DE3542046A1 - Vapour extractor hood - Google Patents

Vapour extractor hood

Info

Publication number
DE3542046A1
DE3542046A1 DE19853542046 DE3542046A DE3542046A1 DE 3542046 A1 DE3542046 A1 DE 3542046A1 DE 19853542046 DE19853542046 DE 19853542046 DE 3542046 A DE3542046 A DE 3542046A DE 3542046 A1 DE3542046 A1 DE 3542046A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extractor hood
hood according
shut
filter holder
fan
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853542046
Other languages
German (de)
Inventor
Guenter Herrmann
Eugen Pluecker
Karlheinz Lubbe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Buderus AG
Original Assignee
Buderus AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buderus AG filed Critical Buderus AG
Priority to DE19853542046 priority Critical patent/DE3542046A1/en
Publication of DE3542046A1 publication Critical patent/DE3542046A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes
    • F24C15/2021Arrangement or mounting of control or safety systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ventilation (AREA)

Abstract

In order to prevent the spread of a fire occurring in the kitchen by the vapour extractor hood being in operation, the latter is fitted with a thermoswitch. If a predetermined temperature is exceeded, a shut-off device (5, 11, 17) is actuated by the thermoswitch, which shut-off device interrupts the air flow conveyed through the vapour extractor hood. At the same time, the motor circuit of the ventilator can also be interrupted. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft eine Dunstabzugshaube zur Anordnung über einer Kochstelle oder dgl., mit einem elektrisch angetriebenen Ventilator zur Absaugung und Förderung der Kochdünste.The invention relates to an extractor hood for Arrangement over a hotplate or the like, with a electrically driven fan for suction and promotion of cooking fumes.

Derartige Dunstabzugshauben sind mit einem Fettfilter ausgestattet und die Kochdünste werden nach der Filterung direkt in einen Abluftkanal geblasen, von wo sie ins Freie gelangen (Abluftbetrieb). Bei Umluftbetrieb werden die gefilterten Kochdünste wieder in die Küche zurück­ geführt, wobei durch einen zusätzlichen Kohlefilter auch Geruchstoffe vorher eleminiert werden.Such extractor hoods are equipped with a grease filter equipped and the cooking fumes are after filtering blown directly into an exhaust air duct, from where it goes into Free access (exhaust air operation). With recirculation mode the filtered cooking fumes back into the kitchen performed, with an additional carbon filter odorants are also eliminated beforehand.

Zum automatischen Ein- bzw. Ausschalten des Ventilators sind bereits verschiedene Steuervorrichtungen bekannt. In der DE-AS 25 18 750 wird eine Dunstabzugshaube beschrieben, bei welcher Temperaturfühler durch die aufsteigenden Kochdünste beeinflußt werden und die das Einschalten des Ventilators steuern. Gemäß der DE-OS 28 32 786 soll der Ventilator auch wieder durch den Temperaturfühler abgeschaltet werden, wenn die Temperatur unter ein bestimmtes Niveau fällt. In der DE-OS 30 39 246 ist auch erwähnt, daß bei einer übermäßigen Rauch- oder Wärmeentwicklung ein optisches oder akustische Warnsignal ausgelöst werden soll.For automatically switching the fan on or off Various control devices are already known. In the DE-AS 25 18 750 describes an extractor hood, at which temperature sensor by the ascending Cooking vapors are influenced and the switching on the fan. According to DE-OS 28 32 786 the fan again by the temperature sensor  be turned off when the temperature is below a certain level falls. In DE-OS 30 39 246 is also mentioned that excessive smoke or Heat development an optical or acoustic Warning signal should be triggered.

Wenn im Bereich der Kochstelle ein Brand ausbricht, kann man nicht ganz ausschließen, daß eine in Betrieb befindliche Dunstabzugshaube mit der von ihr erzeugten Luftströmung die Brandausbreitung begünstigt. Die bekannten Steuervorrichtungen zur Abschaltung des Ventilators können dem nicht entgegenwirken, weil sie auf völlig andere Bedingungen ansprechen. Auch der übliche Überhitzungsschalter der Motorwicklung ist zu träge um die Ausbreitung eines entstehenden Brandes (z.B. durch Selbstentzündung von Frittierfett) wirksam zu verhindern. Aufgabe der Erfindung ist es, eine Küchendunst-Abzugshaube durch einfache, unkompliziert arbeitende Mittel so zu gestalten, daß eine Brandaus­ breitung durch die Dunstabzugshaube nicht begünstigt wird.If a fire breaks out in the area of the hob, can not be completely ruled out that one is in operation existing extractor hood with the one it produces Air flow favors the spread of fire. The known control devices for switching off the Fans cannot counteract this because they respond to completely different conditions. Also the Usual overheating switch of the motor winding is closed sluggish about the spread of an emerging fire (e.g. due to self-ignition of frying fat) to prevent. The object of the invention is a Kitchen extractor hood through simple, uncomplicated to design working means so that a fire breaks out spread through the extractor hood not favored becomes.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die im Patent­ anspruch 1 angegebenen kennzeichnenden Merkmale gelöst.According to the invention, this object is achieved by the patent Claim 1 specified characteristic features solved.

Durch die Absperrung des Luftstromes mittels der Absperrvorrichtung und gegebenenfalls ergänzende Ab­ schaltung des Ventilators kam die in Betrieb befindliche Abzugshaube für eine Brandausbreitung unschädlich ge­ macht werden.By blocking the air flow by means of the Shut-off device and, if necessary, supplementary Ab circuit of the fan came into operation Extractor hood harmless for fire spread be made.

Weitere zweckmäßige Merkmale der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. Further useful features of the invention are in the Subclaims specified.  

In der Zeichnung ist die Erfindung an mehreren Aus­ führungsbeispielen dargestellt.In the drawing, the invention is off at several management examples shown.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 den senkrechten Schnitt durch eine Dunstabzugs­ haube mit einer Verschlußplatte vor dem Ausgangs­ stutzen. Fig. 1 clip the vertical section through an extractor hood with a closure plate in front of the exit.

Fig. 2 die Draufsicht zu Fig. 1. FIG. 2 shows the top view of FIG. 1.

Fig. 3 die Anordnung der Verschlußplatte vor der Einlauföffnung in den Ventilatorraum. Fig. 3 shows the arrangement of the closure plate in front of the inlet opening in the fan room.

Fig. 4 bis 6 Umklappbare Lamellen welche die Öffnungen des Fettfilterhalters verschließen. Fig. 4 to 6 foldable slats which close the openings of the grease filter holder.

Fig. 7 eine verschiebbare Lochplatte zum Verschließen der Öffnungen des Fettfilterhalters. Fig. 7 is a slidable perforated plate for closing the openings of the grease filter holder.

Fig. 8 Umklappbare Lamellen vor der Einlauföffnung zum Ventilatorraum. Fig. 8 Foldable slats in front of the inlet opening to the fan room.

Fig. 9 eine aufrollbar Jalousie zum Verschließen des Lufteintrittgitters. Fig. 9 is a roll-up blind for closing the air inlet grille.

Die Dunstabzugshaube 1 besteht aus einem Außengehäuse 2, einem Lüfterbottich 3 mit dem Saugmund 3 a und einem Ausgangsstutzen 4. Bei der Ausführung gemäß Fig. 1 und 2 kann der Ausgangsstutzen 4 durch den Verschlußschieber 5 abgesperrt werden. Auf einfache Weise kann dies mit Hilfe des Kraftspeichers 6 nach Betätigung der Aus­ lösevorrichtung 7 durch den nicht gezeigten Thermo­ schalter geschehen. Der Kraftspeicher 6 bewegt im kritischen Falle den Verschlußschieber 5 bis zum Gegen­ lager 8 und so wird verhindert, daß sich Feuer über den angeschlossenen Entlüftungskanal ausbreiten kam . In Fig. 3 ist eine vergleichbare Lösung gezeigt, nur befindet sich der Verschlußschieber 5′ hier vor dem Saugmund 3 a. Normalerweise befindet sich innerhalb des Lüfterbottichs 3 der elektrisch angetriebene Ventilator, bei zentraler Absaugung kann aber der Ventilator und Lüfterbottich entfallen.The extractor hood 1 consists of an outer housing 2 , a fan tub 3 with the suction mouth 3 a and an outlet port 4 . In the embodiment of Fig. 1 and 2, the outlet nozzle 4 can be shut off by the shutter slide 5. In a simple way, this can be done with the help of the energy store 6 after actuation of the release device 7 by the thermal switch, not shown. The energy accumulator 6 moves in the critical case, the slide valve 5 to the counter bearing 8 and thus prevents fire from spreading through the connected ventilation duct. In Fig. 3 a comparable solution is shown, only the slide valve 5 'is here in front of the suction mouth 3 a . The electrically driven fan is normally located inside the fan tub 3 , but the fan and fan tub can be omitted in the case of central extraction.

In den Fig. 4 bis 7 ist dargestellt, auf welche Weise die Absperrung im Bereich des Fettfilterhalters 9 erfolgen kann.In Figs. 4 to 7 is shown in what way can be made the barrier in the area of grease filter holder 9.

Der mit einer Vielzahl von Öffnungen 10 versehene Fettfilterhalter 9 kann durch umklappbare Lamellen 11 (Fig. 5 und 6), welche sich vor die Öffnungen 10 legen, verschlossen werden. Fig. 5 zeigt die Offenstellung und Fig. 6 die Absperrstellung.Auch über einen gelochten Schieber gemäß Fig. 7 kann der Fettfilterhalter ver­ schlossen werden. Bei Überschreiten einer vorgegebenen Temperatur gibt die Klinke 12 die Zugstange 13 frei, wodurch diese unter der Wirkung eines Kraftspeichers die Lamellen 11 in die im wesentlichen horizontale Lage umklappt. Mit 14 ist ein auf erhöhte Temperatur reagierender und die Klinke 12 betätigender Bimetall­ streifen bezeichnet. Der gelochte, bewegliche Teil 15 eines zweiteiligen Fettfilterhalters wirkt auf ähnliche Weise, die Öffnungen des feststehenden Teiles 16 werden durch die Stege des beweglichen Teiles 15 völlig abgedeckt. The grease filter holder 9 provided with a plurality of openings 10 can be closed by foldable slats 11 ( FIGS. 5 and 6) which lie in front of the openings 10 . Fig. 5 shows the open position and Fig. 6 the shut-off position . The grease filter holder can also be closed via a perforated slide according to Fig. 7. When a predetermined temperature is exceeded, the pawl 12 releases the pull rod 13 , as a result of which, under the action of an energy store, it folds the slats 11 into the essentially horizontal position. With 14 is a bimetal strip reacting to an elevated temperature and actuating the pawl 12 . The perforated, movable part 15 of a two-part grease filter holder acts in a similar way, the openings of the fixed part 16 are completely covered by the webs of the movable part 15 .

Wie Fig. 8 zeigt, können die umklappbaren Lamellen 11 mit der Auslösevorrichtung 7 auch vor dem Saugmund des Lüfterbottichs angeordnet werden. Eine andere Alternative zeigt Fig. 9. Nach dem Auslösen durch den Thermoschalter wird das Lufteintrittsgitter des Fettfilterhalters 9 durch eine im Normalzustand aufgerollte Jalousie 17 verschlossen. Auch zwei sich aufeinander zu bewegende Jalousien 17 und 17′ können eingesetzt werden.As shown in FIG. 8, the foldable slats 11 with the triggering device 7 can also be arranged in front of the suction mouth of the fan tub. Another alternative is shown in FIG. 9. After being triggered by the thermal switch, the air inlet grille of the grease filter holder 9 is closed by a blind 17 rolled up in the normal state. Two mutually moving blinds 17 and 17 'can be used.

Die Wirkungsweise ist folgende:The mode of action is as follows:

Während des Betriebes saugt der zentrale Abzug oder der nicht dargestellte Ventilator den Küchendunst durch den auf der Unterseite der Dunstabzugshaube angebrachten Fettfilterhalter 9 mit Fettfilter in das Innere der Haube und durch den Saugmund 3 a in das Innere des Lüfterbottiches 3 und fördert ihn durch den Ausgangs­ stutzen 4 hinaus. Wenn durch einen entstehenden Brand die Temperatur über einen bestimmten Wert ansteigt, gibt die Auslösevorrichtung 7 und der Wirkung des Kraft­ speichers 6 eine der Absperrvorrichtungen 5, 5′, 11,15 oder 17 frei, so daß der Luftstrom durch die Dunstabzugs­ haube hindurch unterbrochen wird und die Dunstabzugshaube die Ausbreitung des Brandes nicht unterstützen kann. Mit der Bewegung der Verschlußvorrichtung wird bei Geräten mit elektrisch angetriebenem Ventilator über einen nicht dargestellten Mikroschalter der Motorstrom unterbrochen und damit der Ventilator außer Betrieb gesetzt.During operation, the central extractor or the fan, not shown, sucks the kitchen mist through the grease filter holder 9 with grease filter attached to the underside of the extractor hood into the interior of the hood and through the suction mouth 3 a into the interior of the fan tub 3 and supports it through the outlet 4 beyond. If the temperature rises above a certain value due to an emerging fire, the trigger device 7 and the effect of the force accumulator 6 releases one of the shut-off devices 5 , 5 ', 11 , 15 or 17 , so that the air flow through the hood is interrupted and the extractor hood cannot support the spread of the fire. With the movement of the closure device in devices with an electrically driven fan, the motor current is interrupted via a microswitch (not shown) and the fan is thus put out of operation.

Claims (13)

1. Dunstabzugshaube zur Anordnung über einer Kochstelle oder dgl., vorzugsweise mit einem elektrisch ange­ triebenen Ventilator, welcher die Kochdünste absaugt und über ein Lufteintrittsgitter mit Fettfilter und zur Auslaßöffnung fördert, gekennzeichnet durch eine den durch die Haube geförderten Luftstrom bei Überschreiten einer höchstzulässigen Temperatur unterbrechenden, von einem Thermoschalter betätigten Absperrvorrichtung (5, 11, 17).1. Extractor hood for arrangement over a hotplate or the like., Preferably with an electrically driven fan, which sucks the cooking fumes and promotes through an air inlet grille with a grease filter and to the outlet opening, characterized by an air flow conveyed through the hood when a maximum permissible temperature is exceeded , shut-off device ( 5 , 11 , 17 ) actuated by a thermal switch. 2. Dunstabzugshaube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Thermoschalter eine den Strömungsquerschnitt absperrende mechanisch wirkende Absperrvorrichtung betätigt.2. extractor hood according to claim 1, characterized in that the thermal switch one Flow cross-section that acts mechanically Shut-off device actuated. 3. Dunstabzugshaube nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei Überschreiten der höchstzulässigen Temperatur der Motorstromkreis des Ventilators unterbrochen wird.3. extractor hood according to claim 1 or 2, characterized in that when the permissible temperature of the motor circuit of the Fan is interrupted. 4. Dunstabzugshaube nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Bewegung der mechanischen wirkenden Vorrichtung ein elektrischer Schalter betätigt wird, der den Motorstromkreis des Ventilators unterbricht. 4. extractor hood according to claims 1 to 3, characterized in that by the movement of the mechanical acting device an electrical Is operated switch that the motor circuit of the Fan interrupts.   5. Dunstabzugshaube nach einem der Ansprüche 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, daß als Absperrvorrichtung eine exzentrisch gelagerte Scheibe (5) eingesetzt wird, die den Ausgangsstutzen (4) oder den Einlauf­ mund (3 a) des Lüfterbottichs (3) verschließt.5. Extractor hood according to one of claims 1 to 4, characterized in that an eccentrically mounted disc ( 5 ) is used as a shut-off device, which closes the outlet nozzle ( 4 ) or the inlet mouth ( 3 a) of the fan tub ( 3 ). 6. Dunstabzugshaube nach einem der Ansprüche 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, daß als Absperrvorrichtung miteinander verbundene Lamellen (11) vorgesehen sind, die im normalen Betriebsfall mit ihrer schmalen Längsfläche vor dem Einlaufmund stehen oder der Austrittsöffnung und bei Auslösung durch den Thermo­ schalter umklappen und dadurch mit ihren breiten Längsflächen den Querschnitt verschließen.6. Extractor hood according to one of claims 1 to 4, characterized in that interconnected slats ( 11 ) are provided, which are in normal operation with their narrow longitudinal surface in front of the inlet mouth or fold the outlet opening and when triggered by the thermal switch and thereby close the cross-section with their wide longitudinal surfaces. 7. Dunstabzugshaube nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die miteinander verbundenen Lamellen (11) im normalen Betriebsfall mit ihren schmalen Längsflächen im Strömungsschatten der Stege des Fettfilterhalters (9) stehen und bei Auslösung durch den Thermoschalter sich mit ihren breiten Längs­ flächen über die Eintrittsöffnung (10) des Fettfilter­ halters (9) legen.7. Extractor hood according to claim 6, characterized in that the interconnected slats ( 11 ) are in normal operation with their narrow longitudinal surfaces in the flow shadow of the webs of the grease filter holder ( 9 ) and when triggered by the thermal switch with their wide longitudinal surfaces over the inlet opening ( 10 ) of the grease filter holder ( 9 ). 8. Dunstabzugshaube nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß als Absperrvorrichtung ein im Fettfilterhalter liegender Schieber (15) dient, der im wesentlichen das gleiche Lochbild besitzt wie der Fett­ filterhalter (9) und der bei Ansprechen des Thermo­ schalters sich innerhalb des Fettfilterhalters derart verschiebt, daß sich die Stege zwischen Lochreihen des Fettfilterhalters bewegen. 8. Extractor hood according to claim 1, characterized in that a slide valve ( 15 ) lying in the fat filter holder serves as a shut-off device, which has essentially the same hole pattern as the fat filter holder ( 9 ) and which, when the thermal switch responds, moves within the fat filter holder, that the webs move between rows of holes in the grease filter holder. 9. Dunstabzugshaube nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß als Absperrvorrichtung eine die Lufteintrittsöffnungen des Fettfilterhalters (9) verschließende Jalousie (17) dient.9. Extractor hood according to claim 1, characterized in that the air inlet openings of the grease filter holder ( 9 ) closing blind ( 17 ) serves as a shut-off device. 10. Dunstabzugshaube nach Anspruch 9 dadurch gekennzeichnet, daß als Absperrvorrichtung zwei sich aufeinander zu bewegende Jalousien (17, 17′) vorgesehen sind.10. Extractor hood according to claim 9, characterized in that two mutually moving blinds ( 17 , 17 ') are provided as a shut-off device. 11. Dunstabzugshaube nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß als Absperrvorrichtung eine die Lufteinlauföffnung vor dem Gebläse ver­ schließende Jalousie dient.11. Extractor hood according to claim 1 characterized in that as a shut-off device a ver the air inlet opening in front of the fan closing blind is used. 12. Dunstabzugshaube nach einem der Ansprüche 1 bis 11 dadurch gekennzeichnet, daß als Thermoschalter ein Bimetall­ streifen (14) oder ein Material mit vergleichsweise niedrigem Schmelzpunkt vorzugsweise 130°C bis 150°C verwendet wird.12. Extractor hood according to one of claims 1 to 11, characterized in that a bimetal strip ( 14 ) or a material with a comparatively low melting point is preferably used as a thermal switch 130 ° C to 150 ° C. 13. Dunstabzugshaube nach einem der Ansprüche 1 bis 12 dadurch gekennzeichnet, daß nach Ansprechen der Aus­ lösevorrichtung ein Kraftspeicher (6) die mechanischen Vorrichtung zur Unterbrechung des Luftstromes bewegt.13. Extractor hood according to one of claims 1 to 12, characterized in that after the release device has responded, a force accumulator ( 6 ) moves the mechanical device to interrupt the air flow.
DE19853542046 1985-11-28 1985-11-28 Vapour extractor hood Withdrawn DE3542046A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853542046 DE3542046A1 (en) 1985-11-28 1985-11-28 Vapour extractor hood

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853542046 DE3542046A1 (en) 1985-11-28 1985-11-28 Vapour extractor hood

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3542046A1 true DE3542046A1 (en) 1987-06-04

Family

ID=6287063

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853542046 Withdrawn DE3542046A1 (en) 1985-11-28 1985-11-28 Vapour extractor hood

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3542046A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2392239A (en) * 2002-10-04 2004-02-25 Cypress Air Technologies Ltd Range hood above a cooking stove

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2392239A (en) * 2002-10-04 2004-02-25 Cypress Air Technologies Ltd Range hood above a cooking stove

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3200059C2 (en)
DE3423928C2 (en)
DE19715605B4 (en) incubator
DE102006010360B3 (en) Switch cabinet has normally closed doors in outer cladding that are automatically opened to admit extinguishing gas in the event of a fire
CH685067A5 (en) Heater.
AT502443B1 (en) Smoke filter for house chimney has filter insert with extractor fan discharging filtered air to ambient atmosphere
DE19706186A1 (en) Pyrolytic cleaning operation control method for cooking esp. roasting oven
DE3209541A1 (en) Baking oven
EP2210048A2 (en) Extractor device
DE3542046A1 (en) Vapour extractor hood
DE102014013133A1 (en) Apparatus and method for controlling an operating state when operating a cooker hood in a room of a building with a fireplace
DE10062405C2 (en) Smoke and heat exhaust system and method for its operation
AT390135B (en) HEATING FIREPLACE
EP0707180B1 (en) Ventilator with humidity sensor in the air flow
DE2360285C3 (en) Ventilation and pressure relief device for switchgear
DE2256941C3 (en) Built-in oven
DE2809153C2 (en) vacuum cleaner
DE2424152B2 (en) Ventilation device for stables
DE10240745A1 (en) Device and method for creation of air barrier between burning area and safe area during evacuation of occupants from burning building
DE2358379A1 (en) Electric fan wall heater - has air flow downward through housing, and regulator in branched air stream, in upper part of housing
CH642157A5 (en) Baking oven
DE10006749C2 (en) Device for supply air for buildings and device for extracting polluted air from buildings
DE102006023718A1 (en) Vapor extraction unit for use in kitchen, has air inlet openings arranged underneath hood for guiding sucked air from hood to openings and arranged at distance from front side of unit, where sucked air is utilized as supply air
DE1120098B (en) Fan heater with room temperature controller arranged in a secondary air flow
DE1910195C (en) Roller shutter box with ventilation device for a room to be screened off with the roller shutter

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee