DE3643587A1 - CHILD SEAT ARRANGEMENT - Google Patents

CHILD SEAT ARRANGEMENT

Info

Publication number
DE3643587A1
DE3643587A1 DE19863643587 DE3643587A DE3643587A1 DE 3643587 A1 DE3643587 A1 DE 3643587A1 DE 19863643587 DE19863643587 DE 19863643587 DE 3643587 A DE3643587 A DE 3643587A DE 3643587 A1 DE3643587 A1 DE 3643587A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
child
belt
protective support
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19863643587
Other languages
German (de)
Inventor
Kunio Sudoh
Kohei Nogami
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kokushin Sangyo KK Nippon Seiko Kk Tokio/toky
Original Assignee
NSK Warner KK
Kokushin Sangyo KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NSK Warner KK, Kokushin Sangyo KK filed Critical NSK Warner KK
Publication of DE3643587A1 publication Critical patent/DE3643587A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/26Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
    • B60N2/28Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle
    • B60N2/2839Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle having a front guard or barrier
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/26Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
    • B60N2/28Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle
    • B60N2/2857Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle characterised by the peculiar orientation of the child
    • B60N2/286Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle characterised by the peculiar orientation of the child forward facing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Child & Adolescent Psychology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft allgemein eine Kindersitzanordnung und insbesondere eine Kindersitzanordnung zur Verwendung in einem Fahrzeug.The invention relates generally to a child seat assembly and in particular a child seat assembly for use in a vehicle.

Bei Kraftfahrzeugen sind Kinderhilfssitze unterschiedlicher Arten normalerweise zur Sicherheit des Kindes im Gebrauch. Die üblichen Hilfssitze einer Bauart enthalten ein Rückhalte­ glied, das ein auf einem Fahrzeugsitz sitzendes Kind umgibt. Das Kind wird mit einem Gurt an dem Halteglied festgebunden. Das Halteglied ist an dem Fahrzeugsitz durch einen Zubehör- Sitzgurt befestigt.Child car seats are different in motor vehicles Species normally used for the safety of the child. The usual auxiliary seats of one type contain a restraint limb that surrounds a child sitting on a vehicle seat. The child is tied to the holding member with a belt. The holding member is attached to the vehicle seat by an accessory Seat belt attached.

Bei den üblichen Hilfskindersitzen einer anderen Art werden das Halteglied und das Kind zusammen durch einen Zubehör- Sitzgurt an einem Fahrzeugsitz angebunden.With the usual auxiliary child seats of a different kind the holding link and the child together through an accessory Seat belt tied to a vehicle seat.

Bei den üblichen Hilfssitzen einer weiteren Bauart besitzt das Halteglied einen vorderen Schutzteil. Das Kind wird in dem Halteglied durch den vorderen Schutzteil ohne Benutzung eines Gurtes gehalten. Das Halteglied ist an einem Fahrzeugsitz durch einen Zubehör-Sitzgurt befestigt.In the usual auxiliary seats of another type, this has Holding member a front protective part. The child is in the Holding member through the front protective part without using a Belt held. The holding member is on a vehicle seat attached by an accessory seat belt.

Es ist ein Ziel dieser Erfindung, eine komfortablere Kinder­ sitzanordnung zu schaffen, als bisher üblich, die dem Kind eine größere Sicherheit gewährt.It is an aim of this invention to make children more comfortable to create a seating arrangement than previously customary for the child granted greater security.

Eine erfindungsgemäße Kindersitzanordnung besitzt einen Sitzab­ schnitt, der abnehmbar an einem Fahrzeugsitz in einem Kraft­ fahrzeug befestigt ist. Eine Schutz-Stütze ist im wesentlichen vor einem an dem Sitzabschnitt sitzenden Kind angeordnet. Die Schutz-Stütze schützt das Kind, wenn dieses nach vorne bewegt wird. Eine Gurteinrichtung bindet lösbar die Schutzstütze an den Sitzabschnitt.A child seat arrangement according to the invention has a seat cut that removable on a vehicle seat in one force vehicle is attached. A protective brace is essential arranged in front of a child sitting on the seat section. The Protection support protects the child when it moves forward becomes. A belt device releasably connects the protective support the seating section.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung beispiels­ weise näher erläutert; in dieser zeigt: The invention is described below with reference to the drawing explained in more detail; in this shows:  

Fig. 1 eine perspektivische Darstellung einer in einem Fahr­ zeuginneren angebrachten Kindersitzanordnung mit daraufsitzendem Kind, Fig. 1 is a perspective view of a driving in a mounted child seat assembly with the child-generating inner daraufsitzendem,

Fig. 2 eine perspektivische Darstellung der Kindersitzanord­ nung aus Fig. 1, Fig. 2 is a perspective view of the Kindersitzanord voltage from Fig. 1,

Fig. 3 eine Frontansicht der Kindersitzanordnung nach Fig. 1, Fig. 3 is a front view of the child safety seat assembly according to Fig. 1,

Fig. 4 eine Seitenansicht der Kindersitzanordnung aus Fig. 1, Fig. 4 is a side view of the child seat assembly of Fig. 1,

Fig. 5 eine Schnittansicht nach Linie V-V der Fig. 3, und Fig. 5 is a sectional view along line VV of Fig. 3, and

Fig. 6 eine perspektivische Anordnung ähnlich Fig. 1 mit einer weiteren Ausführung eines erfindungsgemäßen Kinder­ sitzes. Fig. 6 is a perspective arrangement similar to FIG. 1 with a further embodiment of a child's seat according to the invention.

Der in den Fig. 1 bis 5 gezeigte Kindersitz oder die Kindersitz­ anordnung enthält einen Sitzabschnitt oder ein Sitzkissen 1 und eine Schutz-Stütze oder einen Protektor 11. Wenn die Kindersitz­ anordnung im Gebrauch ist, wird der Sitzabschnitt 1 an einem Fahrzeugsitz 16 befestigt, und ein Kind 18 sitzt an dem Sitz­ abschnitt 1. Die Schutzstütze 11 ist an dem Sitzabschnitt 1 fest­ gebunden. Die Schutzstütze 11 erstreckt sich allgemein vor dem Kind 18. Das Kind 18 wird zwischen der Schutzstütze 11 und der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes 16 zurückgehalten.The child seat or the child seat arrangement shown in FIGS . 1 to 5 contains a seat section or a seat cushion 1 and a protective support or a protector 11 . When the child seat assembly is in use, the seat portion 1 is attached to a vehicle seat 16 , and a child 18 sits on the seat portion 1 . The protective support 11 is firmly bound to the seat section 1 . The protective support 11 generally extends in front of the child 18 . The child 18 is restrained between the protective support 11 and the backrest of the vehicle seat 16 .

Der Sitzabschnitt 1 enthält einen im wesentlichen starren Rah­ men oder Körper 1 a (Fig. 2) mit annähernd U-förmiger Frontfläche und bestimmt eine in Längsrichtung reichende Vertiefung zur Auf­ nahme der unteren Hälfte des Kindes 18. Die linke wie die rechte Seite des Frontabschnittes des Körpers 1 a ist mit jeweiligen angehobenen Abschnitten oder nach oben abstehenden Abschnitten 2 versehen, die die Bewegungsfreiheit der Beine des sitzenden Kin­ des 18 beschränken. Jeder nach oben stehende Abschnitt 2 ist mit einer gekrümmten Endfläche versehen. Die hintere Seite des nach oben stehenden Abschnittes weist eine Stufe 9 auf. Die Oberfläche des Körpers 1 a, die die Grundfläche der Vertiefung bestimmt, ist mit einem abnehmbaren Polsterteil 3 bedeckt. Ein Zwischenabschnitt der oberen Fläche des Körpers 1 a zwischen der vorderen Kante und der hinteren Kante des Kör­ pers 1 a ist als eine sich in Querrichtung erstreckende Nut oder ein solcher Einschnitt 4 ausgebildet zur Aufnahme eines Fahr­ zeug-Zubehörsitzgurtes 17 vom Zweipunkt-Stütztyp, der zum Fahr­ zeugsitz 16 gehört und mit ihm verbunden ist. Wie in Fig. 5 ge­ zeigt, erstreckt sich das Polsterteil 3 über die Nut 4 und verdeckt diese so. Wie in Fig. 1 und 5 zu sehen, ist, wenn die Kindersitzanordnung in Gebrauch ist, der Sitzabschnitt 1 an dem Fahrzeugsitz 16 mittels des Zubehörsitzgurtes 17, der die Nut 4 durchläuft, befestigt. Sowohl die linke wie die rechte Seite des hinteren Abschnittes des Körpers 1 a ist mit jeweiligen angehobenen Abschnitten oder nach oben stehenden Abschnitten 5 versehen, die die Bewegungsfreiheit des Unterkörpers des sitzen­ den Kindes 18 beschränken. Ein größerer Anteil jedes nach oben vorstehenden Abschnittes 5 ist mit einer gekrümmten Endfläche versehen. Die hintere Endfläche 6 des Körpers 1 a ist entspre­ chend dem Rücksitz des Fahrzeugsitzes 16 geneigt, so daß die hintere Endfläche 6 dicht an der Rückenlehne des Sitzes an­ schließen kann.The seat portion 1 contains a substantially rigid frame men or body 1 a ( Fig. 2) with an approximately U-shaped front surface and determines a longitudinally extending recess for receiving the lower half of the child 18th The left as the right side of the front portion of the body 1 a is provided with respective raised portions or upstanding portions 2 , which restrict the freedom of movement of the legs of the seated Kin of 18 . Each upstanding section 2 is provided with a curved end surface. The rear side of the upstanding section has a step 9 . The surface of the body 1 a , which determines the base of the depression, is covered with a removable cushion part 3 . An intermediate portion of the upper surface of the body 1 a between the front edge and the rear edge of Kör pers 1 a is formed as a transversely extending groove or such a recess 4 for receiving a driving generating accessories seat belt 17 from the two-point support type, the belongs to the vehicle seat 16 and is connected to it. As shown in Fig. 5 ge, the cushion part 3 extends over the groove 4 and covers it. As seen in Figs. 1 and 5, when the child seat assembly is in use, the seat portion 1 is attached to the vehicle seat 16 by means of the accessory seat belt 17 which passes through the groove 4 . Both the left and the right side of the rear section of the body 1 a is provided with respective raised sections or upstanding sections 5 , which restrict the freedom of movement of the lower body of the child 18 sitting. A larger portion of each upwardly projecting section 5 is provided with a curved end surface. The rear end surface 6 of the body 1 a is accordingly the rear seat of the vehicle seat 16 inclined so that the rear end surface 6 can close to the back of the seat.

Die Schutz-Stütze 11 besteht aus einem im wesentlichen starren Rahmen oder Körper 11 a und einem an dem Körper 11 a befestigten Polster 15. Das Polster 15 überdeckt einen größeren Teil des Körpers 11 a. Die Rückseite des Polsters 15 ist mit einem ge­ krümmten Ausschnitt 15 a versehen, der im wesentlichen der Brust, dem Bauch und den Schenkeln des Kindes 18 angepaßt ist. Wenn die Kindersitzanordnung im Gebrauch ist, befindet sich der Körper des Kindes 18 in dem Ausschnitt 15 a und wird sanft und ohne Pressung zwischen der Schutzstütze 11 und der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes 16 gehalten. Sowohl die linke wie auch die rechte Seite des Polsters 15 ist mit jeweiligen nach unten ab­ stehenden Abschnitten oder Fortsätzen 15 b versehen, die seit­ lich den Bauch und die Hüfte des Kindes 18 abstützen. Die Schutz-Stütze 11 besitzt einen geneigten Abschnitt 15 c, der die Bewegungsfreiheit der Schenkel des Kindes 18 begrenzt. So­ wohl die linke wie auch die rechte Seite des Körpers oder Rah­ mens 11 a ist mit jeweiligen nach unten abstehenden Fortsätzen 12 mit gekrümmter Außenfläche versehen. Die nach vorne gewen­ deten Seiten der nach unten abstehenden Abschnitte 12 liegen an den nach hinten gewendeten Seiten der nach oben abstehenden Abschnitte 2 des Sitzes 1 an, und zwar sind die nach vorne ge­ wendeten Seiten dieser nach unten abstehenden Abschnitte 12 im wesentlichen den nach hinten gewendeten Seiten der nach oben abstehenden Abschnitte 2 angepaßt. Zusätzlich besitzen die nach vorne gewendeten Seiten der nach unten abstehenden Abschnitte 12 Stufen 13, die an den Stufen 9 der nach oben abstehenden Abschnitte 2 anliegen. Die Stufe 13 kann sich durch die gesamte Kante des nach unten abstehenden Abschnittes 12 erstrecken. Wie in Fig. 4 zu sehen, erlaubt die Anlage der Stufen 9 und 13 aneinander eine annähernd vertikale Bewegung der Schutzstütze 11 relativ zum Sitz 1. Während dieser Vertikalbewegung der Schutz-Stütze 11 gleiten die Stufen 13 an der Schutz-Stütze 11 längs der Stufen 9 am Sitz 1, und die nach unten abstehenden Abschnitte 12 der Schutz-Stütze 11 werden durch die Stufen 9 an dem Sitz 1 ge­ führt. An der oberen Fläche des Rahmens 11 a ist eine Quernut 14 zur Aufnahme eines später zu beschreibenden Gurtes 8 ausgebildet. Das Polster 15 reicht über die Nut 14 und verbirgt so den Gurt 8 in der Nut 14. Bevorzugt wird das Polster 15 mit Abstand vom Gurt 8 in der Nut 14 gehalten, damit der Gurt 8 in der Nut 14 ungehindert gleiten kann.The protective support 11 consists of a substantially rigid frame or body 11 a and a pad 15 attached to the body 11 a . The cushion 15 covers a larger part of the body 11 a . The back of the cushion 15 is provided with a ge curved cutout 15 a , which is essentially adapted to the chest, abdomen and thighs of the child 18 . If the child seat arrangement is in use, the body of the child 18 is in the cutout 15 a and is held gently and without pressure between the protective support 11 and the backrest of the vehicle seat 16 . Both the left and the right side of the cushion 15 is provided with respective downward portions or extensions 15 b , which support the abdomen and hip of the child 18 since Lich. The protective support 11 has an inclined section 15 c , which limits the freedom of movement of the legs of the child 18 . As well as the left as well as the right side of the body or frame mens 11 a is provided with respective downwardly projecting extensions 12 with a curved outer surface. The forward-facing sides of the downwardly projecting sections 12 abut the rearward-facing sides of the upwardly projecting sections 2 of the seat 1 , namely the forward-facing sides of these downwardly projecting sections 12 are essentially the rearward adapted sides of the upwardly projecting sections 2 adapted. In addition, the forward-facing sides of the downwardly projecting sections 12 have steps 13 which abut the steps 9 of the upwardly projecting sections 2 . The step 13 can extend through the entire edge of the downwardly projecting section 12 . As can be seen in FIG. 4, the arrangement of the steps 9 and 13 against one another permits an approximately vertical movement of the protective support 11 relative to the seat 1 . During this vertical movement of the protective support 11, the steps 13 slide on the protective support 11 along the steps 9 on the seat 1 , and the downwardly projecting sections 12 of the protective support 11 are guided through the steps 9 on the seat 1 . On the upper surface of the frame 11 a , a transverse groove 14 is formed for receiving a belt 8 to be described later. The cushion 15 extends over the groove 14 and thus hides the belt 8 in the groove 14 . The cushion 15 is preferably held at a distance from the belt 8 in the groove 14 so that the belt 8 can slide in the groove 14 unhindered.

Die Schutz-Stütze 11 ist an dem Sitzabschnitt 1 mittels eines einziehbaren Gurtes 8 gehalten. Wie in Fig. 5 gezeigt, ist der Körper 1 a des Sitzabschnittes 1 hohl ausgeführt. Eine Einzugs­ einrichtung 7 zum Aufwickeln und Halten eines Abschnittes des Gurtes 8 ist in einem hinteren Teil eines Innenraumes des Kör­ pers oder Gehäuses 1 a vorgesehen. Die Einzugseinrichtung 7 ist an dem Gehäuse 1 a befestigt. Ein Abschnitt des Gurtes 8 läuft durch die Bodenwand des Gehäuses 1 a und erstreckt sich längs der Bodenfläche des Gehäuses 1 a, biegt nach oben ab und er­ streckt sich längs einer Seite des Sitzes 1. Dieser Abschnitt des Gurtes 8 tritt dann in die Nut 14 ein und verläuft längs dieser Nut 14, verläßt diese an der anderen Seite des Sitzes 1 und endet mit einem Teil, das an einer Zunge 10 a befestigt ist. Ein Ende eines anderen Abschnittes des Gurtes 8 ist an der Bo­ denfläche des Gehäuses 1 a befestigt. Dieser Abschnitt des Gur­ tes 8 erstreckt sich längs der Bodenfläche des Gehäuses 1 a und biegt nach oben ab, läuft entlang der Seite des Sitzes 1 und endet mit einer Verbindung an einem Gurtschloß 10, in dem lös­ bar die Zunge 10 a gehalten ist. Das Gurtschloß 10 und die Zunge 10 a können an der Seite des Sitzes 1 und der Schutz-Stütze 11 gehandhabt werden.The protective support 11 is held on the seat section 1 by means of a retractable belt 8 . As shown in Fig. 5, the body 1 a of the seat portion 1 is hollow. A feed device 7 for winding and holding a portion of the belt 8 is provided in a rear part of an interior of the body or housing 1 a . The feed device 7 is attached to the housing 1 a . A portion of the belt 8 runs through the bottom wall of the housing 1 a and extends along the bottom surface of the housing 1 a , bends upwards and extends along one side of the seat 1 . This section of the belt 8 then enters the groove 14 and runs along this groove 14 , leaves it on the other side of the seat 1 and ends with a part which is attached to a tongue 10 a . One end of another portion of the belt 8 is attached to the Bo denfläche the housing 1 a . This section of the Gur tes 8 extends along the bottom surface of the housing 1 a and bends upwards, runs along the side of the seat 1 and ends with a connection to a buckle 10 , in which the tongue 10 a is held releasably bar. The buckle 10 and the tongue 10 a can be handled on the side of the seat 1 and the protective support 11 .

Bei dem Anbringen oder Montieren der Kindersitzanordnung wird der Sitz 1 auf einen Kraftfahrzeugsitz 16, beispielsweise einem hinteren Sitz im Kraftfahrzeug oder an einem Beifahrersitz 16 angebracht. Der zum Kraftfahrzeugzubehör gehörige Sitzgurt 16 wird durch die Nut 4 im Sitz 1 durchgezogen und dann befestigt, so daß der Sitz 1 an seiner Stelle bezüglich des Kraftfahrzeug­ sitzes 16 durch den Gurt 17 festgehalten wird. Wenn der Sitz 1 sich in seiner Normalstellung befindet, legt sich die hintere Endfläche 6 des Sitzes 1 eng an die Rückenlehne des Kraftfahr­ zeugsitzes 16 an, wie in Fig. 5 zu sehen. Diese enge Berührung hält den Sitz 1 stabil in seiner Normalstellung. Dann wird ein Kind 18 auf den Sitz 1 gesetzt, und die Schutz-Stütze 11 auf den Sitz aufgelegt. Damit befinden sich die Schenkel und die Beine des Kindes 18 zwischen dem Sitz 1 und der Schutz-Stütze 11, und die Brust und der Bauch des Kindes 18 befinden sich zwischen der Rücklehne des Kraftfahrzeugsitzes 16 und der Schutzstütze 11. Nachdem die Stufen 13 an den nach unten abstehenden Fortsätzen 12 der Schutz-Stütze 11 in normaler Anlage an die Stufen 9 an den nach oben abstehenden Abschnitten 2 des Sitzes 1 angelegt sind, wird die Zunge 10 a in das Schloß 10 eingeführt und der Gurt 8 angezogen. Auf diese Weise wird die Schutz-Stütze 11 zu dem Sitz 1 durch den Gurt 8 hingezogen und gehalten. Wenn die Schutz- Stütze 11 sich in dieser Normalstellung befindet, wird die Bewegung der Brust und des Bauches des Kindes 18 einge­ schränkt, d.h. sie werden sanft zwischen der Schutzstütze 11 und der Rückenlehne des Kraftfahrzeugsitzes 16 gehalten, und ebenso werden die Oberschenkel und die Beine des Kindes 18 zwischen der Schutz-Stütze 11 und dem Sitz 1 sanft gehalten. In diesem Falle läßt der mit einer Einziehvorrichtung ausge­ rüstete Gurt 8 eine geringfügige Vertikalbewegung der Schutz- Stütze 11 zu, und verhindert dadurch, daß das Kind 18 sich ein­ geklemmt fühlt; zumindest wird das Klemmgefühl beschränkt. Wenn die Schutz-Stütze 11 sich in der Normalstellung befindet, legen sich zusätzlich die nach vorn gewendeten Seiten der nach unten abstehenden Fortsätze 12 der Schutz-Stütze 11 an die nach hin­ ten gewendeten Seiten der nach oben abstehenden Abschnitte 2 des Sitzes 1 mit den Stufen 9 bzw. 13 aneinander an. Die Anla­ ge zwischen den nach vorne gewendeten Seiten der nach unten ab­ stehenden Abschnitte 12 und den nach hinten gewendeten Seiten der nach oben abstehenden Abschnitte 2 verhindert oder beschränkt eine horizontale Vorwärtsbewegung der Schutzstütze 11 bezüglich des Sitzes 1. Weiter beschränkt oder verhindert der Eingriff der Stufen 9 und 13 miteinander eine Bewegung der Stütze 11 quer zum Sitz 1.When attaching or assembling the child seat arrangement, the seat 1 is attached to a motor vehicle seat 16 , for example a rear seat in the motor vehicle or to a passenger seat 16 . The seat belt 16 belonging to the motor vehicle accessories is pulled through the groove 4 in the seat 1 and then fastened so that the seat 1 is held in place with respect to the motor vehicle seat 16 by the belt 17 . When the seat 1 is in its normal position, the rear end face 6 of the seat 1 fits tightly against the backrest of the vehicle seat 16 , as can be seen in FIG. 5. This close contact keeps the seat 1 stable in its normal position. Then a child 18 is placed on the seat 1 and the protective support 11 is placed on the seat. The legs and legs of the child 18 are thus located between the seat 1 and the protective support 11 , and the chest and abdomen of the child 18 are located between the backrest of the motor vehicle seat 16 and the protective support 11 . Once the stages are applied 13 to the downwardly extending projections 12 of the protective support 11 in the normal contact with the steps 9 to the upwardly protruding sections 2 of the seat 1, the tongue 10 a inserted into the lock 10 and the belt 8 dressed. In this way, the protective support 11 is drawn to the seat 1 by the belt 8 and held. When the protective support 11 is in this normal position, the movement of the chest and abdomen of the child 18 is restricted, ie they are held gently between the protective support 11 and the backrest of the motor vehicle seat 16 , and so are the thighs and legs of the child 18 between the protective support 11 and the seat 1 held gently. In this case, the belt 8 equipped with a retractor allows a slight vertical movement of the protective support 11 , thereby preventing the child 18 from feeling jammed; at least the feeling of pinching is limited. If the protective support 11 is in the normal position, the forward-facing sides of the downwardly extending extensions 12 of the protective support 11 also lie on the downward-facing sides of the upwardly projecting sections 2 of the seat 1 with the steps 9 or 13 on each other. The system between the forward-facing sides of the downwardly projecting sections 12 and the rearward-facing sides of the upwardly projecting sections 2 prevents or limits horizontal forward movement of the protective support 11 with respect to the seat 1 . The engagement of the steps 9 and 13 further limits or prevents movement of the support 11 transversely to the seat 1 .

Die Vertikallage der Schutz-Stütze 11 zum Sitz 1 kann entspre­ chend der Höhe oder Stärke der Oberschenkel des Kindes 18 einge­ stellt werden. Der ausziehbare Gurt 8 erlaubt die Bewegung der Stütze 11 nach oben.The vertical position of the protective support 11 to the seat 1 can accordingly the height or thickness of the thighs of the child 18 is set. The extendable belt 8 allows the movement of the support 11 upwards.

Bei einem Fahrzeugzusammenstoß oder einem größeren Unfall bewe­ gen sich die Brust, der Bauch und die Schenkel des Kindes 18 unter Andrücken an die Schutz-Stütze 11 nach vorne. In diesem Fall dient die Schutz-Stütze 11 als Aufprallschild, das Stöße absorbiert und die Brust, den Bauch und die Schenkel des Kindes schützt. Ein oberer Teil der Schutz-Stütze 11 kann den Kopf des Kindes 18 schützen. In the event of a vehicle collision or a major accident, the chest, abdomen and thighs of the child 18 move forward while pressing the protective support 11 . In this case, the protective support 11 serves as an impact shield, which absorbs shocks and protects the child's chest, stomach and thighs. An upper part of the protective support 11 can protect the head of the child 18 .

Wenn das Kind 18 aus der Kindersitzanordnung herausgenommen werden soll, wird die Zunge 10 a des Gurtes 8 von dem Schloß 10 getrennt und entnommen. Dann wird die Schutz-Stütze 11 aus ih­ rer Normallage zur Seite des Sitzes 1 hin gedreht, so daß das Kind 18 freigesetzt wird. Schließlich wird das Kind 18 aus dem Kindersitz herausgehoben.If the child 18 is to be removed from the child seat arrangement, the tongue 10 a of the belt 8 is separated from the lock 10 and removed. Then the protective support 11 is rotated from its normal position to the side of the seat 1 , so that the child 18 is released. Finally, the child 18 is lifted out of the child seat.

Fig. 2 zeigt eine zweite Ausführung eines erfindungsgemäßen Kindersitzes, ähnlich der Ausführung nach Fig. 1 bis 5, jedoch mit folgenden Änderungen: das hintere Ende des Sitzes 1 besitzt eine Öffnung oder Öffnungen 40, durch die der Fahrzeugzubehör- Sitzgurt 17 hindurchgeführt ist. Dafür ist die in den Ausfüh­ rungen nach Fig. 1 bis 5 vorhandene Nut 4 nicht im Sitz 1 ange­ bracht. Der durch die Öffnungen 40 hindurchgeführte Gurt 17 be­ festigt jedoch genau wie bei der erstbesprochenen Ausführung den Sitz 1 an dem Kraftfahrzeugsitz 16. Fig. 2 shows a second embodiment of a child seat according to the invention, similar to the embodiment of FIGS. 1 to 5, but with the following changes: the rear end of the seat 1 has an opening or openings 40 through which the vehicle accessory seat belt 17 is passed. For this, the groove 4 present in the designs according to FIGS . 1 to 5 is not introduced into the seat 1 . However, the belt 17 passed through the openings 40 fastens the seat 1 to the motor vehicle seat 16 just as in the first-discussed embodiment.

Wie sich aus der vorhergehenden Beschreibung ergibt, ist bei sämtlichen Ausführungen der Erfindung die gesamte Oberfläche des Kindes, die mit den Stützabschnitten der Kindersitzanordnung in Berührung steht, sehr groß, so daß die auf das Kind übertra­ gene Stütz- und Haltekraft weitgehend verteilt wird. Die ge­ samte Kindersitzanordnung ist relativ leichtgewichtig und nicht sperrig, ist einfach aufgebaut und ist so auch zur Ver­ wendung in Kleinwagen gut geeignet.As can be seen from the preceding description, is at all embodiments of the invention, the entire surface of the child using the support sections of the child seat assembly is in contact, very large, so that it is transferred to the child gene support and holding force is largely distributed. The ge Velvet child seat assembly is relatively lightweight and not bulky, has a simple structure and is also for sale Suitable for use in small cars.

Claims (8)

1. Kindersitzanordnung für ein Kraftfahrzeug mit einem Kraft­ fahrzeugsitz (16), dem ein Sitzgurt (17) zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet,
  • a) daß ein Sitzabschnitt (1) auf den Kraftfahrzeugsitz (16) aufgesetzt und mittels des Sitzgurtes (17) an ihm befestigt ist,
  • b) daß ein Stützgurt (8) vorgesehen ist,
  • c) daß für den Stützgurt (8) eine Wickel- und Zugeinrich­ tung (7) vorgesehen ist, und
  • d) daß eine Schutzstütze (11) abnehmbar auf den Sitz (1) aufgesetzt und mittels des Stützgurtes (8) mit dem Sitz verbunden ist, wobei die Schutzstütze einen Rah­ men (11 a) und einen an dem Rahmen angebrachten Kissen­ teil (15) besitzt, das mindestens einen Teil des Rah­ mens überdeckt, wobei eine Rückseite (6) des Sitzes (1) eine eng an die Rücklehne des Kraftfahrzeugsitzes (16) angelegte geneigte Fläche besitzt, beide Seiten des Sitzes jeweils nach oben gerichtete Abschnitte (2) besitzen, der Sitz einen inneren Hohlraum zur Aufnahme der Gurt-Aufwickeleinrichtung auf­ weist, beide Seiten der Schutzstütze (11) nach unten ab­ stehende Abschnitte (12) aufweisen, die lösbar mit den nach oben abstehenden Abschnitten (2) des Sitzteils (1) in Anlage sind, wobei die Anlage zwischen den Abschnitten (2, 12) die horizontale Vorwärtsbewegung der Schutzstütze (11) gegenüber dem Sitzabschnitt (1) begrenzt.
1. Child seat arrangement for a motor vehicle with a motor vehicle seat ( 16 ) to which a seat belt ( 17 ) is assigned, characterized in that
  • a) that a seat section ( 1 ) is placed on the motor vehicle seat ( 16 ) and fastened to it by means of the seat belt ( 17 ),
  • b) that a support belt ( 8 ) is provided,
  • c) that for the support belt ( 8 ) a winding and Zugeinrich device ( 7 ) is provided, and
  • d) that a protective support ( 11 ) is removably placed on the seat ( 1 ) and connected by means of the support belt ( 8 ) to the seat, the protective support being a frame ( 11 a) and a cushion part attached to the frame ( 15 ) has, which covers at least part of the frame mens, wherein a rear ( 6 ) of the seat ( 1 ) has a close to the backrest of the motor vehicle seat ( 16 ) has an inclined surface, both sides of the seat each have upward-facing sections ( 2 ) , The seat has an inner cavity for receiving the belt winding device, both sides of the protective support ( 11 ) have downwardly projecting sections ( 12 ) which are detachably connected to the upwardly projecting sections ( 2 ) of the seat part ( 1 ) are, the system between the sections ( 2 , 12 ) limits the horizontal forward movement of the protective support ( 11 ) relative to the seat section ( 1 ).
2. Kindersitzanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß in einem mittleren Abschnitt des Sitzteiles (1) eine sich in Querrichtung erstreckende Nut (4) zur Aufnahme des Kraftfahrzeug-Sitzgurtes (17) vorge­ sehen ist.2. Child seat arrangement according to claim 1, characterized in that in a central portion of the seat part ( 1 ) a transversely extending groove ( 4 ) for receiving the motor vehicle seat belt ( 17 ) is easily seen. 3. Kindersitzanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Rahmen (11 a) der Schutz­ stütze (11) eine sich in Querrichtung erstreckende Nut (14) zur Aufnahme des Kindersitz-Stützgurtes (8) aufweist.3. Child seat arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the frame ( 11 a) of the protective support ( 11 ) has a transversely extending groove ( 14 ) for receiving the child seat support belt ( 8 ). 4. Kindersitzanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die nach unten abstehenden Abschnitte (12) der Schutzstütze (11) und die nach oben abstehenden Abschnitte (2) des Sitzes jeweils Stufenausbildungen (13; 9) aufweisen, die miteinander in Anlage kommen, und daß die Anlage zwischen den Stufen eine Querbewegung der Schutzstütze (11) gegenüber dem Sitzab­ schnitt (1) begrenzt.4. Child seat arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that the downwardly projecting sections ( 12 ) of the protective support ( 11 ) and the upwardly projecting sections ( 2 ) of the seat each have step configurations ( 13 ; 9 ), which together come into system, and that the system between the steps a transverse movement of the protective support ( 11 ) relative to the Sitzab section ( 1 ) limits. 5. Kindersitzanordnung für ein Kraftfahrzeug, das mit minde­ stens einem Kraftfahrzeugsitz (16) ausgestattet ist, ge­ kennzeichnet durch:
  • a) einen Sitzabschnitt (1),
  • b) Mittel (4, 40, 17) zum abnehmbaren Befestigen des Sitz­ abschnittes (1) an dem Kraftfahrzeugsitz (16),
  • c) eine im wesentlichen vor einem auf dem Sitz (1) sitzen­ den Kind (18) angeordnete Schutzstütze (11), die das Kind abstützt und schützt, wenn das Kind vorwärtsbewegt wird, und
  • d) eine die Schutzstütze (11) lösbar mit dem Sitzabschnitt (1) verbindende Gurt-Einrichtung (7, 8, 10, 10 a).
5. Child seat arrangement for a motor vehicle, which is equipped with at least one motor vehicle seat ( 16 ), characterized by:
  • a) a seat section ( 1 ),
  • b) means ( 4 , 40 , 17 ) for detachably fastening the seat section ( 1 ) to the motor vehicle seat ( 16 ),
  • c) a substantially ago to the seat (1) sitting the child (18) arranged protective support (11) supporting the child and protects, when the child is moved forward, and
  • d) a belt device ( 7 , 8 , 10 , 10 a ) releasably connecting the protective support ( 11 ) to the seat section ( 1 ).
6. Kindersitzanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Gurt-Anordnung einen Gurt (8) eine Kombination aus Gurtschloß (10) und Schloßzunge (10 a) und eine Aufwickeleinrichtung (7) zum Aufwickeln und Spannen des Gurtes (8) umfaßt.6. Child seat arrangement according to claim 5, characterized in that the belt arrangement comprises a belt ( 8 ) a combination of belt buckle ( 10 ) and tongue ( 10 a) and a winding device ( 7 ) for winding and tensioning the belt ( 8 ) . 7. Kindersitzanordnung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Schutzstütze (11) und eine Rückenlehne des Kraftfahrzeugsitzes (16) einen die Brust des Kindes (18) aufnehmenden Hohlraum bestimmen.7. Child seat arrangement according to claim 5 or 6, characterized in that the protective support ( 11 ) and a backrest of the motor vehicle seat ( 16 ) determine a cavity of the child ( 18 ) receiving the cavity. 8. Kindersitzanordnung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Sitzabschnitt (1) und die Schutzstütze (11) einen die Oberschenkel und die Beine des Kindes aufnehmenden Raum bestimmen.8. Child seat arrangement according to one of claims 5 to 7, characterized in that the seat portion ( 1 ) and the protective support ( 11 ) determine a space accommodating the thighs and legs of the child.
DE19863643587 1985-12-20 1986-12-19 CHILD SEAT ARRANGEMENT Ceased DE3643587A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1985196230U JPH0423705Y2 (en) 1985-12-20 1985-12-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3643587A1 true DE3643587A1 (en) 1987-07-02

Family

ID=16354362

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863643587 Ceased DE3643587A1 (en) 1985-12-20 1986-12-19 CHILD SEAT ARRANGEMENT

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4765685A (en)
JP (1) JPH0423705Y2 (en)
DE (1) DE3643587A1 (en)
FR (1) FR2591964A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5219203A (en) * 1990-06-12 1993-06-15 Stanley Switlik Airplane safety seat for lap children
FR2691115A1 (en) * 1992-05-15 1993-11-19 Farmont Rolf Child safety seat.
DE29510641U1 (en) * 1995-06-30 1996-05-09 Schraeder Margarete Child car seat
DE202010000372U1 (en) 2010-03-12 2010-07-22 Curt Würstl Vermögensverwaltungs-Gmbh & Co. Kg Child safety seat

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4936628A (en) * 1989-10-26 1990-06-26 Delaney Marjorie D Child car seat
JP2596500B2 (en) * 1991-03-14 1997-04-02 ゴールダー,トーマス・ジェイ Restraint
CA2076763A1 (en) * 1991-09-30 1993-03-31 Anthony E. Eichhorn Vehicle booster seat
US5507558A (en) * 1993-10-01 1996-04-16 Lisco, Inc. Auto booster seat
US5332292A (en) * 1994-01-10 1994-07-26 Price Pamela A Portable protective cushion arrangement for a toddler's car seat
US5615925A (en) * 1995-09-26 1997-04-01 Cosco, Inc. Article holder for child seat
US5685604A (en) * 1995-09-26 1997-11-11 Cosco, Inc. Child-restraint booster seat
USD383317S (en) * 1996-08-30 1997-09-09 Cosco, Inc. Booster seat
USD383316S (en) * 1996-08-30 1997-09-09 Cosco, Inc. Booster seat
US5833267A (en) * 1997-02-20 1998-11-10 Volkswagen Ag Passenger-restraining system in motor vehicles
US6287211B1 (en) * 1999-01-11 2001-09-11 Bolliger & Mabillard Ingenieurs Conseils S.A. Installation for amusement park
JP4572471B2 (en) * 2000-02-29 2010-11-04 タカタ株式会社 child seat
JP2002172990A (en) * 2000-12-07 2002-06-18 Mikuni Corp Protector for vehicle
US20040075318A1 (en) * 2002-10-19 2004-04-22 Barry Wroobel Child resting cushion
EP2061358A2 (en) * 2006-08-28 2009-05-27 Gayo Design Ltd. Adjustable chair for accommodating multiple body positions and methods of use thereof
WO2010103513A1 (en) 2009-03-09 2010-09-16 Gayo Design Ltd. Adjustable flipping mechanism for chairs and seating solutions for accommodating multiple body positions and methods of use thereof
DE202009013376U1 (en) * 2009-10-19 2010-03-18 Curt Würstl Vermögensverwaltungs-Gmbh & Co. Kg Car seat
US9603464B2 (en) 2013-06-13 2017-03-28 Kids Ii, Inc. Booster seat with stowable tray and/or stowable securing strap
US9914429B2 (en) * 2013-11-22 2018-03-13 Glen Fowler Williams Vehicular child restraint and child protection system
US9950647B2 (en) 2015-04-17 2018-04-24 Lagoon Corporation, Inc. Seat form for amusement rides
US9827503B2 (en) 2015-04-17 2017-11-28 Lagoon Corporation, Inc. Restraint system for amusement ride
JP6578264B2 (en) * 2016-09-23 2019-09-18 オージーケー技研株式会社 Bicycle children
USD898446S1 (en) * 2019-10-14 2020-10-13 Shenzhen Longxin Industrial Co., Ltd. Pillow for vehicle

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2811592A1 (en) * 1978-03-17 1979-09-20 Hans Mothes Car safety seat for child - has padded support clipped to seat frame and braced by internal strap
DE2814584A1 (en) * 1978-04-05 1979-10-18 Cmte Cooperation Moderne Techn Folding pushchair for car travel - has retracting wheels and rigid seat shell to strap to car seat with child in-situ
DE3422340A1 (en) * 1984-06-15 1985-12-19 Curt Würstl Vermögensverwaltungs-Gesellschaft mbh & Co KG, 8670 Hof CHILD SAFETY SEAT

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL7307255A (en) * 1973-05-24 1974-11-26
CH573992A5 (en) * 1973-11-02 1976-03-31 Rieter Ag Maschf
FR2263904B1 (en) * 1974-03-15 1976-10-29 Faure Bertrand
NL7503448A (en) * 1974-04-05 1975-10-07 Renault SAFETY SEAT FOR CHILDREN.
FR2266616A1 (en) * 1974-04-05 1975-10-31 Peugeot & Renault Child's seat for vehicles - has seat and back of sides linked to belt and front of sides with energy absorbers
FR2274468A1 (en) * 1974-06-14 1976-01-09 Faure Bertrand CHILD SAFETY DEVICE
FR2377902A2 (en) * 1977-01-21 1978-08-18 Peugeot & Renault CHILD SAFETY SEAT
DE7806011U1 (en) * 1978-02-28 1978-07-13 Kaufmann, Ralph-Joachim, 8586 Gefrees CAR SAFETY SEAT FOR CHILDREN
US4342483A (en) * 1980-03-24 1982-08-03 Juichiro Takada Child safety seat for vehicles
DE3313076A1 (en) * 1983-04-12 1984-10-25 Concord GmbH, 8652 Stadtsteinach Safety car seat for children
US4643474A (en) * 1985-02-14 1987-02-17 Gerber Products Company Child's car booster seat and restraint system
JPS6231536A (en) * 1985-08-05 1987-02-10 Aprica Kassai Inc Safety guard attaching structure for auxiliary baby seat for automobile

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2811592A1 (en) * 1978-03-17 1979-09-20 Hans Mothes Car safety seat for child - has padded support clipped to seat frame and braced by internal strap
DE2814584A1 (en) * 1978-04-05 1979-10-18 Cmte Cooperation Moderne Techn Folding pushchair for car travel - has retracting wheels and rigid seat shell to strap to car seat with child in-situ
DE3422340A1 (en) * 1984-06-15 1985-12-19 Curt Würstl Vermögensverwaltungs-Gesellschaft mbh & Co KG, 8670 Hof CHILD SAFETY SEAT

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5219203A (en) * 1990-06-12 1993-06-15 Stanley Switlik Airplane safety seat for lap children
FR2691115A1 (en) * 1992-05-15 1993-11-19 Farmont Rolf Child safety seat.
DE29510641U1 (en) * 1995-06-30 1996-05-09 Schraeder Margarete Child car seat
DE202010000372U1 (en) 2010-03-12 2010-07-22 Curt Würstl Vermögensverwaltungs-Gmbh & Co. Kg Child safety seat
EP2364875A2 (en) 2010-03-12 2011-09-14 Curt Würstl Vermögensverwaltungs-GmbH & Co. KG Child safety seat

Also Published As

Publication number Publication date
JPS62102731U (en) 1987-06-30
FR2591964A1 (en) 1987-06-26
US4765685A (en) 1988-08-23
JPH0423705Y2 (en) 1992-06-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3643587A1 (en) CHILD SEAT ARRANGEMENT
DE4306709C2 (en) Vehicle seat
DE60217511T2 (en) INSERT VEHICLE SEAT WITH INTEGRATED SAFETY BELT
DE2551419C3 (en) Device for securing passengers in motor vehicles
DE202005021354U1 (en) Improvement of the child seat in a vehicle
DE2532141A1 (en) SEATING FOR CHILDREN FOR TRANSPORT IN MOTOR VEHICLES
DE1655057A1 (en) Seat, especially for motor vehicles
DE19853149C1 (en) Seat for motor vehicle has child seat connector between seat cushion and backrest with cover
DE2430254A1 (en) MOTOR VEHICLE WITH THREE-POINT SEAT BELTS
DE2025962A1 (en) Safety seat and belt system
DE102010045416B4 (en) Seat belt assembly
DE3204665A1 (en) Retaining system for a wheelchair and its driver in a motor vehicle
DE2856366A1 (en) Car seat head rest comprising back and side portions - is made of polyurethane foam in textile case and responds to pressure during driving
DE2718140B2 (en) Fastening of seat belt buckles to motor vehicle seats
DE4442027A1 (en) Lateral child support on car seat
EP0753426B1 (en) Accessory children's seat
DE4415635C2 (en) Seat belt arrangement with a seat belt extending to the vehicle roof
EP0464054B1 (en) Child's safety seat
DE2247595C3 (en) Passive seat belt system
DE19751898A1 (en) Side impact protection device for motor vehicles
DE4307089C2 (en) Seat belt system
DE3931696A1 (en) Restraining support for vehicle seat backrest - uses belt attached to roller in roof
DE19537169C2 (en) Vehicle seat with integrated child seat
DE2357307A1 (en) Seat for child in motor vehicle - has flexible enclosing padding for child held by existing safety belts
DE4305152C2 (en) Safety device for a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KOKUSHIN SANGYO K.K. NIPPON SEIKO K.K., TOKIO/TOKY

8131 Rejection