DE3707168A1 - Venenverweilkanuelen-fixationsplatte - Google Patents
Venenverweilkanuelen-fixationsplatteInfo
- Publication number
- DE3707168A1 DE3707168A1 DE19873707168 DE3707168A DE3707168A1 DE 3707168 A1 DE3707168 A1 DE 3707168A1 DE 19873707168 DE19873707168 DE 19873707168 DE 3707168 A DE3707168 A DE 3707168A DE 3707168 A1 DE3707168 A1 DE 3707168A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fixation plate
- cannula
- base plate
- indwelling cannula
- adhesive layer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M25/00—Catheters; Hollow probes
- A61M25/01—Introducing, guiding, advancing, emplacing or holding catheters
- A61M25/02—Holding devices, e.g. on the body
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Biophysics (AREA)
- Pulmonology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Anesthesiology (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Hematology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Venenverweilkanülen-
Fixationsplatte, dessen Auflage mit einer Haft
klebeschicht versehen ist.
Die vorgesehene Aufgabe einer Venenverweil
kanüle und von Punktionskathetern in der
medizinischen Indikation ist das Einführen und
zeitweilige Belassen in peripheren Venen.
Es ist bekannt, daß nach der Punktion peripherer
Venen unter Verwendung von Venenverweilkanülen,
- im Notfall zur prophylaktischen Herstellung
eines venösen Zugangsweges -
die Venenverweilkanüle im Gefäßlumen so zu pla
zieren ist, daß Durchgängigkeit bei zurückge
zogenem Stahlmandrin gewährleistet ist. In die
ser Stellung ist die Venenverweilkanüle mit
einem Schlitzpflaster, einem Katheter-Fixverband
oder Pflasterstreifen festzulegen. Eine Lage
änderung der Venenverweilkanüle ist dabei nicht
auszuschließen, die zu mangelnder Durchlässig
keit, zu Verspannungen, Druck und Schmerz führen
kann. Das Punktions-Umfeld ist weitgehend mit
Pflaster verklebt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, durch
Vereinfachung der Fixation einen Zeitgewinn zu
erzielen, der besonders der präklinischen Ver
sorgung von Notfallpatienten zugute kommt und
das Personal entlastet, als auch zu erreichen,
daß die Venenverweilkanüle in optimaler Position
unmittelbar in Nähe des Punktionsortes sicher
zu fixieren ist, ohne das Punktionsumfeld durch
Pflaster zu verkleben. Anschluß und Wechsel
des Infusionssets sind unbehindert.
Dieses wird dadurch erreicht, daß die Boden
platte der Venenverweilkanüle 1 d mit einer
Haftklebeschicht 1 e f versehen ist, von der
ein Schutzstreifen 1 h abgezogen werden kann.
Durch einfaches Andrücken der Venenverweil
kanülen-Fixationsplatte in optimalem Winkel
an die Haut ist eine Fixation vorgenommen.
Nach Anspruch 2 ist die Bodenplatte 1 d
perforiert um die Hautatmung zu gewährleisten.
Nach Anspruch 3 ist die Bodenplatte 1 d-i
zu flexiblen Flügeln ausgebildet, die ein
exaktes Führen sowie eine sichere Fixierung
der Venenverweilkanüle erlauben.
Nach Anspruch 4 ist die Haftklebeschicht 1 e f
zur Vermeidung von Druckstellen unterpolstert.
Nach Anspruch 5 ist die Haftklebeschicht 1 e f
hypoallergen und Atmungsaktiv.
Nach Anspruch 6 ist die Bodenplatte 1 d
konvex ausgebildet, um eine optimale Anpassung
der Gesamtauflagefläche zu ermöglichen.
Claims (6)
1. Venenverweilkanülen-
Fixationsplatte
für die sichere
Fixation nach
Punktion peri
pherer Venen,
gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
- a) die Venenverweilkanüle ist
- b) unter dem Injektionsventil
- c) oder bei fehlendem Injektionsventil in gleicher Höhe
- d) am Venenverweilkanülenkörper zu einer Bodenplatte ausgebildet,
- e) die mit einer Haftklebeschicht versehen ist,
- f) die elastisch ist
- g) und eine schnelle und sichere Fixierung der Venenverweilkanüle in unmittelbarer Nähe des Punktionsortes ermöglicht.
- h) Die Bodenplatte d ist im Bereich der Haftklebeschicht e f mit einem Schutzstreifen versehen,
- i) der abgezogen werden kann.
2. Venenverweilkanülen-Fixationsplatte
nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Bodenplatte 1 d perforiert ist.
3. Venenverweilkanülen-Fixationsplatte
nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Bodenplatte 1 d aus weichen,
flexiblen Flügeln bestehen.
4. Venenverweilkanülen-Fixationsplatte
nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Haftklebeschicht 1 e f
hinterpolstert ist.
5. Venenverweilkanülen-Fixationsplatte
nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Haftklebeschicht 1 e f
hypoallergen ist.
6. Venenverweilkanülen-Fixationsplatte
nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Bodenplatte 1 d konvex ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873707168 DE3707168A1 (de) | 1987-03-06 | 1987-03-06 | Venenverweilkanuelen-fixationsplatte |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873707168 DE3707168A1 (de) | 1987-03-06 | 1987-03-06 | Venenverweilkanuelen-fixationsplatte |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3707168A1 true DE3707168A1 (de) | 1988-09-15 |
Family
ID=6322392
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19873707168 Withdrawn DE3707168A1 (de) | 1987-03-06 | 1987-03-06 | Venenverweilkanuelen-fixationsplatte |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3707168A1 (de) |
-
1987
- 1987-03-06 DE DE19873707168 patent/DE3707168A1/de not_active Withdrawn
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0461518B1 (de) | Ventilpflaster zur Notfallbehandlung offener Thoraxverletzungen | |
US4517971A (en) | Guard for venipuncture site and catheter retainer | |
DE102010049895B4 (de) | Halspflaster für Trachealkanülen oder künstliche Nasen mit Sprechventil | |
YU97087A (en) | Connecting system for fastening catheter, cannula and similar to a skin surface | |
GB8418655D0 (en) | Prevention of needle retraction in intravascular devices | |
DE19781295B4 (de) | Dichter Punktionsverschluss | |
DE3264419D1 (en) | Surgical dressing for fixing a probe | |
EP1809180B1 (de) | Selbstschliessender externer gefässverschluss | |
DE3707168A1 (de) | Venenverweilkanuelen-fixationsplatte | |
DE3643985A1 (de) | Fixiersystem zur befestigung von kathetern, kanuelen od.dgl. auf der hautoberflaeche sowie verfahren zur sterilen befestigung derselben | |
DE2901302A1 (de) | Dauerkatheter | |
EP0859573A1 (de) | Wunddruckverschlusspflaster | |
Tuzel et al. | Sodium nitroprusside in hypertensive emergencies. | |
EP0446217A1 (de) | Haftverband fuer intravenoese periphere kanuelen | |
DE202018000926U1 (de) | Filter mit Dichtung für ein Tracheostoma | |
CN216777663U (zh) | 一种方便使用的留置针防脱护套 | |
Schmitt et al. | A method of securing epidural catheters | |
DE2429989A1 (de) | Augenwundverband | |
DE10220410B4 (de) | Verwendung von Schläuchen für periphere Venenverweilkanülen | |
Taylor et al. | LIQUID-TIGHT CLOSURE: AND THE TREATMENT OF WOUNDS | |
Heitz et al. | A device for chronic exteriorization of indwelling vascular catheters | |
JP2024092926A (ja) | 残留収縮力を減少させた医療用テープの製造方法 | |
DE20319673U1 (de) | Fixierband für Endotrachealtuben | |
DE7739492U1 (de) | Fixiervorrichtung fuer flexible katheter | |
WO2007056879A1 (de) | Selbstschliessender externer gefässverschluss mit integrierter grosslumiger nadel |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |