DE3906730C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3906730C2
DE3906730C2 DE19893906730 DE3906730A DE3906730C2 DE 3906730 C2 DE3906730 C2 DE 3906730C2 DE 19893906730 DE19893906730 DE 19893906730 DE 3906730 A DE3906730 A DE 3906730A DE 3906730 C2 DE3906730 C2 DE 3906730C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shirt collar
shirt
loop
side part
bow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19893906730
Other languages
English (en)
Other versions
DE3906730A1 (de
Inventor
Ernst 8805 Feuchtwangen De Weissbeck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19893906730 priority Critical patent/DE3906730A1/de
Publication of DE3906730A1 publication Critical patent/DE3906730A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3906730C2 publication Critical patent/DE3906730C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D25/00Neckties

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Hemdkragenschleife nach Anspruch 1.
Der Technik sind bereits verschiedene Hemdkragenschleifen be­ kannt. Die in FR-20 70 578 als Krawattenersatz zu tragende Hemdkragenschleife weist zwei am Hemd zu befestigende, fest miteinander verbundene Seitenteile auf, an denen ein Mittel­ teil mit einem Druckknopf zu befestigen ist. Ein Aufknöpfen des Hemdes ist bei dieser Anordnung nicht möglich. Der in FR-9 56 415 beschriebene Krawattenhalter wird mittels eines elastischen Elements unter dem Hemdkragen festgeklemmt. Da die elastischen Metallteile fest miteinander verbunden sind, ist auch hier ein Aufknöpfen des Hemdes nicht möglich.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine auch bei offenem Hemd tragbare Hemdkragenschleife zu schaffen.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß eine Hemdkra­ genschleife gemäß Patentanspruch 1 vorgesehen.
Weitere Ausführungen der Hemdkragenschleife nach Anspruch 1 sind in den Un­ teransprüchen 2 bis 5 beschrieben.
In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt.
Fig. 1 Vorderansicht am Hemdkragen, und
Fig. 2 Hemdkragenschleife getrennt von hinten.
Vor dem Anziehen des Hemdes werden die zwei Teile der Hemd­ kragenschleife 1 unterhalb des Hemdkragens 2 mit je einer Steck- und Sicherheitsnadel 3, welche mit dem Hemdrand durch einen Bügel 4 geführt wird, befestigt und dadurch festgehal­ ten. Nach dem Anziehen des Hemdes werden die zwei Teile der Hemdkragenschleife 1 mit dem Druckknopf 5 verbunden. Fortset­ zung der Hemdkragenschleife 6. Vorhandene Knöpfe des Hemdes 7.

Claims (5)

1. Hemdkragenschleife, dadurch gekennzeichnet, daß mit einem schmückenden Mittelteil (6) je ein der Befestigung unterhalb des Hemdkragens (2) dienendes Seitenteil fest sowie lösbar verbunden ist.
2. Hemdkragenschleife nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das lösbare Seitenteil mittels eines Druckknopfs (5) mit dem schmückenden Mittelteil (6) verbunden ist.
3. Hemdkragenschleife nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Seitenteil an seiner Unterseite mit Befestigungselementen (4) verbunden ist.
4. Hemdkragenschleife nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch schlaufen- oder bügelförmige Elemente (4) der Unterseite jedes Seitenteils zur führenden Aufnahme einer Steck- oder Sicherheitsnadel (3).
5. Hemdkragenschleife nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß an jedem Seitenteil zwei schlaufen- oder bügelförmige Elemente (4) angeordnet sind.
DE19893906730 1989-03-03 1989-03-03 Hemdkragenschleife Granted DE3906730A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893906730 DE3906730A1 (de) 1989-03-03 1989-03-03 Hemdkragenschleife

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893906730 DE3906730A1 (de) 1989-03-03 1989-03-03 Hemdkragenschleife

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3906730A1 DE3906730A1 (de) 1990-09-06
DE3906730C2 true DE3906730C2 (de) 1993-02-11

Family

ID=6375393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893906730 Granted DE3906730A1 (de) 1989-03-03 1989-03-03 Hemdkragenschleife

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3906730A1 (de)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR956415A (de) * 1947-11-08 1950-02-01
FR2070578A5 (de) * 1969-12-10 1971-09-10 Conil Albert

Also Published As

Publication number Publication date
DE3906730A1 (de) 1990-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0903983B1 (de) Ein paar miteinander lösbar verbindbarer socken oder strümpfe
DE7626762U1 (de) Skistock
DE3906730C2 (de)
EP0833141A3 (de) Messerhalter für ein Mikrotom
DE3623583C2 (de)
DE3418832C2 (de)
DE8203375U1 (de) Haarklipp
DE6921313U (de) Krawatte
DE533809C (de) Schmuckstueck mit auswechselbarer Steinfassung
DE286509C (de)
DE19810187A1 (de) Skistock mit Klettverbindung zwischen Handgriff und Handschuh
DE3805524C2 (de) Torwarthandschuh
EP0051864B1 (de) Vorrichtung zum Tragen von Skiern
DE20108582U1 (de) Sporthose
DE202006009008U1 (de) Trageanordnung zum gemeinsamen Transport von Skistöcken und Skiern
DE20020610U1 (de) An einem Behältnis, insbesondere einer Pfanne zu befestigender Siebaufsatz
DE206509C (de)
DE7835628U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Fußstützen
DE19912973A1 (de) Tragegurt zum Tragen von Instrumenten, insbesondere Elektrogitarren und Elektrobässen, der über beide Schultern geführt wird
DE891066C (de) Gleitschutzvorrichtung fuer Schuhwerk
DE673729C (de) Vorrichtung zum Halten des Kragenknopfes am Hemdbuendchen
DE29820857U1 (de) Vorhang
EP0137520A2 (de) Vorrichtung zur höhenverstellbaren Halterung einer Kupplung an einem Zugfahrzeug
DE7523896U (de) Vorrichtung zum verbinden zweier nebeneinander stehender polstermoebel
CH521768A (de) Vorrichtung zum Tragen eines Skipaares

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee