DE370796C - Elektrische Taschenlampe als Toilettehilfsmittel - Google Patents

Elektrische Taschenlampe als Toilettehilfsmittel

Info

Publication number
DE370796C
DE370796C DEA36696D DEA0036696D DE370796C DE 370796 C DE370796 C DE 370796C DE A36696 D DEA36696 D DE A36696D DE A0036696 D DEA0036696 D DE A0036696D DE 370796 C DE370796 C DE 370796C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
electric flashlight
toilet aid
lid
toilet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA36696D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEA36696D priority Critical patent/DE370796C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE370796C publication Critical patent/DE370796C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D33/00Containers or accessories specially adapted for handling powdery toiletry or cosmetic substances
    • A45D33/26Containers or accessories specially adapted for handling powdery toiletry or cosmetic substances combined with other objects
    • A45D33/32Containers or accessories specially adapted for handling powdery toiletry or cosmetic substances combined with other objects with illuminating means

Landscapes

  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Description

Den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet eine elektrische Taschenlampe mit Spiegel und Tasche zur Aufnahme einer Puderquaste oder sonstigen Verschönerungsmitteln.
Es ist eine bekannte Tatsache, daß die Damen auf Reisen oder bei sonstigen Gelegenheiten ungern helle und besuchte Räume aufsuchen, um sich zu verschönern. Meistens werden zu diesem Zweck ruhige, aber meist
ίο auch dunkle Räume benutzt, die weder irgendwelchen Komfort aufweisen, noch die Wirkung der Verschönerung erkennen lassen.
Der Zweck vorliegender Erfindung ist nun der, eine Einrichtung zu schaffen, die das Gesieht hell erleuchtet, ein Spiegeln ermöglicht, die Verschönerungsmittel leicht greifbar enthält und zur Handhabung doch nur die beiden Hände benötigt, also keinerlei Aufstellen oder Aufhängen erforderlich macht.
Das Neue der Erfindung liegt nun darin, daß an einer elektrischen Taschenlampe mit seitlich angebrachter Glühbirne unterhalb der Glühbirne ein Spiegel angebracht ist, der durch einen nach unten abklappbaren Deckel
»5 abgeschlossen werden kann, wobei der Deckel an seiner Innenseite mit einer Tasche zur Aufnahme der Puderquaste oder sonstiger Verschönerungsmittel versehen ist.
Hierdurch wird erreicht, daß die mit der linken Hand gehaltene Lampe das Gesicht hell erleuchtet und im Spiegel wiedergibt, während der heruntergeklappte Deckel gleichzeitig als Toilettetisch dient und die Verschönerung auch an jedem dunklen Ort mit der rechten Hand vorgenommen werden kann.
Auf der beiliegenden Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand veranschaulicht, und zwar stellen dar: Abb. 1 die Lampe mit geöffnetem Deckel in schaubildlicher Darstellung, Abb. 2 dieselbe in Draufsicht.
Die Taschenlampe α weist in der äußeren Form die übliche Gestalt auf. An der vorderen Seite, auf welcher oben zugleich die Glühbirne b eingeschraubt ist, befindet sich der Spiegel c, der in geeigneter Weise aufgeklebt oder in einer Blechfassung eingesetzt sein kann. Unterhalb des Spiegels ist der Metalldeckel d vermittels des Gelenkes e am Gehäuse befestigt. Dieser Deckel kann nach oben geschlagen und schützend über den Spiegel gelegt werden. Auf der Innenseite dieses Deckels ist ein Täschchen / in der gleichen Breite angeordnet, welches zur Aufnahme von Toilettegegenständen oder als Pudertasche selbst dienen kann. Der Deckel kann auf der Außenseite eine geschmackvolle Verzierung erhalten oder ist mit' dem übrigen Teil des Gehäuses übereinstimmend auszustatten.
Natürlich lassen sich auch mehrere Spiegel anordnen, wie überhaupt der Einbau des Spiegels selbst beliebig gewählt sein kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Elektrische Taschenlampe als Toilette- gg hilfsmittel mit oben angebrachter Glühbirne, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der Glühbirne (b) ein Spiegel (c) angebracht ist, der durch einen nach unten abklappbaren Deckel (d) abgeschlossen werden kann, wobei der Deckel (d) an seiner Innenseite mit einer Tasche (/) zur Aufnahme der Puderquaste oder sonstiger Verschönerungsmittel versehen ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEA36696D Elektrische Taschenlampe als Toilettehilfsmittel Expired DE370796C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA36696D DE370796C (de) Elektrische Taschenlampe als Toilettehilfsmittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA36696D DE370796C (de) Elektrische Taschenlampe als Toilettehilfsmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE370796C true DE370796C (de) 1923-03-07

Family

ID=6929784

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA36696D Expired DE370796C (de) Elektrische Taschenlampe als Toilettehilfsmittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE370796C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE825142C (de) * 1950-03-02 1951-12-17 Kurt Bertram Puderdose mit Beleuchtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE825142C (de) * 1950-03-02 1951-12-17 Kurt Bertram Puderdose mit Beleuchtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE370796C (de) Elektrische Taschenlampe als Toilettehilfsmittel
USD250389S (en) Scissors
DE1955614A1 (de) Leuchte fuer Kraftwagen
US1803743A (en) Display tablet
DE391029C (de) Zusammenschiebbare Taschenbrotbuechse
USD159416S (en) Educational and recreational instrument
DE338921C (de) Haengender Beleuchtungskoerper
DE6807058U (de) Wasserdichter schalter
USD97289S (en) Design for mirror attachment for
DE1959187U (de) Nachttischlampe fuer kleinkinder.
USD171025S (en) Combination pocket tool
USD103552S (en) Design for a hand mirror
DE40351C (de) Beleuchtungseinrichtung für das Zifferblatt von Uhren, insbesondere von Taschenuhren
USD85365S (en) Design fob a lamp
USD93290S (en) Design for a curtain or the like
DE694253C (de) Taschenschreibblock mit Gluehlampenbeleuchtung
USD83950S (en) Design fob a modernistic animal form for automobile radiator fixture
USD171397S (en) Granat watchcase
DE520965C (de) Hausaltar
USD94540S (en) Design fob a cosmetic pencil kit
USD113336S (en) Design for a smoker s ash stand
DE479305C (de) Gaskocher mit abnehmbarem Brennerkopf
DE1717634U (de) Plastisches schriftzeichen.
DE20004388U1 (de) Kalender
Middleton Behold Virginia: The Fifth Crown: Being the Trials, Adventures, & Disasters of the First Families of Virginia, the Rise of the Grandees, & the Eventual Triumph of the Common & Uncommon Sort in the Revolution