DE3640625C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3640625C2
DE3640625C2 DE19863640625 DE3640625A DE3640625C2 DE 3640625 C2 DE3640625 C2 DE 3640625C2 DE 19863640625 DE19863640625 DE 19863640625 DE 3640625 A DE3640625 A DE 3640625A DE 3640625 C2 DE3640625 C2 DE 3640625C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extension
bridge
profile
bridge according
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19863640625
Other languages
German (de)
Other versions
DE3640625A1 (en
Inventor
Kurt 3015 Wennigsen De Alten
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alten Geraetebau GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863640625 priority Critical patent/DE3640625A1/en
Priority to CH411887A priority patent/CH673995A5/de
Publication of DE3640625A1 publication Critical patent/DE3640625A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3640625C2 publication Critical patent/DE3640625C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G69/00Auxiliary measures taken, or devices used, in connection with loading or unloading
    • B65G69/28Loading ramps; Loading docks
    • B65G69/287Constructional features of deck or surround

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Methods And Devices For Loading And Unloading (AREA)
  • Loading Or Unloading Of Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Überfahrbrücke für Rampen, mit einer an ihrem hinteren Ende um eine waagerechte Achse verschwenkbaren Brückenplatte, die mit einer ein- und ausfahrbaren bzw. ein- oder ausklappbaren Verlängerung versehen ist, die an ihrem freien Ende einen Abschnitt zur Auflage auf der zu be- bzw. entladenden Plattform aufweist.The invention relates to a bridge for Ramps, with one at their rear end by one horizontal axis swiveling bridge plate, those with a retractable and extendable or retractable or fold-out extension is provided on its free end a section to rest on the platform to be loaded or unloaded.

Diese Verlängerung ist in ihrer Wirkstellung im wesentlichen in der durch die Oberfläche der Brückenplatte bestimmten Ebene angeordnet. Sie gewährleistet daher einen stufenlosen Übergang zum Überführen von Flurfördergeräten und dgl. von der Rampe auf die Plattform und in der umgekehrten Richtung. Oft ergibt sich jedoch das Problem, daß das Transportgut auf Pritschen oder Paletten an die Plattform herangeführt werden muß und das Lade­ gut dann unter Verzicht auf die erwähnten Transport­ hilfen auf die Plattform weiterbefördert werden muß. Da diese Transporthilfen eine bestimmte Höhe haben, muß diese mit dem Transportgut auf die Plattform abgesetzt werden. Alsdann wird das Transport­ gut von der Transporthilfe entfernt. Dies wird jedoch durch die Transporthilfe deshalb erschwert, weil die Oberfläche der Transportfläche wesentlich höher liegt als die Plattform. Ein Abladen oder Beladen z.B. mit einer Sackkarre ist dann schwierig; Fässer od. dgl. können ebenfalls nicht glatt abgerollt oder aufgerollt werden.This extension is in its effective position in essentially in the through the surface of the Bridge plate arranged certain level. they therefore ensures a smooth transition to Transfer of industrial trucks and the like from the Ramp onto the platform and in the reverse Direction. However, the problem often arises that the goods to be transported on platforms or pallets the platform must be brought up and the loading well then without the mentioned transport help to be transported to the platform got to. Because these transportation aids have a certain height must have this with the goods to be transported Platform are dropped. Then the transport well away from the transportation aid. this will however, therefore made more difficult by the transport aid, because the surface of the transport area is essential is higher than the platform. An unloading or loading e.g. with a hand truck is then difficult; Barrels od. Like. Can not be unrolled smoothly or be rolled up.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu beseitigen; demgemäß soll eine Überfahrbrücke der eingangs erwähnten Art geschaffen werden, die ein bequemes Be- und Entladen auch dann zuläßt, wenn hierzu eine Transporthilfe benutzt wird, deren Transportfläche einen nennenswerten Höhenabstand von der Unterseite der Transporthilfe aufweist, wie dies bei Paletten und Hubplatten der Fall ist.The object of the invention is to achieve this based on eliminating these disadvantages; accordingly is said to be a crossing bridge of the aforementioned Be created that a comfortable loading and Allows unloading even if this is a Transport aid is used, its transport area a significant height distance from the bottom has the transport aid, as is the case with pallets and Lifting plates is the case.

Diese Aufgabe wird aufgrund der Erfindung durch eine besondere Ausbildung der Verlängerung der Brückenplatte erreicht, indem erfindungsgemäß der am freien Ende der Verlängerung gelegene Abschnitt oberhalb des übrigen (hinteren) Teils der Verlängerung angeordnet ist. Demgemäß liegt der vordere Abschnitt der Verlängerung auf der Plattform auf, während der hintere Teil der Verlängerung zusammen mit der sich anschließenden Brückenplatte tiefer angeordnet sind. Die sich so ergebende Stufe an der Verlängerung erlaubt es, die Transporthilfe dort abzusetzen, so daß deren Oberfläche mit derjenigen der Plattform auf einer bzw. praktisch auf einer Höhe liegt. Das Transport­ gut kann nunmehr stufen- und absatzlos von der Transporthilfe auf die Plattform und in die umgekehrte Richtung bewegt werden.This object is achieved on the basis of the invention special training to extend the Bridge plate achieved by the invention the one at the free end of the extension Section above the remaining (rear) part the extension is arranged. Accordingly lies the front section of the extension on the Platform while the rear part of the Extension along with the subsequent one Bridge plate are arranged lower. Which so resulting level at the extension allows to drop the transport aid there, so that their Surface with that of the platform on a or practically at one level. The transport well can now be graduated from the Transport aid on the platform and in the reverse Direction.

Nach einer weiteren Ausgestaltung kann der vorne gelegene Abschnitt auswechselbar oder verstellbar angeordnet sein, um den Abschnitt wahlweise einsetzen zu können. Zweckmäßigerweise wird dieser Abschnitt auch von einem L-oder Z-förmigen Profil gebildet, wobei immer ein Schenkel dieses Profils auf der erwähnten Plattform aufliegt.According to a further embodiment, the one located at the front Section can be arranged interchangeably or adjustably, to use the section either. This section is expediently also by an L-shaped or Z-shaped profile, wherein always a leg of this profile on the mentioned Platform rests.

Die Erfindung wird anhand der Zeichnung erläutert, in der ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt ist. Es zeigen:The invention is based on the Drawing explained in the an embodiment the invention is shown. Show it:

Fig. 1 eine Überfahrbrücke für Rampen in schaubild­ licher Darstellung und Fig. 1 is a drive-over bridge for ramps in a graphical representation and

Fig. 2 das vordere Brückenende im Querschnitt in der Wirkstellung der Brücke. Fig. 2 shows the front end of the bridge in cross section in the operative position of the bridge.

Die Brückenplatte 1 ist an ihrem hinteren Ende um eine waagerechte Achse 2 an der Rampe 3 gelagert, sie befindet sich in einer Ausnehmung 4 der Rampe und kann nach oben oder nach unten in die Ausnehmung 4 verschwenkt werden. Am freien Ende der Brückenplatte 1 befindet sich eine ein- und ausfahrbare Verlängerung 5, die jedoch auch ein- und ausklappbar ausgeführt sein kann. Sie stützt sich über ein Z-förmiges Profil 6 auf der Plattform 7 eines LKW od. dgl. in der Weise ab, daß die Brückenplatte 1 evtl. Höhenänderungen der Brücke folgen kann.The bridge plate 1 is supported at its rear end about a horizontal axis 2 on the ramp 3 , it is located in a recess 4 of the ramp and can be pivoted upwards or downwards into the recess 4 . At the free end of the bridge plate 1 there is an extension 5 which can be retracted and extended, but which can also be designed to be folded in and out. It is supported via a Z-shaped profile 6 on the platform 7 of a truck or the like in such a way that the bridge plate 1 can possibly follow changes in height of the bridge.

Dieses sich über die Breite der Brücke erstreckende Profil 6 ist lösbar befestigt. Wenn es fehlt, stützt sich die Verlängerung 5 über ihren vorderen Rand 8 auf der Plattform 7 ab.This profile 6 , which extends across the width of the bridge, is detachably fastened. If it is missing, the extension 5 is supported on the platform 7 via its front edge 8 .

Bei dieser Betriebsart kann ein Flurfördergerät unmittel­ bar auf die Plattform 7 gefahren werden und zurück auf die Rampe 3 bewegt werden. Ein solcher Lade- oder Entlade­ betrieb ist jedoch ungünstig, wenn die zu verladenden Güter auf einer Palette 9 an das Fahrzeug herangefahren und von dieser Palette 9 aus in das Fahrzeug transportiert werden müssen. Um auch einen solchen Betrieb günstig aus­ führen zu können, wird am freien Ende der Verlängerung 5 das Profil 6 befestigt.In this operating mode, an industrial truck can be moved directly onto the platform 7 and moved back onto the ramp 3 . Such a loading or unloading operation is unfavorable, however, if the goods to be loaded are brought up to the vehicle on a pallet 9 and have to be transported into the vehicle from this pallet 9 . In order to be able to run such an operation cheaply, the profile 6 is attached to the free end of the extension 5 .

Das Profil 6 hat einen senkrechten Schenkel 10, einen oben liegenden waagerechten Schenkel 11 zur Auflage auf der Plattform 7 und einen unteren waagerechten Schenkel 12, der im wesentlichen zur Befestigung des Profils 6 an der Verlängerung 5 dient. Diese Befestigung erfolgt mit einem scharnierartig ausgeführten Befestigungselement 13, das einen entfernbaren Bolzen 14 aufweist. Befindet sich dieser Bolzen 14 in der gezeichneten Stellung, so ist eine Verschiebung des Profils 6 gegenüber der Verlängerung 5 ausgeschlossen. Zudem unterfaßt der Rand 8 einen Vor­ sprung 15 im Scheitel der beiden Schenkel 10, 12, damit ein Abklappen des Profils 6 vermieden wird.The profile 6 has a vertical leg 10 , an upper horizontal leg 11 for resting on the platform 7 and a lower horizontal leg 12 , which essentially serves to fasten the profile 6 to the extension 5 . This fastening takes place with a hinge-like fastening element 13 , which has a removable bolt 14 . Is this bolt 14 in the position shown, a displacement of the profile 6 relative to the extension 5 is excluded. In addition, the edge 8 understands a jump 15 before in the apex of the two legs 10 , 12 , so that a folding of the profile 6 is avoided.

Die Höhe des Schenkels 10 bedingt eine Stufe von der Oberfläche der Verlängerung 5 zur Plattform 7, und dieses Höhenmaß H ist so bemessen, daß es der Höhe der Palette 9 entspricht. Demgemäß liegt die Oberfläche der Palette 9 auf gleicher Höhe mit der Plattform 7, während sich die untere Fläche der Palette 9 auf der tiefer liegenden Verlängerung 5 abstützt.The height of the leg 10 requires a step from the surface of the extension 5 to the platform 7 , and this height dimension H is such that it corresponds to the height of the pallet 9 . Accordingly, the surface of the pallet 9 is level with the platform 7 , while the lower surface of the pallet 9 is supported on the lower extension 5 .

Hierdurch ergibt sich die Möglichkeit, daß die bepackte Palette 9 mit einem Flurfördergerät in die Stellung gemäß Zeichnung bewegt wird, um dann ohne Absatz und Stufe die Palette 9 entladen zu können, indem das Ladegut z.B. mit einer Sackkarre von der Palette 9 abgeholt und auf die Plattform 7 transportiert wird. Natürlich kann auch in dieser Weise eine Plattform 7 über eine leere Palette 9 entleert werden, die dann im bepackten Zustand von einem Flurfördergerät über die Brückenplatte 1 abtransportiert wird.This results in the possibility that the packed pallet 9 is moved with an industrial truck into the position shown in the drawing, in order to then be able to unload the pallet 9 without a step or step by picking up the load from the pallet 9, for example with a hand truck, and onto it Platform 7 is transported. Of course, a platform 7 can also be emptied in this way via an empty pallet 9 , which is then transported away in the packed state by an industrial truck via the bridge plate 1 .

Wird das Profil 6 nicht mehr benötigt, kann es durch Entfernen des Bolzens 14 demontiert werden.If the profile 6 is no longer required, it can be removed by removing the bolt 14 .

Claims (8)

1. Überfahrbrücke für Rampen, mit einer rampenseitig um eine waagerechte Achse verschwenkbaren Brücken­ platte, die mit einer ein- und ausfahrbaren bzw. ein- und ausklappbaren Verlängerung versehen ist, die an ihrem freien Ende einen Abschnitt zur Auflage auf der zu be- bzw. entladenden Plattform auf­ weist, dadurch gekennzeichnet, daß der Abschnitt oberhalb des übrigen Teils der Verlängerung (5) angeordnet ist und der Höhenunterschied zumindest im wesentlichen der Höhe von Transportpaletten (9) oder ähnlichen Transporthilfen entspricht.1. Drive-over bridge for ramps, with a bridge plate which can be pivoted about a horizontal axis on the ramp side and which is provided with an extension which can be extended and retracted or folded in and which has a section at its free end for resting on or against the unloading platform, characterized in that the section is arranged above the remaining part of the extension ( 5 ) and the height difference corresponds at least substantially to the height of transport pallets ( 9 ) or similar transport aids. 2. Brücke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abschnitt der obere, waagerechte Schenkel eines L- oder Z-förmigen Profils (6) dessen unteres Ende mit der Verlängerung fest verbunden ist.2. Bridge according to claim 1, characterized in that the section of the upper, horizontal leg of an L- or Z-shaped profile ( 6 ) whose lower end is fixedly connected to the extension. 3. Brücke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abschnitt (6) lösbar mit der Verlängerung (5) verbunden oder verstellbar an der Verlängerung angeordnet ist.3. Bridge according to claim 1, characterized in that the section ( 6 ) is detachably connected to the extension ( 5 ) or is arranged adjustably on the extension. 4. Brücke nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der untere, waagerechte Schenkel im Bereich seines Endes lösbar mit der Verlängerung (5) verbunden ist und das Profil einen Vorsprung (15) aufweist, der von der Spitze der Verlängerung (5) unterfaßt ist.4. Bridge according to claim 2, characterized in that the lower, horizontal leg is releasably connected to the extension ( 5 ) in the region of its end and the profile has a projection ( 15 ) which is covered by the tip of the extension ( 5 ) . 5. Brücke nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung scharnierartig und der Schar­ nierbolzen (14) entfernbar ist.5. Bridge according to claim 4, characterized in that the connection hinge-like and the coulter kidney bolt ( 14 ) is removable. 6. Brücke nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schenkel (11) des Profils (6) auf der Plattform (7) aufliegt.6. Bridge according to claim 2, characterized in that one leg ( 11 ) of the profile ( 6 ) rests on the platform ( 7 ). 7. Brücke nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich das Profil (6) praktisch über die Breite der Brücke erstreckt.7. Bridge according to claim 2, characterized in that the profile ( 6 ) extends practically over the width of the bridge. 8. Brücke nach Anspruch 2 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schenkel (10) des Profils (6) etwa senk­ recht verläuft.8. Bridge according to claim 2 and 6, characterized in that one leg ( 10 ) of the profile ( 6 ) extends approximately perpendicular right.
DE19863640625 1986-11-27 1986-11-27 Loading bridge for ramps Granted DE3640625A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863640625 DE3640625A1 (en) 1986-11-27 1986-11-27 Loading bridge for ramps
CH411887A CH673995A5 (en) 1986-11-27 1987-10-21

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863640625 DE3640625A1 (en) 1986-11-27 1986-11-27 Loading bridge for ramps

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3640625A1 DE3640625A1 (en) 1988-06-09
DE3640625C2 true DE3640625C2 (en) 1989-04-13

Family

ID=6314960

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863640625 Granted DE3640625A1 (en) 1986-11-27 1986-11-27 Loading bridge for ramps

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH673995A5 (en)
DE (1) DE3640625A1 (en)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3621191C1 (en) * 1986-06-25 1987-06-11 Alten K Overhead loading bridge for ramps

Also Published As

Publication number Publication date
CH673995A5 (en) 1990-04-30
DE3640625A1 (en) 1988-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3039079A1 (en) FOLDABLE CARGO CARRIAGE
CH634010A5 (en) TRANSFER DEVICE ON LOADING LAMP.
EP0096271A1 (en) Loading bridge for ramps
DE3640625C2 (en)
DE2730445A1 (en) STACKABLE PLATE
DE2106972C3 (en) Dock leveler
DE2439172A1 (en) PROCEDURE FOR FILLING A SILO SYSTEM AND EQUIPMENT FOR CARRYING OUT THIS PROCEDURE
DE3407165C2 (en) Drive-over bridge for ramps
EP0711721B1 (en) Loading bridge for ramps
DE4135677A1 (en) Collapsible load support with pallet base - has swivel hinged parts making up side walls for easier assembly and dismantling
DE1531803C3 (en) Drive-over bridge for ramps
DE202021100652U1 (en) Plant for conveying and storing transport goods
DE3805211C1 (en)
DE7614680U1 (en) INCLINABLE CARRIER FOR TRANSPORT CONTAINERS
DE2332381A1 (en) DEVICE WITH STOPPER OR STOPPING THE RECEIVING OF GOODS ACCORDING TO AN ORDER WITH THE POSSIBILITY OF UNLOADING IN BOTH DIRECTIONS
DE1930936U (en) WORKSHOP CRANE WITH A CRANE JIB AND A CRANE HOOK ATTACHED TO IT.
DE2252022A1 (en) TRANSPORT PALLET FOR UNIT GOODS
EP0668418B1 (en) Scaffold
DE2152860A1 (en) LOADING PALLET WITH FOLDING SUPPORT ELEMENTS
CH651258A5 (en) TRANSPORT TROLLEYS, ESPECIALLY FOR MILK PACKS.
DE1963088U (en) MOBILE LIFTING TABLE WITH HYDRAULIC LIFTING DEVICE FOR LOADING AND UNLOADING TRANSPORT VEHICLES.
DE3424718A1 (en) Tipper vehicle, in particular low loader
DE1860075U (en) CLIP-ON BAR FOR FLAT PALLETS.
DE2153499A1 (en) STACKING PIN FOR LOCKING LOADING PALLETS ARRANGED ABOVE
DE1977789U (en) CONSTRUCTION FOR WOODEN PALLETS.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ALTEN GERAETEBAU GMBH, 30974 WENNIGSEN, DE

8381 Inventor (new situation)

Free format text: ALTEN, KURT, 30974 WENNIGSEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee