DE3838754C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3838754C2
DE3838754C2 DE3838754A DE3838754A DE3838754C2 DE 3838754 C2 DE3838754 C2 DE 3838754C2 DE 3838754 A DE3838754 A DE 3838754A DE 3838754 A DE3838754 A DE 3838754A DE 3838754 C2 DE3838754 C2 DE 3838754C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
pulley
transmission
tensioning roller
automatic tensioning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3838754A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3838754A1 (en
Inventor
Shinichi Osaka Jp Takeda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kubota Corp
Original Assignee
Kubota Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP1987175657U external-priority patent/JPH0178760U/ja
Priority claimed from JP62291446A external-priority patent/JPH01132426A/en
Application filed by Kubota Corp filed Critical Kubota Corp
Publication of DE3838754A1 publication Critical patent/DE3838754A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3838754C2 publication Critical patent/DE3838754C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D51/00Motor vehicles characterised by the driver not being seated
    • B62D51/04Motor vehicles characterised by the driver not being seated the driver walking
    • B62D51/06Uniaxle walk-type tractors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H9/00Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members
    • F16H9/02Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members without members having orbital motion
    • F16H9/04Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members without members having orbital motion using belts, V-belts, or ropes
    • F16H9/12Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members without members having orbital motion using belts, V-belts, or ropes engaging a pulley built-up out of relatively axially-adjustable parts in which the belt engages the opposite flanges of the pulley directly without interposed belt-supporting members
    • F16H9/14Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members without members having orbital motion using belts, V-belts, or ropes engaging a pulley built-up out of relatively axially-adjustable parts in which the belt engages the opposite flanges of the pulley directly without interposed belt-supporting members using only one pulley built-up out of adjustable conical parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K17/00Arrangement or mounting of transmissions in vehicles
    • B60K17/34Arrangement or mounting of transmissions in vehicles for driving both front and rear wheels, e.g. four wheel drive vehicles
    • B60K17/342Arrangement or mounting of transmissions in vehicles for driving both front and rear wheels, e.g. four wheel drive vehicles having a longitudinal, endless element, e.g. belt or chain, for transmitting drive to wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D51/00Motor vehicles characterised by the driver not being seated
    • B62D51/004Motor vehicles characterised by the driver not being seated characterised by the transmission

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)
  • Arrangement Of Transmissions (AREA)
  • Transmissions By Endless Flexible Members (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Getriebeanordnung für ein einachsiges handgeführtes Arbeitsfahrzeug, bei welchem der Motor am vorderen Ende des Fahrzeugs angeordnet ist, eine vom Motor abführende Ausgangswelle sich seitlich des Fahrzeug­ körpers erstreckt und eine Eingangswelle des Getriebege­ häuses für das Fahrwerk seitlich des Fahrzeugkörpers und auf der Rückseite des Motors angeordnet ist.The invention relates to a gear arrangement for a uniaxial hand-held work vehicle in which the engine is arranged at the front end of the vehicle, one from Engine-removing output shaft is on the side of the vehicle body extends and an input shaft of the gearbox housing for the chassis on the side of the vehicle body and is located on the back of the engine.

Ein Arbeitsfahrzeug ohne Fahrersitz der vorgenannten Art ist zum Beispiel aus der japanischen Gebrauchsmuster-Of­ fenlegung 57-47 421 bekannt. Dieses Fahrzeug hat ein Rie­ men-Fahrgetriebe mit einer Vielzahl von Übertragungsrie­ men, die um die Motorausgangswelle und eine Getriebeein­ gangswelle derart herumgeführt sind, daß jeder Riemen für ein anderes Übersetzungsverhältnis sorgt. Darüber hinaus ist eine Vielzahl von Spannrollen vorgesehen, die den jeweiligen Riemen zugeordnet sind und mit diesen wahlweise in Eingriff gebracht werden können, damit das gewünschte Übersetzungsverhältnis hergestellt wird. Das Getriebe dient auch als Geschwindigkeitswechsel­ einrichtung.A work vehicle without a driver's seat of the aforementioned type is for example from the Japanese utility model known 57-47 421. This vehicle has a Rie men travel gear with a variety of transmission belts men around the engine output shaft and a gearbox are guided around in such a way that each belt for a different gear ratio worries. In addition, a variety of idlers provided that are assigned to the respective belts and can optionally be brought into engagement with them, so that the desired gear ratio is established becomes. The gearbox also serves as a speed change Facility.

Da aber bei der vorstehend beschriebenen Konstruktion der Geschwindigkeitswechsel in Stufen erfolgt, ist eine Fein­ regelung der Geschwindigkeit kaum möglich. Hinzu kommt, daß für eine gewünschte Ausdehnung des einstellbaren Ge­ schwindigkeitsbereichs eine größere Anzahl an Übertra­ gungsriemen notwendig wird, die natürlich die axialen Ab­ messungen der Motorausgangswelle oder Getriebeeingangswel­ le auf unvorteilhafte Weise vergrößern.But since in the construction described above Speed change in stages is a fine thing regulation of the speed hardly possible. Come in addition, that for a desired expansion of the adjustable Ge speed range a larger number of transmissions  belt is necessary, which of course the axial Ab measurements of the engine output shaft or transmission input shaft unfavorably enlarge le.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Getriebe­ konstruktion der eingangs genannten Art bei möglichst kompakter Ausbildung und gleichzeitiger Verbesserung der Sicherheit des Getriebes für einen weiten Geschwindig­ keitsbereich und darüber hinaus als fein einstellbare Geschwindigkeitswechseleinrichtung auszulegen.The invention has for its object a transmission construction of the type mentioned at possible compact training while improving the Safety of the transmission for a wide speed range and beyond as finely adjustable To design the speed change device.

Diese Aufgabe wird bei einem Gegenstand nach dem Oberbe­ griff des Anspruchs 1 erfindungsgemäß durch dessen kenn­ zeichnende Merkmale gelöst.This task is performed on an item according to the Oberbe handle of claim 1 according to the invention by its characteristics drawing features solved.

Dazu ist eine erfindungsgemäße Getriebekonstruktion für ein Arbeitsfahrzeug ohne Fahrersitz ausgebildet mit einem Motor, der am vorderen Ende des Fahrzeugkörpers angeord­ net und mit einer Abdeckung versehen ist; einer seitlich von dem Fahrzeugkörper abführenden Motorausgangswelle; einem auf der Rückseite des Motors angeordneten Getriebe, dessen Eingangswelle in derselben Richtung wie die Motor­ ausgangswelle seitlich von dem Fahrzeugkörper abführt; einer an der Motorwelle befestigten geteilten Riementrieb­ scheibe; einer an der Getriebeeingangswelle befestigten nicht geteilten angetriebenen Riemenscheibe; einem Über­ tragungsriemen, der zur Kraftübertragung vom Motor auf das Getriebe zwischen der antreibenden und angetriebenen Riemenscheibe angeordnet und mit einer Riemenabdeckung versehen ist; und einem Betätigungselement zur einstell­ baren Veränderung des Umschlingungsdurchmessers der Rie­ mentriebscheibe relativ zum Übertragungsriemen, wobei dieses Betätigungselement vor der Riemenabdeckung und auf der Rückseite des vorderen Endes der Motorabdeckung angeordnet und ausgehend von dem seitlichen äußeren Ende der Riemenabdeckung in Richtung auf den Fahrzeugkörper auf der Seite der Motorausgangswelle nach hinten versetzt ist.For this purpose, a transmission construction according to the invention is for a work vehicle without a driver's seat designed with a Engine located at the front end of the vehicle body net and is provided with a cover; one on the side engine output shaft discharging from the vehicle body; a gearbox on the back of the engine, its input shaft in the same direction as the motor leads output shaft laterally from the vehicle body; a split belt drive attached to the motor shaft disc; one attached to the transmission input shaft non-split driven pulley; an over Carrying strap used to transfer power from the engine the transmission between the driving and driven Pulley arranged and with a belt cover is provided; and an actuator for adjustment noticeable change in the wrap diameter of the belt drive pulley relative to the transmission belt, wherein this actuator in front of the belt cover and on the back of the front end of the engine cover  arranged and starting from the lateral outer end the belt cover towards the vehicle body is offset to the rear on the side of the engine output shaft.

Durch die Manipulierung des Betätigungselements läßt sich der Umschlingungsdurchmesser des Riemens relativ zur Mo­ torausgangswelle variieren, wodurch gleichzeitig das Übertragungsverhältnis zwischen Motorausgangswelle und Getriebeeingangswelle verändert wird. Das heißt die Rie­ mengetriebekonstruktion zwischen Motor und Getriebe wirkt zugleich als Geschwindigkeitswechseleinrichtung.By manipulating the actuating element the wrap diameter of the belt relative to the Mo output shaft vary, causing the Transmission ratio between engine output shaft and Transmission input shaft is changed. That is called the Rie gearbox construction between engine and gearbox works at the same time as a speed change device.

Wenn diese Einstellung des Umschlingungsdurchmessers in mehreren Stufen oder stufenlos erfolgt, kann die Anzahl der Übertragungsriemen bei gleichzeitiger Zunahme der Geschwindigkeitsstufen oder bei Durchführung eines stufen­ losen Geschwindigkeitswechsels reduziert werden.If this setting of the wrap diameter in the number of steps the transmission belt while increasing the Speed levels or when performing a level loose speed change can be reduced.

Da das Betätigungselement für den Geschwindigkeitswechsel sowohl von dem vorderen Ende der Motorabdeckung als auch von dem seitlichen äußeren Ende der Riemenabdeckung nach hinten versetzt ist, verringert sich die Gefahr eines un­ beabsichtigten und gefährlichen Kontakts zwischen diesem Element und Pflanzen oder Getreidehalmen, die sich am Rand befinden.Because the actuator for speed change both from the front end of the engine cover as well from the side outer end of the belt cover is offset at the back, the risk of un intended and dangerous contact between them Element and plants or stalks of wheat that are on Edge.

Erfindungsgemäß wird also eine Getriebekonstruktion zur Verfügung gestellt, bei welcher unter Beibehaltung der bekannten Vorteile eines zugleich auch als Geschwindig­ keitswechseleinrichtung dienenden Riemengetriebes für Kompaktheit gesorgt wird, das heißt die axialen Abmessun­ gen der Motorausgangswelle und Getriebeeingangswelle nicht vergrößert werden, da die Feineinstellung über einen größeren Geschwindigkeitsbereich lediglich mit einer klei­ nen Bewegung der geteilten Riemenscheibe erreicht wird. According to the invention, a gearbox construction is therefore used Provided at which while maintaining the known advantages of a speed as well Belt changing device serving for Compactness is taken care of, that is, the axial dimensions against the engine output shaft and transmission input shaft be enlarged, because the fine adjustment over a larger speed range only with a small NEN movement of the split pulley is achieved.  

Die Lageanordnung des Betätigungselements führt darüber hinaus zu mehr Sicherheit beim Betrieb oder bei der Aufbe­ wahrung des Arbeitsfahrzeugs, weil eben die Gefahr des Kontakts mit irgendwelchen Gegenständen, die sich am Rand befinden, weitgehend ausgeschaltet ist.The position of the actuator leads over it in addition to more safety during operation or during repairs safeguarding the work vehicle because there is just the danger of Contact with any objects that arise are on the edge, largely turned off.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung er­ folgt die Einstellung bzw. Veränderung des Umschlingungs­ durchmessers durch das Betätigungselement über eine automatische Spannrolle für die Vorspannung des Übertra­ gungsriemens. Zwischen der geteilten Riemenscheibe und der automatischen Spannrolle oder zwischen der automati­ schen Spannrolle und der nicht geteilten Riemenscheibe ist eine Riemenstützrolle vorgesehen, die den Übertra­ gungsriemen in einer der Vorspannungsrichtung der automatischen Spannrolle entgegengesetzten Richtung auf­ nimmt.According to a preferred embodiment of the invention, he follows the adjustment or change of the wrap diameter through the actuator via a automatic tensioning roller for pretensioning the transfer belt. Between the split pulley and the automatic tensioning roller or between the automati tensioner and the undivided pulley a belt support roller is provided, which the transfer belt in one of the pretension direction of the automatic tensioning roller in the opposite direction takes.

Beim Stand der Technik wird die Einstellung bzw. Verän­ derung der Riemenlänge für den Geschwindigkeitswechsel alleine durch die Spannrolle in dem Riemenabschnitt zwi­ schen den Riemenscheiben bewirkt. Bei vorliegender Er­ findung dagegen erfolgt die Längeneinstellung bzw. Ver­ änderung für diesen Zweck in dem Abschnitt zwischen je­ der der Riemenscheiben und der Riemenstützrolle. Das heißt die Länge des Riemenabschnitts, die durch die auto­ matische Spannrolle durch Schwenken einzustellen ist, wird um die Länge kürzer, die jener zwischen der Riemen­ stützrolle und jeder Riemenscheibe ohne dazwischenliegen­ de automatische Spannrolle entspricht. Das Ergebnis ist die Möglichkeit der Steuerung eines längeren Riemen­ abschnitts trotz des relativ kurzen Betätigungsweges der Spannrolle. In the prior art, the setting or change Change the belt length for the speed change solely by the tension pulley in the belt section between caused the pulleys. In the present Er In contrast, the length adjustment or Ver takes place Change for this purpose in the section between each that of the pulleys and the belt support roller. The is called the length of the belt section through the auto the mechanical tensioning roller must be adjusted by swiveling becomes shorter by the length of that between the straps support roller and each pulley without lying in between de automatic tensioner corresponds. The result is the possibility of controlling a longer belt section despite the relatively short actuation distance of the Idler pulley.  

Durch die Riemenstützrolle wird es möglich, die einstell­ bare Länge des Riemens relativ zu dem Betätigungsweg der automatischen Spannrolle zu vergrößern. Wenn nun die Spannrolle die Riemenschleife nach innen vorspannen soll, so kann der einstellbare Geschwindigkeitsbereich, das heißt der Betätigungsweg des Betätigungselements mit mehr Sicherheit vergrößert werden, weil der Kontakt zwischen dem antreibenden Riemenabschnitt und dem rückführenden Riemenabschnitt vermieden wird. Wenn die Spannrolle die Riemenschleife dagegen nach außen vorspan­ nen soll, so kann der einstellbare Geschwindigkeitsbe­ reich ebenfalls vergrößert werden, während der Überstand des Riemens nach außen minimiert wird. Die vorstehend be­ schriebene Ausbildung trägt also zur Kompaktheit und zu einem weiten Geschwindigkeitsbereich der Getriebekonstruk­ tion bei.The belt support roller makes it possible to adjust bare length of the belt relative to the actuation path the automatic tensioner. If now Tensioning roller to pretension the belt loop inwards, so the adjustable speed range, that is the actuation path of the actuating element be enlarged with more certainty because of the contact between the driving belt section and the returning belt section is avoided. If the The tensioner, however, pretensions the belt loop to the outside the adjustable speed limit rich also be enlarged during the supernatant the belt to the outside is minimized. The above be written training thus contributes to compactness and a wide speed range of the gear construction tion at.

Weitere Merkmale und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.Other features and advantageous embodiments of the Invention are characterized in the subclaims.

Es folgt die Beschreibung einer bevorzugten Ausführungs­ form der Erfindung anhand der Zeichnungen.A preferred embodiment follows form of the invention with reference to the drawings.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 eine Seitenansicht eines Arbeitsfahrzeuges ohne Fahrersitz für landwirtschaftliche Zwecke; Figure 1 is a side view of a work vehicle without a driver's seat for agricultural purposes.

Fig. 2 eine Teil-Schnittansicht einer Geschwindigkeits­ wechseleinrichtung; Fig. 2 is a partial sectional view of a speed changing device;

Fig. 3 eine Seitenansicht der Geschwindigkeitswechsel­ einrichtung. Fig. 3 is a side view of the speed change device.

Das in Fig. 1 gezeigte Bodenbearbeitungsfahrzeug ohne Fahrersitz weist einen Fahrzeugkörper mit einem fahrbaren Räderpaar 1, einen im Frontbereich des Fahrzeugkörpers angeordneten Motor E, einen im rückseitigen Bereich des Fahrzeugkörpers angeordneten Lenkgriff 2, der zum Um­ schalten seiner Orientierung nach vorne bzw. nach hinten an einer vertikalen Achse P schwenkbar ist, und eine Anbauvorrichtung 3 auf, die für den Anschluß ver­ schiedener Arbeitsgeräte, beispielsweise eines Kreisel­ pfluges, dient.The tillage vehicle shown in FIG. 1 without a driver's seat has a vehicle body with a mobile pair of wheels 1 , a motor E arranged in the front region of the vehicle body, a steering handle 2 arranged in the rear region of the vehicle body, for switching its orientation forwards or backwards a vertical axis P is pivotable, and a mounting device 3 , which is used for connecting various tools, for example a rotary plow.

In den Fig. 2 und 3 ist eine geteilte Riemenscheibe 5 als Antriebsscheibe an einer mit dem Motor verbundenen und seitlich von dem Fahrzeugkörper abführenden Ausgangs­ welle 4 befestigt und zusammen mit dem Motor drehbar. Eine nicht geteilte Riemenscheibe 9 ist als angetriebene Riemenscheibe an einer Getriebeeingangswelle 7 befestigt, die sich von einem rückseitig des Motors angeordneten Getriebegehäuse ausgehend erstreckt und in seitlicher Richtung von dem Fahrzeugkörper abführt, und zusammen mit der Welle 7 drehbar. Die nicht geteilte Riemenscheibe 9 dient auch als Kupplungskörper der eine Lamellenkupplung als Hauptkupplung 8 aufweist. Ein Übertragungsriemen 12 ist um die Riemenscheiben 5 und 9, eine automatische Spannrolle 10 und eine Riemenstützrolle 11 herumgeführt. Im Betrieb wird der Umschlingungs­ durchmesser des Riemens relativ zur Riemenscheibe 5 zwecks Durchführung eines Geschwindigkeitswechsels einge­ stellt bzw. verändert durch die Drehung eines Betätigungselements 14, das über eine Halterung 13 am Motor E angebracht ist. Diese Gesamtkonstruktion bildet eine stufenlose Riemen-Geschwin­ digkeitswechseleinrichtung zur Fahrgeschwindigkeits­ einstellung. In FIGS. 2 and 3, a split pulley 5 is provided as a drive pulley at a laterally connected to the motor and discharging from the vehicle body output shaft 4 is fixed and rotatably together with the motor. An undivided pulley 9 is fastened as a driven pulley to a transmission input shaft 7 , which extends from a transmission housing arranged on the rear of the motor and leads away from the vehicle body in the lateral direction, and is rotatable together with the shaft 7 . The non-split pulley 9 also serves as a clutch body which has a multi-plate clutch as the main clutch 8 . A transmission belt 12 is guided around the pulleys 5 and 9 , an automatic tensioning roller 10 and a belt support roller 11 . In operation, the wrap diameter of the belt is set relative to the pulley 5 for the purpose of performing a speed change or changed by the rotation of an actuating element 14 which is attached to the motor E via a holder 13 . This overall construction forms a stepless belt speed change device for setting the vehicle speed.

Das Betätigungselement 14 für den Geschwindigkeitswechsel ist derart an der Halterung 13 befestigt, daß es relativ zu dieser drehbar ist. Zu diesem Zweck ist das Element 14 mit einem Riemenscheiben-Betätigungsarm 17 funktionell verbunden, und zwar über ein Verbindungselement 15, das an ein Ende eines mit Gewinde versehenen Wellenabschnitts 14a geschraubt ist, und ein Schwenkglied 16. Bei Betrieb wird durch eine Drehbetätigung des Elements 14 bewirkt, daß sich das Verbindungselement 15 an der Drehachse des Ele­ ments 14 entlangschraubt und dadurch eine drehbare Stütz­ welle 18 des Riemenscheiben-Betätigungsarms 17 dreht. Dann schiebt der Arm 17 mit Hilfe einer Feder 19 einen bewegli­ chen Riemenscheibenbereich 5a an dessen Drehachse entlang näher an einen festen Riemenscheibenbereich 5b heran oder aber weiter von diesem weg.The actuating element 14 for changing the speed is fastened to the holder 13 in such a way that it can be rotated relative to the latter. For this purpose, the element 14 is functionally connected to a pulley actuating arm 17 , namely via a connecting element 15 which is screwed to one end of a threaded shaft section 14 a, and a pivot member 16 . In operation is caused by a rotary actuation of the element 14 that the connecting element 15 screws along the axis of rotation of the element 14 and thereby rotates a rotatable support shaft 18 of the pulley actuating arm 17 . Then the arm 17 pushes with the help of a spring 19 a movable pulley area 5 a along its axis of rotation along closer to a fixed pulley area 5 b or further away from it.

Was die Lageanordnung des vorstehend genannten Betätigungs­ elements 14 für den Geschwindigkeitswechsel betrifft, so ist dieses aus Sicherheitsgründen vor der Abdeckung des Übertragungsriemens 12 und der Riemenscheiben 5 und 9 an­ geordnet. Darüber hinaus ist das Betätigungselement 14 so­ wohl von dem vorderen Ende der Motorabdeckung 21 in Rich­ tung auf die Rückseite des Fahrzeugkörpers als auch von dem seitlichen äußeren Ende der Riemenabdeckung 20 nach hinten versetzt, wodurch vermieden wird, daß das Element 14 in irgendeiner Weise über den Fahrzeugkörper hervorsteht und versehentlich in gefährlichen Kontakt mit irgendwelchen umliegenden Gegenständen gelangt.As for the location arrangement of the above-mentioned actuating element 14 for the speed change, this is arranged for safety reasons before the cover of the transmission belt 12 and the pulleys 5 and 9 . In addition, the actuator 14 is as well from the front end of the engine cover 21 in Rich direction to the rear of the vehicle body and from the outer side end of the belt cover 20 to the rear, thereby avoiding that the element 14 in any way over the Vehicle body protrudes and accidentally comes into dangerous contact with any surrounding objects.

Wie die Fig. 2 und 3 zeigen, ist ein Befestigungsele­ ment 22 für eine Zeigermarkierung an dem Verbindungsele­ ment 15 befestigt, und zwar so, daß es zusammen mit die­ sem bewegbar ist. Das Befestigungselement 22 weist ein Fenster auf, durch welches ein an dem Element 22 be­ festigter Zeiger betrachtet werden kann. Die Halterung 13 ist mit einer Geschwindigkeitsanzeigetafel 24 versehen, die die Buchstaben a, b und c für die Kennzeichnung der Geschwindigkeit aufweist. Die vorgenannten Elemente bilden zusammen eine Geschwindigkeitsanzeigeeinrichtung für die stufenlose Riemen-Geschwindigkeitswechseleinrichtung. Bei Betrieb bewegt sich der Zeiger 22a mit einer Drehbetäti­ gung des Elements 14 für den Geschwindigkeitswechsel in­ nerhalb des Fensters und zeigt auf den der eingestell­ ten Geschwindigkeit entsprechenden Buchstaben a, b und c.As shown in FIGS. 2 and 3, is a Befestigungsele element 22 for a pointer mark on the Verbindungsele element 15 is fixed, in such a way that it is movable together with the SEM. The fastening element 22 has a window through which a pointer attached to the element 22 can be viewed. The bracket 13 is provided with a speed display panel 24 , which has the letters a, b and c for the identification of the speed. The aforementioned elements together form a speed display device for the continuously variable belt speed change device. In operation, the pointer 22 a moves with a rotary actuation of the element 14 for the speed change within the window and points to the letters a, b and c corresponding to the set speed.

Nachstehend wird ein Einstellmechanismus für die Riemen­ länge beschrieben.The following is an adjustment mechanism for the straps length described.

Die Riemenstützrolle 11 ist fest an einer Halterung 30, an einer Stützwelle 31 und einem Befestigungsbolzen 32 montiert, so daß ihre Position nicht verändert werden kann. Die Rolle 11 dient zur Aufnahme und zur Unterstützung der inneren Schleife des Übertragungsriemens 12 zwischen der automatischen Spannrolle 10 und der nicht geteilten ange­ triebenen Riemenscheibe 9. Die automatische Spannrolle 10 ist über einen Schwenkarm 33 und die Stützwelle 31 derart an dem Getriebegehäuse 6 befestigt, daß sie an einer Achse der Welle 31 schwenkbar ist. Des weiteren ist die Spann­ rolle 10 schwenkbar vorgespannt, und zwar durch eine Spannfeder 34, die derart auf den Stütz-Schwenkarm 33 wirkt, daß die Schleife des Übertragungsriemens 12 nach innen gedrückt und gespannt wird. Das heißt, die auto­ matische Schwenkrolle 10 kann so geschwenkt werden, daß sie den Riemenabschnitt zwischen den Stützen (zwischen der geteilten Riemenscheibe 5 und der Riemenstütz­ rolle 11) enger spannt als den gesamten Antriebsriemenab­ schnitt, der sich zwischen den Riemenscheiben 5 und 9 er­ streckt, wodurch für den relativ kurzen Weg eine größere Riemenlänge eingestellt wird. Die Spannrolle 10 bewirkt auch die automatische Einstellung der Zugspannung durch Zugbeanspruchung des Riemens 12 in Richtung auf dessen Schleifeninnenseite mit einer Verringerung des Umschlin­ gungsdurchmessers der geteilten Riemenscheibe 5.The belt support roller 11 is fixedly mounted on a holder 30 , on a support shaft 31 and a fastening bolt 32 , so that their position cannot be changed. The roller 11 serves to receive and support the inner loop of the transmission belt 12 between the automatic tensioning roller 10 and the undivided driven pulley 9 . The automatic tensioning roller 10 is fastened via a swivel arm 33 and the support shaft 31 to the gear housing 6 in such a way that it can be swiveled on an axis of the shaft 31 . Furthermore, the tension roll 10 is pivotally biased by a tension spring 34 which acts on the support swivel arm 33 such that the loop of the transmission belt 12 is pressed inward and tensioned. That is, the auto matic caster 10 can be pivoted so that it stretches the belt section between the supports (between the split pulley 5 and the belt support roll 11 ) tighter than the entire drive belt section that extends between the pulleys 5 and 9 he stretches , which means that a longer belt length is set for the relatively short distance. The tension roller 10 also causes the automatic adjustment of the tension by tensile stress on the belt 12 towards the inside of the loop with a reduction in the wrap diameter of the split pulley 5th

Nach einer alternativen Ausführungsform ist es auch mög­ lich, die Riemenstützrolle 11 so auszulegen, daß sie zwischen der geteilten Riemenscheibe 5 und der automati­ schen Spannrolle 10 wirksam ist.According to an alternative embodiment, it is also possible to design the belt support roller 11 so that it is effective between the divided pulley 5 and the automatic tensioning roller 10 .

Die Riemenstützrolle 11 kann auch bei einer Getriebekon­ struktion Anwendung finden, in der die automatische Spann­ rolle 10 den Übertragungsriemen 12 nach außen in Rich­ tung auf dessen Schleifenaußenseite vorspannt. Hier muß dann die Rolle 11 so angeordnet werden, daß sie die äußere Schleifenseite des Riemens 12 aufnimmt.The belt supporting roll 11 may be found in a constructive Getriebekon tion application in which the automatic tensioning roller 10 to transfer belt 12 outwardly biases tung in Rich on its loop outside. Here the roller 11 must then be arranged so that it receives the outer loop side of the belt 12 .

Obwohl die vorliegende Erfindung anhand eines Arbeits­ fahrzeuges für landwirtschaftliche Zwecke beschrieben wur­ de, ist sie in ihrem in den Ansprüchen wiedergegebenen Rahmen auch auf andere Arbeitsfahrzeuge wie Pflanzmaschi­ nen, Kombinier-, Binde- und Transportmaschinen anwendbar.Although the present invention is based on a work vehicle for agricultural purposes has been described de, it is in its reproduced in the claims Frame also on other work vehicles such as planters Combination, binding and transport machines can be used.

Claims (6)

1. Getriebeanordnung für ein einachsiges handgeführtes Arbeitsfahrzeug, mit einem im vorderen Bereich des Fahrzeug­ körpers angeordneten und mit einer Motorabdeckung (21) ver­ sehenen Motor (E), dessen Ausgangswelle (4) seitlich von dem Fahrzeugkörper abgeführt ist, mit einem rückseitig des Motors (E) angeordneten Getriebe, dessen Eingangswelle (7) in derselben Richtung wie die Ausgangswelle (4) des Motors seitlich von dem Fahrzeugkörper abgeführt ist, mit einer Antriebsriemenscheibe (5) und einer angetriebenen Riemenscheibe (9), mit einem Über­ tragungsriemen (12), der zwischen der Antriebsriemenscheibe (5) und der angetriebenen Riemenscheibe (9) herumgeschlungen und für die Kraftübertragung zwischen Motor und Getriebe ausgelegt und mit einer Riemenabdeckung (20) versehen ist, und mit einer Verstellvorrichtung für die veränderliche Einstellung des Umschlingungsdurchmessers der Antriebsriemenscheibe (5) dadurch gekennzeichnet,
daß die Antriebsriemenscheibe (5), die an der Ausgangswelle (4) des Motors befestigt ist, als geteilte Riemenscheibe ausgebildet ist, und
daß die angetriebene Riemenscheibe (9), die an der Eingangswelle (7) des Getriebes befestigt ist, als nichtgeteilte Riemenscheibe ausgebildet ist, und
daß die Verstellvorrichtung für die geteilte Riemenscheibe im wesentlichen in Fahrtrichtung vor der Riemenabdeckung (20) und in Fahrtrichtung hinter dem vorderen Ende der Motorabdeckung (21) angeordnet ist und außerdem bezüglich dem seitlichen äußeren Ende der Riemenabdeckung in Richtung auf den Fahrzeugkörper zurückgesetzt angeordnet ist.
1.Gearbox arrangement for a uniaxial hand-held work vehicle, with a motor (E) arranged in the front area of the vehicle body and provided with a motor cover ( 21 ), the output shaft ( 4 ) of which is discharged laterally from the vehicle body, with a rear of the motor ( E) arranged transmission, the input shaft ( 7 ) in the same direction as the output shaft ( 4 ) of the engine is discharged laterally from the vehicle body, with a drive pulley ( 5 ) and a driven pulley ( 9 ), with a transmission belt ( 12 ), the looped between the drive pulley (5) and the driven pulley (9) and designed for power transmission between engine and gearbox and is provided with a belt cover (20), and with an adjusting device for the variable adjustment of the Umschlingungsdurchmessers the drive pulley (5), characterized featured,
that the drive pulley ( 5 ), which is fixed to the output shaft ( 4 ) of the engine, is designed as a split pulley, and
that the driven pulley ( 9 ), which is fixed to the input shaft ( 7 ) of the transmission, is designed as an undivided pulley, and
that the adjusting device for the split pulley is arranged essentially in the direction of travel in front of the belt cover ( 20 ) and in the direction of travel behind the front end of the engine cover ( 21 ) and is also arranged in relation to the lateral outer end of the belt cover in the direction of the vehicle body.
2. Getriebeanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die nichtgeteilte Riemenscheibe (9) auch als Kupplungskörper dient, der eine Lamellenkupplung als Hauptkupplung aufweist.2. Gear arrangement according to claim 1, characterized in that the undivided pulley ( 9 ) also serves as a clutch body which has a multi-plate clutch as the main clutch. 3. Getriebeanordnung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch
eine automatische Spannrolle (10) zur Vorspannung und Zugbeaufschlagung des Übertragungsriemens (12) und durch
eine Riemenstützrolle (11), die zwischen der Antriebsriemen­ scheibe (5) und der automatischen Spannrolle (10) befestigt ist und zur Aufnahme des Übertragungsriemens (12) in einer der Vorspannungsrichtung der automatischen Spannrolle (10) entgegen­ gesetzten Richtung dient.
3. Gear arrangement according to claim 1 or 2, characterized by
an automatic tensioning roller ( 10 ) for pretensioning and tensioning the transmission belt ( 12 ) and through
a belt support roller ( 11 ) which is fastened between the drive belt pulley ( 5 ) and the automatic tensioning roller ( 10 ) and serves to receive the transmission belt ( 12 ) in a direction opposite to the prestressing direction of the automatic tensioning roller ( 10 ).
4. Getriebeanordnung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, gekennzeichnet durch
eine automatische Spannrolle (10) zur Vorspannung zur Zugbeauf­ schlagung des Übertragungsriemens (12) und durch
eine Riemenstützrolle (11), die zwischen der automatischen Spannrolle (10) und der angetriebenen Riemenscheibe (9) befestigt ist und zur Aufnahme des Übertragungsriemens (12) in einer der Riemenvorspannungsrichtung der automatischen Spannrolle (10) entgegengesetzten Richtung dient.
4. Gear arrangement according to one of claims 1 or 2, characterized by
an automatic tensioning roller ( 10 ) for pre-tensioning the transmission belt ( 12 ) and through
a belt support roller ( 11 ) which is fixed between the automatic tensioning roller ( 10 ) and the driven pulley ( 9 ) and serves to receive the transmission belt ( 12 ) in a direction opposite to the belt biasing direction of the automatic tensioning roller ( 10 ).
5. Getriebeanordnung nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die automatische Spannrolle (10) für die Vorspannung des Übertragungsriemens (12) in Richtung auf die Innenseite der Riemenschleife ausgelegt ist.5. Gear arrangement according to one of claims 3 or 4, characterized in that the automatic tensioning roller ( 10 ) for the pretensioning of the transmission belt ( 12 ) is designed in the direction of the inside of the belt loop. 6. Verstellvorrichtung, gekennzeichnet durch ein Betätigungselement (14), eine Halterung (13), ein Schwenk­ glied (16), einen Betätigungsarm (17), ein Verbindungselement (15), eine Feder (19) sowie eine Geschwindigkeitsanzeigetafel (24) und ein Befestigungselement (2) und dadurch, daß das Betätigungselement (14) drehbar, aber bezüglich seiner Position in axialer Richtung ortsfest und so ausgelegt ist, daß es das Verbindungselement (15) bewegt.6. Adjusting device, characterized by an actuating element ( 14 ), a holder ( 13 ), a pivot member ( 16 ), an actuating arm ( 17 ), a connecting element ( 15 ), a spring ( 19 ) and a speed indicator panel ( 24 ) and a Fastening element ( 2 ) and in that the actuating element ( 14 ) is rotatable, but is stationary with respect to its position in the axial direction and is designed such that it moves the connecting element ( 15 ).
DE3838754A 1987-11-17 1988-11-16 GEARBOX DESIGN FOR A WORK VEHICLE WITHOUT A DRIVER SEAT Granted DE3838754A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1987175657U JPH0178760U (en) 1987-11-17 1987-11-17
JP62291446A JPH01132426A (en) 1987-11-18 1987-11-18 Structure for traveling transmitting power of walking type tractor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3838754A1 DE3838754A1 (en) 1989-06-08
DE3838754C2 true DE3838754C2 (en) 1991-02-28

Family

ID=26496858

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3838754A Granted DE3838754A1 (en) 1987-11-17 1988-11-16 GEARBOX DESIGN FOR A WORK VEHICLE WITHOUT A DRIVER SEAT

Country Status (4)

Country Link
KR (1) KR930000801B1 (en)
DE (1) DE3838754A1 (en)
FR (1) FR2623264B1 (en)
GB (1) GB2213216B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3267596B2 (en) 2000-05-19 2002-03-18 ダイハツ工業株式会社 Continuously variable transmission
WO2006118904A1 (en) * 2005-04-29 2006-11-09 Mtd Products, Inc. In-line belt driven tiller drive clutch

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR422616A (en) * 1910-10-29 1911-03-27 Robert Bosch Housing for ignition magnetos
CH228731A (en) * 1942-05-09 1943-09-15 Schiess Oskar Transmission.
FR1002030A (en) * 1946-07-17 1952-03-03 Variable radius pulley speed controller
GB639817A (en) * 1948-06-09 1950-07-05 Mason James A Improvements in or relating to switch control devices for dynamically braked, electrically driven machines
DE840511C (en) * 1950-11-09 1952-06-03 Albert Dipl-Ing Krey Change gears, especially for small agricultural tractors (single-point tractors)
US2805583A (en) * 1953-06-27 1957-09-10 Reimers Getriebe Kg Infinitely variable power transmission
DE1170694B (en) * 1958-01-24 1964-05-21 Hako Werke Wheelless tiller with guide bar and automatic milling shaft gear
US3079804A (en) * 1960-10-25 1963-03-05 Falk Corp Variable speed drive
FR2457627A1 (en) * 1979-05-28 1980-12-26 Faur Jean Belt drive for garden cultivator - has spring loaded variable speed pulley on swinging arm for forward and reverse and neutral
CH642817A5 (en) * 1980-06-04 1984-05-15 Poettinger Alois Maschf Haymaking machine for swathing and tedding.
FR2499656A1 (en) * 1981-02-09 1982-08-13 Cuinier Henri Variable speed drive for massage machine - includes belt drive using variable diameter drive pulley adjusted by altering axial displacement of one of its flanges
US4634403A (en) * 1985-11-18 1987-01-06 Tennant Company Belt drive

Also Published As

Publication number Publication date
FR2623264A1 (en) 1989-05-19
GB2213216B (en) 1991-12-11
FR2623264B1 (en) 1995-03-10
GB2213216A (en) 1989-08-09
GB8826858D0 (en) 1988-12-21
KR890007980A (en) 1989-07-06
DE3838754A1 (en) 1989-06-08
KR930000801B1 (en) 1993-02-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2745564C2 (en) Drive device for drivable working elements of a combine harvester
EP0036198B1 (en) Clutchable belt drive
EP3700799B1 (en) Steering column for a motor vehicle
DE10393209T5 (en) Belt tensioning device for an electric power steering unit
EP1509708A1 (en) Transmission device comprising an eccentric power transmission axle that is disposed on the bearing axle
EP0222929A1 (en) Continuously variable belt drive
DE3419704C2 (en)
DE3407159C2 (en)
DE2629279C3 (en) Infinitely variable V-belt drive
EP1606535A1 (en) Gearbox device
DE3838754C2 (en)
DE19722432A1 (en) Infinitely-variable automatic transmission belt-drive gap between shafts
DE2644074A1 (en) DEVICE FOR SWIVELING A MIRROR, IN PARTICULAR MOTOR VEHICLE REAR MIRROR
EP1929853B1 (en) Actuation for a driveable gardening device
DE2329465A1 (en) BELT TENSIONING DEVICE AND ITS BELT DRIVES
DE10114944A1 (en) Pulley arrangement with variable rotation speed for drive belt of lawn mower or tractor; has middle pulley with inner pulley halves that form belt grooves with outer pulley halves on shaft
DE3206710A1 (en) Device for compacting the soil by means of a vibration plate
DE3511370C2 (en)
DE19924574C1 (en) Mower
EP2993377B1 (en) Pivoting variator
DE537068C (en) Crawler vehicle with a single caterpillar chain over two wheels arranged one behind the other
EP1744080B1 (en) Torque-depending continuously variable transmission
EP0111847B1 (en) Steering device for an automotive processing machine
EP0220166A1 (en) Control device for agricultural tractor
DE10040874C2 (en) Curve conveyor for conveying piece goods on an endless conveyor belt along an arc length

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: SAEGER, M., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee