DE3620491A1 - Verfahren zur pruefung bzw. bestimmung von werkstoffen bzw. werkstoffeigenschaften mit einem wirbelstrom-pruefgeraet - Google Patents

Verfahren zur pruefung bzw. bestimmung von werkstoffen bzw. werkstoffeigenschaften mit einem wirbelstrom-pruefgeraet

Info

Publication number
DE3620491A1
DE3620491A1 DE19863620491 DE3620491A DE3620491A1 DE 3620491 A1 DE3620491 A1 DE 3620491A1 DE 19863620491 DE19863620491 DE 19863620491 DE 3620491 A DE3620491 A DE 3620491A DE 3620491 A1 DE3620491 A1 DE 3620491A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
anisotropy
frequency
stray field
stray
measurement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19863620491
Other languages
German (de)
English (en)
Other versions
DE3620491C2 (enrdf_load_stackoverflow
Inventor
Herbert Baumgartner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863620491 priority Critical patent/DE3620491A1/de
Publication of DE3620491A1 publication Critical patent/DE3620491A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3620491C2 publication Critical patent/DE3620491C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N27/00Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means
    • G01N27/72Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating magnetic variables
    • G01N27/82Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating magnetic variables for investigating the presence of flaws
    • G01N27/90Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating magnetic variables for investigating the presence of flaws using eddy currents
    • G01N27/9046Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating magnetic variables for investigating the presence of flaws using eddy currents by analysing electrical signals

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Measurement Of Length, Angles, Or The Like Using Electric Or Magnetic Means (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Magnetic Means (AREA)
DE19863620491 1986-06-19 1986-06-19 Verfahren zur pruefung bzw. bestimmung von werkstoffen bzw. werkstoffeigenschaften mit einem wirbelstrom-pruefgeraet Granted DE3620491A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863620491 DE3620491A1 (de) 1986-06-19 1986-06-19 Verfahren zur pruefung bzw. bestimmung von werkstoffen bzw. werkstoffeigenschaften mit einem wirbelstrom-pruefgeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863620491 DE3620491A1 (de) 1986-06-19 1986-06-19 Verfahren zur pruefung bzw. bestimmung von werkstoffen bzw. werkstoffeigenschaften mit einem wirbelstrom-pruefgeraet

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3620491A1 true DE3620491A1 (de) 1987-12-23
DE3620491C2 DE3620491C2 (enrdf_load_stackoverflow) 1990-03-29

Family

ID=6303240

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863620491 Granted DE3620491A1 (de) 1986-06-19 1986-06-19 Verfahren zur pruefung bzw. bestimmung von werkstoffen bzw. werkstoffeigenschaften mit einem wirbelstrom-pruefgeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3620491A1 (enrdf_load_stackoverflow)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3720686A1 (de) * 1987-06-23 1989-01-05 Foerster Inst Dr Friedrich Verfahren zum untersuchen eines objektes
WO2005052568A1 (de) * 2003-11-10 2005-06-09 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. Verfahren zur quantitativen längenbestimmung eines weichzonenbereiches eines teilgehärteten werkstückes

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3207569A1 (de) * 1982-03-03 1983-09-15 Herbert 8553 Ebermannstadt Baumgartner Pruefgeraet zur unterscheidung oder wiedererkennung von leitenden materialien
DE3330824A1 (de) * 1982-03-03 1985-03-14 Herbert 8553 Ebermannstadt Baumgartner Verfahren und vorrichtung zur zerstoerungsfreien werkstoffpruefung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3207569A1 (de) * 1982-03-03 1983-09-15 Herbert 8553 Ebermannstadt Baumgartner Pruefgeraet zur unterscheidung oder wiedererkennung von leitenden materialien
DE3330824A1 (de) * 1982-03-03 1985-03-14 Herbert 8553 Ebermannstadt Baumgartner Verfahren und vorrichtung zur zerstoerungsfreien werkstoffpruefung

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Bad Neuheim, 3.12. bis 4.12.1985, S. 211 bis 216, Hrsg. Deutscher Verband für Materialprüfung e.V. *
H.Heptner, H. Stroppe: Magnetische und magnetinduktive Werkstoffprüfung, 2. Aufl. Leipzig 1969, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, S. 261-268, 243, 245 *
Kleiner, Klaus: Rechnergestützte Qualitäts- prüfung nach dem magnetinduktiven Verfahren, Werkstoffprüfung 1985, Vortragsband *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3720686A1 (de) * 1987-06-23 1989-01-05 Foerster Inst Dr Friedrich Verfahren zum untersuchen eines objektes
WO2005052568A1 (de) * 2003-11-10 2005-06-09 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. Verfahren zur quantitativen längenbestimmung eines weichzonenbereiches eines teilgehärteten werkstückes

Also Published As

Publication number Publication date
DE3620491C2 (enrdf_load_stackoverflow) 1990-03-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007026540A1 (de) Nicht zerstörendes Prüfverfahren und Prüfvorrichtung für eine durch Kugelstrahlen behandelte Oberfläche
DE3428216C2 (enrdf_load_stackoverflow)
EP0287873A2 (de) Messverfahren zur Messung und genauen Lokalisierung von Zugeigenspannungen in gehärteten Bereichen von Bauteilen
DE102011004167A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum automatisierten Richten von langgestrecktem Material
DE19947955C2 (de) Verfahren zur Ermittlung der Reibungseigenschaften von Blech bei dessen Umformung und Meßapparatur zur Durchführung des Verfahrens
EP0175257A2 (de) Verfahren zur Strukturüberwachung durch Messen elektrischer Grössen und Vorrichtung sowie Messkopf zur Durchfürung der Verfahrens
EP0160922A2 (de) Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung von Werkstücken oder Bauteilen mit Ultraschall und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP0833150B1 (de) Messverfahren und Messvorrichtung zur Materialcharakterisierung von Halbzeugen und Maschinenbauteilen
AT513568B1 (de) Zugfestigkeits-Softsensor für Formschlussbiegemaschinen und Streckbiegerichtanlagen
DE3620491A1 (de) Verfahren zur pruefung bzw. bestimmung von werkstoffen bzw. werkstoffeigenschaften mit einem wirbelstrom-pruefgeraet
EP0811825A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen der Beschaffenheit einer Werkstückoberfläche
EP2706351B1 (de) Verfahren, Vorrichtung und Verwendung der Vorrichtung zur zerstörungsfreien quantitativen Bestimmung von Schichtdicken eines Schichten aufweisenden Körpers
DE3339661C2 (enrdf_load_stackoverflow)
DE3911965C2 (enrdf_load_stackoverflow)
DE112020001137T5 (de) Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung von Stahl
DE102011115519B4 (de) Verfahren zur Werkstoffprüfung
DE4333830A1 (de) Verfahren zur selektiven Erlangung geeigneter Größen zur kontinuierlichen ortsaufgelösten Überprüfung der oberflächennahen Materialparameter für die Fertigungskontrolle sowie Anordnung zur Durchführung des Verfahrens
DE2021812A1 (de) Verfahren zum Bearbeiten stangenfoermigen Materials,vorzugsweise aus Stahl,durch Schaelen und Schaelmaschine zur Ausuebung des Verfahrens
DE3825541A1 (de) Verfahren zur bewertung der reststandzeit von waermebestaendigem stahl
DE3330824A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur zerstoerungsfreien werkstoffpruefung
AT521529B1 (de) Biegevorrichtung und Verfahren zur Ermittlung zumindest eines Materialparameters bzw. Bearbeitungsparameters für eine Werkstückbearbeitungsvorrichtung
DE4426436A1 (de) Verfahren zum Prüfen von Punktschweißverbindungen
DE102005040743B4 (de) Verfahren und Anordnung zur zerstörungsfreien Prüfung
DE2158266C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen und Klassifizieren von länglichen Holzstücken
DE69916059T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Messung zur Messung der Öffnung der Kanten eines Spaltes gleichzeitig mit seinem Wachstum

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8380 Miscellaneous part iii

Free format text: DIE ENTGEGENGEHALTENE DRUCKSCHRIFT "33 20 824 A1" AENDERN IN "33 30 824 A1"

8365 Fully valid after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee