DE3634747A1 - Farbstrahldruckkopf - Google Patents

Farbstrahldruckkopf

Info

Publication number
DE3634747A1
DE3634747A1 DE19863634747 DE3634747A DE3634747A1 DE 3634747 A1 DE3634747 A1 DE 3634747A1 DE 19863634747 DE19863634747 DE 19863634747 DE 3634747 A DE3634747 A DE 3634747A DE 3634747 A1 DE3634747 A1 DE 3634747A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
print head
nozzles
ink chamber
ink
jet print
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863634747
Other languages
English (en)
Inventor
Guenther Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROBOTRON BUEROMASCHINENWERK AG SOEMMERDA, O-5230 S
Original Assignee
Robotron VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robotron VEB filed Critical Robotron VEB
Publication of DE3634747A1 publication Critical patent/DE3634747A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/015Ink jet characterised by the jet generation process
    • B41J2/04Ink jet characterised by the jet generation process generating single droplets or particles on demand

Landscapes

  • Ink Jet (AREA)

Description

Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung kann zur Kennzeichnung von Objekten bzw. deren Verpackung genutzt werden.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
In der DE-OS 33 02 617 wird ein Farbspritzkopf vorge­ stellt, mit dem Gegenstände, die sich am Spritzkopf vorbei bewegen, signiert werden können. Hierzu besitzt der Spritzkopf Düsen, aus denen die unter Druck stehende Farbe tropfenweise herausgedrückt wird. Um dies zu erreichen, werden die Düsen entsprechend der zu druckenden Informa­ tion zu den jeweiligen Zeitpunkten mittels Verschlußkörper so verschlossen, daß keine Farbe durch die Düsen entwei­ chen kann. Nur wenn für das Zeichen ein Tropfen notwendig ist, wird der Verschlußkörper zurückgezogen, damit ein Tropfen herausgedrückt werden kann, d.h. daß entsprechend des zu druckenden Zeichens die jeweiligen Verschlußkörper kurzzeitig durch Rückzugsvorrichtungen, vorzugsweise star­ ke Elektromagnete, aus der Absperrstellung zurückgezogen werden.
Nachteilig bei diesem Farbspritzkopf ist, daß die beweg­ lichen Verschlußkörper in der Farbkammer aktiv werden. Somit entstehen Probleme hinsichtlich der Abdichtung der Farbkammer. Die Magnetanker bzw. die flexiblen Zugmittel kommen mit der Farbe in Kontakt, so daß es zu Beeinträch­ tigungen des Kopfes kommen kann, besonders wenn die Farbe aggressive Bestandteile enthält.
Eine weitere Offenbarung einer Farbspritzeinrichtung wird in der DE-OS 29 15 646 vorgenommen. Hierbei handelt es sich um einen Druckkopf, in dem zur Aussendung der Tinten­ tröpfchen Spritzdüsen eingebaut sind, die in zwei Gruppen, entsprechend ihrer Abstände untereinander, eingeteilt werden können. Dies wird, verbunden mit einer zusätzlichen Schrägstellung der Düsenspalte, dazu genutzt, verschiedene Schriftgrößen zu erreichen. Mittels eines Zeichengenera­ tors werden entsprechend der zu druckenden Zeichen, Mag­ netventile, die zwischen Farbtank und Spritzdüsen angeord­ net sind, angesteuert.
Durch den relativ weiten Abstand zwischen den Düsenöff­ nungen und den Magnetventilen kann es durch Reflexionen zu Störungen im Druckbild kommen. Darüber hinaus besteht bei einem geringen Flüssigkeitsdruck die Gefahr, daß bei Nichteinhaltung eines optimalen Abstandes zwischen den Düsen und der zu bedruckenden Oberfläche (gewellte Ober­ fläche) das aufgedruckte Zeichen nicht befriedigend aus­ fällt.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, ein einfaches, leicht zu hand­ habendes Gerät für das Bedrucken von Gegenständen bzw. von Verpackungsmaterial zu realisieren.
Wesen der Erfindung Technische Aufgabe
Aufgabe der Erfindung ist es, den Druckkopf so zu gestal­ ten, daß der Farbstoff nicht mit den Betätigungs- bzw. Verschlußelementen in Berührung kommt.
Merkmale der Erfindung
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, indem der Druckkopf eine abgedichtete Farbkammer besitzt, deren zu den Stößeln zugewandte Seite durch eine elastische Membra­ ne gebildet wird. Die zu den Düsen fluchtend angeordneten Stößel befinden sich somit außerhalb der Farbkammer. Die Membrane kann vorteilhafterweise gegenüber den Düsen einen verstärkten Durchmesser aufweisen. Eine weitere vorteil­ hafte Variante besteht darin, daß die Düsenplatte zwischen den Düsen in die Farbkammer hineinragende Stege besitzt.
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung wird nunmehr anhand eines Ausführungsbei­ spieles näher erläutert. Die zugehörigen Zeichnungen zei­ gen in
Fig. 1 den Druckkopf als Schnitt in Ruhestellung,
Fig. 2 den Druckkopf als Schnitt in Druckstellung,
Fig. 3 den Druckkopf mit Stegen zwischen den Düsen und mit verstärkten Membrandurchmessern gegenüber den Düsen.
In der Fig. 1 wird der Druckkopf 1 als Seitenansicht im Schnitt dargestellt. Die Figur zeigt den Druckkopf 1 in Ruhestellung, d.h. es werden keine Farbtröpfchen 8 durch die Düsen 3 zum zu kennzeichnenden Gegenstand gesendet. Die zwischen Vorder- und Rückteil 11, 12 des Druckkopfes 1 aufgespannte elastische Membrane 4 bildet mit dem Vorder­ teil 11 des Druckkopfes 1, in dem die Düsenplatte 10 befestigt ist, eine abgeschlossene Farbkammer 2. Vorder- und Rückteil 11, 12 des Druckopfes 1 werden hier durch Schraubverbindungen 9 zusammengefügt. Weiterhin sind die sich außerhalb der Farbkammer 2 befindlichen Stößel 5 zu sehen, die die elastische Membrane 4 gegen die Düsen 3 drücken, so daß die durch den Farbzulauf 13 in die Farb­ kammer 2 gepumpte Farbe nicht durch die Düsen 3 entweichen kann. Die elastische Membrane 4 dient gleichzeitig als Dichtung.
Wenn gedruckt, d.h. Farbtröpfchen 8 aus den Düsen 3 her­ ausgedrückt werden sollen, werden entsprechend der zu druckenden Information die jeweiligen Stößel 5 durch Rück­ zugsvorrichtungen kurzzeitig aus der Ruhe- in eine Druck­ stellung gezogen, so daß die Düsen 3 von der Membrane 4 freigegeben werden, wie Fig. 2 zeigt.
In der Fig. 3 wird eine verbesserte Variante des Druck­ kopfes 1 gezeigt. Aus der Schnittdarstellung sind einmal die Stege 7 zu erkennen, die dazu dienen, daß während des Druckvorganges mit einem Stößel 5 nicht gleichzeitig durch die Membrane 4 zwei benachbarte Düsen 3 verschlossen wer­ den. Dies ist um so vorteilhafter, je enger die Düsen 3 zusammen liegen, da eventuell der Druck der durch den Farbzulauf 13 eingeführten Farbe nicht mehr ausreichen kann, zu den geöffneten Düsen 3 zu gelangen.
Eine weitere Verbesserung ist gegeben, wenn die elastische Membrane 4 auf der zur Farbkammer 2 zeigenden Seite eine verstärkte Dicke im Bereich der Düsen aufweist.
Durch diese vorteilhafte Ausführung können die Düsen 3 besser abgedichtet werden.
Die besonderen Vorteile der Erfindung sind:
  • - abgeschlossene Farbkammer,
  • - Andruck- und Rückzugsvorrichtung nicht mit der Farbe in Kontakt,
  • - keine Dichtungsprobleme,
  • - freie Wahl sowie günstige Gestaltung der Andruck- bzw. Rückzugsvorrichtungen.

Claims (3)

1. Farbstrahldruckkopf, der über Verbindungsleitungen an einen Farbtank angeschlossen ist, aus dem dem Druckkopf unter Druck Farbe zugeführt wird, die aus Düsen trop­ fenweise abgebbar ist, gekennzeichnet dadurch, daß
  • - der Druckkopf (1) eine abgedichtete Farbkammer (2) aufweist,
  • - deren den Düsen (3) gegenüberliegende Farbkammerseite durch eine elastische Membrane (4) gebildet wird,
  • - so daß die axial verschiebbaren Stößel (5) fluchtend zu den Düsen (3) und außerhalb der Farbkammer (2) angeordnet sind.
2. Farbstrahldruckkopf nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Dicke der Membrane (4) gegenüber den Düsen (3) verstärkt ausgebildet ist.
3. Farbstrahldruckkopf nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Düsenplatte (10) zwischen den Düsen (3) in der Farbkammer (2) Stege (7) aufweist.
DE19863634747 1986-02-05 1986-10-11 Farbstrahldruckkopf Withdrawn DE3634747A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28674886A DD245400A1 (de) 1986-02-05 1986-02-05 Farbstrahldruckkopf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3634747A1 true DE3634747A1 (de) 1987-08-06

Family

ID=5576309

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863634747 Withdrawn DE3634747A1 (de) 1986-02-05 1986-10-11 Farbstrahldruckkopf

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD245400A1 (de)
DE (1) DE3634747A1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991000808A1 (en) * 1989-07-11 1991-01-24 Domino Printing Sciences Plc Continuous ink jet printer
DE102016014947A1 (de) * 2016-12-14 2018-06-14 Dürr Systems Ag Druckkopf zur Applikation eines Beschichtungsmittels
DE102016014948A1 (de) * 2016-12-14 2018-06-14 Dürr Systems Ag Druckkopf und zugehöriges Betriebsverfahren
US11154892B2 (en) 2016-12-14 2021-10-26 Dürr Systems Ag Coating device for applying coating agent in a controlled manner
US11167302B2 (en) 2016-12-14 2021-11-09 Dürr Systems Ag Coating device and associated operating method
US11167308B2 (en) 2016-12-14 2021-11-09 Dürr Systems Ag Print head for the application of a coating agent on a component
US11203030B2 (en) 2016-12-14 2021-12-21 Dürr Systems Ag Coating method and corresponding coating device
US11298717B2 (en) 2016-12-14 2022-04-12 Dürr Systems Ag Print head having a temperature-control device
US11440035B2 (en) 2016-12-14 2022-09-13 Dürr Systems Ag Application device and method for applying a multicomponent coating medium
US11504735B2 (en) 2016-12-14 2022-11-22 Dürr Systems Ag Coating device having first and second printheads and corresponding coating process
US11944990B2 (en) 2016-12-14 2024-04-02 Dürr Systems Ag Coating device for coating components
US11975345B2 (en) 2016-12-14 2024-05-07 Dürr Systems Ag Coating installation and corresponding coating method

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991000808A1 (en) * 1989-07-11 1991-01-24 Domino Printing Sciences Plc Continuous ink jet printer
DE102016014947A1 (de) * 2016-12-14 2018-06-14 Dürr Systems Ag Druckkopf zur Applikation eines Beschichtungsmittels
DE102016014948A1 (de) * 2016-12-14 2018-06-14 Dürr Systems Ag Druckkopf und zugehöriges Betriebsverfahren
WO2018108576A1 (de) 2016-12-14 2018-06-21 Dürr Systems Ag Druckkopf zur applikation eines beschichtungsmittels
WO2018108577A1 (de) 2016-12-14 2018-06-21 Dürr Systems Ag Druckkopf und zugehöriges betriebsverfahren
EP3698880A1 (de) 2016-12-14 2020-08-26 Dürr Systems AG Druckkopf zur applikation eines beschichtungsmittels
EP3702045A1 (de) 2016-12-14 2020-09-02 Dürr Systems AG Druckkopf und zugehöriges betriebsverfahren
US11154892B2 (en) 2016-12-14 2021-10-26 Dürr Systems Ag Coating device for applying coating agent in a controlled manner
US11167302B2 (en) 2016-12-14 2021-11-09 Dürr Systems Ag Coating device and associated operating method
US11167297B2 (en) 2016-12-14 2021-11-09 Dürr Systems Ag Print head for the application of a coating agent
US11167308B2 (en) 2016-12-14 2021-11-09 Dürr Systems Ag Print head for the application of a coating agent on a component
US11203030B2 (en) 2016-12-14 2021-12-21 Dürr Systems Ag Coating method and corresponding coating device
US11298717B2 (en) 2016-12-14 2022-04-12 Dürr Systems Ag Print head having a temperature-control device
US11338312B2 (en) 2016-12-14 2022-05-24 Dürr Systems Ag Print head and associated operating method
US11440035B2 (en) 2016-12-14 2022-09-13 Dürr Systems Ag Application device and method for applying a multicomponent coating medium
US11504735B2 (en) 2016-12-14 2022-11-22 Dürr Systems Ag Coating device having first and second printheads and corresponding coating process
US11813630B2 (en) 2016-12-14 2023-11-14 Dürr Systems Ag Coating method and corresponding coating device
US11878317B2 (en) 2016-12-14 2024-01-23 Dürr Systems Ag Coating device with printhead storage
US11944990B2 (en) 2016-12-14 2024-04-02 Dürr Systems Ag Coating device for coating components
US11975345B2 (en) 2016-12-14 2024-05-07 Dürr Systems Ag Coating installation and corresponding coating method

Also Published As

Publication number Publication date
DD245400A1 (de) 1987-05-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3005394C2 (de)
EP0137313B1 (de) Vorrichtung für Tintenschreibeinrichtungen zum Beschreiben eines Aufzeichnungsträgers
DE3302617A1 (de) Farbspritzkopf
DE3311956A1 (de) Farbstrahl-druckerkopf
EP2734371B1 (de) Druckkopf für einen tintenstrahldrucker
DE3033352C2 (de)
DE2132082C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen von Tinte-Einzeltröpfchen zu Druck- oder Schreibzwecken
EP0216176B1 (de) Anordnung für die Austrittsöffnungen im Druckkopf einer Mehrfarben-Tintenschreibeinrichtung
DE3634747A1 (de) Farbstrahldruckkopf
DE2164614B2 (de) Anordnung zum Aufbringen von Tropfen aus flussiger Farbe auf einer Oberflache, insbesondere Tm tenspritz Schreibwerk
DE19513948A1 (de) Tintenstrahl-Druckkopf
EP3044007B1 (de) Verfahren zum bedrucken von oberflächen dreidimensionaler gegenstände und dreidimensionaler gegenstand mit aufdruck
DE2543451A1 (de) Piezoelektrisch betriebener schreibkopf fuer tintenmosaikschreibeinrichtungen
DE2261734B2 (de) Tintenstrahlaufzeichnungsgeraet
DE1269468B (de) Vorrichtung zum Aufbringen von Klebstoff auf Bogen, z. B. aus Papier, Pappe od. dgl.
DE3237192A1 (de) Abdeckvorrichtung fuer einen zur abgabe von mehreren tinten geeigneten strahlkopf
DE2624778A1 (de) Tinteausstosskopf
EP3681724A1 (de) Direktdruckmaschine zum aufbringen einer druckschicht auf behälter
DE60031585T2 (de) Tintenstrahldruckverfahren und -Vorrichtung
DE1217114B (de) Hydromechanischer Impulsgeber, insbesondere fuer Datenausgabeeinrichtungen
DE2831855C2 (de) Tintenstrahldrucksystem
DE2233469B1 (de) Schreibkopf für ein Tintenstrahl-Schreibwerk
EP1219439B1 (de) Tintenstrahl-Schreibkopf
DE4128590A1 (de) Verfahren zum auftragen von druckfarbe und dafuer geeigneter druckkopf
DE2920371A1 (de) Tintenstrahl-ablenkeinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ROBOTRON BUEROMASCHINENWERK AG SOEMMERDA, O-5230 S

8139 Disposal/non-payment of the annual fee