DE3716204C2 - Plant for improving the flow of waste water through a drain pipe of a culvert arrangement - Google Patents

Plant for improving the flow of waste water through a drain pipe of a culvert arrangement

Info

Publication number
DE3716204C2
DE3716204C2 DE3716204A DE3716204A DE3716204C2 DE 3716204 C2 DE3716204 C2 DE 3716204C2 DE 3716204 A DE3716204 A DE 3716204A DE 3716204 A DE3716204 A DE 3716204A DE 3716204 C2 DE3716204 C2 DE 3716204C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drain pipe
flow
jet
water
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3716204A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3716204A1 (en
Inventor
Heinz Fahrner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KOLB, FRANK R., DR.-ING., 71640 LUDWIGSBURG, DE
Original Assignee
VOLLMAR OSKAR GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6301424&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE3716204(C2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by VOLLMAR OSKAR GmbH filed Critical VOLLMAR OSKAR GmbH
Priority to DE3716204A priority Critical patent/DE3716204C2/en
Publication of DE3716204A1 publication Critical patent/DE3716204A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3716204C2 publication Critical patent/DE3716204C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B17/00Methods preventing fouling
    • B08B17/02Preventing deposition of fouling or of dust
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F7/00Other installations or implements for operating sewer systems, e.g. for preventing or indicating stoppage; Emptying cesspools

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Anlage zur Verbesserung des Durchflusses von Abwasser durch ein Abflußrohr einer Düker-Anordnung, dem ein Durchflußmesser zugeordnet ist, dessen Meßquerschnitt ständig voll mit Abwasser gefüllt ist, dessen Fließgeschwindigkeit der Durchflußmesser zur Ermittlung des Durchflusses fühlt.The invention relates to a plant for improving the flow of waste water through a drain pipe of a culvert arrangement, to which a flow meter is assigned is, the measuring cross section is constantly filled with waste water, the Flow rate of the flow meter to determine the flow feels.

In der DE-OS 29 44 733 ist auf den Seiten 7 und 8 eine derartige Anlage beschrieben. Die Messung des Istwertes des Durchflusses erfolgt dort mit einem induktiven Durchflußmesser, der die Strömungsgeschwindigkeit im Abflußrohr fühlt, so daß bei voll gefülltem Abflußrohr sich der Durchfluß aus dem lichten Querschnitt des Abflußrohres an der Meßstelle und der Strömungsgeschwindigkeit des Wassers ergibt. Es ist also Voraussetzung für den Einsatz dieses Meßgerätes, daß der lichte Querschnitt des Abflußrohres im Bereich der Durchflußmeßstelle (=Durchflußmeßbereich) mit Wasser völlig ausgefüllt ist.In DE-OS 29 44 733 pages 7 and 8 of such a system described. The actual value of the flow is measured with a inductive flow meter, which senses the flow velocity in the drain pipe, so that when the drain pipe is full, the flow from the clear cross-section the drain pipe at the measuring point and the flow rate of the water results. It is therefore a prerequisite for the use of this measuring device that the clear Cross-section of the drain pipe in the area of the flow measuring point (= Flow measuring range) is completely filled with water.

Um solche die Strömungsgeschwindigkeit des Wassers fühlende Meßgeräte für die Regelung des Nennabflusses einsetzen zu können, ging man bisher so vor, daß man das an das Regenbecken angeschlossene Abflußrohr als gedükertes Abflußrohr ausbildete, das also ähnlich wie ein Siphon gestaltet und so verlegt ist, daß der lichte Querschnitt seines am niedrigsten liegenden Abschnitts stets voll mit Wasser gefüllt bleibt, auch wenn das Regenbecken leer ist, so daß in diesem Abschnitt das Durchflußmeßgerät ständig den Durchfluß genau genug messen konnte (vgl. Seite 7 und 8 der DE-OS 29 44 733).Such measuring devices for the flow rate of water for the Previously, the regulation of the nominal discharge was used in such a way that the drain pipe connected to the rain basin as a drained drain pipe trained, which is so designed like a siphon and laid so that the light Cross section of its lowest lying section always filled with water remains, even if the rain basin is empty, so that in this section the Flow meter was able to measure the flow precisely enough (see page 7 and 8 of DE-OS 29 44 733).

Dies ist jedoch dann nachteilig, wenn der Abfluß des Regenbeckens bei Trockenwetter relativ klein wird, der Durchfluß des Abflußrohres also weit unter den Nennabfluß absinkt, weil die aus den niedrigen Durchflußmengen resultierenden Fließgeschwindigkeiten im Abflußrohr das Absetzen von im Wasser mitgeführtem Schmutz im gedükertem Abflußrohr zulassen und mithin die Gefahr seiner Verschlammung und Verstopfung besteht. Ein verstopftes Abflußrohr führt jedoch zu Gewässerbelastung.However, this is disadvantageous if the rainwater drain at Dry weather is relatively small, the flow of the drain pipe so far below Nominal discharge decreases because of the low flow rates Flow velocities in the drain pipe the settling of entrained water Allow dirt in the dusky drain pipe and therefore the danger of it There is silting and constipation. A clogged drain pipe leads to Water pollution.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anlage der gattungsgemäßen Art zu schaffen, mit der in einfacher Weise der Durchfluß einer Düker-Anordung auch bei niedrigen Durchflußmengen so möglich ist, daß ein Absetzen von vom Wasser mitgeführten Schmutz vermieden wird. The invention has for its object to a system of the generic type create with the flow of a culvert arrangement in a simple manner low flow rates so that sedimentation of water is possible carried dirt is avoided.  

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß dem Abflußrohr mindestens ein fest angeordnetes Strahlrohr zugeordnet ist, das Zuleitungen zu mindestens zwei Austrittsöffnungen für Spülwasserstrahlen in einen ständig mit Abwasser vollgefüllten Bereich des Abflußrohres aufweist, und daß den Zuleitungen gesonderte zeitprogrammierbare Absperrventile zugeordnet sind.This object is achieved in that the drain pipe at least one fixed jet pipe is assigned, which leads to at least two outlet openings for rinsing water jets in one constantly Wastewater filled area of the drain pipe, and that the feed lines separate time-programmable shut-off valves are assigned.

Durch diese erfindungsgemäße Anlage ist es möglich, im Abflußrohr abgelagerte Verunreinigungen, wie Sand, Schlamm oder dergleichen, aber auch Papier oder sonstige gröbere Verunreinigungen zu entfernen, indem sie fortgespült werden, sei es durch Überführen in einen Schwebezustand im strömenden Abwasser oder sei es durch Abführen entlang der Wandung des Abflußrohres. Auch wird durch das Spülwasser die momentane Fließgeschwindigkeit des Abwassers zumindest örtlich erhöht. Durch die erfindungsgemäße Anlage läßt sich das Abflußrohr so sauber halten, daß sich auch nach langen Trockenwetterperioden noch genaue Durchflußmessungen ergeben.This system according to the invention makes it possible to deposit in the drain pipe Contaminants such as sand, mud or the like, but also paper or to remove other coarse contaminants by rinsing them off, either by transferring it to a floating state in the flowing sewage or be it by draining along the wall of the drain pipe. Also through that Flushing water the current flow rate of the wastewater at least locally elevated. The drain pipe can be so clean by the system according to the invention keep that accurate even after long dry weather periods Flow measurements result.

Bevorzugt kann vorgesehen sein, mindestens eine Austrittsöffnung stromaufwärts der Durchflußmeßstelle anzuordnen, was deren Sauberhaltung besonders gut erreichen läßt. Jedoch kann in manchen Fällen auch vorgesehen sein, daß mindestens ein Spülwasserstrahl, oft zweckmäßig im Falle mehrerer Spülwasserstrahlen, stromabwärts der Durchflußmeßstelle in das Abflußrohr eingeleitet wird beziehungsweise werden, wobei man diesen Spülwasserstrahl oder diese Spülwasserstrahlen vorzugsweise auf die Durchflußmeßstelle zu richten kann, also entgegen der Strömungsrichtung des Abwassers. Hierdurch lassen sich besonders starke Abwasserturbulenzen erzeugen.It can preferably be provided at least one outlet opening upstream of the To arrange flow measuring point, which achieve their cleanliness particularly well leaves. However, in some cases it can also be provided that at least one Rinse water jet, often useful in the case of multiple rinse water jets, is introduced into the drain pipe downstream of the flow measuring point or be, taking this flushing water jet or this Rinse water jets can preferably be directed to the flow measuring point, ie against the flow direction of the wastewater. This makes it special generate strong wastewater turbulence.

Dabei kann vorteilhafterweise vorgesehen sein, daß alle Spülwasserstrahlen jeweils gemeinsam an- und abgestellt werden können und daß mindestens zwei Spülwasserstrahlen unabhängig voneinander mittels einer entsprechenden Mehrzahl von zeitprogrammierbaren Absperrventilen an- und abgestellt werden können. Letzteres hat den Vorteil, daß man die Spülwasserstrahlen auch in Sequenz oder zeitlicher Überlappung an- und abstellen kann, was oft die Reinigungswirkung noch verbessern läßt oder gegebenenfalls auch Spülwasser einsparen läßt. Zum Beispiel kann bei nur schwacher Verschmutzung des Abwasserrohres dieses mittels eines einzigen Spülwasserstrahles gereinigt werden und bei stärkerer Verschmutzung können mehrere Spülwasserstrahlen an- und abgestellt werden.It can advantageously be provided that all rinse water jets each can be turned on and off together and that at least two Irrigation water jets independently of one another by means of a corresponding plurality can be switched on and off by time-programmable shut-off valves. The latter has the advantage that you can also wash the water jets in sequence or temporal overlap can turn on and off, which often the cleaning effect still can improve or possibly also save rinse water. For example If the sewage pipe is only slightly dirty, this can be done using a single rinse water jet can be cleaned and in case of heavy soiling can be switched on and off several rinsing water jets.

In bevorzugter Ausgestaltung ist vorgesehen, daß die Betätigung der Absperrventile durch eine Zeitschalt- oder Programmsteuereinrichtung selbsttätig erfolgt. In a preferred embodiment it is provided that the actuation of the shut-off valves done automatically by a timer or program control device.  

Beispielsweise kann vorgesehen sein, daß der oder die Spülwasserstrahlen in Abständen von einer oder mehreren Stunden jeweils eine vorbestimmte Zeitdauer, beispielsweise eine Minute lang, zur Reinigung des Abflußrohres angestellt werden, wobei die unterschiedlichen Spülwasserstrahlen auch zeitlich zueinander versetzt an- und abgestellt werden können.For example, it can be provided that the flushing water jet or jets in Intervals of one or more hours each a predetermined period of time, for example for one minute to clean the drain pipe, the different rinsing water jets are also offset in time and can be turned off.

Auch kann in vielen Fällen zweckmäßig sein, daß zur Ersparnis an Wasser für die eine Strahlreinigungsvorrichtung bildenden Strahlrohre nur bei Trockenwetter oder besonders zweckmäßig nur dann in vorzugsweise regelmäßigen Zeitabständen eingeschaltet wird, wenn der vom Durchflußmesser gemessene Durchfluß unter einem vorbestimmten Wert (Grenzwert) liegt, welcher so vorgesehen ist, daß oberhalb ihm nicht die Gefahr von stärkeren Ablagerungen von Sand und Schlamm im Abflußrohr infolge der hohen Fließgeschwindigkeiten im Abflußrohr besteht.It can also be useful in many cases that to save water for the a jet cleaning device forming jet pipes only in dry weather or particularly expedient only then, preferably at regular intervals is switched on when the flow measured by the flow meter is below a predetermined value (limit value), which is provided such that above it there is no danger of heavier deposits of sand and mud in the drain pipe due to the high flow velocities in the drain pipe.

Die Austrittsöffnungen für das Spülwasser können durch eine Düse beziehungsweise Düsen oder auch auf andere Weise gebildet sein. Beispielsweise kann die Austritts­ öffnung oft zweckmäßig die Austrittsöffnung eines einfachen Leitungsrohres für Spülwasser sein, das dann genauso ein Strahlrohr bildet, als wenn es austrittsseitig mit einer Düse versehen ist, was natürlich ebenfalls möglich ist. Die Anfangsge­ schwindigkeit des einzelnen Spülwasserstrahls kann zweckmäßig größer, vorzugsweise viel größer sein als die Fließgeschwindigkeit des Abwassers beim Nennwert des Durchflusses und abgestellter Spülwasserzufuhr. Der Spülwasserstrahl kann zweckmäßig ein starker Strahl hohen Impulses sein. Das für die Strahlreinigungsvorrichtung benötigte Spülwasser kann Grundwasser, Flußwasser, Trinkwasser, Abwasser oder dergleichen sein. Im Falle von Abwasser kann dies von einer geeigneten Sammelstelle, gegebenenfalls sogar aus der Düker-Anordnung mittels einer Pumpe angesaugt und zu der Strahlreinigungsvorrichtung gepumpt werden. Durch Ein- und Ausschalten dieser Pumpe kann entsprechend die Strahlreinigungsvorrichtung in Betrieb und außer Betrieb gesetzt werden. Es kann auch mindestens ein Ventil zum Öffnen und Absperren der Spülwasserleitung oder -leitungen der Strahlreinigungsvorrichtung vorgesehen sein. Wenn Trinkwasser verwendet wird, genügt im allgemeinen der hydraulische Druck im Trinkwassernetz für das Einstrahlen dieses Trinkwassers in das Abflußrohr mittels der Strahl­ reinigungsvorrichtung, so daß dann diese Strahlreinigungsvorrichtung zu ihrem Einschalten und Ausschalten nur ein oder mehrere Absperrventile benötigt, die von Hand oder selbsttätig geöffnet und abgesperrt werden können.The outlet openings for the rinse water can be through a nozzle or Nozzles or be formed in any other way. For example, the exit opening is often the outlet opening of a simple conduit for Rinse water, which then forms a jet pipe as if it were on the outlet side is provided with a nozzle, which of course is also possible. The initial ge speed of the individual flushing water jet can expediently be greater, preferably be much greater than the flow rate of the waste water at Nominal value of the flow rate and cut-off rinse water supply. The rinse water jet can suitably be a strong beam of high momentum. That for them The jet cleaning device required rinse water can groundwater, river water, Drinking water, sewage or the like. In the case of wastewater, this can occur from a suitable collection point, possibly even from the culvert arrangement sucked in by means of a pump and pumped to the jet cleaning device become. By switching this pump on and off, the The jet cleaning device must be put into operation and taken out of operation. It can also at least one valve to open and shut off the flushing water line or lines of the jet cleaning device can be provided. If drinking water the hydraulic pressure in the drinking water network is generally sufficient for injecting this drinking water into the drain pipe by means of the jet cleaning device, so that then this jet cleaning device to your Turning on and turning off only one or more shut-off valves required by Can be opened and locked manually or automatically.

Es ist vorgesehen, daß die Strahlreinigungsvorrichtung mindestens zwei Austrittsöffnungen für Spülwasser aufweist. Besonders zweckmäßig ist es, vorzusehen, daß die Strahlrichtung mindestens einer Austrittsöffnung schräg zur Längsachse des Abflußrohres so gerichtet ist, daß diese Strahlrichtung auf das im Abflußrohr befindliche Abwasser Schub in Richtung der Fließgeschwindigkeit dieses Abwassers ausübt. Hierdurch läßt sich gegebenenfalls das Abwasser in eine Drallströmung versetzen, die besonders intensiv reinigend wirkt. Es ist jedoch auch möglich und oft zweckmäßig, mindestens einen Spülwasserstrahl parallel zur Längsrichtung des Abflußrohres in dieses einzuleiten, vorzugsweise entlang dem Boden des Abflußrohres.It is envisaged that the jet cleaning device at least two Has outlet openings for rinsing water. It is particularly useful to provide that the beam direction obliquely to at least one outlet opening  Longitudinal axis of the drain pipe is directed so that this jet direction on the in Drain pipe located waste water thrust in the direction of the flow rate of this Wastewater. In this way, the wastewater can be in a Offset swirl flow that has a particularly intensive cleaning effect. However, it is also possible and often useful, at least one flushing water jet parallel to To introduce the longitudinal direction of the drain pipe in this, preferably along the Bottom of the drain pipe.

Die Austrittsöffnungen für das Spülwasser können zweckmäßig einen lichten Austrittquerschnitt von 1 bis 2 Zoll haben und das Spülwasser unter einem Druck von 3 bis 10 bar in der zu der oder den Austrittsöffnungen führenden Leitung beziehungs­ weise Leitungen stehen.The outlet openings for the rinse water can expediently clear Have an outlet cross section of 1 to 2 inches and the flushing water under a pressure of 3 to 10 bar in the line leading to the outlet or openings wise lines stand.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den in den Unteransprüchen aufgeführten Merkmalen. Further advantageous embodiments of the invention result from the in the Characteristics listed subclaims.  

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Er­ findung dargestellt. Es zeigen:In the drawing, embodiments of the He shown. Show it:

Fig. 1 einen Längsschnitt durch drei Schächte ei­ ner Düker-Anordung, deren Abflußrohr eine Strahl­ reinigungsvorrichtung gemäß einem Ausführungsbei­ spiel zugeordnet ist, Fig. 1 shows a longitudinal section through three wells ei ner culvert arrangement, the discharge pipe is a beam cleaning device according to one Ausführungsbei game associated

Fig. 2 einen vergrößerten Ausschnitt aus dem Ab­ flußrohr nach Fig. 1, Fig. 2 shows an enlarged detail of the Ab flowtube of FIG. 1,

Fig. 3 einen Schnitt durch das Abflußrohr nach Fig. 2, gesehen entlang der Schnittlinie 3-3. Fig. 3 shows a section through the drain pipe of FIG. 2, seen along the section line 3-3 .

Die in Fig. 1 dargestellte Düker-Anordnung 9 weist einen Düker-Vorschacht 11, einen Meß- und Drossel­ schacht 12 und einen Düker-Nachschacht 13 auf. Im Düker-Vorschacht (Düker-Einlaufbauwerk) ist ein nach oben offener Kanal oder Gerinne 8 vorhanden, woran ein Abflußrohr 10 anschließt, das in einen im Nachschacht 13 angeordneten, nach oben offenen Kanal oder Gerinne 8′ ausmündet, der beziehungsweise das zu einem weiterführenden Kanalrohr 14′ führt. Diese Düker- Anordnung 9 ist an ein Kanalrohr 14 einer Abwasser- Kanalisation angeschlossen und dient dem Ableiten des Abwassers zu einer weiterführenden Kanalisation, die beispielsweise zu einer Kläranlage, einer sonstigen Regenrückhaltung oder dergleichen führen kann. Das gesamte Abwasser durchströmt die Düker-Anordnung 9 und damit das Abflußrohr 10 in Richtung des Pfeiles A. Das im Vorschacht 11 befindliche Gerinne 8 führt verhältnismäßig steil nach unten und der im Meß- und Drosselschacht 12 und Nachschacht 13 befindliche Bereich 28 des Abflußrohres 10 und das Gerinne 8′ führen mit relativ geringer Steigung schräg nach oben. Der minimale Wasserstand in der Düker-Anordnung 9 ist durch die punktierte Linie 15 angedeutet. Bei ihm findet gerade kein Durchfluß mehr statt. Wenn dieser unterste Wasserstand infolge Anstiegs des Wasserstandes im vorgeschalteten Regenbecken oder dergleichen überschritten wird, wird das Abflußrohr 10 von Abwasser in Pfeilrich­ tung A durchströmt, dessen Fließgeschwindigkeit mittels eines magnetischinduktiven Durchflußmessers 16 gemessen wird, der an der dargestellten Stelle des Abflußrohres 10 den Durchfluß mißt, wo dieses stets voll mit Abwasser gefüllt ist, wobei sich diese Stelle zwischen zwei Drosselschiebern 17, 18 befindet.The culvert arrangement 9 shown in Fig. 1 has a culvert shaft 11 , a measuring and throttle shaft 12 and a culvert shaft 13 . In the culvert pre-shaft (culvert inlet structure) there is an upwardly open channel or channel 8 , which is followed by a drain pipe 10 which opens into an arranged in the downstream shaft 13 , upwardly open channel or channel 8 ', which or to a further Sewer pipe 14 'leads. This culvert arrangement 9 is connected to a sewer pipe 14 of a sewage sewer system and is used to discharge the sewage to a further sewer system, which can lead, for example, to a sewage treatment plant, other rainwater retention or the like. The entire wastewater flows through the culvert arrangement 9 and thus the drain pipe 10 in the direction of arrow A. The channel 8 located in the forward shaft 11 leads relatively steeply downward and the area 28 of the drain pipe 10 and. Located in the measuring and throttle shaft 12 and secondary shaft 13 the channel 8 'lead with a relatively small slope upwards. The minimum water level in the culvert arrangement 9 is indicated by the dotted line 15 . There is no flow through him anymore. If this lowest water level is exceeded due to an increase in the water level in the upstream rain basin or the like, the drain pipe 10 is flowed through by waste water in the direction of the arrow A, the flow rate of which is measured by means of a magnetic inductive flow meter 16 , which measures the flow at the illustrated point of the drain pipe 10 , where this is always completely filled with waste water, this point being between two throttle valves 17 , 18 .

Am und nahe am untersten ständig mit Abwasser voll gefüllten Längsbereich 20 des Abflußrohres 10 stromaufwärts des Drosselschiebers 17 und des Durch­ flußmessers 16 münden drei Strahlrohre 21, 22, 23 einer Strahlreinigungsvorrichtung 29 in das Abflußrohr 10. Wie besonders deutlich aus Fig. 2 und 3 zu ersehen ist, handelt es sich bei diesen Strahlrohren um gerade, kreiszylindrische starre Rohre, de­ ren die Austrittsöffnungen für Spülwasser bildenden Austrittsmündungen 24, 25, 26 bündig mit der Innen­ wand der Umfangswandung des Abflußrohres 10 sind, wie man es besonders deutlich für die Mündung 25 in Fig. 2 sieht, welche Mündungen also nicht in den Innenraum des Abflußrohres 10 vorstehen und so keine Strömungshindernisse im Abflußrohr 10 bilden.At and near the bottom of the longitudinal area 20 of the drain pipe 10, which is constantly filled with waste water, upstream of the throttle valve 17 and the flow meter 16 , three jet pipes 21 , 22 , 23 of a jet cleaning device 29 open into the drain pipe 10 . As can be seen particularly clearly from FIGS. 2 and 3, these jet pipes are straight, circular cylindrical rigid pipes, de ren the outlet openings for rinsing water forming outlet openings 24 , 25 , 26 are flush with the inner wall of the peripheral wall of the drain pipe 10 , as can be seen particularly clearly for the mouth 25 in FIG. 2, which mouths do not project into the interior of the drain pipe 10 and thus do not form any flow obstacles in the drain pipe 10 .

Die Strahlrohre 21-23 sind schräg zur Längsrichtung des Abflußrohres in ihrem Bereich wie dargestellt geneigt so angeordnet, daß die aus ihnen gemäß den Pfeilen B aus strömenden starken Spülwasserstrahlen auf das im Abflußrohr 10 befindliche Abwasser sol­ len Schub oder Impuls ausüben, der auch eine in Fließrichtung des Abwassers gerichtete Komponente vF auf­ weist, so daß die starken Spülwasserstrahlen auf das Abwasser Schub in dessen Fließrichtung ausüben und so auch Treibstrahlen für das Abwasser sind, die sein Strömen in der Fließrichtung (Pfeil A) un­ terstützen.The jet pipes 21 - 23 are inclined to the longitudinal direction of the drain pipe in their area as shown inclined so that from them according to arrows B from flowing strong rinse water jets on the waste water in the drain pipe 10 len exert thrust or momentum, which also a Direction of flow of the wastewater directed component v F , so that the strong flushing water jets exert a thrust on the wastewater in the direction of its flow and are also driving jets for the wastewater, which support its flow in the direction of flow (arrow A).

Das Strahlrohr 22 mündet an der tiefsten Stelle in das Abflußrohr 10 ein und die beiden anderen Strahlrohre 21, 23 münden auch in die untere Um­ fangshälfte des Abflußrohres ein, sind jedoch von der tiefsten Stelle des Abflußrohres aus gesehen um ca. 30 bis 45° in Umfangsrichtung des runden Ab­ flußrohres 10 nach links und rechts wie dargestellt winkelversetzt angeordnet, und die Austrittsöffnun­ gen sind auch in Längsrichtung des Abflußrohres 10, wie dargestellt, zueinander versetzt, so daß die Austrittsöffnung 24 sich noch im steilen abwärts gerichteten Bereich 27 und die Austrittsöffnung 26 im flachen ansteigenden Bereich 28 des Abflußrohres 10 befinden.The jet pipe 22 opens at the deepest point in the drain pipe 10 and the other two jet pipes 21 , 23 also open into the lower half of the drain pipe To, but are seen from the lowest point of the drain pipe by about 30 to 45 ° in Circumferential direction of the round flow tube 10 to the left and right as shown angularly offset, and the Austrittsöffnun conditions are also offset in the longitudinal direction of the drain pipe 10 , as shown, so that the outlet opening 24 is still in the steep downward region 27 and the outlet opening 26th located in the flat rising area 28 of the drain pipe 10 .

Die Neigung der Strahlrichtung B des einzelnen Strahlrohres 21, 22, 23 zur Längsachse des betref­ fenden Bereiches des Abflußrohres 10 beträgt ca. 40 bis 50°. Dieser Winkel kann auch größer oder kleiner sein. Die Strahlrichtungen dieser Strahlrohre 21, 22, 23 kön­ nen auf die Längsachse des Abflußrohres 10 ungefähr zu gerichtet sein oder oft besonders günstig auch im Abstand an dieser Längsachse vorbeiführen. Be­ sonders günstig ist es, wenn die aus diesen Strahl­ rohren 21, 22, 23 ausströmenden wasserstrahlen im Abflußrohr eine Drallströmung in Richtung auf das stromabwärtige Ende des Abflußrohres zu erzeugen. Wesentlich ist, daß die Spülwasserstrah­ len im Abflußrohr 10 die Abführung von in ihm ange­ sammelten Schlamm und sonstigen Verunreinigungen in Fließrichtung A des Abwassers 10 bewirken. Hierzu genügt es, wenn diese Spülwasserstrahlen die be­ treffenden Verunreinigungen vom Boden des Abfluß­ rohres aufwirbeln und zum Schweben im sie dann fortschwemmenden Abwasser bringen, und durch die Spülwasserstrahlen wird auch bei niedrigen Fließge­ schwindigkeiten des Abwassers hierfür ausreichender Abfluß von Abwasser aus dem Abflußrohr bewirkt. Die Spülwasserstrahlen können auch gröbere Verunreini­ gungen, wie Äste oder dergleichen direkt fortspü­ len. Die Spülwasserstrahlen können auch die Reini­ gung des Abflußrohres 10 noch weiter begünstigende starke Turbulenzen erzeugen und auch an der Rohr­ wandung mehrfach "reflektiert" werden und so auch im Falle der dargestellten Strahlrichtungen zum Bo­ den des Abflußrohres umgelenkt werden. Man kann ge­ gebenenfalls auch mindestens ein Strahlrohr direkt auf den Boden des Abflußrohres richten.The inclination of the jet direction B of the individual jet pipe 21 , 22 , 23 to the longitudinal axis of the area in question of the drain pipe 10 is approximately 40 to 50 °. This angle can also be larger or smaller. The beam directions of these jet pipes 21 , 22 , 23 may be approximately directed towards the longitudinal axis of the drain pipe 10 or often pass particularly cheaply at a distance from this longitudinal axis. It is particularly favorable if the water jets flowing out of these jet pipes 21 , 22 , 23 generate a swirl flow in the drain pipe in the direction of the downstream end of the drain pipe. It is essential that the Spülwasserstrah len in the drain pipe 10, the removal of accumulated sludge is in it, and other impurities in the flow direction A of the waste water 10 cause. For this it is sufficient if these rinsing water jets swirl the impurities from the bottom of the drain pipe and float in the then flushing wastewater, and the rinsing water jets also cause low outflow of wastewater at low flow rates for this purpose sufficient outflow of wastewater from the drain pipe. The flushing water jets can also coarser impurities, such as branches or the like. The flushing water jets can also generate the cleaning of the drain pipe 10, which further promotes strong turbulence and can also be repeatedly "reflected" on the pipe wall and thus also in the case of the jet directions shown for the Bo of the drain pipe. You can also if necessary direct at least one jet pipe directly to the bottom of the drain pipe.

Um das Abflußrohr 10 zu reinigen, genügen relativ kurze Spülzeiten von beispielsweise einer oder we­ nigen Minuten, gegebenenfalls sogar von weniger als einer Minute. Nach jeder Spülzeit kann dann eine mehr oder weniger lange Zeit nicht gespült werden, beispielsweise eine Stunde oder mehrere Stunden oder auch noch länger. Auch braucht, wie erwähnt, bei Regenwetter nicht unbedingt gespült zu werden, da hier die Fließgeschwindigkeit im Abfluß­ rohr 10 meist so groß ist, daß sich keine störenden Schlammengen und andere Verunreinigungen in ihm an­ sammeln können.In order to clean the drain pipe 10 , relatively short flushing times of, for example, one or a few minutes, possibly even less than a minute, are sufficient. After each flushing period, a more or less long period of time cannot be flushed, for example one hour or several hours or even longer. Also, as mentioned, does not necessarily need to be rinsed in rainy weather, since here the flow speed in the drain pipe 10 is usually so great that no disturbing amounts of sludge and other contaminants can collect in it.

Die Austritts­ öffnungen 24, 25, 26 sind am niedrigsten und nahe dem niedrigsten Bereich 20 des Abflußrohres 10 angeord­ net.The outlet openings 24 , 25 , 26 are at the lowest and near the lowest area 20 of the drain pipe 10 angeord net.

Um die Durchflußmeßstelle 30 des Abflußrohes 10 be­ sonders gut sauber zu halten, kann auch vorgesehen sein, daß mindestens ein Strahlrohr in geringem Ab­ stand von dieser Durchflußmeßstelle vor oder hinter ihr angeordnet und auf sie zugerichtet ist.In order to keep the flow measuring point 30 of the drain pipe 10 particularly clean, it can also be provided that at least one jet pipe was located in a small amount from this flow measuring point in front of or behind it and is directed towards it.

Auch kann mindestens ein Strahlrohr an der oberen Umfangshälfte des Abflußrohres 10 angeordnet sein und dann vorzugsweise seine Strahlrichtung in Fließrichtung des Abwassers schräg nach unten ge­ richtet sein, wie es als Beispiel für ein Strahl­ rohr 21′ in Fig. 2 strichpunktiert eingezeichnet ist.Also, at least one jet pipe can be arranged on the upper circumferential half of the drain pipe 10 and then preferably its jet direction in the flow direction of the waste water is directed obliquely downward, as is shown in dash-dot lines in FIG. 2 as an example of a jet pipe 21 .

Wenn eine besondere intensive Drallströmung durch das Spülwasser bewirkt werden soll, kann auch vor­ gesehen sein, daß mindestens ein Strahlrohr das Spülwasser so in das Abflußrohr 10 einstrahlt, daß die Einströmgeschwindigkeit des Spülwassers eine wesentliche Geschwindigkeitskomponente aufweist, die tangential zur Innenumfangswandung des Ab­ flußrohres 10 gerichtet ist, und eine andere Ge­ schwindigkeitskomponente verläuft entlang einer Mantellinie des Abflußrohres vorzugsweise in Fließrichtung des Abwassers.If a special intensive swirl flow is to be caused by the rinsing water, it can also be seen that at least one jet pipe radiates the rinsing water into the drain pipe 10 in such a way that the inflow speed of the rinsing water has an essential speed component which is directed tangentially to the inner peripheral wall of the flow pipe 10 is, and another Ge speed component runs along a surface line of the drain pipe preferably in the flow direction of the waste water.

Auch kann es in manchen Fällen vorteilhaft sein, mindestens einen Spülwasserstrahl parallel zum Boden entlang diesem in das Abflußrohr einzustrahlen, wo­ bei er vorzugsweise durch eine Breitschlitzdüse eingeleitet werden kann, so daß ein breiter Boden­ bereich mit diesem Spülwasserstrahl beaufschlagt wird.It can also be advantageous in some cases at least one jet of rinse water parallel to the floor along this into the drain pipe where at he preferably through a slot die can be initiated so that a wide floor area with this flushing water jet becomes.

Im Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 sind die Strahlrohre 21, 22, 23 an eine gemeinsame Druckwasser-Zuleitung 31 angeschlossen. In diese Zuleitung ist ein Absperrventil 32 eingesetzt, das durch ein Stellglied 33 geöffnet und geschlossen werden kann. Dieses wird von einer Zeitschaltvor­ richtung oder Programmsteuervorrichtung 34 zum Öff­ nen und Sperren angesteuert. Beispielsweise kann vorgesehen sein, daß das Absperrventil 32 in Ab­ ständen von einer Stunde jeweils eine Minute lang zum Einleiten von Spülwasserstrahlen durch die Strahlrohre 21, 22, 23 in das Abflußrohr 10 geöff­ net wird.In the exemplary embodiment according to FIG. 1, the jet pipes 21 , 22 , 23 are connected to a common pressurized water supply line 31 . A shut-off valve 32 is inserted into this feed line and can be opened and closed by an actuator 33 . This is controlled by a Zeitschaltvor direction or program control device 34 for opening and locking. For example, it can be provided that the shut-off valve 32 is from 1 hour in each case for one minute to initiate flushing water jets through the jet pipes 21 , 22 , 23 in the drain pipe 10 is opened.

In die Leitung zum Stellglied 33 ist ein Ein-Aus- Schalter 35 zwischengeschaltet, der durch ein Stellglied 36 immer dann geöffnet wird, solange das Durchflußmeßgerät 16 fühlt, daß der Durchfluß ober­ halb eines vorbestimmten Grenzwertes liegt, ober­ halb dem sich im Abflußrohr nicht in störendem Um­ fange Verunreinigungen, wie Sand, Schlamm oder der­ gleichen absetzen können. Solange dieser Grenzwert des Durchflusses unterschritten ist, ist der Schal­ ter 35 geschlossen und es findet in den vorbestimm­ ten Zeitabständen jeweils selbsttätig kurzzeitiges Spülen des Abflußrohres 10 mittels der Spülwasser­ strahlen statt.In the line to the actuator 33 , an on-off switch 35 is interposed, which is always opened by an actuator 36 as long as the flow meter 16 feels that the flow is above half a predetermined limit value, above which is not in the drain pipe In order to catch contaminants such as sand, mud or the like. As long as this limit of the flow is undershot, the scarf ter 35 is closed and it takes place in the predetermined th time intervals automatically briefly rinsing the drain pipe 10 by means of the rinse water instead.

Anstatt des gemeinsamen Ventiles 32 nach Fig. 1 können auch mindestens zwei der Strahlrohre 21, 22, 23 vorzugsweise jedem Strahlrohr 21, 22, 23 je ein eigenes durch ein Stellglied 33a, 33b, 33c zu öff­ nendes und abzusperrendes Ventil 32a, 32b, 32c, beispielsweise je ein Magnetventil zugeordnet sein und man kann dann diese Ventile 32a, 32b und 32c relativ zueinander auch zeitlich unterschiedlich öffnen und absperren, sei es von Hand oder vorzugs­ weise mittels einer Zeitschalt- oder Programmsteuereinrichtung 34′, die getrennte Aus­ gänge zum unabhängig voneinander möglichen Ansteu­ ern der Stellglieder 33a, 33b und 33c aufweist. Es können dann diese Strahlrohre auch in zeitlichen Abständen, beispielsweise in Sequenz, oder in sich überlappenden Zeitabständen oder auf sonstige Weise zu unterschiedlichen Zeiten geöffnet und abgesperrt werden oder gewünschtenfalls auch gemeinsam.Instead of the common valve 32 according to FIG. 1, at least two of the jet pipes 21 , 22 , 23, preferably each jet pipe 21 , 22 , 23, can each have their own valve 32 a to be opened and shut off by an actuator 33 a, 33 b, 33 c , 32 b, 32 c, for example one magnetic valve each and one can then open and shut off these valves 32 a, 32 b and 32c relative to one another at different times, be it by hand or preferably by means of a timer or program control device 34 ' , Which has separate outputs for independently possible control of the actuators 33 a, 33 b and 33 c. These beam pipes can then also be opened and shut off at different times, for example in sequence, or in overlapping time intervals or in some other way at different times or, if desired, also together.

Das Abflußrohr 28 der Düker-Anordnung 9 kann sich gegebenenfalls auch vom Rohr 14 bis zum Rohr 14′ erstrecken.The drain pipe 28 of the culvert arrangement 9 can optionally also extend from the pipe 14 to the pipe 14 '.

Es gibt auch Düker-Anordungen, deren niedrigster Bereich durch ein längeres horizontales Abflußrohr­ stück gebildet ist, wobei der Durchflußmesser an diesem horizontalen Rohrstück angeordnet sein kann. In diesem Fall ist es besonders zweckmäßig, die Strahlrohre oder mindestens ein Strahlrohr stromaufwärts dieses Durchflußmeßgerätes am oder nahe am stromaufwärtigen Beginn dieses horizontalen Rohrabschnittes anzuordnen.There are also culvert arrangements, the lowest of which Area through a longer horizontal drain pipe  piece is formed, with the flow meter this horizontal pipe section can be arranged. In this case, it is particularly useful that Jet pipes or at least one jet pipe upstream of this flow meter on or close to the upstream beginning of this horizontal To arrange pipe section.

Claims (8)

1. Anlage zur Verbesserung des Durchflusses von Abwasser durch ein Abflußrohr einer Düker-Anordnung, dem ein Durchflußmesser zugeordnet ist, dessen Meßquerschnitt ständig voll mit Abwasser gefüllt ist, dessen Fließgeschwindigkeit der Durchflußmesser zur Ermittlung des Durchflusses fühlt, dadurch gekennzeichnet, daß dem Abflußrohr (10) mindestens ein fest angeordnetes Strahlrohr (21, 22, 23) zugeordnet ist, das Zuleitungen zu mindestens zwei Austrittsöffnungen (24, 25, 26) für Spülwasserstrahlen in einen ständig mit Abwasser vollgefüllten Bereich des Abflußrohres (10) aufweist, und daß den Zuleitungen gesonderte zeitprogrammierbare Absperrventile (32a, 32b, 32c) zugeordnet sind.1. Plant for improving the flow of waste water through a drain pipe of a culvert arrangement, to which a flow meter is assigned, the measuring cross-section of which is constantly filled with waste water, the flow rate of which the flow meter feels to determine the flow, characterized in that the drain pipe ( 10 ) at least one fixedly arranged jet pipe ( 21 , 22 , 23 ) is assigned, which has feed lines to at least two outlet openings ( 24 , 25 , 26 ) for rinsing water jets into a region of the drain pipe ( 10 ) which is constantly filled with waste water, and that the feed lines are separate Programmable shut-off valves ( 32 a, 32 b, 32 c) are assigned. 2. Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Aus­ trittsöffnung, vorzugsweise alle Austrittsöffnungen (24, 25, 26), stromaufwärts der Durchflußmeßstelle (30) angeordnet ist bzw. sind, vorzugsweise an und/oder in der Nähe des untersten Längsbereiches (20) des Abflußrohres (10).2. Plant according to claim 1, characterized in that at least one outlet opening, preferably all outlet openings ( 24 , 25 , 26 ), upstream of the flow measuring point ( 30 ) is or are, preferably at and / or in the vicinity of the lowermost longitudinal region ( 20 ) of the drain pipe ( 10 ). 3. Anlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Austrittsöffnung, vorzugsweise alle Austrittsöffnungen (24, 25, 26), an der Wandung des Abflußrohres (10) angeordnet ist bzw. sind.3. Installation according to one of the preceding claims, characterized in that at least one outlet opening, preferably all outlet openings ( 24 , 25 , 26 ), is or are arranged on the wall of the drain pipe ( 10 ). 4. Anlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahlrichtung mindestens einer Austrittsöffnung, vorzugsweise aller Austrittsöffnungen (24, 25, 26), schräg zur Längsrichtung des Abflußrohres (10) geneigt angeordnet ist bzw. sind.4. Installation according to one of the preceding claims, characterized in that the jet direction of at least one outlet opening, preferably all outlet openings ( 24 , 25 , 26 ), is or are inclined obliquely to the longitudinal direction of the drain pipe ( 10 ). 5. Anlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Austrittsöffnung in der unteren Hälfte des Querschnittes des Abflußrohres (10) angeordnet ist.5. Plant according to one of the preceding claims, characterized in that at least one outlet opening is arranged in the lower half of the cross section of the drain pipe ( 10 ). 6. Anlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Strahlrohr, vorzugsweise alle Strahlrohre (21, 22, 23), mit einer Abwasserpumpe verbunden ist bzw. sind. 6. Installation according to one of the preceding claims, characterized in that at least one jet pipe, preferably all jet pipes ( 21 , 22 , 23 ), is or are connected to a sewage pump. 7. Anlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Programmsteuer- oder Zeitschalteinrichtung (34, 34′) zum Öffnen und Absperren der Zufuhr von Spülwasser zu der oder den Austrittsöffnungen (24, 25, 26) aufweist.7. Installation according to one of the preceding claims, characterized in that it has a program control or timer device ( 34 , 34 ') for opening and shutting off the supply of rinsing water to or the outlet openings ( 24 , 25 , 26 ). 8. Anlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest zwei Ventile (32a, 32b, 32c) programmiert zeitlich zueinanderversetzt geöffnet und abgesperrt werden können.8. Installation according to one of the preceding claims, characterized in that at least two valves ( 32 a, 32 b, 32 c) can be programmed to be opened and shut off at different times.
DE3716204A 1986-05-23 1987-05-14 Plant for improving the flow of waste water through a drain pipe of a culvert arrangement Expired - Fee Related DE3716204C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3716204A DE3716204C2 (en) 1986-05-23 1987-05-14 Plant for improving the flow of waste water through a drain pipe of a culvert arrangement

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3617293 1986-05-23
DE3716204A DE3716204C2 (en) 1986-05-23 1987-05-14 Plant for improving the flow of waste water through a drain pipe of a culvert arrangement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3716204A1 DE3716204A1 (en) 1987-11-26
DE3716204C2 true DE3716204C2 (en) 1994-03-24

Family

ID=6301424

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8787107016T Expired - Fee Related DE3767026D1 (en) 1986-05-23 1987-05-14 METHOD AND SYSTEM FOR IMPROVING THE FLOW OF A DRAIN PIPE.
DE3716204A Expired - Fee Related DE3716204C2 (en) 1986-05-23 1987-05-14 Plant for improving the flow of waste water through a drain pipe of a culvert arrangement

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8787107016T Expired - Fee Related DE3767026D1 (en) 1986-05-23 1987-05-14 METHOD AND SYSTEM FOR IMPROVING THE FLOW OF A DRAIN PIPE.

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0246562B2 (en)
DE (2) DE3767026D1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013004552U1 (en) 2013-05-16 2013-06-24 Eberhard Wendt Dükeranlage
RU2770881C1 (en) * 2021-10-14 2022-04-25 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Санкт-Петербургский государственный архитектурно-строительный университет" Air cushion regulation assembly in sections of the sewer network of the ducer type

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3743703C2 (en) * 1987-12-23 1997-10-23 Vollmar Oskar Gmbh Process for automatic cleaning of a drained sewage pipe
DE4429288C2 (en) * 1994-08-18 1997-09-11 Hans Dipl Ing Geiger Method and device for keeping stream and sewage culverts clean
FR2861762B1 (en) * 2003-11-04 2006-12-15 Ksb Sas METHOD OF CURING A PIPE AND MOTOR PUMP PARTICULARLY ADAPTED THEREFOR
RO123560B1 (en) * 2005-12-29 2013-09-30 Doru Cornel Sava Sewage installation
DE102006041482B3 (en) * 2006-09-02 2008-01-03 Jung Pumpen Gmbh Scouring method for a high-pressure pipeline (HPP) scours the HPP at intervals of time while detecting physical dimensions and proportions of sewage/waste water carried through the HPP
CN107847988B (en) * 2015-06-26 2021-06-08 迪泰克塔国际有限公司 Drain pipe cleaning device and method
JP2019518895A (en) * 2016-05-23 2019-07-04 ▲寧▼ 小▲イン▼Ning, Xiaoying Flow water accelerator

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE362026C (en) * 1922-10-19 Gewerkschaft Hausbach O Sewer pipe with pressurized water flush
DE296738C (en) * 1915-01-05 1917-02-27
FR1563231A (en) * 1968-02-29 1969-04-11
FR2278412A1 (en) * 1974-07-17 1976-02-13 Cama Michel Refuse chute cleaning system for multi-storey building - has water spray at top controlled from basement
SE416981B (en) * 1979-06-11 1981-02-16 Nils Gosta Ragnar Nilsson SET AND DEVICE FOR CLEANING OF DIVERS
DE2944733A1 (en) * 1979-11-06 1981-05-14 Fa. Oskar Vollmar, 7000 Stuttgart Metering system for water from rain basin - uses motor to set throttle controlling flow in outflow pipe

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013004552U1 (en) 2013-05-16 2013-06-24 Eberhard Wendt Dükeranlage
RU2770881C1 (en) * 2021-10-14 2022-04-25 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Санкт-Петербургский государственный архитектурно-строительный университет" Air cushion regulation assembly in sections of the sewer network of the ducer type

Also Published As

Publication number Publication date
EP0246562B1 (en) 1990-12-27
EP0246562A3 (en) 1988-01-20
EP0246562B2 (en) 1994-08-10
EP0246562A2 (en) 1987-11-25
DE3716204A1 (en) 1987-11-26
DE3767026D1 (en) 1991-02-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3716204C2 (en) Plant for improving the flow of waste water through a drain pipe of a culvert arrangement
DE3937264C2 (en)
EP1366245B1 (en) Waste water installation with purification device
EP0517202A1 (en) Device for diverting rainwater from a downpipe
DE3247944C2 (en) Process for subsoil seepage of rainwater
WO2010022704A2 (en) Cistern with a rainwater filter in the inflow, and a filter housing for a rainwater filter
DE4241854C1 (en) Rake for hydroelectric power-station water intake - has smaller-radius second segment behind and above and coaxial to first with radial plate bridging intervening gap
EP1138363B1 (en) Device for withdrawing purified water from a container in the biological purification of waste water
DE4125453A1 (en) Device for collecting and cleaning rain water - solid impurities are sepd. by reducing flow rate and/or coarse filtration in inlet section to flow equalisation channel
DE4015577C2 (en) Process for cleaning a water basin, especially a rain basin of a mixed sewer system
DE4038622C2 (en) Process and installation for cleaning a rainbow
DE19622727C1 (en) Appts. for purifying rainwater
AT3656U2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PERIODICALLY FLUSHING A WASTEWATER PIPELINE
DE4006925A1 (en) CLEANING OR Settling Tanks
DE2527978A1 (en) Storm sewer basin - with central conical deflector and base gutter for solids collection and discharge without clogging
DE19820259A1 (en) Waste water treatment plant inlet gully with screen and high-flow water bypass
DE216554C (en)
DE19813862C2 (en) Process for operating a rainwater collection basin
DE3503509A1 (en) Liquid-storage area having a flushing device
DE2718269A1 (en) Oblong sewage settling tank - with raking plough on cantilever structure hinged to bridge centre
DE19741898A1 (en) Integral filter unit for rain water tank suitable for household use
EP0280648A1 (en) Cleaning device for sewage treatment basins
DE631336C (en) Device for removing sediment by flushing out of clarifications, dams, etc. like
DE202021000306U1 (en) Device for cleaning a contaminated liquid
DE2900566C3 (en) Retention basins, especially in mixed water sewers

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KOLB, FRANK R., DR.-ING., 71640 LUDWIGSBURG, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee