen mit dem oberen Längsprofil 6 und dem unteren Längsprofil 7 das eigentliche Deckelteil 2. Diese Abschlußelemente 8 sind an den Längsprofilen des Deckelteiles 6 und 7 mittels vier Schrauben befestigt, die durch das jewei­ lige Wangenteil und durch vier durchgehende Bohrungen 18 eingesetzt sind und an den Enden der Längsprofile 6 und 7 gegen Versteifungen beziehungsweise Rippen 19 festgezogen werden, die in Längsrichtung der Profile des herunter­ klappbaren Deckelteiles verlaufen.Furthermore, the two side parts 4 can be seen in the drawing, which are fastened with the aid of four screws 15 to the U-profile of the base body, where the screws 15 are inserted through the corresponding through openings 16 in the cheek part 4 and against stiffening or longitudinal ribs 17 of the basic profile are tightened on the U-profile of the basic body. The device for opening the circuit housing is based on the two hinges which are arranged in the lower part of the two cheek elements 4 of the base body and the two cheek parts 8 of the cover part and connect to them. Together with the upper longitudinal profile 6 and the lower longitudinal profile 7, the two cheek parts 8 of the cover part form the actual cover part 2 . These end elements 8 are attached to the longitudinal profiles of the cover part 6 and 7 by means of four screws which are inserted through the respective cheek part and through four through bores 18 and are tightened at the ends of the longitudinal profiles 6 and 7 against stiffeners or ribs 19 , which in The longitudinal direction of the profiles of the hinged cover part run.

Eine Reihe von Platinen 9, die mit diskreten Schaltungs-, Anschluß-, Schutz- und anderen Bauelementen bestückt sind, befindet sich zwischen den beiden Längsprofilen 6 und 7, die den herunterklappbaren Deckel des modular aufge­ bauten Schaltungsgehäuses bilden.A number of boards 9 , which are equipped with discrete circuit, connection, protection and other components, is located between the two longitudinal profiles 6 and 7 , which form the fold-down cover of the modularly constructed circuit housing.

Das obere Profil 6 ist, wie bereits erwähnt, über seine gesamte Länge mit ei­ ner Befestigung 10 für ein Beschriftungsblatt oder dergleichen versehen, in die dann Karten oder Hinweisschilder zur Kennzeichnung des jeweils direkt unter dem Schild befindlichen Bauteils auf der Platine eingelegt oder einge­ schoben werden können. Der Anschluß der Platinen bzw. Einschübe mit den Schalt-, Anschluß-, Schutz- und anderen Bauelementen erfolgt nun in der Wei­ se, daß die entsprechenden Platinen 9 mit ihrer Ober- und Unterkante in Aus­ nehmungen in den Längsprofilen 6 und 7 des herunterklappbaren Deckelteiles eingesetzt werden. Diese Ausnehmungen sind in jedem Längsprofil vorgesehen und liegen einander gegenüber, wobei zwischen ihnen zum Einsatz der Platinen ein entsprechender Raum frei bleibt.The upper profile 6 is, as already mentioned, provided over its entire length with egg ner attachment 10 for a label sheet or the like, in which cards or signs for identification of the component located directly under the label are inserted or inserted on the board can. The connection of the boards or inserts with the switching, connection, protection and other components is now in the Wei se that the corresponding boards 9 with their upper and lower edge in recesses in the longitudinal profiles 6 and 7 of the fold-down cover part be used. These recesses are provided in each longitudinal profile and lie opposite one another, with a corresponding space remaining between them for use of the boards.

An dieser Stelle sollte darauf hingewiesen werden, daß die Platinen 9, die ver­ schiedene Schalt-, Anschluß-, Schutz- und andere Elemente tragen, gleich dick und gleich hoch sein müssen, damit sie sich zwischen den Nuten beziehungswei­ se Ausnehmungen in den beiden Profilen 6 und 7 einsetzen lassen. Die Breite der Platinen 9 kann jedoch entsprechend der Funktion der darauf vorgesehenen Baugruppe verändert werden, wobei die Möglichkeit gegeben ist, diese Breite in drei Grundmaßen zu standardisieren, während in diese Standardisierung auch die unbestückten Reserveplatinen einbezogen werden können. Die Reservepla­ tinen müssen allerdings unbedingt die gleiche Kantenhöhe und Dicke wie die bestückten Platinen aufweisen.At this point, it should be pointed out that the boards 9 , which carry different switching, connection, protection and other elements, must be of the same thickness and height so that they are between the grooves or recesses in the two profiles Have 6 and 7 inserted. The width of the boards 9 can, however, be changed in accordance with the function of the assembly provided thereon, with the possibility being given to standardize this width in three basic dimensions, while this standardization can also include the bare spare boards. However, the reserve boards must have the same edge height and thickness as the assembled boards.

Sobald der Grundkörper installiert ist, wird das erfindungsgemäß modular auf­ gebaute Schaltungsgehäuse montiert, indem die verschiedenen Platinen mit den entsprechend zugeordneten Baugruppen in die Nuten in den Profilen 6 und 7 eingesetzt werden, die das herunterklappbare Deckelteil bilden, wobei das Schaltungsgehäuse in Längsrichtung mit Reserveplatinen aufgefüllt und damit die Vorderseite des Gehäuses vollständig verschlossen wird. Mit geöffnetem Deckelteil wird das Schaltungsgehäuse nun mit Hilfe des Grundprofils 3 an ei­ ner entsprechenden Fläche befestigt. Die außenliegenden Anschlußkabel kön­ nen nun in das erfindungsgemäße Schaltgehäuse durch Öffnungen eingeführt werden, die im Gehäuseboden in entsprechend schwach ausgebildeten Berei­ chen durchgebrochen werden.As soon as the base body is installed, the circuit housing constructed according to the invention is assembled in a modular manner by inserting the various circuit boards with the correspondingly assigned assemblies into the grooves in the profiles 6 and 7 , which form the fold-down cover part, the circuit housing being filled up in the longitudinal direction with reserve boards and so that the front of the housing is completely closed. With the cover part open, the circuit housing is now attached to a corresponding surface using the basic profile 3 . The external connection cable NEN can now be inserted into the switch housing according to the invention through openings that are broken in the bottom of the housing in correspondingly poorly formed areas.

Die auf der Platine vorgesehenen Baugruppen werden bei heruntergeklapptem Deckelteil angeschlossen. Sind diese Bauteile angeschlossen, wird das Deckel­ teil zugeklappt, worauf der Kopf der Verschlußschraube 14 entsprechend ge­ dreht wird, um mit dem Verschlußmechanismus 12 das Deckelteil zu sichern. Anschließend werden die einzelnen Schaltkreise überprüft und falls an einem Anschluß nicht die Sollwerte ermittelt werden, wird das Gehäuse wieder geöff­ net, der Fehler behoben, das Gehäuse wieder geschlossen, und nochmals geprüft.The modules provided on the circuit board are connected when the cover part is folded down. If these components are connected, the lid is partially closed, whereupon the head of the locking screw 14 is rotated accordingly to secure the lid part with the locking mechanism 12 . Then the individual circuits are checked and, if the setpoints are not determined on a connection, the housing is opened again, the error is remedied, the housing is closed again, and checked again.

Der Mechanismus, der das Deckelteil in verschlossener Stellung hält, besteht aus einer Schraube 14, deren Schaft in einem Haken 12 ausläuft; durch Drehen der Schraube von der Außenseite her wird der Haken in den Verriegelungsöff­ nungen 13 verhakt, die in den beiden Wangen 4 des Grundkörpers ausgebildet sind.The mechanism that holds the lid part in the closed position consists of a screw 14 , the shaft of which ends in a hook 12 ; by turning the screw from the outside, the hook is hooked into the locking openings 13 , which are formed in the two cheeks 4 of the base body.

Das erfindungsgemäß modular aufgebaute Schaltungsgehäuse stellt eine Ver­ bindungs- und Schaltvorrichtung für vielerlei Zwecke dar, und läßt sich ohne großen Aufwand anschließen und warten, während die Veränderung an den darin enthaltenen Baugruppen und Bauelementen sehr einfach vorgenommen kann, so daß die Vorrichtung insgesamt sehr vielseitig ist.The modularly constructed circuit housing according to the invention represents a ver Binding and switching device for many purposes, and can be without connect great effort and wait while the change to the Assemblies and components contained therein made very easy can, so that the device is very versatile overall.

Wie bereits ausgeführt, lassen sich im Gehäuse Platinen mit verschiedenen Baugruppen und Bauelementen für Anschluß-, Verbindungs-, Schaltungs- und andere Aufgaben installieren, die sich leicht auswechseln lassen, wobei für die Einbeziehung neuer Baugruppen keine Reserve mehr vorgesehen werden muß.As already explained, boards with different can be in the housing Assemblies and components for connection, connection, circuit and install other tasks that can be easily exchanged, whereby for the Inclusion of new modules no reserve must be provided.

Auch wenn die Grundzüge der Erfindung und deren praktische Ausführung in ausreichend vielen Einzelheiten beschrieben wurden, ist festzuhalten, daß die vorstehenden Erläuterungen und die in der Zeichnung enthaltenen Abbildungen auch Veränderungen und Modifizierungen in Einzelheiten gestat­ ten, ohne am Grundgedanken der Erfindung etwas zu verändern.Even if the principles of the invention and their practical implementation in sufficient details have been described, it should be noted that the above explanations and those contained in the drawing Figures also allow changes and modifications in details ten without changing the basic idea of the invention.

Ausdrücklich wird daraufhingewiesen, daß die Dimensionen des in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele variabel sind.It is expressly pointed out that the dimensions of the embodiments shown in the figures are variable.

Claims (1)

Schaltungsgehäuse mit modularem Aufbau, welches einen Grundkörper (1) mit veränderlicher Länge, der mit einem U-Profil (3) versehen und an sei­ nen beiden Enden durch Wangen (4) abgeschlossen ist, sowie ein Deckelteil (2) aufweist, welches mit zwei parallelen Längsprofilen (6, 7) versehen ist, die an ihren Enden durch weitere Wangenteile (8) unter Ausbildung eines Rahmens verbunden sind, in welchem mit elektrischen Bauteilen (9) bestückte Platinen einbaubar sind, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den beiden Wangenteilen (4, 8) auf derselben Seite, die dem Grundkörper (1) und dem Deckelteil (2) zuge­ ordnet sind, Drehgelenke (5) für die Drehbewegung des Deckelteiles, sowie Schließteile (12, 13) zum Verschließen des Deckelteiles (2) und Halteeinrich­ tungen (11) zum Sichern des Deckelteiles in geöffneter Stellung angeordnet und verteilt sind.Circuit housing with a modular structure, which has a basic body ( 1 ) with variable length, which is provided with a U-profile ( 3 ) and is closed at both ends by cheeks ( 4 ), and a cover part ( 2 ), which with two parallel longitudinal profiles ( 6, 7 ) is provided, which are connected at their ends by further cheek parts ( 8 ) to form a frame in which boards equipped with electrical components ( 9 ) can be installed, characterized in that between the two cheek parts ( 4 , 8 ) on the same side, which are assigned to the base body ( 1 ) and the cover part ( 2 ), rotary joints ( 5 ) for the rotary movement of the cover part, and closing parts ( 12, 13 ) for closing the cover part ( 2 ) and holding devices ( 11 ) for securing the cover part are arranged and distributed in the open position.
DE3907684A 1988-03-10 1989-03-09 SWITCH HOUSING WITH MODULAR DESIGN Withdrawn DE3907684A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES19888800733U ES1011704Y (en) 1988-03-10 1988-03-10 MODULAR BOX.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3907684A1 true DE3907684A1 (en) 1989-11-30

Family

ID=8255289

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3907684A Withdrawn DE3907684A1 (en) 1988-03-10 1989-03-09 SWITCH HOUSING WITH MODULAR DESIGN

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE3907684A1 (en)
ES (1) ES1011704Y (en)
FR (1) FR2644965B3 (en)
GB (1) GB2218265A (en)
IT (2) IT8952928V0 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9214972U1 (en) * 1992-11-04 1992-12-24 Jungheinrich Ag, 2000 Hamburg, De
DE19639889A1 (en) * 1996-09-27 1998-04-02 Siemens Ag Electrical equipment housing
GB2390745A (en) * 2002-07-12 2004-01-14 Portwell Inc Computer housing
DE10226136B3 (en) * 2002-06-12 2004-01-22 Siemens Ag Electrical device, in particular for a motor vehicle

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2741470C2 (en) * 1977-09-15 1984-03-01 Messer Griesheim Gmbh, 6000 Frankfurt Flame cutting machine with a housing attached to it
GB1571271A (en) * 1978-05-30 1980-07-09 Tokyo Shibaura Electric Co Enclosure for electrical apparatus

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9214972U1 (en) * 1992-11-04 1992-12-24 Jungheinrich Ag, 2000 Hamburg, De
DE19639889A1 (en) * 1996-09-27 1998-04-02 Siemens Ag Electrical equipment housing
DE19639889C2 (en) * 1996-09-27 2000-01-05 Siemens Ag Housing for receiving electrical equipment
DE10226136B3 (en) * 2002-06-12 2004-01-22 Siemens Ag Electrical device, in particular for a motor vehicle
GB2390745A (en) * 2002-07-12 2004-01-14 Portwell Inc Computer housing

Also Published As

Publication number Publication date
ES1011704U (en) 1990-05-16
GB8905523D0 (en) 1989-04-19
IT8952928V0 (en) 1989-03-09
FR2644965A3 (en) 1990-09-28
IT1232037B (en) 1992-01-23
IT8967165A0 (en) 1989-03-09
ES1011704Y (en) 1991-01-16
FR2644965B3 (en) 1991-05-17
GB2218265A (en) 1989-11-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0404284A1 (en) Framework for a switchbox consisting of a multiple of profiled elements, the said elements having a plurality of bends
WO1996014729A1 (en) Switchgear cabinet with frame
CH643419A5 (en) DEVICE OF SWIVELING CARRIERS FOR RECEIVING ELECTRONIC AND / OR ELECTRICAL DEVICES.
DE2424722B2 (en) Housing for electrical measurement and communication technology devices
DE3300065A1 (en) Switchgear cabinet
DE3907684A1 (en) SWITCH HOUSING WITH MODULAR DESIGN
DE202005000494U1 (en) Toolbox, comprises case with pairs of dovetail shaped locking grooves and locking parts on opposite side walls
DE1690003C3 (en) Dismountable box for storing electrical devices
DE4110872C1 (en)
DE2847116A1 (en) CABLE CONNECTION FOR DIALING SYSTEMS
WO1989004559A1 (en) Electronic housing for severe environmental conditions
EP0563600B1 (en) Cabinet for installation of electric or electronic components and assemblies
DE102007033294A1 (en) Connecting terminal has two-piece housing, closing device and locking device, and front side of housing halves that is provided with recess and cable inlet in each case, where closing device is swiveling associated with one housing halve
DE4111403C1 (en) Electrical control cubicle - has rails providing T-slots or mounting of internal equipment and cross rails between compartments
DE2704671C2 (en) PCB holder
DE2645671C2 (en) Articulated ceiling gate formed from individual gate fields
DE19644372B4 (en) Offset compensation for an installation device combination
DE2546087C2 (en) Box elements for an insulating-encapsulated switchgear with switchgear, control and regulating device
DE10064115C1 (en) Slot card fixing device for computer housing uses fixing element formed integral with cover of computer housing
DE3312429C2 (en) Card frame for holding cards
DE3735563C2 (en)
DE4021972A1 (en) Electronic module mounting - has front panel of main housing with cross rails for securing module plates
DE3930134A1 (en) Housing such as module carrier or switch cabinet - has doors with prefabricated complete hinge elements readily fixed giving choice for left or right or up or down closure
DE3326906C2 (en) Electric fence device
DE2652616C2 (en) Fastening device for fastening an axle or the like in an opening of a machine part

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination