DE3639195C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3639195C2
DE3639195C2 DE3639195A DE3639195A DE3639195C2 DE 3639195 C2 DE3639195 C2 DE 3639195C2 DE 3639195 A DE3639195 A DE 3639195A DE 3639195 A DE3639195 A DE 3639195A DE 3639195 C2 DE3639195 C2 DE 3639195C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bumper
apron
supporting part
fixed
energy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE3639195A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3639195A1 (de
Inventor
Wolfgang Dipl.-Ing. 7015 Korntal De Klie
Wolfgang 7022 Leinfelden-Echterdingen De Fischer
Johann Dipl.-Ing. 7032 Sindelfingen De Tomforde
Horst 7000 Stuttgart De Kleiner
Gunther Dipl.-Ing. 7300 Esslingen De Ellenrieder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19863639195 priority Critical patent/DE3639195A1/de
Priority to GB8725028A priority patent/GB2197267B/en
Priority to JP62273658A priority patent/JPS63130446A/ja
Priority to IT8748572A priority patent/IT1211895B/it
Priority to US07/118,051 priority patent/US4826226A/en
Priority to SE8704382A priority patent/SE466845B/sv
Priority to FR8715682A priority patent/FR2606718B1/fr
Publication of DE3639195A1 publication Critical patent/DE3639195A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3639195C2 publication Critical patent/DE3639195C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/48Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects combined with, or convertible into, other devices or objects, e.g. bumpers combined with road brushes, bumpers convertible into beds
    • B60R19/50Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects combined with, or convertible into, other devices or objects, e.g. bumpers combined with road brushes, bumpers convertible into beds with lights or registration plates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact
    • B60R19/22Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact containing mainly cellular material, e.g. solid foam
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact
    • B60R2019/1886Bumper fascias and fastening means therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/34Protecting non-occupants of a vehicle, e.g. pedestrians

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vibration Dampers (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Stoßfänger für einen Kraftwagen mit einem eine stoßnahe und eine dahinterliegende stoßferne, jeweils aus energieabsorbierendem Schaumstoff bestehende Lage voneinander trennenden und sich über federnde Halter an einem fahrzeugfesten Träger abstützenden Tragteil, gegenüber dem eine die stoßnahe Lage nach vorn hin überdeckende Verkleidung fest­ gelegt ist, wobei sich an den Stoßfänger nach unten hin eine Schürze anschließt.
Bei einem derartigen bekannten Stoßfänger nach der DE-OS 33 25 104 ist die sich nach unten hin an den Stoßfänger anschließende Schürze als Fortsatz des Tragteils einstückig mit diesem ver­ bunden. Da die Schürze so zu gestalten ist, daß sie bei einer Beaufschlagung z.B. durch ein Hindernis federnd ausweichen kann, sind auch für die Biegesteifigkeit des Tragteils enge Grenzen gezogen. Bei einer örtlich begrenzten größeren Stoß­ einwirkung kann es deshalb zu einer Überlastung des betroffenen Stoßfängerbereichs kommen, so daß nicht mehr regenerierfähige Komponenten des Stoßfängers ausgetauscht werden müssen.
Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Stoßfänger der eingangs angegebenen Gattung so zu gestalten, daß unter Beibehaltung der fußgängerfreundlichen elastischen Nachgiebigkeit der Verklei­ dung und der Schürze die Stoßaufnahmefähigkeit des Stoßfängers, bis zu der er regenerierbar ist, erhöht wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Tragteil durch Verwendung eines entsprechenden, gegenüber dem Werkstoff der Schürze unterschiedlichen Werkstoffs und/oder durch entsprechende Dimensionierung als steifer Lastverteil­ träger ausgebildet ist, und daß die Schürze einstückig mit der Verkleidung verbunden ist.
Aufgrund der bei der erfindungsgemäßen Ausbildung gegebenen Trennung des Tragteils von der Verkleidung bzw. der Schürze läßt sich dessen Tragfähigkeit durch entsprechende Werkstoff­ auswahl und Dimensionierung den festigkeitsmäßigen Erforder­ nissen anpassen. Ferner ist man durch diese Trennung auch frei bezüglich der Festlegung der elastischen Nachgiebigkeit der Verkleidung und der Schürze zum Gewährleisten einer fußgänger­ freundlichen Gestaltung.
In einer zweckmäßigen Ausgestaltung der Erfindung sind am Tragteil starre Anbauteile zur Halterung beispielsweise von Zusatzleuchten festgelegt.
Um eine weitere Erhöhung der Belastbarkeit des Tragteils zu erreichen, kann nach der weiteren Erfindung das Tragteil im Bereich zwischen den federnden Haltern mit einer Versteifung versehen sein.
Verschiebebewegungen der beiden Lagen aus Schaumstoff bei den möglichen Stoßrichtungen werden verhindert, wenn nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung das Tragteil bzw. das Tragteil und die Versteifung die beiden Lagen aus energie­ absorbierendem Schaumstoff verschiebesicher aufnimmt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 eine vereinfacht dargestellte Draufsicht auf einen vorderen erfindungsgemäßen Stoßfänger,
Fig. 2 in größerem Maßstab einen Schnitt nach der Linie II-II in Fig. 1 und
Fig. 3 in größerem Maßstab einen Schnitt nach der Linie III-III in Fig. 1.
Der in Fig. 1 dargestellte Stoßfänger weist eine seitlich herum­ gezogene Verkleidung 1 aus einem zähelastischen Werkstoff auf, die nach unten hin in eine Schürze 2 übergeht. Die Verkleidung 1 ist an einem weitgehend biegesteifen Tragteil 3 festgelegt, das sich über elastisch nachgebende Halter 4 an einem fahrzeug­ festen, mit zwei vorderen Längsträgern 5 verbundenen Träger 6 abstützt. Gleichfalls elastisch nachgiebige Halter 7 halten die herumgezogenen Endbereiche der Verkleidung 1 auf Abstand zu den nicht dargestellten Kotflügeln.
Wie die Fig. 2 und 3 zeigen, ist der eingeschlossene Raum zwischen der Verkleidung 1 und dem Tragteil 3 weitestgehend mit einer ersten Lage 8 aus energieabsorbierendem Schaumstoff aus­ gefüllt. Eine zweite Lage 9 aus gleichfalls energieabsorbierendem Schaumstoff schließt sich in Stoßfängerlängsrichtung an die Halter 4 an und bewirkt eine flächige Abstützung des Tragteiles 3 am Träger 6.
Der Anschluß der Verkleidung 1 am Tragteil 3 erfolgt nach Fig. 2 über untere Klipsverbindungen 10 und obere Klipsverbindungen 11, die regelmäßig verteilt über die Längserstreckung des Trag­ teiles 3 angeordnet sind.
Gemäß Fig. 3 können am Tragteil 3 starre Anbauteile 12, wie Halter von Zusatzleuchten 13, befestigt sein, wobei zum Lichtdurchtritt die Schürze 2 jeweils an zugeordneter Stelle mit einer Durchbrechung 14 versehen ist.
Wie in strichpunktierten Linien in den Fig. 1 und 2 ange­ deutet, kann im Bereich zwischen den beiden Haltern 4, der bei einem im wesentlichen mittigen Aufprall besonders belastet wird, zur Erhöhung der Biegesteifigkeit dem Tragteil 3 eine mit diesem kraftschlüssig verbundene Versteifung 15 zugeordnet sein.
Weiterhin geht aus Fig. 2 noch hervor, daß zur verschiebe­ sicheren Abstützung der ersten Lage 8 und der zweiten Lage 9 Halterungen 16 am Tragteil 3 bzw. an der Versteifung 15 vorge­ sehen sind. Diese Halterungen 16 können ausgeformt oder aufge­ setzt sein. In nicht dargestellter Weise ist es zur verschiebe­ sicheren Abstützung auch möglich, die Lagen 8 und 9 am Tragteil 3 bzw. an der Versteifung 15 anzukleben.

Claims (4)

1. Stoßfänger für einen Kraftwagen mit einem eine stoßnahe und eine dahinterliegende stoßferne, jeweils aus energieab­ sorbierendem Schaumstoff bestehende Lage voneinander trennen­ den und sich über federnde Halter an einem fahrzeugfesten Träger abstützenden Tragteil, gegenüber dem eine die stoßnahe Lage nach vorn hin überdeckende Verkleidung festgelegt ist, wobei sich an den Stoßfänger nach unten hin eine Schürze anschließt, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragteil (3) durch Verwendung eines entsprechenden, gegenüber dem Werkstoff der Schürze (2) unterschiedlichen Werkstoffs und/oder durch entsprechende Dimensionierung als steifer Lastverteil­ träger ausgebildet ist und daß die Schürze (2) einstückig mit der Verkleidung (1) verbunden ist.
2. Stoßfänger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Tragteil (3) starre Anbauteile (12) zur Halterung bei­ spielsweise von Zusatzleuchten (13) festgelegt sind.
3. Stoßfänger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragteil (3) im Bereich zwischen den federnden Haltern (4) mit einer Versteifung (15) versehen ist.
4. Stoßfänger nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragteil (3) bzw. das Tragteil (3) und die Ver­ steifung (15) die beiden Lagen (8 und 9) aus energieab­ sorbierendem Schaumstoff verschiebesicher aufnimmt.
DE19863639195 1986-11-15 1986-11-15 Stossfaenger fuer einen kraftwagen Granted DE3639195A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863639195 DE3639195A1 (de) 1986-11-15 1986-11-15 Stossfaenger fuer einen kraftwagen
GB8725028A GB2197267B (en) 1986-11-15 1987-10-26 A bumper for a motor vehicle
JP62273658A JPS63130446A (ja) 1986-11-15 1987-10-30 自動車のバンパー
IT8748572A IT1211895B (it) 1986-11-15 1987-11-04 Perfezionato paraurti per veicoli
US07/118,051 US4826226A (en) 1986-11-15 1987-11-09 Bumper for a motor vehicle
SE8704382A SE466845B (sv) 1986-11-15 1987-11-09 Stoetfaangare foer motorfordon
FR8715682A FR2606718B1 (fr) 1986-11-15 1987-11-13 Pare-chocs pour vehicule automobile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863639195 DE3639195A1 (de) 1986-11-15 1986-11-15 Stossfaenger fuer einen kraftwagen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3639195A1 DE3639195A1 (de) 1988-05-26
DE3639195C2 true DE3639195C2 (de) 1990-04-19

Family

ID=6314105

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863639195 Granted DE3639195A1 (de) 1986-11-15 1986-11-15 Stossfaenger fuer einen kraftwagen

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4826226A (de)
JP (1) JPS63130446A (de)
DE (1) DE3639195A1 (de)
FR (1) FR2606718B1 (de)
GB (1) GB2197267B (de)
IT (1) IT1211895B (de)
SE (1) SE466845B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009048391A1 (de) 2009-10-06 2011-04-07 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Fahrzeugstoßfänger und Fahrzeug

Families Citing this family (64)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH01309843A (ja) * 1988-06-07 1989-12-14 Daikyo Inc 発泡体充填バンパーの構造
US5020697A (en) * 1988-06-24 1991-06-04 Konica Corporation Image recording apparatus having toner reservoir
DE3839976A1 (de) * 1988-11-26 1990-05-31 Daimler Benz Ag Stossfaenger fuer fahrzeuge
JPH02121100U (de) * 1989-03-20 1990-10-01
IT1229668B (it) * 1989-04-24 1991-09-06 Sviluppo Settori Impiego Srl Modulo di paraurti automobilistico ad elevate prestazioni.
DE3928060A1 (de) * 1989-08-25 1991-02-28 Daimler Benz Ag Stossfaenger fuer einen kraftwagen
DE4219944C1 (de) * 1992-06-18 1993-09-02 Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 70327 Stuttgart, De
FR2694528B1 (fr) * 1992-08-06 1994-09-23 Plastic Omnium Cie Pare-chocs à absorbeur de chocs modulaire, notamment pour véhicule automobile.
SE503450C2 (sv) * 1994-01-26 1996-06-17 Plannja Hardtech Ab Stötfångarbalk
US5545022A (en) * 1994-02-10 1996-08-13 Shape Corporation Apparatus for manufacturing a vehicle bumper
US6168226B1 (en) 1994-05-19 2001-01-02 Henkel Corporation Composite laminate automotive structures
DE4432764A1 (de) * 1994-09-14 1996-03-21 Braun Pebra Gmbh Stoßfänger
SE503396C2 (sv) * 1994-09-14 1996-06-03 Fmt Int Trade Sätt och anordning för anslutning av en passagerarbrygga till en dörr på en farkost
US6165588A (en) 1998-09-02 2000-12-26 Henkel Corporation Reinforcement of hollow sections using extrusions and a polymer binding layer
GB2322602A (en) * 1997-02-17 1998-09-02 Lin Pac Mouldings Bumper assemblies for motor vehicles
US6237304B1 (en) 1997-07-18 2001-05-29 Henkel Corporation Laminate structural bulkhead
US6096403A (en) * 1997-07-21 2000-08-01 Henkel Corporation Reinforced structural members
US6233826B1 (en) 1997-07-21 2001-05-22 Henkel Corp Method for reinforcing structural members
US6451231B1 (en) 1997-08-21 2002-09-17 Henkel Corporation Method of forming a high performance structural foam for stiffening parts
US6103341A (en) 1997-12-08 2000-08-15 L&L Products Self-sealing partition
US6126226A (en) * 1997-12-24 2000-10-03 Wheatley; Donald G. Tonneau assembly and a moisture drainage method for use with a tonneau assembly
US6068424A (en) * 1998-02-04 2000-05-30 Henkel Corporation Three dimensional composite joint reinforcement for an automotive vehicle
US5992923A (en) * 1998-05-27 1999-11-30 Henkel Corporation Reinforced beam assembly
US6010169A (en) * 1998-06-11 2000-01-04 Chrysler Corporation Automotive bumper
US6131897A (en) 1999-03-16 2000-10-17 L & L Products, Inc. Structural reinforcements
US6358584B1 (en) 1999-10-27 2002-03-19 L&L Products Tube reinforcement with deflecting wings and structural foam
KR20010058925A (ko) * 1999-12-30 2001-07-06 이계안 자동차용 범퍼의 구조
US6467834B1 (en) 2000-02-11 2002-10-22 L&L Products Structural reinforcement system for automotive vehicles
US6422575B1 (en) 2000-03-14 2002-07-23 L&L Products, Inc. Expandable pre-formed plug
US6296298B1 (en) 2000-03-14 2001-10-02 L&L Products, Inc. Structural reinforcement member for wheel well
US6482486B1 (en) 2000-03-14 2002-11-19 L&L Products Heat activated reinforcing sleeve
US6321793B1 (en) 2000-06-12 2001-11-27 L&L Products Bladder system for reinforcing a portion of a longitudinal structure
SE0003418D0 (sv) * 2000-09-19 2000-09-19 Ssab Hardtech Ab Stötfångare för fordon
US6471285B1 (en) 2000-09-29 2002-10-29 L&L Products, Inc. Hydroform structural reinforcement system
NL1017483C2 (nl) * 2001-03-02 2002-09-03 Tno Bumperinrichting.
US6874832B2 (en) * 2001-04-16 2005-04-05 Netshape International, Llc Bumper system with face-mounted energy absorber
GB0109314D0 (en) * 2001-04-17 2001-05-30 Ford Global Tech Inc A bumper assembly for a motor vehicle
US6502821B2 (en) 2001-05-16 2003-01-07 L&L Products, Inc. Automotive body panel damping system
ITMI20011170A1 (it) * 2001-06-01 2002-12-01 Adlev Srl Struttura di protezione per veicoli, atta ad essere utilizzata, in particolare, nel caso di urti con pedoni
DE10130907B4 (de) * 2001-06-27 2006-08-31 Daimlerchrysler Ag Stoßfängereinheit für ein Kraftfahrzeug
FR2827251B1 (fr) * 2001-07-10 2003-10-31 Peguform France Vehicule comprenant une piece de maintien d'elements de carrosserie de la face avant du vehicule
FR2827235B1 (fr) * 2001-07-16 2003-10-03 Plastic Omnium Cie Poutre de pare-chocs de vehicule automobile et pare-chocs muni d'une telle poutre
US6729425B2 (en) 2001-09-05 2004-05-04 L&L Products, Inc. Adjustable reinforced structural assembly and method of use therefor
US6764119B2 (en) 2002-01-22 2004-07-20 Pullman Industries, Inc. Vehicle bumper system
US6513843B1 (en) * 2002-02-21 2003-02-04 Ford Global Technologies, Inc. Pedestrian protection leg spoiler
US6663150B1 (en) * 2002-06-06 2003-12-16 Netshape Corporation Bumper with integrated energy absorber and beam
DE10229600A1 (de) * 2002-06-28 2004-01-29 Daimlerchrysler Ag Tragstruktur eines Kraftfahrzeuges
FR2847868B1 (fr) * 2002-11-29 2005-03-18 Plastic Omnium Cie Coque de poutre et poutre a renfort metallique
US7451851B2 (en) * 2003-09-15 2008-11-18 Jeffrey Wax Method and apparatus to immobilize an internal combustion engine motor vehicle
DE102004014047B4 (de) * 2004-03-19 2006-01-05 Benteler Automobiltechnik Gmbh Anbindung einer Crashbox an den Querträger
US8141918B2 (en) * 2006-02-24 2012-03-27 Honda Motor Co., Ltd. Pedestrian bumper system and method
DE202006016034U1 (de) * 2006-10-16 2008-02-28 Wagon Automotive Gmbh Aufprallquerträger für eine Kraftfahrzeugkarosserie
US7533912B2 (en) * 2007-06-12 2009-05-19 Ford Global Technologies, Llc Hybrid energy absorber for automobile bumper
US7866716B2 (en) 2008-04-08 2011-01-11 Flex-N-Gate Corporation Energy absorber for vehicle
KR100974748B1 (ko) * 2008-05-16 2010-08-06 현대자동차주식회사 자동차의 범퍼 백빔 구조
US7959197B2 (en) * 2008-10-30 2011-06-14 Shape Corp. Bumper beam with multi-concavity-defining cross section
US20140367981A1 (en) * 2013-06-17 2014-12-18 Ford Global Technologies, Llc Bumper Beam Including a Tubular Aluminum Substrate Wrapped with Pre-Impregnated Carbon Fiber Fabric Layers
US9108686B2 (en) 2013-11-26 2015-08-18 Honda Motor Co., Ltd. Air guide assembly for vehicle
DE102014215044A1 (de) 2014-07-31 2016-02-04 Volkswagen Aktiengesellschaft Stoßfängeranordnung für ein Kraftfahrzeug sowie Verfahren zur Herstellung eines Querträgers oder eines in Fahrzeuglängsrichtung eines Kraftfahrzeuges betrachtet unmittelbar vor einem Querträger eines Kraftfahrzeuges angeordneten Elements für eine Stoßfängeranordnung
US10065587B2 (en) 2015-11-23 2018-09-04 Flex|N|Gate Corporation Multi-layer energy absorber
DE102015121627A1 (de) * 2015-12-11 2017-06-14 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Fahrzeugteilstruktur
US10086785B2 (en) * 2016-08-26 2018-10-02 Ford Global Technologies, Llc Frontal shield system for enhanced vehicle compatibility performance
JP6677839B1 (ja) * 2019-03-08 2020-04-08 株式会社神戸製鋼所 自動車のバンパー補強材
US11097785B2 (en) * 2019-07-19 2021-08-24 Volvo Car Corporation Automobile hood for decoupled pedestrian safety and durability

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3926462A (en) * 1974-10-11 1975-12-16 Gen Motors Corp Shock absorbing buffer assembly
US4106804A (en) * 1976-02-26 1978-08-15 Mccord Corporation Energy absorbing bumper assembly
DE2813266C3 (de) * 1978-03-28 1982-02-18 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Stoßfänger für einen Kraftwagen
DE3040502A1 (de) * 1980-10-28 1982-05-27 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart Stossfaenger fuer fahrzeuge, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE3117379A1 (de) * 1981-05-02 1982-11-18 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart "stossfaenger fuer fahrzeuge, insbesondere fuer kraftfahrzeuge"
DE3125650A1 (de) * 1981-06-30 1983-01-27 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart "stossfaenger fuer einen kraftwagen"
DE3125687C2 (de) * 1981-06-30 1984-09-13 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Stoßfänger für Kraftfahrzeuge
DE3325104A1 (de) * 1983-07-12 1985-01-31 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Stossfaenger fuer einen kraftwagen
US4586739A (en) * 1984-06-25 1986-05-06 Michael Ladney, Jr. Vehicle bumper

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009048391A1 (de) 2009-10-06 2011-04-07 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Fahrzeugstoßfänger und Fahrzeug
DE102009048391B4 (de) 2009-10-06 2024-05-16 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Fahrzeugstoßfänger und Fahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
SE466845B (sv) 1992-04-13
SE8704382D0 (sv) 1987-11-09
IT1211895B (it) 1989-11-08
GB8725028D0 (en) 1987-12-02
JPH0530660B2 (de) 1993-05-10
SE8704382L (sv) 1988-05-16
GB2197267B (en) 1991-06-26
FR2606718A1 (fr) 1988-05-20
DE3639195A1 (de) 1988-05-26
FR2606718B1 (fr) 1993-07-09
US4826226A (en) 1989-05-02
IT8748572A0 (it) 1987-11-04
GB2197267A (en) 1988-05-18
JPS63130446A (ja) 1988-06-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3639195C2 (de)
DE2927036C2 (de)
DE2610001A1 (de) Puffereinrichtung fuer fahrzeuge
DE3117378A1 (de) "aufhaengung fuer ein frontseitig, insb. querliegend angeordnetes antriebsaggregat eines kraftfahrzeugs"
DE2313588A1 (de) Bodenrahmen fuer kraftfahrzeuge
DE1902391A1 (de) Kraftfahrzeugrahmen mit einem energieverzehrenden Vorderteil
DE602004001937T3 (de) Stossfänger mit Fussgängerschutz
DE3039365A1 (de) Stossfaenger fuer ein kraftfahrzeug, insbesondere einen personenwagen
DE3617099C2 (de)
DE2155018A1 (de) Fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge, bestimmter stossfaenger
DE3325104C2 (de)
DE102017011343A1 (de) Wischwasserbehälter
EP0669244B1 (de) Crashgünstige Aggregatlagerung
DE4243791A1 (de) Sicherheitseinrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE19825040C2 (de) Stoßdämpfungsvorrichtung für Automobil-Karosserieträger
DE2265210C3 (de) Haltevorrichtung zur oberen Abstützung von Lenksäulen in Kraftfahrzeugen
DE60214784T2 (de) Fussstütze für ein Kraftfahrzeug
DE4214788C2 (de) Standfläche für einen stehenden Fahrer eines Flurförderzeugs
DE19548712C1 (de) Knieschutz in einem Kraftwagen mit einem Lastverteiler
DE4119640C2 (de) Stoßfänger für Kraftfahrzeuge
DE2135855A1 (de) Stossfaenger, der mit stossdaempfern am kraftwagen abgestuetzt ist
DE2513589C2 (de) Als elastomer-hohlfeder ausgebildeter stossdaempfer fuer stossfaenger von fahrzeugen
DE4040459C2 (de)
DE2510100A1 (de) Elastische daempfung einer stossstange
WO2001028821A1 (de) Vorderbau für ein kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70567 STUTTGART, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee