DE3728735A1 - Wasserdichtes gehaeuse fuer einen video-kamerarecorder - Google Patents

Wasserdichtes gehaeuse fuer einen video-kamerarecorder

Info

Publication number
DE3728735A1
DE3728735A1 DE19873728735 DE3728735A DE3728735A1 DE 3728735 A1 DE3728735 A1 DE 3728735A1 DE 19873728735 DE19873728735 DE 19873728735 DE 3728735 A DE3728735 A DE 3728735A DE 3728735 A1 DE3728735 A1 DE 3728735A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glued
housing
waterproof housing
housing according
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873728735
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter Kempf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19873728735 priority Critical patent/DE3728735A1/de
Publication of DE3728735A1 publication Critical patent/DE3728735A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/02Bodies
    • G03B17/08Waterproof bodies or housings

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Structure And Mechanism Of Cameras (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein wasserdichtes Gehäuse zum Aufnehmen eines Video-Kamerarecorders unterschiedlicher Bauformen, wobei das Gehäuse in Form eines Bausatzes zusammensetzbar ist und Einrichtungen aufweist, die zur Benutzung eines Video-Kamerarecorders im Unterwasserbereich dienen.
Es sind wasserdichte Gehäuse für die Aufnahme von Video-Kamerarecordern für den Unterwassersport bekannt, die aus Gußteilen gefertigt sind und die Einrichtungen aufweisen zum Befestigen eines ganz bestimmten Video-Kamerarecorders. Diese bekannten wasserdichten Gehäuse zum Aufnehmen eines Video-Kamerarecorders sind sehr aufwendig und nur für die Verwendung eines ganz bestimmten Video-Kameratyps geeignet. Die Zuordnung eines wasserdichten Gehäuses zu einem ganz bestimmten Fabrikat eines Video-Kamerarecorders ist nachteilig, da häufig die Verwendung einer Video-Kamera als Unterwasserkamera erst zu einem späteren Zeitpunkt als Zubehörteil gewünscht und erworben wird, und es nicht für jeden Video-Kamerarecorder ein zugeordnetes wasserdichtes Gehäuse gibt.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein einfaches und preiswertes wasserdichtes Gehäuse zur Aufnahme eines Video-Kamerarecorders unterschiedlicher Bauform zu schaffen, das als einfacher Bausatz derart zusammensetzbar is,t daß das Gehäuse für jegliche Video-Kamerarecordertype geeignet ist.
Zur Lösung der Aufgabe werden erfindungsgemäß die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen Maßnahmen vorgeschlagen.
Vorteilhafte Ausgestaltungen zum Zusammensetzen eines wasserdichten Gehäuses nach einem Baukastensystem ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Ein Ausführungsbeispiel wird nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert.
Fig. 1 ist eine perspektivische Ansicht eines Unterwassergehäuses zur Aufnahme eines Video-Kamerarecorders.
Fig. 2 ist ein Längsschnitt durch das Gehäuse.
Fig. 3 ist die Explosionszeichnung des Gehäuses mit den Halteteilen, Bedienelementen, Schnappverschlüssen sowie den Kleinscheinwerfern.
In der Fig. 1 ist ein Unterwassergehäuse zur Aufnahme eines Video-Kamerarecorders und dem für die Kleinscheinwerfer 19 nötigen Batteriesatzes dargestellt. Das Gehäuse weist die für die Benutzung im Unterwasserbereich erforderlichen wasserdichten Bedienelemente 13 für Kamera und Kleinscheinwerfer auf. Das zylinderförmige, transparente Gehäuse 1 besteht aus dem Mantelteil 2, dem aufgeklebten Verschlußteil 3, in das außermittig eine Glaslinse 3′ eingekittet ist, dem abnehmbaren Verschlußteil 4, den drei Spannverschlüssen 20, dem Haltebügel 18, dem Tragflügel 16 sowie den Haltegriffen 17. Das transparente Gehäuse ermöglicht das Erkennen der momentanen Kamerafunktion, den Kapazitätszustand des Batteriesatzes und eventuell Undichtheit während des Unterwassereinsatzes.
Die Fig. 2 zeigt einen Längsschnitt durch das Gehäuse, in das kreisförmige Formteile 8, 8′, 8′′ und Batteriesatz-Halteteile 21 eingeklebt sind. Die Montageplatte 9 klemmt zwischen Formteil 6, 8 und liegt auf den Stützstegen 8′, 8′′ auf. An die Außenfläche des Gehäusemantels sind die Halteteile 11, 12 für Tragfläche und Haltebügel, die Stromzuführungsbuchse 14 sowie die Befestigungsteile 15 für die Spannverschlüsse geklebt. Das kreisförmige Verschlußteil 3 und der ringförmige Dichtungsflansch 10 enthalten ringförmige Nuten, die verklebt mit dem Mantelteil 2 und aufgesetztem Deckel 4, 5, 7, 7′ ein druckfestes und wasserdichtes Gehäuse bilden.
Das Verschlußteil 4 mit dem Dichtring 7 wird in den Dichtungsflansch gesteckt, wobei der Dichtring 7′ in der Nut des Dichtungsflansches liegt.
Der Deckel wird mittels Spannverschlüssen auf den Dichtungsflansch gedrückt, dabei bewirkt der axiale Druck auf den Dichtring 7′ und der radiale Druck auf den Dichtring 7 eine sichere Abdichtung.
Die Fig. 3 ist eine Explosionszeichnung eines Unterwassergehäuses mit innenseitig eingeklebten Formteilen 8, 8′, 8′′, Halteteilen 21 und außenseitig angeklebten Halteteilen 11, 12, Durchführungsbuchsen 13, 14 mit dazugehörigen Bedienelementen sowie Befestigungsteilen 15.
Die anzuklebenden Teile und Buchsen sind an die dafür vorgesehenen Positionen gezeichnet.
Die Verschlußteile 3, 4 und der Dichtungsflansch 10 sind auf dieser Zeichnung nicht dargestellt.
Die Haltegriffe werden mit der Tragfläche und dem Haltebügel in bekannter Weise verschraubt.

Claims (9)

1. Wasserdichtes Gehäuse zum Aufnehmen eines Video-Kamerarecorders unterschiedlicher Bauformen, wobei das Gehäuse in Form eines Bausatzes zusammensetzbar ist und Einrichtungen aufweist, die zur Benutzung eines Video-Kamerarecorders im Unterwasserbereich dienen, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) in bekannter Weise aus einem zylinderförmigen Mantelteil (2) mit beidseitig aufgesetzten Verschlußteilen (3, 4) besteht, daß hierbei ein Verschlußteil (3) mit dem Mantel verklebt ist und das andere Verschlußteil (4) als abnehmbarer Deckel (5, 6, 7) ausgebildet ist, daß mehrere unterschiedliche Formteile (8, 8′, 8′′), die der Halterung und dem Bedienen eines im Gehäuse eingesetzten Video-Kamerarecorders dienen, derart ausgebildet sind, daß sie den verschiedenen Bauformen der Geräte in einfachster Weise anzupassen und mit dem zylinderförmigen Mantelteil und einem der Verschlußteile zu verkleben sind, wobei insbesondere der zylinderförmige Mantel, die Formteile und die Verschlußteile aus transparentem Material gefertigt sind.
2. Wasserdichtes Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Formteile zur Halterung des Video-Kamerarecorders aus zwei vorzugsweise drei segmentförmigen Haltestegen, einem Stützsteg (6) und einer auf den Stegen zu befestigenden Montageplatte (9) bestehen.
3. Wasserdichtes Gehäuse nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die kreissegmentförmigen Haltestege und der Stützsteg derart unterschiedliche Anlageflächen für die Aufnahme der Montageplatte aufweisen, daß die Montageplatte mit veränderbarem Abstand zur inneren Mantelfläche des zylinderförmigen Körpers in das Gehäuse einsetzbar ist.
4. Wasserdichtes Gehäuse nach einem der bisherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das mit dem Mantelteil verklebte Verschlußteil einen nicht mittig angeordneten kreisförmigen Durchbruch aufweist, in den eine Glaslinse (3) eingekittet ist.
5. Wasserdichtes Gehäuse nach einem der bisherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Gehäuse Halteteile (21) zum Befestigen eines Batteriesatzes eingeklebt sind.
6. Wasserdichtes Gehäuse nach einem der bisherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Außenseite des Gehäusemantels Halteteile (11, 12) zur Befestigung eines Tragflügels mit anmontierten Haltegriffen und einem Haltebügel, und zwei Kleinscheinwerfern angeklebt sind, und daß wenigstens eine, ein Bedienteil aufnehmende Achs-Durchführungsbuchse (13) angeklebt ist.
7. Wasserdichtes Gehäuse nach einem der bisherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Außenfläche des Gehäusemantels ein Aufnahmeteil für die Stromzuführungsbuchse (14) angeklebt ist.
8. Wasserdichtes Gehäuse nach einem der bisherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß drei Befestigungsteile (15) für die Spannverschlüsse angeklebt sind.
9. Wasserdichtes Gehäuse nach einem der bisherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Dichtungsflansch (10) auf einer Stirnseite des Mantelteils (2) zur Aufnahme des Deckels (4) aufgeklebt ist, daß zwischen Dichtungsflansch und Deckel zwei Dichtungsringe eingesetzt sind.
DE19873728735 1987-08-28 1987-08-28 Wasserdichtes gehaeuse fuer einen video-kamerarecorder Withdrawn DE3728735A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873728735 DE3728735A1 (de) 1987-08-28 1987-08-28 Wasserdichtes gehaeuse fuer einen video-kamerarecorder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873728735 DE3728735A1 (de) 1987-08-28 1987-08-28 Wasserdichtes gehaeuse fuer einen video-kamerarecorder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3728735A1 true DE3728735A1 (de) 1989-03-09

Family

ID=6334686

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873728735 Withdrawn DE3728735A1 (de) 1987-08-28 1987-08-28 Wasserdichtes gehaeuse fuer einen video-kamerarecorder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3728735A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2864643A1 (fr) * 2003-12-30 2005-07-01 By Coms Boitier etanche et polyvalent pour appareil photographique, notamment appareil jetable ou numerique
FR2864642A1 (fr) * 2003-12-30 2005-07-01 By Coms Boitier etanche et polyvalent pour appareil photographique notamment jetable
DE102007047666A1 (de) 2007-10-05 2009-04-09 Knezevic, Vlatko Steuerung für in einem Unterwassergehäuse befindliche fernbedienbare Foto- und Videokamera
DE202013100561U1 (de) 2013-01-25 2013-03-14 Sebastian Heinz Einrichtung zur Live-Videoübertragung

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2864643A1 (fr) * 2003-12-30 2005-07-01 By Coms Boitier etanche et polyvalent pour appareil photographique, notamment appareil jetable ou numerique
FR2864642A1 (fr) * 2003-12-30 2005-07-01 By Coms Boitier etanche et polyvalent pour appareil photographique notamment jetable
WO2005073797A2 (fr) * 2003-12-30 2005-08-11 By-Coms Boitier etanche et polyvalent pour appareil photographique, notamment appareil jetable ou numerique
WO2005073797A3 (fr) * 2003-12-30 2005-10-27 By Coms Boitier etanche et polyvalent pour appareil photographique, notamment appareil jetable ou numerique
DE102007047666A1 (de) 2007-10-05 2009-04-09 Knezevic, Vlatko Steuerung für in einem Unterwassergehäuse befindliche fernbedienbare Foto- und Videokamera
DE202013100561U1 (de) 2013-01-25 2013-03-14 Sebastian Heinz Einrichtung zur Live-Videoübertragung
EP2759878A1 (de) 2013-01-25 2014-07-30 Sebastian Heinz Einrichtung zur Fischbeobachtung
DE102013100750A1 (de) 2013-01-25 2014-07-31 Sebastian Heinz Einrichtung zur Live-Videoübertragung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH511017A (de) Einwegeventileinrichtung
DE3513817A1 (de) Gehaeuse eines fernbedienungs-handsenders
US4443061A (en) Device for holding accessories for the lenses of apparatuses for taking photographs
DE202009000236U1 (de) Gehäustes LED-Modul
DE10043887A1 (de) Wasserdichte Struktur für Verbindungsvorrichtung
AU8601182A (en) Improved locking mechanism and valve assembly
DE3728735A1 (de) Wasserdichtes gehaeuse fuer einen video-kamerarecorder
IL67889A (en) Fluid actuator with remote lock release assembly
AU8185682A (en) Motor vehicle with multi-layer lacquer
DE8030264U1 (de) Staubdichte und strahlwassergeschuetzte leuchte
DE3415734A1 (de) Elektrisches geraet zur montage an einem im freien stehenden mast
US4552129A (en) Endoscope
IL67890A (en) Fluid actuator with valve releasable lock means
DE3346383C1 (de) Zweiteiliges Luftfiltergehäuse
DE3905362C2 (de)
EP0365808A3 (en) Watertight cover for a hole or opening with access from only one side in a thin wall
EP0473242A1 (de) Schutzgehäuse mit einem darin enthaltenen Elektronikbaustein
DE2546085A1 (de) Isolierstoffgekapselte schaltanlage fuer schalt-, steuer- und regeleinrichtungen mit ueber die seitenteile von kastenelementen herangefuehrten kabeln
ES2030463T3 (es) Sujetador a modo de caperuza para asegurar la tapa de una lata.
DE877797C (de) Bauform fuer Elektrizitaetszaehler od. dgl.
AU8327282A (en) Cylinder lock
AT225769B (de) Unterflurdose
DE3011607A1 (de) Scheinwerfer in exploxionsgeschuetzter ausfuehrung
DE3344495A1 (de) Abzweig- oder verbindungsmuffe fuer den niederspannungsbereich
EP0668693B1 (de) Videokamera mit Gehäuse

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee