DE3825165A1 - Diathermiegeraet - Google Patents

Diathermiegeraet

Info

Publication number
DE3825165A1
DE3825165A1 DE19883825165 DE3825165A DE3825165A1 DE 3825165 A1 DE3825165 A1 DE 3825165A1 DE 19883825165 DE19883825165 DE 19883825165 DE 3825165 A DE3825165 A DE 3825165A DE 3825165 A1 DE3825165 A1 DE 3825165A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frequency
diathermy
magnetic field
coil
high frequency
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883825165
Other languages
English (en)
Inventor
Heiner Kastl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kastl Electronic & Co KG GmbH
Original Assignee
Kastl Electronic & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kastl Electronic & Co KG GmbH filed Critical Kastl Electronic & Co KG GmbH
Priority to DE19883825165 priority Critical patent/DE3825165A1/de
Publication of DE3825165A1 publication Critical patent/DE3825165A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N2/00Magnetotherapy
    • A61N2/02Magnetotherapy using magnetic fields produced by coils, including single turn loops or electromagnets

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Magnetic Treatment Devices (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Diathermiegerät für medizi­ nische Zwecke.
Herkömmliche Diathermiegeräte verwenden zur lokalen Erwärmung endokorporaler oder peripherer Körperpartien elektrische Wechsel­ felder zwischen Kondensatorplatten, magnetische Wechselfelder (Spulenfelder) die im Körper Wirbelströme erzeugen und Hochfre­ quenzeinstrahlung.
Jüngere Geräte verwenden insbesondere niederfrequente Wechsel­ felder und niederfrequente gepulste Gleichfelder.
Die stimulatorische Wirkung dieser Verfahren ist jedoch meist in­ different und hochfrequente Strahlung birgt die Gefahr der Zellzerstörung durch Verkochung von Zytoplasma in sich, weswegen bei ihrer Anwendung große Vorsicht ausgeübt werden muß.
Die vorliegende Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, ein Diathermiegerät für die vorgenannten Zwecke zu schaffen, das eine gesteigerte und lokalspezifischere Wirkung gewährleistet.
Überraschenderweise wurde gefunden, daß eine intermittierende niederfrequente Gleichfeldbeeinflussung im Wechsel mit einer hoch­ frequenten Strahlung eine höhere Effektivität sowie eine differen­ ziertere Therapie gewährleisten, wobei das Niederfrequenzfeld monophasisch gepulst ist und das Hochfrequenzfeld in den Pulspau­ sen abgestrahlt wird und wobei die Pulspausencharakteristik so ausgelegt ist, daß Gewebsverletzungen durch das hochfrequente Feld vermieden werden. Dabei besteht die besondere Sicherheit vor einer Gewebsschädigung darin, daß der - oder bedarfsweise auch mehrere - Hochfrequenzstrahler durch das Magnetfeld gestört wird und Lei­ stungsspitzen lediglich in den Pulspausen abgeben kann. In einfacher Weise läßt sich somit durch die Taktzahl des Nieder­ frequenten Magnetfeldes ohne zusätzliche Steuerung gleichzeitig die Taktzahl des Hochfrequenzfeldes beeinflussen und durch Lei­ stungsdichte des Magnetfeldes die Auswirkung des Hochfrequenz­ feldes auf vorgebbare Werte absenken.
Insbesondere ist der Hochfrequenzstrahler als Antennendipol ausgelegt, der sich von seiner Größe her vollkommen in ein Magnet­ feld eines herkömmlichen Magnetfeldgerätes integrieren läßt.
Dabei besteht der Hochfrequenzgenerator vorzugsweise aus einer zum Patienten hin offenen Halbschale aus sogenanntem Hochfrequenz­ eisen, in dessen Mitte in an sich bekannter Weise eine Magnetfeld­ spule angeordnet ist. Dieses Richtantennendipol ist an einen IC und/oder Hybridoszillator angeschlossen, in dem die gewünschte Frequenz erzeugt und an die Dipole abgegeben wird. Die Frequenzen werden so auf die Stimulationsfrequenzen des zu beeinflussenden Organs oder der Körperpartie abgestimmt.
Besonders bewährt hat sich für die vorliegenden Zwecke eine Ferrithalbschale oder Hochfrequenz-Eisenhalbschale mit einem Boden einer Stärke von mindestens 3 mm.
Die Pulsfrequenz beträgt wählbar vorzugsweise unter 25 Hz, insbe­ sondere unter 10 Hz. Die Hochfrequenz-Magnetfeldspule wird dabei mit einer Spannung von vorzugsweise 1 V und einer Frequenz von über 100 kHz, insbesondere bei 27 mHz betrieben.
In besonders einfacher Weise können hochfrequente Schwebungen oder Interferenzen dadurch erzeugt werden, daß im niederfrequenten Magnetfeld zwei oder mehr Hochfrequenzgeneratoren angeordnet sind, die taktmäßig durch den Magnetfeldpuls synchronisiert sind. Bei Auswahl geeigneter unterschiedlicher Frequenzen können Schwebungen und Interferenzen hergestellt werden, die zu besonders therapeuti­ schen Zwecken Verwendung finden.
Die Polarität Nord/Süd des Magnetfeldes wird zu unterschiedlichen Therapiezwecken ausgenutzt. Zudem kann die Anwendung einer fal­ schen Polarität negativen Einfluß auf den Patienten haben.
Natürlich können hierzu auch synchronisierte separate Geräte ver­ wendet werden.
Die vorliegende Erfindung schlägt daher weiter vor, am Diathermie­ gerät Kontrollampen anzuordnen, die über eine entsprechende Schaltung anzeigen, welcher Pol auf den Patienten gerichtet ist. Dazu können z.B. paarweise rot/grüne Lampen (N=grün, S=rot) dienen, da beide Enden des Gerätes natürlich therapeutisch einge­ setzt werden können. Gleichzeitig dient diese Lampenschaltung zur Anzeige von Wechselfeldbetrieb.
Anhand der beiliegenden Figur wird die vorliegende Erfindung bei­ spielhaft erläutert.
In einem nicht dargestellten, in üblicher Weise aufgebauten Ge­ häuse befindet sich ein Eisenkern 1, der mit einer Spule 2 um­ wickelt ist. An die Spule 2 angeschlossen ist eine Gleichstrom­ quelle 3, 4, mit den Leitungen 5, 6, die die Spule mit einem ge­ pulsten Gleichstrom von vorzugsweise 24 V mit einer Frequenz von ca. 10 Hz und einer Pulsbereite von mehreren Millisekunden anregt.
Je nach der Polung liegen am Eisenkern 1 Nord und Südpol einander gegenüber. Um die Verhältnisse kontrollieren zu können, sind mit den Stromquellen 3, 4 über Leitungen 7, 8 zwei Kontrollampenpaare 9, 10 verbunden, die kenntlich machen, an welchem Ende Süd und Nord anliegen.
Bei stromdurchflossener Spule 2 bilden sich Magnetfeldlinien 11 aus. In diesen Feldlinien ist ein Antennendipol in Form einer nach vorne zum Patienten hin offenen Halbschale 12 aus Hochfrequenz­ eisen und darin angeordnetem Kern 13 mit Spule 14 angeordnet. Die Spule 14 ist mit einem Oszillator 15 verbunden, der über eine eigene Kontrollampe verfügt.
Der Oszillator regt die Spule mit einer konstanten Frequenz von vorzugsweise 27 mHz an bei einer Amplitiede von etwa 1 V.
Das gepulste sich ständig erneuernde Magnetfeld 11 stört dabei das von der Dipolantenne abgegebene hochfrequente Signal derart, daß dieses in der Leistung stark absinkt, wobei in diesen Intervallen das Magnetfeld 11 auf die zu therapierende Körperzone gerichtet bleibt.
Mit einer derartigen Vorrichtung läßt sich in eindrucksvoller Weise der Zellstoffwechsel aktivieren, was auf den polarisierenden Einfluß des Magnetfeldes auf das Zytoplasma zurückgeführt wird.
Weiterhin ist neben anderen Effekten bei Frakturen ebenso wie in der Endoprothetik eine gesteigerte positive Einwirkung auf die Kallusbildung zu nennen.

Claims (8)

1. Diathermiegerät, bestehend aus einer Magnetfeldspule sowie einem Gleichstromanschluß, dadurch gekennzeichnet, daß der Gleichstromanschluß monophasisch niederfrequent gepulst, und mindestens ein Hochfrequenzgenerator vorhanden ist, dessen Leistung über zusätzliche Richtstrahler abgestrahlt wird, wobei das niederfrequente Magnetfeld in seiner Leistung der­ art ausgelegt ist, daß der Hochfrequenzgenerator während der Pulse gestört ist.
2. Diathermiegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hochfrequenzgenerator mit mindestens einer Hochfrequenz­ magnetfeldspule gekoppelt ist, die in einer zum Patienten hin offenen Halbschale aus Hochfrequenzeisen angeordnet und mit dem Oszillator verbunden ist.
3. Diathermiegerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halbschale einen mindestens 3 mm starken abschirmenden Boden aufweist.
4. Diathermiegerät nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Magnetfeldspule an einen gepulsten Gleichstrom mit einer Pulsfrequenz unter 25 Hz angeschlossen ist.
5. Diathermiegerät nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Hochfrequenzmagnetfeldspule mit einer Spannung von vorzugsweise 1 V und einer Frequenz von größer 100 kHz insbesondere 27 mHz betrieben ist.
6. Diathermiegerät nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Hochfrequenzgeneratoren in dem Spulenfeld der Magnetspule angeordnet sind, die unter­ schiedliche Frequenzen abstrahlen und die taktmäßig synchro­ nisiert sind.
7. Diathermiegerät nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß am Gehäuse eine Anzeige für Hoch­ frequenzbetrieb sowie eine richtungsbezogene Polaritätsan­ zeige in Form von Kontrollampen angeordnet ist.
8. Diathermiegerät nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch eine Anzeigenschaltung der Kontrollampen für Wechselfeldbetrieb.
DE19883825165 1988-07-23 1988-07-23 Diathermiegeraet Withdrawn DE3825165A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883825165 DE3825165A1 (de) 1988-07-23 1988-07-23 Diathermiegeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883825165 DE3825165A1 (de) 1988-07-23 1988-07-23 Diathermiegeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3825165A1 true DE3825165A1 (de) 1990-01-25

Family

ID=6359460

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883825165 Withdrawn DE3825165A1 (de) 1988-07-23 1988-07-23 Diathermiegeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3825165A1 (de)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010007614A3 (en) * 2008-06-29 2010-05-06 Venus Technologies Ltd An esthetic apparatus useful for increasing skin rejuvenation and methods thereof
US9981143B2 (en) 2008-06-29 2018-05-29 Venus Concept Ltd. Esthetic apparatus useful for increasing skin rejuvenation and methods thereof
US11458307B2 (en) 2016-05-23 2022-10-04 Btl Healthcare Technologies A.S. Systems and methods for tissue treatment
US11464993B2 (en) 2016-05-03 2022-10-11 Btl Healthcare Technologies A.S. Device including RF source of energy and vacuum system
US11464994B2 (en) 2016-05-10 2022-10-11 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11484725B2 (en) 2019-04-11 2022-11-01 Btl Medical Solutions A.S. Methods and devices for aesthetic treatment of biological structures by radiofrequency and magnetic energy
US11484727B2 (en) 2016-07-01 2022-11-01 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11491329B2 (en) 2020-05-04 2022-11-08 Btl Healthcare Technologies A.S. Device and method for unattended treatment of a patient
US11491342B2 (en) 2015-07-01 2022-11-08 Btl Medical Solutions A.S. Magnetic stimulation methods and devices for therapeutic treatments
US11497925B2 (en) 2016-07-01 2022-11-15 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11534619B2 (en) 2016-05-10 2022-12-27 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11602629B2 (en) 2016-05-03 2023-03-14 Btl Healthcare Technologies A.S. Systems and methods for treatment of a patient including rf and electrical energy
US11612758B2 (en) 2012-07-05 2023-03-28 Btl Medical Solutions A.S. Device for repetitive nerve stimulation in order to break down fat tissue means of inductive magnetic fields
US11633596B2 (en) 2020-05-04 2023-04-25 Btl Healthcare Technologies A.S. Device and method for unattended treatment of a patient
US11896816B2 (en) 2021-11-03 2024-02-13 Btl Healthcare Technologies A.S. Device and method for unattended treatment of a patient

Cited By (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10661093B2 (en) 2008-06-29 2020-05-26 Venus Concept Ltd Esthetic apparatus useful for increasing skin rejuvenation and methods thereof
US9694194B2 (en) 2008-06-29 2017-07-04 Venus Concept Ltd Esthetic apparatus useful for increasing skin rejuvenation and methods thereof
US9814897B2 (en) 2008-06-29 2017-11-14 Venus Concept Ltd. Esthetic apparatus useful for increasing skin rejuvenation and methods thereof
US9901743B2 (en) 2008-06-29 2018-02-27 Venus Concept Ltd. Esthetic apparatus useful for increasing skin rejuvenation and methods thereof
US9981143B2 (en) 2008-06-29 2018-05-29 Venus Concept Ltd. Esthetic apparatus useful for increasing skin rejuvenation and methods thereof
US8979727B2 (en) 2008-06-29 2015-03-17 Venus Concept Ltd. Esthetic apparatus useful for increasing skin rejuvenation and methods thereof
US11890486B2 (en) 2008-06-29 2024-02-06 Venus Concept Ltd. Esthetic apparatus useful for increasing skin rejuvenation and methods thereof
US11547866B2 (en) 2008-06-29 2023-01-10 Venus Concept Ltd. Esthetic apparatus useful for increasing skin rejuvenation and methods thereof
WO2010007614A3 (en) * 2008-06-29 2010-05-06 Venus Technologies Ltd An esthetic apparatus useful for increasing skin rejuvenation and methods thereof
US11684794B2 (en) 2008-06-29 2023-06-27 Venus Concept Ltd. Esthetic apparatus useful for increasing skin rejuvenation and methods thereof
US11612758B2 (en) 2012-07-05 2023-03-28 Btl Medical Solutions A.S. Device for repetitive nerve stimulation in order to break down fat tissue means of inductive magnetic fields
US11491342B2 (en) 2015-07-01 2022-11-08 Btl Medical Solutions A.S. Magnetic stimulation methods and devices for therapeutic treatments
US11464993B2 (en) 2016-05-03 2022-10-11 Btl Healthcare Technologies A.S. Device including RF source of energy and vacuum system
US11883643B2 (en) 2016-05-03 2024-01-30 Btl Healthcare Technologies A.S. Systems and methods for treatment of a patient including RF and electrical energy
US11602629B2 (en) 2016-05-03 2023-03-14 Btl Healthcare Technologies A.S. Systems and methods for treatment of a patient including rf and electrical energy
US11464994B2 (en) 2016-05-10 2022-10-11 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11534619B2 (en) 2016-05-10 2022-12-27 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11691024B2 (en) 2016-05-10 2023-07-04 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11590356B2 (en) 2016-05-10 2023-02-28 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11458307B2 (en) 2016-05-23 2022-10-04 Btl Healthcare Technologies A.S. Systems and methods for tissue treatment
US11623083B2 (en) 2016-05-23 2023-04-11 Btl Healthcare Technologies A.S. Systems and methods for tissue treatment
US11896821B2 (en) 2016-05-23 2024-02-13 Btl Healthcare Technologies A.S. Systems and methods for tissue treatment
US11878162B2 (en) 2016-05-23 2024-01-23 Btl Healthcare Technologies A.S. Systems and methods for tissue treatment
US11607556B2 (en) 2016-07-01 2023-03-21 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11497925B2 (en) 2016-07-01 2022-11-15 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11628308B2 (en) 2016-07-01 2023-04-18 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11679270B2 (en) 2016-07-01 2023-06-20 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11484727B2 (en) 2016-07-01 2022-11-01 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11524171B2 (en) 2016-07-01 2022-12-13 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11794029B2 (en) 2016-07-01 2023-10-24 Btl Medical Solutions A.S. Aesthetic method of biological structure treatment by magnetic field
US11484725B2 (en) 2019-04-11 2022-11-01 Btl Medical Solutions A.S. Methods and devices for aesthetic treatment of biological structures by radiofrequency and magnetic energy
US11491329B2 (en) 2020-05-04 2022-11-08 Btl Healthcare Technologies A.S. Device and method for unattended treatment of a patient
US11826565B2 (en) 2020-05-04 2023-11-28 Btl Healthcare Technologies A.S. Device and method for unattended treatment of a patient
US11813451B2 (en) 2020-05-04 2023-11-14 Btl Healthcare Technologies A.S. Device and method for unattended treatment of a patient
US11878167B2 (en) 2020-05-04 2024-01-23 Btl Healthcare Technologies A.S. Device and method for unattended treatment of a patient
US11806528B2 (en) 2020-05-04 2023-11-07 Btl Healthcare Technologies A.S. Device and method for unattended treatment of a patient
US11679255B2 (en) 2020-05-04 2023-06-20 Btl Healthcare Technologies A.S. Device and method for unattended treatment of a patient
US11633596B2 (en) 2020-05-04 2023-04-25 Btl Healthcare Technologies A.S. Device and method for unattended treatment of a patient
US11896816B2 (en) 2021-11-03 2024-02-13 Btl Healthcare Technologies A.S. Device and method for unattended treatment of a patient

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2314573C2 (de) Gerät zur Förderung von Heilungsprozessen
DE3825165A1 (de) Diathermiegeraet
DE2116869C2 (en) Bone and biological tissue growth promotion appts. - uses flat coil for application of LF current from generator
CH633177A5 (de) Akupunkturgeraet.
DE4229693A1 (de) Elektrotherapeutisches Gerät
EP1839702A1 (de) Vorrichtung zur Magnetfeldtherapie
DE102017108084B4 (de) Pulsquelle und Verfahren für die magnetisch induktive Nervenreizung
WO2010139376A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur nervenreizung mit magnetfeldimpulsen
DE3340974C2 (de) Elektrotherapiegerät
DE3101715A1 (de) Magnetfeld- und licht-therapiegeraet
EP2944350B1 (de) Therapievorrichtung
WO1999004854A1 (de) Vorrichtung zur erzeugung von magnetischen wechselfeldern zur induzierung von wirbelströmen in einem organismus
EP0116688A1 (de) Vorrichtung zur galvanischen Elektrostimulation bei Blasen- oder Analinkontinenz und zur Hämorrhoidenbehandlung
WO1991004071A1 (de) Medizinisches gerät zue diagnose und/oder therapie mit hilfe elektromagnetischer felder
DE3919540A1 (de) Magnetische massagetherapie-vorrichtung
DE2353959A1 (de) Elektromedizinisches geraet zur beeinflussung magnetoenergetischer vorgaenge im menschlichen organismus
DE3508674A1 (de) Geraet zur erzeugung von elektromagnetischen wellen zur behandlung von gesundheitsstoerungen
WO2017055465A1 (de) Magnetische stimulationsvorrichtung
DE3925878A1 (de) Magnetfeldtherapiesystem und vorrichtung zu ihrer durchfuehrung
CH667210A5 (de) Elektromagnetische bestrahlungsvorrichtung fuer therapeutische zwecke.
DE3008351A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur erzeugung eines niederfrequenten reizstromes fuer eine kombinierte reizstrom-ultraschalltherapie
DE4397604C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Förderung des Haarwiederwuchses
DE2736345A1 (de) Elektroakupunktur-geraet
DE3712150A1 (de) Vorrichtung zur magnetfeldbehandlung von lebewesen
CH275614A (de) Kurzwellentherapie-Elektrodeneinrichtung.

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination