DE3620359A1 - Brennstoffzellen-kraftwerk und verfahren zum betreiben dieses kraftwerks - Google Patents
Brennstoffzellen-kraftwerk und verfahren zum betreiben dieses kraftwerksInfo
- Publication number
- DE3620359A1 DE3620359A1 DE19863620359 DE3620359A DE3620359A1 DE 3620359 A1 DE3620359 A1 DE 3620359A1 DE 19863620359 DE19863620359 DE 19863620359 DE 3620359 A DE3620359 A DE 3620359A DE 3620359 A1 DE3620359 A1 DE 3620359A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- water
- iron
- aqueous solution
- power plant
- fuel cell
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01M—PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
- H01M8/00—Fuel cells; Manufacture thereof
- H01M8/04—Auxiliary arrangements, e.g. for control of pressure or for circulation of fluids
- H01M8/04007—Auxiliary arrangements, e.g. for control of pressure or for circulation of fluids related to heat exchange
- H01M8/04029—Heat exchange using liquids
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C02—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F5/00—Softening water; Preventing scale; Adding scale preventatives or scale removers to water, e.g. adding sequestering agents
- C02F5/08—Treatment of water with complexing chemicals or other solubilising agents for softening, scale prevention or scale removal, e.g. adding sequestering agents
- C02F5/083—Mineral agents
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02E—REDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
- Y02E60/00—Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
- Y02E60/30—Hydrogen technology
- Y02E60/50—Fuel cells
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Sustainable Energy (AREA)
- Sustainable Development (AREA)
- Electrochemistry (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Fuel Cell (AREA)
- Preventing Corrosion Or Incrustation Of Metals (AREA)
- Compounds Of Iron (AREA)
Description
1B. j(/HI 1966
dieses Kraftwerks · '
Diese Erfindung betrifft Brennstoffzellen-Kraftwerke, bei
denen als Arbeitsmittel eine wäßrige Lösung verwendet wird. Das Arbeitsmittel kann dazu verwendet werden, Wärme von den
Komponenten abzuführen oder Dampf zur Verarbeitung des Rohbrennstoffs zu erzeugen. Obwohl diese Erfindung insbesondere
im Hinblick auf Brennstoffzellen-Kraftwerke gemacht wurde, kann sie auch zusätzlich auf irgendeinem anderen Gebiet
Anwendung finden, auf dem wäßrige Lösungen verwendet werden, die auf den Wänden des Leitungssystems Verbindungen auf
Eisenbasis abscheiden.
Brennstoffzellen-Kraftwerke erzeugen elektrische Energie dadurch, daß sie einen Brennstoff und ein Oxidationsmittel
in einer oder mehreren elektro-chemischen Zellen elektrochemisch verbrauchen. Das Oxidationsmittel kann reiner
Sauerstoff oder eine Mischung von Gasen sein, die Sauerstoff enthalten, z.B. Luft. Der Brennstoff kann^Wasserstoff sein.
Eine Quelle für den Wasserstoff ist eine Brennstoffaufbereitungsanlage, die Erdgas oder irgendeinen geeigneten Kohlenwasserstoff
unter Verwendung von Wärme und Dampf zum Cracken von Kohlenwasserstoffen reformiert.
Ia / üblicherweise wird ein Brennstoffzellenstapel zur Durchführung
"v der elektrochemischen Reaktion verwendet. Während der elektro-chemischen
Reaktion erzeugt der Brennstoffzellenstapel elektrische Energie, ein Reaktionsprodukt sowie Abwärme.
Die Abwärme wird von einem Kühlsystem aus dem Stapel entfernt. Das Kühlsystem verwendet mit Vorteil ein wäßriges
Kühlmittel, um sowohl Abwärme als auch Wasser (in Form von Dampf) für die Brennstoffaufbereitungsanlage zu liefern.
Das Kühlsystem weist von Leitungen umschlossene Strömungswege für das wäßrige Kühlmittel auf. Die Leitungen werden
zu einem Dampfabscheider geführt und zu dem Brennstoffzellenstapel, um das Kühlmittel kritischen Stellen zuzuführen.
Diese Leitungen können kleine öffnungen zur Steuerung der Kühlmittelverteilung im Kühlsystem aufweisen.
Ein Problem bei wäßrigen Kühlmitteln ist, daß es zu einer
kumulativen Abscheidung von Teilchen auf den Wänden der Leitungen kommt. Die Teilchen können als Ionen oder als
kleinste Materieteilchen auftreten. Die Teilchen, deren Ansammlung zu einem Blockieren führen kann, sind im allgemeinen
Verbindungen auf Eisenbasis. Diese Verbindungen auf Eisenbasis bestehen hauptsächlich aus Oxiden auf Eisenbasis
wie Magnetit und Hämatit, Salzen auf Eisenbasis wie Eisenphosphaten und anderen Verbindungen, die bei der
Korrosion von Eisen entstehen und bestimmte Teilchen von wasserhaltigen Eisen(III)oxiden umfassen (nachfolgend
als Eisen(III)oxidhydrate vom Typ I bezeichnet). Die Verbindungen
auf Eisenbasis können gebildet werden, wenn das Kühlmittel mit eisenhaltigen Materialien in Kontakt kommt.
Zu einem derartigen Kontakt kann es beispielsweise kommen, wenn das Kühlmittel durch die Leitungen des Kraftwerks
oder durch die Versorgungsleitungen für das Kraftwerk strömt.
Das Problem ist besonders störend bei Kühlsystemen unter Verwendung kleiner öffnungen, da die Teilchen diese öffnungen
blockieren können. Jedes Blockieren einer öffnung*·
beispielsweise in einem Brennstoffzellenstapel, erhöht den Strömungswiderstand durch den Stapel und kann sogar
zu einer unzureichenden Zuführung von Kühlmittel an eine kritische Stelle im Brennstoffzellenstapel führen.
Eine Möglichkeit, die Wirkung einer derartigen Abscheidung auf den Strömungswiderstand durch den Stapel zu ermitteln,
besteht darin, die Versorgungsleitungen des Brennstoffzellenstapels
so zu behandeln, als ob sie eine gleiche Anzahl von idealen öffnungen einer gleichen Größe darstellen würden.
Der Durchmesser dieser gleichgroßen öffnungen wird Äquivalent-Durchmesser des Brennstoffzellenstapels genannt.
Der Äquivalent-Durchmesser kann experimentell wie folgt ermittelt werden:
1. .Einstellen einer konstanten Kühlmittel-Durchf lußgeschwindigkeit
durch den Brennstoffzellenstapel;
2. Messen des Druckverlusts durch den Brennstoffzellenstapel;
3. Berechnen des Äquivalent-Durchmessers für den Stapel (oder irgendein System) nach der Gleichung
worin:
De = Effektiver Durchmesser (in Inches bzw. 2,54 cm-
Einheiten);
= gesamter Kühlmittelstrom (pound per hour oder
= gesamter Kühlmittelstrom (pound per hour oder
0,4536 kg pro h);
= Kühlmitteldichte (pounds per cubic foot oder
= Kühlmitteldichte (pounds per cubic foot oder
1,602 χ 10~5 kg/m3);
= Anzahl der Leitungen im Zellenstapel; = Kühlmittel-Druckabfall im Zellenstapel (p.s.i.
oder 6,895 kPa).
Die Wirkung, die derartige Abscheidungen auf den Äquivalent-Durchmesser
eines Brennstoffzellenstapels unter tatsächlichen Betriebsbedingungen haben können, ist in Fig.
2 gezeigt. Nach 2550 ' Betriebsstunden (Kurve A)
betrug der tatsächliche Äquivalent-Durchmesser Dea weniger als 70% des ursprünglichen Äquivalent-Durchmessers Dei. Die
Abnahme der Größe und die sich daraus ergebende Abnahme der Durchflußgeschwindigkeit des Kühlmittels machte ein AbT
schalten des Brennstoffzellenstapels zu Reinigungszwecken erforderlich.
Die Brennstoffzelle wurde nach dieser Betriebszeit durch Durchleiten einer sauren Lösung unter Druck durch die Leitungen
gereinigt. Die Reinigung stellte den tatsächlichen Äquivalent-Durchmesser Dea zu 95% des ursprünglichen wirksamen
Durchmessers Dei (Kurve B) wieder her. Nach weiteren 2 500 Betriebsstunden (Kurve B) nahm der tatsächliche
Äquivalent-Durchmesser auf weniger als 70% des ursprüngliehen Äquivalent-Durchmessers ab. Wieder machten diese
Größenabnahme und die verminderte Kühlmitteldurchflußgeschwindigkeit
ein Abschalten des Brennstoffzellenstapels für eine zweite Reinigung erforderlich. Der Brennstoffzellenstapel
wurde aus anderen Gründen auch nach 3 700 Betriebsstunden (Kurve B) vor dem zweiten Reinigen abgeschaltet.
Nach dem Wiederanfahren des Kraftwerks erholte sich der Äquivalent-Durchmesser für einen kurzen Zeitraum
(etwa 250 h) , bevor er wieder abnahm. Es wird angenommen, daß diese Erholung mit Ubergangs-Temperatur- und Durchflußgeschwindigkeits-Bedingungen
zusammenhängen, zu denen es während eines Abschaltens und Wiederanfahrens des Brennstoffzellenstapels
kommt. Wie gezeigt ist, ist der Effekt temporär.
Das Kraftwerk wurde ein zweites Mal gereinigt. Nach weniger als 1 600 Betriebsstunden (Kurve C) nahm der wirksame Durchmesser
auf fast 70% des Ausgangs-Äquivalent-Durchmessers ab.
Dieses periodische Abschalten und Reinigen, das auf eine Teilchenablagerung zurückzuführen ist, ist sowohl zeit-
aufwendig als auch teuer.
Es wurden verschiedene Wege zur Lösung des Problems der Teilchenabscheidung aus einem wäßrigen Kühlmittel vorgeschlagen.
Ein vorgeschlagener Weg besteht darin, die Teilchenmenge (einschließlich ionischer Teilchen) zu vermindern,
indem man ein gereinigtes wäßriges Kühlmittel verwendet, die Korrosion durch Anheben des pH des Kühlmittels
auf hohe Niveaus, die mit den zur Konstruktion der Anlage verwendeten Materialien konsistent sind, zu
unterdrücken und die Menge des gelösten Sauerstoffs auf weniger als 40 ppb (4 χ 10~ %) zu vermindern.
In stark verschmutzten Lösungen werden chemische Zusätze verwendet, um die Bildung eines Schlamms zu unterstützen,
der periodisch aus der Anlage entfernt wird.
Ein weiterer vorgeschlagener Weg zur Verminderung der Teilchenmenge besteht darin, ein wäßriges Kühlmittel mit
einem pH von etwa 6 bis 8 zu verwenden. Dabei werden mäßige Gehalte an gelöstem Sauerstoff im Wasser zugelassen
(40 bis 400 ppb oder 4 bis 40 χ 10 %), um die Korrosion zu unterdrücken. Chemische Zusätze werden im allgemeinen
vermieden.
Bei jedem der erwähnten Verfahren wird eine gesteuerte Spülmenge aus der Anlage, die blowdown oder "Abblasen"
genannt wird, abgezogen , was erforderlich ist, weil eine Korrosion nicht völlig vermieden werden kann und eine
chemische Reinigung schließlich erforderlich wird. Das wäßrige Kühlmittel, das dabei verloren geht, wird durch
einen Kühlmittelzusatz ersetzt. Das zugesetzte Kühlmittel wird im allgemeinen Speisewasser genannt.
Trotz dieser existierenden Techniken zur Steuerung der Menge der Verbindungen auf Eisenbasis in den Kühlsystemen
mit einem wäßrigen Kühlmittel suchen Wissenschaftler und Ingenieure nach weiteren Wegen, die Abscheidung von Verbindungen
auf Eisenbasis auf den Wänden der Leitungen direkt zu verhindern.
5
5
Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Brennstoffzellen-Kraftwerk
unter Verwendung einer wäßrigen Lösung bzw. ein Betriebsverfahren für ein derartiges Kraftwerk
anzugeben, wobei die Abscheidung von Verbindungen auf Eisenbasis im Inneren der Leitungen unterdrückt wird.
Diese Aufgabe wird durch ein Kraftwerk gelöst, wie es in den Patentansprüchen beschrieben wird. Bevorzugte Ausgestaltungen
sind dabei den abhängigen Unteransprüchen zu entnehmen.
Gemäß der vorliegenden Erfindung wird somit eine wäßrige Lösung zur Verwendung im Leitungssystem eines Brennstoffzellen-Kraftwerks
verwendet, die im wesentlichen aus Wasser besteht, das bestimmte Spezifikationen erfüllt und
eine Menge an Eisen(III)oxidhydrat mit bestimmten Eigenschaften
enthält, das die Abscheidung von Verbindungen auf Eisenbasis im Inneren der Leitungen unterdrückt (nachfolgend
als Eisen(III)oxidhydrat vom Typ II bezeichnet).
Ein Merkmal der vorliegenden Erfindung ist Wasser mit einem pH von wenigstens 5,5, einer elektrischen Leitfähigkeit,
die weniger beträgt als oder gleich ist 1 με/σιη,
und mit einem Feststoffgehalt von weniger als 1 ppm
-4
(10 %), der eine Menge von Verbindungen auf Eisenbasis enthält, die kein Eisen(III)oxidhydrat vom Typ II sind. Ein weiteres Merkmal ist ein im Wasser verteiltes Eisen-(III)oxidhydrat, wobei dieses Eisen(III)oxidhydrat solche Eigenschaften aufweist, daß es die Abscheidung von Verbindungen auf Eisenbasis im Inneren der Leitung verzögert (Eisen(III)oxidhydrat bzw. wäßriges Eisen(III)oxid vom
(10 %), der eine Menge von Verbindungen auf Eisenbasis enthält, die kein Eisen(III)oxidhydrat vom Typ II sind. Ein weiteres Merkmal ist ein im Wasser verteiltes Eisen-(III)oxidhydrat, wobei dieses Eisen(III)oxidhydrat solche Eigenschaften aufweist, daß es die Abscheidung von Verbindungen auf Eisenbasis im Inneren der Leitung verzögert (Eisen(III)oxidhydrat bzw. wäßriges Eisen(III)oxid vom
Typ II).
Nachfolgend werden die obigen Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung in einer detaillierten Beschreir
bung der besten Ausführungsform zur Durchführung der Erfindung
unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert.
eine schematische Darstellung eines realen
. Brennstoffzellen-Kraftwerks mit einem Kühlsystem, das eine wäßrige Lösung als
Kühlmittel und Quelle für die Dampferzeugung verwendet, wobei eine Hilfsanlage zur Liefe
rung des Eisen(III)oxidhydrats vom Typ II
unter den Betriebsbedingungen des Kraftwerks dargestellt ist;
Fig. 2 eine Diagramm-Darstellung des Äquivalent-Durchmessers
Dea des Brennstoffzellenstapels gegen die Arbeitszeit unter Betriebsbedingungen
ohne Zugabe des Eisen(III)oxidhydrats vom Typ II; der Äquivalent-Durchmesser ist dabei
durch Dividieren mit dem Anfangs-Äquivalent-
Durchmesser Dei genormt;
Fig. 3 eine vergrößerte Querschnittsansicht einer im Kühlsystem von Fig. 1 zur Anwendung kommendenöffnung;
Fig. 4 eine alternative Ausführungsform des Brennstoffzellen-Kraftwerks
aus Fig. 1;
Fig. 5 eine vergrößerte schematische Darstellung
eines Teils des in Fig. 4 gezeigten Kraftwerks ;
Fig. 6 eine Diagrammdarstellung des Äquivalent-Durchmessers
Dea gegen die Laufzeit unter Betriebsbedingungen bei Zugabe von Eisen(III)-oxidhydrat
vom Typ II; der Äquivalent-Durchmesser ist durch Dividieren mit dem Ausgangs-
Äquivalent-Durchmesser Dei genormt.
Nunmehr bezugnehmend auf Fig. 1 zeigt diese eine schematische Darstellung eines Brennstoffzellen-Kraftwerks 10
mit einem Brennstoffzellenstapel 12, einem Brennstoffaufbereitungssystem
14, einem Kühlsystem 16 und einem Kühlmittel-Wiedergewinnungs- und -speisesystem (CRS) 18.
Das Kühlsystem 16 weist einen Strömungsweg 20 für ein Kühlmittel auf, das in der gezeigten Ausführungsform eine
wäßrige Lösung ist. Mit diesem Strömungsweg 20 steht eine Einheit zur Verteilung von Eisen(III)oxidhydrat vom Typ
II in dem wäßrigen Kühlmittel, beispielsweise Leitung 22, in Verbindung. Wie gezeigt ist, ist die Leitung 22 Teil
eines Hilfssystems 24 zur Lieferung von Eisen(III)Oxidhydrat
vom Typ II an das Kraftwerk unter Laborbedingungen. Alternativ dazu kann die Leitung 22 am Ort 26 mit dem
Kühlmittel-Wiedergewinnungs- und -speisesystem 18 in Strömungsverbindung stehen. Ein Teil des Brennstoffs wird
über einen Elektrolyten elektro-chemisch mit einem Teil des Luftsauerstoffs unter Erzeugung von elektrischer Energie
kombiniert. Der restliche aufbereitete Brennstoff wird aus der Anode abgeleitet und über die Leitung 40
dem Brennstoffaufbereitungssystem 14 zugeführt, wo der Brennstoff verbrannt wird. Der Rest Sauerstoff wird aus
der Kathode abgelassen und über Leitung 42 mit dem Anodenabgas vermengt.
Das Brennstoff-Aufbereitungssystem 14 umfaßt einen Brennstoffaufbereiter
44. Der Brennstoffaufbereiter nimmt über die Leitung 46 Dampf und über die Leitung 48 einen Roh-
brennstoff wie beispielsweise Erdgas auf. Der Brennstoffaufbereiter kombiniert katalytisch den Dampf und den Rohbrennstoff
unter Erzeugung eines aufbereiteten Brennstoffs wie beispielsweise Wasserstoff. Da diese Reaktion endotherm
ist, weist der Brennstoffaufbereiter zur Wärmeerzeugung einen (nicht gezeigten) Brenner auf. In diesem Brenner wird
der nicht abreagierte Prozeßbrennstoff aus dem Zellenstapel verbrannt.
Das Kühlsystem weist eine Kühlmittelpumpe 50 zum Zirkulieren des wäßrigen Kühlmittels unter Druck/ einen Wärmeaustauscher
52 zur Entfernung von Wärme aus dem wäßrigen Kühlmittel sowie einen Dampfabscheider 54 zur Abscheidung
von Dampf aus dem wäßrigen Kühlmittel auf.
Unter normalen Betriebsbedingungen erreicht die Temperatur des wäßrigen Kühlmittels etwa 1800C/ und in Kraftwerken
kann der typische Temperaturbereich zwischen 16O0C und 2050C liegen, wobei die Sauerstoffkonzentration im Bereich
von 20 bis 400 ppb (2 bis 40 χ 10 %) liegt, wobei der wahrscheinlichste Bereich zwischen 40 und 80 ppb
(4 bis 8 χ 10 %) liegt. Der in dem Dampfabscheider 54 von dem wäßrigen Kühlmittel abgetrennte Dampf wird über
die Leitung 46 dem Brennstoffaufbereiter 44 zugeführt.
Die Leitung 56 verbindet den Dampfabscheider mit der Kühlmittelpumpe 50, um ein Abziehen des Kühlmittels aus
dem Dampfabscheider mit Hilfe der Kühlmittelpumpe zu ermöglichen. Stromab vom Dampfabscheider und vor der Kühlmittelpumpe
zweigt von der Leitung 56 eine Abblas-Leitung 58 ab. Die Abblasleitung weist eine Abblassteuerung
60 zur Entfernung eines Teils des wäßrigen Kühlmittels auf, um den Feststoffgehalt zu steuern, indem ein Teil
des Kühlmittels den Abgasleitungen 40, 42 zugeleitet wird.
~16~ 3320359
Die Kühlmittelpumpe 50 liefert das Kühlmittel unter Druck über eine Leitung 64 an einen Verteiler 62. Eine Vielzahl
von Leitungen für das wäßrige Kühlmittel, die anhand der Leitungen 66 gezeigt sind, erstrecken sich von dem Ver?
teiler 62 durch den Brennstoffzellenstapel. Diese Leitungen
sind über die Länge des Brennstoffzellenstapels regelmäßig verteilt, wie beispielsweise in der US-PS 4 233 369
(Breault et al.) mit dem Titel "Brennstoffzellenkühleinrichtung
und Kantenverschlußeinrichtung dafür" beschrieben ist. Jede Leitung weist eine öffnung 68 zur Steuerung
der Kühlmittelverteilung aus dem Verteiler im Stapel auf. Das Kühlmittel, das über die Leitung 66 durch den Stapel
strömt, wird im Sammel-Verteiler 70 gesammelt. Die Leitung 72 verbindet den Sammel-Verteiler 70 mit dem Wärmeaustauscher
52, um das wäßrige Kühlmittel diesem Wärmeaustauscher zuzuführen, in dem aus dem Kühlmittel Wärme entfernt
wird. Die Leitung 74 schließt den Kühlmittelkreis, indium sie den Wärmeaustauscher mit dem Dampfabscheider
54 verbindet.
Das Kühlmittel-Wiedergewinnungs- und -speisesystem 18
weist eine Kondensationseinrichtung 76, einen Entgaser 78, eine Druckverstärkungspumpe 80, ein Wasserbehandlungssystem
82 und eine Speisewasserpumpe 84 auf.
Die Kondensationseinrichtung nimmt über die Leitung 42 direkt von dem Brennstoffzellenstapel 12 die Kathoden-Abgase
und über die Leitung 40 die im Brennstoffaufbereiter 14 verbrannten Anodenabgase auf. Diese Leitungen vereinigen
sich hinter dem Brennstoffaufbereiter 40 mit der Abblasleitung 58 und leiten den Dampf, die Kathodenabgase
und die Anodenabgase zu der Kondensationseinrichtung 76.
Die Kondensationseinrichtung 76 führt aus dem Dampf, den Kathodenabgasen und den Anodenabgasen Wärme ab. Dadurch
wird Dampf aus dem Kühlsystem und Wasserdampf im
Anoden- und Kathoden-Abgas als Wasser kondensiert. Das kondensierte Wasser strömt aus der Kondensationseinrichtung
über die Leitung 86 zu dem Entgaser 78.
Der Entgaser 78 nimmt über den Gaszug das kondensierte
Wasser auf. Der Entgaser weist eine Druckluftquelle auf, die durch die Luftpumpe 90 dargestellt wird, um zur Entgasung
des ankommenden Wassers Luft durch den Gaszug zu leiten.
Das entgaste Wasser wird unterhalb des Gaszugs an einer Stelle gesammelt, die in Strömungsverbindung mit der Druckverstärkerpumpe
80 ist. Die Druckverstärkerpumpe 80 zieht Wasser aus dem Entgaser über die Leitung 9 2 ab und liefert
Hochdruckwasser durch die Leitung 94 an das Wasserbehandlungssystem. Das Wasserbehandlungssystem entfernt durch
Filtration bzw. Ionenaustausch-Entmineralisierung suspendierte und gelöste Verunreinigungen aus dem Wasser. Eine
Sauerstoffverminderung kann, wenn sie gewünscht ist, durch
eine thermische Dampfentlüftung erreicht werden, während organische Verunreinigungen durch Absorptionsfiltration
entfernt werden, wie sie beispielsweise herkömmlich mit Aktivkohle durchgeführt wird. Das aus dem Wasserbehandlungssystem abströmende Wasser ist gereinigtes Wasser. Die Lei-
tung 96 verbindet das Wasserbehandlungssystem mit der Speisewasserpumpe 84 zur Zufuhr von gereinigtem Wasser.
Eine Rückführungsleitung 98 verbindet die Leitung 96 mit
dem Entgaser 78, um einen Teil des von der Druckverstärkerpumpe
gelieferten Stroms an den Entgaser zurückzuführen. Diese Rückführungsleitung teilt die Leitung 9 6 in
einen ersten Bereich 96a, der mit dem Wasserbehandlungssystem in einer Strömungsverbindung steht, und einen zweiten
Teil 96b, der mit der Speisewasserpumpe 84 in Strömungsverbindung s'teht. Die Speisewasserpumpe 84 liefert
im erforderlichen Umfange ein wäßriges Kühlmittel an das
36
620353 Kühlsystem, um nach Bedarf Kühlmittel zuzuführen. Die
Leitung 100 verbindet zu diesem Zweck die Speisewasserpumpe über das Drosselventil 102 mit dem Kühlsystem. Die
Leitung 100 könnte alternativ dazu auch in einer Strömungsverbindung
mit einer Einheit zur Verteilung von Eisen (III)-· oxidhydrat vom Typ II im wäßrigen Kühlmittel am Ort 26
stehen.
Wie gezeigt ist, dient die Leitung 22 dazu, ein Eisen(III)-Oxidhydrat
vom Typ II im wäßrigen Kühlmittel zu verteilen und ist Teil des Hilfs-Laborsystems 24. Das Hilfs-Laborsystem
weist einen Wassertank 104, einen Wasser-Dampf-Entlüfter 106 zur Speicherung von Speisewasser (Normaltemperatur
etwa 1000C), einen Wärmeaustauscher 108 (Normaltemperatur
600C), eine Druckverstärkerpumpe 112, ein Wasserbehandlungssystem
114 (ähnlich dem Wasserbehandlungssystem 82), eine Speisewasserpumpe 116 und ein Drosselventil
in der Leitung 22 (nicht gezeigt) auf. Bei dieser besonderen Anwendungsform werden der Wassertank und der
Wasser-Dampf-Entlüfter von einer einzigen Einheit gebildet. Das Hilfssystem kann an den folgenden Stellen Eisen (III)-'
oxidhydrat vom Typ II stromauf vom Wasserbehandlungssystem im Wassertank L, oder der Füllöffnung L2 aufnehmen; und
stromab vom Wasserbehandlungssystem beispielsweise bei der Speisewasserpumpe bei L3.
Fig. 3 zeigt eine vergrößerte Seiten-Schnittansicht der öffnung 68. Die öffnung weist einen Maximaldürchmesser D^,
einen kleinsten Durchmesser D2 und einen sich verengenden
Übergangsbereich 118 zwischen dem maximalen und dem minimalen Durchmesser auf. Der gepunktete Bereich zeigt die
Umrißlinie der öffnung, die beispielsweise einen kleinsten Durchmesser D3 aufweist, der durch Zuwachsen mit Teilchen
gebildet wird, die während des Betriebs des Brennstoffzellen-Kraftwerks
abgeschieden wurden. Wie leicht zu verstehen ist, erhöht die Ablagerung einer großen Menge von
ORIGINAL IWSPECTEO
-19- 3S20359
Teilchen den Strömungswiderstand der öffnung gegen den
Durchfluß des Kühlmittels und damit gleichzeitig den Strömungswiderstand des Brennstoffzellenstapels für das
Kühlmittel.
5
5
Fig. 4 zeigt eine alternative Ausführungsform des Brennstoffzellen-Kraftwerks
aus Fig. 1, die eine Einrichtung 122 zur Verteilung von Eisen(III)oxidhydrat im Kühlmittel aufweist.
Die Einrichtung 122 weist eine Einrichtung 124 zur Erzeugung von Eisen(III)oxidhydrat innerhalb des Kraftwerks
auf. Diese Einrichtung 124 schließt ein einen Tank 126, eine Quelle für Prozeßwasser und eine Wärmequelle.
In der gezeigten Ausführungsform ist die Quelle für das
Prozeßwasser das Kühlmittel-Wiedergewinnungs- und -speise-System 18. Die Wärmequelle ist der Brennstoffzellenstapel
12. Eine Einrichtung zur Übertragung von Wärme aus dem Brennstoffzellenstapel in den Tank, wie beispielsweise
das Kühlsystem 16, steht in Strömungsverbindung mit dem
erhitzten Kühlmittel über die Leitung 128 und den Strömungsregler 132. Der Strömungsregler spricht auf die Temperatur
der wäßrigen Lösung im Tank und die Abblas-Bedingungen für das Abprodukt der Anlage an. Eine Bypassleitung 133 ist
für eine Bypassströmung nach Wunsch vorgesehen.
Fig. 5 ist eine vergrößerte schematische Darstellung der Einheit 124 zur Bildung des wasserhaltigen Eisen(III)oxids
in dem Kraftwerk. Der Tank 126 weist eine erste Kammer 134, eine zweite Kammer 136 und eine dritte Kammer 138 auf.
Die dritte Kammer erhält ein gereinigtes Wasser aus dem Wasserbehandlungssystem über die Leitung 96a.
Ein Wärmeaustauscher 142, beispielsweise eine Rohrschlange 128, ist in der dritten Kammer angeordnet, um dem gereinigten
Wasser Wärme zuzuführen und Dampf zu erzeugen. Die zweite und die dritte Kammer 136 und 138 können gegen Wärmeverlust
an die erste Kammer isoliert sein.
Die zweite Kammer 136 nimmt über die Leitung 96ä gereinigtes
Wasser und über die Leitung 144 Dampf auf. Alternativ dazu kann Dampf auch direkt der zweiten Kammer 136 dadurch
zugeführt werden, daß wäßriges Kühlmittel aus dem Kühlmittel-Strömungsweg
zugeführt wird, beispielsweise aus der Leitung 128 über die gestrichelt gezeigte Leitung 146.
Die zweite Kammer 136 ist so ausgeführt, daß durch eine Düse 148 der Dampf aus der Leitung 144 und das Prozeßwasser
aus der Leitung 96ä gemischt werden und die erhaltene
Mischung in die Kammer eingespritzt wird. Eine geeignete Düse für diesen Zweck ist eine Düse, die unter der Bezeichnung
1/4 J Siphon Spray Nozzle von Spraying Systems, Inc., North Avenue, Wharton, 111. 60187 erhältlich ist.
Nach dem Einspritzen sammelt sich das Wasser in dem Tank unter Bildung einer Wasser-Dampf-Grenzfläche 152. Das Wasserniveau
in der Kammer 136 wird dadurch geregelt, daß man über eine Leitung 153 einen Überlauf abführt, der über diese
Leitung und die Leitung 98 an den Entgaser abströmt.
Ein Teil der Leitung 153 ist zur besseren Übersicht weggebrochen. Ein Gaszug 154 dient dazu, während des Mischprozesses
freigesetzte Gase abzuleiten.
Die zweite Kammer 136 weist eine in dem Tank angeordnete Quelle für Eisen auf, beispielsweise Stäbe 156, die aus
einer Eisenlegierung bestehen, oder eine eisenhaltige Auskleidung 158 an den Wänden des Tanks. Die Leitung 96a"'
zum Abziehen des Prozeßwassers verbindet die zweite Kammer durch die erste Kammer des Tanks mit der Speisewasserpumpe
84. In der ersten Kammer 134 ist ein Wärmeaustauscher 162 angeordnet. Dieser Wärmeaustauscher steht über Leitungen
164a und 164b mit einer Kühlmittelquelle in Verbindung, beispielsweise dem gereinigten Wasser in Leitung 96, um
aus dem Prozeßwasser in der Leitung 96a1" Wärme abzuführen.
Während des praktischen Betriebs des Brennstoffzellen-Kraftwerks gemäß Fig. 1 wird die Abscheidung von Verbin-
düngen auf Eisenbasis (d.h. Oxiden und Salzen auf Eisenbasis,
einschließlich Magnetit, Hämatit, Eisenphosphaten und anderen Verbindungen, die der Eisenkorrosion entstammen)
dadurch zurückgedrängt, daß man in dem wäßrigen Kühlmittel
ein Eisen(III)oxidhydrat vom Typ II verteilt (d.h. Fe2O3-XH3O oder FeOOH von einem Charakter, der die Abscheidung
von Verbindungen auf Eisenbasis zurückdrängt). Die experimentelle Arbeit hat dieses Ergebnis bestätigt.
Ein Teil dieser Arbeit ist in Fig. 6 gezeigt.
Die obere Kurve von Fig. 6 (Kurve A) ist eine graphische Darstellung der Veränderung des Äquivalent-Durchmessers
des Brennstoffzellenstapels Dea unter Betriebsbedingungen über die Zeit. Die untere Kurve (Kurve B), die bei etwa
2 000 h beginnt, zeigt die Anwesenheit oder· Abwesenheit von Eisen(III)oxidhydrat in dem Speisewasser für das wäßrige
Kühlmittel, das über das Hilfssystem 24 durch die
Leitung 22 zugeführt wird.
Allgemein gesprochen zeigt Fig. 6, daß die Anwesenheit von suspendiertem Eisen(III)oxidhydrat vom Typ II im
Speisewasser, die anhand einer gelb-gefärbten Speisewasser-Filteranfärbung, die in Kurve B wiedergegeben wird, erkennbar
ist, Perioden mit stabilem oder steigendem Äquivalent-Durchmesser, der durch die Kurve A gezeigt wird, leicht
vorausgeht und im wesentlichen entspricht. Beispiele dafür sind die Zeitabschnitte II, IV und VI. Umgekehrt entspricht
die Abwesenheit von Eisen(III) oxidhydrat im Speisewasser, die anhand des Fehlens einer gelben Speisewasser-Filteranfärbung
erkennbar ist, Perioden eines abnehmenden Äquivalent-Durchmessers, wie beispielsweise den Perioden I und
V. Die Wirkung des Injizierens von Eisen(III)oxidhydrat
vom Typ II setzt nicht sofort ein und geht einen kurzen Zeitraum der Wirkung auf den Äquivalent-Durchmesser des
Brennstoffzellenstapels voraus.
Genauer gesagt zeigt Kurve A von Fig. 6 den Äquivalent-Durchmesser
Dea des Brennstoffzellenstapels, der durch Dividieren mit dem Anfangs-Äquivalent-Durchmesser Dei
genormt ist. Der tatsächliche Äquivalent-Durchmesser ist Dea und ist bei der Inbetriebnahme des Brennstoffzellenstapels
Dei gleich. Die Kurve B zeigt die Intensität und die Farbe, die beim Filtern des Speisewassers durch ein
0,45 um-Filterpapier gemäß den Techniken erzeugt wird,
die in den Babcock und Wilcox-Membranfilter-Bezugskarten
beschrieben sind. Diese Karten wurden von der Babcock and Wilcox Company, Power Generation Division (copyright 1964,
1970) New York, New York veröffentlicht mit dem Titel "Membrane Filter Comparison Chart (Fe3O3.XH2O)"; "Membrane
Filter Comparison Chart (Fe2O3-XH2O-Fe3O4) 1,5:1";
"Membrane Filter Comparison Chart (Fe2O3-XH2O-Fe3O4) 2:1";
"Membrane Filter Comparison Chart (Fe2O^XH2O-Fe3O4) 1:1"
und "Membrane Filter Comparison Chart (Fe3O4)".Die in diesen
Karten enthaltene Information ist zur Auslegung der vorliegenden Erfindung heranzuziehen und wird hiermit
ausdrücklich zu einem Teil der vorliegenden Beschreibung gemacht.
Der Vergleich der Verfärbungen, die vom Speisewasser zurückgelassen
werden, mit der Membranfilter- Bezugskarte: gestattet
eine Abschätzung der Gegenwart des Eisen(III)cxidhydrats
im Speisewasser des Kühlsystems. Beispielsweise zeigen die Speisewasser-Filterverfärbungen, daß Eisen(III)-oxidhydrat
im Speisewasser in Mengen von etwa 50 bis 200 ppb (5 bis 20 χ 10 %) vorlag. In ähnlicher Weise waren, wenn
Eisen(III) öxidhydrat fehlte, schwarze Eisenoxide häufig in einer Menge von etwa 100 bis weniger als 10 ppb (10
bis weniger als 1 χ 10 %) anwesend.
Während der ersten 2 000 Betriebsstunden in Periode I vor
der Zugabe von Eisen(III)oxidhydrat nahm der Druckverlust
im Stapel zu, und der effektive Durchmesser nahm ab, da
Verbindungen auf Eisenbasis an den Wänden des Kühlsystems abgeschieden wurden.
Vor der Zugabe des Eisen(III)oxidhydrats vom Typ II war
das Kühlmittel für den Brennstoffzellenstapel ein wäßriges
Kühlmittel, und das Speisewasser war gereinigtes Wasser aus einem Wasserbehandlungssystem. Das gereinigte Wasser
war ein behandeltes Kondensatwasser, das durch die Leitung 100 eingespeist wurde, und es war nach verschiedenen
gut bekannten Arbeitsweisen bis auf ein Niveau von
— 6
40 bis 200 ppb (4 bis 20 χ 10 %) entionisiert und von
Sauerstoff befreit. Dieses gereinigte Wasser weist einen pH von mehr als 5,5 (vorzugsweise in einem Bereich von
5,5 bis 8,0) auf, eine Leitfähigkeit, die weniger als IS/cm3 beträgt, eine Alkalinität von weniger als 0,2 ppm
in Form von Calciumcarbonat, einen Feststoffgehalt, der weniger als 1 ppm beträgt und weniger als 200 ppb (20 χ
— 6
10 %) von Verbindungen au:
10 %) von Verbindungen au:
Eisen(III)oxidhydrat sind.
— 6
10 %) von Verbindungen auf Eisenbasis enthält, die nicht
10 %) von Verbindungen auf Eisenbasis enthält, die nicht
Der Zeitraum Ia zeigt den Effekt, der das Abschalten und Anfahren des Kraftwerks während des Zeitraums begleitete,
wenn das Speisewasser nur gereinigtes Wasser war. Abschalten und Anfahren erfolgten zusammen jeweils bei den Zeiten
S, und S2. Gleichzeitig mit dem jeweiligen Anfahren wurde
Speisewasser über die Leitung 22 zugeführt. Eisen(III)-oxidhydrat vom Typ II wurde in dem Speisewasser dadurch
verteilt, daß man kontinuierlich vom Zeitpunkt A1 eine
Lösung von Eisen(III)oxidhydrat vom Typ II und gereinigtes
Wasser in das Speisewassersystem injizierte. Diese Speisewasserlösung (oder das Speisewasser) wurde durch Leitung
22 bei einer stabilen mittleren Durchflußgeschwindigkeit von 0,3785 l/min (0,1 gpm) in den Strömungsweg 20 für das
wäßrige Kühlmittel eingespeist, das seinerseits eine stabile mittlere Durchflußgeschwindigkeit von 19 l/min aufwies.
-24- 3520359
Im Zeitpunkt A- strömte das Speisewasser dem Wassertank
bei L, stromauf vom Wasserbehandlungssystem 114 zu. Es wird angenommen, daß das Wasserbehandlungssystem das Eisen
(III) oxidhydrat aus dem wäßrigen Kühlmittel entfernte.
Das ist (in Kurve B) anhand der Abwesenheit einer gelben Speisewasser-Filterverfärbung zu erkennen. Infolge der
Abwesenheit des Eisen (III)Oxidhydrats nahm der Äquivalent-Durchmesser
ab, ausgenommen den temporären Effekt des Abschaltens und Anfahrens.
10
10
Direkt vor dem Beginn der Periode II zum Zeitpunkt A«
wurde der Vorrat an Wasser, der Eisen(III)oxidhydrat vom
Typ II enthielt, hinter dem Wasserbehandlungssystem am Ort L-, injiziert, und das Wasserbehandlungssystem wurde
inaktiviert. Die gelbe Speisewasser-Filterverfärbung erschien wieder, und die Wiederherstellung des Äquivalent-Durchmessers
setzte ein.
Während der Periode II, beginnend bei A3, wurde der Punkt
der Injektion des Eisen(III)oxidhydrats von hinter dem
Wasserbehandlungssystem stromauf vor das Wasserbehandlungssystem an die Einfüllöffnung L2 verlegt, und das Wasserbehandlungssystem
wurde im inaktivierten Zustand belassen.
Die gelbe Speisewasser-Filterverfärbung blieb bestehen, und der Äquivalent-Durchmesser blieb stabil.
Während der Periode III, beginnend bei A4, wurde weiterhin
am Ort L2 vor dem Wasserbehandlungssystem Eisen(III)oxidhydrat
zugegeben, das Wasserbehandlungssystem wurde jedoch für einen kurzen Zeitraum aktiviert. Bald nachdem das Wasserbehandlungssystem
aktiviert wurde, verschwand das Eisenil II) oxidhydrat aus dem Speisewasser, was durch die Abwesenheit
der gelben Speisewasser-Filterverfärbung zu erkennen ist.
Zum Zeitpunkt A5 zu Beginn der Periode IV wurde der Ort
der Injektion weiter stromauf von dem Wasserbehandlungssystem zum Tank L, wegbewegt, und das Wasserbehandlungssystem wurde inaktiviert. Die gelbe Speisewasser-Filterver- färbung erschien den gesamten Zeitraum IV von neuem.
der Injektion weiter stromauf von dem Wasserbehandlungssystem zum Tank L, wegbewegt, und das Wasserbehandlungssystem wurde inaktiviert. Die gelbe Speisewasser-Filterver- färbung erschien den gesamten Zeitraum IV von neuem.
Zum Zeitpunkt Aß zu Beginn der Periode V wurde die Injektion
im Wassertank L, stromauf vom Wasserbehandlungssystem fortgesetzt, jedoch wurde jetzt das Wasserbehand-
lungssystem aktiviert. Das Eisen(III)oxidhydrat verschwand
wieder aus dem Speisewasser, wie anhand der Abwesenheit
der gelben Filterverfärbung während der Periode V zu erkennen ist. Kurz nach Ag wurde ein sechstägiges Abschalten von einem Anfahren S3 gefolgt. Der effektive Durchmesser stieg einen kurzen Zeitraum nach der Aktivierung des Wasserbehandlungssystems an (möglicherweise wegen des Abschaltens und Anfahrens), die gelbe Speisewasser-Filterverfärbung erschien jedoch nie wieder, und der Äquivalent-Durchmesser nahm für den Rest der Periode V ab. Das schloß die Zeit nach A1 ein, wenn der Ort der Injektion des Eisen (III) oxidhydrats stromab zur Einfüllöffnung bei L^
verlegt wurde (jedoch immer noch stromauf vor dem aktiven Wasserbehandlungssystem).
der gelben Filterverfärbung während der Periode V zu erkennen ist. Kurz nach Ag wurde ein sechstägiges Abschalten von einem Anfahren S3 gefolgt. Der effektive Durchmesser stieg einen kurzen Zeitraum nach der Aktivierung des Wasserbehandlungssystems an (möglicherweise wegen des Abschaltens und Anfahrens), die gelbe Speisewasser-Filterverfärbung erschien jedoch nie wieder, und der Äquivalent-Durchmesser nahm für den Rest der Periode V ab. Das schloß die Zeit nach A1 ein, wenn der Ort der Injektion des Eisen (III) oxidhydrats stromab zur Einfüllöffnung bei L^
verlegt wurde (jedoch immer noch stromauf vor dem aktiven Wasserbehandlungssystem).
Das stromab angeordnete Wasserbehandlungssystem wurde
schließlich zum Zeitpunkt A3 zu Beginn der Periode VI inaktiviert.
Die gelbe Filterverfärbung erschien wieder,
und der Äquivalent-Durchmesser begann sich wieder herzustellen.
und der Äquivalent-Durchmesser begann sich wieder herzustellen.
Zum Zeitpunkt Ag durchlief das Kraftwerk einen Abschalt-Anfahrzyklus
S5. Während des Abschaltens wurde das Kühlsystem abgelassen und mit Wasser neu gefüllt, das Eisen-(III)
oxidhydrat vom Typ II enthielt. Nach A,Q wurde das
stromab gelegene Wasserbehandlungssystem im inaktivierten Zustand gelassen, während Wasser, das Eisen(III)oxidhydrat
~26~ 3S20359
vom Typ II enthielt, kontinuierlich der Einfüllöffnung L3
zugeführt wurde. Die gelbe Speisewasser-Filterverfärbung blieb bestehen, und der Äquivalent-Durchmesser blieb stabil.
5
5
Das stromab gelegene Wasserbehandlungssystem wurde wieder von Α., bis Alg aktiviert, wenn das Wasserbehandlungssystem
umgangen wurde. Es wird angenommen, daß das Wasserbehandlungssystem während dieser Periode unwirksam war, weil es
das Eisen(III) uxidhydrat nicht länger entfernte, was an
der fortgesetzten Anwesenheit der gelben Speisewasser-Filterverfärbung zu erkennen war.
Das Eisen(III)oxidhydrat vom Typ II wurde kontinuierlich
weiterhin stromauf von dem Wasserbehandlungssystem bei A15 und A16 zugesetzt, was von einem Ersatz der Komponenten
des Wasserbehandlungssystems gefolgt war. Die neuen Komponenten des Wasserbehandlungssystems entfernten die
Eisen(III) oxidhydrate, was an der Abwesenheit der gelben
Speisewasser-Verfärbung zu erkennen war.
Somit kann die Abscheidung von Verbindungen auf Eisenbasis verzögert, in einigen Fällen eliminiert und in anderen
Fällen sogar umgekehrt werden, wenn man in das Speisewasser und damit auch in das wäßrige Kühlmittel Eisen (III)-oxidhydrat
vom Typ II injiziert.
Nachfolgende Versuche zeigten, daß Speisewasser aus dem Kühlmittel-Wiedergewinnungs- und -zuführungs-System, das
am Ort 26 zugesetzt wurde, die Abscheidungseigenschaften
der Verbindungen auf Eisenbasis korrigierte, wenn es nur einen Teil Wasser mit Eisen(III)oxidhydrat vom Typ II
auf drei Teile gereinigtes Wasser enthielt.
Die Phänomene, durch die es zu dem Aufschub bei der Abscheidung dieser Verbindungen auf Eisenbasis kommt, werden
noch nicht gut verstanden. Eine Arbeitshypothese ist dabei wie folgt: Die Verbindungen auf Eisenbasis sind geladen
(die Erfahrung legt negative Ladungen nahe) und von einer Wolke von entgegengesetzt geladenen Ionen umgeben, so daß
sich eine elektrische Doppelschicht ausbildet. Teilchen von Eisen(III)oxidhydrat vom Typ II reagieren mit den sich
normalerweise abscheidenden Verbindungen auf Eisenbasis, in dem diese destabilisiert werden, indem ihre Doppelschicht
schrumpft oder entfernt wird, wodurch das Ladungsniveau der Verbindungen verändert wird. Das führt dazu,
daß die Verbindungen auf Eisenbasis durch das Eisen(III)-oxidhydrat
so weit koaguliert oder agglomeriert werden, daß ihre Abscheidung auf den Wänden der Wasserleitung gestört
wird.
Es ist nicht sicher, ob die Teilchen des Eisen (III) c-xidhydrats
mit Eigenschaften, die die Abscheidung aufhalten, als anorganische polymere Ionen oder als kolloidale Teilchen
auftreten. Es wird angenommen, daß ein kritischer Parameter die Größe des Teilchens in Lösung ist. Die Größe
des Teilchens in Lösung ist mit der charakteristischen Teilchendimension Pd des Teilchens verknüpft, die durch
nitrierung des Speisewassers ermittelt wird. Die Abmessung Pd wird in Längeneinheiten ausgedrückt und entlang
einer Linie gemessen, die die beiden am weitesten voneinander entfernten Punkte des Teilchens miteinander verbindet.
Solche Eisen(III)oxidhydrat-Verbindungen, die eine Abmessung
Pd zum Zeitpunkt der Messung aufweisen, die größer ist als 1 μπι, werden nicht für wirksam gehalten, während
von denen mit einer Abmessung bis zu etwa 0,1 μΐη bekannt
ist, daß sie wirksam sind. Insbesondere ist es bekannt, daß eine Teilchenabmessung von bis zu 10 run die bevorzugte
charakteristische Teilchenabmessung Pd ist.
Diese Eisen(III)o xidhydrat-Verbindungen können nach irgendeinem
von verschiedenen Verfahren hergestellt werden. Eine
-28- 3620353
Möglichkeit besteht darin, die Eisen(III)oxidhydratteilchen
in Suspensionsform in zwei Stufen herzustellen. Eine konzentrierte Lösung mit langer Lagerzeit (von mehr als
1 Woche) wird bei Raumtemperatur dadurch hergestellt, daß man langsam Eisen in einer 0,1 bis 0,6 molaren Lösung
hydrolysiert, die einen pH von etwa 1 bis 2 aufweist, und zwar innerhalb von Zeiträumen bis zu 3 Monaten. Vor der
Verwendung wird die konzentrierte Lösung mit destilliertem Wasser soweit verdünnt, daß die tatsächlich verwendete
Lösung mit einem höheren pH gebildet wird. Die tatsächliche Lebensdauer der verdünnten Lösung wird als weiterer kritischer
Parameter angesehen. Die wirksame Lebensdauer ist kürzer als die Lagerbeständigkeit der konzentrierten Lösung,
und es wird angenommen, daß sie 1 Woche nicht über—
schreitet.
Eisen(III)oxidhydratteilchen mit Eigenschaften, die die
Abscheidung von Verbindungen auf Eisenbasis in einer Leitung verzögern, wurden in zwei Stufen wie folgt hergestellt:
1. 20,2 g Eisen(III)nitrat Fe (NO3)3>9H2O wurden in einer
ausreichenden Menge destilliertem Wasser bei Raumtemperatur gelöst, so daß ein pH von etwa 1,5 erhalten wurde.
Die Lösung wurde bei Raumtemperatur vor der Verwendung 10 Tage gehalten, so daß sich eine langsam
hydrolysierte Eisen(III)nitrat-Lösung bildete. Es wird
angenommen, daß diese eine Suspension/Lösung von wäßrigen Eisenoxid FeOOH (Fe3O3.H2O)-Teilchen bildete.
Durchgangs-Elektronenbeugungsspektroskopie des nach dem Eindampfen des Wassers von einer Probe zurückgebliebenen
Rests zeigte, daß CC-FeOOH (Goethit)-Verbindüngen in diesem Rückstand vorhanden waren. Die charakteristische
Teilchenabmessung Pd dieser Goethit-Verbin-
-29- 3520359
düngen lag im Bereich von 5 bis 10 nm. Die Goethit-Kristalle
können auch in der Lösung existieren, oder sie können sich auch nur während der Verdampfung des Wassers
bilden. Es wird angenommen, daß diese Lösung, wenn sie.
gekühlt wird, für lange Zeit gelagert werden kann (wenigstens 2 Monate).
2. Die zweite Stufe wird vor der Verwendung durchgeführt. Vor dem Versuch wurde der pH der konzentrierten Lösung,
die in Stufe 1 hergestellt worden war, durch Verdünnen der konzentrierten Lösung mit destilliertem Wasser auf
einen pH von 3,5 bis 4,0 angehoben. Es wird angenommen, daß die verdünnte Lösung bei diesem pH leicht instabil
ist und sich nach einer 5- bis 6-tägigen Lagerung zersetzt. Es wird angenommen, daß die Größe der FeOOH-Teilchen
mit der Zeit zunimmt und daß nach 5 oder 6 Tagen die Größe der Teilchen so gestiegen ist, daß die
Teilchen für die Zwecke der vorliegenden Erfindung unwirksam geworden sind.
Die verdünnte Lösung wurde in einer Vorrichtung, wie sie oben beschrieben wurde, getestet. Die Wirksamkeit
der frischen, verdünnten Lösung (weniger als 1 Woche alt) wurde dadurch gezeigt, daß man in 50 h die Abnahme
des Äquivalent-Durchmessers eines Brennstoffzellenstapels, zu der es innerhalb von 150 Betriebsstunden gekommen war,
wenigstens zur Hälfte umkehrte. Der Äquivalent-Durchmesser wurde dann für einen weiteren Zeitraum von 150 h
konstant gehalten. Es wird angenommen, daß diese Suspension/Lösung für eine Verwendung in gereinigtem Wasser
wie oben beschrieben mit einem pH von mehr als 5,5 wirksam ist. Es wird nicht angenommen, daß Wasser mit einem
pH von weniger als 5,5 für Kühlsysteme für derartige Kraftwerke vorteilhaft ist, und zwar wegen der gesteigerten
Korrosion des Kraftwerks und der möglichen Auswirkung auf die Wirksamkeit des Eisen(III)oxidhydrats.
-3°- 3320359
Ein weiteres Verfahren zur Herstellung von Eisen(Ill)oxidhydrat
kann in Verbindung mit dem in den Fig. 4 und 5 gezeigten Apparat zur Anwendung kommen. Während des Betriebs
dieser Ausführungsform wird Wärme von dem wäßrigen Kühlmittel
in Leitung 128 auf gereinigtes Wasser in der-dritten
Kammer 138 übertragen, um Dampf zu erzeugen. Der Dampf strömt über die Leitung 144 in die Sprühdüse 148. Gereinigtes
Wasser wird über die Leitung 96a" der Sprühdüse aus dem Wasserbehandlungssystem zugeführt. Das gereinigte Wasser
weist eine Leitfähigkeit von weniger als 1 με/οΐη auf
(und beträgt in der gezeigten Ausführungsform wahrscheinlich
weniger als 0,5 uS/cm), ein pH, der annähernd neutral
ist (5,5 bis 8), enthält etwas gelöstes Kohlendioxid und eine Sauerstoffkonzentration von etwa 7 ppm. Zusätzlich
enthält das Wasser Verbindungen auf Eisenbasis typischerweise in einer Menge von etwa 80 bis 100 ppb (8 bis 10
χ 10"6%).
Das gelöste Eisen (überwiegend Fe ) ist ebenfalls in dem gereinigten Wasser vorhanden, das der zweiten Kammer zugeführt
wird, und zwar infolge der Korrosion im Kühlmittel-Wiedergewinnungs- und -Versorgungssystem 18, und ist auch
in dem Wasser vorhanden, das im unteren Teil der zweiten Kammer 136 enthalten ist, und zwar wegen der Korrosion
der Eisenstäbe 156 und der eisenhaltigen Auskleidung 158.
Der Dampf und das gereinigte Wasser werden beim Durchströmen der Sprühdüse 148 turbulent gemischt und in die zweite
Kammer 136 auf die Oberfläche des Wassers aufgesprüht.
Die zweite Kammer wird bei Atmosphärendruck betrieben, und das Wasser in der Kammer weist eine Temperatur auf,
die die Bildung von Eisen(III)oxidhydrat vom Typ II fördert.
In der gezeigten Ausführungsform weist das Wasser
eine Temperatur von etwa 1000C auf. Es wird angenommen,
daß die Temperatur des Wassers im Bereich von etwa 82 bis 121°C liegen sollte.
Wenn die Mischung in die zweite Kammer eingesprüht wird, werden über der Dampf-Wasser-Grenzfläche 152 Teile von gelöstem
Sauerstoff und Kohlendioxid freigesetzt. Diese Gase werden über den Gaszug 154 abgeblasen. Da die zweite
Kammer ventiliert ist, weist der untere Teil des Tanks einen niedrigen Sauerstoffgehalt und einen pH auf, der
für den Typ der Eisenkorrosion günstig ist, bei dem Eisen-(II)Ionen
gebildet werden. Es wird angenommen, daß diese Ionen zu der Dampf-Wasser-Grenzfläche wandern.
Die Abgabe von Teilen des gelösten Kohlendioxids aus dem Wasser, das in die zweite Kammer eingesprüht wird, und
Abblasen des Kohlendioxids durch den Gaszug 154 weist einen zweiten, wichtigen Vorzug auf. Die Freisetzung des
Kohlendioxids führt dazu, daß der pH des Wassers im Sprühnebel und im Tank an der Oberfläche des Wassers leicht
ansteigt. Der Anstieg des pH führt zu einer Ausfällung des gelösten Eisens im Wasser, das über die Sprühdüse eintritt,
und des Eisens aus dem Wasser an der Dampf-Wasser-Grenzfläche in Form von Eisen(III) oxidhydraten vom Typ II.
Es wird angenommen, daß diese Wirkung durch ein Rühren des Eisens, das in dem Wasser enthalten ist, infolge des turbulenten
Injizierens des Dampf- und Wasser-Sprays unterstützt wird. Der Sauerstoffgehalt des eintretenden Wassers
wird durch das Abblasen ebenso gesteuert, um die Anwesenheit von zuviel Sauerstoff zu vermeiden. Wenn zuviel Sauerstoff
anwesend ist, sind die Oxidationsgeschwindigkeit und die nachfolgende Ausfällung zu schnell, was zu dem unerwünschten
Ergebnis führt, daß sich an Stelle des gewünschten Eisen(III) oxidhydrats vom Typ II Fe3O3 bildet.
Nach der Erzeugung des Eisen(III)oxidhydrats vom Typ II
enthaltenden Wassers (FeOOH oder Fe3O3-H2O mit Eigenschaften
für eine Verzögerung der Abscheidung) wird das Wasser auf eine Temperatur von etwa 6O0C in einer sauerstoffarmen
Atmosphäre (weniger als 60 ppb) abgekühlt und ist dann für
3S2C359 eine Verwendung als Speisewasser in dem Kraftwerk bereit.
Wasser, das Eisen(III)oxidhydrat vom Typ II enthält, das
während der Lebensdauer der hergestellten Lösung nicht, verwendet wird, wird über eine Rückführleitung 9 8 in den
Entgasertank zurückgeführt. Das Wasser wird durch das Wasserbehandlungsbett gepumpt, um gealtertes und unwirksames
Eisen(III)oxidhydrat und andere Verbindungen aus dem
Wasser zu entfernen und um zusätzlich gereinigtes Wasser zu dem in Fig. 5 gezeigten Apparat zuzuführen.
Der Zusatz von Eisen(III)oxidhydrat wird der Kühlmittelschleife
mit der Speisewasser-Pumpe in erforderlichem Ausmaße zugeführt, um wenigstens einen Teil des Wassers zu
IQ ersetzen, das aus dem Kühlsystem entfernt wurde oder dazu
verwendet wurde, Dampf für den Brennstoff-Aufbereiter 44 zu erzeugen. Das wäßrige Kühlmittel, das über die Abblas-Steuerung
entfernt wurde, wird zum Wärmeaustausch dem Eisen(III)oxidhydrat-Generator zugeführt und anschließend
zu dem Kondensator, wo das Wasser wiedergewonnen und zu dem
Entgaser abgeleitet wird.
Das Verfahren zur Bestimmung der Frische und der charakteristischen
Teilchenabmessung, die mit der Verzögerung der Abscheidung verknüpft ist, umfaßt die folgenden Stufen:
1. Aufstellen einer Vorrichtung, die korrekt das System simuliert, das ein Problem mit der Abscheidung von
Verbindungen auf Eisenbasis aufweist.
2. Füllen des Kühlsystems mit gereinigtem Wasser.
3. Feststellen des Anfangs-Äquivalent-Durchmessers des Systems.
OHfGINAL INSPECTED
-33- 3o2uj5o
4. Betreiben des Kühlsystems, bis es zu einer 10%igen Abnahme des wirksamen Durchmessers kommt; und bis die
Abnahmegeschwindigkeit durch Messung der Abnahme als Punktion der Zeit festgestellt wurde.
5. Zugeben einer Menge von Eisen(III)oxidhydrat zu dem
Wasser, das durch die Öffnung strömt, wobei der Rückstand des Eisen(III)öxidhydrats Teilchen mit einer bekannten
charakteristischen Teilchenabmessung Pd aufweist.
6. Bestimmen, ob die Abscheidung von Verbindungen auf Eisenbasis blockiert wurde, indem man den Druckverlust
und die Durchflußgeschwindigkeit überwacht, um zu bestimmen, ob der Äquivalent-Durchmesser mit der gleichen
Geschwindigkeit abnimmt (Abscheidung nicht aufgehalten), mit einer stark.verminderten Geschwindigkeit abnimmt
(Blockierung der Abscheidung), der gleiche bleibt (vollständige Blockierung der Abscheidung) oder zunimmt
(Umkehr des Abscheidungsprozesses). Das Verfahren wird mit Eisen(III)oxidhydrat-Teilchen in unterschiedlichen
Mengen und mit unterschiedlicher Frische wiederholt, die eine charakteristische Teilchenabmessung aufweisen,
die immer kleiner wird, bis schließlich der gewünschte Effekt beobachtet wird.
Sobald die Wirksamkeit der Eisen(III )o xidhydrat-Teilchen
sichergestellt ist, werden die Teilchen dem wäßrigen Kühlmittel zugesetzt, wodurch die Lebensdauer des Kühlsystems
erhöht und die Zeit zwischen den kostenaufwendigen Abschaltungen und Überholungen des Kühlsystems verlängert
wird.
Obwohl die vorliegende Erfindung anhand von detailliert beschriebenen Ausführungsformen erläutert wurde, ist es
für den Fachmann selbstverständlich, daß verschiedene Ab-
ORlGINAL iNSPECTED
Wandlungen möglich sind, die von der vorliegenden Erfindung
Gebrauch machen, ohne daß sie im einzelnen erläutert sein ' müssen.
!KSPECTED
FIG.
'- ■-) r>
q r ο
· /- '■>
O Ü V^
Dea
Dei
Dei
j I 1 I ■ 1 I I Γ Γ T Ti I
1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000
BETRIEBSSTUNDEN
ORIGINAL INSPECTED
Claims (15)
1. Brennstoffzellen-Kraftwerk mit einem Strömungsweg
für eine wäßrige Lösung, einer diesen Strömungsweg umschließenden Leitung für die wäßrige Lösung und einer Betriebseinrichtung,
die in einer Wärmeübertragungs-Verbindung mit einem Teil des Strömungswegs für die wäßrige Lösung
steht, um auf diese wäßrige Lösung Wärme zu übertragen, wobei die wäßrige Lösung Wasser und Verbindungen auf
Eisenbasis, die sich auf den Innenwänden der Leitung abscheiden, enthält, wobei das Wasser, mit seiner Umgebung
unter Bildung von Verbindungen auf Eisenbasis reagieren kann, dadurch gekennzeichnet , daß das
Brennstoffzellen-Kraftwerk als Verbesserung eine wäßrige Lösung enthält, die im wesentlichen besteht aus:
Wasser mit einem pH, der wenigstens 5,5 beträgt, mit einer elektrischen Leitfähigkeit, die gleich ist oder geringer
ist als 1 με/αη, und einem Feststoffgehalt, der weniger
als lppm beträgt, wobei der Feststoffgehalt einen Anteil
an Verbindungen auf Eisenbasis aufweist, die kein Eisen-
ORIGlNAL INSPECTED
c Ό ζ J j 5
(III)oxidhydrat sind, und wobei das Wasser außerdem Eisen (III) oxidhydrat mit solchen Eigenschaften enthält, daß
die Abscheidung der Verbindungen auf Eisenbasis auf den Innenflächen der Leitung gehemmt wird.
2. Brennstoffzellen-Kraftwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Eisen(III)oxidhydrat eine
charakteristische Teilchengrößen-Abmessung aufweist, die die Hemmung der Abscheidung auf den Innenflächen der Leitung
unterstützt.
3. Kraftwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Eisen(III)oxidhydrat eine charakteristische Teilchenabmessung
Pd aufweist, die gleich ist oder kleiner ist als 0,1 lim. nach Abfiltrieren vom Wasser der wäßrigen Lösung
.
4. Kraftwerk nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die charakteristische Teilchenabmessung Pd des Eisen-(III)
oxidhydrats im Bereich von 4 bis 10 nm nach dem Abfiltrieren vom Wasser der wäßrigen Lösung liegt.
5. Kraftwerk nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Wasser etwa neutral ist und daß das Eisen(III)-oxidhydrat
eine gelbe Verfärbung auf einem 0,45 μπι-Filterpapier
nach dem Durchleiten eines Liters der wäßrigen Lösuung durch dieses Filterpapier zurückläßt.
6. Kraftwerk nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Kraftwerk ein Speisewassersystem aufweist und die
genannte Leitung Teil dieses Speisewassersystems ist.
7. Kraftwerk nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Wasser Sauerstoff gelöst
ist.
OWGlWAL INSPECTED
"3" 3320359
8. Kraftwerk nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet/
daß das Wasser eine Sauerstoffmenge im Bereich von 20 bis 400 ppb enthält und daß das Wasser eine Temperatur erreicht,
die unter den Betriebsbedingungen des Kraftwerks gleich ist
5 oder höher liegt als 1000C.
9. Kraftwerk nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Wasser einen Sauerstoffgehalt im Bereich von 40
bis 80 ppb aufweist und daß das Wasser unter den Betriebsbedingungen des Kraftwerks eine Temperatur von etwa gleich
oder von mehr als 1000C erreicht.
10. Kraftwerk nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet,
daß wenigstens ein Teil des genannten Eisen(III)oxidhydrats
nach dem Abfiltrieren vom Wasser der wäßrigen Lösung Goethit ist.
11. Brennstoffzellen-Kraftwerk mit einem Strömungsweg
für eine wäßrige Lösung, einer diesen Strömungsweg umschließenden Leitung für die wäßrige Lösung und einer Betriebseinrichtung
zum Übertragen von Wärme auf die wäßrige Lösung, wobei die wäßrige Lösung Wasser und Verbindungen
auf Eisenbasis enthält, die sich auf den Innenflächen der Leitung abscheiden, wobei das Wasser mit seiner Umgebung
unter Bildung von Verbindungen auf Eisenbasis reagieren kann, dadurch gekennzeichnet, daß das Brennstoffzellen-Kraftwerk
als Verbesserung eine wäßrige Lösung aufweist, die im wesentlichen besteht aus:
Wasser, das neutral ist und unter den Betriebsbedingungen eine Temperatur von 1600C bis 2050C erreicht, eine elektrische
Leitfähigkeit aufweist, die gleich ist oder größer ist als 1 μβ/σιη, das gelösten Sauerstoff in Mengen im Bereich
von 40 bis 400 ppb enthält und einen Feststoffgehalt aufweist, der geringer ist als 1 ppm, wobei der
Feststoffgehalt einen Anteil an Verbindungen auf Eisenbasis
ORIGINAL IN
~4" 3S20359
aufweist, die kein Eisen(III)oxidhydrat sind, und daß das
Wasser außerdem Eisen(III)oxidhydrat mit solchen Eigenschaften
enthält, daß die Abscheidung der Verbindungen auf Eisenbasis auf den Innenwänden der Leitung gehemmt wird,
wobei dieses Eisen(III)oxidhydrat eine gelbe Verfärbung
auf einem 0,45 μΐη-Filterpapier nach dem Durchleiten von
1 1 der wäßrigen Lösung des Kraftwerks zurückläßt und ein Teil davon Goethit ist, der eine charakteristische Teilchenabmessung
Pd aufweist, die nach Abfiltrieren vom Wasser von der wäßrigen Lösung im Bereich von 4 bis 10 nm
liegt.
12. Brennstoffzellen-Kraftwerk mit einem Strömungsweg für eine wäßrige Lösung, einer diesen Strömungsweg
umschließenden Leitung für die wäßrige Lösung und einer Betriebseinrichtung zur übertragung von Wärme auf die
wäßrige Lösung, wobei die wäßrige Lösung Wasser und Verbindungen auf Eisenbasis enthält, die sich auf den Innenflächen
der Leitung abscheiden, wobei das Wasser mit seiner Umgebung unter Bildung von Verbindungen auf Eisenbasis
reagieren kann, dadurch gekennzeichnet, daß es als Verbesserung aufweist:
eine wäßrige Lösung, die im wesentlichen aus Wasser mit einem pH von wenigstens 5,5, mit einer elektrischen Leitfähigkeit,
die gleich oder größer ist als 1 uS/cm und einem Feststoffgehalt von weniger als 1 ppm besteht, wobei
der Feststoffgehalt einen Anteil an Verbindungen auf
Eisenbasis, die kein Eisen(III)oxidhydrat sind, aufweist,
und wobei das Wasser außerdem Eisen(III)oxidhydrat mit
solchen Eigenschaften enthält, daß die Abscheidung der Verbindungen auf Eisenbasis auf den Innenflächen der Leitung
gehemmt ist,
eine Einrichtung zur Verteilung von zusätzlichem Eisen-(III)
oxidhydrat in der wäßrigen Lösung mit solchen Eigen-
ORIGiNAL INSPECTED
schäften, daß die Abscheidung der Verbindungen auf Eisenbasis
auf den Innenflächen der Leitung gehemmt wird, und
eine Einrichtung zur Verteilung von zusätzlichem Eisen (III)-5
Oxidhydrat mit solchen Eigenschaften, daß die Abscheidung der Verbindungen auf Eisenbasis auf den Innenflächen der
Leitung gehemmt ist, in der wäßrigen Lösung.
13. Brennstoffzellen-Kraftwerk nach Anspruch 12, da-
durch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Teil des genannten zusätzlichen Eisen(III)oxidhydrats nach dem Abfiltrieren
vom Wasser der wäßrigen Lösung Goethit ist und eine charakteristische Teilchenabmessung Pd aufweist, die weniger beträgt
als oder gleich ist 0,1 μπι.
14. Kraftwerk nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zur Verteilung von Eisen(III)oxidhydrat
in der wäßrigen Lösung eine Einrichtung zum Einspritzen einer Wassermenge, die Eisen(III)oxidhydrat enthält, in
die wäßrige Lösung einschließt.
15. Verfahren zum Betreiben eines Brennstoffzellenstapels eines Brennstoffzellen-Kraftwerks, wobei der Brennstoffzellenstapel
wenigstens einen Strömungsweg für eine wäßrige Lösung aufweist, der sich durch den Brennstoffzellenstapel
erstreckt, wenigstens eine Leitung, die den Strömungsweg für die wäßrige Lösung umschließt und Betriebseinrichtungen,
die unter Kühlung des Brennstoffzellenstapels Wärme auf die wäßrige Lösung übertragen, wobei
die wäßrige Lösung Wasser und Verbindungen auf Eisenbasis enthält, die sich auf den Innenflächen der Leitung abscheiden,
wobei das Wasser mit seiner Umgebung unter Bildung von Verbindungen auf Eisenbasis reagieren kann und beim
Durchströmen des Stapels einen Druckverlust erfährt, der eine Funktion der Durchflußgeschwindigkeit beim Durchströmen
der wäßrigen Lösung durch den Stapel ist, wobei das
Verfahren durch die folgende Verbesserung gekennzeichnet ist:
Versorgen des Brennstoffzellenstapels mit Wasser mit einem
pH von wenigstens 5,5, einer elektrischen Leitfähigkeit von weniger als oder von gleich 1 μβ/αΐι und einem Feststoff
gehalt, der weniger als 1 ppm beträgt,
Überwachen des Druckabfalls der wäßrigen Lösung beim Durchströmen
des Brennstoffzellenstapels;
Verteilen von Eisen(III) oxidhydrat mit solchen Eigenschaften
und in einer solchen Menge in der wäßrigen Lösung, daß die Abscheidung von Verbindungen auf Eisenbasis in den
Leitungen des Stapels blockiert ist, so daß der Druckabfall der wäßrigen Lösung für eine gegebene Durchflußgeschwindigkeit
durch den Stapel nahezu konstant bleibt, und
Betreiben des Brennstoffzellenstapels mit einem nahezu
konstanten Druckverlust der wäßrigen Lösung für eine gegebene Durchflußgeschwindigkeit der wäßrigen Lösung durch
den Brennstoffzellenstapel.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US74616885A | 1985-06-18 | 1985-06-18 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3620359A1 true DE3620359A1 (de) | 1986-12-18 |
Family
ID=24999739
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19863620359 Withdrawn DE3620359A1 (de) | 1985-06-18 | 1986-06-18 | Brennstoffzellen-kraftwerk und verfahren zum betreiben dieses kraftwerks |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS61290663A (de) |
CA (1) | CA1270898A (de) |
DE (1) | DE3620359A1 (de) |
FR (1) | FR2583581A1 (de) |
GB (1) | GB2178220B (de) |
NL (1) | NL8601579A (de) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP4842420B2 (ja) * | 1999-09-28 | 2011-12-21 | トヨタ自動車株式会社 | 冷却液、冷却液の封入方法および冷却システム |
FR2868212B1 (fr) * | 2004-03-25 | 2008-03-07 | Renault Sas | Dispositif de gestion de l'eau d'un systeme pile a combustible |
US6887597B1 (en) * | 2004-05-03 | 2005-05-03 | Prestone Products Corporation | Methods and composition for cleaning and passivating fuel cell systems |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE526503A (de) * | ||||
BE379015A (de) * | ||||
US2155435A (en) * | 1930-04-14 | 1939-04-25 | Allis Chalmers Mfg Co | Treatment of feed water for boilers and the like |
FR1051522A (fr) * | 1951-05-07 | 1954-01-18 | G & J Weir Ltd | Méthode de traitement de l'eau de mer pour installations d'évaporation |
US3923546A (en) * | 1974-12-13 | 1975-12-02 | United Technologies Corp | Corrosion protection for a fuel cell coolant system |
US4344849A (en) * | 1981-01-19 | 1982-08-17 | United Technologies Corporation | Fuel cell power plant self-controlling coolant cleaning process |
EP0083571B1 (de) * | 1982-01-06 | 1986-04-16 | Alcan International Limited | Verfahren zur Korrosionsverhütung von Aluminiumteilen |
US4835072A (en) * | 1985-06-17 | 1989-05-30 | International Fuel Cells Corporation | Apparatus employing an aqueous solution |
US4670357A (en) * | 1985-06-17 | 1987-06-02 | International Fuel Cells Corporation | Fuel cell powerplant employing an aqueous solution |
-
1986
- 1986-06-03 GB GB8613395A patent/GB2178220B/en not_active Expired
- 1986-06-11 JP JP61137252A patent/JPS61290663A/ja active Pending
- 1986-06-18 NL NL8601579A patent/NL8601579A/nl not_active Application Discontinuation
- 1986-06-18 DE DE19863620359 patent/DE3620359A1/de not_active Withdrawn
- 1986-06-18 CA CA000511821A patent/CA1270898A/en not_active Expired - Lifetime
- 1986-06-18 FR FR8608809A patent/FR2583581A1/fr active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2178220A (en) | 1987-02-04 |
GB2178220B (en) | 1989-07-05 |
FR2583581A1 (fr) | 1986-12-19 |
JPS61290663A (ja) | 1986-12-20 |
NL8601579A (nl) | 1987-01-16 |
GB8613395D0 (en) | 1986-07-09 |
CA1270898A (en) | 1990-06-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69202152T2 (de) | Verfahren und anlage fuer superkritische oxidation in wässriger phase von organischen und anorganischen substanzen. | |
DE69816509T2 (de) | Verfahren zur Abgasbehandlung | |
DE2639045B2 (de) | Verfahren zur Oxydation des in Abwässern enthaltenen Fe2+ | |
DE2604479A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur beseitigung von ammoniak aus abwasser | |
DE3337360A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur abwasserreinigung | |
DE2553675A1 (de) | Verfahren und anordnung zum entfernen von so tief 2 aus schornsteingasen | |
DE3507370A1 (de) | Verfahren zur behandlung von abgas | |
DE69507106T2 (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Schutzfilmen in Kesselspeisewasserleitungen | |
DE69715385T2 (de) | Entschwefelungsmethode und -vorrichtung durch bestrahlung mit einem elektronenstrahl | |
DE3620330A1 (de) | Brennstoffzellen-kraftwerk | |
EP2507410B1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum erzeugen von wasserstoff mittels elektrolyse | |
EP0135685B1 (de) | Verfahren zum Schützen von Dampferzeugern gegen Materialschäden | |
DE3340343A1 (de) | Verfahren und anlage zum regenerieren einer ammoniakalischen aetzloesung | |
EP0206974A2 (de) | Eine wässrige Lösung gebrauchender Apparat | |
EP3448813B1 (de) | Meerwasserentsalzungsvorrichtung zum entsalzen von meerwasser | |
EP1084002A1 (de) | Verfahren und anlage zum reinigen von halbleiterelementen | |
DE3620359A1 (de) | Brennstoffzellen-kraftwerk und verfahren zum betreiben dieses kraftwerks | |
DE2343534A1 (de) | Verfahren zur reinigung eines waessrigen abstromes | |
DE69712173T2 (de) | Verfahren zur Nassbehandlung von Ammoniumsulfat enthältende Verbrennungsaschen der Petroleumkraftstoffe und Verfahren zur Wiederverwendung der erhaltenen Ammoniumteile | |
DE1792106A1 (de) | Einrichtung zur Herstellung von Frischwasser aus Salzwasser | |
DE69804032T2 (de) | Anlage zur Verbrennung von emulgiertem Schweröl | |
DE2400345C3 (de) | Verfahren zur Entfernung von Schwefeldioxid aus einem Gas | |
DE602004003464T2 (de) | Verfahren zur Behandlung vor verbrauchten Ionenaustauschern | |
DE3805741A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur elektrochemischen zersetzung von anorganischen inhaltsstoffen einer waessrigen, radioaktiven abfalloesung | |
DE2708321A1 (de) | Verfahren zur entfernung von jod |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8141 | Disposal/no request for examination |