DE3514171A1 - Diskette carrousel - Google Patents

Diskette carrousel

Info

Publication number
DE3514171A1
DE3514171A1 DE19853514171 DE3514171A DE3514171A1 DE 3514171 A1 DE3514171 A1 DE 3514171A1 DE 19853514171 DE19853514171 DE 19853514171 DE 3514171 A DE3514171 A DE 3514171A DE 3514171 A1 DE3514171 A1 DE 3514171A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
disk
floppy
turntable
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853514171
Other languages
German (de)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TWEEL FRANCISCUS VAN DER
Original Assignee
TWEEL FRANCISCUS VAN DER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TWEEL FRANCISCUS VAN DER filed Critical TWEEL FRANCISCUS VAN DER
Priority to DE19853514171 priority Critical patent/DE3514171A1/en
Publication of DE3514171A1 publication Critical patent/DE3514171A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/02Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
    • G11B33/04Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers
    • G11B33/0405Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers for storing discs
    • G11B33/0433Multiple disc containers
    • G11B33/0438Multiple disc containers for disc cartridges

Landscapes

  • Packaging For Recording Disks (AREA)

Abstract

In the case of a diskette carrousel it is envisaged that a large number of diskettes are arranged in a vertical position on a table in a polygonal or round diskette container which is closed from above and below and preferably can be stacked, that the diskette container is provided in a circumferential direction with a closed upright container wall, in which at least one closable wall opening is provided, and that the container wall is preferably designed in the form of a sliding wall which can be shifted in the circumferential direction. The bottom of the container is preferably formed by a rotatable receiving table for the diskettes arranged thereon.

Description

Beschreibung description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Diskette-Karussel. Bekanntlich sind Datenträger, hier im allgemeinen angedeutet mit "Diskette", während der Benutzung unterworfen an verschiedenen Veruntreinigungen wie Staub, Rauch und dergleichen, aber auch werden die Disketten beeinträchtigt von magnetischen und übrigen induktiven Einflüsse. The invention relates to a floppy disk carousel. As is well known are data carriers, here generally indicated with "floppy disk", during use subjected to various contaminants such as dust, smoke and the like, but also the disks are affected by magnetic and other inductive Influences.

Abschließbare Behälter für eine beschränkte Zahl Disketten sind zwar bekannt, die Erfindung bezweckt jedoch ein Diskette-Karussel zu schaffen der einerseits eine große Zahl Disketten, systematisch angeordnet, aufnehmen kann, weil anderseits auf eine geringe Oberfläche eines Arbeitsplatzes bei einem Büro o.d durch Aufeinanderstapelung von mehreren gesonderten Behältern innerhalb Handbereich sehr viele Disketten gleichzeitig und leicht zurückzufinden sind. Diese letzte Möglichkeit spielt eine immer größere Rolle wegen der vielfältigen Anwendung von Datenverarbeiter und/ oder Tekstschreiberapparate mit Disketteanwendungen. Lockable containers for a limited number of discs are though known, but the invention aims to create a floppy disk carousel on the one hand a large number of floppy disks, arranged systematically, because on the other hand on a small surface of a workplace in an office or by stacking them on top of one another many disks at the same time from several separate containers within the hand area and are easy to find back. This last possibility is becoming ever greater Role because of the diverse uses of data processors and / or text writing machines with disc applications.

Obwohl die Abschließbarkeit von bekannten Disketteboxen, meistens in der Form eines rechteckigen Dosen mit aufklappbaren Deckel, schon bekannt ist, nimmt eine Zahl davon, die also leider nicht stapelbar sind, einen solchen Platzraum ein auf einem Büro oder in der Nähe davon, daß auch dadurch die erforderliche Übersicht geschadet wird: außerdem müssen solche Dosen während der Benutzung immer in dem geöffneten Stand stehen und nehmen nahezu der doppelten Platzbedarf eines einzigen Dozens ein. Although known floppy boxes can be locked, mostly in the shape of a rectangular can with a hinged lid, is already known a number of them, which are unfortunately not stackable, take such a space one on an office or near it that also gives the required overview is harmed: in addition, such doses must always be in the during use open stand and take up almost twice the space of a single one Dozens a.

Nach der Erfindung werden nun bei einer Diskette-Karussel eine große Zahl Disketten in einer vertikalen Position auf einem Tisch angeordnet in einem polygonalen oder runde von oben und unten geschlossenen, vorzugsweise stapelbaren Diskettebehälter, welche in Umfangsrichtung versehen ist mit einem geschlossenen aufrechtstehenden Behälterwand worin mindestens eine abschließbare Wandöffnung, vorgesehen ist vorzugsweise ausgebildet in der Form einer in Umfangsrichting versetzbare Schiebewand. Weiter wird es vorteilhaft sein als eine versetzbare Schließwand nach deren Öffnung zur Ausnahme einer Diskette bzw. zum Hinstellen einer Diskette im Behälter, unter Wirkung eines Verschlußorganes steht, in einer solchen Weise, daß die Schiebewand jeweils automatisch in dem geschlossenen Stand zurückkehrt. According to the invention, a large diskette carousel is now available Number of floppy disks in a vertical position on a table arranged in one polygonal or round closed top and bottom, preferably stackable Disk container, which is provided with a closed in the circumferential direction upright container wall in which at least one lockable wall opening, provided is preferably designed in the form of a displaceable in the circumferential direction Sliding wall. It will also be advantageous as a displaceable closing wall after their opening for the exception of a floppy disk or for placing a floppy disk in the Container, is under the action of a closure member, in such a way that the sliding wall automatically returns to the closed position.

Einflüsse von Außen die u.m. die Veruntreinigung und dergleiche der Disketten verursachen und demzufolge die erforderliche Wirkung beeinträchtigen, werden nun soviel möglich ausgeschlossen. Es ist dabei vorteilhaft als erfindungsgemäß vorzugsweise die Disketten sich innerhalb des Behälters befinden innerhalb eines sog. Influences from outside the u.m. pollution and the like of Cause floppy disks and consequently impair the required effect, are now excluded as much as possible. It is advantageous here as according to the invention preferably the disks are located within the container within one so-called.

Faraday-Käfig zur Gewahrleistung einer elektromagnetischen Abschirmung.Faraday cage to ensure electromagnetic shielding.

Eine leichte Zugänglichkeit zu den Disketten im Behälter wird erreicht wenn entweder der Behälter auf einem drehbaren Tragtisch montiert wird, oder wenn einen statischen Behälter an seiner Innenseite versehen ist mit einem drehbaren Tragtisch für den Disketten. Easy access to the disks in the container is achieved if either the container is mounted on a rotating support table, or if a static container is provided on its inside with a rotatable one Carrying table for the floppy disks.

Diese und andere Vorteile eines erfindungsgemäßen Diskette-Karussels werden nun erläutert an Hand der Zeichnung eines Ausführungsbeispiels. These and other advantages of a floppy disk carousel according to the invention will now be explained with reference to the drawing of an exemplary embodiment.

Fig. 1 zeigt eine perspektivische Vorderansicht eines Disketten-Karussels mit einem runden Behälter; Fig. 2 zeigt die Anordnung der Disketten im Inneren eines Behälters nach Fig. 1; und Fig. 3 zeigt einen Querschnitt des Behälters nach Fig. 3 gemäß der Linie IV-IV. Fig. 1 shows a front perspective view of a Disk carousels with a round container; Fig. 2 shows the arrangement of the floppy disks inside a The container of Figure 1; and Fig. 3 shows a cross section of the container of Fig. 3 according to line IV-IV.

Fig. 4 zeigt zwei aufeinander gestapelten Behälter gemäßig. 1. Fig. 4 shows two containers stacked one on top of the other. 1.

Der Diskette-Karussel 1 in Fig. 1 besteht aus einem ringsherum geschlossenen Behälter mit einer aufstehenden Umfangswand 2, an der oberen Seite übergehend in einer Oberfläche 3 und an der unteren Seite übergehend in einer Unterfläche 4. In der aufstehenden Wand 2 befindet sich eine abschließbare Öffnung, von einer Schiebewand 5 abgeschlossen, wovon der untere Rand 6 bzw. der obere Rand 7 (Fig. 3), geführt wird in einer kreisbogenförmigen Aussparung 8 bzw. 9 (Fig. 2, 3) die sich oben bzw. unten befinden an der Innerseite des Behälters, wie Fig. 3 zeigt. Die Disketten 10 sind vorzugsweise je von einer Identifikationskode versehen welche korrespondiert mit der Kode 11 die sich befindet auf dem Rand des Drehtisches 12 innerhalb des geschlossenen Behälters 1 worauf die Disketten 10 in radialer Position gelagert sind. Eine andere Aufstellung wobei die Disketten 10 z.B. parallel nebeneinander aufgelagert werden auf dem Drehtisch 12 ist jedoch auch möglich. In der Fig. 2 ist die Position der Disketten 10 gezeigt. Hier sind auf dem Drehtisch 12 Trennungsorgane jeweils in einer Ausführung eines U-förmigen Bügels 13 anwesend welche in ihrer Position auf den Tisch jeweils übereinstimmen mit der benutzten Identifikationskode 11 am Rand des Drehtisches 12. The floppy disk carousel 1 in Fig. 1 consists of an all-round one Container with an upstanding peripheral wall 2, on the upper side merging into a surface 3 and on the lower side merging into a lower surface 4. In the standing wall 2 is a lockable opening from a sliding wall 5 completed, of which the lower edge 6 and the upper edge 7 (Fig. 3), out is in a circular arc-shaped recess 8 or 9 (Fig. 2, 3) which is above or are located below on the inside of the container, as Fig. 3 shows. The floppy disks 10 are preferably each provided with an identification code which corresponds with the code 11 which is located on the edge of the turntable 12 within the closed container 1 whereupon the disks 10 stored in a radial position are. Another setup where the floppy disks 10 are, for example, parallel to one another be supported on the turntable 12 is also possible. In Fig. 2 is the position of the floppy disks 10 is shown. There are 12 separation organs on the turntable each in an embodiment of a U-shaped bracket 13 present which in their Position on the table match the identification code used 11 on the edge of the turntable 12.

Fig. 3 zeigt schematisch wie der Drehtisch 12 im Behälter 1 drehbar angeordnet ist. Dazu befindet sich zentral im Behälter 12 ein hohler rohrförmiger Kolom 14 dessen Durchmesser abhängig ist von der Menge der ringsherum abzustellenden Disketten 10 welche ja eine bestimmte Breite in Umfangsrichtung des Koloms 14 einnehmen. Abhängig der Abmessungen und den Platzbedarf der Disketten 10 hinsichtlich dessen Breite und Umfang in einem Behälter 1 bestimmen diese Faktoren die gesammte Größe davon, sodaß dann sowohl der Durchmesser als die Höhe eines Behälters dadurch vorbestimmt werden. 3 shows schematically how the turntable 12 can be rotated in the container 1 is arranged. For this purpose, a hollow, tubular one is located centrally in the container 12 Colom 14 the diameter of which depends on the amount of space to be placed around it Floppy disks 10 which take up a certain width in the circumferential direction of the column 14. Depending on the dimensions and the space requirements of the floppy disks 10 with regard to this Width and circumference in a container 1, these factors determine the overall size of it, so that both the diameter and the height of a container are thereby predetermined will.

Begünstigt von der vorteilhaften geschlossenen Konstruktion eines Disketten-Karussels kann somit eine Zahl davon - Fig. 4 - aufeinander gelagert werden. Benefiting from the advantageous closed construction of a Floppy carousels can thus a number of them - Fig. 4 - be stored on top of one another.

Eine günstige Aufeinanderstapelung wird erreicht indem Unter- und Oberseite eines Behälters versehen sind von an und für sich bekannte Mittel wodurch eine gegenseitige Zentrierung bzw. Verriegelung gewahrleistet wird. In diesem Ausführungsbeispiel befindet sich an der Oberseite des Behälters einer erniedrigten Umfangsrand 15 und im Boden befindet sich eine komplementäre Erhöhung des Umfangsrandes 16 der derart vertieft bzw. erhöht ist, daß beim Aufeinanderstapeln eine robuste mehrfache Behälter-Einheit entsteht.A favorable stacking is achieved by under- and Top of a container are provided by means known per se, whereby mutual centering or locking is ensured. In this embodiment is at the top of the container a lowered peripheral rim 15 and in the bottom there is a complementary increase in the peripheral edge 16 of the such is deepened or increased that when stacking a robust multiple container unit arises.

Der Drehtisch 12 der z.B. wie hier gezeigt im Behälter 1 angeordnet ist, ist drehbar gelagert z.B. auf Nylon-Rollager 17 und ein Unterlager 18 ist am Boden 4 fixiert und das Oberlager 19 trägt den Drehtisch 12. Dieser Drehtisch 12 ist montiert am Kolom 14 sodaß bei einer Drehung des Drehtisches 12 der Kolom 14 zwangsläufig drehbar mitgenommen wird. Wird eine bestimmte Diskette eingebracht bzw. ausgenommen, muß der Drehtisch 12 vom außenher bedient werden, wozu in der geschlossenen Oberseite 20 des Koloms 14 ein Stift 21 angebracht ist der geführt wird durch eine zentrale Öffnung 22 im vertieften zentralen Teil 23 an der Oberseite 3 des Behälters 1. Am Stift 21 befindet sich einen umlegbaren Handgriff 24 der das Drehen des Drehtisches 12 leicht ermöglicht. Sind mehrere Behälter 1 aufeinander gestapelt, ist eine unterliegender flachgelegter Handgriff nicht mehr zugänglich; dagegen ist der Drehtisch 12 dermaßen leicht drehbar innerhalb des Behälters 1 auf dem Zentrallager 17, daß eine Verdrehung nach dem Öffnen der Schiebewand 5 kein Problem darstellt und auch in die Praxis wohl bevorzugt werden wird. Die gegenseitige Kupplung der aufeinandergestapelten Drehtische geschieht mittels der obererwähnten Aussparungen, sodaß aufeinander gestapelten Diskette-Karussels insgesamt von dem obersten Behälter-Handgriff bedient werden. The turntable 12 is arranged in the container 1 as shown here, for example is, is rotatably mounted e.g. on nylon roller bearings 17 and a lower bearing 18 is on Bottom 4 is fixed and the upper bearing 19 carries the turntable 12. This turntable 12 is mounted on the Kolom 14 so that when the turntable 12 rotates, the Kolom 14 is inevitably taken rotatably. A specific disk is inserted or except, the turntable 12 must be operated from the outside, including in the A pin 21 is attached to the closed top 20 of the column 14 and is guided is through a central opening 22 in the recessed central part 23 at the top 3 of the container 1. On the pin 21 there is a foldable handle 24 of the Turning the turntable 12 easily allows. Are several containers 1 on top of each other stacked, an underlying flattened handle is no longer accessible; on the other hand, the turntable 12 is so easily rotatable within the container 1 the central warehouse 17 that a rotation after opening the sliding wall 5 no Represents a problem and will probably also be preferred in practice. The mutual Coupling of the stacked turntables is done by means of the above-mentioned Recesses, so that stacked floppy carousels can be completely removed from the top container handle can be operated.

Bis soweit ist der Behälter und damit sind die darin aufgelagerten Disketten befriedigend geschützt gegen Einflüsse die von Außen kommen, wie Rauch, Staub, mechanische Entschädigungen und dergleichen. Jedoch wird erfindungsgemäß der Behälter auch einen Schutz gegeben gegen Einflüsse magnetischen Felder wodurch bekanntlich bemerkenswerte Schaden verursacht werden können hinsichtlich Verlust an auf den Disketten aufgenommenen Daten. Erfindungsgemäß wird dies nun vorgebeugt durch innerhalb des Behälters die Disketten in einem sog. Faraday-Käfig abzulagern und ganz und gar abzuschirmen gegen solchen ungewünschten Einflüsse. Art und Weise zum Anbringen dieser Schutzart läßt verschiedene Möglichkeiten zu. An erster Stelle kann das Material des Behälters aus Kunststoff bestehen unter Hinzufügung einer Menge Metallpuderteilchen oder sonstige Partikeln wodurch der beabsichtigte Effekt entsteht. Dieses Metall kann durch und durch im Kunststoffmaterial (Puder, Körner) integriert sein oder es kann an der Innen- und/oder Außenseite des Behälters laminiert, z.B. in Streifen angebracht sein in diesem verteilten Zustand. Auch kann der Behälter als Faraday-Käfig ausgeführt werden durch Bespritzen an der Innen/oder Außenseite mit einem Lack der solchen metallenen Schutzteilchen enthält und schliesslich können auch Metallfolien zum selben Zweck benutzt werden. The container is up to this point and there are those stored in it Floppy disks adequately protected against external influences such as smoke, Dust, mechanical compensations and the like. However, according to the invention The container is also given protection against the influences of magnetic fields known to be remarkable damage can be caused in terms of loss of data recorded on the floppy disks. According to the invention, this is now prevented by storing the disks in a so-called Faraday cage inside the container and completely shield against such undesirable influences. way There are various options for attaching this type of protection. First of all the material of the container can consist of plastic with the addition of a Amount of metal powder or other particles creating the intended effect arises. This metal can be found through and through in the plastic material (powder, grains) be integrated or it can be laminated on the inside and / or outside of the container, e.g. be attached in strips in this dispersed state. The container can also are designed as Faraday cages by spraying on the inside / or outside with a varnish that contains and ultimately can such metallic protective particles metal foils can also be used for the same purpose.

Art und Weise zur Anbringung der Mittel zur Anwendung der Vorteile mittels eines Faraday-Käfigs können bestimmt werden von den Erfordernissen die bei der Benutzung in bestimmten Räume verlangt werden, sodaß man eine Klasse-Einteilung einführen kann für den Fall daß die magnetischen Einflüssen eine größere Rolle spielen bei dem Abstellen der Disketten in einem Behälter. Aufgrund dieser wichtigen Sicherheitserwägungen sind natürlich auch zahllose Möglichkeiten denkbar um Behälter die noch nicht versehen sind mit einem Schutz aufgrund des Prinzipes eines Faraday-Käfigs, noch hinterher von einem solchen Schutz z.B. in Form einer Metallfolie, zu versehen sind und der Schutzumfang der Erfindung streckt sich deshalb auch aus zu den gesonderten Mitteln die für den obenerwähnten Zweck anwendung finden auf Behälter die nach der Erfindung ausgeführt sind.Way of applying the means to apply the benefits by means of a Faraday cage can be determined by the requirements at the use in certain rooms are required, so that one is a class division can introduce in the event that the magnetic influences play a greater role when placing the floppy disks in a container. Because of these important security considerations there are of course also countless possibilities conceivable for containers that have not yet been provided are still behind with a protection based on the principle of a Faraday cage of such protection, e.g. in the form of a metal foil, are to be provided and the The scope of protection of the invention therefore extends to the separate means the application for the above-mentioned purpose to the container according to the invention are executed.

Es wird noch bemerkt daß die beabsichtigte Drehung der Drehtische innerhalb des Behälters leicht mittels geeigneten Bremmsorgane abgebremmst werden kann; zahllose Hilfsmittel sind dazu anzuwenden, im Rahmen der Erfindung brauchen weitere Einzelheiten darüber nicht detailliert zu werden, sie sind für einen Sachverständiger normal anwendbar. It is also noted that the intended rotation of the turntables can easily be braked within the container by means of suitable braking devices can; countless aids are to be used within the scope of the invention further details about not being detailed, they are for an expert normally applicable.

- Leerseite -- blank page -

Claims (10)

Patentansprüche 1. Diskette-Karrusel, dadurch gekenzeichnet, daß eine große Zahl Disketten in einer vertikalen Position auf einem Tisch angeordnet ist in einem polygonalen oder runden von oben und unten geschlossenen, vorzugsweise stapelbaren Diskettebehälter, welcher in Umfangsrichtung versehen ist mit einem geschlossenen aufrechtstehenden Behälterwand worin mindestens eine abschließbare Wandöffnung vorgesehen ist, vorzugsweise ausgebildet in der Form einer in Umfangsrichtung versetzbaren Schiebewand. Claims 1. Disk carousel, characterized in that a large number of floppy disks arranged in a vertical position on a table is in a polygonal or round closed top and bottom, preferably stackable disk container, which is provided in the circumferential direction with a closed upright container wall in which at least one lockable Wall opening is provided, preferably designed in the form of a circumferential direction movable sliding wall. 2. Diskette-Karrusel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine versetzbare Schiebewand, nach deren Öffnung zur Ausnahme einer Diskette bzw. zum Hinstellen einer Diskette im Behälter unter Wirkung eines Verschlußorganes steht, in einer solchen Weise, daß die Schiebewand jeweils automatisch in dem geschlossenen Stand zurückkehrt.2. floppy disk carousel according to claim 1, characterized in that a movable sliding wall, which can be opened to the exception of a floppy disk or to place a disk in the container under the action of a locking device, in such a way that the sliding wall is automatically closed in each case Stand returns. 3. Diskette-Karussel nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden des Behälters gebildet wird von einem drehbaren Aufnahmetisch für die darauf angeordneten Disketten.3. Disk carousel according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the bottom of the container is formed by a rotatable receiving table for the disks arranged on it. 4. Diskette-Karussel nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Disketten sich innerhalb des Behälters befinden innerhalb eines sog. Faraday-Käfig zur Gewahrleistung einer elektromagnetischen Abschirmung.4. Disk carousel according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the disks are located within the container within a so-called Faraday cage to ensure electromagnetic shielding. 5. Diskettebehälter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Innenumfang des Behälters zwischen Boden und Deckel eine gesonderte metallartige Käfigkonstruktion angeordnet ist.5. disk container according to claim 4, characterized in that on the inner circumference of the container between the bottom and the lid a separate metal-like Cage construction is arranged. 6. Diskettebehälter nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter an seiner Innen- und/oder Außenseite stellenweise versehen ist von Metall in der Form von blattmetallenen Folienstreifen und/oder aufgedampftes Metall und/oder von einer aufgespritzten Metalllackierung zur Bildung eines Faraday-Käfig.6. Disk container according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the container on its inside and / or outside in places is provided by metal in the form of sheet metal foil strips and / or vapor-deposited metal and / or from a sprayed-on metal lacquer to form of a Faraday cage. 7. Diskette-Kärussel nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter hergestellt ist aus mit metallenen Partikeln gemischtes Kunststoffmaterial das integral die beabsichtigten Merkmale zur Bildung eines Faraday-Käfigs bildet.7. Diskette Kärussel according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the container is made of mixed with metallic particles Plastic material which integrally has the intended features to form a Faraday cage forms. 8. Diskette-Karussel nach einem der vorgehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß eine Unter- bzw. eine Oberseite eines gesonderten Behälters jeweils versehen ist mit mindestens einem Paßrandelement, vorzugsweise gebildet aus einer hohlen Rand oder einer ähnlichen Aushohlung an der Unterseite sowie eine korrespondierende Paßrille an der Oberseite zum gegenseitigen Aufeinanderstapeln gesonderten Behältern.8. Disk carousel according to one of the preceding claims, characterized characterized in that a bottom and a top of a separate container each is provided with at least one mating edge element, preferably formed from a hollow rim or a similar hollow on the underside as well as one Corresponding fitting groove on the top for mutual stacking separate containers. 9. Diskette-Karussel nach Ansprüche 1 - 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils innerhalb eines Behälters, der mittels der Schiebewand abschliessbar ist, einen drehbaren Tragtisch vorgesehen ist worauf die Disketten angeordnet sind.9. floppy disk carousel according to claims 1 - 2, characterized in that that each within a container that can be locked by means of the sliding wall is, a rotatable support table is provided on which the floppy disks are arranged. 10. Diskette-Karussel, nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bedienung sämtlicher Drehtische der verschiedenen aufeinander gestapelten Behälter stattfindet mittels eines Bedienungselement das mit dem obersten Drehtisch eines Behälters in Verbindung steht, wobei jeweils der oberste Drehtisch mittels Mittneh- merorganen mit dem darunter liegenden Drehtisch eines Behälters kuppelbar ist.10. Disk carousel according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the operation of all the turntables of the different one another stacked container takes place by means of a control element with the top one Turntable of a container is in connection, with the topmost turntable in each case by means of merorganen with the underlying turntable of a container can be coupled.
DE19853514171 1985-04-19 1985-04-19 Diskette carrousel Withdrawn DE3514171A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853514171 DE3514171A1 (en) 1985-04-19 1985-04-19 Diskette carrousel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853514171 DE3514171A1 (en) 1985-04-19 1985-04-19 Diskette carrousel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3514171A1 true DE3514171A1 (en) 1986-10-23

Family

ID=6268589

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853514171 Withdrawn DE3514171A1 (en) 1985-04-19 1985-04-19 Diskette carrousel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3514171A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991008571A1 (en) * 1989-11-28 1991-06-13 Tombo Trading International B.V. Storage device
DE9203478U1 (en) * 1992-03-16 1992-05-27 Lichtenstein, Dietmar, O-8090 Dresden, De
DE4133397A1 (en) * 1991-10-09 1993-04-22 Oskar Ing Grad Kahles SHELF FOR CD DISKS, TAPES OF ALL TYPES, BOOKS ETC.
DE4243540A1 (en) * 1992-12-22 1994-06-23 Weber Bettina Storage and shelving system
US5445449A (en) * 1992-05-27 1995-08-29 Tombo Trading International B.V. Storage device
DE19916515A1 (en) * 1999-04-13 2000-10-19 Joachim Kuhn Box, bread bin, laundry bin or cupboard; has shell closed at ends by end plates or shells having grooves for peripheral edges of shell and has opening closed by lid or door element
DE19947289C1 (en) * 1999-09-30 2001-01-11 Guenther Josef Lohmann Storage and transport container for CD's has rectractable CD reception tray displaced by relative rotation of cooperating upper and lower parts of container
DE10305403A1 (en) * 2003-02-11 2004-08-26 Marco Jouvenal CD or cassette case holder has rotating holding wheel with a holding element, in which cases are inserted, with the element being pushing in and out along an axle to permit insertion and removal of cassettes

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991008571A1 (en) * 1989-11-28 1991-06-13 Tombo Trading International B.V. Storage device
DE4133397A1 (en) * 1991-10-09 1993-04-22 Oskar Ing Grad Kahles SHELF FOR CD DISKS, TAPES OF ALL TYPES, BOOKS ETC.
DE9203478U1 (en) * 1992-03-16 1992-05-27 Lichtenstein, Dietmar, O-8090 Dresden, De
US5445449A (en) * 1992-05-27 1995-08-29 Tombo Trading International B.V. Storage device
DE4243540A1 (en) * 1992-12-22 1994-06-23 Weber Bettina Storage and shelving system
DE19916515A1 (en) * 1999-04-13 2000-10-19 Joachim Kuhn Box, bread bin, laundry bin or cupboard; has shell closed at ends by end plates or shells having grooves for peripheral edges of shell and has opening closed by lid or door element
DE19947289C1 (en) * 1999-09-30 2001-01-11 Guenther Josef Lohmann Storage and transport container for CD's has rectractable CD reception tray displaced by relative rotation of cooperating upper and lower parts of container
DE10305403A1 (en) * 2003-02-11 2004-08-26 Marco Jouvenal CD or cassette case holder has rotating holding wheel with a holding element, in which cases are inserted, with the element being pushing in and out along an axle to permit insertion and removal of cassettes
DE10305403B4 (en) * 2003-02-11 2005-04-14 Marco Jouvenal Holder for cassettes and compactdischüllen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1499682B1 (en) Disk storage cartridge
DE4302107A1 (en) Tape dispenser, in particular tape dispenser
DE2537901A1 (en) DISPLAY DEVICE FOR CASSETTES AND SIMILAR ARTICLES
DE2717243C2 (en) Holder for moving a lipstick up and down
DE3514171A1 (en) Diskette carrousel
CH626738A5 (en)
DE10010051A1 (en) Compact disc container has sleeve protruding from box floor into chamber for several CDs in stack, seat with supporting or seating surface, locking opening for locking knob for CD stack
DE19849094C2 (en) Spindle motor with magnetic seal
DE3428606A1 (en) Waste container for domestic and workshop waste
DE3820239A1 (en) Package for disc-shaped products
DE4102291C2 (en) Rolling element
DE3690785C2 (en)
AT393442B (en) CAROUSEL FLOOR FOR CORNER CABINETS
EP1860014A2 (en) Transport device for crates, barrels and similar
DE2429358C3 (en) Cassette for a number of information cards
DE3004880A1 (en) Carousel type storage holder for cassette containers - permits side access to carousel through sliding quadrant cover
DE1536533C3 (en)
DE60006303T2 (en) The carousel as
DE2057180A1 (en) Multipurpose building
DE102010019812A1 (en) Storage container, in particular tool cabinet
DE3545886A1 (en) ROTOR FOR AN ELECTRIC MOTOR
DE3128281A1 (en) Diskette
DE2400749C3 (en) Rotation angle limitation for rotary switches
DE102021131827A1 (en) furniture or household appliance
EP0649616A1 (en) Cylinder shaped cupboard

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: JABBUSCH, W., DIPL.-ING. DR.JUR. LAUERWALD, J., DI

8141 Disposal/no request for examination