DE3705901A1 - Druckmesswandler - Google Patents

Druckmesswandler

Info

Publication number
DE3705901A1
DE3705901A1 DE19873705901 DE3705901A DE3705901A1 DE 3705901 A1 DE3705901 A1 DE 3705901A1 DE 19873705901 DE19873705901 DE 19873705901 DE 3705901 A DE3705901 A DE 3705901A DE 3705901 A1 DE3705901 A1 DE 3705901A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
membrane
measuring
pressure transducer
piezo element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19873705901
Other languages
English (en)
Other versions
DE3705901C2 (de
Inventor
Fritz Breimesser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE3705901A priority Critical patent/DE3705901C2/de
Priority to JP63037356A priority patent/JP2652949B2/ja
Priority to US07/159,317 priority patent/US4825685A/en
Publication of DE3705901A1 publication Critical patent/DE3705901A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3705901C2 publication Critical patent/DE3705901C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L19/00Details of, or accessories for, apparatus for measuring steady or quasi-steady pressure of a fluent medium insofar as such details or accessories are not special to particular types of pressure gauges
    • G01L19/0061Electrical connection means
    • G01L19/0084Electrical connection means to the outside of the housing
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L19/00Details of, or accessories for, apparatus for measuring steady or quasi-steady pressure of a fluent medium insofar as such details or accessories are not special to particular types of pressure gauges
    • G01L19/0007Fluidic connecting means
    • G01L19/0038Fluidic connecting means being part of the housing
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L27/00Testing or calibrating of apparatus for measuring fluid pressure
    • G01L27/002Calibrating, i.e. establishing true relation between transducer output value and value to be measured, zeroing, linearising or span error determination
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L27/00Testing or calibrating of apparatus for measuring fluid pressure
    • G01L27/007Malfunction diagnosis, i.e. diagnosing a sensor defect

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Druckmeßwandler gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Ein derartiger Druckmeßwandler ist beispielsweise aus der euro­ päischen Patentschrift 00 33 749 bekannt. Dort ist eine Druck­ meßzelle offenbart, die in einem zylindrischen Gehäuse eine Meßmembran aus Silizium enthält, deren Auslenkung als Maß für eine an den Stirnflächen der Membran wirkende Druckdifferenz dient. Die Membran teilt den Innenraum des Gehäuses in zwei voneinander gasdicht getrennte Kammern. Die Kammern sind jeweils mit Zuleitungsrohren versehen, die den zu messenden Druck vom Meßort in die Kammern weiterleiten. Die Auslenkung der Membran wird über die Widerstandsänderung von piezoresi­ stiven Widerstandselementen gemessen, die beispielsweise in die Siliziummembran eindiffundiert sind. Das zur Widerstandsände­ rung korrespondierende elektrische Signal wird mittels gas­ dichter elektrischer Durchführungen aus dem Gehäuse der Meß­ zelle herausgeführt.
Die Umwandlung der Auslenkung der Membran in ein elektrisches Signal kann beispielsweise auch mittels einer kapazitiven Meß­ anordnung (EP-A2-01 95 985) oder einer in die Siliziummembran integrierten Ringoszillatorschaltung (EP-A2-00 40 795) erfol­ gen.
In der modernen Meß- und Automatisierungstechnik entsteht da­ bei ein zunehmender Bedarf an Aufnehmern und nachgeschalteten Signalverarbeitungssystemen, die in der Lage sind auftretende Fehlfunktionen des Aufnehmers selbst zu erkennen und deren Aus­ wirkung weitgehend zu reduzieren. Derartige Fehlfunktionen können durch den Aufnehmer selbst, beispielsweise durch eine Veränderung seiner Empfindlichkeit und seines Nullpunkts, ver­ ursacht sein. Eine wichtige Fehlerquelle kann jedoch in der An­ kopplung des Aufnehmers an die physikalische Meßgröße liegen. Eine Überwachung auf Fehlfunktionen der gesamten Meßkette, die den Aufnehmer und die nachgeordneten Signalverarbeitungssysteme beinhaltet, ist dabei um so vorteilhafter, je näher sie am Ein­ gang der Meßkette eingreift.
Mit den bekannten Druckmeßwandlern ist eine derartige Selbst­ überwachung jedoch nicht möglich. Eine Fehlfunktion dieser Druckmeßwandler kann nur dadurch erkannt werden, daß der Meß­ wandler von der zu messenden physikalischen Größe abgekoppelt und einer separaten Kalibrierung unterzogen wird. Während dieses Kalibriervorganges steht er somit für den eigentlichen Meßprozeß nicht mehr zur Verfügung.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, einen Druckmeß­ wandler anzugeben, der eine Selbstüberwachung auf Fehl­ funktionen während seines Betriebs ohne Unterbrechung des Meß­ prozesses ermöglicht.
Die genannte Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst mit den kenn­ zeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1. Das Piezoelement dient als elektrisch steuerbarer Aktor und die mittels an das Piezoelement angelegter elektrischer Spannungen verursachten Volumänderungen des Piezoelementes bewirken eine Modulation des im fluiden Medium herrschenden hydrostatischen Druckes. Diese Druckänderung wird durch das fluide Medium an die dem Piezo­ element zugewandte Flachseite der Membran übertragen. Bei bekannter Amplitude der Druckmodulation kann beispielsweise aus der Amplitude der entsprechenden Modulation des Ausgangssignals direkt auf die Empfindlichkeit des Druckmeßwandlers geschlossen werden. Eine Abkopplung vom eigentlichen Meßprozeß ist nicht erforderlich und Fehlfunktionen können während des normalen Be­ triebes erkannt werden. Steht bei einem Druckmeßwandler mit einem linearen Kennlinienverlauf beispielsweise die Informa­ tion über eine eventuelle Nullpunktdrift durch Meßwerte aus systembedingten Meßpausen zur Verfügung, so kann mittels einer vorgegebenen Druckmodulation der gesamte Kennlinienverlauf des Druckmeßwandlers ermittelt werden. In diesem Fall können auf­ tretende Fehler nicht nur während des Betriebes erkannt, son­ dern auch rechnerisch eliminiert werden.
In einer vorteilhaften Ausgestaltung des Druckmeßwandlers ist eine Meßmembran aus Silizium vorgesehen, die auf einfache Weise eine Umwandlung der Auslenkung der Membran in ein elektrisches Signal gestattet.
Als Piezoelement ist in einer bevorzugten Ausführungsform ein keramisches Piezoelement mit hoher Blockierkraft vorgesehen.
Zur weiteren Erläuterung der Erfindung wird auf die Zeichnung verwiesen, in deren einziger Figur ein Druckmeßwandler gemäß der Erfindung im Schnitt schematisch dargestellt ist.
Gemäß Fig. 1 befindet sich in einem Gehäuse 42 eines Druck­ meßwandlers eine Meßmembran 40, die einen hohlen Innenraum 44 des Gehäuses 42 in eine Druckkammer 46 und eine Referenzkammer 48 unterteilt. Die Druckkammer 46 und die Referenzkammer 48 sind gegeneinander dicht verschlossen und jeweils mit einem Druckkanal 47 bzw. 49 versehen, der mit dem Meßmedium bei­ spielsweise indirekt über eine in der Figur nicht dargestellte Vorlegemembran verbunden ist. Die Druckkammer 46 und die Referenzkammer 48 sowie die zugehörigen Druckkanäle 47 bzw. 49 sind bis zur Vorlegemembran mit einem wenigstens annähernd inkompressiblen fluiden Medium 62, beispielsweise mit Silikon­ öl, gefüllt. Die Meßmembran 40 besteht vorzugsweise aus Silizium und ist beispielsweise mit einer piezoelektrischen Widerstandsbrücke versehen, die über die elektrischen An­ schlüsse 52 mit Spannung bzw. Strom versorgt wird. In einer bevorzugten Ausführungsform eines Druckmeßwandlers mit digi­ talem Ausgangssignal ist in die Silizium-Membran 40 ein Ring­ oszillator aus MIS-FETs entsprechend der in der europäischen Offenlegungsschrift 00 40 795 offenbarten Anordnung integriert. In der Referenzkammer 48 befindet sich gegenüber der Membran 40 ein Piezoelement 54, das mit elektrischen Anschlüssen 56 ver­ sehen ist. Die elektrischen Anschlüsse 52 und 56 sind aus der Druckkammer 46 bzw. aus der Referenzkammer 48 gasdicht mittels elektrischer Durchführungen 48 bzw. 60 herausgeführt. Das Piezoelement 54 besteht vorzugsweise aus einer Piezokeramik. Ein derartiges Piezoelement 54 mit einer Fläche von beispiels­ weise etwa 10 mm2 und einer Dicke von etwa 1 mm liefert bei einer Anregespannung von beispielsweise etwa 100 V bei hydro­ statischer Belastung eine Blockierkraft von etwa 30 N. Die entsprechende Druckerhöhung in der Referenzkammer beträgt dann etwa 3×106 Pa. Diese hydrostatische Druckerhöhung in der Referenzkammer 48 wird sich dann einstellen, wenn man für schnelle Modulationsvorgänge den Druckausgleich über die an den Druckkanal 49 anschließende Vorlegemembran vernachlässigen kann. Beim Ausführungsbeispiel gemäß der Figur handelt es sich um einen Differenzdruck-Meßwandler. Bei einer Ausführungsform als Absolutdruck-Meßwandler ist beispielsweise die Druckkammer 46 allseitig verschlossen und evakuiert.

Claims (4)

1. Druckmeßwandler mit einer in einem Gehäuse (42) angeordneten Meßmembran (40), mit
  • a) einer elektrischen Meßanordnung, die die Auslenkung der Meßmembran (40) in ein elektrisches Signal umwandelt,
  • b) einer Druckkammer (46), die an eine Flachseite der Meß­ membran (40) grenzt,
  • c) einer Referenzkammer (48), die an die andere Flachseite der Meßmembran (40) grenzt,
gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
  • d) Die Referenzkammer (48) enthält ein fluides Medium (62),
  • f) in der Referenzkammer (48) ist als Aktor ein mit elektrischen Anschlüssen (56) versehenes Piezoelement (54) angeordnet.
2. Druckmeßwandler nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß eine Meßmembran (40) aus Silizium vorgesehen ist.
3. Druckmeßwandler nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein keramisches Piezo­ element (54) vorgesehen ist.
DE3705901A 1987-02-24 1987-02-24 Druckmeßwandler Expired - Fee Related DE3705901C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3705901A DE3705901C2 (de) 1987-02-24 1987-02-24 Druckmeßwandler
JP63037356A JP2652949B2 (ja) 1987-02-24 1988-02-19 圧力測定変換器
US07/159,317 US4825685A (en) 1987-02-24 1988-02-23 Pressure transducer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3705901A DE3705901C2 (de) 1987-02-24 1987-02-24 Druckmeßwandler

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3705901A1 true DE3705901A1 (de) 1988-09-01
DE3705901C2 DE3705901C2 (de) 1996-12-12

Family

ID=6321650

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3705901A Expired - Fee Related DE3705901C2 (de) 1987-02-24 1987-02-24 Druckmeßwandler

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4825685A (de)
JP (1) JP2652949B2 (de)
DE (1) DE3705901C2 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4318891A1 (de) * 1993-06-07 1994-12-08 Mannesmann Ag Elektrochemisches Gasspurenmeßsystem mit Funktionskontrolle
WO1997005464A1 (de) * 1995-07-28 1997-02-13 Robert Bosch Gmbh Prüfbarer membransensor mit zwei vollbrücken
AT503447B1 (de) * 2006-02-27 2007-10-15 Vaillant Austria Gmbh Verfahren zum kalibrieren eines elektrischen oder elektronischen sensors
WO2008031658A1 (de) * 2006-09-12 2008-03-20 Endress+Hauser Gmbh+Co.Kg Verfahren und vorrichtung zur diagnose von flüssigkeitsverlusten in mit druck übertragenden flüssigkeiten gefüllten druckmessaufnehmern
DE102013112470A1 (de) * 2013-11-13 2015-05-13 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Verfahren zur Diagnose einer Fehlfunktion
IT201800001092A1 (it) * 2018-01-16 2019-07-16 St Microelectronics Srl Sensore di pressione piezoresistivo microelettromeccanico con capacita' di auto-diagnosi e relativo procedimento di fabbricazione
DE102018133056A1 (de) * 2018-12-20 2020-06-25 Endress+Hauser SE+Co. KG Druckmessaufnehmer

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5055733A (en) * 1990-09-17 1991-10-08 Leonid Eylman Method for converting micromotions into macromotions and apparatus for carrying out the method
WO1996017235A1 (en) * 1994-11-30 1996-06-06 Rosemount Inc. Pressure transmitter with fill fluid loss detection
JPH08178778A (ja) * 1994-12-27 1996-07-12 Mitsubishi Electric Corp 半導体圧力検出装置
US5900530A (en) * 1995-07-31 1999-05-04 Motorola, Inc. Method for testing pressure sensors
US5665899A (en) * 1996-02-23 1997-09-09 Rosemount Inc. Pressure sensor diagnostics in a process transmitter
US6205860B1 (en) * 1998-11-25 2001-03-27 Advanced Micro Devices Apparatus and method for determining a differential pressure with respect to a remote site
FR2821669B1 (fr) * 2001-03-02 2004-08-13 Framatome Anp Procede et dispositif de controle d'un capteur d'une installation industrielle et d'une chaine de mesure du capteur
WO2003040657A2 (de) * 2001-11-02 2003-05-15 Siemens Aktiengesellschaft Messumformer
DE10342368A1 (de) 2003-09-12 2005-04-28 Siemens Ag Druckmessumformer
US7043960B1 (en) 2004-06-17 2006-05-16 The United States Of America As Represented By The Administrator Of The National Aeronautics And Space Administration Self-calibrating pressure transducer
US7421903B2 (en) * 2005-10-27 2008-09-09 Amnon Brosh Internal pressure simulator for pressure sensors
DE102006058269B4 (de) * 2006-12-08 2010-09-02 Endress & Hauser Meßtechnik GmbH & Co. KG Verfahren zur Kalibrierung mindestens eines Drucksensors und entsprechender Drucksensor
US8166795B2 (en) * 2009-11-30 2012-05-01 Eaton Corporation Out-of-range sensor recalibration
US8490497B2 (en) * 2010-03-25 2013-07-23 University Of Southern California Microelectromechanical (MEMS) pressure transducer
RU2457452C2 (ru) * 2010-10-27 2012-07-27 Владимир Васильевич Капцов Пьезоэлектрический датчик давления
RU2489694C2 (ru) * 2011-07-13 2013-08-10 ООО "ГлобалТест" Способ изготовления пьезоэлектрического датчика давления
EP3767266B1 (de) * 2019-07-15 2022-10-05 VEGA Grieshaber KG Druckmittlersystem oder druckmessumformer mit integriertem selbsttest

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1076398B (de) * 1957-05-13 1960-02-25 Ludvik Kuhn Verfahren und Einrichtung zum Eichen von Druckmessern mit piezoelektrischem, kapazitivem oder induktivem Geber waehrend der Messung
US3264861A (en) * 1964-06-08 1966-08-09 Lockheed Aircraft Corp Dynamic pressure generator
US3425281A (en) * 1965-01-15 1969-02-04 Leybold Holding Ag Vacuum gauge apparatus
DE2722560A1 (de) * 1976-06-08 1977-12-22 Akad Wissenschaften Ddr Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen messung von gasdruecken
DE3148403C2 (de) * 1981-12-07 1986-05-07 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Miniaturdruckmeßwandler
DE3447396A1 (de) * 1984-12-24 1986-07-03 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Elektrischer druckgeber
US4638656A (en) * 1984-10-17 1987-01-27 The Foxboro Company Apparatus and method for calibrating span of pressure measuring instruments

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE33749C (de) * J. DAX in Köln a. Rhein, Alte Mauer am Bach Nr. 22 Zinkfackel
DE40795C (de) *
DE195985C (de) * 1906-02-16
US2569987A (en) * 1948-10-01 1951-10-02 Cambridge Thermionic Corp Pressure responsive transducer
US2571899A (en) * 1948-12-11 1951-10-16 Westinghouse Electric Corp Vibration pickup
US3766415A (en) * 1972-04-18 1973-10-16 R Dame Piezolectric actuator
JPS597234A (ja) * 1982-07-05 1984-01-14 Aisin Seiki Co Ltd 圧力センサ
DE3447397A1 (de) * 1984-12-24 1986-07-03 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Elektrischer druckgeber

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1076398B (de) * 1957-05-13 1960-02-25 Ludvik Kuhn Verfahren und Einrichtung zum Eichen von Druckmessern mit piezoelektrischem, kapazitivem oder induktivem Geber waehrend der Messung
US3264861A (en) * 1964-06-08 1966-08-09 Lockheed Aircraft Corp Dynamic pressure generator
US3425281A (en) * 1965-01-15 1969-02-04 Leybold Holding Ag Vacuum gauge apparatus
DE2722560A1 (de) * 1976-06-08 1977-12-22 Akad Wissenschaften Ddr Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen messung von gasdruecken
DE3148403C2 (de) * 1981-12-07 1986-05-07 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Miniaturdruckmeßwandler
US4638656A (en) * 1984-10-17 1987-01-27 The Foxboro Company Apparatus and method for calibrating span of pressure measuring instruments
DE3447396A1 (de) * 1984-12-24 1986-07-03 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Elektrischer druckgeber

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4318891A1 (de) * 1993-06-07 1994-12-08 Mannesmann Ag Elektrochemisches Gasspurenmeßsystem mit Funktionskontrolle
WO1997005464A1 (de) * 1995-07-28 1997-02-13 Robert Bosch Gmbh Prüfbarer membransensor mit zwei vollbrücken
AT503447B1 (de) * 2006-02-27 2007-10-15 Vaillant Austria Gmbh Verfahren zum kalibrieren eines elektrischen oder elektronischen sensors
WO2008031658A1 (de) * 2006-09-12 2008-03-20 Endress+Hauser Gmbh+Co.Kg Verfahren und vorrichtung zur diagnose von flüssigkeitsverlusten in mit druck übertragenden flüssigkeiten gefüllten druckmessaufnehmern
US7987726B2 (en) 2006-09-12 2011-08-02 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Method and apparatus for diagnosis of liquid losses in pressure measuring transducers filled with pressure transmitting liquids
DE102013112470A1 (de) * 2013-11-13 2015-05-13 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Verfahren zur Diagnose einer Fehlfunktion
IT201800001092A1 (it) * 2018-01-16 2019-07-16 St Microelectronics Srl Sensore di pressione piezoresistivo microelettromeccanico con capacita' di auto-diagnosi e relativo procedimento di fabbricazione
EP3511688A1 (de) * 2018-01-16 2019-07-17 STMicroelectronics S.r.l. Mikroelektromechanischer piezoresistiver drucksensor mit selbsttestfähigkeit und entsprechendes herstellungsverfahren
CN110044524A (zh) * 2018-01-16 2019-07-23 意法半导体股份有限公司 有自测试能力的微机电压阻式压力传感器及对应制造方法
US11054327B2 (en) 2018-01-16 2021-07-06 Stmicroelectronics S.R.L. Microelectromechanical piezoresistive pressure sensor with self-test capability and corresponding manufacturing process
DE102018133056A1 (de) * 2018-12-20 2020-06-25 Endress+Hauser SE+Co. KG Druckmessaufnehmer

Also Published As

Publication number Publication date
DE3705901C2 (de) 1996-12-12
US4825685A (en) 1989-05-02
JP2652949B2 (ja) 1997-09-10
JPS63217242A (ja) 1988-09-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3705901C2 (de) Druckmeßwandler
DE2447529C3 (de) Druckwandler
EP0065511B1 (de) Messwertaufnehmer mit piezoelektrischem Sensorelement
EP0420105B1 (de) Differenzdruckmessgerät mit Selbstüberwachung
EP1167938A2 (de) Druckmessvorrichtung
DE4124662A1 (de) Relativdrucksensor
EP1065488B1 (de) Relativdrucksensor
DE102016124775A1 (de) Druckmessaufnehmer mit hydraulischem Druckmittler
DE10392824B4 (de) Preiswerter kapazitiver in sich geschlossener Druckgeber
EP1425563B1 (de) Druckmessgerät
DE3705900A1 (de) Verfahren zur selbstueberwachung von messwertaufnehmern
EP1631804A1 (de) Drucksensor mit feuchteschutz
DE2922566A1 (de) Druckwandler, insbesondere wirkdruckgeber
DE102011111558B4 (de) Trockener Messwertaufnehmer
EP2543979A2 (de) Druckmessumformer
DE3608633A1 (de) Drucksensor
DE10043630A1 (de) Druckmeßzelle
EP1325295B1 (de) Druckmesszelle
DE4110447A1 (de) Differenzdruckmessgeraet
DE19806753A1 (de) Sensormodul
DE102017214664A1 (de) Druckmesszelle und Druckmessgerät mit einer solchen Druckmesszelle
DE102019208764A1 (de) Drucksensor und Drucksensor zur Erfassung eines Drucks eines Mediums
DE102016208222B3 (de) Druckmessgerät
DE2531821A1 (de) Differenzdruck-messumformer
DE3008573A1 (de) Druckaufnehmer

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee