DE380132C - Einrichtung zum Bohren ueber das gefallene Haufwerk hinweg - Google Patents

Einrichtung zum Bohren ueber das gefallene Haufwerk hinweg

Info

Publication number
DE380132C
DE380132C DEG56089D DEG0056089D DE380132C DE 380132 C DE380132 C DE 380132C DE G56089 D DEG56089 D DE G56089D DE G0056089 D DEG0056089 D DE G0056089D DE 380132 C DE380132 C DE 380132C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
facility
drilling over
fallen
pile
fallen pile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG56089D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEWERKSCHAFT WERDER
Original Assignee
GEWERKSCHAFT WERDER
Publication date
Priority to DEG56089D priority Critical patent/DE380132C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE380132C publication Critical patent/DE380132C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B15/00Supports for the drilling machine, e.g. derricks or masts
    • E21B15/006Means for anchoring the drilling machine to the ground

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Placing Or Removing Of Piles Or Sheet Piles, Or Accessories Thereof (AREA)

Description

ÜfiRLIli. GEDRUCKT IN DEH

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Einrichtung zum Bohren über das gefallene Hautwerk hinweg, wobei der Bohrhammer allseitig beweglich auf einem Halter sitzt, der auf einem Querbalken verschiebbar und verschwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter aus einem durch Gegengewicht o. dgl. im Gleichgewicht gehaltenen, langen, kräftigen Balken (7) besteht und der Querbalken (i) auf breitfüßigen Böcken (2) ruht und mit Spannvorrichtungen (3) versehen ist
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DEG56089D Einrichtung zum Bohren ueber das gefallene Haufwerk hinweg Expired DE380132C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG56089D DE380132C (de) Einrichtung zum Bohren ueber das gefallene Haufwerk hinweg

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG56089D DE380132C (de) Einrichtung zum Bohren ueber das gefallene Haufwerk hinweg

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE380132C true DE380132C (de) 1923-09-03

Family

ID=7131232

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG56089D Expired DE380132C (de) Einrichtung zum Bohren ueber das gefallene Haufwerk hinweg

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE380132C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE380132C (de) Einrichtung zum Bohren ueber das gefallene Haufwerk hinweg
DE379789C (de) Vorrichtung zum Hobeln unrunder Loecher nach Schablone
DE369628C (de) Freigestell fuer Drehbohrmaschinen, insbesondere zum Bohren nach unten
DE411231C (de) In die Loecher der Hobelbank einhaengbare Stuetzvorrichtung
DE465181C (de) Spannbackenfutter zum Festhalten der Werkstuecke bei der Herstellung von Holzschrauben
DE371092C (de) Vorrichtung zum Erleichtern des Entzuendens von Wachszuendhoelzern
DE359419C (de) Vorrichtung zum Verriegeln der Handbuegelstangenenden bei Turnpferden
DE371091C (de) Vorrichtung zum Erleichtern des Entzuendens von Wachszuendhoelzern
DE467052C (de) Vorrichtung zum Zusammenfassen von Isolierteilen von Steckdosen, Kupplungen u. dgl. mittels einer Metallschutzhuelse
DE517976C (de) Vorrichtung zum Schneiden von Seife mit Hilfe eines Drahtes
DE1110393B (de) Vorrichtung zum Laengsverleimen von Holz oder holzaehnlichen Werkstoffen
DE473802C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Hobelmesser fuer Holzbearbeitungsmaschinen
DE430253C (de) Vorrichtung zum Einspannen und selbsttaetigen Ausloesen des Werkzeuges an Nutenzieh- und Raeummaschinen
DE471315C (de) Handstempel zum Beschriften von Landkarten und Zeichnungen
DE353101C (de) Vorrichtung zum autogenen Schneiden starker Stuecke
DE357535C (de) Aus einer fahrbaren Schere bestehende Vorrichtung zum Abschneiden von Pflanzen
DE375183C (de) Winde zum Beladen von Fahrzeugen u. dgl. mit durch Schnecke und Schneckenrad angetriebener Kettennuss
DE335083C (de) Vorrichtung zum Wiederherrichten von Zieheisen mit ueber dem Zieheisen in Fuehrungenbeweglich angeordnetem Presslufthammer
DE698489C (de) Reissschiene mit zur Gerad- bzw. Parallelfuehrung eingerichtetem Fuehrungskopf
DE515353C (de) Vorrichtung zum Anheben und Versetzen der Spannbacken an Radreifenausbohrwerken
DE516797C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen und gemeinsamen Spannen saemtlicher Saegen von Gattersaegen
DE373695C (de) Magneteinspannvorrichtung fuer Werkzeugmaschinen
DE464950C (de) Vorrichtung zum Verschieben von Schienenfahrzeugen
DE407810C (de) Vorrichtung zum Austreiben von Bohrern und aehnlichen Werkzeugen aus dem Futter
DE560855C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Gepaeckstuecken u. dgl. auf der Ladebruecke von Kraftfahrzeugen