DE3740629A1 - Tub support, in particular shower-tub support - Google Patents

Tub support, in particular shower-tub support

Info

Publication number
DE3740629A1
DE3740629A1 DE19873740629 DE3740629A DE3740629A1 DE 3740629 A1 DE3740629 A1 DE 3740629A1 DE 19873740629 DE19873740629 DE 19873740629 DE 3740629 A DE3740629 A DE 3740629A DE 3740629 A1 DE3740629 A1 DE 3740629A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recess
support according
tub
side wall
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19873740629
Other languages
German (de)
Other versions
DE3740629C2 (en
Inventor
Wilfried Koenigs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Correcta GmbH
Original Assignee
Correcta GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Correcta GmbH filed Critical Correcta GmbH
Priority to DE19873740629 priority Critical patent/DE3740629C2/en
Publication of DE3740629A1 publication Critical patent/DE3740629A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3740629C2 publication Critical patent/DE3740629C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/40Pans or trays
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/16Devices for fastening baths to floors or walls; Adjustable bath feet ; Lining panels or attachments therefor
    • A47K3/1605Hard foam bathtub supports

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Abstract

Published without abstract.

Description

Die Erfindung betrifft einen Wannenträger, insbesondere Duschwannenträger, für die Aufnahme einer über einen Ablauf und ein Ablaufanschlußrohr an ein gebäudeseitiges Abwasserrohr anschließbaren Wanne, bestehend aus form­ verschäumtem Kunststoff mit einer umlaufenden Seiten­ wand, welche einen der Wannenhöhe entsprechend ver­ senkten Boden umgibt, wobei im Boden ein Schacht für den Wannenablauf angeordnet ist.The invention relates to a tub support, in particular Shower tray support, for holding one over one Drain and a drain connection pipe to a building Waste water pipe connectable tub, consisting of form foamed plastic with a surrounding sides wall, which ver one of the tub height surrounds the lowered floor, with a shaft for the Tub drain is arranged.

Bei derartigen Wannenträgern geht der Boden entweder bis zum Niveau des unteren Randes der umlaufenden Seitenwand voll durch oder er besitzt eine notwendige Mindeststärke und ist über angeschäumte Rippen nach unten abgestützt. Der Installateur muß in beiden Fällen von der Unterseite her für die Verlegung des Ablaufanschlußrohres vom Schacht für den Ablauf bis zum Wandanschluß oder Boden­ anschluß des gebäudeseitigen Abwasserrohres die Stütz­ rippen bzw. den Boden ausschneiden. Für die Revisions­ öffnung ist im Bereich des Schachtes zumindest an einem angrenzenden Seitenabschnitt der umlaufenden Seitenwand eine Sollbruchstelle vorgesehen. Das Ausschneiden und Anpassen erfordert erheblichen Arbeitsaufwand, zumal für den Installateur dabei die Lage des Ablaufanschlußrohres nicht sichtbar ist. Aus Zeitgründen wird er verständ­ licherweise den Ausschnitt für das Ablaufanschlußrohr recht großzügig gestalten, wobei der Boden häufig sehr geschwächt wird. Dadurch leidet nicht nur die Formstabi­ lität des Wannenträgers, sondern auch die Geräusch­ dämmung.With such tub supports, the floor either goes up to the level of the lower edge of the peripheral side wall full through or he has a necessary minimum strength and is supported downwards by foamed ribs. In both cases, the installer must be from the bottom forth for the laying of the drain connection pipe from Shaft for the drain to the wall connection or floor Connection of the sewage pipe on the building's support rib or cut out the bottom. For the revisions The opening is in the area of the shaft at least on one  adjacent side section of the circumferential side wall a predetermined breaking point is provided. The cut and Adjusting takes a lot of work, especially for the installer the position of the drain connection pipe is not visible. He is understood for reasons of time lichlich the cutout for the drain connection pipe design quite generously, the floor often very is weakened. As a result, not only does the shape stabilization suffer lity of the tub support, but also the noise insulation.

Es ist auch schon ein Träger für eine Duschwanne vorge­ schlagen worden, welche eine starke Abrundung der in den Raum ragenden Ecke aufweist. Insbesondere aus optischen Gründen ist hierbei der Ablauf in der der abgerundeten Ecke gegenüberliegenden Ecke angeordnet, so daß der Wannenträger auch in dieser Ecke den Schacht aufweisen muß. Um den Schacht bzw. den Ablauf nach der Installa­ tion in der Raumecke überhaupt für eine Revision zugäng­ lich zu machen, hat man vom Schacht ausgehend entlang der beiden Längsseiten im Boden des Wannenträgers Ver­ tiefungen angebracht, denen jeweils am zugänglichen Ende eine Revisionsöffnung zugeordnet ist. Eine der Ver­ tiefungen hat man auch für die Aufnahme des Ablauf­ anschlußrohres benutzt. Dieser Wannenträger ist aber nur speziell für die beschriebene abgerundete Wanne gedacht und verwendbar. Besonders nachteilig dabei ist, daß der Ablauf bzw. der Schacht nur durch die langen Vertie­ fungen zugänglich ist. Ein manueller Eingriff, auch mit speziellem Werkzeug, ist für den Installateur ein lang­ wieriges Unterfangen.A support for a shower tray is also featured which has a strong rounding off in the Has space protruding corner. Especially from optical The reason for this is the process in the rounded Corner opposite corner arranged so that the Tub supports also have the shaft in this corner got to. To the shaft or the drain after the Installa tion in the corner of the room accessible for a revision You have to do it starting from the shaft of the two long sides in the bottom of the tub support Ver indentations attached, each at the accessible end an inspection opening is assigned. One of the ver You also have deepening for the recording of the process connecting pipe used. This tub support is only especially designed for the rounded tub described and usable. A particular disadvantage is that the Drain or shaft only through the long recess is accessible. A manual intervention, even with special tool, is a long one for the installer difficult undertaking.

Es besteht die Aufgabe, einen Wannenträger der eingangs genannten Art zu schaffen, bei welchem ein Ausschneiden für das Ablaufanschlußrohr nicht mehr erforderlich ist und welcher trotzdem die gute Zugänglichkeit des Schachtes zum Zwecke der Revision und bei der Installa­ tion ermöglicht.There is the task of a tub support of the beginning to create the type mentioned, in which a cut is no longer required for the drain connection pipe and which nevertheless the good accessibility of the Shaft for the purpose of revision and at Installa tion enables.

Gelöst wird diese Aufgabe durch die Kombination folgen­ der, für sich allein bekannter Merkmale:This task is solved by the combination follow the characteristics known per se:

  • a) im Boden ist mindestens eine von oben eingelassene Vertiefung für die Aufnahme des Ablaufanschluß­ rohres angeordnet unda) there is at least one embedded in the floor from above Deepening for the admission of the drain connection pipe arranged and
  • b) im Bereich des Schachtes ist an mindestens einem angrenzenden Abschnitt der umlaufenden Seitenwand eine Sollbruchstelle für eine Revisionsöffnung an­ geordnet.b) in the area of the shaft is at least one adjacent section of the circumferential side wall a predetermined breaking point for an inspection opening orderly.

Durch diese Ausgestaltung wird erreicht, daß der Installateur die Unterseite des Wannenträgers nicht mehr auszuschneiden braucht, um Platz für das Ablaufanschluß­ rohr zu schaffen. Damit werden die bei den bekannten Wannenträgern beschriebenen Nachteile vermieden. Zum anderen erlaubt die Anordnung der Revisionsöffnung bzw. der Sollbruchstelle hierfür im Bereich des Schachtes eine bessere Zugänglichkeit des Ablaufsystems. Die kanalartige Vertiefung ist dabei vorzugsweise so ge­ staltet, daß ihre Sohle gleichzeitig auf das Niveau des montierten Ablaufs bzw. von dessen Anschlußstutzen abge­ stimmt ist. Für den Installateur ist es von Vorteil, daß er das Ablaufsystem bei der Montage möglichst lange sieht. Er braucht dabei nur noch einen Durchbruch für das Ablaufanschlußrohr zum gebäudeseitigen Abwasserrohr auszuschneiden. Hierbei die richtige Stelle zu finden, verursacht aber keine Schwierigkeiten.This configuration ensures that the Installer no longer the bottom of the tub support need to cut out to make room for the drain connection to create pipe. So that with the known Disadvantages described tub support avoided. To the others allow the arrangement of the inspection opening or the predetermined breaking point for this in the area of the shaft better access to the drain system. The channel-like recess is preferably so ge designed that their sole at the same time on the level of assembled drain or abge from its connecting piece is true. It is advantageous for the installer  that he has the drain system as long as possible during assembly sees. He only needs a breakthrough for the drain connection pipe to the sewage pipe on the building side cut out. To find the right position but does not cause difficulties.

Vorzugsweise ist jedoch an dem dem Schacht abgewandten Ende der Vertiefung eine Sollbruchstelle für eine Durch­ führung des Ablaufanschlußrohres angeordnet.Preferably, however, is on the side facing away from the shaft End of the deepening a predetermined breaking point for a through leadership of the drainage pipe arranged.

Für diese Anordnung der Sollbruchstelle bieten sich mehrere Alternativen:For this arrangement the predetermined breaking point are available several alternatives:

Gemäß einer ersten besonderen Ausführungsform ist die Sollbruchstelle im stirnseitig begrenzenden Abschnitt der Seitenwand angeordnet.According to a first particular embodiment, the A predetermined breaking point in the section delimiting the face arranged the side wall.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist sie im parallel angrenzenden Abschnitt der Seitenwand angeordnet. Schließlich ist sie gemäß einer weiteren Ausführungsform in der Sohle der Vertiefung angeordnet.According to a further embodiment, it is parallel adjacent portion of the side wall arranged. Finally, it is according to another embodiment arranged in the sole of the depression.

Die beiden ersten Alternativen sind für den Anschluß des Ablaufanschlußrohres an einen horizontalen Anschluß­ stutzen des Abwasserrohres gedacht, während die letzte Alternative bei einem im Boden befindlichen Anschluß­ stutzen des Abwasserrohres sinnvoll ist. Es ist zweck­ mäßig, mindestens zwei Alternativen zu kombinieren, möglichst alle drei, so daß der Wannenträger universell verwendbar und die Position des Ablaufes für die zugäng­ liche Ecke frei wählbar ist. The first two alternatives are for connecting the Drain connection pipe to a horizontal connection Trim the sewer pipe during the last thought Alternative for a connection located in the floor cutting the sewage pipe is useful. It is purpose moderate to combine at least two alternatives, if possible all three, so that the tub support is universal usable and the position of the drain for the access corner is freely selectable.  

Bei einem Wannenträger mit rechteckigem oder quadrati­ schem Grundriß verläuft die Vertiefung vorzugsweise ent­ lang eines Längsabschnittes der umlaufenden Seitenwand.For a tub support with rectangular or quadrati schematic plan, the recess preferably runs ent long of a longitudinal section of the circumferential side wall.

In vorteilhafter Weise verläuft jedoch mindestens eine weitere Vertiefung entlang eines weiteren Längsab­ schnittes der umlaufenden Seitenwand.However, at least one advantageously runs further depression along a further longitudinal section cut the circumferential side wall.

Dadurch werden auch bei ungünstiger Lage des Ablauf­ stutzens des gebäudeseitigen Abwasserrohres dem Installateur weitere Vereinfachungen bei der Installa­ tion geboten.This means that even if the drain is in an unfavorable position connecting the sewage pipe to the building Installer further simplifications at Installa tion.

Gemäß einer weiteren, besonderen Ausführungsform sind in der Vertiefung Längenmarkierungen für handelsübliche Ab­ laufsysteme angeordnet.According to a further, special embodiment, in the recess length markings for commercially available Ab running systems arranged.

Eine solche Markierung zeigt dem Fachmann an, wie weit der Anschlußstutzen des Ablaufes reicht, so daß er danach die Länge des Ablaufanschlußrohres ohne beson­ deres Anpassen bestimmen kann.Such a marking shows the expert how far the connecting piece of the drain is enough so that it then the length of the drain connection pipe without special whose adjustment can determine.

Vorzugsweise ist in der Vertiefung mindestens eine Positionierrippe angeordnet.There is preferably at least one in the depression Positioning rib arranged.

Diese kann dem Rohrdurchmesser entsprechend angepaßt sein; sie kann aber auch voll gestaltet sein, so daß der Installateur die Positionierausnehmung selbst heraus­ schneiden muß. This can be adapted to the pipe diameter be; but it can also be fully designed so that the Installer the positioning recess itself must cut.  

Zweckmäßigerweise ist eine solche Positionierrippe nahe dem Schacht angeordnet.Such a positioning rib is expediently close arranged the shaft.

Dadurch wird erreicht, daß der Ablauf bzw. Siphon an beiden Enden positioniert ist.This ensures that the drain or siphon on is positioned at both ends.

In einfachster Weise ist die Sohle der Vertiefung flach gestaltet.In the simplest way is the sole of the depression designed flat.

Gemäß einer besonderen Ausführungsform ist die Sohle der Vertiefung jedoch als Wölbung gestaltet. Dies hat den Vorteil, daß die Wölbung eine gewisse Positionierung für das Ablaufanschlußrohr bietet.According to a particular embodiment, the sole is the However, recess designed as a curvature. This has the Advantage that the curvature has a certain positioning for the drain connection pipe offers.

Gegebenenfalls ist es sinnvoll, daß sich die Vertiefung vom Schacht ausgehend konisch erweitert.If necessary, it makes sense that the deepening flared from the shaft.

Auf diese Weise läßt sich in gewissem Rahmen bautechni­ schen Plazierungsfehlern bezüglich des Anschlußstutzens des Abwasserrohres Rechnung tragen, ohne daß dadurch zu viel von der Unterfütterung der Wanne mit dem Boden des Wannenträgers verloren ginge.In this way, it can be built to a certain extent placement errors regarding the connection piece of the sewage pipe take into account without this too much of the tub lining the floor the tub support would be lost.

Vorzugsweise ist für jede weitere Vertiefung ein Füll­ stück vorgesehen.There is preferably a fill for each additional depression piece provided.

Ein solches Füllstück bewirkt durch Einlegen in die nicht benötigte Vertiefung eine Stabilisierung des Wannenbodens in diesem Bereich und verbessert durch die Ausfüllung des Hohlraumes die Geräuschdämmung. Es ist möglich, ein solches Füllstück bei der Formverschäumung des Wannenträgers direkt mit anzuschäumen, wenn man Sollbruchstellen vorsieht. Neben der Fertigung in einem Arbeitsgang wird auf diese Weise auch bei Transport und Lagerung ein Verlust des Füllstückes vermieden. Für den Installateur ist es einfach, die Sollbruchstellen durch­ zuschneiden, um das Füllstück benutzen zu können.Such a filler effects by inserting it into the not required deepening a stabilization of the Tub floor in this area and improved by that Filling the cavity with noise insulation. It is  possible, such a filler in the foam molding of the tub support directly to foam if one Provides predetermined breaking points. In addition to manufacturing in one In this way, the operation is also carried out during transport and Storage a loss of the filler avoided. For the It is easy for installers to break through the predetermined breaking points cut to use the filler.

In der Zeichnung ist der neue Wannenträger in mehreren Ausführungsbeispielen rein schematisch dargestellt und nachstehend näher erläutert. Es zeigen:In the drawing, the new tub support is in several Exemplary embodiments shown purely schematically and explained in more detail below. Show it:

Fig. 1 eine Draufsicht auf ein erstes Ausführungs­ beispiel, Fig. 1 is a plan view of a first execution example,

Fig. 2 einen Schnitt gemäß Linie A-B in Fig. 1, Fig. 2 shows a section according to line AB in Fig. 1,

Fig. 3 eine zweite Ausführungsform im Querschnitt und Fig. 3 shows a second embodiment in cross section and

Fig. 4 eine Draufsicht auf eine dritte Ausführungs­ form. Fig. 4 is a plan view of a third embodiment.

In Fig. 1, 2 besteht der Wannenträger aus formver­ schäumtem Polystyrolschaum. Er besitzt eine umlaufende Seitenwand 1, auf deren oberen Rand 2 sich die nicht dargestellte Wanne abstützt. Die umlaufende Seitenwand 1 umgibt einen Boden 3, welcher entsprechend der Höhe der Duschwanne versenkt ist. Unterhalb des Bodens 3 sind sich kreuzende Stützrippen 4 angeordnet. An einer Ecke des Wannenträgers ist ein Schacht 5 für den Ablauf der Duschwanne ausgespart. Im Bereich des Schachtes 5 sind in der Seitenwand 1 an den beiden Längsabschnitten 6, 7 Sollbruchstellen 8, 9 angeordnet, so daß der Installa­ teur je nach Bedarf die eine oder andere Sollbruchstelle 8, 9 ausschneiden kann. Von dem Schacht 5 weg verlaufen entlang der zwei an den Schacht 5 angrenzenden Längsab­ schnitte 6, 7 der Seitenwand 1 in den Boden 3 einge­ lassene gewölbte Vertiefungen 10, 11. Diese sind so tief, daß sie ein Abflußrohr aufnehmen können. Am Ende der Vertiefungen 10, 11 sind in der Sohle 12, 13 der Vertiefungen 10, 11 Sollbruchstellen 14, 15 für die Durchführung des Ablaufanschlußrohres vorgesehen. Der­ artige Sollbruchstellen 16, 17, 18, 19 sind auch am Ende der Vertiefungen 10, 11 in beiden angrenzenden Längsab­ schnitten 6, 7, 20, 21 der umlaufenden Seitenwand 1 vorgesehen. Der Installateur kann sich je nach Bedarf die entsprechende Sollbruchstelle für die Durchführung des Ablaufanschlußrohres ausschneiden. In den Ver­ tiefungen 10, 11 sind Positionierrippen 22, 23, 24 angeordnet. Durch entsprechendes Ausschneiden lassen sich positionierende Ausschnitte für das Auslaufrohr schaffen. In der Vertiefung sind Markierungen 24, 25 angeordnet, welche das Ende des Ablaufes der beiden häufigsten, handelsüblichen Ablaufsysteme angeben, so daß der Installateur dementsprechend die Länge des Ablaufanschlußrohres wählen kann.In Fig. 1, 2, the tub support consists of foamed polystyrene foam. It has a peripheral side wall 1 , on the upper edge 2 of which the trough, not shown, is supported. The peripheral side wall 1 surrounds a floor 3 , which is sunk according to the height of the shower tray. Crossing supporting ribs 4 are arranged below the floor 3 . At one corner of the tub support, a shaft 5 is left for the drain of the shower tray. In the area of the shaft 5 in the side wall 1 on the two longitudinal sections 6 , 7 predetermined breaking points 8 , 9 are arranged so that the installer can cut out one or the other predetermined breaking point 8 , 9 as required. From the shaft 5 run along the two adjacent to the shaft 5 Längenab sections 6 , 7 of the side wall 1 in the bottom 3 let in arched depressions 10 , 11th These are so deep that they can accommodate a drain pipe. At the end of the depressions 10 , 11 , predetermined breaking points 14 , 15 are provided in the base 12 , 13 of the depressions 10 , 11 for the passage of the drain connection pipe. The like predetermined breaking points 16 , 17 , 18 , 19 are also cut at the end of the recesses 10 , 11 in both adjacent Längenab 6 , 7 , 20 , 21 of the circumferential side wall 1 is provided. The installer can cut out the corresponding predetermined breaking point for the passage of the drain connection pipe as required. In the Ver recesses 10 , 11 positioning ribs 22 , 23 , 24 are arranged. By appropriately cutting out, positioning cutouts can be created for the outlet pipe. In the recess marks 24 , 25 are arranged, which indicate the end of the drain of the two most common, commercially available drain systems, so that the installer can choose the length of the drain connection pipe accordingly.

In Fig. 3 weist die Vertiefung 31 eine flache Sohle 32 auf. Auf Positionierrippen wird hier verzichtet. In Fig. 3 the groove 31 has a flat bottom 32. Positioning ribs are not used here.

Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 4 erweitern sich vom Schacht 41 weg die Vertiefungen 42 und 43 konisch.In the embodiment according to FIG. 4, the depressions 42 and 43 expand conically away from the shaft 41 .

Claims (13)

1. Wannenträger, insbesondere Duschwannenträger, für die Aufnahme einer über einen Ablauf und ein Ab­ laufanschlußrohr an ein gebäudeseitiges Abwasser­ rohr anschließbaren Wanne, bestehend aus formver­ schäumtem Kunststoff mit einer umlaufenden Seiten­ wand (1), welche einen der Wannenhöhe entsprechend versenkten Boden (3) umgibt, wobei im Boden (3) ein Schacht (5, 41) für den Wannenablauf angeordnet ist, gekennzeichnet durch die Kombination folgender für sich allein bekannter Merkmale:
  • a) im Boden (3) ist mindestens eine von oben ein­ gelassene Vertiefung (10, 11; 31; 42, 43) für die Aufnahme des Ablaufanschlußrohres ange­ ordnet und
  • b) im Bereich des Schachtes (5; 41) ist an min­ destens einem angrenzenden Abschnitt (6, 7) der umlaufenden Seitenwand (1) eine Sollbruch­ stelle (8, 9) für eine Revisionsöffnung (8, 9) angeordnet.
1. tray support, in particular shower tray support, for receiving a tub connectable via a drain and a drain connection pipe to a building-side sewage pipe, consisting of molded plastic with a surrounding side wall ( 1 ), which has a recessed bottom of the tub height ( 3 ) surrounds, a shaft ( 5 , 41 ) for the tub drain being arranged in the base ( 3 ), characterized by the combination of the following features which are known per se:
  • a) in the bottom ( 3 ) is at least one recess left from above ( 10 , 11 ; 31 ; 42 , 43 ) for receiving the drain connection pipe is arranged and
  • b) in the area of the shaft ( 5 ; 41 ) at least one adjacent section ( 6 , 7 ) of the circumferential side wall ( 1 ) has a predetermined breaking point ( 8 , 9 ) for an inspection opening ( 8 , 9 ).
2. Wannenträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß an dem dem Schacht (5) abgewandten Ende der Vertiefung (10, 11) eine Sollbruchstelle (14, 15, 16, 17, 18, 19) für die Durchführung des Ab­ laufanschlußrohres angeordnet ist. 2. tray support according to claim 1, characterized in that at the shaft ( 5 ) facing away from the end of the recess ( 10 , 11 ) a predetermined breaking point ( 14 , 15 , 16 , 17 , 18 , 19 ) for the implementation of the running connection pipe from arranged is. 3. Wannenträger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Sollbruchstelle (17, 19) im stirn­ seitig begrenzenden Abschnitt (20, 21) der Seiten­ wand (1) angeordnet ist.3. tub support according to claim 2, characterized in that the predetermined breaking point ( 17 , 19 ) in the end-facing portion ( 20 , 21 ) of the side wall ( 1 ) is arranged. 4. Wannenträger nach Anspruch 2 oder 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Sollbruchstelle (16, 18) im parallel angrenzenden Abschnitt (6, 7) der Seiten­ wand (1) angeordnet ist.4. tray support according to claim 2 or 3, characterized in that the predetermined breaking point ( 16 , 18 ) in the parallel adjacent section ( 6 , 7 ) of the side wall ( 1 ) is arranged. 5. Wannenträger nach Anspruch 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Sollbruchstelle (14, 15) in der Sohle (12, 13) der Vertiefung (10, 11) ange­ ordnet ist.5. tray support according to claim 2, 3 or 4, characterized in that the predetermined breaking point ( 14 , 15 ) in the sole ( 12 , 13 ) of the recess ( 10 , 11 ) is arranged. 6. Wannenträger mit rechteckigem oder quadratischem Grundriß nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefung (10) entlang eines Längsabschnittes (6) der umlaufenden Seiten­ wand (1) verläuft.6. tub support with a rectangular or square outline according to one of claims 1 to 5, characterized in that the recess ( 10 ) along a longitudinal portion ( 6 ) of the circumferential side wall ( 1 ). 7. Wannenträger nach Anspruch 6, dadurch gekennzeich­ net, daß mindestens eine weitere Vertiefung (11) entlang eines weiteren Längsabschnittes (7) der um­ laufenden Seitenwand (1) verläuft.7. tub support according to claim 6, characterized in that at least one further recess ( 11 ) along a further longitudinal portion ( 7 ) of the running side wall ( 1 ). 8. Wannenträger nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß in der Vertiefung (11) Längenmarkierungen (25, 26) für handelsübliche Ab­ laufsysteme angeordnet sind. 8. tub support according to one of claims 1 to 7, characterized in that in the recess ( 11 ) length markings ( 25 , 26 ) for commercially available drainage systems are arranged. 9. Wannenträger nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß in der Vertiefung (10) mindestens eine Positionierrippe (22, 23, 24) ange­ ordnet ist.9. pan support according to one of claims 1 to 8, characterized in that in the recess ( 10 ) at least one positioning rib ( 22 , 23 , 24 ) is arranged. 10. Wannenträger nach Anspruch 9, dadurch gekennzeich­ net, daß die Positionierrippe (22) nahe dem Schacht (5) angeordnet ist.10. tray support according to claim 9, characterized in that the positioning rib ( 22 ) is arranged near the shaft ( 5 ). 11. Wannenträger nach einem der Ansprüche 1 bis 10, da­ durch gekennzeichnet, daß die Sohle (12, 13) der Vertiefung (10, 11) als Wölbung gestaltet ist.11. tray support according to one of claims 1 to 10, characterized in that the sole ( 12 , 13 ) of the recess ( 10 , 11 ) is designed as a curvature. 12. Wannenträger nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Vertiefung (42, 43) vom Schacht (41) ausgehend, konisch er­ weitert.12. tray support according to one of claims 1 to 11, characterized in that the recess ( 42 , 43 ) starting from the shaft ( 41 ), he conically widened. 13. Wannenträger nach Anspruch 7, dadurch gekennzeich­ net, daß für jede weitere Vertiefung (11) ein Füll­ stück vorgesehen ist.13. tray support according to claim 7, characterized in that a filling piece is provided for each further recess ( 11 ).
DE19873740629 1987-12-01 1987-12-01 Tub support, in particular shower tray support Expired - Lifetime DE3740629C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873740629 DE3740629C2 (en) 1987-12-01 1987-12-01 Tub support, in particular shower tray support

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873740629 DE3740629C2 (en) 1987-12-01 1987-12-01 Tub support, in particular shower tray support

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3740629A1 true DE3740629A1 (en) 1989-06-15
DE3740629C2 DE3740629C2 (en) 1999-06-10

Family

ID=6341612

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873740629 Expired - Lifetime DE3740629C2 (en) 1987-12-01 1987-12-01 Tub support, in particular shower tray support

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3740629C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9410545U1 (en) * 1994-06-30 1995-11-09 Hoesch Metall & Kunststoffwerk Support for a bath or shower tray
DE102011056384A1 (en) 2011-12-14 2013-06-20 Illbruck Sanitärtechnik GmbH Method for installing tub carrier, particularly foam tub carrier for bath tub or shower tub in building floor, involves fitting lower section of tub carrier in floor in immersed manner

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20211005U1 (en) * 2002-07-19 2003-12-04 Illbruck Gmbh Surrounding unit supporting a bathtub has in its side and/or end sections a closable inspection window incorporating a vertical column whose position is alterable

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2052979A1 (en) * 1970-10-28 1972-05-31 Auinger, Max, Braunau (Österreich) Casing for built-in tubs or the like
DE7935705U1 (en) * 1979-12-19 1981-04-16 Friedrich Grohe Armaturenfabrik Gmbh & Co, 5870 Hemer BATHROOM CASING
DE8507269U1 (en) * 1985-03-13 1985-04-25 Pachernegg, Heinz, Schladming Device for supporting and covering sanitary basins, in particular bathtubs and shower trays

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2052979A1 (en) * 1970-10-28 1972-05-31 Auinger, Max, Braunau (Österreich) Casing for built-in tubs or the like
DE7935705U1 (en) * 1979-12-19 1981-04-16 Friedrich Grohe Armaturenfabrik Gmbh & Co, 5870 Hemer BATHROOM CASING
DE8507269U1 (en) * 1985-03-13 1985-04-25 Pachernegg, Heinz, Schladming Device for supporting and covering sanitary basins, in particular bathtubs and shower trays

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9410545U1 (en) * 1994-06-30 1995-11-09 Hoesch Metall & Kunststoffwerk Support for a bath or shower tray
DE102011056384A1 (en) 2011-12-14 2013-06-20 Illbruck Sanitärtechnik GmbH Method for installing tub carrier, particularly foam tub carrier for bath tub or shower tub in building floor, involves fitting lower section of tub carrier in floor in immersed manner

Also Published As

Publication number Publication date
DE3740629C2 (en) 1999-06-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017105180B4 (en) Sanitary tub arrangement and method for assembling a sanitary tub
CH658484A5 (en) A manhole cover consisting of a frame and at least one cover.
DE3702629A1 (en) Floor covering for the floors of passenger compartments of motor vehicles, in particular passenger cars
EP2634321B1 (en) Floor drain
EP2591709B1 (en) Shower floor element and installation set for a shower floor element
DE3442178A1 (en) Manhole cover
DE3740629C2 (en) Tub support, in particular shower tray support
DE102017103783A1 (en) Device for a floor drain arranged in the bottom of a room
DE3602962A1 (en) Prefabricated element for a channel composed of sections
EP0788755B1 (en) Bath- and showertub support
DE3740630C2 (en) Tub support, in particular shower tray support
DE19742806A1 (en) Form element for creating a recess in a concrete component
CH654449A5 (en) CORNER CONNECTOR FOR UNDERFLOOR INSTALLATION.
EP0673617B2 (en) Bathtub support
DE2320767C3 (en) Distribution box for electrical installations
EP3382117A1 (en) Height-adjustable device for a gutter cover
DE3632703A1 (en) Joint-shuttering element
EP0071187A2 (en) Fixing means for forming boards for the pouring of concrete floors
DE102017103785A1 (en) Device for a floor drain arranged in the bottom of a room
DE8530376U1 (en) Rebar connection
DE202004018370U1 (en) Water drainage inspection shaft has a series of stacked frames under a single cover
EP0570074B1 (en) Worktop assembly with sink unit
DE102021104954A1 (en) Method of installing a tub support and plumbing
DE19728645C1 (en) Box-shaped support for bath or shower-tray with removable bar
DE1216958B (en) Cable duct

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition