DE3841638A1 - Tool insert for normal socket-wrench sets for mechanics - Google Patents

Tool insert for normal socket-wrench sets for mechanics

Info

Publication number
DE3841638A1
DE3841638A1 DE19883841638 DE3841638A DE3841638A1 DE 3841638 A1 DE3841638 A1 DE 3841638A1 DE 19883841638 DE19883841638 DE 19883841638 DE 3841638 A DE3841638 A DE 3841638A DE 3841638 A1 DE3841638 A1 DE 3841638A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
socket
tool insert
tap
shank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883841638
Other languages
German (de)
Inventor
Paul L Beckman
Geb Boeckel Beckman
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEE SOO WOONG BOISE ID US
Original Assignee
LEE SOO WOONG BOISE ID US
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LEE SOO WOONG BOISE ID US filed Critical LEE SOO WOONG BOISE ID US
Priority to DE19883841638 priority Critical patent/DE3841638A1/en
Publication of DE3841638A1 publication Critical patent/DE3841638A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/14Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for assembling objects other than by press fit or detaching same
    • B25B27/18Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for assembling objects other than by press fit or detaching same withdrawing broken threaded parts or twist drills
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/005Cylindrical shanks of tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/0007Connections or joints between tool parts
    • B25B23/0014Screwdriver- or wrench-heads provided with cardan joints or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2231/00Details of chucks, toolholder shanks or tool shanks
    • B23B2231/02Features of shanks of tools not relating to the operation performed by the tool
    • B23B2231/0208Bores

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Abstract

Tool insert for commercially available socket-wrench sets for mechanics, consisting of an axially rotatable tool shank with a socket which is coaxially arranged at its one end of a size and shape to receive the shank or its extension of a normal socket wrench and with a tool projecting coaxially from the other end, which tool insert may be, for example, a twist drill, a tap, a threading die or also a tap with counterrotating thread, as is used for extracting a torn-off screw bolt. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft einen Werkzeugeinsatz für normale Mechaniker-Steckschlüsselsätze.The invention relates to a tool insert for normal Mechanic socket wrench sets.

Faktisch jeder Automechaniker, Maschinist, Reparaturhandwerker, Landwirt und jeder andere, der irgendwelche Geräte oder Maschi­ nen reparieren will, besitzt einen handelsüblichen Steck­ schlüsselsatz, welcher im allgemeinen aus einer Knarre und einer Anzahl von unterschiedlich bemessenen Einsätzen oder Nüssen besteht, welche den Schraubenköpfen und Muttern an­ gepaßt sind, wobei zumindest ein oder zwei Verlängerungen für die Knarre vorhanden sind. Vollständigere Steckschlüsselsätze können auch eine Gelenkkupplung besitzen und gelegentlich sind auch Einsätze für Längsschlitz- und Kreuzschlitzschrauben, sogenannte "Bits", vorgesehen. Die Standardabmessungen für die Steckschlüsselsätze sind 1/4′′, 3/8′′, 1/2′′ und 3/4′′. Für spezielle Zwecke wie beispielsweise für große Erdbewegungs­ anlagen und für landwirtschaftliche Maschinen sind außerdem Steckschlüsselsätze mit 1′′ im Handel erhältlich. Die dimen­ sionale Bezeichnung des Steckschlüsselsatzes bezeichnet natur­ gemäß die Abmessung des rechteckigen Trieblings, welcher in den Einsatz eingesetzt wird, damit das Antriebswerkzeug bzw. die Knarre die Drehkräfte an den Einsatz oder den Steck­ schlüssel selbst übertragen kann.Virtually every auto mechanic, machinist, repair worker, Farmer and anyone else who has any equipment or machine want to repair, has a standard plug key set, which generally consists of a ratchet and a number of different sized bets or There are nuts attached to the screw heads and nuts are fitted, with at least one or two extensions for the gun are present. More complete socket wrench sets can also have an articulated coupling and are occasional also inserts for slotted and cross recessed screws, so-called "bits" are provided. The standard dimensions for the Socket wrench sets are 1/4 '', 3/8 '', 1/2 '' and 3/4 ''. For special purposes such as for large earth moving plants and for agricultural machinery are also Socket wrench sets with 1 ′ ′ are commercially available. The dimen The designation of the socket wrench set means natural according to the dimension of the rectangular pinion, which in the insert is used so that the drive tool or the ratchet the torque on the insert or the plug key can transfer itself.

Für alle praktischen Zwecke ist der normale Mechaniker-Steck­ schlüsselsatz eines der am meisten gebräuchlichen Handwerk­ zeuge, welche heutzutage allgemein gebraucht werden. Jeder, der Reparaturen an irgendwelchen Maschinen oder Geräten durch­ führen muß, gewöhnt sich an die Verwendung eines normalen Steckschlüsselsatzes in der gleichen Weise wie ein Zimmer­ mann an die Verwendung seines Hammers.The normal mechanic plug is for all practical purposes key set one of the most common crafts witnesses that are commonly used today. Everyone, repairs to any machine or device  must get used to using a normal Socket set in the same way as a room man using his hammer.

Es gibt auch andere Werkzeuge, welche beim allgemeinen Ver­ kauf und in der Benutzung ebenfalls allgemein als Handwerk­ zeuge eingeordnet werden können, wie z.B. Gewindebohrer und Gewindeschneideisen zum Bohren von Gewinden oder zur Reparatur der Gewinde von Muttern und Schraubbolzen, ferner Handbohrer zum Bohren von nicht-metallischen Gegenständen, wie beispiels­ weise Zaunpfosten und Kunststoffprodukten. Bei derartigen Werkzeugen kann es sich schließlich auch um Gewindebohrer mit gegenläufigem Gewinde handeln, welche zum Herausziehen ab­ gerissener Gewindebolzen aus einem Gewindeloch verwendet werden. Ein derartiges Werkzeug wird in ein vorher in einen abgerissenen Bolzen gebohrtes Loch eingeschraubt, und zwar in einer Drehrichtung entgegengesetzt zu der des abgerissenen Schraubbolzens. Beim Einschrauben des gegenläufigen Gewinde­ bohrers schneidet er ein neues Gewinde in umgekehrter Richtung und erteilt dem abgerissenen Schraubbolzen dabei eine Dreh­ kraft in einer derartigen Richtung, daß der abgerissene Bolzen sich selbst aus dem Gewindeloch, in welchem er festsitzt, herausdreht.There are other tools that are used in general ver purchase and use also generally as a craft can be classified, e.g. Taps and Threading dies for drilling threads or for repairs the thread of nuts and bolts, also hand drills for drilling non-metallic objects, such as wise fence posts and plastic products. With such Finally, tools can also be used with taps act in opposite direction, which to pull out torn threaded bolt used from a threaded hole will. Such a tool is previously in one torn bolt screwed drilled hole, namely in a direction of rotation opposite to that of the torn off Bolt. When screwing in the opposite thread he cuts a new thread in the opposite direction and gives the torn screw a turn force in such a direction that the torn bolt himself from the threaded hole in which he is stuck, turns out.

Jedes dieser Handwerkzeuge, der Handbohrer, der Gewindebohrer, das Gewindeschneideisen und der Gewindebohrer mit gegenläufigem Gewinde haben ihren eigenen und besonderen Ursprung und ihre eigene Entwicklungsgeschichte. Infolgedessen ist das Antriebs­ werkzeug für jede dieser Anordnungen unterschiedlich. Der Halter für den Gewindebohrer und der Halter für das Gewinde­ schneideisen unterscheiden sich beide von der normalen Steck­ schlüsselknarre. Beide unterscheiden sich auch von dem üb­ lichen Handbohrer, welchen der Zimmermann zum Bohren eines Loches in Holz verwendet. Der Gewindebohrer mit gegenläufigem Gewinde wird allgemein mit einer Vielzahl unterschiedlicher Gerätearten verwendet, um ihn in den abgerissenen Bolzen ein­ zutreiben. Keines der Antriebswerkzeuge ist gegen eines der anderen austauschbar und für jedes muß der Benutzer neue Erfahrungen sammeln, um das Werkzeug effektiv verwenden zu können. Der Gebrauch eines normalen Knarrensteckschlüssels zum Anziehen einer Schraube an einem Automotor erfordert wesent­ lich andere Erfahrungen als sie zur Handhabung und wirksamen Verwendung eines Handbohrers zum Bohren eines Loches durch einen Zaunpfosten oder zum Nachschneiden von Gewinden in einer landwirtschaftlichen Maschine benötigt werden.Each of these hand tools, the hand drill, the tap, the threading die and the tap with counter-rotating Threads have their own and special origin and theirs own development history. As a result, that's drive tool for each of these arrangements different. The  Holder for the tap and the holder for the thread Both dies differ from the normal plug key ratchet. Both also differ from the usual hand drill, which the carpenter used to drill a Loches used in wood. The tap with counter-rotating Threads generally come in a variety of different types Device types used to insert it into the torn bolt to drive. None of the drive tools is against any of the others interchangeable and for each the user needs new ones Gain experience to use the tool effectively can. The use of a normal ratchet socket wrench Tightening a screw on a car engine requires essential experiences different from those for handling and effective Use a hand drill to drill a hole through a fence post or to recut threads in one agricultural machine are needed.

Es wäre daher besonders nützlich, einen Werkzeugeinsatz zu schaffen, welcher mit einem herkömmlichen Steckschlüsselsatz verwendet werden könnte, wie er vorstehend beschrieben wurde, um beispielsweise Reparaturen an landwirtschaftlichen Maschinen direkt auf dem Felde durchführen zu können. Große Teile von landwirtschaftlichen Maschinen können, wenn sie gebrochen sind, nicht von einer entfernt liegenden Stelle auf dem Felde zu einer feststehenden Reparaturwerkstatt geschafft werden. In derartigen Fällen können derartige Reparaturen beträchtliche, zeitaufwendige Arbeiten zur Zerlegung der Maschine erfordern, um beispielsweise an einen abgerissenen Schraubbolzen gelangen zu könne. Durch Ausnutzung der Eigenmerkmale eines Steck­ schlüssels, von Gelenkkupplungen und Verlängerungen für Knarren kann der Reparateur in der Lage sein, an das gebrochene Teil zu gelangen, ohne daß die Maschine in dem Maße zerlegt werden muß, wie dies erforderlich wäre, wenn herkömmliche Antriebs­ werkzeuge für Bohrer, Gewindebohrer, Gewindeschneideisen und Gewindebohrer mit gegenläufigem Gewinde verwendet würden.It would therefore be particularly useful to use a tool create which with a conventional socket set could be used as described above for example repairs to agricultural machinery to be able to carry out directly in the field. Large parts of agricultural machinery, if broken, not from a remote location in the field a fixed repair shop. In In such cases, such repairs can involve significant require time-consuming work to disassemble the machine, to get to a torn bolt, for example to be able to. By exploiting the characteristics of a plug key, of articulated couplings and extensions for ratchets  the repairer may be able to get to the broken part to arrive without the machine being disassembled to the extent must, as would be required if conventional drive tools for drills, taps, threading dies and Taps with opposite threads would be used.

Bei Kraftfahrzeugreparaturen würde die Verwendung eines der­ artigen Werkzeugeinsatzes das Nachschneiden von Gewindelöchern für Ablaßstopfen oder von Schraubenlöchern in einem Motorblock erleichtern, ohne daß es nötig wäre, Hilfsaggregate abzubauen oder eventuell sogar den Motorblock aus dem Fahrzeug auszu­ bauen, um für den Einsatz herkömmlicher Antriebswerkzeuge Platz zu schaffen. Weitere Anwendungsgebiete wären das Bohren von Rahmenteilen, Kühlergehäusen und Metallblechen.In automotive repairs, the use of one of the like tool use the re-cutting of threaded holes for drain plugs or screw holes in an engine block facilitate without the need to dismantle auxiliary units or possibly even remove the engine block from the vehicle build to use conventional drive tools To make room. Other areas of application would be drilling of frame parts, radiator housings and metal sheets.

Da außerdem keines dieser Werkzeuge austauschbar ist, würde ein vollständiger Werkzeugsatz ein größeres Inventar an verschiedenen Trieblingen sowie der verschiedenen Einsätze und Fassungen erfordern.Also, since none of these tools are interchangeable, would a full set of tools a larger inventory different drive rings and different inserts and require versions.

Der herkömmliche Steckschlüsselsatz liefert infolge seiner eigenen Merkmale eine überlegene Fähigkeit, dem zu bearbeiten­ den Gegenstand ein Drehmoment oder Drehkräfte zu erteilen. Bedeutende Vorteile werden durch die Verwendung der herkömm­ lichen Steckschlüsselknarre erreicht. Zusätzlich erhält man einen leichteren Zugang zu entfernt liegenden oder schwierig zu erreichenden Stellen durch Verwendung von Verlängerungen, welche auf den Triebling der Knarre aufgesetzt werden können, sowie durch Verwendung von Gelenkkupplungen, welche ebenfalls auf den Triebling oder seine Verlängerungen gesteckt werden können, um beispielsweise die axiale Drehung der Steckschlüssel­ knarre von einer Richtung in eine andere ohne Verwendung von Zahnrädern oder dgl. effektiv zu verändern. Keines dieser Merkmale ist in den Antriebswerkzeugen für Handbohrer, Gewinde­ schneideisen und Gewindebohrern sowie Gewindebohrern mit gegen­ läufigem Gewinde zu finden.The conventional socket set delivers because of it own characteristics a superior ability to work on that to impart torque or torque to the object. Significant advantages are obtained through the use of conventional reached ratchet wrench. In addition you get easier access to distant or difficult places to be reached by using extensions, which can be put on the rattle of the gun, and by using articulated couplings, which also  to be attached to the pinion or its extensions can, for example, the axial rotation of the socket wrench creak from one direction to another without using To effectively change gears or the like. None of these Features is in the drive tools for hand drills, threads dies and taps as well as taps with counter to find common thread.

Die Patentschrift 35 08 455 (Miller) offenbart ein Kombi­ nationswerkzeug, welches einen speziellen Steckschlüssel vor­ sieht, um die Fähigkeit zu verstärken, Drehkräfte an einen Schraubendreher oder einen Steckschlüssel zu übertragen. Die Patentschrift 42 35 133 (ACEVEDO) offenbart eine Kupplung für eine an einen Ende ein Werkzeug aufnehmende Fassung, um wahl­ weise den Werkzeugschaft und ein Paar entgegengesetzt gewickel­ ter Federn aufzunehmen, welche eine Hülse umgeben, sodaß, wenn das andere Ende der Kupplung in einer Richtung verdreht wird, die Kupplung das Werkzeug antreibt, und bei einer Verdrehung in der anderen Richtung kein Antrieb stattfindet.Patent 35 08 455 (Miller) discloses a station wagon nation tool, which has a special socket wrench looks to increase the ability to apply torque to one Transfer screwdriver or socket wrench. The Patent 42 35 133 (ACEVEDO) discloses a clutch for a socket holding a tool at one end for selection wise the tool shank and a pair of oppositely wound ter springs that surround a sleeve, so when the other end of the coupling is turned in one direction the clutch drives the tool, and in the event of twisting there is no drive in the other direction.

Die kanadische Patentschrift 5 22 892 offenbart einen Schrauben­ dreher, bei welchem eine Fassung am Ende des Handgriffes vor­ gesehen ist, um den Triebling einer Steckschlüsselknarre auf­ zunehmen, sodaß zusätzliche Drehkräfte dem Schraubendreher übermittelt werden können. Die französische Patentschrift 11 16 742 offenbart einen Adapter für einen Schraubendreher­ handgriff mit austauschbaren Schraubendrehereinsätzen und die schwedische Patentschrift 1 36 361 offenbart die Benutzung einer Fassung mit einem standardmäßigen, kraftangetriebenen Bohrfutter. Canadian Patent 5 22 892 discloses screwing lathe operator with a socket at the end of the handle is seen to drive a socket wrench on increase, so that additional torque for the screwdriver can be transmitted. The French patent 11 16 742 discloses an adapter for a screwdriver handle with interchangeable screwdriver bits and the Swedish patent 1 36 361 discloses the use a socket with a standard, power-driven Drill chuck.  

Keine dieser bekannten Veröffentlichungen offenbart Werkzeug­ einsätze für den Einsatz bei Handbohrgeräten zum Bohren und Schneiden von Gewinden oder zur Verwendung eines Gewinde­ bohrers mit gegenläufigem Gewinde zur Entfernung abgerissener Schraubbolzen, wobei das Antriebswerkzeug eine herkömmliche Knarre für Steckschlüssel ist. Außerdem offenbart der Stand der Technik keine Werkzeugeinsätze, welche geeignet sind, an entfernt liegenden oder unzugänglichen Stellen verwendet zu werden, wenn die Eigenmerkmale der Verlängerungsstangen und Gelenkkupplungen eines Knarren-Steckschlüssels ausgenutzt werden.None of these known publications disclose tools inserts for use with hand drills for drilling and Cutting threads or using a thread drills with opposite threads to remove torn ones Bolt, the drive tool being a conventional one Ratchet for socket wrench. The booth also reveals technology no tool inserts that are suitable remote or inaccessible places if the characteristics of the extension rods and Articulated couplings of a ratchet socket wrench used will.

Die erfindungsgemäßen Werkzeugeinsätze für handelsübliche Steckschlüsselsätze mit Bohrknarren besitzen einen axial verdrehbaren Werkzeugschaft mit einer an seinem einen Ende in Größe und Form zur Aufnahme des Schaftes oder dessen Ver­ längerung eines normalen Steckschlüssels koaxial angeordneten Fassung und mit einem koaxial vom anderen Ende abstehenden Werkzeug. Bei dem Werkzeug kann es sich entweder um einen Spiralbohrer oder um einen Gewindebohrer, einen Gewindebohrer mit gegenläufigem Getriebe zum Entfernen abgerissener Schrauben­ bolzen oder auch um eine zylindrische Ringfassung handeln, mittels welcher Gewindeschneidringe in Standardabmessungen zum Schneiden von Gewindegängen auf Bolzen oder dgl. fixierbar sind. Im letztgenannten Fall ist eine bügelartige Verlängerung vorgesehen, um die zylindrische Ringfassung koaxial zum Werk­ zeugschaft und in entsprechendem Abstand von demselben fest­ zuhalten und dadurch ausreichend Raum zur Aufnahme des mit Gewinde versehenen Bolzenteiles, welches durch den Gewinde­ schneidring hindurchgelangt ist, zu erhalten.The tool inserts according to the invention for commercially available Socket wrench sets with ratchets have an axial rotatable tool shank with one at one end in size and shape to accommodate the shaft or its ver Extension of a normal socket wrench arranged coaxially Socket and with a coaxially protruding from the other end Tool. The tool can either be one Twist drill or around a tap, a tap with counter-rotating gear to remove torn screws bolt or a cylindrical ring frame, by means of which thread cutting rings in standard dimensions for Cutting threads can be fixed on bolts or the like are. In the latter case there is a bow-like extension provided to coaxial the cylindrical ring setting to the factory testimony and at an appropriate distance from it keep and thereby sufficient space to accommodate the Threaded bolt part, which by the thread cutting ring has got through.

Die Erfindung wird nachstehend anhand einiger in den Zeich­ nungen wiedergegebener Ausführungsbeispiele im einzelnen erläutert; es zeigtThe invention is based on some in the drawing ment of reproduced embodiments in detail explained; it shows

Fig. 1 eine Seitenansicht eines Bohreinsatzes; Figure 1 is a side view of a drill bit.

Fig. 2 eine Seitenansicht eines Gewindebohrers; Fig. 2 is a side view of a tap;

Fig. 3 eine Seitenansicht eines Werkzeugeinsatzes zur Verwendung mit einem Gewindeschneideisen; Figure 3 is a side view of a tool insert for use with a threading die.

Fig. 4 eine Endansicht des Werkzeugeinsatzes aus Fig. 3 mit eingesetztem Gewindeschneidring; FIG. 4 shows an end view of the tool insert from FIG. 3 with a threaded cutting ring inserted;

Fig. 5 eine Seitenansicht eines Gewindebohrers mit gegenläufigem Gewinde; und Fig. 5 is a side view of a tap with opposite thread; and

Fig. 6 den Einsatz des Werkzeugeinsatzes aus Fig. 5 zusammen mit einer üblichen Steckschlüsselknarre und zwei durch eine Gelenkkupplung verbundenen Verlängerungen. Fig. 6 shows the use of the tool insert from Fig. 5 together with a conventional socket wrench and two extensions connected by an articulated coupling.

Der in Fig. 1 dargestellte erfindungsgemäße, als Bohrereinsatz ausgebildete Werkzeugeinsatz 10 besitzt einen Werkzeugschaft 9, welcher an seinem einen Ende ein Futter 14 mit einer Fassung 15 zur Aufnahme des Schaftes oder Trieblings einer normalen Steck­ schlüsselknarre trägt. Eine Aussparung 16 ist vorgesehen, um die Sperrkugel des Knarrentrieblings aufzunehmen. Am anderen Ende sitzt axial zur Fassung ausgerichtet ein Bohrer 17. The illustrated in Fig. 1, designed as a drill bit tool insert 10 has a tool shank 9 , which carries at one end a chuck 14 with a socket 15 for receiving the shaft or driver of a normal socket wrench. A recess 16 is provided to receive the locking ball of the ratchet driver. At the other end, a drill 17 sits axially aligned with the socket.

Fig. 2 zeigt einen als Gewindebohrer ausgebildeten Werkzeug­ einsatz 11, welcher am einen Ende in gleicher Weise wie der Werkzeugeinsatz 10 zur Aufnahme des Trieblings der Steck­ schlüsselknarre ausgebildet ist und welcher am anderen Ende des Werkzeugschaftes 9 koaxial mit demselben einen Gewinde­ bohrer 18 trägt. Fig. 2 shows a designed as a tap tool insert 11 , which is formed at one end in the same way as the tool insert 10 for receiving the drive of the socket ratchet and which coaxially carries a threaded drill 18 at the other end of the tool shaft 9 .

Fig. 3 und 4 zeigen ein Ausführungsbeispiel eines erfindungs­ gemäßen Werkzeugeinsatzes zur Aufnahme und zur Fixierung eines Schneidringes zum Gewindeschneiden auf Bolzen oder dergleichen. Ein zylindrischer Schneidring 23 ist hierbei in axialer Verlängerung des Werkzeugschaftes 9 in einem zwei­ armigen Tragbügel 19, 20 eingespannt. Der Schneidring 22 wird an der Ringlippe 33 anliegend mittels einer Stellschraube 24 festgehalten. Bei dieser Ausbildung ist zwischen dem Werkzeug­ schaft 9 und dem Schneidring 22 reichlich Platz vorgesehen, um das mit Gewinde versehene Teil des Bolzens 21 aufzunehmen, wenn die Schneidkanten 25 des Schneidringes 22 auf dem Schaft des Bolzens 21 zum Bolzenkopf hinlaufen. FIGS. 3 and 4 show an embodiment of a tool insert according to the Invention for receiving and fixing a cutting ring for tapping on bolts or the like. A cylindrical cutting ring 23 is clamped in an axial extension of the tool shaft 9 in a two-armed support bracket 19 , 20 . The cutting ring 22 is held against the ring lip 33 by means of an adjusting screw 24 . In this embodiment, sufficient space is provided between the tool shank 9 and the cutting ring 22 to accommodate the threaded part of the bolt 21 when the cutting edges 25 of the cutting ring 22 run on the shank of the bolt 21 to the bolt head.

Fig. 5 zeigt einen Werkzeugeinsatz als Gewindebohrer mit gegen­ läufigem Gewinde 13, wobei dieser Gewindebohrer 26 mit gegen­ läufigem Gewinde in axialer Verlängerung des Werkzeugschaftes 9 sitzt. Fig. 5 shows a tool insert as a tap with against common thread 13 , this tap 26 with against common thread in the axial extension of the tool shaft 9 .

Fig. 6 zeigt die Verwendung eines derartigen Werkzeugeinsatzes beim Herausziehen eines abgerissenen Schraubbolzens 27 an einer durch ein Rahmenteil 28 versperrten Stelle. In den Bolzen 27 wurde zunächst ein Loch 34 gebohrt. In dieses glatte Bohrloch 34 wird dann der Werkzeugeinsatz 13 eingesteckt, der über eine erste Verlängerung 30, eine Gelenkkupplung 31 und eine zweite Verlängerung 32 mit einer normalen Steckschlüsselknarre 29 verbunden ist. Auf diese Weise kann man den abgerissenen Schraubbolzen ohne weiteres an einer sonst unzugänglichen Stelle herausdrehen, ohne vorher das behindernde Rahmenteil 28 abzubauen. FIG. 6 shows the use of such a tool insert when pulling out a torn screw bolt 27 at a location blocked by a frame part 28 . A hole 34 was first drilled in the bolt 27 . The tool insert 13 is then inserted into this smooth borehole 34 and is connected to a normal socket wrench 29 via a first extension 30 , an articulated coupling 31 and a second extension 32 . In this way, the torn screw bolt can be easily unscrewed at an otherwise inaccessible location without first removing the obstructing frame part 28 .

Wenn auch vorstehend die Erfindung anhand einiger bevorzugter Ausführungsbeispiele dargestellt und erläutert wurde, so ist die Erfindung naturgemäß nicht auf diese Beispiele beschränkt, sondern im Rahmen der Ansprüche je nach den herrschenden Betriebsbedingungen auf die unterschiedlichste Art und Weise abwandelbar.Although above the invention is preferred based on some Exemplary embodiments have been shown and explained, so the invention is naturally not restricted to these examples, but within the scope of the claims depending on the prevailing Operating conditions in a variety of ways changeable.

Claims (5)

1. Werkzeugeinsatz für handelsübliche Mechaniker-Steckschlüs­ selsätze, gekennzeichnet durch einen axial verdrehbaren Werkzeugschaft (9) mit einer an seinem einen Ende in Größe und Form zur Aufnahme des Schaftes oder dessen Verlängerung eines normalen Handwerkersteckschlüssels koaxial angeordneten Fassung (14, 15) und mit einem koaxial vom anderen Ende abstehenden Werkzeug. 1. Tool insert for commercially available mechanic socket wrench sets, characterized by an axially rotatable tool shank ( 9 ) with one at one end in size and shape for receiving the shank or its extension of a normal handyman socket wrench ( 14 , 15 ) and with one Tool protruding coaxially from the other end. 2. Werkzeugeinsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Werkzeug ein Spiralbohrer (17) ist.2. Tool insert according to claim 1, characterized in that the tool is a twist drill ( 17 ). 3. Werkzeugeinsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Werkzeug ein Gewindebohrer (18) ist.3. Tool insert according to claim 1, characterized in that the tool is a tap ( 18 ). 4. Werkzeugeinsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Werkzeug ein Gewindebohrer mit gegenläufigem Gewinde (13) ist, mittels welchem eine abgerissene Schraube aus einem Gewindeloch entfernbar ist.4. Tool insert according to claim 1, characterized in that the tool is a tap with opposite thread ( 13 ), by means of which a torn screw can be removed from a threaded hole. 5. Werkzeugeinsatz für handelsübliche Mechaniker-Steck­ schlüsselsätze, gekennzeichnet durch eine koaxial angeordnete Fassung sowie durch eine zylindrische Ringfassung (23) zur Aufnahme und zum Festhalten eines Gewindeschneidringes (22) zur Herstellung von Außengewinden auf einem Bolzen oder dgl., wobei ein Bügelansatz (19, 20) zur axialen Fixierung der Ring­ fassung in ausreichendem Abstand vom Werkzeugschaft (9) vor­ gesehen ist, sodaß für den Durchtritt eines mit Gewinde ver­ sehenen Bolzens oder dgl. Raum freibleibt.5. Tool insert for commercially available mechanic socket wrench sets, characterized by a coaxially arranged socket and by a cylindrical ring socket ( 23 ) for receiving and holding a tapping ring ( 22 ) for producing external threads on a bolt or the like., With a bracket attachment ( 19 , 20 ) for axially fixing the ring setting at a sufficient distance from the tool shank ( 9 ) is seen before, so that space remains free for the passage of a threaded bolt or the like.
DE19883841638 1988-12-10 1988-12-10 Tool insert for normal socket-wrench sets for mechanics Withdrawn DE3841638A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883841638 DE3841638A1 (en) 1988-12-10 1988-12-10 Tool insert for normal socket-wrench sets for mechanics

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883841638 DE3841638A1 (en) 1988-12-10 1988-12-10 Tool insert for normal socket-wrench sets for mechanics

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3841638A1 true DE3841638A1 (en) 1990-06-13

Family

ID=6368879

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883841638 Withdrawn DE3841638A1 (en) 1988-12-10 1988-12-10 Tool insert for normal socket-wrench sets for mechanics

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3841638A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6193241B1 (en) * 1999-05-24 2001-02-27 Thomas R. Vigil Tool drive system
US6669396B2 (en) 1997-06-09 2003-12-30 Sfs Industrie Holding Ag Connecting element for connecting at least two wooden construction parts and a joint plate
US20170239740A1 (en) * 2014-09-23 2017-08-24 Danske Vaerktoej Aps Thread cutting tap
US11618092B2 (en) * 2020-01-27 2023-04-04 Devin Corbit Bottoming tap and chaser and method of use

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6669396B2 (en) 1997-06-09 2003-12-30 Sfs Industrie Holding Ag Connecting element for connecting at least two wooden construction parts and a joint plate
US6193241B1 (en) * 1999-05-24 2001-02-27 Thomas R. Vigil Tool drive system
US20170239740A1 (en) * 2014-09-23 2017-08-24 Danske Vaerktoej Aps Thread cutting tap
US11618092B2 (en) * 2020-01-27 2023-04-04 Devin Corbit Bottoming tap and chaser and method of use

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010055429A1 (en) Bayonet clutch for rotary quick change-cutting tool arrangement, has transverse groove diametrically formed by cylindrical section, where opposite partial inner sides of respective walls are back-cut towards bottom surface of groove
DE102008049029B4 (en) screw tap
DE1575287A1 (en) Fastening device
DE1503057A1 (en) Hand-operated tool driven by a power source for generating rotating blows
EP1938927A2 (en) Output part of a hand tool
DE3841638A1 (en) Tool insert for normal socket-wrench sets for mechanics
DE3338060C2 (en) Power-driven hand drill
WO1983001030A1 (en) Protection device against overloads in a machine tool
DE3509587A1 (en) Safety screw
DE3131478A1 (en) Arrangement for connecting two tool parts rotating about a common axis
CH673243A5 (en)
EP0892699A1 (en) Horizontal extension for actuating tools with polygonal drive
DE19920544C2 (en) Joint for a tool
DE3507684A1 (en) Clamping device for hand-operated machine tools
DE2926826A1 (en) NUT TORQUE LIMIT
DE10324258A1 (en) Tool for manually tightening or loosening fastening components, includes screwdriver and nut key which form matching unit such that nut key has concentric drilling which receives shaft of screw driver
DE3523227A1 (en) Accessory tool for screwing in stud bolts and the like
EP1693154A1 (en) Tool adapter
DE3807918A1 (en) Safety screw
DE2019889C3 (en) Tool for rotary percussion drilling with detachable mounting shaft
DE3938244A1 (en) Quick-change tool adaptor - is for portable drill or screwdriver and has drill fitted in adaptor with shank end entering quick-change chuck
DE10308056A1 (en) Special tool for locking bolt connections around a screw axis, has holder twisted to be fastened with first part of bolt connection, and ratchet twisted over wrench socket to lock second part of bolt connection to its first part
DE3540109A1 (en) Screw connection on a boring tool and its adaptor
DE19745060A1 (en) Milling arbor for standard and combination arbors
EP1321239A2 (en) Screwdriver

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee