DE3617930A1 - WRITING OR PAINTING DEVICE - Google Patents

WRITING OR PAINTING DEVICE

Info

Publication number
DE3617930A1
DE3617930A1 DE19863617930 DE3617930A DE3617930A1 DE 3617930 A1 DE3617930 A1 DE 3617930A1 DE 19863617930 DE19863617930 DE 19863617930 DE 3617930 A DE3617930 A DE 3617930A DE 3617930 A1 DE3617930 A1 DE 3617930A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reservoir
valve
ink
writing
cartridge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863617930
Other languages
German (de)
Inventor
Yoshiomi Fujioka Gunma Konose
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Pencil Co Ltd
Original Assignee
Mitsubishi Pencil Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP8174685U external-priority patent/JPS61196088U/ja
Priority claimed from JP1985081745U external-priority patent/JPH0617579Y2/en
Application filed by Mitsubishi Pencil Co Ltd filed Critical Mitsubishi Pencil Co Ltd
Publication of DE3617930A1 publication Critical patent/DE3617930A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K5/00Pens with ink reservoirs in holders, e.g. fountain-pens
    • B43K5/18Arrangements for feeding the ink to the nibs
    • B43K5/1818Mechanical feeding means, e.g. valves; Pumps
    • B43K5/1827Valves
    • B43K5/1836Valves automatically closing
    • B43K5/1863Valves automatically closing opened by actuation of the rear-side of the pen
    • B43K5/1872Valves automatically closing opened by actuation of the rear-side of the pen mounted on ink-cartridges
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D34/00Containers or accessories specially adapted for handling liquid toiletry or cosmetic substances, e.g. perfumes
    • A45D34/04Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball
    • A45D34/042Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball using a brush or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B11/00Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
    • A46B11/001Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs
    • A46B11/0013Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs dispensing by gravity or by shaking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K5/00Pens with ink reservoirs in holders, e.g. fountain-pens
    • B43K5/18Arrangements for feeding the ink to the nibs
    • B43K5/1818Mechanical feeding means, e.g. valves; Pumps
    • B43K5/1827Valves
    • B43K5/1836Valves automatically closing
    • B43K5/1845Valves automatically closing opened by actuation of the writing point
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D34/00Containers or accessories specially adapted for handling liquid toiletry or cosmetic substances, e.g. perfumes
    • A45D2034/005Containers or accessories specially adapted for handling liquid toiletry or cosmetic substances, e.g. perfumes with a cartridge

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)

Description

Schreib- oder Malgerät 10Writing or painting device 10

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Schreiboder Malgerätmit einer Ventileinheit zum Steuern bzw. 15The present invention relates to a writing or painting device with a valve unit for controlling or 15th

Einstellen einer Zufuhrmenge von Tinte und einer anderen ähnlichen Flüssigkeit.Adjusting a supply amount of ink and other similar liquid.

Nachfolgend wird unter dem Begxiff "Schreibgerät" ein sogenannter "Schreibpinsel" verstanden, während unter dem Begriff "Malgerät" ein Gerät zum Auftragen einer Manikürflüssigkeit verstanden wird.In the following, the term “writing instrument” is understood to mean a so-called “writing brush”, while under the term "painting device" means a device for applying a manicure liquid.

Bisher sind verschiedene Arten von Schreiboder Malgeräten, die nachfolgend einfach als Schreibgeräte 25So far, there are different types of writing or painting implements, hereinafter referred to simply as writing implements 25th

bezeichnet werden, bekannt. Diese Geräte weisen eine Ventileinheit zum Steuern bzw. Einstellen der Zufuhrmenge der in ihnen enthaltenen Tinte und dergl. auf.are known. These devices have a valve unit for controlling or setting the feed quantity the ink contained in them and the like.

Bei derartigen herkömmlichen Schreibgeräten ist die 30In conventional writing implements of this type, the 30th

Anzahl der Bestandteile groß, weil das Tintenreservoir und die Ventileinheit voneinander getrennt sind und getrennte Einheiten bilden. Aus diesem Grunde wird der Zusammenbau des Gerätes kompliziert. Außerdem erfordertThe number of components is large because the ink reservoir and the valve unit are separate from each other and form separate units. For this reason, the assembly of the device becomes complicated. Also requires

der Zusammenbau sehr viel Zeit, so daß die Kosten für den 35the assembly takes a lot of time, so that the cost of the 35

Zusammenbau groß sind.Assemblies are great.

Weil außerdem das Reservoir und die Ventileinheit voneinander völlig getrennte Einheiten sind, wird ein Aufbau nicht nahegelegt, bei dem das Reservoir patronenähnlich ausgebildet wird, um es zu ermöglichen, daß das Reservoir lösbar bzw. austauschbar ist.In addition, because the reservoir and the valve unit are completely separate units from each other, a Structure not suggested in which the reservoir resembles a cartridge is designed to enable the reservoir to be releasable or replaceable.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, die obengenannten Probleme bzw. Nachteile durch Schaffung eines Schreib- oder Zeichengerätes zu lösen bzw. zu beseitigen. Dieses weist eine Ventileinheit zum Steuern bzw. Einstellen der Zufuhrmenge von Tinte oder flüssiger Farbe auf, die mit dem die Tinte oder die flüssige Farbe enthaltenen patronenähnlichen Reservoir integriert ausgebildet ist und mit einer Ventilfeder versehen ist, deren Träger mit dem Reservoir integriert und innerhalb desselben ausgebildet ist.The object of the present invention is to solve the above problems or disadvantages by creating a writing or drawing device to solve or to remove. This has a valve unit for controlling or adjusting the amount of ink or liquid supplied Ink formed integrally with the cartridge-like reservoir containing the ink or the liquid ink and is provided with a valve spring, the support of which is integrated with and within the reservoir is trained.

Vorzugsweise werden die Bestandteile der Ventileinheit mit dem Reservoir einstückig zusammengebaut.The components of the valve unit are preferably assembled in one piece with the reservoir.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Patrone für Tinte oder eine flüssige Farbe anzugeben, die ein Reservoir zur Aufnahme der Tinte oder flüssigen Farbe bildet und mit einem Ventilträger integriert ist, der mit einer Ventilfeder, einem Ventilschaft und einem Ventilsitz einstückig innerhalb des Reservoirs zusammenbaubar ist.Another object of the present invention is to provide a cartridge for ink or liquid paint indicate, which forms a reservoir for receiving the ink or liquid paint and with a Valve carrier is integrated, which is in one piece with a valve spring, a valve stem and a valve seat is assemblable within the reservoir.

Die Patrone weist eine Dichtungseinrichtung in ihrem Übergangsbereich auf, die die Form eines O-Ringes besitzen kann.The cartridge has a sealing device in its transition area which is in the form of an O-ring can own.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Schreib- oder Malgerät zu schaffen, in dem ein Federträger für eine Ventilfeder einer Ventileinheit zum Steuern bzw. Einstellen der Zufuhrmenge von TinteAnother object of the present invention is to provide a writing or painting implement in which a spring support for a valve spring of a valve unit for controlling or adjusting the supply amount of ink

1 oder flüssiger Farbe, die in dem Reservoir enthalten ist, einstückig mit dem Reservoir integriert ist, das eine Kartusche für die Tinte oder flüssige Farbe bildet, die einstückig mit der Ventilfeder, dem Ventilschaft und dem Ventilsitz innerhalb der Kartusche zusammengebaut wird. Die Ventileinheit weist eine Einführungsbohrung auf, in die ein Verbindungsbereich des Hauptkörpers des Schreibgerätes axial bewegbar eingeführt ist, wobei der Ventilschaft so zusammengebaut ist, daß er lösbar gegen den Verbindungsbereich des Hauptkörpers stößt. Das kartuschenähnliche Reservoir weist eine Dichtungseinrichtung zum Dichten des Verbindungsbereiches auf. Der Verbindungsbereich ist am Bereich einer inneren Bohrung des Hauptkörpers des Schreibgerätes befestigt,1 or liquid paint contained in the reservoir, is integrally integrated with the reservoir, which forms a cartridge for the ink or liquid paint that is integrally assembled with the valve spring, valve stem and valve seat within the cartridge. The valve unit has an insertion hole into which a connecting portion of the main body of the Writing implement is inserted axially movable, the Valve stem is assembled so that it releasably abuts against the connecting portion of the main body. That The cartridge-like reservoir has a sealing device for sealing the connecting area on. The connecting portion is attached to the portion of an inner bore of the main body of the writing instrument,

!5 der außerdem eine Halteeinrichtung aufweist, die eine zwischen dem kartuschenähnlichen Reservoir und dem Hauptkörper des Schreibgerätes hergestellte Verbindung lösbar hält.! 5 which also has a holding device that has a connection established between the cartridge-like reservoir and the main body of the writing instrument releasably holds.

vorzugsweise ist als Abdichtungseinrichtung ein O-Ring vorgesehen.an O-ring is preferably used as the sealing device intended.

Die Halteeinrichtung kann aus einem kappenähnlichen Teil aufgebaut sein, das mit dem Hauptkörper des Schreibgerätes verschraubt ist.The holding device can consist of a cap-like part be constructed with the main body of the Writing instrument is screwed.

Das Schreibgerät und seine Kartusche können aus herkömmlichen Bestandteilen aufgebaut sein.The writing instrument and its cartridge can be constructed from conventional components.

30 im folgende werden die Erfindung und deren Ausgestaltungen im Zusammenhang mit den Figuren näher erläutert. Es zeigt: JSS 30 m i following the invention and its embodiments are explained in connection with the figures. It shows:

Fig. 1 einen Längsschnitt durch das mit einem erfindungsgemäßen kartuschenähnlichenFig. 1 is a longitudinal section through the cartridge-like with a cartridge according to the invention

Reservoir versehene Schreibgerät;Reservoir pen;

Fig. 2 einen Längsschnitt durch eine erfindungsgemäße Markierfeder, die mit einem Federträger versehen ist; und 2 shows a longitudinal section through a marking spring according to the invention which is provided with a spring carrier; and

Fig. 3 einen Längsschnitt durch eine weitere Markierfeder, deren Aufbau sich von3 shows a longitudinal section through a further marker pen, the structure of which differs from

demjenigen der in der Fig. 1 dargestellten Malfeder unterscheidet.that of the painting pen shown in FIG. 1 differs.

In der Fig. 1 bezeichnet das Bezugszeichen A einen Schreibpinsel. Das Bezugszeichen 1 bezeichnet einen röhrenförmigen äußeren Schaft bzw. Stiel des Schreibgerätes, an dessen vordem Ende ein röhrenförmiger vorderer Schaft 2 verschraubt ist. Ein Ansaugrohr 3 für Tinte und dergl. und ein Stöpsel bzw. Verschlußteil 4, das an eine vordere Endfläche des Tintenansaugrohres 3 angrenzt, werden zwischen einem vorderen Ende des äußeren Schaftes 1 und einem Stufenbereich festgeklemmt und befestigt, der innerhalb In Fig. 1, the reference character A denotes a writing brush. The reference numeral 1 denotes a tubular outer shaft or stem of the writing instrument, at the front end of which a tubular front shaft 2 is screwed. A suction pipe 3 for ink and the like. And a plug or plug 4 adjoining a front end surface of the ink suction pipe 3 are clamped and fixed between a front end of the outer shaft 1 and a step portion which is inside

2^ des vorderen Schaftes 2 vorgesehen ist. In einer Vorderseite des Verschlußteiles 4 ist ein Pinselkern 5 an dem vorderen Schaft 2 derart befestigt, daß er darin gehalten wird, wobei der Pinselkern 5 durch ein Halteteil 6 bedeckt ist und mit dem Ansaugrohr 3 über eine Öffnung 4a in Verbindung steht, die in einem mittleren Bereich des Verschlußteiles 4 vorgesehen ist. 2 ^ of the front shaft 2 is provided. In a front side of the closure member 4, a brush core 5 is attached to the front shaft 2 so as to be held therein, the brush core 5 being covered by a holding member 6 and communicating with the suction pipe 3 via an opening 4a which is in a middle area of the closure part 4 is provided.

Ein patronenähnlicher innerer Schaft 8 ist lösbar und axial beweglich in dem äußeren Schaft 1 derart montiert, daß er sich in diesem hin- und herbewegt.A cartridge-like inner shaft 8 is detachable and axially movably mounted in the outer shaft 1 so that it reciprocates in this.

Der patronenähnliche innere Schaft 8 besteht aus einem Tintenreservoir 9, einer Ventileinheit, die einstückig in einem vorderen Endbereich des inneren Schaftes 8 vorgesehen ist,und einem hinteren Verschlußteil bzw. Stopfen 10, der das hintere Ende des inneren Schaftes 8The cartridge-like inner shaft 8 consists of a Ink reservoir 9, a valve unit which is integrally formed in a front end region of the inner shaft 8 is provided, and a rear closure part or plug 10, which the rear end of the inner shaft 8

hermetisch abschließt.hermetically seals.

Die Ventileinheit 1 besteht aus einem Federträger 11, der einstückig innerhalb des inneren Schaftes 8 vorgesehen ist, einem Ventilschaft 12, einem Ventilsitz 13, einer Dichtung 14," einem Befestigungsrohr 15 und einer Feder 16, die zwischen dem Federträger 11 und dem Ventilschaft 12 angeordnet ist.The valve unit 1 consists of a spring support 11 which is provided in one piece within the inner shaft 8, a valve stem 12, a valve seat 13, a seal 14, "a mounting tube 15 and a spring 16, which between the spring support 11 and the valve stem 12 is arranged.

Der Federträger 11 besteht aus einem Basisbereich 17, der von einer Innenwand des inneren Schaftes 8 nach innen vorsteht, so daß er im wesentlichen ringförmige Gestalt aufweist, und einem röhrenförmigen Element 18, das sich von dem Basisbereich 17 aus nach hinten erstreckt. In einem hinteren Endbereich des röhrenförmigen Elementes 18 ist ein Stufenbereich 19 zur Aufnahme der Feder 16 vorgesehen. Das röhrenförmige Element 18 ist koaxial in dem inneren Schaft 8 angeordnet. In das röhrenförmige Element 18 ist ein kreisförmiger, säulenähnlicher Ventilschaft 12 eingesetzt, der aus einem Stufenbereich 20 zur Aufnahme der Feder 16, der in der Nähe des vorderen Endes des Ventilschaftes 12 angeordnet ist, und einem Ventilbereich 21 besteht, der ein sich verjüngendes vorderes Ende aufweist. Der Ventilbereich 21 des Ventilschaftes 12 wird immer durch die Feder 16 gegen das vordere Ende des äußeren Schaftes 1 derart gedrückt, daß er in einen dichten Kontakt zu dem ringförmigen Ventilsitz 13 gebracht wird, der zur Anlage am Basisbereich 17 des Federträgers 11 gebracht wird. In der vorderen Endseite des Ventilsitzes 13 wird eine ringförmige Dichtung 14 zwischen der Dichtung 13 und dem Befestigungsrohr 15 eingeklemmt, das am vorderen Ende des inneren Schaftes 18 verschraubt ist. Da vollständig verhindert wird, daß Tinte, die in dem Reservoirbereich 9 des in der obigen Weise aufgebauten inneren Schaftes 8 über den hinteren Stopfen 10 und die Ventileinheit ausfließt, kann der innere Schaft 8 lösbar an dem äußeren Schaft 1The spring carrier 11 consists of a base region 17 which extends inward from an inner wall of the inner shaft 8 protrudes so that it has a substantially annular shape, and a tubular member 18 extending from the base region 17 extends rearward. In a rear end portion of the tubular member 18 is a Step area 19 is provided for receiving the spring 16. The tubular member 18 is coaxial in the inner shaft 8 arranged. In the tubular member 18 is a circular, column-like valve stem 12 is used, which consists of a step area 20 for receiving the spring 16, which is arranged in the vicinity of the front end of the valve stem 12, and a valve portion 21 is a has a tapered front end. The valve area 21 of the valve stem 12 is always supported by the spring 16 pressed against the front end of the outer shaft 1 so that it is in tight contact with the annular Valve seat 13 is brought, which is brought to rest on the base region 17 of the spring carrier 11. In the front end side of the valve seat 13, an annular seal 14 is clamped between the seal 13 and the mounting tube 15, which is at the front end of the inner Shank 18 is screwed. Since it is completely prevented that ink that is in the reservoir area 9 of the The inner shaft 8 constructed above the rear plug 10 and the valve unit can flow out inner shaft 8 releasably on outer shaft 1

patronenähnlich befestigt werden.be attached like a cartridge.

Wenn der patronenähnliche innere Schaft 8 in den äußerenWhen the cartridge-like inner shaft 8 in the outer

Schaft 1 vom hinteren Ende desselben her eingesetzt wird, 5Shank 1 is inserted from the rear end of the same, 5

gelangt das Tinten-Ansaugrohr 3 ,das innerhalb des äußeren Schaftes 1 befestigt ist, durch das Befestigungsrohr 15, die ringähnliche Dichtung 14 und den Ventilsitz 13, um in den inneren Schaft 8 einzutreten, so daß das hintere Ende des Ansaugrohres 3 gegen den Ventilschaft 12 stößt und in diesem Zustand zurückgehalten wird, wobei die Dichtung 14 das Ansaugrohr 3 entlang einer vollen Umfangslänge desselben dicht festklemmt. Um zu verhindern, daß der patronenähnliche innere Schaft 8, der in dem äußeren Schaft 1 montiert wurde, aus dem äußeren Schaft 1passes the ink suction pipe 3, which is inside the outer Shaft 1 is fastened by the fastening tube 15, the ring-like seal 14 and the valve seat 13 to in enter the inner shaft 8 so that the rear end of the suction pipe 3 abuts against the valve stem 12 and in this state is retained, the seal 14, the suction pipe 3 along a full circumferential length the same tightly clamped. To prevent the cartridge-like inner shaft 8 in the outer Shaft 1 was assembled from the outer shaft 1

zufällig herausfällt, wird eine Kappe 22 am hinteren Ende des äußeren Schaftes 1 verschraubt. Wenn in diesem Zustand die Spitze einer Kappe, die vom vorderen Ende des Schreibgerätes zum hinteren Ende dessleben gebracht wurde, mit einer Kraft gedrückt wird, die größer ist alsaccidentally falls out, a cap 22 is screwed to the rear end of the outer shaft 1. If in this State the tip of a cap that is brought from the front end of the writing instrument to the rear end of the life is pressed with a force greater than

die Federkraft der Feder 16,- so daß der innere Schaft 8 in Richtung auf das vordere Ende des Schreibgerätes gedrückt wird, wird der zwischen dem Ventilschaft 12 und dem Ventilsitz bestehende dichte Angriff gelöst, weil der Ventilschaft 12 am Ansaugrohr 3 anliegt bzw. gegen dieses drückt, so daß verhindert wird, daß er sich nach vorne bewegt, während der Ventilsitz 13 zusammen mit dem inneren Schaft 8 sich nach vorne bewegt. Als Ergebnis fließt die zwischen dem Ventilschaft 12 und dem Ventilsitz 13 ausfließende Tinte nur in das Tinten-the spring force of the spring 16, - so that the inner shaft 8 is pressed in the direction of the front end of the writing instrument, between the valve stem 12 and the valve seat existing tight attack solved because the valve stem 12 rests against the intake pipe 3 or against this pushes, so that it is prevented from moving forward, while the valve seat 13 together with the inner shaft 8 moves forward. As a result, the flows between the valve stem 12 and the Valve seat 13 flowing out ink only into the ink

Ansaugrohr 3. Dann wird die Tinte zum Pinselkern 5 geführt, weil die ringähnliche Dichtung 14 verhindert, daß die Tinte an ihrem inneren Umfang vorbei nach vorne fließt. Wenn die auf das hintere Ende des Schreibgerätes ausgeübte Druckkraft weggenommen wird, wird der innere Schaft 8 durch die Federkraft der Feder 16, die auf den Federträger 11 des inneren Schaftes 8 wirkt, nach hintenSuction tube 3. Then the ink becomes the brush core 5 guided because the ring-like seal 14 prevents the ink from past its inner periphery to the front flows. When the compressive force exerted on the rear end of the writing instrument is removed, the inner one becomes Shank 8 by the spring force of the spring 16, which acts on the spring carrier 11 of the inner shaft 8, to the rear

bewegt, so daß der Ventilsitz 13 am Ventilbereich 21 des Ventilschaftes 12 angreift, um ein Ausfließen von Tinte zu verhindern. Wenn der innere Schaft 8 aus dem hinteren Ende des äußeren Schaftes 1 herausgezogen wird, bleibt der zwischen dem Ventilsitz 13 und dem Ventilschaft 12 hergestellte An- bzw. Eingriff infolge der Kraft der Feder 16 bestehen, so daß kein Problem im Hinblick auf das Ausfließen von Tinte besteht, während die in einen Raum zwischen dem Ventilschaft 12 und der ringähnlichen Dichtung 14 geflossene Tinte im wesentlichen vom Ansaugrohr 3 durch die ringähnliche Dichtung 14 weggewischt wird, so daß sie zurückgewonnen wird und daß verhindert wird, daß sie in das Ansaugrohr 3 gelangt, so daß beim Gebrauch keine Gefahr besteht, daß Tintenflecken entstehen.moved so that the valve seat 13 engages the valve portion 21 of the valve stem 12 to an outflow of ink impede. When the inner shaft 8 is pulled out of the rear end of the outer shaft 1, the remains between the valve seat 13 and the valve stem 12 are engaged or engaged as a result of the force of the spring 16, so that there is no problem with ink leakage while being in a space between the Valve stem 12 and the ring-like seal 14, ink flowed substantially from the suction tube 3 through the ring-like seal 14 is wiped away so that it is recovered and that it is prevented from entering the Suction pipe 3 arrives, so that there is no risk of ink stains in use.

Wie dies oben beschrieben wurde, dient der innere Schaft 8 als Tintenreservoir, das mit der Ventileinheit integriert ist, so daß es möglich ist, daß der innere Schaft 8 einen relativ einfachen Aufbau besitzt, den Zusammenbau erleichtert und außerdem einen patronenähnlichen Aufbau aufweist.As described above, the inner shaft 8 serves as an ink reservoir that is integrated with the valve unit so that it is possible for the inner shaft 8 to have a relatively simple structure, facilitating assembly and also has a cartridge-like structure.

In der Fig. 2 bezeichnet das Bezugszeichen B eine Markierbzw. Zeichenfeder. Das Bezugszeichen 23 bezeichnet den Schaft eines Hauptkörpers, der einen Reservoirbereich 24 in seinem mittleren hohlen Bereich aufweist. Ein hinteres Ende des Schaftes 23 ist dicht durch einen eingesetzten hinteren Stopfen 10 verschlossen. In einem vorderen Ende des Schaftes 23 ist eine Ventileinheit vorgesehen, die im wesentlichen derjenigen des in der Fig. 1 dargestellten Schreibgerätes entspricht. In dieser Ventileinheit des Gerätes B ähnelt der Aufbau eines Federträgers II1, einer Feder 16' und eines Ventilschaftes 12' demjenigen der Ventileinheit des in der Fig. 1 dargestellten Schreibegerätes, während an der Stelle der ringähnlichen Dichtung 14 der Fig. 1 einIn Fig. 2, the reference character B denotes a Markierbzw. Drawing pen. Numeral 23 denotes the stem of a main body which has a reservoir portion 24 in its central hollow portion. A rear end of the shaft 23 is tightly closed by an inserted rear plug 10. In a front end of the shaft 23 a valve unit is provided which corresponds essentially to that of the writing implement shown in FIG. In this valve unit of the device B, the structure of a spring support II 1 , a spring 16 'and a valve stem 12' is similar to that of the valve unit of the writing instrument shown in FIG

ringähnliches Schaumstoffteil 25 verwendet wird, das an der Vorderseite des Ventilsitzes 14' angeordnet ist. Außerdem ist an der Vorderseite des Schaumstoffteiles ein vorderer Schaft 21 vorgesehen, der an dem den ° Hauptkörper bildenden Schaft 23 verschraubt ist. Sowohl der vordere Schaft 21 als auch das Schaumstoffteil 25 weisen eine mittige dünne Bohrung auf, durch die ein Federkern 26 verläuft, der eine kreisförmige, säulenförmige Gestalt besitzt. Der Federkern 26 ist mit einem vorderen Ende des Ventilschaftes 12' verbunden.ring-like foam part 25 is used, which is arranged on the front of the valve seat 14 '. In addition, a front shaft 2 1 is provided on the front side of the foam part, which is screwed to the shaft 23 forming the main body. Both the front shaft 2 1 and the foam part 25 have a central thin bore through which a spring core 26 runs, which has a circular, columnar shape. The spring core 26 is connected to a front end of the valve stem 12 '.

Weil der Ventilschaft 12' durch die Federkraft der Feder 16" nach vorne gedrückt wird, greift der Ventilschaft 12' gewöhnlich dicht an dem Ventilsitz 14' an, um zu verhindern, daß in dem Reservoirbereich 24 enthaltene Tinte ausfließt. Wenn der Federkern 26 mit einer Kraft nach hinten gedrückt wird, die größer ist als die Federkraft der Feder 16, wird der Ventilschaft 12' in dem Federträger II1 nach hinten bewegt, so daß der zwischen dem Ventilschaft 12' und dem Ventilsitz 14' hergestellte Angriff gelöst wird, um dazwischen einen Abstand entstehen zu lassen, durch den die Tinte fließt und vorübergehend durch das Schaumstoffteil 25 absorbiert wird, über das die Tinte zum Federkern 26 geführt wird. In diesem Zustand verhindert das Schaumstoffteil 25, daß die Tinte auf einmal ausfließt. Vielmehr sorgt das Schaumstoffteil 25 dafür, daß die Tinte allmählich zum Federkern 26 geführt wird und es dient daher als eine Steuereinrichtung für die Zufuhr einer angemessenenBecause the valve stem 12 'is urged forward by the resilience of the spring 16 ", the valve stem 12' usually engages the valve seat 14 'closely to prevent the ink contained in the reservoir area 24 from flowing out Force is pushed backwards, which is greater than the spring force of the spring 16, the valve stem 12 'is moved backwards in the spring support II 1 , so that the engagement established between the valve stem 12' and the valve seat 14 'is released to create a gap through which the ink flows and is temporarily absorbed by the foam piece 25, via which the ink is guided to the spring core 26. In this state, the foam piece 25 prevents the ink from flowing out all at once that the ink is gradually supplied to the innerspring 26 and therefore serves as a control means for supplying an appropriate one

Tintemenge zum Federkern 26.
30
Ink amount to the spring core 26.
30th

In der Fig. 3 bezeichnet das Bezugszeichen C eine andere Markier- oder Zeichenfeder, die anders aufgebaut ist, wie das in der Fig. 1 dargestellte Zeichengerät. Das Zeichengerät der Fig. 3 unterscheidet sich von dem in der Fig. 2 dargestellten Zeichengerät dadurch, daß der Schaft 23' des Hauptkörpers zu einem einstückigenIn Fig. 3, the reference character C denotes another marking or drawing pen, which is constructed differently, as the drawing device shown in FIG. The drawing device of FIG. 3 differs from that in FIG Fig. 2 shown drawing device in that the shaft 23 'of the main body to a one-piece

Tintenreservoir 24· geformt ist, das keine hintere Öffnung aufweist, daß der Federträger II1 ununterbrochen aus einer Verlängerung des Kantenbereiches des vorderen Endes der Öffnung des Schaftes 23' besteht, so daß in demselben eine Innenbohrung ausgebildet wird, und daß der Ventilsitz 14", das Schaumstoffteil 25" und der vordere Schaft 2" außerhalb des Schaftes 23' angeordnet sind. Es besteht jedoch im wesentlichen kein Unterschied im Hinblick auf die Funktion und die Wirkung zwischen den in den Fig. 2 und 3 dargestellten Zeichengeräten, so daß die Ventileinheit im wesentlichen auch denselben Aufbau hat und in derselben Weise wirkt, wie die Ventileinheit des in der Fig. 2 dargestellten Zeichengerätes.Ink reservoir 24 is shaped, which has no rear opening, that the spring carrier II 1 continuously consists of an extension of the edge region of the front end of the opening of the shaft 23 ', so that an inner bore is formed in the same, and that the valve seat 14 ", the foam part 25 "and the front shaft 2" are arranged outside the shaft 23 '. However, there is essentially no difference in terms of function and effect between the drawing devices shown in FIGS also has essentially the same structure and acts in the same way as the valve unit of the drawing device shown in FIG.

wie dies oben beschrieben wurde, ist erfindungsgemäß der in der Ventileinheit verwendete Ventilträger mit dem Tintenreservoir innerhalb desselben integriert, so daß es nicht erforderlich ist, daß die Ventileinheit aus Teilen aufgebaut ist, die von denjenigen des Tintenreservoirs getrennt sind. Dadurch wird es ermöglicht, den Aufbau und den Zusammenbau des erfxndungsgemäßen Schreibgerätes und auch andere Herstellungsprozesse zu vereinfachen.as described above, is according to the invention Valve carrier used in the valve unit is integrated with the ink reservoir within the same, so that it is not necessary that the valve unit be constructed from parts that differ from those of the Ink reservoirs are separate. This enables the construction and assembly of the To simplify the writing implement according to the invention and also other manufacturing processes.

Weil es möglich ist, die Ventileinheit mit dem Tintenreservoir zu integrierenund innerhalb desselben anzuordnen, wie dies gefordert wird, ist es möglich, das Tintenreservoir patronenähnlich auszubilden, so daß das Tintenreservoir lösbar am Hauptkörperschaft des Schreibgerätes befestigbar ist.Because it is possible to integrate the valve unit with and within the ink reservoir to arrange, as required, it is possible to design the ink reservoir like a cartridge, so that the Ink reservoir detachable on the main body of the Writing implement can be fastened.

Claims (8)

PatentansprücheClaims 1. Schreib- oder Malgerät mit einem Reservoir zur Aufnahme von Tinte oder flüssiger Farbe und mit einer Ventileinheit zur Steuerung bzw. Einstellung einer Zufuhrmenge der Tinte oder der flüssigen Farbe, dadurch gekennzeichnet, daß ein Federträger (11; II1/ 11") für eine Ventilfeder (16/ 16'. 16") der Ventileinheit mit dem Reservoir (9; 24; 24') integriert und innerhalb desselben angeordnet ist.1. writing or painting tool with a reservoir for receiving ink or liquid ink, and with a valve unit for controlling or adjusting a feed amount of the ink or the liquid paint, characterized in that a spring carrier (11; II 1/11 ") for a valve spring (16/16 '. 16 ") of the valve unit is integrated with the reservoir (9; 24; 24') and is arranged within the same. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Teile (11, 12, 16; II1, 12', 16'; 11", 12", 16") zum Aufbau der Ventileinheit einstückig mit dem Reservoir (9,2. Apparatus according to claim 1, characterized in that parts (11, 12, 16; II 1 , 12 ', 16'; 11 ", 12", 16 ") for building the valve unit in one piece with the reservoir (9, 24, 24') zusammengebaut sind.
5
24, 24 ') are assembled.
5
3. Patrone zur Aufnahme von Tinte oder flüssiger Farbe, insbesondere für ein Schreibgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Federträger (11; II1; 11") für eine Ventilfeder (16; 16'; 16") einer Ventileinheit zur Steuerung bzw. Einstellung einer Zufuhrmenge der Tinte oder flüssigen Farbe mit einem Reservoir (9; 24; 24') für die Tinte oder flüssige Farbe und innerhalb dieses Reservoirs (9; 24; 24') integriert ist und daß die Ventilfeder (16; 16'; 16"), ein Ventil-3. Cartridge for receiving ink or liquid paint, in particular for a writing implement according to claim 1 or 2, characterized in that a spring carrier (11; II 1 ; 11 ") for a valve spring (16; 16 ';16") of a valve unit for controlling or setting a supply amount of the ink or liquid color with a reservoir (9; 24; 24 ') for the ink or liquid color and is integrated within this reservoir (9; 24; 24') and that the valve spring (16; 16 '; 16 "), a valve schaft (12; 12'; 12") und ein Ventilsitz (13; 14'; 14") einstückig mit dem Reservoir zusammengebaut sind.shaft (12; 12 '; 12 ") and a valve seat (13; 14'; 14") are assembled integrally with the reservoir. 4. Patrone nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Dichtungseinrichtung (14; 14'; 14") vorge-4. Cartridge according to claim 3, characterized in that a sealing device (14; 14 '; 14 ") is provided sehen ist, die den Verbindungsbereich zwischen der Patrone (9; 24; 24') und dem Hauptkörper (1;23; ■ 23' ■) des Schreiboder Malgerätes abdichtet/ wenn die Patrone am Schreib- oder Malgerät befestigt ist.can be seen that the connection area between the cartridge (9; 24; 24 ') and the main body (1; 23; ■ 23' ■) of the writing or Seals painting device / when the cartridge is attached to the writing or painting device. 5. Patrone nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtungseinrichtung aus einem O-Ring besteht. 5. Cartridge according to claim 4, characterized in that the sealing device consists of an O-ring. 6. Schreib- oder Malgerät, insbesondere nach6. Writing or painting implements, especially after Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Federträger (11; II1; 11") für eine Ventilfeder (16; 16'; 16") einer Ventileinheit zur Steuerung bzw. Einstellung einer Zu-Claim 1, characterized in that a spring carrier (11; II 1 ; 11 ") for a valve spring (16; 16 ';16") of a valve unit for controlling or setting a feed fuhrmenge von Tinte oder flüssiger Farbe mit einem Reservoir (9; 24; 24') für die Tinte oder die flüssige Farbe und innerhalb dieses Reservoirs integriert ist, daß die Ventilfeder (16; 16"; 16"), ein Ventilschaft (12; 12'; 12") und ein Ventilsitz (13; 13'; 13") einstückig mit dem Reservoir (9; 24; 24') zusammengebaut sind, daß die Ventileinheit eine Einführungsbohrung aufweist, die einen Verbindungsbereich eines Hauptkörpers des Schreib- oder Malgerätes axial bewegbar aufnimmt, um es zu ermöglichen, daß der Ventilschaft (12; 12"; 12") so zusammengebaut wird, daß er lösbar an dem Verbindungsbe reich des Hauptkörpers anliegt, daß das Schreib- oder Malgerät ein patronenähnliches Reservoir (9; 24; 24') aufweist, das eine Dichteinrichtung (14; 14"; 14") zum Abdichten des Verbindungsbereiches besitzt, daß ein Übergangsbereich am Bereich einer inneren Bohrung des Hauptkörpers (1; 23; 23') des Schreib- oder Malgerätes befestigt ist und daß eine Halteeinrichtung vorgesehen ist, die dafür Sorge trägt, daß das patronenähnliche Reservoir (9; 24; 24')drive quantity of ink or liquid color with a reservoir (9; 24; 24 ') for the ink or the liquid color and integrated within this reservoir is that the valve spring (16; 16 "; 16"), a valve stem (12; 12 '; 12 ") and a valve seat (13; 13 '; 13") are assembled in one piece with the reservoir (9; 24; 24') that the Valve unit has an insertion hole which is a connecting portion of a main body of the writing or Painting device receives axially movable to enable the valve stem (12; 12 "; 12") so assembled is that it is releasably abutted on theverbindbe rich of the main body that the writing or painting instrument cartridge-like reservoir (9; 24; 24 ') which has a sealing device (14; 14 "; 14") for sealing the connection area, that a transition area on the Area of an inner bore of the main body (1; 23; 23 ') of the writing or painting implement is attached and that a holding device is provided which ensures that the cartridge-like reservoir (9; 24; 24 ') lösbar an dem Verbindungsbereich des Hauptkörpers angreift. releasably engages the connecting area of the main body. 7. Gerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichteinrichtung die Form eines O-Ringes aufweist.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the sealing device is in the form of an O-ring. 8. Gerät nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet , daß die Halteeinrichtung ein kappenähnliches Teil (22) ist, das am Hauptkörper (1) des Schreib- oder Zeichengerätes verschraubt ist.8. Apparatus according to claim 6 or 7, characterized in that the holding device is a cap-like part (22) which is screwed to the main body (1) of the writing or drawing instrument.
DE19863617930 1985-05-29 1986-05-28 WRITING OR PAINTING DEVICE Withdrawn DE3617930A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP8174685U JPS61196088U (en) 1985-05-29 1985-05-29
JP1985081745U JPH0617579Y2 (en) 1985-05-29 1985-05-29 Writing instrument or applicator having a valve device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3617930A1 true DE3617930A1 (en) 1986-12-04

Family

ID=26422751

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863617930 Withdrawn DE3617930A1 (en) 1985-05-29 1986-05-28 WRITING OR PAINTING DEVICE

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE3617930A1 (en)
FR (1) FR2582581B1 (en)
GB (1) GB2177295B (en)
IT (1) IT1204878B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2206782A (en) * 1987-07-08 1989-01-18 Chun Shiung Lee Writing brush
GB2362354A (en) * 2000-05-15 2001-11-21 Ashraf Mahfouz Abbas Pump operated marker pen or brush
JP4298968B2 (en) 2002-06-19 2009-07-22 株式会社呉竹 Writing instrument

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1449234A (en) * 1922-05-05 1923-03-20 James E Laffin Fountain-pen reservoir
GB337835A (en) * 1929-05-08 1930-11-10 George Stewart Vivian Improvements in and connected with self-filling fountain pens
US2045774A (en) * 1934-11-19 1936-06-30 Herman C Hirschy Fountain pen
BE495820A (en) * 1949-05-19
GB784941A (en) * 1953-09-14 1957-10-23 Cecil L Hopkins Improvements relating to liquid applicators
US2987743A (en) * 1958-04-28 1961-06-13 Richard D Martin Toothbrush
US3094130A (en) * 1959-03-30 1963-06-18 Wiener William Toothbrush
US3589824A (en) * 1969-10-09 1971-06-29 Mark Tex Corp Cartridge marker construction
FR2383711A1 (en) * 1977-03-16 1978-10-13 Lauri Gilles Brush for cleaning e.g. cars - has spring loaded valve controlled by user to connect detergent reservoir to active portion with injection device between them
DE3303341A1 (en) * 1983-02-02 1984-08-02 Revell Plastics GmbH, 4980 Bünde Device for applying a coloured liquid

Also Published As

Publication number Publication date
FR2582581B1 (en) 1991-01-11
IT8620593A0 (en) 1986-05-28
GB2177295A (en) 1987-01-21
GB8613044D0 (en) 1986-07-02
GB2177295B (en) 1988-12-21
FR2582581A1 (en) 1986-12-05
IT1204878B (en) 1989-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0249042B1 (en) Application device
DE3941380A1 (en) DEVICE FOR APPLYING LIQUIDS
DE19943360A1 (en) Retractable marking pen includes annular seal in replaceable seal holder unit that acts to seal the marking tip of the replaceable marking unit from the barrel opening when the tip is in the retracted position
DE2417772B1 (en) Procedure for inserting writing tubes
DE1461601A1 (en) Fountain pens, in particular ink pens and drawing devices
DE19730454C2 (en) Writing, painting, drawing, marking or application device
DE3321696A1 (en) PEN
DE3617930A1 (en) WRITING OR PAINTING DEVICE
DE1291257B (en) Writing instrument
DE3434188C2 (en) Tubular pen tip
EP0110207B1 (en) Writing implement
DE3809983A1 (en) WRITING INSTRUMENT OR LIQUID DISPENSER
DE10201318B4 (en) Filling device with lateral filling windows for a writing instrument
DE1967021C3 (en) Ink tank
DE2319942B2 (en) WRITING DEVICE
DE3009100C2 (en) Writing implement
DE4033329A1 (en) PAINTING / WRITING DEVICE
DE4331031C2 (en) Writing, painting, drawing, marking or application device
EP0035736A1 (en) Writing tip, particularly for funnel type pens
DE3809985A1 (en) DEVICE FOR WRITING OR APPLYING A LIQUID SUBSTANCE
DE912544C (en) Fountain pen
EP0248169A1 (en) Writing instrument
DE3618077A1 (en) WRITING OR PAINTING DEVICE
DE3009169A1 (en) Drawing pen with tubular nib - has pressure equalisation chamber formed by spiral grooves in tube inner wall
DE1411415C (en) Fountain pen

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination