DE3621756C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3621756C2
DE3621756C2 DE19863621756 DE3621756A DE3621756C2 DE 3621756 C2 DE3621756 C2 DE 3621756C2 DE 19863621756 DE19863621756 DE 19863621756 DE 3621756 A DE3621756 A DE 3621756A DE 3621756 C2 DE3621756 C2 DE 3621756C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
holder according
picture
edge
image holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19863621756
Other languages
German (de)
Other versions
DE3621756A1 (en
Inventor
Gerhard 7812 Bad Krozingen De Schafheutle
Josef 7800 Freiburg De Schafheutle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHAFHEUTLE SCHACO-ZWEIGLAS KG 7801 MARCH DE
Original Assignee
SCHAFHEUTLE SCHACO-ZWEIGLAS KG 7801 MARCH DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHAFHEUTLE SCHACO-ZWEIGLAS KG 7801 MARCH DE filed Critical SCHAFHEUTLE SCHACO-ZWEIGLAS KG 7801 MARCH DE
Priority to DE19863621756 priority Critical patent/DE3621756A1/en
Publication of DE3621756A1 publication Critical patent/DE3621756A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3621756C2 publication Critical patent/DE3621756C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G1/00Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
    • A47G1/06Picture frames
    • A47G1/0605Picture frames made from extruded or moulded profiles, e.g. of plastic or metal
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G1/00Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
    • A47G1/06Picture frames
    • A47G1/0638Frameless picture holders

Landscapes

  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Wechselbildhalterung bestehend aus einer rahmenlosen Bildhalterung, bei welcher vorzugsweise federnde Halter, wie Klemmspangen oder dergl., eine Rückwand mit dem Bild und ggf. eine Abdeckung im Randbereich übergreifen und zusammendrücken.The invention relates to an interchangeable image holder from a frameless picture holder, in which preferably resilient holder, such as clamps or the like., a rear wall overlap with the picture and, if necessary, a cover in the edge area and squeeze.

Eine derartige Wechselbildhalterung ist aus der DE-PS 34 34 719 bekannt. Der Vorteil dieser Wechselbildhalterung besteht darin, daß das Auswechseln eines Bildes relativ einfach und schnell durchführbar ist und die Zahl der notwendigen Teile dieser Halterung begrenzt ist.Such an alternating image holder is from DE-PS 34 34 719 known. The advantage of this alternating image holder is that that changing a picture is relatively easy and quick is feasible and the number of necessary parts of this bracket is limited.

Es gibt jedoch viele Fälle, in denen ein Bild von einem Rahmen umschlossen sein soll, um auch durch den Rahmen eine Schmuckwirkung zu erzielen. Darüberhinaus kann ein Rahmen den Schutz des zwischen Rückwand und Abdeckscheibe befindlichen Bildes gegen Staub verbessern. Aus der GB 21 33 982 A ist eine Wechselbildhalterung bekannt, bei welcher Klemmspangen eine Rückwand mit einem Bild verbinden und außerdem ein Rahmen vorgesehen ist. Dabei ist dieser Rahmen nicht als Ganzes, sondern in Einzelteilen an der Wechselbildhalterung angebracht, weil er sie sowohl an der Vorder- als auch an der Rückseite übergreift. Diese bekannte Wechselbildhalterung muß also, um mit dem Rahmen versehen werden zu können, in konventioneller Weise gerahmt werden, indem die einzelnen Rahmenschenkel an den Bildrändern angesetzt und dann verbunden werden. Entsprechend aufwendig ist der Wechsel eines Bildes, bei dem zunächst in umgekehrter Weise der Rahmen wieder entfernt werden muß, wozu die zum Verbinden der Rahmenschenkel erforderlichen verschraubbaren Eckelemente wieder gelöst werden müssen.However, there are many cases where an image is framed by a frame should be enclosed in order to create a decorative effect to achieve. In addition, a frame can provide protection of the image between the rear wall and the cover plate improve against dust. GB 21 33 982 A is an alternating image holder known in which clamps a rear wall connect with a picture and a frame is also provided. This frame is not as a whole, but in individual parts attached to the interchangeable image holder because he both overlaps on the front as well as on the back. This well-known Alternating picture holder must therefore be provided with the frame to be able to be framed in a conventional manner by the individual frame legs attached to the edges of the picture and then be connected. The change is correspondingly complex  of an image, in which the frame is first reversed must be removed again, which is why to connect the frame legs required screwed corner elements solved again Need to become.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Wechselbildhalterung der eingangs erwähnten Art zu schaffen, bei welcher ein Wechsel des Bildes nach wie vor einfach und schnell durchführbar ist und dennoch auch wahlweise eine zusätzliche Schmuck- und Schutzwirkung durch einen Rahmen erzielt werden kann, ohne eine aufwendige Anbringung und Verbindung einzelner Rahmenschenkel notwendig zu machen.The invention is based, an alternating image holder the task of the type mentioned in the introduction, in which a The image can still be changed quickly and easily is and still optionally an additional jewelry and protective effect can be achieved without a frame a complex attachment and connection of individual frame legs to make necessary.

Die Lösung dieser scheinbar widersprüchlichen Aufgabe besteht darin, daß ein Rahmen auf die rahmenlose Bildhalterung aufstülpbar und kraft- und/oder formschlüssig am Randbereich der rahmenlosen Bildhalterung lösbar festgelegt ist.The solution to this seemingly contradictory task exists in that a frame can be slipped onto the frameless picture holder and non-positively and / or positively on the edge area of the frameless picture holder is releasably set.

Es bleibt also die auswechselbare Halterung des Bildes nach wie vor von einem Rahmen unabhängig, das heißt, die Wechselbildhalterung bleibt "rahmenlos", jedoch ermöglicht der nachträglich lösbar anbringbare Rahmen, die Schmuck- und Schutzwirkung eines Rahmens zu erlangen. Soll das selbe Bild oder auch ein anderes wieder rahmenlos aufgehängt werden, braucht der Zusatz-Rahmen nur wieder abgenommen zu werden. Dies geht schnell und einfach und ohne aufwendige Zerlegung dieses Rahmens. Gegenüber bisher bekannten Wechselbildhalterungen mit Rahmen ist dabei dieser Rahmen in die eigentliche Halterung des Bildes nicht einbezogen.So there remains the interchangeable bracket of the picture in front of a frame, that is, the alternating image holder remains "frameless", but enables later detachably attachable frame, the decorative and protective effect of a To achieve framework. Should the same picture or a different one to be hung again without a frame, the additional frame is required just to be taken off again. This is quick and easy and without complex dismantling of this frame. Compared to so far well-known alternating picture holders with frame is this Frame not included in the actual holder of the picture.

Durch die Möglichkeit, den Rahmen aufzustülpen, ist es jedem Benutzer möglich, auch schon vorhandene rahmenlose Bildhalter nachträglich zu "rahmen". Dabei muß unter Umständen nicht einmal das Bild von der Wand abgenommen werden. Because of the possibility to put the frame on, it is every user possible, even existing frameless picture holder later to "frame". This may not even have to be the case Image taken off the wall.  

Für eine möglichst sichere Befestigung des Rahmens ist es vorteilhaft, wenn an der der Wechselbildhalterung bzw. dem Bild od.dgl. zugewandten Innenseite des Rahmens Befesti­ gungselemente zum lösbaren Kuppeln mit dem Rand der Wechsel­ bildhalterung vorgesehen sind. Als Befestigungselemente kön­ nen dabei Klemm- oder Rastfedern, bzw. Blattfedern vorgese­ hen sein, die in Montagestellung durch den Rand des rahmenlosen Bildhalters gegen die Innenseite des Rahmens verformbar sein können.It is for the most secure attachment of the frame advantageous if on the the alternating image holder or Picture or the like facing inside of the frame fasteners gung elements for detachable coupling with the edge of the change image holder are provided. As fasteners can Nese pre-clamping or detent springs or leaf springs hen be in the assembly position by the edge of the frameless picture holder against the inside of the Frame can be deformable.

Als Befestigungselemente zur Kupplung des nachträglich am Rand der rahmenlosen Bildhalterung anbringbaren Rahmens kön­ nen aber auch die Rückwand übergreifende, am Rahmen veranker­ bare oder verankerte Befestigungsstifte, Federn od.dgl. vor­ gesehen sein.As fasteners for coupling the retrofit on Edge of the frameless picture holder attachable frame can but also overlapping the rear wall, anchored to the frame bare or anchored fastening pins, springs or the like. before be seen.

Eine solche zusätzliche Befestigung mittels Befestigungsele­ menten verbessert die Verbindung des nicht zur eigentlichen Bildhalterung gehörenden Rahmens mit dieser Bildhalterung, so daß eine unbeabsichtigte Lösung des Rahmens von der Bild­ halterung beispielsweise beim Reinigen und Abstauben oder auch beim Aufhängen der gesamten Bildhalterung vermieden wird. Such an additional attachment by means of mounting elements ment improves the connection of the not to the actual Frame belonging to the picture holder with this picture holder, so that an unintentional release of the frame from the picture holder for cleaning and dusting or also avoided when hanging the entire picture holder becomes.  

Ausgestaltungen der Befestigungselemente für die verbesserte Halterung des Rahmens an der rahmenlosen Bildhalterung sind Gegenstand weiterer Ansprüche.Designs of the fasteners for the improved The frame is attached to the frameless picture holder Subject of further claims.

Eine vorteilhafte und wichtige Ausgestaltung der Erfindung kann darin bestehen, daß der aufsteckbare Rahmen einen die Vorderseite des Randbereiches der rahmenlosen Bildhalterung übergreifenden Schenkel hat, der die diesen Bereich über­ greifenden Haken der Klemmspangen verdeckt. Dabei können in dem die Vorderseite des Randes übergreifenden Schenkel des Rahmens Ausnehmungen zur Aufnahme des jeweiligen Hakenteiles der Klemmspange vorgesehen sein, so daß dieser Schenkel glatt durchgehend am Randbereich der Vorderseite anliegen kann, ohne durch die zu der rahmenlosen Bildhalterung gehörenden Haken in seinem Verlauf gestört zu werden. Darüberhinaus wird so die Staubdichtigkeit verbessert.An advantageous and important embodiment of the invention can be that the clip-on frame one Front of the border area of the frameless picture holder overlapping thigh that over this area gripping hook of the clamps concealed. You can in the overlapping the front of the edge of the Frame recesses for receiving the respective hook part the clamp can be provided so that this leg smooth can rest continuously on the edge area of the front, without through those belonging to the frameless picture holder Hook to be disturbed in its course. Furthermore dustproofness is improved.

Damit dabei auch die Enden der übergreifenden Hakenteile ver­ deckt sind, ist es zweckmäßig, wenn die Ausnehmungen in den Rahmenschenkeln zum Übergreifen der Haken der Klemmspangen kürzer als die Breite der Rahmenschenkel sind und vor deren innenseitigem Rand enden und wenn der Rand des Rahmenschen­ kels in Gebrauchsstellung an der Vorderseite auch im Bereich der Haken anliegt. Dabei kann die Ausnehmung zur Aufnahme des Hakens der Klemmspange in Längsrichtung des Rahmenschen­ kels eine größere Ausdehnung als der Haken der Klemmspange haben, um eine Anpassung an unterschiedliche rahmenlose BiId­ halterungen und vor allem verschieden plazierte Haltehaken zu erlauben, wobei gegebenenfalls ein Verlauf über die ge­ samte Länge des Rahmenschenkels zweckmäßig ist, weil einer­ seits dadurch der Rahmenschenkel einfacher herstellbar ist und andererseits dann beliebig viele Haltehaken an jeweils einer Seite der Bildhalterung abgedeckt und verdeckt wer­ den können. So that the ends of the overlapping hook parts ver covers, it is appropriate if the recesses in the Frame legs for reaching over the hooks of the clamps are shorter than the width of the frame legs and in front of them inside edge end and if the edge of the frame man kels in the use position on the front also in the area the hook is on. The recess can be used for receiving the hook of the clamp in the longitudinal direction of the frame kels a larger extension than the hook of the clamp have to adapt to different frameless pictures holders and above all differently placed holding hooks to allow, where appropriate a course of the ge Entire length of the frame leg is appropriate because one because the frame leg is easier to manufacture and then on the other hand any number of hooks on each one side of the picture holder covered and covered who that can.  

Insgesamt ergibt sich eine Wechselbildhalterung mit allen Vorteilen der rahmenlosen Wechselbildhalterung, die aber bei Bedarf dennoch auch mit einem Rahmen versehen werden kann, ohne daß dies einen vollständigen Austausch der Wech­ selbildhalterung erforderlich macht. In vorteilhafter Weise können also auch schon vorhandene rahmenlose Wechselbild­ halterungen nachträglich mit einem Rahmen versehen werden.Overall, there is an alternating image holder with all Advantages of the frameless interchangeable picture holder, but can also be provided with a frame if necessary can, without this a complete exchange of the change frame holder is required. Advantageously can also use existing frameless interchangeability brackets can be retrofitted with a frame.

Nachstehend ist die Erfindung mit ihren ihr als wesentlich zugehörenden Einzelheiten anhand der Zeichnung noch näher beschrieben. Es zeigt:Below is the invention with its as essential associated details with reference to the drawing described. It shows:

Fig. 1 in schaubildlicher Darstellung eine rahmenlose Bild­ halterung und einen auf deren Außenumriß passenden, nachträglich anbringbaren Rahmen vor dem Anbringen, Fig. 1 in a perspective view a frameless image holder and a matching their outer contour, subsequently attachable frame prior to the attachment,

Fig. 2 in vergrößertem Maßstab den Randbereich einer rahmen­ losen Bildhalterung mit einem Querschnitt des nach­ träglich aufgestülpten und verrasteten Rahmens, Fig. 2 in an enlarged scale the upturned edge portion of a frameless image holder with a cross section of the by träglich and latched the frame,

Fig. 3 eine Ansicht eines Befestigungselementes für den Rah­ men, welches in dessen Eckbereich angeordnet werden kann, 3 is a view men. A fastening element for the Rah, which can be arranged in the corner region,

Fig. 4 einen Teillängsschnitt durch das Befestigungselement gem. Fig. 3 gem. der Linie IV-IV in Fig. 3 sowie Fig. 4 shows a partial longitudinal section through the fastener according to. Fig. 3 acc. the line IV-IV in Fig. 3 and

Fig. 5 eine der Fig. 2 entsprechende Darstellung mit einem abgewandelten Rahmen und einem abgewandelten Befe­ stigungselement für diesen Rahmen. Fig. 5 is a corresponding to FIG. 2 representation with a modified frame and a modified BEFE stigungselement for this frame.

Eine im ganzen mit 1 bezeichnete rahmenlose Wechselbildhal­ terung weist eine Rückwand 2 mit einem Bild und im Ausfüh­ rungsbeispiel außerdem eine Abdeckung 3 auf, wobei diese Teile durch Klemmspangen 4 od.dgl. federnde Halter mittels diesen zugehörenden Hakenteilen 5 im Randbereich übergrif­ fen und zusammengedrückt werden.A generally designated 1 frameless Wechselbildhal tion has a rear wall 2 with a picture and in the embodiment approximately also a cover 3 , these parts by clamping clips 4 or the like. Resilient holder by means of these associated hook parts 5 in the edge area and gripped together.

Diese Wechselbildhalterung kann nachträglich mit einem mit seiner Innenkontur auf den Außenumriß dieser Wechselbild­ halterung 1 passenden Rahmen 6 versehen werden, wie man es vor allem anhand der Fig. 1 und 2 oder 5 erkennt. Dabei bleibt also der Vorteil der rahmenlosen Bildhalterung 1 voll erhalten und diese muß in keiner Weise verändert oder eventuell geöffnet werden. Der Rahmen 6 kann einfach nach­ träglich lösbar auf die rahmenlose Bildhalterung 1 aufge­ steckt oder aufgestülpt werden. Dabei kann schon eine kraft­ schlüssige Festlegung am Randbereich der Wechselbildhalte­ rung 1 für den Rahmen 6 genügen. In den Ausführungsbeispie­ len gem. Fig. 2 u. 5 ist jedoch zusätzlich auch eine weit­ gehend formschlüssige Festlegung angedeutet, die vorteil­ hafter ist, weil dann nach dem Befestigen des Rahmens 6 die­ ser zwar wieder entfernt werden kann, er in Gebrauchsstel­ lung aber gegen unbeabsichtigtes Lösen gesichert ist. In beiden Ausführungsbeispielen sind deshalb an der der Wech­ selbildhalterung 1 bzw. dem Bild zugewandten Innenseite 7 des Rahmens 6 noch näher zu beschreibende Befestigungsele­ mente zum lösbaren Kuppeln mit dem Rand 8 der Wechselbildhal­ terung 1 vorgesehen. Dabei bieten sich als Befestigungsele­ mente vor allem Klemm- oder Rastfedern, bzw. Blattfedern an, die in Montagestellung durch den Randbereich des rahmenlosen Bildhalters 1 verformbar sind.This interchangeable image holder can subsequently be provided with a frame 6 with its inner contour on the outer outline of this interchangeable image holder 1 , as can be seen above all from FIGS. 1 and 2 or 5. The advantage of the frameless picture holder 1 thus remains fully intact and does not have to be changed or opened in any way. The frame 6 can simply be detachably plugged or slipped onto the frameless picture holder 1 . A forceful determination at the edge of the alternating image retention 1 for the frame 6 can suffice. In the execution examples according to Fig. 2 u. 5, however, is also a largely positive definition indicated, which is advantageous because then after attaching the frame 6 , the water can be removed again, but it is secured in use position against unintentional loosening. In both embodiments, therefore, on the alternating image holder 1 or the image facing inside 7 of the frame 6 , elements to be described in more detail for releasable coupling elements with the edge 8 of the alternating image carrier 1 are provided. In this case, fastening elements, in particular clamping or latching springs or leaf springs, are available, which are deformable in the mounting position by the edge region of the frameless image holder 1 .

Bei der Lösung gem. den Fig. 2 bis 4 sind Befestigungsele­ mente in Form von Rastfedern 9 in wenigstens einer, vorzugs­ weise allen Ecken 10 des in diesem Falle rechteckigen Rah­ mens 6 angeordnet. Dabei erkennt man vor allem in Fig. 2 und 3, daß diese Rastfedern 9 im Querschnitt gewölbt sind, wobei die Wölbung 11 gem. Fig. 2 zur Bildmitte hin konvex ist. In the solution acc. Figs. 2 to 4 are Befestigungsele elements in the form of latching springs 9 in at least one, preferably as all corners 10 of the rectangular in this case Rah mens 6 is arranged. It can be seen above all in FIGS. 2 and 3 that these detent springs 9 are curved in cross section, the curvature 11 according to. Fig. 2 is convex towards the center of the picture.

Die Rastfedern 9 sind gegenüber der Vorderseite des Rahmens 6 so weit zurückversetzt, daß der höchste Punkt, also die ober­ ste Wölbung 11, des Federquerschnittes hinter dem rückwärti­ gen Rand 8 a der Rückwand 2 des rahmenlosen Bildhalters 1 zu liegen kommt. Dies ergibt eine gute Verrastung des rahmen­ losen Bildhalters 1 gegenüber dem Rahmen 6.The latching springs 9 are set back so far towards the front of the frame 6, that the highest point, so the upper ste buckle 11, the spring cross-section behind the rückwärti gen edge 8a of the rear wall 2 of the frameless image holder 1 comes to rest. This results in a good latching of the frameless picture holder 1 with respect to the frame 6 .

Aus den Fig. 3 und 4 ergibt sich, daß die Rastfedern 9 mit ei­ nem Ende - mittelbar - am Rahmen 6 befestigt sind und ein dem­ gegenüber freifederndes freies Ende 12 haben, welches beim Verrasten eingedrückt werden kann. Die mittelbare Befestigung erfolgt dabei durch ein Winkelelement 13, an welchem die Rast­ federn 9 teilweise ausgestanzt sind. Dabei sind die Rastfe­ dern 9 jeweils nahe der jeweiligen Ecke 10 des Rahmens 6 be­ festigt und weisen mit ihrem freien Ende 12 von der jeweili­ gen Ecke 10 weg. Dies erleichtert das Einsetzen gegenüber ei­ ner umgekehrten Anordnung. Darüberhinaus ist so auch das Lösen des Rahmen 6 von der Bildhalterung 1 einfacher möglich.From Fig. 3 and 4 it follows that the detent springs 9 with egg nem end - indirectly - are attached to the frame 6 and have a free-sprung free end 12 which can be pressed in when latching. The indirect attachment is carried out by an angle element 13 on which the locking springs 9 are partially punched out. The Rastfe countries 9 are each fastened near the respective corner 10 of the frame 6 and point with their free end 12 away from the respective corner 10 . This facilitates insertion over an inverted arrangement. In addition, it is also easier to detach the frame 6 from the image holder 1 .

Bei der Ausführungsform nach Fig. 1 könnten in dieser Weise in jeder Ecke 10 des rechteckigen Rahmens 6 zwei von der Ecke 10 wegweisende Rastfedern 9 vorgesehen sein, die als Blattfedern wirken.In the embodiment according to FIG. 1, two detent springs 9 pointing away from the corner 10 could be provided in each corner 10 of the rectangular frame 6 , which act as leaf springs.

Fig. 5 zeigt eine Lösung, bei welcher als Befestigungselement zum Kuppeln des nachträglich am Rand 8 der rahmenlosen Bild­ halterung 1 anbringbaren Rahmens 6 die Rückwand 2 übergrei­ fende, am Rahmen 6 verankerbare oder verankerte Federn 14 in Form von etwas abgekröpften Blattfedern vorgesehen sind. Ein Ende der Federn 14 greift dabei in eine Nut 15 des Rahmens 6, während das freie Federende gegen die Rückseite der Rückwand 2 drückt. Diese Lösung eignet sich vor allem für nachträglich anbringbare massive Rahmen 6 vor allem aus Holz. Der Winkel 13 wird demgegenüber von einer Nut 16 des Rahmens 6 gem. Fig. 2 weitgehend umschlossen und kann beispielsweise in einen Kunst­ stoffrahmen eingespritzt oder in einen der von der Ecke 10 ausgehenden beiden Rahmenschenkel nachträglich eingeschoben sein. Fig. 5 shows a solution in which as a fastening element for coupling the frame 6 attachable subsequently to the edge 8 of the frameless picture holder 1, the rear wall 2 overlapping, frame 6 anchored or anchored springs 14 are provided in the form of somewhat bent leaf springs. One end of the springs 14 engages in a groove 15 of the frame 6 , while the free spring end presses against the back of the rear wall 2 . This solution is particularly suitable for retrofittable solid frames 6 , especially made of wood. The angle 13 is in contrast from a groove 16 of the frame 6 acc. Fig. 2 largely enclosed and can for example be injected into a plastic frame or subsequently inserted into one of the two frame legs extending from the corner 10 .

In den Fig. 2 und 5 erkennt man, daß bei beiden Ausführungs­ beispielen der aufsteckbare Rahmen 6 einen die Vorderseite des Randbereiches 8 der rahmenlosen Bildhalterung 1 über­ greifenden Schenkel 17 hat, der die diesen Bereich übergrei­ fenden Haken 5 der Klemmspangen 4 verdeckt. Die Klemmspangen sind dabei in den Fig. 2 und 5 gestrichelt angedeutet. In dem die Vorderseite des Randes 8 übergreifenden Schenkel 17 des Rahmens 6 sind zur Aufnahme des jeweiligen Hakenteiles 5 der Klemmspange 4 Ausnehmungen 18 vorgesehen. Diese Ausneh­ mungen 18 sind kürzer als die Breite der Rahmenschenkel 17 und enden vor dem jeweiligen innenseitigen Rand 19 des Rah­ menschenkels 18, welcher Rand 19 in Gebrauchsstellung an der Vorderseite der Abdeckung 3 anliegt. Somit nimmt die Ausneh­ mung 18 den Hakenteil 5 der Klemmspange 4 praktisch voll­ ständig in sich auf, ohne durch diesen gegenüber der Vorder­ seite der Abdeckung 3 überstehenden Hakenteil 5 in irgend­ einer Weise verformt werden zu können oder zu müssen. Dabei hat diese Ausnehmung 18 in Längsrichtung des Rahmenschenkels zweckmäßigerweise eine größere Ausdehnung als der Haken 5 der Klemmspange 4, so daß die Ausnehmung 18 diesen Haken 5 in jedem Falle in sich aufnimmt, selbst wenn die Klemmspange 4 bei der Montage verschoben wird oder wenn Klemmspangen 4 unterschiedlicher Abmessungen Verwendung finden. Besonders zweckmäßig ist es dabei, wenn die Ausnehmung 18 über die ge­ samte Länge des jeweiligen Rahmenschenkels verläuft, um auch gleichzeitig mehrere bzw. beliebig viele Haken 5 ohne Anpas­ sungsprobleme in sich aufnehmen zu können.In FIGS. 2 and 5 it can be seen that in both execution 6 examples of the attachable frame a the front side of the edge region 8 of the frameless image holder 1 cross leg 17 has, conceals the this area übergrei fenden hook 5 of the clamping clips. 4 The clamping clips are indicated in dashed lines in FIGS. 2 and 5. In the leg 17 of the frame 6 , which overlaps the front of the edge 8, 4 recesses 18 are provided for receiving the respective hook part 5 of the clamping clip. These Ausneh lines 18 are shorter than the width of the frame legs 17 and end in front of the respective inner edge 19 of the Rah human leg 18 , which edge 19 abuts in the use position on the front of the cover 3 . Thus, the Ausneh tion 18 takes the hook part 5 of the clamp 4 practically completely in itself without being able to or must be deformed in any way by this overhanging the front side of the cover 3 hook part 5 . This recess 18 expediently has a greater extension in the longitudinal direction of the frame leg than the hook 5 of the clamping clip 4 , so that the recess 18 accommodates this hook 5 in any case, even if the clamping clip 4 is moved during assembly or if clamping clips 4 different dimensions are used. It is particularly expedient if the recess 18 extends over the entire length of the respective frame leg in order to be able to accommodate several or any number of hooks 5 without problems in terms of adaptation.

Claims (15)

1. Wechselbildhalterung, bestehend aus einer rahmenlosen Bildhalterung (1), bei welcher vorzugsweise federnde Halter, wie Klemmspangen (4) o .dgl., eine Rückwand (2) mit dem Bild und ggf. eine Abdeckung (3) im Randbereich übergreifen und zusammendrücken, dadurch gekennzeichnet, daß ein Rahmen (6) auf die rahmenlosen Bildhalterung (1) aufstülpbar und kraft- und/oder formschlüssig am Randbereich der rahmenlosen Bildhalterung (1) lösbar festlegbar ist.1. Alternating picture holder, consisting of a frameless picture holder ( 1 ), in which preferably resilient holders, such as clamping clips ( 4 ) or the like, overlap and compress a rear wall ( 2 ) with the picture and possibly a cover ( 3 ) in the edge area , characterized in that a frame ( 6 ) can be slipped onto the frameless picture holder ( 1 ) and can be releasably and non-positively and / or positively fixed on the edge region of the frameless picture holder ( 1 ). 2. Wechselbildhalterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der der Wechselbildhalterung (1) bzw. dem Bild oder dgl. zugewandten Innenseite (7) des Rahmens (6) Befestigungselemente zum lösbaren Kuppeln mit dem Rand (8) der Wechselbildhalterung (1) vorgesehen sind.2. Alternating picture holder according to claim 1, characterized in that on the changing picture holder ( 1 ) or the picture or the like. Facing inside ( 7 ) of the frame ( 6 ) fastening elements for detachable coupling with the edge ( 8 ) of the changing picture holder ( 1 ) are provided. 3. Wechselbildhalterung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Befestigungselemente Klemm- oder Rastfedern, bzw. Blattfedern vorgesehen sind, die in Montagestellung durch den Rand (8) des rahmenlosen Bildhalters (1) verformbar sind.3. Alternating image holder according to claim 2, characterized in that clamping or latching springs or leaf springs are provided as fastening elements, which are deformable in the mounting position by the edge ( 8 ) of the frameless image holder ( 1 ). 4. Wechselbildhalterung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungselemente, bzw. Rast- oder Blattfedern (9) in wenigstens einer Ecke (10) des insbesondere rechteckigen Rahmens (6), bzw. in jeder Ecke des Rahmens angeordnet sind. 4. Alternating image holder according to claim 2 or 3, characterized in that the fastening elements, or latching or leaf springs ( 9 ) in at least one corner ( 10 ) of the rectangular frame ( 6 ) in particular, or in each corner of the frame are arranged. 5. Wechselbildhalterung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die als Befestigungselemente dienenden Rastfedern (9) im Querschnitt gewöIbt sind, wobei die Wölbung (11) zur Bildmitte hin konvex ist.5. Alternating image holder according to claim 3 or 4, characterized in that the latching springs ( 9 ) serving as fastening elements are arched in cross section, the curvature ( 11 ) being convex towards the center of the image. 6. Wechselbildhalterung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastfedern (9) gegenüber der Vorderseite des Rahmens (6) zurückversetzt sind und daß der höchste Punkt des Federquerschnittes dem rückwärtigen Rand (8 a) der Rückwand (2) des rahmenlosen Bildhalters (1) übergreift.6. Alternating image holder according to one of claims 3 to 5, characterized in that the latching springs ( 9 ) are set back relative to the front of the frame ( 6 ) and that the highest point of the spring cross-section the rear edge ( 8 a ) of the rear wall ( 2 ) of frameless picture holder ( 1 ) overlaps. 7. Wechselbildhalterung nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastfedern (9) mit einem Ende am Rahmen (6) befestigt sind und ein demgegenüber freifederndes freies Ende haben.7. Alternating image holder according to one of claims 3 to 6, characterized in that the detent springs ( 9 ) are attached at one end to the frame ( 6 ) and have a free end which is spring-loaded in contrast. 8. Wechselbildhalterung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastfedern (9) aus einem sie tragenden Winkel (13) vorstehen.8. Alternating image holder according to claim 7, characterized in that the latching springs ( 9 ) protrude from an angle bearing them ( 13 ). 9. Wechselbildhalterung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastfedern (9) nahe der jeweiligen Ecke (10) des Rahmens (6) befestigt sind und mit ihrem freien Ende (12) von der jeweiligen Ecke (10) wegweisen.9. Alternating image holder according to claim 7 or 8, characterized in that the latching springs ( 9 ) near the respective corner ( 10 ) of the frame ( 6 ) are fixed and point away with their free end ( 12 ) from the respective corner ( 10 ). 10. Wechselbildhalterung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß in jeder Ecke (10) des bzw. rechteckigen Rahmens (6) zwei von der Ecke (10) wegweisende Rastfedern (9) vorgesehen sind.10. Alternating image holder according to one of claims 7 to 9, characterized in that in each corner ( 10 ) of the or rectangular frame ( 6 ) two from the corner ( 10 ) pointing locking springs ( 9 ) are provided. 11. Wechselbildhalterung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Befestigungselement zum Kuppeln des nachträglich am Rand (8) der rahmenlosen Bildhalterung (1) anbringbaren Rahmens (6) die Rückwand (2) übergreifende, am Rahmen (6) verankerbare oder verankerte Befestigungsstifte, Federn (14) od. dgl. vorgesehen sind.11. changing picture holder according to claim 2, characterized in that the fastener for coupling the cross subsequently on the edge (8) of the frameless image holder (1) attachable to the frame (6) the rear wall (2), the frame (6) anchored or moored mounting pins, Springs ( 14 ) or the like are provided. 12. Wechselbildhalterung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der aufsteckbare Rahmen (6) einen die Vorderseite des Randbereiches (8) der rahmenlosen Bildhalterung (1) übergreifenden Schenkel (17) hat, der die diesen Bereich übergreifenden Haken (5) der Klemmspan­ gen (4) verdeckt.12. Alternating image holder according to one of claims 1 to 11, characterized in that the clip-on frame ( 6 ) has a leg ( 17 ) which overlaps the front region of the edge region ( 8 ) of the frameless image holder ( 1 ) and which has the hooks ( 5 ) the clamping chips ( 4 ) are covered. 13. Wechselbildhalterung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß in dem die Vorderseite des Randes (8) übergreifenden Schenkel (17) des Rahmens (6) Ausnehmungen (18) zur Aufnahme des jeweiligen Hakenteiles (5) der Klemmspange (4) vorgesehen sind.13. Alternating image holder according to claim 12, characterized in that in the front of the edge ( 8 ) overlapping leg ( 17 ) of the frame ( 6 ) recesses ( 18 ) for receiving the respective hook part ( 5 ) of the clamping clip ( 4 ) are provided. 14. Wechselbildhalterung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (18) in dem Rahmen­ schenkel zum Übergreifen der Haken der Klemmspangen vor dem innenseitigen Rand des Rahmenschenkels (17) enden und daß der Rand (19) des Rahmenschenkels in Gebrauchsstellung an der Vorderseite, insbesondere der Abdeckung (3) od.dgl. anliegt.14. Alternating image holder according to claim 13, characterized in that the recesses ( 18 ) in the frame leg for gripping the hooks of the clamping clips in front of the inside edge of the frame leg ( 17 ) end and that the edge ( 19 ) of the frame leg in the use position on the front , in particular the cover ( 3 ) or the like. is present. 15. Wechselbildhalterung nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung (18) zur Aufnahme des Hakens (5) der Klemmspange (4) in Längsrichtung des Rahmenschenkels eine größere Ausdehnung als der Haken (5) der Klemmspange (4) hat und gegebenenfalls über die gesamte Länge des Rahmenschenkels verläuft.15. Alternating image holder according to claim 13 or 14, characterized in that the recess ( 18 ) for receiving the hook ( 5 ) of the clamping clip ( 4 ) in the longitudinal direction of the frame leg has a greater extent than the hook ( 5 ) of the clamping clip ( 4 ) and optionally runs over the entire length of the frame leg.
DE19863621756 1986-06-28 1986-06-28 Frameless clip-on picture mount Granted DE3621756A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863621756 DE3621756A1 (en) 1986-06-28 1986-06-28 Frameless clip-on picture mount

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863621756 DE3621756A1 (en) 1986-06-28 1986-06-28 Frameless clip-on picture mount

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3621756A1 DE3621756A1 (en) 1988-01-21
DE3621756C2 true DE3621756C2 (en) 1990-02-08

Family

ID=6303950

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863621756 Granted DE3621756A1 (en) 1986-06-28 1986-06-28 Frameless clip-on picture mount

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3621756A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10239663A1 (en) * 2001-08-24 2003-07-17 Bernhard Rothe System for presenting pictures and photographs comprises a picture frame for holding a frame-less picture holder, and connecting devices for connecting the frame-less picture holder and picture frame

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4208936C2 (en) * 1992-03-19 1994-04-28 Plonus Manfred Retrofit frame
FR2699382A1 (en) * 1992-12-18 1994-06-24 Diligent Francois Bars giving appearance of frame to glass covered picture
GB9719778D0 (en) * 1996-10-01 1997-11-19 Preston David A cover, a frame and an article to be hung
GB2333232B (en) * 1996-10-01 2001-02-28 David Preston A frame assembly
DE29620844U1 (en) * 1996-11-30 1997-01-23 Maier Georg Dipl Chem Clip-on picture frame
DE29918682U1 (en) * 1999-10-23 2001-03-01 Aicham Gmbh & Co Geb Removable frame
SE0101586D0 (en) * 2000-07-13 2001-05-04 Alexander Provins Frame
GB2510355B (en) * 2013-01-31 2015-05-13 Wunderbars Ltd A mounting structure for artwork with dedicated frame

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2133982A (en) * 1983-01-27 1984-08-08 Golden Designs Limited Framing system
DE3434719C1 (en) * 1984-09-21 1985-10-17 Schafheutle Schaco-Zweiglas KG, 7801 March Replaceable picture mounting

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10239663A1 (en) * 2001-08-24 2003-07-17 Bernhard Rothe System for presenting pictures and photographs comprises a picture frame for holding a frame-less picture holder, and connecting devices for connecting the frame-less picture holder and picture frame
DE10239663B4 (en) * 2001-08-24 2005-08-11 Rothe, Bernhard, Dipl.-Ing. System for presentation of pictorial representations and use of a picture frame for framing a frameless picture holder

Also Published As

Publication number Publication date
DE3621756A1 (en) 1988-01-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3621756C2 (en)
DE60208593T2 (en) SYSTEM FOR QUICKLY ATTACHING A CLOTH TO A TABLE OR ANY OTHER FLOOR SURFACE
DE3228189A1 (en) Expanding rivet
CH669473A5 (en)
DE1654035C3 (en) Device for hanging over curtains, valances on a window
DE202019000349U1 (en) The easily removable hinge
DE60021648T2 (en) Carrier for curtain rail
EP1559365A1 (en) Electrode structure for heart rate measurement and method for attaching an electrode structure to the human body
DE60300232T2 (en) Child seat with umbrella
DE3934945A1 (en) Metal or plastics picture frame - is made of base frame to which is detachable joined decorative frame by safety catch
DE540625C (en) Fastening device for ó ± -shaped rails for draw curtains, blinds, etc.
DE1654534C (en) Device for attaching an additional element to a wall furniture
DE62956C (en) Tricolor curtain rod
DE1791747U (en) MIRRORS, IN PARTICULAR FRAMELESS MIRRORS.
CH601616A5 (en) Shower cabinet with self-closing door
DE8203188U1 (en) EYE FRAME WITH SAFETY TAPE
CH386877A (en) Furniture hinge
CH226890A (en) Removable frame.
DE3390047T1 (en) Push-in curtain hooks
DE1930934U (en) HOLDING CLIP.
DE3230810A1 (en) Device for accommodating information carriers, in particular photographs or the like
DE8130811U1 (en) "IMAGE CARRIER"
DE1799004U (en) SPORTS GLASSES.
DE8500063U1 (en) RING GRILL FOR WINDOW
DE7247590U (en) Back wall with clamping device for picture sheets or the like

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee