DE3807242C1 - Trelliswork for climbing plants - Google Patents

Trelliswork for climbing plants

Info

Publication number
DE3807242C1
DE3807242C1 DE19883807242 DE3807242A DE3807242C1 DE 3807242 C1 DE3807242 C1 DE 3807242C1 DE 19883807242 DE19883807242 DE 19883807242 DE 3807242 A DE3807242 A DE 3807242A DE 3807242 C1 DE3807242 C1 DE 3807242C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pieces
head
lattice girders
fastening screws
lattice
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19883807242
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Dr.-Ing. 8700 Wuerzburg De Brillinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mero-Raumstruktur & Co Wuerzburg 8700 Wuerzburg De GmbH
Original Assignee
Mero-Raumstruktur & Co Wuerzburg 8700 Wuerzburg De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mero-Raumstruktur & Co Wuerzburg 8700 Wuerzburg De GmbH filed Critical Mero-Raumstruktur & Co Wuerzburg 8700 Wuerzburg De GmbH
Priority to DE19883807242 priority Critical patent/DE3807242C1/en
Priority to JP25928188A priority patent/JPH01211437A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3807242C1 publication Critical patent/DE3807242C1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G17/00Cultivation of hops, vines, fruit trees, or like trees
    • A01G17/04Supports for hops, vines, or trees
    • A01G17/06Trellis-work

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Abstract

The invention relates to trellisworks for climbing plants, which are assembled from three-dimensional latticed bearing members which, by means of their ends, come together at junction points and are connected to one another at these points. In order, in the case of said trellisworks, to increase the connection possibilities for the latticed bearing members at these junction points, with the result that a large range of three-dimensional trellisworks can be produced, the ends of the latticed bearing members taper in the form of truncated cones or pyramids, as a result of which a comparatively large number of latticed bearing members (13a to 13h) can be connected at a relatively small junction piece (20). This takes place in that the head plates (16) of the latticed bearing members (13a to 13g) are connected to said junction pieces (20) by fastening screws (18). The junction pieces (20) exhibit numerous thread bores (19) for receiving the fastening screws (18). The axes of these threaded bores (19) intersect in the centre point of the junction pieces (20) and are arranged in different spatial angled positions. <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Rankgerüst für Kletterpflanzen, bestehend aus räumlichen Gitterträgern, die durch Querstäbe verbundene Längsstäbe, deren Enden jeweils an einem Kopfstück befestigt sind, aufweisen, mit ihren Enden in Knotenpunkten zusammenlaufen und über Befestigungselemente, z. B. Schraubverbindungen, miteinander verbunden sind.The invention relates to a trellis for Climbing plants, consisting of spatial lattice girders, the longitudinal rods connected by transverse rods, the ends of which are each attached to a head piece, with their ends converge in nodes and over Fasteners, e.g. B. screw connections, are interconnected.

Ein derartiges Rankgerüst aus räumlichen Gitterträgern ist durch die DE-OS 32 43 749 bekannt. Die Gitterträger dieses Rankgerüstets weisen von ihrem einen Ende zum anderen Ende ein durchgehend gleiches Querschnittprofil auf und an den Enden der Gitterträger sind als Kopfstücke überstehende Befestigungsbügel angebracht, welche mittels Schrauben untereinander oder mit Holzpfosten oder Rohrstützen verbunden sind. Die Befestigungsbügel besitzen einen hutförmigen oder dreieckigen Querschnitt und ermöglichen im Falle des hutförmigen Querschnitts auch die Verbindung eines Gitterträgers mit einem anderen zwischen dessen Enden. Mit dieser Verbindungsmethode können zwar mehrere in einem Punkt zusammenlaufende Gitterträger miteinander vereinigt werden, gleichwohl läßt jedoch die Verbindungsmöglichkeit der Gitterträger an einem Knotenpunkt in unterschiedlichen räumlichen Winkellagen zu wünschen übrig bzw. ist hier überhaupt nicht realisierbar. Auf diese Forderung kann jedoch bei der Herstellung räumlicher Rankgerüste nicht verzichtet werden. Such a trellis made of spatial lattice girders is known from DE-OS 32 43 749. The lattice girders of this trellis point from one end to the at the other end, the same cross-sectional profile on and at the ends of the lattice girders are as headers protruding mounting bracket attached, which means Screw among themselves or with wooden posts or Pipe supports are connected. The mounting brackets have a hat-shaped or triangular cross-section and enable in the case of the hat-shaped cross section also the connection of one lattice girder to another between its ends. With this connection method can have several converging in one point Lattice girders are combined with each other, however leaves however the possibility of connecting the lattice girders at a node in different spatial Angular positions left a lot to be desired or is here at all not feasible. However, this request can be made at the production of spatial trellises is not waived will.  

Die obigen Mängel gelten auch für die durch die deutschen Gebrauchsmuster G 84 31 741 und G 86 14 501 bekannt­ gewordenen Rankgerüste für Kletterpflanzen. Auch bei diesen Konstruktionen ist das Querschnittsprofil der Gitterträger von einem Ende zum anderen Ende durchgehend gleich. Beim Gegenstand des Gebrauchmusters G 86 14 501 werden darüber hinaus aus relativ komplizierten Schweißkonstruktionen bestehende Knotenstücke verwendet.The above defects also apply to those caused by the German ones Utility model G 84 31 741 and G 86 14 501 known trellises for climbing plants. Also at the cross-sectional profile of these constructions Lattice girder running from end to end equal. With the subject of the utility model G 86 14 501 are also relatively complicated Welded constructions existing knot pieces used.

Durch die DE-OS 30 04 068 ist ferner ein Bausystem zur Begrünung von Straßen, Plätzen, Gebäuden usw. bekannt­ geworden, welches als tragende Konstruktion für Pflanzen enthaltende Gefäße, ein Raumfachwerk vorsieht, welches sich überwiegend aus rohrförmigen Stäben und kugelförmigen Knotenstücken zusammensetzt, an welchen die Stäbe mit ihren Enden angeschraubt sind. Die Knotenstücke ermöglichen einen Anschluß der Stäbe in den verschiedensten räumlichen Winkellagen. Die Stäbe weisen jedoch im Gegensatz zu räumlichen Gitterträgern, die auch mit ihren Enden in Knotenpunkten zusammenlaufen, wesentlich kleinere Durchmesser auf.DE-OS 30 04 068 is also a building system for Greening streets, squares, buildings, etc. known which is used as a supporting structure for plants Containing vessels, a space framework, which mainly consisting of tubular rods and spherical knot pieces, on which the Rods are screwed with their ends. The knot pieces allow connecting the rods in the various spatial angular positions. The rods point however, in contrast to spatial lattice girders, which too converge with their ends in nodes, much smaller diameters.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Gitterträger an ihren Enden so zu gestalten, und eine solche Verbindung zwischen den Gitterträgern zu schaffen, daß diese an einem Knotenpunkt in unterschiedlichsten räumlichen Winkellagen miteinander verbunden werden können, um Rankgerüste in Raumfachwerkbauweise zu erstellen.The invention is based, which To design lattice girders at their ends, and one to create such a connection between the lattice girders, that these at a node in different spatial angular positions are interconnected can to trellis in space truss construction too create.

Gemäß der Erfindung wird obige Aufgabe dadurch gelöst, daßAccording to the invention, the above object is achieved by that

  • a) die Gitterstäbe kegel- oder pyramidenstumpfförmig oder in ähnlicher Form verjüngte Enden aufweisen,a) the bars are conical or truncated pyramid  or have similar tapered ends,
  • b) die Kopfstücke mehrerer Gitterträger durch die Befestigungsschrauben mit Knotenstücken verbunden sind, deren Anschlußstellen für die Befestigungsschrauben in an sich bekannter Weise so positioniert sind, daß die Gitterträger in unterschiedlichen räumlichen Winkellagen zueinander an jeweils einem Knotenstück anschließbar sind.b) the headers of several lattice girders through the Fastening screws connected with knot pieces are, the connection points for the Fixing screws in a manner known per se are positioned so that the lattice girders in different spatial angular positions to each other can be connected to a node.

Aufgrund der erfindungsgemäßen Maßnahmen können die Gitterträger an ihren Enden in unterschiedlichster räumlicher gegenseitiger Zuordnung über die Knotenstücke miteinander verbunden werden, um räumliche Rankgerüste für die verschiedensten Anforderungen zu erstellen. Die kegel- oder pyramidenstumpfförmig oder in ähnlicher Form verjüngten Gitterträgerenden ermöglichen dabei vorteilhat den Einsatz relativ kleiner Knotenstücke im Verhältnis zum Durchmesser der Gitterträger. Die Erfindung kann ferner vorteilhaft mit Knotenstücken von veschiedenster Ausführung verwendet werden, die in Verbindung mit Rohrstäben zur Erstellung von Raumfachwerken bekannt sind. Die Kopfstücke dienen dabei nicht nur als Anschlußteile für die Gitterträger an den Knotenstücken, sondern zugleich auch als Fixierteile für die Enden der Längsstäbe der Gitterträger.Due to the measures according to the invention, the Lattice girders at their ends in different ways spatial mutual assignment via the node pieces linked together to form spatial trellises for different requirements. The frustoconical or truncated pyramid or similar allow tapered lattice girder ends advantage has the use of relatively small knot pieces in the Ratio to the diameter of the lattice girders. The The invention can also be advantageous with knot pieces from the most varied of designs used in Connection with pipe rods to create Space trusses are known. The headers serve not only as connecting parts for the lattice girders to the Knot pieces, but also as fixing parts for the ends of the longitudinal bars of the lattice girders.

Ausgestaltungen der Erfindungen gehen aus den Unteransprüchen hervor. So können die Längsstäbe der Gitterträger in deren Endbereichen gegen die Gitterträger-Längsachse abgewinkelt sein, um die kegel- oder pyramidenstumpfförmig verjüngten Gitterträgerenden auszubilden.Refinements of the inventions result from the Sub-claims emerge. So the longitudinal bars of the Lattice girders in their end areas against the Lattice girder longitudinal axis must be angled around the tapered or truncated pyramid-shaped lattice girder ends to train.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung können die Kopfstücke aus Kopfplatten bestehen, an welchen die Enden der abgewinkelten Längsstäbe befestigt sind, und die Kopfplatten mehrerer Gitterträger können durch Befestigungsschrauben mit kugelähnlichen Knotenstücken verbunden werden, die mit zahlreichen Gewindebohrungen in unterschiedlichen räumlichen Winkellagen zur Aufnahme der Befestigungsschrauben versehen sind.According to a further embodiment of the invention  the head pieces consist of head plates on which the Ends of the angled longitudinal rods are attached, and the Head plates of several lattice girders can be Fastening screws with ball-like knot pieces connected with numerous threaded holes in different spatial angular positions to accommodate the Fastening screws are provided.

Eine besonders spitzwinklige gegenseitige Zuordnung der Gitterträger und/oder der Anschluß einer größeren Zahl von Gitterträgern an einem Knotenpunkt wird vorteilhaft dadurch möglich, daß der Durchmesser der Kopfplatten kleiner als der Durchmesser der kugelähnlichen Knotenstücke ist.A particularly acute mutual correlation of the Lattice girder and / or the connection of a larger number of lattice girders at a node becomes advantageous possible because the diameter of the head plates smaller than the diameter of the ball-like Is knot pieces.

Wenn nach noch einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung jede Kopfplatte mit einer mittigen Bohrung für den Durchtritt einer Befestigungsschraube und koaxial zu dieser Bohrung mit einem Kranz oder Bohrungen, Aussparungen, Schlitzen oder Einformungen zur passenden Aufnahme der Enden der Längsstäbe versehen ist, wird die Verbindung der Enden der Längsstäbe der Gitterträger mit der Kopfplatte erleichtert. Die in die Bohrungen, Aussparungen, Schlitze oder Einformungen eingesteckten Enden der Längsstäbe können dann nämlich ohne Zuhilfenahme einer besonderen Einspannvorrichtung an der Kopfplatte genau fixiert angeschweißt werden.If according to yet another embodiment of the invention  each head plate with a central hole for the Passing through a fastening screw and coaxially this hole with a wreath or holes, Cutouts, slots or indentations to match Recording the ends of the longitudinal rods is provided Connection of the ends of the longitudinal bars of the lattice girders relieved with the headstock. The in the holes, Cutouts, slots or indentations inserted End of the longitudinal bars can then namely without With the help of a special clamping device on the Head plate to be welded on in a precisely fixed manner.

Die obigen Arbeiten werden zusätzlich erleichtert, wenn nach noch einer weiteren Ausbildung der Erfindung die Enden der abgewinkelten Längsstäbe nochmals so abgebogen sind, daß sie sich im rechten Winkel zur Kopfplatte durch die Bohrungen, Aussparungen oder Schlitze erstrecken.The above work will be made easier if after yet another embodiment of the invention Bend the ends of the angled longitudinal rods again are that they are at right angles to the headstock extend the holes, recesses or slots.

Eine weitere Möglichkeit, die Kopfplatte mit den Enden der Längsstäbe zu verbinden, besteht darin, daß jede Kopfplatte tellerförmig ausgebildet ist und die Enden der abgewinkelten Längsstäbe am entsprechend aufgebogenen Tellerrand ausgefluchtet angeschweißt sind. Diese Variante ermöglicht eine besonders stabile Schweißverbindung der Längsstabenden der Gitterträger mit einer Kopfplatte.Another way to end the headstock to connect the longitudinal rods is that each Head plate is plate-shaped and the ends of the angled longitudinal rods on the correspondingly bent Plate edges are welded aligned. These Variant enables a particularly stable Welded connection of the longitudinal bar ends of the lattice girders with a headstock.

Gemäß noch einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung können die Kopfstücke auch aus Rohrstücken bestehen, an welchen die Befestigungsschrauben drehbeweglich und axial verstellbar gelagert sind.According to yet another embodiment of the invention the head pieces can also consist of pipe pieces which the fastening screws are rotatable and axial are adjustable.

Noch eine weitere Variante der Erfindung, bei der geradlinige Längsstäbe für die Gitterstäbe verwendet werden können, ist dadurch gekennzeichnet, daß die Kopfstücke durch kegel- oder pyramidenstumpfförmig oder in ähnlicher Form verjüngte Körper aus z. B. kreuzförmig verschweißten Blechstücken, Rohren oder dergleichen gebildet sind. Diese Kopfstücke ergeben auch vorteilhaft Gitterträger mit besonders stabilen Enden.Yet another variant of the invention, in which straight longitudinal bars used for the bars  can be characterized in that the Head pieces through the shape of a truncated cone or pyramid or similarly tapered bodies made of z. B. cruciform welded pieces of sheet metal, pipes or the like are formed. These headers also result advantageously Lattice girders with particularly stable ends.

Die Erfindung wird anschließend anhand der Zeichnungen von Ausführungsbeispielen erläutert. Es zeigtThe invention is then based on the drawings explained by exemplary embodiments. It shows

Fig. 1 eine Vorderansicht eines Gebäudes, an dem verschiedene Rankgerüste überwiegend in räumlicher Ausführung angebaut sind; Figure 1 is a front view of a building, on which various trellises are mostly grown in spatial execution.

Fig. 2A-F verschiedene Ausführungsformen von Gitterträgern, deren Enden erfindungsgemäß kegel- und pyramidenstumpfförmig verjüngt sind; FIGS. 2A-F show various embodiments of lattice girders, the ends of which are according to the invention tapered cones and truncated pyramid shape;

Fig. 3 eine Schrägansicht von Teilen dreier Gitterträger, die erfindungsgemäß an einem kugelähnlichen Knotenstück angeschlossen sind; Fig. 3 is an oblique view of parts of three lattice girders, which are according to the invention connected to a ball-like joint component;

Fig. 4A eine Draufsicht auf eine Ausführungsform einer Kopfplatte mit beispielsweise sechs angeschweißten Längsstäben, die nur teilweise gezeigt sind; 4A is a plan view of an embodiment of a head plate with, for example six welded longitudinal rods, which are only partially shown.

Fig. 4B eine Schnittansicht des in Fig. 4A gezeigten Details, jedoch mit einer eingesetzten Befestigungsschraube; 4B is a sectional view of the detail shown in Figure 4A, but with an inserted fixing screw..;

Fig. 5A eine Draufsicht auf eine Ausführungsform einer Kopfplatte mit angeschweißten Längsstabenden; 5A is a plan view of an embodiment of a head plate with welded longitudinal bar ends.

Fig. 5B eine Schnittansicht der in Fig. 5A gezeigten Kopfplatte, jedoch mit eingesetzter Befestigungsschraube; 5B is a sectional view of the top plate shown in Figure 5A, but with inserted fastening screw..;

Fig. 6A eine Draufsicht noch einer weiteren Ausführungsform einer Kopfplatte; Fig. 6A is a plan view of yet another embodiment of a top plate;

Fig. 6B eine Schnittansicht der in Fig. 6A gezeigten Kopfplatte, mit eingesetzter Befestigungsschraube und angeschweißten Längsstabenden; Fig. 6B is a sectional view of the plate shown in Fig head 6A, with inserted fastening screw and welded longitudinal bar ends.

Fig. 7 eine Schrägansicht von einem Ende eines Gitterträgers, dessen Kopfstücke aus Rohrstücken bestehen. An diesen Rohrstücken sind die Befestigungsschrauben drehbeweglich und axial verstellbar gelagert, mittels derer der Gitterträger z. B. an Knotenstücken der in Fig. 3 gezeigten Bauart angeschlossen werden können; Fig. 7 is an oblique view of one end of a lattice girder whose head pieces consist of pipe pieces. On these pipe pieces, the mounting screws are rotatably and axially adjustable, by means of which the lattice girder z. B. can be connected to nodes of the type shown in Fig. 3;

Fig. 8 noch eine Schrägansicht von einem Ende eines Gitterträgers, bei dem die Kopfstücke aus kreuzförmig verschweißten und mit Aussparungen versehenen Blechstücken bestehen, an welchen die Längsstäbe des Gitterträgers angeschweißt sind und Fig. 8 is still an oblique view of one end of a lattice girder, in which the head pieces consist of cross-welded and provided with cutouts sheet metal pieces to which the longitudinal bars of the lattice girder are welded and

Fig. 9 und 10 je eine Ansicht von Knotenstücken verschiedener Bauart. FIGS. 9 and 10 each show a view of nodes pieces of various type.

In Fig. 1 sind beispielsweise drei portalartige Rankgerüste (10, 11) und (12) an einem Gebäude angebaut gezeigt, die sich jeweils aus erfindungsgemäß aufgebauten und miteinander verbundsenen Gitterträgern (13 b) zusammensetzen. Diese Gitterträger (13 b) weisen einen kastenförmigen Querschnitt auf und entsprechen der Ausführungsform des Gitterträgers nach Fig. 2B. Weitere Beispiele von Rankgerüsten aus solchen Gitterträgern (13 b) sind bei (14) und (15) angedeutet. Die Befestigung dieser Rankgerüste (10 bis 12) und (14 und 15) an den Gebäude-Fassaden kann auf herkömmliche Weise mit bekannten Mitteln erfolgen. Aus Fig. 1 geht hervor, daß die Gitterträger (13 b) dieser Rankgerüste (10 bis 12) und (14 und 15) an den Knotenpunkten in unterschiedlichsten gegenseitigen Winkeln zusammenlaufen und miteinander verbunden sind. Um dies zu ermöglichen, sind die Gitterträger (13 b) an ihren Enden pyramidenstumpfförmig verjüngt und mit Kopfplatten (16) versehen, die jeweils eine mittige Bohrung (17) für den Durchtritt einer Befestigungsschraube (18) aufweisen (Fig. 4 bis 6). Diese Befestigungsschrauben (18) werden beim Aufbau eines Rankgerüstes in die Gewindebohrungen (19) von kugelförmigen Knotenstücken (20) eingedreht, wie in Fig. 3 angedeutet ist. Die Knotenstücke (20) weisen eine Vielzahl solcher Gewindebohrungen (19) auf, deren Achsen sich im Mittelpunkt eines jeden Knotenstückes (20) schneiden und in unterschiedlichen räumlichen Winkellagen angeordnet sind.In Fig. 1, three portal-like trellises (10, 11) and (12) attached to a building for example, are shown, each constructed from the present invention and assemble together verbundsenen lattice girders (13 b). These lattice girders ( 13 b) have a box-shaped cross section and correspond to the embodiment of the lattice girder according to FIG. 2B. Further examples of trellises from such lattice girders ( 13 b) are indicated at ( 14 ) and ( 15 ). These trellises ( 10 to 12 ) and ( 14 and 15 ) can be attached to the building facades in a conventional manner using known means. From Fig. 1 it can be seen that the lattice girders ( 13 b) of these trellises ( 10 to 12 ) and ( 14 and 15 ) converge at the nodes in a wide variety of mutual angles and are connected to one another. To make this possible, the lattice girders ( 13 b) are tapered at their ends in the shape of a truncated pyramid and are provided with head plates ( 16 ) which each have a central bore ( 17 ) for the passage of a fastening screw ( 18 ) ( FIGS. 4 to 6). These fastening screws ( 18 ) are screwed into the threaded bores ( 19 ) of spherical node pieces ( 20 ) when a trellis structure is built, as indicated in FIG. 3. The node pieces ( 20 ) have a large number of such threaded bores ( 19 ), the axes of which intersect at the center of each node piece ( 20 ) and are arranged in different spatial angular positions.

In den Fig. 2A bis 2F sind verschiedene Ausführungsformen von Gitterträgern (13 a bis 13 f) gezeigt, die sämtliche, je nach ihrem Querschnittsprofil, pyramidenstumpfförmig oder kegelstumpfförmig verjüngte Enden mit Kopfplatten (16) aufweisen und zu Rankgerüsten zusammengesetzt werden können, wie dies beispielsweise in Fig. 1 gezeigt ist. Alle Gitterträger (13 a bis 13 f) weisen jeweils eine Reihe von Längsstäben (21) auf, die durch Querstäbe (22) mit verschiedenem Querschnittsprofil verbunden sind. Zur Ausbildung der kegel- oder pyramidenstumpfförmig verjüngten Enden dieser Gitterträger sind die Längsstäbe (21) an ihren Endbereichen jeweils gegen die Gitterträger-Längsachse gleichmäßig abgewinkelt.In FIGS. 2A to 2F show various embodiments of lattice beams (13 a to 13 f), the having all depending on their cross-sectional profile, a truncated pyramid or frusto-conical tapered ends with head plates (16) and can be assembled to trellises, as for example, is shown in Fig. 1. All lattice girders ( 13 a to 13 f) each have a series of longitudinal bars ( 21 ) which are connected by cross bars ( 22 ) with different cross-sectional profiles. In order to form the ends of these lattice girders that are tapered in the shape of a truncated cone or pyramid, the longitudinal bars ( 21 ) are each angled uniformly at their end regions against the longitudinal axis of the lattice girder.

In Fig. 3 sind nur beispielhaft drei Gitterträger (13 g) an einem Knotenstück (20) angeschraubt gezeigt. Diese Figur läßt erkennen, daß an einem solchen Knotenstück (20) noch eine Reihe weiterer Gitterträger in unterschiedlichen räumlichen Winkellagen angeschlossen werden kann. Die in Fig. 3 gezeigten Gitterträger (13 g) weisen ein angenähert kreisrundes Querschnittsprofil sowie angenäherte kegelstumpfförmige Enden auf. Aus Fig. 3 geht ferner hervor, daß der Durchmesser der Kopfplatten (16) kleiner als der Durchmesser des kugelförmigen Knotenstückes (20) ist, und diese Ausführung der Kopfplatten (16) wird bevorzugt.In Fig. 3 only three lattice girders ( 13 g) are shown screwed to a node ( 20 ) by way of example. This figure shows that a number of other lattice girders in different spatial angular positions can be connected to such a node piece ( 20 ). The lattice girders ( 13 g) shown in FIG. 3 have an approximately circular cross-sectional profile and approximately frustoconical ends. From Fig. 3 it also appears that the diameter of the head plates ( 16 ) is smaller than the diameter of the spherical node piece ( 20 ), and this design of the head plates ( 16 ) is preferred.

Im folgenden werden anhand der Fig. 4 bis 6 verschiedene Möglichkeiten gezeigt, wie man die abgewinkelten Enden der Längsstäbe (21) der verschiedenen Gitterträger (13 a bis 13 g) an unterschiedlichen Kopfplatten (16′, 16′′ und 16′′′) befestigen kann.In the following 4 to 6 various possibilities with reference to FIGS. Shown how the angled ends of the longitudinal bars (21) of the different girder (13 a to 13 g) at different head plates (16 ', 16''and 16''') can attach.

Die Kopfplatte (16′) der Fig. 4 ist tellerförmig ausgebildet, wobei der Tellerrand (25) gegenüber dem Bodenteil (24) dieser Kopfplatte (16′) so abgewinkelt ist, daß er mit den abgewinkelten Enden der Längsstäbe (21) der verschiedenen Gitterträger (13 a bis 13 g) fluchtet. Die Enden dieser Längsstäbe (21) sind an dem Tellerrand (25) angeschweißt. Im Bodenteil (24) ist die mittige Bohrung (17) für den Durchtritt der Befestigungsschraube (18) vorgesehen.The top plate ( 16 ' ) of Fig. 4 is plate-shaped, the plate edge ( 25 ) relative to the bottom part ( 24 ) of this top plate ( 16' ) is angled so that it with the angled ends of the longitudinal bars ( 21 ) of the various lattice girders ( 13 a to 13 g) is aligned. The ends of these longitudinal bars ( 21 ) are welded to the plate rim ( 25 ). The central bore ( 17 ) is provided in the bottom part ( 24 ) for the passage of the fastening screw ( 18 ).

Bei der Ausführungsform der Fig. 5 ist die kreisrunde, ebenflächige Kopfplatte (16′′) mit einem Kranz von Bohrungen (26) zur Aufnahme der abgewinkelten Enden der Längsstäbe (21) versehen. Die Anordnung ist hier so getroffen, daß die Enden (220) der abgewinkelten Längsstäbe (21) nochmals so abgebogen sind, daß sie sich im rechten Winkel zur Kopfplatte (16′′) durch die Bohrungen (26) erstrecken. Bei (27) sind die Enden (220) der abgewinkelten Längsstäbe (21) mit der Kopfplatte (16′′) verschweißt. Diese Befestigungsmethode hat den Vorteil, daß die Kopfplatte (16′′) gleichzeitig als Positionierhilfe beim Anschweißen der Längsstäbe (21) dient. Auch diese Kopfplatte (16′′) enthält die zentrale Bohrung (17) für den Durchtritt der Befestigungsschraube (18).In the embodiment of Fig. 5, the circular, planar top plate (16 '') is provided with a ring of bores (26) for receiving the bent ends of the longitudinal bars (21). The arrangement is such that the ends ( 220 ) of the angled longitudinal rods ( 21 ) are bent again so that they extend at right angles to the head plate ( 16 '' ) through the bores ( 26 ). At ( 27 ) the ends ( 220 ) of the angled longitudinal rods ( 21 ) are welded to the top plate ( 16 '' ). This fastening method has the advantage that the head plate ( 16 '' ) also serves as a positioning aid when welding the longitudinal bars ( 21 ). This head plate ( 16 '' ) contains the central bore ( 17 ) for the passage of the fastening screw ( 18 ).

Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 6 weisen die abgewinkelten Längsstäbe (21) der Gitterträger (13 a bis 13 g) die gleichen nochmals abgebogenen Enden (220) auf wie beim Ausführungsbeispiel der Fig. 5. Im Gegensatz zu letzterem ist die Kopfplatte (16′′′) hier an ihrem Umfangsrand mit einem Kranz von Aussparungen (28) versehen, in welche die Enden (220) der abgewinkelten Längsstäbe (21) der Gitterträger teilweise eingreifen. Jedes Ende (220) ist bei (29) mit der Kopfplatte (16′′′) verschweißt. Auch die Kopfplatte (16′′′) enthält die zentrale Bohrung (17) zur Aufnahme der Befestigungsschraube (18) und auch in diesem Fall dient die Kopfplatte (16′′′) gleichzeitig als Positionierhilfe beim Anschweißvorgang. Anstelle von Aussparungen (28) können auch Schlitze oder Einformungen zur Aufnahme der Längsstabenden an den Kopfplatten vorgesehen sein (nicht gezeigt).In the embodiment according to FIG. 6, the bent longitudinal rods (21) of the girder (13 a g to 13) are the same again bent ends (220) as in the embodiment of FIG. 5. In contrast to the latter, the head plate (16 ''' ) Here provided on its peripheral edge with a ring of recesses ( 28 ), in which the ends ( 220 ) of the angled longitudinal rods ( 21 ) of the lattice girders partially engage. Each end ( 220 ) is welded to ( 29 ) with the head plate ( 16 ''' ). The head plate ( 16 ''' ) contains the central bore ( 17 ) for receiving the fastening screw ( 18 ) and also in this case, the head plate ( 16''' ) serves as a positioning aid during the welding process. Instead of cutouts ( 28 ), slots or indentations can also be provided on the head plates for receiving the longitudinal rod ends (not shown).

In der Fig. 7 ist beispielsweise ein Teil des Gitterträgers (13 b) (vergl. auch Fig. 2B) gezeigt, welcher modifizierte Kopfstücke aufweist. Jedes Kopfstück dieses Gitterträgers (13 b) umfaßt ein Rohrstück (30), an dem die Enden (220) der abgewinkelten Längsstäbe (21) des Gitterträgers (13 b) angeschweißt sind. In diesem Rohrstück ist eine Befestigungsschraube (31) drehbeweglich und axial verstellbar gelagert, die durch eine sogenannte Schlüsselmuffe (32) mittels eines geeigneten Werkzeug z. B. in eine der Gewindebohrungen (19) des in Fig. 3 gezeigten Knotenstücks (20) eingedreht werden kann. Diese Anschlußkonstruktion ist bei Raumfachwerken bekannt.In FIG. 7, for example, is a part of the lattice girder (13 b) (2B comp. Also Fig.) Is shown, which comprises modified headers. Each head piece of this lattice girder ( 13 b) comprises a tube piece ( 30 ) to which the ends ( 220 ) of the angled longitudinal bars ( 21 ) of the lattice girder ( 13 b) are welded. In this piece of pipe, a fastening screw ( 31 ) is rotatably and axially adjustable mounted, which by a so-called key sleeve ( 32 ) using a suitable tool such. B. can be screwed into one of the threaded bores ( 19 ) of the node piece ( 20 ) shown in FIG. 3. This connection structure is known in space trusses.

Bei dem in Fig. 8 gezeigten Ausführungsbeispiel weist der Gitterträger (13 h) nochmals modifizierte Kopfstücke an seinen Enden auf. Diese Kopfstücke sind jeweils aus kreuzförmig miteinander verschweißten Blechstücken (33) gebildet, die sich gegen das Anschlußende (34) verjüngen. Um die Leichtbauweise auch im Bereich dieser Kopfstücke fortzusetzen, sind die Blechstücke (33) mit entsprechenden Aussparungen (35) versehen. Die Längsstäbe (21) dieses Gitterträgers (13 h) sind geradlinig und mit ihren Enden an den Außenrändern der sich verjüngenden Teile der Blechstücke (33) bei (36) angeschweißt. Die Blechstücke (33) können aus preiswert herzustellenden Stanzteilen bestehen. Im Anschlußende (34) ist eine Bohrung (37) ausgearbeitet, durch welche eine nicht gezeigte Befestigungsschraube gesteckt werden kann, mittes der dieser Gitterträger (13 h) z. B. an einem Knotenstück (38) anschließbar ist, wie es in Fig. 9 gezeigt ist. Dieses Knotenstück (38) wird durch kreuzförmig miteinander verschweißten, kreissegmentförmigen Platten (39) gebildet, nahe deren Außenränder die Aufnahmebohrungen (40) für die oben erwähnten nicht gezeigten Befestigungsschrauben vorgesehen sind.In the exemplary embodiment shown in FIG. 8, the lattice girder ( 13 h) again has modified head pieces at its ends. These head pieces are each formed from cross-shaped welded sheet metal pieces ( 33 ) which taper towards the connecting end ( 34 ). In order to continue the lightweight construction in the area of these head pieces, the sheet metal pieces ( 33 ) are provided with corresponding cutouts ( 35 ). The longitudinal bars ( 21 ) of this lattice girder ( 13 h) are rectilinear and welded with their ends to the outer edges of the tapered parts of the sheet metal pieces ( 33 ) at ( 36 ). The sheet metal pieces ( 33 ) can consist of inexpensive stampings. In the connection end ( 34 ) a hole ( 37 ) is worked out, through which a fastening screw, not shown, can be inserted, in the middle of this lattice girder ( 13 h) z. B. can be connected to a node ( 38 ), as shown in Fig. 9. This node piece ( 38 ) is formed by plates ( 39 ) which are welded in a cross shape and are in the form of a segment of a circle, near the outer edges of which the receiving bores ( 40 ) are provided for the fastening screws (not shown) mentioned above.

In Fig. 10 ist eine Ausführungsform eines Knotenstücks (41) gezeigt, das zum Anschluß von Gitterträgern für die Erstellung eines Rankgerüsts gemäß der Erfindung verwendet werden kann. Dieses Knotenstück (41) besteht aus strahlenförmig miteinander verschweißten Stäben (42), an deren freien Enden Gewinde (43) angeschnitten sind. Auf diese Gewinde (43) können nicht gezeigte Gewindebuchsen aufgedreht werden, die z. B. mit einem Kopf versehen, die Befestigungsschrauben (18) (Fig. 4 bis 6) ersetzen können. Es ist aber auch möglich, anstelle der Stäbe (42) Rohre zu verwenden, in deren freie Enden Gewindebohrungen eingeschnitten werden, um die vorstehend erwähnten Befestigungsschrauben (18 oder 31) aufzunehmen.In Fig. 10 an embodiment of a node piece ( 41 ) is shown, which can be used for connecting lattice girders for the creation of a trellis according to the invention. This node piece ( 41 ) consists of rods ( 42 ) welded together in the form of a beam, with threads ( 43 ) cut at their free ends. On this thread ( 43 ) threaded bushes, not shown, can be screwed on, the z. B. provided with a head, the fastening screws ( 18 ) ( Fig. 4 to 6) can replace. However, it is also possible to use tubes instead of the rods ( 42 ), in the free ends of which threaded holes are cut in order to accommodate the fastening screws ( 18 or 31 ) mentioned above.

Die vorstehend erläuterten Ausführungsbeispiele zeigen, daß die Erfindung mit zahlreichen unterschiedlichen Knotenstücken und Kopfstücken an den Gitterträgern durchführbar ist. Voraussetzung für die Knotenstücke ist jedoch, daß deren Anschlußstellen für die Befestigungsschrauben so angeordnet sind, daß die Gitterträger in unterschiedlichen räumlichen Winkellagen zueinander an den Knotenstücken anschließbar sind.The exemplary embodiments explained above show that the invention with numerous different Knot pieces and head pieces on the lattice girders is feasible. The prerequisite for the knot pieces is however, that their junctions for the Fastening screws are arranged so that the Lattice girders in different spatial angular positions are connectable to each other at the node pieces.

Claims (9)

1. Rankgerüst für Kletterpflanzen, bestehend aus räumlichen Gitterträgern, die durch Querstäbe verbundene Längsstäbe deren Enden jeweils an einem Kopfstück befestigt sind aufweisen, mit ihren Enden in Knotenpunkten zusammenlaufen und über Befestigungselemente z. B. Schraubverbindungen miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß
  • a) die Gitterträger (13 a bis 13 h) kegel- oder pyramidenstumpfförmig oder in ähnlicher Form verjüngte Enden aufweisen,
  • b) die Kopfstücke mehrerer Gitterträger (13 a bis 13 h) durch die Befestigungsschrauben (18, 31) mit Knotenstücken (20, 38, 41) verbunden sind, deren Anschlußstellen für die Befestigungsschrauben in an sich bekannter Weise so positioniert sind, daß die Gitterträger (13 a bis 13 h) in unterschiedlichen räumlichen Winkellagen zueinander an jeweils einem Knotenstück (20, 38, 41) anschließbar sind.
1. Trellis for climbing plants, consisting of spatial lattice girders, which have longitudinal rods connected by transverse rods, the ends of which are each attached to a head piece, converge with their ends in nodes and are fastened via fastening elements, for. B. screw connections are interconnected, characterized in that
  • a) the lattice girders ( 13 a to 13 h) have tapered ends in the shape of a truncated pyramid or similar,
  • b) the head pieces of several lattice girders ( 13 a to 13 h) are connected by the fastening screws ( 18, 31 ) with node pieces ( 20, 38, 41 ), the connection points for the fastening screws are positioned in a manner known per se so that the lattice girders ( 13 a to 13 h) in different spatial angular positions to each other can be connected to a node piece ( 20, 38, 41 ).
2. Rankgerüst nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsstäbe (21) der Gitterträger (13 a bis 13 h) in deren Endbereichen gegen die Gitterträger- Längsachse abgewinkelt sind, um die kegel- oder pyramidenstumpfförmig verjüngten Gitterträgerenden auszubilden. 2. Trellis according to claim 1, characterized in that the longitudinal bars ( 21 ) of the lattice girders ( 13 a to 13 h) are angled in their end regions against the lattice girder longitudinal axis to form the truncated cone or truncated pyramid ends. 3. Rankgerüst nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kopfstücke aus Kopfplatten (16) bestehen, an welchen die Enden der abgewinkelten Längsstäbe (21) befestigt sind, und daß die Kopfplatten (16) mehrerer Gitterträger (13 a bis 13 g) durch Befestigungsschrauben (18) mit kugelähnlichen Knotenstücken (20) verbunden sind, die mit zahlreichen Gewindebohrungen (19) in unterschiedlichen räumlichen Winkellagen zur Aufnahme der Befestigungsschrauben (18) versehen sind.3. trellis according to claim 1 and 2, characterized in that the head pieces consist of head plates ( 16 ) to which the ends of the angled longitudinal rods ( 21 ) are attached, and that the head plates ( 16 ) of a plurality of lattice girders ( 13 a to 13 g ) are connected by fastening screws ( 18 ) to ball-like node pieces ( 20 ) which are provided with numerous threaded bores ( 19 ) in different spatial angular positions for receiving the fastening screws ( 18 ). 4. Rankgerüst nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser der Kopfplatten (16) kleiner als der Durchmesser der kugelähnlichen Knotenstücke (20) ist.4. trellis according to claim 3, characterized in that the diameter of the head plates ( 16 ) is smaller than the diameter of the ball-like node pieces ( 20 ). 5. Rankgerüst nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Kopfplatte (16) mit einer mittigen Bohrung (17) für den Durchtritt einer Befestigungsschraube (18) und koaxial zu dieser Bohrung (17) mit einem Kranz von Bohrungen (26), Aussparungen (28), Schlitzen oder Einformungen zur passenden Aufnahme der Enden (220) der Längsstäbe (21) versehen ist.5. trellis according to claim 3, characterized in that each head plate ( 16 ) with a central bore ( 17 ) for the passage of a fastening screw ( 18 ) and coaxial to this bore ( 17 ) with a ring of bores ( 26 ), recesses ( 28 ), slits or indentations for fittingly receiving the ends ( 220 ) of the longitudinal bars ( 21 ). 6. Rankgerüst nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden (220) der abgewinkelten Längsstäbe (21) nochmals so abgebogen sind, daß sie sich im rechten Winkel zur Kopfplatte (16) durch die Bohrungen (26), Aussparungen (28) oder Schlitze erstrecken.6. trellis according to claim 5, characterized in that the ends ( 220 ) of the angled longitudinal rods ( 21 ) are bent again so that they are at right angles to the head plate ( 16 ) through the holes ( 26 ), recesses ( 28 ) or Extend slots. 7. Rankgerüst nach Anspruch 3 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß jede Kopfplatte (16′) tellerförmig ausgebildet ist und die Enden der abgewinkelten Längsstäbe (21) am entsprechend aufgebogenen Tellerrand (25) ausgefluchtet angeschweißt sind.7. trellis according to claim 3 or 5, characterized in that each head plate ( 16 ' ) is plate-shaped and the ends of the angled longitudinal rods ( 21 ) are welded aligned on the correspondingly bent plate edge ( 25 ). 8. Rankgerüst nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kopfstücke Rohrstücke (30) aufweisen, an welchen die Befestigungsschrauben (31) drehbeweglich und axial verstellbar gelagert und die abgewinkelten Längsstäbe (21) angeschweißt sind.8. trellis according to claim 1 and 2, characterized in that the head pieces have tubular pieces ( 30 ) on which the fastening screws ( 31 ) rotatably and axially adjustable and the angled longitudinal rods ( 21 ) are welded. 9. Rankgerüst nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kopfstücke durch kegel- oder pyramidenstumpfförmig oder in ähnlicher Form verjüngte Körper aus z. B. kreuzförmig verschweißten Blechstücken (33), Rohren oder dergleichen gebildet sind.9. trellis according to claim 1, characterized in that the head pieces tapered by a truncated cone or pyramid or in a similar shape from z. B. cross-shaped welded sheet metal pieces ( 33 ), pipes or the like.
DE19883807242 1987-10-14 1988-03-05 Trelliswork for climbing plants Expired DE3807242C1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883807242 DE3807242C1 (en) 1987-10-14 1988-03-05 Trelliswork for climbing plants
JP25928188A JPH01211437A (en) 1987-10-14 1988-10-14 Winding stand of climbing plant

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3734710 1987-10-14
DE19883807242 DE3807242C1 (en) 1987-10-14 1988-03-05 Trelliswork for climbing plants

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3807242C1 true DE3807242C1 (en) 1989-03-09

Family

ID=25860748

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883807242 Expired DE3807242C1 (en) 1987-10-14 1988-03-05 Trelliswork for climbing plants

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3807242C1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19758236C1 (en) * 1997-12-30 1999-06-24 Verena Adels Space frame for furniture
EP0980938A2 (en) 1998-08-20 2000-02-23 Konrad Lehrhuber Support assembly for buildings construction and method of making the same
WO2011098619A1 (en) * 2010-02-15 2011-08-18 Baywa Aktiengesellschaft Load-bearing structure for weather protection roofs

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3004068A1 (en) * 1980-02-05 1981-08-13 Mengeringhausen, Max, Dipl.-Ing. Dr.-Ing., 8700 Würzburg Skeleton frame structure supporting plant pots - has rectangular holes in cuboid units above greenery filled levels
DE3243749A1 (en) * 1982-11-26 1984-05-30 Hans 4130 Moers Lechtenböhmer Lattice girder
DE8431741U1 (en) * 1984-10-30 1986-03-13 Bauer, Hans, 7143 Vaihingen Round arch stand
DE8614501U1 (en) * 1986-05-30 1986-07-31 J. Meyer GmbH, 5000 Köln Holding device for climbing plants

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3004068A1 (en) * 1980-02-05 1981-08-13 Mengeringhausen, Max, Dipl.-Ing. Dr.-Ing., 8700 Würzburg Skeleton frame structure supporting plant pots - has rectangular holes in cuboid units above greenery filled levels
DE3243749A1 (en) * 1982-11-26 1984-05-30 Hans 4130 Moers Lechtenböhmer Lattice girder
DE8431741U1 (en) * 1984-10-30 1986-03-13 Bauer, Hans, 7143 Vaihingen Round arch stand
DE8614501U1 (en) * 1986-05-30 1986-07-31 J. Meyer GmbH, 5000 Köln Holding device for climbing plants

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19758236C1 (en) * 1997-12-30 1999-06-24 Verena Adels Space frame for furniture
EP0980938A2 (en) 1998-08-20 2000-02-23 Konrad Lehrhuber Support assembly for buildings construction and method of making the same
WO2011098619A1 (en) * 2010-02-15 2011-08-18 Baywa Aktiengesellschaft Load-bearing structure for weather protection roofs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0541904B1 (en) Table used for welding and preparation
DE10218597A1 (en) System for forming a frame from profile-type elements such as pipes, bars which can be inserted in the recess of a connector
EP0249601B1 (en) Framework composed of bar-shaped elements
DE4224663A1 (en) Knot piece for double-curved lattice support structures, especially in single-layer design
EP0956402B1 (en) Supporting frame with assemblage nodes and braces
DE102018101636B4 (en) Perforated disks for connecting modular scaffolding with frame scaffolding
DE2526660C3 (en) Building construction with a space framework made of bars and junction pieces and an outer skin
EP0157124B1 (en) Connection node for joining adjacent building parts
DE3807242C1 (en) Trelliswork for climbing plants
EP0475216A1 (en) Screwjoint between struts and nodes of a spaceframe
DE2904776A1 (en) Concealed connection for tubular display frame members - has curved transition pieces held between tubes by pivot-linked pins screwed in tube ends
DE3726609C2 (en)
DE3816104C2 (en)
CH671260A5 (en)
DE2857148C2 (en) Handle with adjustment spindle for compensation frame
EP1043115B1 (en) Strut for connection of profiled pipes of a work piece fixing system
DE1554362A1 (en) Connection nodes for building shelves and the like. from pipe pieces
DE10153815B4 (en) Node connection for a dome-shaped spacecraft system and use for level vertical trusses
DE102006051121B3 (en) Structural system for producing banisters/grab-rails for stairs has a hollow ball with circular openings and cylindrical hollow bars to be screwed in
EP0740088B1 (en) Wall support
DE3413546A1 (en) Set of structural elements for forming grid structures
EP0432805B1 (en) Lattice girder for space trusses
DE1409068B1 (en) Node for spatial structures
DE19910133C1 (en) Support column for crane, with pivoted beam, has outer surface shaped as straight prismatic body with constant cross-section in form of quadrilateral with framework braces running in outer surfaces
AT397531B (en) Apparatus for releasably connecting parts to a spherical basic body

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee