DE355700C - Closure for container for cleaning agent u. like - Google Patents

Closure for container for cleaning agent u. like

Info

Publication number
DE355700C
DE355700C DED36628D DED0036628D DE355700C DE 355700 C DE355700 C DE 355700C DE D36628 D DED36628 D DE D36628D DE D0036628 D DED0036628 D DE D0036628D DE 355700 C DE355700 C DE 355700C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure
pouring opening
container
closure cap
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED36628D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RICHARD DADRATH
Original Assignee
RICHARD DADRATH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RICHARD DADRATH filed Critical RICHARD DADRATH
Priority to DED36628D priority Critical patent/DE355700C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE355700C publication Critical patent/DE355700C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D45/00Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members
    • B65D45/02Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying axial pressure to engage closure with sealing surface

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Verschluß für Behälter für Putzmittel u. dgl. Die Erfindun- betrifft einen Verschluß für Behälter für Putzmittel u. dgl. Dieser Verscbltiß unterscheidet sich von bekannten Einrichtungen, bei denen ein besonderer Mechanismus an dem Behälter befestigt oder ein Deckel aufgeschrauht wird-, dadurch, daß ein Boden oder Deckel des Behälters beckenförini- nach innen vertieft und in dieser Vertie-ZD fung eine Ausgußöffnung eingerichtet wird, die vom Behälterinneren aus durch einen unter Federdruck knopfartig nach außen vorstehenden Verschlußpfropfen oder eine Verschlußkappe geschlossen gehalten wird. Hierdurch ist trotz der einfachen 1,Zonstruktion, ein in jeder Lage leicht iu bedienender und vollkommen dicht schließender Verschluß geschaffen.Closure for containers for cleaning agents and the like a closure for containers for cleaning agents and the like. This Verscbltiß differs differ from known devices in which a special mechanism is attached to the container attached or a lid is screwed on, in that a base or lid of the container beckenförini- deepened inwards and in this deepening a The pouring opening is set up from the inside of the container by a spring pressure Closure plug protruding outward like a button or a closure cap closed is held. As a result, despite the simple 1, zone construction, one is in every position Easy to use and completely tight closure created.

In der Zeichnung ist die Erfindung dargestellt. Es zeigt Abb. i ein Blechgefäß teilweise in Ansicht, teilweise im Schnitt durch die Verschlußkappe. Abh. .2 veranschaulicht in ähnlicher Darstellung eine geänderte Ausführungsform. Hiernach wird ein Boden oder Deckel des Behälters so ausgebildet, daß er eine nach dem Behälterinneren beckenförtnige Vertiefung erhält, in der die Ausgußöffnung ein-"erichtet wird. In diese Ausgußöffnung legt sich, nach Art eines Klingelknopfes nach außen vorstehend, ein unter Federdruck stehender Verschlußpfropfen. In dem Ausführungsbeispiel nach Abh. i ist dieser Verschlußpfropfen eine Kappe a, die in ihrem oberen oder nach außen ragenden Teil die Form einer Halbkugel hat und am Rande zu einem Flansch b umgebördelt ist oder in anderer Weise einen vorstehenden Flansch erhält, mit dem sie sich7 dichtend gegeh den Rand c der Ausgußöffnung des Behälters legt, durch die der kugelige Teil nach außen ragt.The invention is shown in the drawing. It shows Fig. I a sheet metal vessel partly in view, partly in section through the closure cap. Dep. 2 illustrates a modified embodiment in a similar representation. According to this, a bottom or lid of the container is designed in such a way that it has a recess in the shape of a basin towards the inside of the container, in which the pouring opening is installed . in the embodiment shown in Abh. i this bod is a cap a, which has in its upper or outwardly projecting part has the shape of a hemisphere and is flanged b to a flange on the edge or receives a protruding flange in a different manner with which they sich7 tightly placed the edge c of the pouring opening of the container through which the spherical part protrudes outwards.

Der innere Rand c der Ausgußöffung ist zweckmäßig nach dem Behä#lterinneren umgrebördelt, um gleichzeitig ein Traggestell oder einen Käfig d für eine Feder e aufnehmen und befestigen zu können. Vorteilhaft wird eine Ringscheibe mit nach außen ragenden Armen üb,-r den nach innen gebogenen Rand der Ausgußöffnung geschoben und diese hierauf vollständig so weit umgebördelt, daß sie die Ringscheibe mit ihren Armen f festhält. Die Befestigung dieser Ringscheibe oder des Käfigs kann auch in beliebiger anderer Weise erfolgen. Durch die zentrale öffnung dieses Ringes wird nun die Verschlußkappe a gesteckt und die Feder, vorzugsweise eine Schraubenfeder e, eingesetzt. Durch Umbiegen der Arme f kann die Feder e in der in Abb. i veranschaulichten Weise festgehalten und gespannt werden. Die Feder c kann vorteilhaft in ihrem oberen Teil einen kleineren Durchmesser erhalten, so daß sie zentrierend wirken und die Verschlußkappe a genau in der Mitte der Ausgußöffnung halten kann.The inner edge c of the pouring opening is expediently crimped around the inside of the container in order to be able to accommodate and fasten a support frame or a cage d for a spring e at the same time. Advantageously, an annular disk with outwardly projecting arms is pushed over the inwardly curved edge of the pouring opening and then completely flanged so far that it holds the annular disk with its arms f. The fastening of this washer or the cage can also be done in any other way. The closure cap a is now inserted through the central opening of this ring and the spring, preferably a helical spring e, is inserted. By bending the arms f , the spring e can be held and tensioned in the manner illustrated in Fig. I. The spring c can advantageously have a smaller diameter in its upper part, so that it can have a centering effect and hold the closure cap a precisely in the center of the pouring opening.

Gewünschtenfalls kann auch zwischen dem Flansch oder Rand der Ausgußöffnung und dem Flansch f der Verschlußkappe ein besonderer Dichtungsring eingesetzt werden, doch ist ein solcher für gewöhnlich überflüssig.If desired, a special sealing ring can also be inserted between the flange or edge of the pouring opening and the flange f of the closure cap, but such a sealing ring is usually superfluous.

Der Verschluß ist äußerst einfach und leicht herzustellen. Die Wirkung und De-(lienung sind ebenso einfach wie zuverlässig. Durch einen leichten Druck mit dem Finger kann die Kappe zurückgedrängt und die Ausgußöffnung beliebig lang offen gehalten werden. E benso schnell und zuverlässig erfolgt die Schließung, die auch vollkommen selbsttätig vor sich geht, wenn der Behälter versehentlich umfällt, wobei die Halbkugelform der Kappe a der gespannten Feder die Zentrierung und vollständige Abdichtung durch den Flansch f wesentlich erleichtert. Der Käfig d kann eine beliebige Anzahl Arme erhalten, auch kann die Befestigungsweise und Spannung der Feder und ihres Traggestelles beliebig abgeänderf werden. Wesentlich ist, (laß die Verschlußkappe unter Federdruck sich in der Ausgußöffnung am Behälter festhält.The closure is extremely simple and easy to manufacture. The effect and de (lienung are both simple and reliable. By a slight pressure with the finger, the cap pushed back and. E are kept pouring any length open benso quickly and reliably effected the closure, which is also completely automatically right if the container accidentally falls over, whereby the hemispherical shape of the cap a of the tensioned spring facilitates the centering and complete sealing by the flange f . The cage d can have any number of arms, and the method of fastening and tensioning of the spring and its support frame can be modified as desired It is essential, (let the closure cap hold on to the container in the pouring opening under spring pressure.

In Abb. 2 ist eine geänderte Ausführungsform gezeigt, bei der die Feder e zwischen einer Absetzung oder Einengung des Behälters und der in der Ausgußöffnung sitvenden Verschlußkappe a. sich selbsttätig festhält. Der den Behälter abschließende, die Verschlußkappe aufnehmende Deckel kann dabei in beliebiger Weise an dem Behälter befestigt sein oder einen Teil desselben bilden. Die Wirkun,gsweise der Verschlußkappe ist genau dieselbe wie oben beschrieben.In Fig. 2 a modified embodiment is shown in which the Spring e between a deposition or constriction of the container and that in the pouring opening sealing cap a. holds on by itself. The one that closes the container the lid receiving the closure cap can be attached to the container in any desired manner be attached or form part of the same. The way in which the cap works is exactly the same as described above.

Claims (3)

PATFNT-ANSPRÜCHE: i. PATFNT CLAIMS: i. Verschluß für Behälter für Putzmittel u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel eine beckenförmige Vertiefung erhält, in der die ,#msgußöffnung vorgesehen ist, die durch eine unter Federdruck stehende, knopfartig nach, außen vorstehende Verschlußkappe (a) von innen verschlossen wird'. - 2. Closure for containers for cleaning agents and the like, characterized in that the lid has a basin-shaped recess in which the pouring opening is provided, which is closed from the inside by a button-like, outwardly projecting closure cap (a) under spring pressure '. - 2. VerscW, uß nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet daß die Verschlußkappe (a) die Form Diner hohlen Halbkugel hat, die am Rande einen Dichtungsflansch (f) besitzt und in die eine Schraubenfeäer eingreift, welche die Halbkugel zentrierend durch die Ausgußöffnung nach außen und den Dichtungsring gegen den inneren Rand (c) der Ausgußöffnung drückt. 3. Verschluß nach, Anspruch i und :2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand der Ausgußöffnung nach innen umgebördelt ist und einen Käfig (d) oder ein Traggestell festhält,wdas wiederum eine Schraubenfeder (e) umfaßt und gegen die Verschlußkappe drückt.VerscW, uß according to claim i, characterized in that the closure cap (a) has the shape of a hollow hemisphere, which has a sealing flange (f) at the edge and in which a screw thread engages which centering the hemisphere through the pouring opening outwards and the sealing ring presses against the inner edge (c) of the pouring opening. 3. Closure according to claim i and: 2, characterized in that the edge of the pouring opening is flanged inwards and holds a cage (d) or a support frame, which in turn comprises a helical spring (e) and presses against the closure cap.
DED36628D 1919-10-30 1919-10-30 Closure for container for cleaning agent u. like Expired DE355700C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED36628D DE355700C (en) 1919-10-30 1919-10-30 Closure for container for cleaning agent u. like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED36628D DE355700C (en) 1919-10-30 1919-10-30 Closure for container for cleaning agent u. like

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE355700C true DE355700C (en) 1922-07-01

Family

ID=7043202

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED36628D Expired DE355700C (en) 1919-10-30 1919-10-30 Closure for container for cleaning agent u. like

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE355700C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2649222A (en) * 1950-02-09 1953-08-18 Harwood Douglas Stuart Smoker's ash receptacle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2649222A (en) * 1950-02-09 1953-08-18 Harwood Douglas Stuart Smoker's ash receptacle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH466738A (en) Screw cap on bottle
DE355700C (en) Closure for container for cleaning agent u. like
CH372606A (en) Watertight watch case
DE567569C (en) Device for attaching the beaker to vacuum flasks
DE360756C (en) Bottle cap
DE484633C (en) Containers made of aluminum or other soft metals with expansion lock
DE629982C (en) Closure for hollow body
AT116021B (en) Cooking vessel with internal closure.
DE721588C (en) Container snap lock
DE824149C (en) Closure for bottles and similar containers
AT215348B (en) Storage container
DE862716C (en) Bung lock
DE567570C (en) Closing device for vacuum flasks
DE435138C (en) Tube closure which opens automatically by pressure on the tube contents with a closure piece having a central opening and held in the closed position by spring action
DE919811C (en) Sealing cover for fluid containers, especially for fuel containers for motorcycles
DE531873C (en) Shoulder cap with spout on two-part metal housings of vacuum flasks
AT143400B (en) Hinged lid closure for bottles and. like
CH285651A (en) Vessel closed
DE364106C (en) Lubricator cap
CH236738A (en) Closure on container.
DE851464C (en) Vascular closure
CH184447A (en) Tube with automatic closure.
DE416127C (en) Removable handle for vessels made of glass, porcelain, etc. like
DE800837C (en) Collection container for garbage or the like.
DE398958C (en) Cover made of sheet metal u. like for preserving glasses