DE3810960A1 - Bushing for electrical cables - Google Patents

Bushing for electrical cables

Info

Publication number
DE3810960A1
DE3810960A1 DE19883810960 DE3810960A DE3810960A1 DE 3810960 A1 DE3810960 A1 DE 3810960A1 DE 19883810960 DE19883810960 DE 19883810960 DE 3810960 A DE3810960 A DE 3810960A DE 3810960 A1 DE3810960 A1 DE 3810960A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bushing
implementation
seal
implementation according
projection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19883810960
Other languages
German (de)
Other versions
DE3810960C2 (en
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schunk Motorensysteme GmbH
Original Assignee
Schunk Motorensysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schunk Motorensysteme GmbH filed Critical Schunk Motorensysteme GmbH
Priority to DE19883810960 priority Critical patent/DE3810960A1/en
Publication of DE3810960A1 publication Critical patent/DE3810960A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3810960C2 publication Critical patent/DE3810960C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/22Auxiliary parts of casings not covered by groups H02K5/06-H02K5/20, e.g. shaped to form connection boxes or terminal boxes
    • H02K5/225Terminal boxes or connection arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Abstract

A cable bushing (44, 54) is proposed, in the case of which cable fixing is carried out by means of clamping moulded seals (84). In order to achieve moisture sealing, the space (82) between the clamping moulding seal and a termination on the cover side is filled with a sealing compound (104). <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Durchführung für elektrische Kabel zur Versorgung eines Elektromotors, wobei die Kabel durch die Durchführung zur Verbindung von in einem Träger angeordneten elektrischen und/oder elektronischen Bauelementen führbar sind und der Träger selbst gegebenenfalls von einem Deckelelement abdeckbar ist.The invention relates to an implementation for electrical Cable for supplying an electric motor, the cable through the implementation to connect in a carrier arranged electrical and / or electronic components are feasible and the carrier itself, if necessary, by one Cover element is coverable.

Eine entsprechende Durchführung ist z.B. der EP-OS-02 19 681 zu entnehmen. Für die Durchführung ist dabei ein an einer Dichtung angeformtes Teil, in dem die elektrischen Kabel eingespritzt bzw. einvulkanisiert sind. Die elektrischen Kabel werden durch ein Gehäuse einer Motor-Getriebe-Einheit geführt, die flüssigkeitsdicht verschlossen sein soll. Aufgrund der Ausbildung der Durchführung und der eingespritzten bzw. einvulkanisierten Kabel oder Leitungen sind durch die mögliche Anzahl der elektrischen Leitungen bedingt eine hohe Lagerhal­ tung an Fertig- bzw. Halbfertigprodukten des Kabelbaums mit dem die Durchführung aufweisenden Teil erforderlich. Dabei kann grundsätzlich nur auf Standardausführungen zurückgegriffen werden, so daß z.B. ein zusätzlicher Einbau von elektrischen Schaltungen, die gesonderte Kabelzuführungen bedürfen, nur mit erheblichem Aufwand möglich ist.
A corresponding implementation can be found, for example, in EP-OS-02 19 681. A part molded onto a seal in which the electrical cables are injected or vulcanized in is required for the passage. The electrical cables are led through a housing of a motor-gear unit, which is to be closed in a liquid-tight manner. Due to the design of the implementation and the injected or vulcanized cables or lines are due to the possible number of electrical lines due to a high inventory of finished or semi-finished products of the wiring harness with the part having the implementation required. Basically, only standard versions can be used, so that, for example, additional installation of electrical circuits that require separate cable feeds is only possible with considerable effort.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, die Möglichkeit zu schaffen, daß unterschiedliche Kabelvarianten individuell in einer Massenproduktion zum Einsatz gelangen können, ohne daß hinsichtlich der Dichtheit Einbußen bzw. Nachteile in Kauf genommen werden müssen.The object of the present invention is therefore the possibility to create that different cable variants individually in mass production can be used without in terms of tightness, losses or disadvantages in purchase must be taken.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch gelöst, daß die Kabel in der Durchführung von einer dem Innenquerschnitt der Durchführung angepaßten Klemmformdichtung lagefixiert aufgenommen sind und daß zumindest in einer Querschnittsebene der sich an der Klemmformdichtung an­ schließende Freiraum der Durchführung von einer Vergußmasse wie z. B. Silikon ausgefüllt ist. Hierdurch ist die erforderliche hinreichende Dichtung in der Kabeldurchführung gegeben, ohne daß für jeden Kabelbaum eine gesonderte Lagerhaltung von die Durchführungen aufweisenden Elementen zur Verfügung gestellt werden muß.According to the invention, the object is essentially achieved solved that the cables in the implementation of one Internal cross section of the bushing adapted to the bushing are fixed in position and that at least in one Cross-sectional level of the clamp seal closing space for the implementation of a sealing compound such as B. silicone is filled. This makes it necessary sufficient seal in the cable gland, without that for each wiring harness a separate inventory from the Elements provided with bushings must become.

Insbesondere ist die Dicht- oder Vergußmasse auf der der Kabeleintrittsöffnung der Durchführung abgewandten Seite der Klemmformdichtung vorhanden.In particular, the sealing or potting compound on the Cable entry opening of the bushing facing away from the Clamping form seal available.

In weiterer hervorzuhebender Ausgestaltung der Erfindung ist die Durchführung zumindest bereichsweise von einem ihrer Außenform angepaßten Aufnahme aufgenommen, die von dem Deckelelement ausgeht. Ist die Durchführung selbst rohrförmig ausgebildet, so stellt die Aufnahme eine Kappe dar, durch die die deckelseitige Stirnseite der Durchführung abdeckbar ist. Durch die von der Aufnahme gebildeten Fläche wird dann die Dichtmasse einge­ bracht.In another embodiment of the invention to be emphasized is the Carried out at least in areas of one of its outer shape adapted recording added by the cover element going out. If the bushing itself is tubular, so the receptacle represents a cap through which the cover-side Front of the implementation is covered. By the of the The surface formed is then inserted into the sealant brings.

Die rohrförmige oder mit offenen Stirnflächen versehene quaderförmige Durchführung weist nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung einen Längsschlitz auf, der von einem von der Innenwandung der Aufnahme abragenden Vorsprung durchsetzt ist. Hierdurch ist eine gute Lagefixierung und gleichzeitig eine Vorabdichtung gewährleistet, die mit sicherstellt, daß die Kabel in der Durchführung feuchtigkeitsdicht anordbar sind. The tubular or with open end faces cuboid implementation points according to another proposal of the invention a longitudinal slot on one of the Intermediate protruding inner wall of the receptacle is. This is a good fixation and at the same time Pre-seal ensures that the cables ensure that can be arranged moisture-tight in the implementation.  

Die die Kabel in der Durchführung lagefixierenden Klemmform­ dichtungen sind vorzugsweise H-förmig ausgebildet, wobei die Längsschenkel an die Geometrie der zugeordneten Innenwandungen der Durchführung angepaßt sind und die Enden zwischen dem Vorsprung der Aufnahme und der Innenwandung der Durchführung zu liegen kommen.The clamp shape fixing the cables in place in the bushing Seals are preferably H-shaped, the Longitudinal legs to the geometry of the assigned inner walls the implementation are adapted and the ends between the Projection of the receptacle and the inner wall of the bushing come to rest.

Sofern nur eine Einheit von elektrischem Kabel von der Durchführung aufgenommen werden sollen, ist der die Schenkel verbindende Steg der Klemmformdichtung derart ausgebildet und angeordnet, daß er an der innenliegenden Fläche des den Schlitz der Durchführung durchsetzenden Vorsprungs zu liegen kommt.If only one unit of electrical cable from the Implementation to be included is the thigh connecting web of the compression molded seal and formed arranged that he on the inner surface of the slot the implementation-leading lead comes to rest.

Sollen z. B. mehrere elektrische Kabel in Form von getrennten Kabelbäumen durch die Durchführung geführt werden, so ist nach einem weiteren Vorschlag der die Schenkel verbindende Steg in etwa parallel zu dem Vorsprung verlaufend, jedoch zu diesem beabstandet angeordnet. Der Querschnitt der Durchführung ist demzufolge durch den Steg in zwei Teilbereiche unterteilt.Should z. B. several electrical cables in the form of separate Cable harnesses are led through the bushing, so after a further proposal of the web connecting the legs in running approximately parallel to the projection, but to this spaced apart. The cross section of the implementation is consequently divided into two sections by the web.

Schließlich kann vorgesehen sein, daß die Kabeleintrittsöffnung der Durchführung einen nach innen gerichteten vorzugsweise umlaufenden Rand aufweist, an dem durchführungsinnenseitig eine weitere Klemmformdichtung anordbar ist, die eine U-Form aufweist. Hierdurch wird ebenfalls die Lagefixierung und Dichtigkeit verbessert.Finally, it can be provided that the cable entry opening performing an inward preferably has circumferential edge on the inside of the bushing Another clamp form seal can be arranged, which is a U-shape having. This also fixes the position and Improved tightness.

Weitere Einzelheiten, Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich nicht nur aus den Ansprüchen, den diesen zu entnehmenden Merkmalen - für sich und/oder in Kombination -, sondern auch aus der nachfolgenden Beschreibung von in der Zeichnung dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispielen.Further details, advantages and features of the invention result not only from the claims, the features to be extracted from them - individually and / or in combination - but also from the following description of preferred exemplary embodiments shown in the drawing.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine Vorderansicht eines erfindungsgemäßen Trägers, Fig. 1 is a front view of a carrier according to the invention,

Fig. 2 die Innenfläche eines den Träger nach Fig. 1 abdecken­ den Deckelelementes, Fig. 2 shows the inner surface of the carrier of FIG. 1 covering the lid member,

Fig. 3 eine auf der Außenseite des Deckels nach Fig. 2 anordbare Dichtung, Fig. 3 a can be arranged on the outside of the cover of FIG. 2 seal,

Fig. 4 eine auseinandergezogene Darstellung des Trägers, Deckels und Dichtelementes nach Fig. 1 bis 3 mit Gitter und weiterer Dichtung, Fig. 4 is an exploded view of the carrier, lid and sealing element according to Fig. 1 to 3 with a grating and other seal,

Fig. 5 bis 7 verschiedene Formen von Klemmformdichtungen und Fig. 5 to 7 show different shapes of clamping and form seals

Fig. 8 eine Detaildarstellung einer Durchführung für einen Kabelbaum. Fig. 8 is a detailed representation of an implementation for a wire harness.

In Fig. 1 ist in Draufsicht ein topf- oder becherförmiger Träger (10) dargestellt, der eine zylindrische Wandung (12) und eine Bodenfläche (14) aufweist, die teilweise ein Gitter (16) aufnimmt (Fig. 4), das vorzugsweise ein tiefgezogenes Teil ist. Durch die Herstellungsart bedingt wird ein dreidimensionales Gitter zur Verfügung gestellt, das eine hohe Anzahl und Dichte von Leiterbahnen zur Verfügung stellt.In Fig. 1, a pot-shaped or cup-shaped carrier ( 10 ) is shown in plan view, which has a cylindrical wall ( 12 ) and a bottom surface ( 14 ) which partially receives a grid ( 16 ) ( Fig. 4), which is preferably a deep-drawn part. Due to the type of production, a three-dimensional grid is made available which provides a high number and density of conductor tracks.

Das Gehäuse des Trägers (10) ist zumindest bereichsweise doppelwandig ausgebildet. In der zeichnerischen Darstellung ist dies beispielhaft durch Wandungen (18), (20) oder (22) angedeutet. Die Wandungen verlaufen im wesentlichen konzen­ trisch zu einem von dem Träger (10) aufgenommenen Kommutator (24) eines Elektromotors, an dem Kohlebürsten (26) und (28) zum Anliegen kommen. Die Kohlebürsten (26) und (28) sind von stegförmigen Wandungen geführt aufgenommen, die beispielhaft mit den Bezugszeichen (30) und (32) versehen sind.The housing of the carrier ( 10 ) is double-walled, at least in some areas. In the drawing, this is indicated, for example, by walls ( 18 ), ( 20 ) or ( 22 ). The walls run essentially concentrically to a carrier ( 10 ) accommodated commutator ( 24 ) of an electric motor, on which carbon brushes ( 26 ) and ( 28 ) come to rest. The carbon brushes ( 26 ) and ( 28 ) are guided by web-shaped walls, which are provided with the reference numerals ( 30 ) and ( 32 ) by way of example.

Durch die Doppelwandigkeit des Gehäuses des Trägers (10) werden eine Vielzahl von Kammern gebildet, die wiederum beispielhaft mit den Bezugszeichen (34), (36), (38) und (41) bezeichnet sind. In diese Kammern können elektrische und elektronische Bauteile wie Kondensatoren, Entstörungsdrosseln, Wärmefühler oder aber eine elektronische Drehzahlregelung angeordnet werden. Dabei stellt die Kammerausbildung sicher, daß die Bauelemente einfach und gegebenenfalls voll automatisch und überaus dicht angeordnet werden können, um mit den Leiter­ bahnen des Gitters (16) und über elektrische Kabel oder Leitungen (40), (42) mit einer Spannungsquelle bzw. den Kohlebürsten (26) und (28) verschaltet zu werden. Die elektrischen Leitungen werden dabei über einen als Durchführung ausgebildeten Ansatz (44) in den Träger (10) eingeführt, und zwar von der dem Boden (14) fernliegenden, also der in Fig. 1 dargestellten Seite, um über Bohrungen (46) und (48) zum Boden und damit zum Gitter (16) geführt zu werden. Die elektrischen Leitungen (40) und (42) beschreiben demzufolge ein U, wobei die Außenschenkel zum einen durch den Ansatz (44) und zum anderen durch die Bohrungen (46) und (48) und der Verbindungssteg parallel zur Zeichenebene der Fig. 1 verlaufen.The double-walled housing of the carrier ( 10 ) forms a multiplicity of chambers, which in turn are identified by way of example with the reference numerals ( 34 ), ( 36 ), ( 38 ) and ( 41 ). Electrical and electronic components such as capacitors, interference suppression chokes, heat sensors or an electronic speed control can be arranged in these chambers. The chamber design ensures that the components can be arranged easily and, if necessary, fully automatically and extremely tightly, in order to trace the conductors of the grid ( 16 ) and via electrical cables or wires ( 40 ), ( 42 ) with a voltage source or the Carbon brushes ( 26 ) and ( 28 ) to be connected. The electrical lines are introduced into the carrier ( 10 ) via a projection ( 44 ) designed as a lead-through, from the side remote from the bottom ( 14 ), that is to say from the side shown in FIG. 1, to pass through bores ( 46 ) and ( 48 ) to the floor and thus to the grid ( 16 ). The electrical lines ( 40 ) and ( 42 ) therefore describe a U, the outer legs running parallel to the drawing plane of FIG. 1 on the one hand through the shoulder ( 44 ) and on the other hand through the bores ( 46 ) and ( 48 ) and the connecting web .

Der Bereich, in dem die elektrischen Leitungen (40) und (42) von dem Ansatz (44) zu den Bohrungen (46) und (48) verlaufen, ist von einer umlaufenden stegförmigen in Richtung der offenen Seite sich erstreckenden Wandung (50) begrenzt, die folglich in etwa der Geometrie eines Y folgt.The area in which the electrical lines ( 40 ) and ( 42 ) run from the attachment ( 44 ) to the bores ( 46 ) and ( 48 ) is delimited by a circumferential web-shaped wall ( 50 ) which extends in the direction of the open side , which consequently follows the geometry of a Y.

Die Stirnseite (52) des Trägers, über die die Leitungen (40) und (42) in das Gehäuse des Trägers (10) geführt werden, wird von einem Deckel (54) verschlossen, der mit dem Gehäuse des Trägers (10) über nicht näher bezeichnete Vorsprünge bzw. Ausnehmungen verrastbar ist. Die Innenfläche des Deckels (54) weist ferner stegartige Vorsprünge (56) und (58) auf, die zur Führung der in dem Gehäuse des Trägers (10) angeordneten Kohlebürsten (26) und (28) dient. Ferner ist der Deckel (54) mit einem ebenfalls als Ansatz ausgebildete Aufnahme (60) versehen, der bei den Träger (10) verschließender Stellung dessen Ansatz (44) aufnimmt.The end face ( 52 ) of the carrier, via which the lines ( 40 ) and ( 42 ) are guided into the housing of the carrier ( 10 ), is closed by a cover ( 54 ) which does not overlap with the housing of the carrier ( 10 ) specified projections or recesses can be locked. The inner surface of the cover ( 54 ) also has web-like projections ( 56 ) and ( 58 ) which serve to guide the carbon brushes ( 26 ) and ( 28 ) arranged in the housing of the carrier ( 10 ). Furthermore, the cover ( 54 ) is provided with a receptacle ( 60 ) which is also designed as an attachment and which, when the carrier ( 10 ) is in the closed position, receives its attachment ( 44 ).

Die Innenfläche des Deckels (54) weist ferner einen abragenden ebenfalls der Geometrie eines Y folgenden stegartigen Vorsprung (62) auf, der der Wandung (50) des Gehäuses derart angepaßt ist, daß der Vorsprung (62) an der Innenseite der Wandung (50) zum Anliegen kommt. Außenseitig ist die Aufnahme oder der Ansatz (60) mit einer Abdeckfläche (64) versehen, die eine Durchbrechung wie Bohrung (66) aufweist. The inner surface of the cover ( 54 ) also has a projecting web-like projection ( 62 ) which also follows the geometry of a Y and which is adapted to the wall ( 50 ) of the housing in such a way that the projection ( 62 ) on the inside of the wall ( 50 ) comes to the concern. On the outside, the receptacle or extension ( 60 ) is provided with a cover surface ( 64 ) which has an opening such as a bore ( 66 ).

Der Ansatz (44) ist rohrförmig mit offenen Stirnflächen ausgebildet und weist an der dem Träger abgewandten Außenfläche (68) einen durchgehenden Schlitz (70) auf. Dieser Geometrie angepaßt geht von dem Ansatz (60) des Deckelelements (54) ein Vorsprung (72) aus, der in den Schlitz (70) einbringbar ist und gleichzeitig die Randbereiche (74) und (76) des Schlitzes (70) erfaßt. Bei mit dem Deckel (54) versehenem Träger (10) wird demzufolge von den Ansätzen (44) und (60) eine von elektrischen Leitungen (40) und (42) durchsetzte Kammer gebildet, die deckelseitig von der Fläche (64) und bodenseitig von einer Klemmdichtung (78) verschlossen ist, die z.B. in der Fig. 5 dargestellt ist. Die Klemmdichtung (78) ist U-förmig ausgebildet und weist eine Außenkontur auf, die der des Ansatzes (44) entspricht. Damit die Klemmdichtung (78) aus dem Ansatz nicht herausrutschen kann, weist der Ansatz (44) einen nach innen gerichteten umlaufenden Rand (80) auf.The extension ( 44 ) is tubular with open end faces and has a continuous slot ( 70 ) on the outer surface ( 68 ) facing away from the carrier. Adapted to this geometry, the projection ( 60 ) of the cover element ( 54 ) has a projection ( 72 ) which can be introduced into the slot ( 70 ) and at the same time detects the edge regions ( 74 ) and ( 76 ) of the slot ( 70 ). In the case of the support ( 10 ) provided with the cover ( 54 ), the lugs ( 44 ) and ( 60 ) therefore form a chamber penetrated by electrical lines ( 40 ) and ( 42 ), the chamber on the cover side from the surface ( 64 ) and at the bottom a clamping seal ( 78 ) is closed, which is shown for example in FIG. 5. The clamping seal ( 78 ) is U-shaped and has an outer contour that corresponds to that of the approach ( 44 ). So that the clamping seal ( 78 ) cannot slip out of the attachment, the attachment ( 44 ) has an inwardly directed peripheral edge ( 80 ).

Damit die Leitungen (40) und (42) feuchtigkeitsdicht durch den von den Ansätzen (44) und (60) umgebenden Raum (82) geführt werden, ist nach einem weiteren Vorschlag vorgesehen, daß die Leitungen oder Kabel (40) und (42) im Abstand zu der Dichtung (78) von einer weiteren Klemmdichtung aufgenommen sind, die beispielhaft in den Fig. 6 und 7 dargestellt sind. Beide Klemmdichtungen (84) bzw. (86) weisen eine H-Form auf, dessen jeweiliger Verbindungssteg oder Querschenkel derart versetzt ist, daß entweder ein Freiraum zu dem Vorsprung (72) des Ansatzes (60) (Klemmdichtung (84)) vorhanden ist oder ein Anliegen (Klemmdichtung (86)) erfolgt. Die Außenform des Steges (88) ist dann der Geometrie der Innenfläche des Vorsprunges (72) angepaßt.In order that the lines ( 40 ) and ( 42 ) are guided moisture-tight through the space ( 82 ) surrounded by the lugs ( 44 ) and ( 60 ), according to a further proposal it is provided that the lines or cables ( 40 ) and ( 42 ) at a distance from the seal ( 78 ) are received by a further clamping seal, which are shown by way of example in FIGS . 6 and 7. Both clamping seals ( 84 ) and ( 86 ) have an H-shape, the respective connecting web or cross leg is offset such that either there is a free space to the projection ( 72 ) of the extension ( 60 ) (clamping seal ( 84 )) or there is a concern (clamping seal ( 86 )). The outer shape of the web ( 88 ) is then adapted to the geometry of the inner surface of the projection ( 72 ).

Die freien Enden (90) und (92) der Schenkel (94) und (96) sind so ausgebildet, daß sie in die zwischen dem Vorsprung (72) und der Innenwandung gebildeten freien Ecken (98) und (100) hineinragen. Ansonsten liegen die Außenseiten der Schenkel (94) und (96) an den Innenflächen des Ansatzes (44) an. Der von der Klemmdichtung (86) frei gelassene Bereich (102) dient dann zur Aufnahme der elektrischen Leitungen (40) und (42). Hierdurch erfolgt eine Positionierung und Vordichtung. The free ends ( 90 ) and ( 92 ) of the legs ( 94 ) and ( 96 ) are designed such that they protrude into the free corners ( 98 ) and ( 100 ) formed between the projection ( 72 ) and the inner wall. Otherwise, the outer sides of the legs ( 94 ) and ( 96 ) lie on the inner surfaces of the extension ( 44 ). The area ( 102 ) left free by the clamping seal ( 86 ) then serves to receive the electrical lines ( 40 ) and ( 42 ). This results in positioning and pre-sealing.

Eine endgültige Dichtung wird dadurch erzielt, daß über die Öffnung (66) in der Fläche (64) des Ansatzes (60) eine Dichtmasse wie Silikon in den Raum (82) begrenzt durch die lnnenwandung des Ansatz (44), der Bodenfläche (64) und der Klemmdichtung (86) gefüllt wird. Dieser abgedichtete Raum ist in Fig. 8 schraffiert angedeutet und mit dem Bezugszeichen (104) versehen.A final seal is achieved by using the opening ( 66 ) in the surface ( 64 ) of the extension ( 60 ) to delimit a sealing compound such as silicone into the space ( 82 ) through the inner wall of the extension ( 44 ), the bottom surface ( 64 ) and the clamping seal ( 86 ) is filled. This sealed space is indicated by hatching in FIG. 8 and provided with the reference symbol ( 104 ).

Sollen über den Raum (82) nicht nur Kabel für die Stromversor­ gung der Kohlebürsten sondern z.B. auch Leitungen für z.B. eine elektronische Drehzahlregelung geführt werden (in Fig. 8 durch Leitung (42) angedeutet) , so wird die Klemmformdichtung (84) benutzt, dessen die Schenkel (106) und (108) verbindender Steg (110) den Raum (62) in zwei Bereiche (112) und (114) unterteilt, wobei der Raum (114) zwischen dem Steg (110) und dem Vorsprung (72) verläuft. Die Schenkel (106) und (108) weisen ansonsten die Geometrie der Schenkel (94) und (96) auf, damit entsprechend die Klemmformdichtung (84) in den Raum (82) eingesetzt wird und die Führungs- bzw. Dichtungsfunktion ausüben kann, wie die Klemmformdichtung (86).If not only cables for the power supply of the carbon brushes but also cables for e.g. electronic speed control are to be routed via the room ( 82 ) (indicated in Fig. 8 by line ( 42 )), then the clamp-type seal ( 84 ) is used, whose the web ( 110 ) connecting the legs ( 106 ) and ( 108 ) divides the space ( 62 ) into two areas ( 112 ) and ( 114 ), the space ( 114 ) running between the web ( 110 ) and the projection ( 72 ) . The legs ( 106 ) and ( 108 ) otherwise have the geometry of the legs ( 94 ) and ( 96 ), so that the clamp-type seal ( 84 ) is accordingly inserted into the space ( 82 ) and can perform the guiding or sealing function, such as the clamp seal ( 86 ).

Außenseitig wird der Deckel (54) von einer Flachdichtung (116) abgedeckt, die einen seitlich abragenden Abschnitt (118) mit einem in Richtung des Ansatzes (60) verlaufenden Vorsprung (120) umfaßt, der in die Öffnung (66) einrastbar ist.On the outside, the cover ( 54 ) is covered by a flat gasket ( 116 ) which comprises a laterally projecting section ( 118 ) with a projection ( 120 ) extending in the direction of the extension ( 60 ) and which can be snapped into the opening ( 66 ).

Der Ansatz (44) ist mit der Außenwandung (12) des Trägers (10) über eine Brücke (122) verbunden. In dem Zwischenraum zwischen dem Ansatz (44) und der Außenwandung (12) wird eine die Brücke (122) umschließende Dichtung (124) angeordnet, die seinerseits geschlitzt, also im Schnitt U-förmig ist, um so den Träger (10) in einem Motorgehäuse anzuordnen, aus dem der Ansatz (44) seitlich abragt. Die für die Brücke (62) vorgesehene Durchbrechung in dem Motorgehäuse wird dann von der Dichtung (124) abgedichtet.The approach ( 44 ) is connected to the outer wall ( 12 ) of the carrier ( 10 ) via a bridge ( 122 ). In the space between the shoulder ( 44 ) and the outer wall ( 12 ), a seal ( 124 ) surrounding the bridge ( 122 ) is arranged, which in turn is slotted, i.e. U-shaped in section, so that the carrier ( 10 ) in one Arrange the motor housing from which the shoulder ( 44 ) projects laterally. The opening provided for the bridge ( 62 ) in the motor housing is then sealed by the seal ( 124 ).

Um eine fertige Einheit bestehend aus Träger (10), Deckel (54) sowie Dichtungen (116) und (124) zu erhalten, müssen die einzelnen Teile entsprechend der Darstellung nach Fig. 4 zusammengefügt werden. Um eine montagemäßige Vereinfachung zu erzielen, wird nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung der Deckel (54) mit der Flachdichtung (116) und der Träger (10) mit der Dichtung (124) jeweils in einem Zweikomponentenspritzverfah­ ren hergestellt, so daß die erwähnten vier Teile auf zwei reduziert werden. Bei diesem Zweikomponentenspritzverfahren kann es sich um ein Hart/Weich/Hart-Spritzen handeln. Die entsprechend hergestellten Teile erleichtern die Montage und stellen zudem sicher, daß insbesondere die Dichtung und positionsgenau den Deckel (54) bzw. der Brücke (122) zugeordnet sind.In order to obtain a finished unit consisting of carrier ( 10 ), cover ( 54 ) as well as seals ( 116 ) and ( 124 ), the individual parts must be assembled as shown in FIG. 4. In order to achieve a simplification in terms of assembly, according to a further proposal of the invention, the cover ( 54 ) with the flat gasket ( 116 ) and the carrier ( 10 ) with the gasket ( 124 ) are each produced in a two-component spraying process, so that the four parts mentioned be reduced to two. This two-component spraying process can be a hard / soft / hard spraying. The correspondingly manufactured parts facilitate assembly and also ensure that, in particular, the seal and the position ( 54 ) or the bridge ( 122 ) are assigned.

Die Dichtmasse kann im Kalt- oder Heißverfahren eingebracht werden. Bei letzterem dient nach einem selbständigen Lösungsvorschlag die Durchführung mit gegebenenfalls der Aufnahme als Spritzwerkzeug.The sealant can be applied using the cold or hot method will. In the latter serves an independent Proposed solution with possibly the implementation Shot as an injection mold.

Claims (12)

1. Durchführung für elektrische Kabel zur Versorgung eines Elektromotors, wobei die Kabel durch die Durchführung zur Verbindung mit in einem Träger angeordneten elektrischen und/oder elektronischen Bauelementen führbar sind und der Träger selbst gegebenenfalls von einem Deckelelement abdeckbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabel (40, 42) in der Durchführung (44) von einer dem Innenquerschnitt der Durchführung angepaßten Klemmformdichtung (84, 86) lagefixiert aufgenommen sind und daß zumindest in einer Querschnittsebene (82) der sich an der Klemmformdichtung anschließende freie Raum der Durchführung von einer Dichtmasse (104) ausgefüllt ist.1. bushing for electrical cables for supplying an electric motor, the cables being able to be guided through the bushing for connection to electrical and / or electronic components arranged in a carrier and the carrier itself possibly being covered by a cover element, characterized in that the cables ( 40 , 42 ) are received in the feedthrough ( 44 ) by a clamp shape seal ( 84 , 86 ) adapted to the inner cross section of the feedthrough and that at least in a cross sectional plane ( 82 ) the free space for the feedthrough of a sealant ( 104 ) is filled out. 2. Durchführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicht- oder Vergußmasse (104) auf der der Kabeleintrittsöffnung der Durchführung (44) abgewandten Seite der Klemmformdichtung (84, 86) angeordnet ist.2. Implementation according to claim 1, characterized in that the sealing or potting compound ( 104 ) on the cable entry opening of the bushing ( 44 ) facing away from the clamp seal ( 84 , 86 ) is arranged. 3. Durchführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchführung (44) zumindest bereichsweise von einem ihrer Außenform angepaßten Aufnahme (60) aufge­ nommen ist, die von dem Deckelelement ausgeht. 3. Implementation according to claim 1, characterized in that the implementation ( 44 ) is at least partially taken from a receptacle ( 60 ) adapted to its outer shape, which starts from the cover element. 4. Durchführung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die an ihren Stirnseiten offene Durchführung (44) deckelelementseitig von der Aufnahme (60) abgedeckt ist, die in diesem Bereich eine Öffnung (66) zum Einbringen der Dichtmasse (104) wie Silikon aufweist.4. Implementation according to claim 3, characterized in that the open at its end faces bushing ( 44 ) is covered on the cover element side by the receptacle ( 60 ), which in this area has an opening ( 66 ) for introducing the sealing compound ( 104 ) such as silicone. 5. Durchführung nach zumindest Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchführung (44) rohrförmig ausgebildet ist und einen Längsschlitz (70) aufweist, der von einem von der Innenwandung der Aufnahme (60) abragenden Vorsprung (72) durchsetzt ist.5. Bushing according to at least claim 1, characterized in that the bushing ( 44 ) is tubular and has a longitudinal slot ( 70 ) which is penetrated by a projection ( 72 ) protruding from the inner wall of the receptacle ( 60 ). 6. Durchführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmformdichtung (84, 86) H-förmig ausgebildet ist, deren Längsschenkel (94, 96, 106, 108) an die Geometrie der zugeordneten Innenwandungen der Durchführung (44) angepaßt sind, wobei die einen Enden (90, 92) der Schenkel (94, 96, 106, 108) zwischen dem Vorsprung (72) und der Innenwandung zu liegen kommen.6. Implementation according to claim 1, characterized in that the clamping form seal ( 84 , 86 ) is H-shaped, the longitudinal legs ( 94 , 96 , 106 , 108 ) are adapted to the geometry of the associated inner walls of the implementation ( 44 ), wherein one ends ( 90 , 92 ) of the legs ( 94 , 96 , 106 , 108 ) come to lie between the projection ( 72 ) and the inner wall. 7. Durchführung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der die Schenkel (94, 96) verbindende Steg (88) an der diesem zugewandten Fläche des Vorsprungs (72) anliegt.7. Implementation according to claim 6, characterized in that the leg ( 94 , 96 ) connecting web ( 88 ) bears against the surface of the projection ( 72 ) facing this. 8. Durchführung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der die Schenkel (106, 108) verbindende Steg (110) in etwa parallel und zu dem Vorsprung (72) beabstandet verläuft. 8. Implementation according to claim 6, characterized in that the leg ( 106 , 108 ) connecting web ( 110 ) is approximately parallel and spaced from the projection ( 72 ). 9. Durchführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabeleintrittsöffnung der Durchführung (44) einen nach innen gerichteten vorzugsweise umlaufenden Rand (80) aufweist, an dem sich durchführungsinnenseitig eine weitere Klemmformdichtung (78) anschließt, die eine U-Form aufweist.9. Bushing according to claim 1, characterized in that the cable entry opening of the bushing ( 44 ) has an inwardly directed, preferably peripheral edge ( 80 ), to which a further clamping form seal ( 78 ) adjoins the inside of the bushing and has a U-shape. 10. Durchführung nach zumindest Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmformdichtung (78, 84, 86) im Bereich des Stegs (88, 110) verstärkt ist.10. Implementation according to at least claim 6, characterized in that the clamping molded seal ( 78 , 84 , 86 ) in the region of the web ( 88 , 110 ) is reinforced. 11. Durchführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtmasse (104) im Kaltverfahren einbringbar ist.11. Implementation according to claim 1, characterized in that the sealing compound ( 104 ) can be introduced in the cold process. 12. Durchführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtmasse im Heißverfahren einbringbar ist, wobei die Durchführung (44) mit gegebenenfalls der Aufnahme (60) das Werkzeug bildet.12. Implementation according to claim 1, characterized in that the sealing compound can be introduced by the hot process, the implementation ( 44 ) with optionally the receptacle ( 60 ) forming the tool.
DE19883810960 1988-03-31 1988-03-31 Bushing for electrical cables Granted DE3810960A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883810960 DE3810960A1 (en) 1988-03-31 1988-03-31 Bushing for electrical cables

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883810960 DE3810960A1 (en) 1988-03-31 1988-03-31 Bushing for electrical cables

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3810960A1 true DE3810960A1 (en) 1989-10-19
DE3810960C2 DE3810960C2 (en) 1990-09-27

Family

ID=6351141

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883810960 Granted DE3810960A1 (en) 1988-03-31 1988-03-31 Bushing for electrical cables

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3810960A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0432283A1 (en) * 1988-07-09 1991-06-19 SCHUNK Motorensysteme GmbH Feedthrough for electric cables
DE4005709A1 (en) * 1990-02-23 1991-09-05 Bosch Gmbh Robert Electric commutator motor drive with electronic motor control - comprising e.g. Hall effect transducer mounted on assembly making contact with brush holder in installed position
FR2708396A1 (en) * 1993-06-30 1995-02-03 Valeo Systemes Dessuyage Breather and electrical connector assembly intended for a sealed motor, and sealed motor using such an assembly
US7176591B2 (en) 2003-09-11 2007-02-13 K-Tec Kunststoffverarbeitung Gmbh Pot-like or cup-like carrier

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2530885A1 (en) * 1982-07-22 1984-01-27 Marchal Equip Auto Power supply subassembly for electric motor, and motor comprising such a subassembly
EP0219681A1 (en) * 1985-09-26 1987-04-29 Siemens Aktiengesellschaft Sealed engine transmission unit
US4720646A (en) * 1985-12-03 1988-01-19 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Connection terminal assembly for stator coil

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2530885A1 (en) * 1982-07-22 1984-01-27 Marchal Equip Auto Power supply subassembly for electric motor, and motor comprising such a subassembly
EP0219681A1 (en) * 1985-09-26 1987-04-29 Siemens Aktiengesellschaft Sealed engine transmission unit
US4720646A (en) * 1985-12-03 1988-01-19 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Connection terminal assembly for stator coil

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0432283A1 (en) * 1988-07-09 1991-06-19 SCHUNK Motorensysteme GmbH Feedthrough for electric cables
DE4005709A1 (en) * 1990-02-23 1991-09-05 Bosch Gmbh Robert Electric commutator motor drive with electronic motor control - comprising e.g. Hall effect transducer mounted on assembly making contact with brush holder in installed position
FR2708396A1 (en) * 1993-06-30 1995-02-03 Valeo Systemes Dessuyage Breather and electrical connector assembly intended for a sealed motor, and sealed motor using such an assembly
US5592038A (en) * 1993-06-30 1997-01-07 Valeo Systemmes D'essuyage Unit providing ventilation and an electrical connector intended for an environmentally sealed motor, and an environmentally sealed motor using such a unit
US7176591B2 (en) 2003-09-11 2007-02-13 K-Tec Kunststoffverarbeitung Gmbh Pot-like or cup-like carrier

Also Published As

Publication number Publication date
DE3810960C2 (en) 1990-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3810961A1 (en) CUP-SHAPED CARRIER DESIGNED FOR AN ELECTRIC MOTOR
DE19844603B4 (en) Liquid-tight connector and method of manufacturing the same
EP3745541B1 (en) Socket for a combined electrical connection and data connection
DE102008051545B4 (en) Multi-contact electronic device and method of making the same
DE10329843A1 (en) Method for watertight sealing of a power circuit section and power module with such a power circuit section
DE19936300A1 (en) Pressure detection arrangement; has connector holder replaceable by connecting parts of same design but different sizes
EP2351473A1 (en) Electronic device having a can housing and method for producing the same
WO2020094677A1 (en) Contact element for electrically interconnecting an electrical conductor and a connection part of an electrical system, and method for producing said element
DE3823404C3 (en) Feedthrough for electrical cables
DE102013112096B4 (en) Functional component housing with a seal, functional component housing assembly with a seal and seal
DE10130117A1 (en) Housing cover for an electric motor, in particular for an electronically commutated direct current motor
DE10331416A1 (en) Sealed electrical connection system
DE19619968A1 (en) Pressure regulator esp for electrohydraulic and/or electropneumatic automotive braking systems
DE3810960C2 (en)
DE10314862A1 (en) Parking aid sensor arrangement
DE19719436C2 (en) Injection molded housing
DE19627635C1 (en) Primer plug connector
DE19816216A1 (en) Sealed electrical connector module e.g. for vehicle technology for manufacture of automobiles
EP3002828A1 (en) Sealing assembly and method for sealing the junction between electrical conductors
DE3810963C2 (en) Grid made of electrically conductive sheet material and method for producing a grid
EP3451463A1 (en) Assembly for connection of electrical lines
EP1318929B1 (en) Sealed electrical cable duct and method for production thereof
DE19755408A1 (en) Electrical assembly for electrical appliance
DE102019207042A1 (en) Gear unit and assembly of a gear unit with terminal block
DE19837552C1 (en) Fill level detector for operating oil, etc. in motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee