DE3714553A1 - PRESSURE WATERPROOF CONNECTOR CONNECTION - Google Patents

PRESSURE WATERPROOF CONNECTOR CONNECTION

Info

Publication number
DE3714553A1
DE3714553A1 DE19873714553 DE3714553A DE3714553A1 DE 3714553 A1 DE3714553 A1 DE 3714553A1 DE 19873714553 DE19873714553 DE 19873714553 DE 3714553 A DE3714553 A DE 3714553A DE 3714553 A1 DE3714553 A1 DE 3714553A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing part
central
contact
plug
socket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873714553
Other languages
German (de)
Inventor
Paul-R Molitor
Bernhard Neumann
Horst Trense
Wilhelm Bauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Otto Dunkel GmbH
Original Assignee
Otto Dunkel GmbH
Krupp Atlas Elektronik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Otto Dunkel GmbH, Krupp Atlas Elektronik GmbH filed Critical Otto Dunkel GmbH
Priority to DE19873714553 priority Critical patent/DE3714553A1/en
Priority to DE8714481U priority patent/DE8714481U1/de
Priority to NO881673A priority patent/NO174178C/en
Priority to DE88106807T priority patent/DE3887371D1/en
Priority to EP88106807A priority patent/EP0289014B1/en
Publication of DE3714553A1 publication Critical patent/DE3714553A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/523Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases for use under water
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2103/00Two poles
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/38Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts
    • H01R24/40Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts specially adapted for high frequency

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf druckwasserdichte Steck­ kontaktverbindung mit einem mit elektrischen Zuleitungen versehene Steckerstifte bzw. Steckbuchsen enthaltenden zweiteiligen Steck­ kontaktgehäuse, von denen mindestens ein Gehäuseteil im wesent­ lichen aus gummielastischem Werkstoff besteht, mit einem eine äußere, im wesentlichen zylindrische Mantelfläche aufweisenden ersten Gehäuseteil und einem zweiten Gehäuseteil, das eine vor­ stehende Muffe mit einer über die Mantelfläche des ersten Ge­ häuseteils schiebbaren inneren Umschließungsfläche aufweist, so­ wie mit zwischen diesen beiden Flächen im Längsabstand zwischen sich vorgesehenen Ringdichtungen mit in Ringnuten eingreifenden Ringwulsten. The invention relates to pressurized waterproof plug Contact connection with a provided with electrical leads Two-part plug containing plug pins or sockets contact housing, of which at least one housing part essentially Lichen consists of rubber-elastic material, with a outer, essentially cylindrical outer surface first housing part and a second housing part, the one before standing sleeve with a over the lateral surface of the first Ge has partially slidable inner enclosure surface, so as with between these two surfaces in the longitudinal distance between provided ring seals with engaging in ring grooves Ring beads.  

Bei einer bekannten druckwasserdichten Steckkontaktverbin­ dung dieser Art (DE-PS 18 04 945) sind in den gummielasti­ schen Werkstoff des einen Gehäuseteils zwei Steckerstifte nebeneinander in achsparalleler Lage zueinander und in das Material des anderen Gehäuseteils die zugehörigen Steck­ buchsen eingelagert. Es hat sich gezeigt, daß zwischen die beiden Steckerstifte und dementsprechend auch die Steck­ buchsen jeweils der isolierende Werkstoff in Form einer Stufe ausgeführt sein muß, um der Gefahr von Kriechstrom- Nebenschlüssen zu begegnen. Dies führt zu einer entsprechend längeren Bauweise. Außerdem hat sich die Tatsache als nach­ teilig herausgestellt, daß beim Verbinden beider Gehäuse­ teile die zu kuppelnden Steckerstifte und Steckbuchsen nicht sichtbar sind, so daß es häufig zu einem Danebenstecken in den gummielastischen Körper und zu einem Verbiegen der Kon­ taktstifte kommt. Da überdies - bedingt durch die längere Bauweise - die Umschließungsfläche im Bereich der Muffe nicht mit ausreichender achsialer Erstreckung ausgeführt werden kann, läßt die Druckdichtigkeitssicherheit dieser vorbekannten Steckkontaktverbindung häufig zu wünschen übrig. Dies ist auch auf nicht ausreichend tiefes Einschieben des einen Gehäuseteils in den anderen aufgrund der großen aufzu­ bringenden Steckkräfte zurückzuführen, da hierbei folglich die Ringwulste nicht ordnungsgemäß in den Ringnuten zu liegen kommen. Der mangelnde Eingriff der Wulste in die Nu­ ten hat ferner zur Folge, daß keine ausreichende Sicherheit gegen mechanische Zugbeanspruchungen gewährleistet ist.In a known pressurized water-tight plug-in connection of this type (DE-PS 18 04 945), two plug pins are juxtaposed in the gummielasti material of one housing part next to one another in an axially parallel position to one another and in the material of the other housing part the associated plug sockets are stored. It has been shown that between the two connector pins and, accordingly, the sockets, the insulating material must be designed in the form of a step in order to counter the risk of leakage current shunts. This leads to a correspondingly longer construction. In addition, the fact has turned out to be in part that when connecting both housing parts to be coupled connector pins and sockets are not visible, so that there is often a misplacement in the rubber-elastic body and a bending of the con tact pins. Since, moreover, due to the longer construction , the enclosing surface in the area of the sleeve cannot be designed with sufficient axial extension, the pressure-tightness security of this known plug contact connection often leaves something to be desired. This is also due to insufficiently deep insertion of one housing part into the other due to the large plug-in forces to be brought about, since consequently the annular beads do not come to rest properly in the annular grooves. The lack of engagement of the beads in the nu ten also has the consequence that insufficient security against mechanical tensile stress is guaranteed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die druck­ wasserdichte Steckkontaktverbindung der eingangs genannten Art so weiter auszubilden, daß trotz einer bequemeren Hand­ habung beim Kuppeln beider Verbindungsteile eine einwand­ freie Abdichtung gewährleistet ist.The invention has for its object the pressure waterproof plug contact connection of the aforementioned Kind so continue to train that despite a more comfortable hand have a flaw when coupling both connecting parts free sealing is guaranteed.

Die erfindungsgemäße Steckkontaktverbindung, bei der diese Aufgabe gelöst ist, zeichnet sich im wesentlichen dadurch aus, daß in dem einen Gehäuseteil mindestens eine zentrale Kontaktfederbuchse bzw. ein zentraler Steckerstift und eine diese bzw. diesen konzentrisch umgebende mittlere Kontaktbuchse druckdicht eingelagert sind, daß in dem anderen Gehäuseteil mindestens ein in die zentrale Kontaktfederbuchse einschiebbarer zentraler Steckerstift bzw. eine auf den zentra­ len Steckerstift aufschiebbare zentrale Kontaktfederbuchse so­ wie eine auf die mittlere Kontaktbuchse aufschiebbare äußere Kontaktbuchse druckdicht eingelagert sind und daß im einen Gehäuseteil die mittlere Kontaktbuchse mit Abstand umgebende Nuten zur Aufnahme von O-Ringen vorgesehen sind, die in gesteck­ tem Verbindungszustand auf der zylindrischen Außenfläche der äußeren Kontaktbuchse des anderen Gehäuseteils aufliegt. Dabei sind für die Übertragung großer Ströme in gekuppeltem Zustand einwandfrei elektrische Verbindungen der miteinander in Be­ rührung stehenden Kontakte dadurch gewährleistet, daß die zen­ trale Kontaktfederbuchse innenseitig oder der Steckerstift außenseitig sowie die äußere Kontaktbuchse an ihrer Innen­ seite oder die mittlere Kontaktbuchse an ihrer Außenseite je­ weils mit einer Vielzahl von einem geringen Übergangswider­ stand sicherstellenden Kontaktfedern bestückt sind. Trotz ge­ ringer Steckkräfte lassen sich große Ströme bei hohen Spannun­ gen sicher übertragen, ohne wegen Undichtigkeiten das Ein­ dringen von Feuchtigkeit befürchten zu müssen. Dabei sorgen die den Ringdichtungen der Muffe nachgeschalteten, an der Außenfläche der äußeren Kontaktbuchse angreifenden O-Ringe für eine einwandfreie Abdichtung auch unter extremen Bedingungen.The plug contact connection according to the invention in which this problem is solved essentially characterized in that in one housing part at least one  central contact spring socket or a central plug pin and a middle one concentrically surrounding it Contact socket are stored pressure-tight that in the other Housing part at least one in the central contact spring socket insertable central connector pin or one on the zentra len plug-in push-on central contact spring socket so like an outer one that can be pushed onto the middle contact socket Contact socket are stored pressure-tight and that in one Housing part surrounding the middle contact socket at a distance Grooves are provided for receiving O-rings, which are plugged in state of connection on the cylindrical outer surface of the outer contact socket of the other housing part rests. Here are coupled for the transmission of large currents impeccable electrical connections between each other in Be Touching contacts ensures that the zen inner contact spring socket or the plug pin on the outside and the outer contact socket on the inside side or the middle contact socket on its outside each because with a variety of low transition resistance ensuring contact springs are fitted. Despite ge ringer insertion forces can handle large currents at high voltages transmitted safely without the on due to leaks penetration fear of moisture. Care the downstream of the ring seals of the sleeve, on the O-rings for the outer surface of the outer contact socket a perfect seal even under extreme conditions.

Als sehr vorteilhaft im Hinblick auf die Abdichtungssi­ cherung hat es sich erwiesen, wenn die Nuten zur Aufnahme der O-Ringe an der Innenwand eines rohrförmigen metallischen Körpers ausgeformt sind, der mit der mittleren Kontaktbuchse einstückig ausgebildet ist. Die Position der O-Ringe in Bezug auf die Außenfläche der zwischen die Innenwand des rohrförmigen metallischen Körpers und die mittlere Kontaktbuchse tretende äußere Kontaktbuchse ist auf diese Weise Weitgehend fixiert und damit die Druckdichtigkeitssicherheit erhöht. Dabei hat es als in baulicher Hinsicht sehr vorteilhaft erwiesen, wenn die metallische äußere Kontaktbuchse mit einem sie umschließenden Hülsenkörper aus Isolierstoff zu einer Einheit verbunden ist, deren zylindrische Außenfläche mit den O-Ringen zusammenwirkt.As very advantageous in terms of the sealing Si It has been shown that the grooves for receiving the O-rings on the inner wall of a tubular metallic Body are molded with the middle contact socket is formed in one piece. The position of the O-rings in relation on the outer surface of between the inner wall of the tubular metallic body and the middle contact socket The outer contact socket is largely fixed in this way and thus increases pressure tightness security. It did proved to be very advantageous in terms of construction if the  metallic outer contact socket with a surrounding Sleeve body made of insulating material is connected to a unit, whose cylindrical outer surface interacts with the O-rings.

Eine besonders zweckmäßige Ausführung der Steckkontaktver­ bindung wird in weiterer Ausgestaltung erzielt, wenn die zen­ trale Kontaktfederbuchse bzw. der zentrale Steckerstift und die diesen konzentrisch umgebende mittlere Kontaktbuchse in den die im wesentlichen zylindrische Mantelfläche umfassenden ersten Gehäuseteil und der zentrale Steckerstift bzw. die zentrale Kontaktfederbuchse und die äußere Kontaktbuchse in den die vorstehende Muffe aufweisenden zweiten Gehäuseteil eingela­ gert sind. Zur Begünstigung der Lagesicherung der äußeren Kon­ taktbuchse ist dabei der die metallische äußere Kontaktbuchse umschließende Hülsenkörper aus Isolierstoff mit einem angeform­ ten, sich etwa achsparallel erstreckenden zylindrischen Ansatz versehen, der die Fixierung im gummielastischen Werkstoff des zugehörigen Gehäuseteils begünstigende Ringnuten aufweist.A particularly useful version of the Steckkontaktver Binding is achieved in a further embodiment if the zen central contact spring socket or the central plug pin and the this concentrically surrounding middle contact socket in the essentially first cylindrical circumferential surface Housing part and the central connector pin or the central Contact spring bushing and the outer contact bushing in the protruding sleeve having second housing part inserted are. To favor the position of the outer con The clock socket is the metallic outer contact socket enclosing sleeve body made of insulating material with a molded th, approximately axially parallel cylindrical extension provided that the fixation in the rubber-elastic material of the associated housing part favoring annular grooves.

Die mechanische und die elektrische Festigkeit werden da­ durch weiter erhöht, daß die zentrale Kontaktfederbuchse und/ oder der zentrale Steckerstift jeweils in einen Isolierstoff­ sockel eingebettet sind. Dabei ist es von Vorteil, wenn der Isolierstoffsockel des zentralen Steckerstifts mit einer dessen Fixierung im gummielastischen Werkstoff des Gehäuseteils be­ günstigenden Umfangsausnehmung versehen ist.The mechanical and electrical strength are there by further increasing that the central contact spring bushing and / or the central connector pin in an insulating material base are embedded. It is advantageous if the Insulation base of the central connector pin with one of them Fixation in the rubber-elastic material of the housing part be favorable circumferential recess is provided.

Weitere Einzelheiten, Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung und der Zeichnung, auf die bezüglich aller nicht im Text beschriebenen Einzelhei­ ten ausdrücklich verwiesen wird, und zwar zeigen:Further details, advantages and features of the invention result from the following description and the drawing, to the details regarding all items not described in the text expressly referenced, which show:

Fig. 1 einen Axialschnitt durch das eine Steck­ kontaktgehäuseteil, Fig. 1 is an axial section through a plug contact housing part,

Fig. 2 einen Axialschnitt durch das zugehörige andere Steckkontaktgehäuseteil, Fig. 2 is an axial section through the associated other plug contact housing part,

Fig. 3 einen Axialschnitt durch das eine Steckkontaktgehäuseteil gem. einer weiteren Ausführungsform und Fig. 3 shows an axial section through the one plug contact housing part. a further embodiment and

Fig. 4 einen Axialschnitt durch das zuge­ hörige andere Steckkontaktgehäuse­ teil. Fig. 4 is an axial section through the associated other plug connector housing.

Wie aus der Zeichnung ersichtlich, umfaßt die veranschau­ lichte druckwasserdichte Steckkontaktverbindung jeweils ein Steckkontaktgehäuse mit zwei Gehäuseteilen 1 und 2 aus gummi­ elastischem Werkstoff, z. B. seewasserfestem Elastomer bzw. Neopren. Diese Gehäuseteile 1 und 2 enthalten jeweils mit elek­ trischen Zuleitungen 3, 4 bzw. 5, 6 versehene Steckerstifte bzw. Steckbuchsen. Gemäß einer ersten Ausführungsform umfaßt das eine Gehäuseteil 2 einen zentralen Steckerstift 7 und eine diesen konzentrisch umgebende mittlere Kontaktbuchse 8. In das zugehörige andere Gehäuseteil 1 ist dann eine auf den zentralen Steckerstift 7 aufschiebbare zentrale Kontaktfederbuchse 9 so­ wie eine auf die mittlere Kontaktbuchse 8 aufschiebbare äußere Kontaktbuchse 10 druckdicht eingelagert. Der Steckerstift 7 ist mit der elektrischen Zuleitung 6, die Kontaktbuchse 8 mit der elektrischen Zuleitung 5, die zentrale Kontaktfederbuchse 9 mit der elektrischen Zuleitung 4 und die äußere Kontaktfeder­ buchse 10 mit der elektrischen Zuleitung 3 verbunden. Um eine geringe Steckkraft und einen geringen Übergangswiderstand zu gewährleisten, sind die zentrale Kontaktfederbuchse 9 auf nicht näher veranschaulichte Weise sowie auch die äußere Kon­ taktbuchse 10 mit einer Vielzahl von radial nach innen gewölb­ ten Kontaktfedern 11 bestückt.As can be seen from the drawing, the illustrative pressurized water-tight plug connection comprises a plug contact housing with two housing parts 1 and 2 made of rubber-elastic material, for. B. seawater-resistant elastomer or neoprene. These housing parts 1 and 2 each contain electrical leads 3 , 4 and 5 , 6 provided connector pins or sockets. According to a first embodiment, the one housing part 2 comprises a central plug pin 7 and a central contact socket 8 concentrically surrounding it. A central contact spring bush 9, which can be pushed onto the central plug pin 7, as well as an outer contact socket 10, which can be pushed onto the middle contact socket 8, is then pressure-tightly embedded in the associated other housing part 1 . The plug pin 7 is connected to the electrical supply line 6 , the contact socket 8 with the electrical supply line 5 , the central contact spring socket 9 with the electrical supply line 4 and the outer contact spring socket 10 with the electrical supply line 3 . A low insertion force and a low contact resistance to ensure are the central contact spring socket fitted 9 not further illustrated way, as well as the outer con tact bushing 10 with a plurality of radially inward vault th contact springs. 11

Die Fig. 3 und 4 zeigen, daß auch eine Zwitter-Ausführung mit Vorteil einsetzbar ist, bei der jedes Gehäuseteil jeweils nur eine Kontaktfederbuchse 1 bzw. Kontaktbuchse 10 mit Kon­ taktfedern 11 umfaßt. Im Gehäuseteil 1 ist somit der Stecker­ stift 7, mit geringem Abstand von einer vorragenden Isolier­ stoffhülle 7′ umschlossen, von der konzentrisch angeordneten äußeren Kontaktbuchse 10 umgeben, während im Gehäuseteil 2 konzentrisch zur mittleren Kontaktbuchse 8 die zentrale Kon­ taktfederbuchse 9 druckdicht gelagert ist. An ihrer Außen­ seite befindet sich ein schmaler Ringraum 9′, in den die Isolierstoffhülle 7′ in gestecktem Zustand der beiden Verbin­ derteile eingreift, um so für eine höhere Spannungsfestigkeit zu sorgen. FIGS. 3 and 4 show that also a hybrid version with advantage be used, clock springs in each housing part in each case only one contact spring socket 1 respectively contact socket 10 with Kon 11 comprises. In the housing part 1 , the plug pin 7 , with a small distance from a projecting insulating sleeve 7 ', surrounded by the concentrically arranged outer contact socket 10 , while in the housing part 2 concentrically to the central contact socket 8, the central con tact spring socket 9 is mounted pressure-tight. On its outside there is a narrow annular space 9 ', in which the insulating sleeve 7 ' engages derteile in the inserted state of the two connec, so as to ensure a higher dielectric strength.

Der Zeichnung ist entnehmbar, daß das Gehäuseteil 1 eine vorstehende Muffe 12 mit einer inneren Umschließungsfläche 13 umfaßt, mit der sie über eine zylindrische Mantelfläche 14 des anderen Gehäuseteils 2 schiebbar ist. Im Längsabstand vonein­ ander sind Ringdichtungen vorgesehen, die durch Ringwulste 15, 16 an der Umschließungsfläche 13 sowie an diese angepaßte Ring­ nuten 17, 18 an der Mantelfläche 14 gebildet sind. Der äußere Ringwulst 16 ist im Querschnitt hakenförmig ausgebildet. Die zugehörige Ringnut 18 ist mit einer angepaßten Anschlagkante 19 versehen.The drawing shows that the housing part 1 comprises a projecting sleeve 12 with an inner enclosing surface 13 with which it can be pushed over a cylindrical outer surface 14 of the other housing part 2 . In the longitudinal distance from each other, ring seals are provided, which are formed by annular beads 15 , 16 on the enclosing surface 13 and on these adapted ring grooves 17 , 18 on the lateral surface 14 . The outer annular bead 16 is hook-shaped in cross section. The associated annular groove 18 is provided with an adapted stop edge 19 .

In der Zeichnung sind die Umschließungsfläche 13 und die Mantelfläche 14 zylindrisch dargestellt. Um das Einschieben beider Bereiche ineinander zu erleichtern, können sie auch leicht konisch geformt sein. Voraussetzung ist daß die Ring­ wulste 15, 16 in gestecktem Zustand einwandfrei in die Ring­ nuten 17, 18 eingreifen und für einen ausreichenden mechani­ schen Halt der Verbindung sorgen.In the drawing, the enclosing surface 13 and the outer surface 14 are shown cylindrically. In order to facilitate the insertion of the two areas into one another, they can also have a slightly conical shape. The prerequisite is that the ring beads 15 , 16 engage properly in the ring grooves 17 , 18 and ensure a sufficient mechanical hold of the connection.

Diese erwähnten Ringdichtungen bilden eine Grobabdichtung; dieser ist eine Feinabdichtung in Form von O-Ringen 20, 21 nachgeordnet, die in Nuten des einen Gehäuseteils 2 gelagert sind und in gestecktem Verbindungszustand auch der zylindrischen Außenfläche 22 der äußeren Kontaktbuchse 10 des anderen Ge­ häuseteils 1 aufliegen. Die Nuten zur Aufnahme der O-Ringe 20, 21 sind dabei an der Innenwand eines rohrförmigen metallischen Körpers 33 ausgeformt, der mit der mittleren Kontaktbuchse 8 einstückig ausgebildet ist. Die metallische äußere Kontaktbuch­ se 10 ist mit einem sie umschließenden Hülsenkörper 24 aus einem temperaturbeständigen isolierenden Kunststoff zu einer Einheit verbunden, deren zylindrische Außenfläche 22 mit den O-Ringen 20, 21 zusammenwirkt.These ring seals mentioned form a rough seal; this is a fine seal in the form of O-rings 20 , 21 downstream, which are mounted in grooves of one housing part 2 and in the connected connection state also the cylindrical outer surface 22 of the outer contact socket 10 of the other housing part 1 Ge. The grooves for receiving the O-rings 20 , 21 are formed on the inner wall of a tubular metallic body 33 which is formed in one piece with the middle contact socket 8 . The metallic outer contact book se 10 is connected to a sleeve body 24 surrounding it from a temperature-resistant insulating plastic to form a unit, the cylindrical outer surface 22 of which cooperates with the O-rings 20 , 21 .

Der die metallische äußere Kontaktbuchse 10 umschließende Hülsenkörper 24 aus Isolierstoff ist mit einem angeformten, sich etwa achsparallel erstreckenden zylindrischen Ansatz 25 ver­ sehen, der die Fixierung im gummielastischen Werkstoff des zu­ gehörigen Gehäuseteils 1 begünstigende Ringnuten 26, 27 auf­ weist. Die zentrale Kontaktfederbuchse 9 sowie der zentrale Steckerstift 7 sind jeweils in einen Isolierstoffsockel 28, 29 eingebettet. Der Isolierstoffsockel 29 des zentralen Stecker­ stiftes 7 ist mit einer dessen Fixierung im gummielastischen Werkstoff des Gehäuseteils 2 begünstigenden Umfangsausnehmung 30 versehen.The metallic outer contact socket 10 enclosing sleeve body 24 made of insulating material is seen with a molded, approximately axially parallel cylindrical extension 25 ver, the fixation in the rubber-elastic material of the associated housing part 1 favoring annular grooves 26 , 27 has. The central contact spring bushing 9 and the central plug pin 7 are each embedded in an insulating base 28 , 29 . The insulating base 29 of the central plug pin 7 is provided with a fixation in the rubber-elastic material of the housing part 2 favoring circumferential recess 30 .

Claims (9)

1. Druckwasserdichte Steckkontaktverbindung mit einem mit elek­ trischen Zuleitungen (3 - 6) versehene Steckerstifte bzw. Steckbuchsen enthaltenden zweiteiligen Steckkontaktgehäuse (1, 2), von denen mindestens ein Gehäuseteil im wesentlichen aus gummielastischem Werkstoff besteht, mit einem eine äußere, im wesentlichen zylindrische Mantelfläche (14) auf­ weisenden ersten Gehäuseteil (2) und einem zweiten Gehäuse­ teil (1), das eine vorstehende Muffe (12) mit einer über die Mantelfläche (14) des ersten Gehäuseteils (2) schiebbaren inneren Umschließungsfläche (13) aufweist, sowie mit zwischen diesen beiden Flächen im Längsabstand zwischen sich vorge­ sehenen Ringdichtungen mit in Ringnuten (17, 18) eingrei­ fenden Ringwulsten (15, 16), dadurch gekenn­ zeichnet, daß in dem einen Gehäuseteil mindestens eine zentrale Kontaktfederbuchse (9) bzw. ein zentraler Steckerstift (7) und eine diese bzw. diesen konzentrisch umgebende mittlere Kontaktbuchse (8) druckdicht eingela­ gert sind, daß in dem anderen Gehäuseteil mindestens ein in die zentrale Kontaktfederbuchse (9) einschiebbarer zen­ traler Steckerstift (7) bzw. eine auf den zentralen Stecker­ stift aufschiebbare zentrale Kontaktfederbuchse (9) sowie eine auf die mittlere Kontaktbuchse (8) aufschiebbare äuße­ re Kontaktbuches (10) druckdicht eingelagert sind und daß im einen Gehäuseteil die mittlere Kontaktbuchse (10) mit Abstand umgebende Nuten zur Aufnahme von O-Ringen (20, 21) vorgesehen sind, die in gestecktem Verbindungszustand auf der zylindrischen Außenfläche (22) der äußeren Kontaktbuch­ se (10) des anderen Gehäuseteils aufliegt.1. Water pressure-tight plug contact connection with an electrical supply lines ( 3 - 6) provided plug pins or sockets containing two-part plug contact housing ( 1 , 2 ), of which at least one housing part consists essentially of rubber-elastic material, with an outer, essentially cylindrical outer surface ( 14 ) pointing to the first housing part ( 2 ) and a second housing part ( 1 ), which has a projecting sleeve ( 12 ) with an inner peripheral surface ( 13 ) which can be pushed over the lateral surface ( 14 ) of the first housing part ( 2 ), and with between these two surfaces in the longitudinal distance between provided ring seals with ring grooves ( 17 , 18 ) inserting ring beads ( 15 , 16 ), characterized in that at least one central contact spring socket ( 9 ) or a central plug pin ( 7 ) and a central contact socket ( 8 ) concentrically surrounding this or these inserted in a pressure-tight manner La gert are that in the other housing part at least one in the central contact spring socket ( 9 ) insertable zen tral connector pin ( 7 ) or a pin on the central connector pin pushable central contact spring socket ( 9 ) and one on the middle contact socket ( 8 ) can be pushed out re contact book ( 10 ) are stored pressure-tight and that in a housing part, the middle contact socket ( 10 ) with surrounding grooves are provided for receiving O-rings ( 20 , 21 ), which in the mated connection state on the cylindrical outer surface ( 22 ) of the outer Contact book se ( 10 ) of the other housing part rests. 2. Steckkontaktverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nuten zur Aufnahme der O-Ringe (20, 21) an der Innenwand eines rohrförmigen metallischen Körpers (23) ausgeformt sind, der mit der mittleren Kontaktbuchse (8) einstückig ausgebildet ist. 2. Plug contact connection according to claim 1, characterized in that the grooves for receiving the O-rings ( 20 , 21 ) are formed on the inner wall of a tubular metallic body ( 23 ) which is integrally formed with the central contact socket ( 8 ). 3. Steckkontaktverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die metallische äußere Kontaktbuchse (10) mit einem sie umschließenden Hülsen­ körper (24) aus Isolierstoff zu einer Einheit verbunden ist, deren zylindrische Außenfläche (22) mit den O-Ringen (20, 21) zusammenwirkt.3. Plug contact connection according to claim 1, characterized in that the metallic outer contact socket ( 10 ) with a sleeve body surrounding it ( 24 ) made of insulating material is connected to a unit, the cylindrical outer surface ( 22 ) with the O-rings ( 20 , 21st ) interacts. 4. Steckkontaktverbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die zen­ trale Kontaktfederbuchse (9) bzw. der zentrale Steckerstift (7) und die diesen konzentrisch umgebende mittlere Kontakt­ buchse (8) in den die im wesentlichen zylindrische Mantel­ fläche (14) umfassenden ersten Gehäuseteil (2) und der zen­ trale Steckerstift (7) bzw. die zentrale Kontaktfederbuchse (9) und die äußere Kontaktbuchse (8) in den die vorstehende Muffe 12 aufweisenden zweiten Gehäuseteil (1) eingelagert sind.4. Plug contact connection according to one of claims 1 to 3, characterized in that the central contact spring socket ( 9 ) or the central plug pin ( 7 ) and the concentrically surrounding central contact socket ( 8 ) in which the substantially cylindrical surface ( 14 ) comprising the first housing part ( 2 ) and the central connector pin ( 7 ) or the central contact spring socket ( 9 ) and the outer contact socket ( 8 ) in which the above sleeve 12 has the second housing part ( 1 ). 5. Steckkontaktverbindung nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß der die metallische äußere Kontaktbuchse (10) umschließende Hülsenkörper (24) aus Iso­ lierstoff mit einem angeformten, sich etwa achsparallel er­ streckenden zylindrischen Ansatz (25) versehen ist, der die Fixierung in gummielastischen Werkstoff des zugehörigen Gehäuseteils (1) begünstigende Ringnuten (26, 27) aufweist.5. Plug contact connection according to claim 3 and 4, characterized in that the metallic outer contact socket ( 10 ) enclosing sleeve body ( 24 ) made of Iso lierstoff with a molded, approximately axially parallel he extending cylindrical approach ( 25 ) is provided, which fixation in rubber-elastic material of the associated housing part ( 1 ) favoring annular grooves ( 26 , 27 ). 6. Steckkontaktverbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die zentrale Kontaktfederbuchse (9) und/oder der zentrale Stek­ kerstift (7) jeweils in einen Isolierstoffsockel (28, 29) eingebettet sind.6. Plug contact connection according to one of claims 1 to 5, characterized in that the central contact spring socket ( 9 ) and / or the central plug kerstift ( 7 ) are each embedded in an insulating base ( 28 , 29 ). 7. Steckkontaktverbindung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Isolierstoffsockel (29) des zentralen Steckerstifs (7) mit einer dessen Fixierung im gummielastischen Werkstoff des Gehäuseteils (2) begün­ stigenden Umfangsausnehmung (30) versehen ist.7. Plug contact connection according to claim 6, characterized in that the insulating base ( 29 ) of the central plug pin ( 7 ) is provided with a fixation in the rubber-elastic material of the housing part ( 2 ) begün circumferential recess ( 30 ). 8. Steckkontaktverbindung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die zwischen der Mantelfläche (14) des ersten Gehäuseteils (2) und der inneren Umschließungsfläche (13) der Muffe (12) des zweiten Gehäuseteils (1) vorgesehene Ringdichtung durch zwei Ringwulste (15, 16) an der Umschließungsfläche (13) sowie zwei Ringnuten (17, 18) an der Mantelfläche (14) ge­ bildet sind.8. Plug contact connection according to one of claims 1 to 7, characterized in that the between the lateral surface ( 14 ) of the first housing part ( 2 ) and the inner enclosing surface ( 13 ) of the sleeve ( 12 ) of the second housing part ( 1 ) provided by two ring seal Ring beads ( 15 , 16 ) on the enclosing surface ( 13 ) and two ring grooves ( 17 , 18 ) on the lateral surface ( 14 ) are formed. 9. Steckkontaktverbindung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Ringwulst (16) im Querschnitt hakenförmig ausgebildet ist und die zugehöri­ ge Ringnut (18) mit einer angepaßten Anschlagkante (19) ver­ sehen ist.9. Plug contact connection according to claim 8, characterized in that the outer annular bead ( 16 ) is hook-shaped in cross section and the associated ring groove ( 18 ) with an adapted stop edge ( 19 ) is seen ver.
DE19873714553 1987-04-30 1987-04-30 PRESSURE WATERPROOF CONNECTOR CONNECTION Withdrawn DE3714553A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873714553 DE3714553A1 (en) 1987-04-30 1987-04-30 PRESSURE WATERPROOF CONNECTOR CONNECTION
DE8714481U DE8714481U1 (en) 1987-04-30 1987-10-30
NO881673A NO174178C (en) 1987-04-30 1988-04-18 Pressurized waterproof plug contact connection
DE88106807T DE3887371D1 (en) 1987-04-30 1988-04-28 Water pressure-tight plug contact connection.
EP88106807A EP0289014B1 (en) 1987-04-30 1988-04-28 Water-tight plug contact connection

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873714553 DE3714553A1 (en) 1987-04-30 1987-04-30 PRESSURE WATERPROOF CONNECTOR CONNECTION

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3714553A1 true DE3714553A1 (en) 1988-11-10

Family

ID=6326642

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873714553 Withdrawn DE3714553A1 (en) 1987-04-30 1987-04-30 PRESSURE WATERPROOF CONNECTOR CONNECTION
DE88106807T Expired - Lifetime DE3887371D1 (en) 1987-04-30 1988-04-28 Water pressure-tight plug contact connection.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE88106807T Expired - Lifetime DE3887371D1 (en) 1987-04-30 1988-04-28 Water pressure-tight plug contact connection.

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0289014B1 (en)
DE (2) DE3714553A1 (en)
NO (1) NO174178C (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0654953A1 (en) * 1993-11-23 1995-05-24 STN ATLAS Elektronik GmbH Electroacoustic transducer arrangement
DE19652540A1 (en) * 1995-12-25 1997-07-03 Yazaki Corp Cap type connector assembly for a high voltage cable
AT407594B (en) * 1993-06-30 2001-04-25 Whitaker Corp CONNECTOR FOR ELECTRIC WHEEL MOTORS
AT408173B (en) * 1997-11-24 2001-09-25 Vaillant Gmbh CONNECTION FOR AN ELECTRIC PIPE RADIATOR

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2292268B (en) * 1994-08-13 1998-09-16 B D Kendle Engineering Ltd Electric line quick release connectors
US5795176A (en) * 1996-08-14 1998-08-18 Blaetz; Ewald Method of protecting an electrical connection and plug lock therefor
US5967816A (en) * 1997-02-19 1999-10-19 Schlumberger Technology Corporation Female wet connector
CH697606B1 (en) * 2005-08-26 2008-12-15 Multi Holding Ag Plugging cable coupler, particularly for application in photovoltaic field, has bushing part and plug part, in which metallic contact bush or metallic contact plug is surrounded by insulation
NO328726B1 (en) 2008-08-14 2010-05-03 Roxar Flow Measurement As Connector housing
JP7075167B2 (en) * 2017-12-20 2022-05-25 タイコエレクトロニクスジャパン合同会社 Connector assembly

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4192569A (en) * 1978-12-07 1980-03-11 International Standard Electric Corporation Underwater connector
US4373767A (en) * 1980-09-22 1983-02-15 Cairns James L Underwater coaxial connector

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT407594B (en) * 1993-06-30 2001-04-25 Whitaker Corp CONNECTOR FOR ELECTRIC WHEEL MOTORS
EP0654953A1 (en) * 1993-11-23 1995-05-24 STN ATLAS Elektronik GmbH Electroacoustic transducer arrangement
DE19652540A1 (en) * 1995-12-25 1997-07-03 Yazaki Corp Cap type connector assembly for a high voltage cable
DE19652540C2 (en) * 1995-12-25 2000-10-26 Yazaki Corp Connector for a high voltage cable
AT408173B (en) * 1997-11-24 2001-09-25 Vaillant Gmbh CONNECTION FOR AN ELECTRIC PIPE RADIATOR

Also Published As

Publication number Publication date
NO881673L (en) 1988-10-31
DE3887371D1 (en) 1994-03-10
NO174178B (en) 1993-12-13
EP0289014B1 (en) 1994-01-26
NO174178C (en) 1994-03-23
EP0289014A2 (en) 1988-11-02
NO881673D0 (en) 1988-04-18
EP0289014A3 (en) 1990-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1956162C3 (en) Electrical plug connection
DE2421321B2 (en) SEALED COAXIAL CONNECTOR
DE2900915A1 (en) WATERPROOF ELECTRIC CONNECTOR
DE20007001U1 (en) Plug with a sleeve
DE2317700A1 (en) PRESSURE WATERPROOF CONNECTION FOR ELECTRIC CABLES
DE2215757C3 (en) Male or female part of a connector for coaxial cables
DE3714553A1 (en) PRESSURE WATERPROOF CONNECTOR CONNECTION
DE2401793A1 (en) SOCKET CONTACT
EP3143320B1 (en) Coupling device, in particular a multiple coupling
DE3237093C2 (en)
DE20318583U1 (en) Charging connector set with adapter
DE4223818C1 (en) Elastic deformable insulating and sealing body for cable connectors and. the like
DE1934666C3 (en) Watertight wall feed-through for electrical lines that are brought up to a partition wall from both sides and can be coupled directly to one another via their contact parts
DE1929846C3 (en) Coaxial connector
DE2143424B2 (en) Snap lock for coaxial connectors
DE962453C (en) Two- or multi-pole connector
DE3908618C2 (en)
DE1971584U (en) PLUG-IN COUPLING TO CONNECT ELECTRICAL CONTACTS.
DE1465163B2 (en) ELECTRIC COAXIAL CONNECTOR
DE2337043C2 (en) Electrical plug connection
DE3120524C2 (en)
DE102018103374B3 (en) Circular connectors for industrial applications
DE19737884A1 (en) Connector plug for moisture-tight jack-plug connector
DE1804945C3 (en) Pressurized water-tight plug contact connection
DE202004002950U1 (en) Charging connector set with housing adapter

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: OTTO DUNKEL GMBH FABRIK FUER ELEKTROTECHNISCHE GER

8141 Disposal/no request for examination