DE3515538A1 - Building, in particular residential building of the prefabricated-construction type - Google Patents

Building, in particular residential building of the prefabricated-construction type

Info

Publication number
DE3515538A1
DE3515538A1 DE19853515538 DE3515538A DE3515538A1 DE 3515538 A1 DE3515538 A1 DE 3515538A1 DE 19853515538 DE19853515538 DE 19853515538 DE 3515538 A DE3515538 A DE 3515538A DE 3515538 A1 DE3515538 A1 DE 3515538A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tower
building according
roof
building
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853515538
Other languages
German (de)
Inventor
Rolf von 7255 Rutesheim Sivers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853515538 priority Critical patent/DE3515538A1/en
Publication of DE3515538A1 publication Critical patent/DE3515538A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/34Extraordinary structures, e.g. with suspended or cantilever parts supported by masts or tower-like structures enclosing elevators or stairs; Features relating to the elastic stability
    • E04B1/3408Extraordinarily-supported small buildings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Residential Or Office Buildings (AREA)

Abstract

The invention proposes a building, in particular a residential building of the prefabricated-construction type, having a plurality of rooms, arranged in levels provided one above the other, and staircases leading to each level. The building comprises an inner tower arranged inside a lobby tower. A spiral staircase runs between these two towers. In order to form rooms in each level, the two towers are enclosed by an outer wall which forms a further tower, an outer tower. The building is terminated by a roof which is supported on the inner and/or lobby tower and by the outer wall.

Description

Beschreibung description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Gebäude, insbesondere Wohngebäude in Fertigbauweise, mit mehreren, in übereinander vorgesehenen Ebenen angeordncten Räumen und zu jeder Ebene führenden Treppen. The invention relates to a building, in particular residential buildings in prefabricated construction, with several levels arranged one above the other Rooms and stairs leading to each level.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Gebäude der ein gangs genannten Art zu schaffen, das baulich einfach zu erstellen ist, eine große Variationsmöglichkeit hinsichtlich der Grundrißgestaltung bei maximaler Wohn- und Nutzflächenaufteilung aufweist, eine ins Gebäude intcgrierte, teilweise überdachte Dachterassc möglich macht, eine effektive Anordnung von Solarzellen gcwährleistet und in dem Hauptleitungen zur Energiezuführung zentral zu verlegen sind. The object of the invention is to provide a building of the one mentioned above To create a kind that is structurally easy to create, a great deal of variation with regard to the floor plan with maximum living and usable area distribution has, a partially covered roof terrace integrated into the building is possible makes an effective arrangement of solar cells guaranteed and in the main lines are to be laid centrally for energy supply.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. According to the invention, this object is achieved by the characterizing features of claim 1 solved.

Weitere vorteilhafte Ausbildungen beinhalten die Unteransprüche.The subclaims contain further advantageous developments.

Die mit der Erfindung hauptsächlich erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß durch den zentralen Innenturm und die um diesen Turm herumgebauten weiteren Türme sich ein Gebäude ergibt, bei dem getrennt von den im Innenturm angeordneten Nutz- bzw. The advantages mainly achieved with the invention are in particular in that through the central inner tower and the others built around this tower Towers results in a building that is separate from those arranged in the inner tower Useful or

Arbeitsräumen die Wohnräume in dem Außenturm anzuordnen sind, wobei der Bereich zwischen diesem Außenturm und dem Dielenturm ein weiterer nutzbarer Bereich, z. B. eine Diele bzw. ein Flur, gebildet wird.Working rooms, the living rooms are to be arranged in the outer tower, with the area between this outer tower and the hall tower is another usable one Area, e.g. B. a hallway or a hallway is formed.

Durch den sich so ergebenden Dielenbereich sind günstige Ausgänge zu den einzelnen Räumen des hauses möglich, ohne daß nicht nutzbare Verbindungsflure benötigt werden. Der Innenturm kann, bzw. der Innenturm und der Dielenturm können soweit ins Erdreich hineinragen, daß sich ein Keller ergibt, wobei das weitere Gebäude dann keine Unterkellerung aufweist.The resulting board area provides favorable exits to the individual rooms of the house possible without unusable connecting corridors are needed. The inner tower can, or the inner tower and the plank tower can extend so far into the ground that there is a basement, with the other building then has no basement.

Zwischen dem Innenturm und dem Dielenturm ist eine Wendeltreppe vorgesehen, die von den Wandungen dieser Türme begrenzt wird, so daß zusätzliche Abstiitzungen bzw. Begrenzungen entfallen können. A spiral staircase is provided between the inner tower and the hall tower, which is limited by the walls of these towers, so that additional supports or limitations can be omitted.

Der Innenturm weist die Nutzräume zur Aufnahme eines Bades, einer Toilette, einer Heizanlage, eines Brauchwasserbehälters, einer Küche und einer Garderobe auf. Gleichzeitig sind im Innenturm die Hauptleitungen zur Energiezuführung angeordnet. Es ergibt sich hierdurch ein zentraler, einfach zugängiger Installationskanal, der ein Verlegen der Hauptleitungen über die gesamte Höhe des Hauses auf kürzestem Wege wesentlich erleichtert. Außer diesen Hauptleitungen können auch Boiler, Zählerkästen, Zu- und Abluftkanälc, Wasserkästen für Toiletten, Versorgungsaggregate und dergleichen in diesem abgetrennten Kanal angeordnet werden. The inner tower shows the usable rooms for receiving a bath, one Toilet, a heating system, a water tank, a kitchen and a cloakroom on. At the same time, the main lines for energy supply are arranged in the inner tower. This results in a central, easily accessible installation channel, the laying the main lines over the entire height of the house using the shortest possible route much easier. In addition to these main lines, boilers, meter boxes, Supply and exhaust ducts, water tanks for toilets, supply units and the like be arranged in this separated channel.

Das Gebäude kann mit einem zentrischen Innenturm versehen sein. Es ist aber auch eine Lage des Dielenturmcs möglich, bei der dieser außermittig zu dem ihn umgebenden Außenturm angeordnet ist. Ebenso kann der Innen- und Dielenturm eine eckige Querschnittsform aufweisen. I)urch die Variationsmöglichkeiten der Gestaltung der Türme sowie deren Anordnung wird eine beliebige Grundrißgestaltung erreicht. Wenn das Gebäude mit koaxialen Türmen versehen ist, ergibt sich ein in Fertigbauweise relativ einfach herzustellendes Haus, da in diesem Fall Gleichteile, wie z. B. die Decken und dergleichen, anfallen. The building can be provided with a central inner tower. It however, a position of the floorboard tower is also possible in which this is off-center the outer tower surrounding it. Likewise, the interior and hall tower have an angular cross-sectional shape. I) through the possible variations in the design of the towers and their arrangement, any floor plan design is achieved. If the building is provided with coaxial towers, the result is a prefabricated construction relatively easy to manufacture house, since in this case the same parts, such. B. the Blankets and the like.

Das Dach des Gebäudes kann kegelförmig ausgeführt sein. wobei es zur Bildung einer teilweise überdachten Dachterasse eine Öffnung aufweist. Diese kann in Richtung des höchsten Sonnenstandes ausgerichtet sein, was insbesondere eine effektive Anordnung von Solarzellen begünstigt. The roof of the building can be designed to be conical. being it has an opening to form a partially covered roof terrace. These can be aligned in the direction of the highest position of the sun, which in particular favors an effective arrangement of solar cells.

I)ie Ebene mit der Dachterasse wird auf dem Dielenturm von der Hausdecke des letzten Stockwerkes gebildet. Im Bereich des Außenturms wird die Dachöffnung von einer Zwischendecke abgeschlossen. Das Dach ist seitlich zur Zwischendecke hin durch senkrechte Wände begrenzt, in denen Fenster angeordnet sein können. In den von den Seitenwänden eingegrenzten Bereich der Zwischendecke sind die Solarzellen geschützt und unter unterschiedlichen Winkeln angeordnet, so daß eine optimale Lage zur Sonne erreicht wird. I) The level with the roof terrace is on the floorboard tower from the house ceiling of the last floor. The roof opening is in the area of the outer tower closed by a false ceiling. The roof is on the side towards the false ceiling limited by vertical walls in which windows can be arranged. In the The area of the false ceiling delimited by the side walls are the solar cells protected and arranged at different angles, so that an optimal location to the sun is reached.

Zur Fertigbauweise werden Deckenbalken verwendet, die radial zum Dielenturm verlaufen und mit weiteren vertikal angeordneten Stützbalken verbunden sind. Ceiling beams are used for the prefabricated construction, which radially to the Decking tower run and connected with further vertically arranged support beams are.

Zur Bildung von Wänden, Decken oder dergleichen werden die Felder zwischen den Balken ausgemauert, ausgegossen oder in anderer Weise ausgefüllt.The fields are used to form walls, ceilings or the like Bricked, poured or otherwise filled in between the beams.

Der Kopf des Innen- bzw. des Dielenturms kann in vorteilhafter Weise einen Behälter für Brauchwasser aufweisen, so daß auf eine Zwischenpumpe verzichtet werden kann und sich kurze Verbindungswege zu den Solarzellen und den Verbrauchsstellen ergeben. The head of the inner tower or the floorboard tower can advantageously have a container for service water, so that an intermediate pump is dispensed with and short connections to the solar cells and the consumption points result.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestcllt und werden im folgenden näher beschrieben. Embodiments of the invention are shown in the drawing and are described in more detail below.

Es zeigen Fig. I und 2 schematische Darstellungen verschiedencr Ausführungen von Häusern mit einem Innenturm, Dielenturm und Außenturm, Fig. 3 eine schaubildliche Darstellung eines Hauses mit einem kegelförmigen Dach und einer Dachterasse, Fig. 4 eine Darstellung von Stütz- und Deckenbalken für ein in Fertigbauweise hergestelltes Haus, Fig. 5 eine schaubildliche Darstellung des Innen- und Dielenturms, teilweise im Schnitt und Fig. 6 eine Draufsicht auf das l Haus gemäß Fig. 4. 1 and 2 show schematic representations of various designs of houses with an inner tower, hall tower and outer tower, Fig. 3 is a diagrammatic view Representation of a house with a conical roof and a roof terrace, Fig. 4 shows an illustration of support and ceiling beams for a prefabricated construction House, Fig. 5 is a diagrammatic representation of the interior and Floorboard tower, partially in section and FIG. 6 shows a plan view of the house according to FIG. 4.

Wie die Fig. 1 bis 3 näher zeigen, weist das Gebäude 1 einen Dielenturm 2 auf, in dem ein Innenturm 3 angeordnet ist. Den Dielenturm 2 umgrenzt eine Außenmauer 4a, die einen Außenturm 4 einschließt. Über ein kegelförmiges Dach oder über ein flaches Dach, das sich am Dielenturm 2 abstützt sowie auf der Außenmauer 4a aufliegt, ist das Gebäude 1 nach oben hin abgeschlossen. As FIGS. 1 to 3 show in more detail, the building 1 has a hall tower 2, in which an inner tower 3 is arranged. The hall tower 2 is bounded by an outer wall 4a, which includes an outer tower 4. Over a conical roof or over a flat roof, which is supported on the pile tower 2 and rests on the outer wall 4a, Building 1 is closed at the top.

Wie Fig. 3 in Verbindung mit der Fig. 5 näher zeigt, ist zwischen der Wand 7 des Innenturmes 3 und der Wand 8 des Dielenturmes 2 eine Treppe 9 vorgesehen, die jeweils in einer Stockwerksebene 10 endet. Die Treppe 9, 9a ist in den Wänden 7 und 8 verankert und wird von diesen seitlich begrenzt. As FIG. 3 shows in connection with FIG. 5 in more detail, is between the wall 7 of the inner tower 3 and the wall 8 of the pile tower 2 are provided with a staircase 9, each of which ends in a floor level 10. The stairs 9, 9a are in the walls 7 and 8 anchored and is laterally limited by these.

Der Dielenturm 8 ist zentrisch zu dem auf der Außenwand 4a gebildeten Außenturm 4 angeordnet, wobei der Dielenturm 8 aber auch gemäß einer weiteren Ausführung außermittig angeordnet und im Querschnitt rund bzw. eckig ausgeführt sein kann. The plank tower 8 is central to that formed on the outer wall 4a Outer tower 4 arranged, but the board tower 8 also according to a further embodiment arranged eccentrically and can be designed round or angular in cross section.

Der Innenturm 3 ist als durchgehender Installationsschacht 11 und gleichzeitig zur Bildung von Räumen 12 in den verschiedenen Etagen ausgeführt. Dieser Raum 12 ist von der Ebene 10, die sich zwischen den Treppen 9, 9a bildet, aus zu erreichen. Im Installationsschacht 11 verlaufen Hauptleitungen zur Energiezuführung und es sind Wasserbehälter und dergleichen Einrichtung in diesem angeordnet. Der Innenturm 3 ist desweiteren endseitig mit einem Behälter 24 für Brauchwasser versehen. The inner tower 3 is a continuous installation shaft 11 and executed simultaneously to form rooms 12 on the different floors. This Room 12 is closed from level 10, which is formed between stairs 9, 9a reach. Main lines for energy supply run in the installation shaft 11 and water tanks and the like are arranged therein. Of the Inner tower 3 is also provided at the end with a container 24 for service water.

Das Dach 6 kann, wie die Fig. 3 und 6 näher zeigen, eine dreieckförmige Öffung 13 zur Bildung einer Terasse 14 oberhalb des Dielenturmes 2 aufweisen. Die Ebene der Terasse 14 ist zu einem Zwischendach 19 tiefergesetzt. Dieses Zwischendach 19 ist über vertikale Seitenwände 15, 16 zwischen dem Zwischendach 19 und dem Außendach 6 abgeschlossen. In diesen Seitenwänden 15 und 16 sind Fenster 17 angeordnet. Ferner können auf dem Zwischendach 19 Solarzellen 18 vorgesehen sein, die aber auch auf dem Dach 6 angeordnet sein können. The roof 6 can, as FIGS. 3 and 6 show in more detail, a triangular shape Have opening 13 to form a terrace 14 above the pile tower 2. the The level of the terrace 14 is lowered to form an intermediate roof 19. This intermediate roof 19 is via vertical side walls 15, 16 between the intermediate roof 19 and the outer roof 6 completed. Windows 17 are arranged in these side walls 15 and 16. Further can be provided on the intermediate roof 19 solar cells 18, but also on the roof 6 can be arranged.

Wie Fig. 3 zeigt, ist die Öffnung 13 des Daches 6 so vorgesehen, daß sich eine teilweise überdachte Terasse mit einem Wintergarten ergibt. Der Wintergarten ist teilweise mit Glas abgedeckt. As Fig. 3 shows, the opening 13 of the roof 6 is provided so that there is a partially covered terrace with a winter garden. The winter garden is partially covered with glass.

Wie Fig. 4 zeigt, werden zum Bau des Hauses radial zum Dielenturm 2 verlaufende Deckenbalken 20 verwendet, die mit vertikalen Stützen 21,22 und 23 verbunden sind und insgesamt eine Verstrebung bilden. Zwischen diesen Verstrebungen 20, 21, 22 und 23 werden Wände gebildet. In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann der Innenturm 3 auch durch die Stützen 23 gebildet werden, zwischen denen dann eine Wand gemauert, gegossen oder in anderer Weise hergestellt wird. As Fig. 4 shows, to build the house are radial to the pile tower 2 running ceiling beams 20 are used, which are provided with vertical supports 21, 22 and 23 are connected and together form a strut. Between these struts 20, 21, 22 and 23 walls are formed. In a further embodiment of the invention the inner tower 3 can also be formed by the supports 23, between which then a wall is bricked, cast or otherwise constructed.

Claims (18)

Patentansprüche 1. Gebäude, insbesondere Wohngebäude in Fertigbauweise mit mehreren, in übereinander vorgesehenen Ebenen angeordneten Räumen und zu jeder Ebene führenden Treppen, dadurch gekennzeichnet, daß das Gebäude (1) einen innerhalb eines Dielenturms (2) angeordneten Innenturm (3) umfaßt und daß zwischen diesen beiden Türmen (2 und 3) eine Wendeltreppe (9) verläuft und daß die beiden Türme (2 und 3) zur Bildung von Räumen in jeder Ebene (10) von einer Außenwand (4a) umschlossen sind und diese einen weiteren Turm (Außenturm 4) bildet und daß das Gebäude (1) von einem sich am Innen- und/oder Dielenturm (2, 3) sowie der Außenwand (4a) abstützenden Dach (6) abgeschlossen wird.Claims 1. Buildings, in particular prefabricated residential buildings with several rooms arranged on top of each other and to each Level leading stairs, characterized in that the building (1) has an inside a plank tower (2) arranged inner tower (3) and that between these two towers (2 and 3) a spiral staircase (9) and that the two towers (2 and 3) enclosed by an outer wall (4a) to form spaces in each level (10) and this forms another tower (outer tower 4) and that the building (1) from one on the inner and / or plank tower (2, 3) and the outer wall (4a) supported Roof (6) is completed. 2. Gebäude nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den ankommenden und abgehenden Treppen (9, 9a) eine Ebene (10) mit einer Nutzfläche im Bereich zwischen dem Dielenturm (2) und dem Innenturm (3) gebildet wird, die sich bis zur Außenwand (4a) des Außenturmes (4) fortsetzt.2. Building according to claim 1, characterized in that between the incoming and outgoing stairs (9, 9a) a level (10) with a usable area is formed in the area between the plank tower (2) and the inner tower (3), the continues to the outer wall (4a) of the outer tower (4). 3. Gebäude nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenturm (2) als durchgehender lnstallationsschacht (11) sowie zur Anordnung von Geräten ausgeführt ist.3. Building according to claims 1 or 2, characterized in that the inner tower (2) as a continuous installation shaft (11) and for arrangement executed by devices. 4. Gebäude nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenturm (2) als lnstallationsschacht und gleichzeitig zur Bildung von vom Dielenbereich (Ebene 10) zugängigen Räumen, vorzugsweise Warmräumen ausgeführt ist.4. Building according to one or more of the preceding claims, characterized in that the inner tower (2) is used as an installation shaft and at the same time to create rooms accessible from the hall area (level 10), preferably warm rooms is executed. 5. Gebäude nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Dielenturm (3) zentrisch zu dem auf der Außenwand (4a) gebildeten Außenturm (4) angeordnet ist.5. Building according to claim 1, characterized in that the hall tower (3) arranged centrally to the outer tower (4) formed on the outer wall (4a) is. 6. Gebäude nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Dielenturm (3) außermittig zum Außenturm (4) angeordnet ist.6. Building according to claim 1, characterized in that the hall tower (3) is arranged eccentrically to the outer tower (4). 7. Gebäude nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Dach (6) kegelförmig ausgeführt ist.7. Building according to claim 1, characterized in that the roof (6) is designed conical. 8. Gebäude nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Dach als Flachdach ausgeführt ist.8. Building according to claim 1, characterized in that the roof as Flat roof is executed. 9. Gebäude nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das kegelförmige Dach (6) eine etwa dreieckförmige Außenöffnung (13) aufweist, die sich von der Wand (4a)des Außenturmes (4) bis zur Wand (7) des Innenturmes (3) erstreckt und die Öffnung (13) über ein Zwischendach (19) abgeschlossen wird, das über vertikale Seitenwände (15, 16) an das höherliegende, kegelförmige Dach (6) anschließt.9. Building according to claim 7, characterized in that the conical Roof (6) has an approximately triangular outer opening (13) which extends from the wall (4a) of the outer tower (4) extends to the wall (7) of the inner tower (3) and the opening (13) is completed via an intermediate roof (19), which is via vertical side walls (15, 16) adjoins the higher, conical roof (6). 10. Gebäude nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (15, 16) der dreieckfömrigen Außenöffnung (13) zur Außenwand (4a) des Gebäudes (1) hin divergierend verlaufen.10. Building according to claim 9, characterized in that the side walls (15, 16) of the triangular outer opening (13) to the outer wall (4a) of the building (1) run diverging. 11. Gebäude nach den Ansprüchen 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß in den Seitenwänden (15, 16) Fenster (17) vorgesehen sind.11. Building according to claims 9 or 10, characterized in that that in the side walls (15, 16) windows (17) are provided. 12. Gebäude nach den Ansprüchen 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Außenöffnung (13) die obenseitig abgeschlossene Fläche des Dielenturmes (2) als teilweise überdachte Terasse (14) mit einem anschließenden Wintergarten ausgeführt ist.12. Building according to claims 9 or 10, characterized in that that in the area of the outer opening (13) the surface of the piling tower closed at the top (2) as a partially covered terrace (14) with an adjoining winter garden is executed. 13. Gebäude nach Anspruch 12, dadurch gekenn- zeichnet, daß das Dach (6) im Bereich des Wintergartens teilweise mit Glas abgedeckt ist.13. Building according to claim 12, characterized that draws the roof (6) is partially covered with glass in the winter garden area. 14. Gebäude nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Außenöffnung (13) des Daches (6) eine ebenerdige und/oder eine höherliegende Terasse gebildet wird. 14. Building according to one or more of the preceding claims, characterized in that through the outer opening (13) of the roof (6) a ground level and / or a higher terrace is built. 15. Gebäude nach den Ansprüchen 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Außenöffnung (13) auf dem Zwischendach (19) Solarzellen (18) angeordnet sind, die umfangsseitig durch die Seitenwände (15, 16) geschützt und derart gelagert sind, daß sie einen Winkelbereich des Zwischendaches (19) abdecken. 15. Building according to claims 9 or 10, characterized in that that in the area of the outer opening (13) on the intermediate roof (19) solar cells (18) are arranged, which are circumferentially protected by the side walls (15, 16) and are mounted such that they cover an angular area of the intermediate roof (19). 16. Gebäude nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet. 16. Building according to one or more of the preceding claims, characterized. daß das Gebäude (1) Fertigbausegmente umfaßt, die radial zum Dielenturm (2) verlaufen und I Horizontalträger (Deckenbalken 20) umfassen, welche mit Vertikalstützen (21, 22, 23) verbunden sind, die einerseits Stützen (22) für die Außenwand (4a) und andererseits mit dem Dielenturm (2) vcrbundene Innenstützen (21) bilden bzw. selbst den Dielenturm (2) bilden. that the building (1) comprises prefabricated segments that are radial to the pile tower (2) run and I include horizontal beams (ceiling beams 20), which with vertical supports (21, 22, 23) are connected, the one hand supports (22) for the outer wall (4a) and on the other hand, form or form internal supports (21) connected to the plank tower (2). even form the plank tower (2). 17. Gebäude nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Dielentunn (2) teilweise durch die Innenstützen (21) gebildet wird. 17. Building according to claim 16, characterized in that the Dielentunn (2) is partially formed by the inner supports (21). 18. Gebäude nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche. dadurch gekennzeichnet, daß der Innenturm (3) endseitig oberhalb der Terasse (14) einen Behälter (24) für Brauchwasser aufweist. 18. Building according to one or more of the preceding claims. characterized in that the inner tower (3) ends above the terrace (14) has a container (24) for service water.
DE19853515538 1985-04-30 1985-04-30 Building, in particular residential building of the prefabricated-construction type Withdrawn DE3515538A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853515538 DE3515538A1 (en) 1985-04-30 1985-04-30 Building, in particular residential building of the prefabricated-construction type

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853515538 DE3515538A1 (en) 1985-04-30 1985-04-30 Building, in particular residential building of the prefabricated-construction type

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3515538A1 true DE3515538A1 (en) 1986-11-06

Family

ID=6269474

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853515538 Withdrawn DE3515538A1 (en) 1985-04-30 1985-04-30 Building, in particular residential building of the prefabricated-construction type

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3515538A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4440959A1 (en) * 1994-11-17 1996-05-30 Kurt Degro Semi-spherical house
DE102005029158A1 (en) * 2005-06-13 2006-12-21 Mlynek, Christian P. Rotunda house has a two level construction with a larger diameter upper level and with concentric circular walls

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR966887A (en) * 1947-05-29 1950-10-20 Improvements in building construction
DE802359C (en) * 1949-01-29 1951-02-08 Karl Sandgaenger Round house
DE835650C (en) * 1948-10-02 1952-04-03 Theodor Seewann Dipl Ing Process for the production of structures of all kinds
FR1456160A (en) * 1965-11-19 1966-10-21 Gay Freres Holiday cottage
DE1559232A1 (en) * 1964-11-11 1969-09-04 Peter Oegema House or other building
DE1815656A1 (en) * 1968-12-19 1970-07-02 Cwielong & Winkler Round terrace house
DE3138001A1 (en) * 1981-09-24 1983-05-11 Karlheinz 6522 Osthofen Scriba Energy column

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR966887A (en) * 1947-05-29 1950-10-20 Improvements in building construction
DE835650C (en) * 1948-10-02 1952-04-03 Theodor Seewann Dipl Ing Process for the production of structures of all kinds
DE802359C (en) * 1949-01-29 1951-02-08 Karl Sandgaenger Round house
DE1559232A1 (en) * 1964-11-11 1969-09-04 Peter Oegema House or other building
FR1456160A (en) * 1965-11-19 1966-10-21 Gay Freres Holiday cottage
DE1815656A1 (en) * 1968-12-19 1970-07-02 Cwielong & Winkler Round terrace house
DE3138001A1 (en) * 1981-09-24 1983-05-11 Karlheinz 6522 Osthofen Scriba Energy column

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: Bauingenieur, 1981, S.446, Bild 3 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4440959A1 (en) * 1994-11-17 1996-05-30 Kurt Degro Semi-spherical house
DE102005029158A1 (en) * 2005-06-13 2006-12-21 Mlynek, Christian P. Rotunda house has a two level construction with a larger diameter upper level and with concentric circular walls
DE102005029158B4 (en) * 2005-06-13 2008-04-03 Mlynek, Christian P. Rotunda house

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2222924B1 (en) Modular building
EP0038800B1 (en) Skeleton-frame system for the erection of building constructions
DE2038992A1 (en) Tower-like building with overhanging, light residential units
DE3515538A1 (en) Building, in particular residential building of the prefabricated-construction type
DE102014103852A1 (en) Multi-storey residential building
DE1910307A1 (en) Prefabricated construction elements, especially for apartment buildings
EP1227195B1 (en) Building, in particular for gastronomic purposes
DE835650C (en) Process for the production of structures of all kinds
DE1230993B (en) Building with a supporting structure consisting of support plates and struts
AT350233B (en) BUILDING FROM PRE-FABRICATED ROOM CELLS
DE1609500A1 (en) Hanging house and process for its manufacture
DE202023106576U1 (en) Building ensemble
DE2318121A1 (en) APARTMENT CONSTRUCTED FROM PREFABRICATED ELEMENTS OR THE LIKE
DE10017890B4 (en) Drainage system for balconies
EP1870528A2 (en) Dismountable building
DE2049687B1 (en) skyscraper
CH93984A (en) House suitable for transportation.
WO2021191227A1 (en) Multistory building, in particular apartment building or office building, and prefabricated supporting building component for such a multistory building
DE4243123A1 (en) Underground cellar with vertical, ceiling and floor walls
DE3446242A1 (en) Process for producing buildings, in particular for living purposes, from prefabricated unitised units, and unitised units used for this purpose
DE882305C (en) Building
DE1434709C (en) Two or more storey prefabricated house made of space box
ITBO20120370A1 (en) STRUCTURE FOR REALIZING GREEN AREAS ON BUILDING ROOFS
DE1459939A1 (en) Building
AT4482U1 (en) BUILDING

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee