DE2057180A1 - Multipurpose building - Google Patents

Multipurpose building

Info

Publication number
DE2057180A1
DE2057180A1 DE19702057180 DE2057180A DE2057180A1 DE 2057180 A1 DE2057180 A1 DE 2057180A1 DE 19702057180 DE19702057180 DE 19702057180 DE 2057180 A DE2057180 A DE 2057180A DE 2057180 A1 DE2057180 A1 DE 2057180A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
roof
building
building according
wheels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702057180
Other languages
German (de)
Inventor
Pope Ralph E
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GORDON JUN BRYAN
Original Assignee
GORDON JUN BRYAN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GORDON JUN BRYAN filed Critical GORDON JUN BRYAN
Publication of DE2057180A1 publication Critical patent/DE2057180A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/343Structures characterised by movable, separable, or collapsible parts, e.g. for transport
    • E04B1/346Rotary buildings; Buildings with rotary units, e.g. rooms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/342Structures covering a large free area, whether open-sided or not, e.g. hangars, halls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Residential Or Office Buildings (AREA)
  • Building Awnings And Sunshades (AREA)
  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description

MehrzweckgebäudeMultipurpose building

j Die Erfindung bezieht sich auf ein Mehrzweckgebäude, insbesondere Lagerhalle.j The invention relates to a multi-purpose building, in particular Storage hall.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein verbessertes Mehr-The object of the invention is to provide an improved multiple

ίzweckgebäude zu schaffen.ί to create purpose-built buildings.

!Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Dach, eine vom Umfang des j Daches im wesentlichen senkrecht herabhängende Wand, eine Öffnung !in der Wand, eine erste Bodenfläche unterhalb des Daches, eine Drehvorrichtung, durch die das Dach und die Wand gegenüber der Boden-I fläche drehbar sind, und eine Tür zum öffnen und Schließen der ! This object is achieved by a roof, a wall hanging down substantially vertically from the circumference of the roof, an opening in the wall, a first floor surface below the roof, a rotating device through which the roof and the wall face the floor are rotatable, and a door to open and close the

Öffnung in der Wand.Opening in the wall.

-2--2-

109823/1217109823/1217

Das erfindungsgemaße Gebäude kann zu irgendwelchen Lagerzwecken oder zu anderen Zwecken verwendet werden und weist allgemein eine drehbare Anordnung auf, die aus einem Dach, das vorzugsweise in horizontaler Ebene vieleckig ausgebildet ist, und eine umgebende WandThe inventive building can be used for any storage purposes or for other purposes and generally has a rotatable arrangement consisting of a roof, which is preferably polygonal in the horizontal plane, and a surrounding wall

besteht, die- vom Umfang des Daches herabhängt und sich bis annähernd an die Bodenfläche herunter erstreckt. Entweder die Wand oder das Dach zusammen mit der Wand sind drehbar gelagert, wobei die Wand an einer Stelle eine Tür aufweist. Die drehbare Anordnung aus Dach und Wand überdeckt und umgibt einen Boden. Die Anordnung kann in eine Lage gedreht werden, in der sich die Tür an einem gewünschten Ort befindet, so daß irgendwelche Waren oder eine Vorrichtung in das Gebäude ein- oder aus diesem herausgeführt werden können. Das erfindungsgemäße Gebäude kann zu irgendeinem gewünschten Lagerzweck oder zu einem anderen Zweck verwendet werden, es ist jedoch besonders gedacht als Hangar für mehrere Plugzeuge. consists, which-hangs down from the perimeter of the roof and extends to approximately extends down to the floor surface. Either the wall or the roof together with the wall are rotatably mounted, whereby the wall has a door at one point. The rotatable arrangement of roof and wall covers and surrounds a floor. The order can be rotated to a position in which the door is in a desired location, so that any goods or a device can be introduced into or out of the building. The building according to the invention can be any desired storage purpose or used for another purpose, but it is especially intended as a hangar for several plug-in items.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sollen anhand von Zeichnungen näher erläutert werden.Embodiments of the invention will be explained in more detail with reference to drawings.

Pig. 1 zeigt eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt eines drehbaren Lagergebäudes nach der Erfindung.Pig. Figure 1 shows a side view, partly in section, of a rotatable one Storage building according to the invention.

Pig. 2 ist eine Draufsicht auf das Gebäude nach Fig. 1.Pig. FIG. 2 is a top plan view of the building of FIG. 1.

Pig. 3 zeigt in ähnlicher Weise wie Pig. 1 ein Gebäude gemäß der Erfindung, das jedoch auf andere Weise drehbar gelagert ist.Pig. 3 shows in a manner similar to Pig. 1 a building according to Invention, but rotatably mounted in a different way is.

1 0 9 η 2 3 / 1 2 1 7 · -3- j1 0 9 η 2 3/1 2 1 7 -3- j

Pig. 4 zeigt in ähnlicher Weise wie Pig. 1 ein Gebäude gemäß der,!Pig. 4 shows in a manner similar to Pig. 1 a building according to the,!

Erfindung mit einer dritten Möglichkeit zur drehbaren La-I gerung. jInvention with a third possibility for rotatable storage. j

Pig. 5 zeigt perspektivisch eine andere Ausfuhrungsform der Erfindung. SPig. 5 shows another embodiment of the invention in perspective. S.

Fig. 6 zeigt einen horizontalen Schnitt durch das Gebäude nach Fig. 5.Fig. 6 shows a horizontal section through the building according to Fig. 5.

Fig. 7 zeigt eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt einerFig. 7 shows a side view, partly in section, of a

weiteren Ausfuhr ungs form nach der Erfindung. ! Another embodiment according to the invention. !

Die vorliegende Erfindung sieht ein Gebäude vor, das voi'teilhafterf· weise für irgendwelche Lagerzwecke verwendet werden kann, obwohl für denjenigen, der es benutzt, sich andere Anwendungsmöglichkei- ; j ten ergeben können. In dieser Beschreibung wird das erfindungsgemäße Gebäude in Verbindung mit seiner hauptsächlichen Anwendungs- ! möglichkeit beschrieben, die ein Hangar ist, in dem mehrere Plug- l zeuge untergestellt werden können. Es versteht sich jedoch, daß eine andere Anwendung ebenfalls unter den Rahmen der Erfindung fällt.The present invention provides a building which may be used for any storage purposes, although other uses may be found for those who use it ; j th can result. In this description, the building according to the invention in connection with its main application! described possibility, which is a hangar, in which a plurality of plug-l vehicles can be parked. It is understood, however, that another application also falls within the scope of the invention.

Allgemein ist das Gebäude gemäß der Erfindung mit einer festen Bodenfläche versehen, auf der ein drehbarer Aufbau getragen wird, der aus einem Dach und einer Wand, die vom Umfang des Daches, herab hängt, vorzugsweise bis an die Bodenfläche herunter, besteht. Die Anordnung aus Dach und Wand oder die Wand alleine sind drehbar und;Generally, the building according to the invention is with a solid floor area on which is supported a rotatable structure consisting of a roof and a wall extending from the perimeter of the roof hangs, preferably down to the floor surface. The arrangement of roof and wall or the wall alone can be rotated and;

1 0 9 ·:?.?3/ 1 2 1 7 -4-1 0 9 · : ?.? 3/1 2 1 7 -4-

können auf verschiedene Weise gelagert sein. Einige der Möglichkeiten werden nachfolgend näher beschrieben.can be stored in different ways. Some of the possibilities are described in more detail below.

Ein Lagergebäude, das gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der \ Erfindung ausgebildet ist, ist in Pig. I dargestellt. Es enthält zunächst eine allgemein flache, feste Bodenfläche 2, die einen festen, senkrechten Pfeiler 4 trägt, in den ein senkrechter Tragpfeiler β drehbar gelagert ist, wobei geeignete Lager 8, 10, 12 vorgesehen sind, um die senkrechten und radialen Drücke des Pfeilers β und der Teile, die er trägt, aufzunehmen. An seinem oberen Ende trägt der Pfeiler 6 eine Reihe radial sich nach außen erstreckender Träger oder Balken 20, die vorzugsweise vom Pfeiler 6 ! nach unten geneigt sind. Die oberen Flächen der Balken 10 tragen ein kegelförmiges Dach 22. Eine zusätzliche Halterung für die Dachbalken und für das Dach kann durch Spanndrähte 24 erzielt werden, die sich vom oberen Ende des Pfeilers β zu den äußeren Endbereichen der Träger 20 erstrecken. Mit dem Umfang des Daches ist eine herabhängende Wand 26 verbunden, die über den gesamten Umfang des- Daches durchgehend ist mit Ausnahme einer öffnung 28, die einen Eingang zum Inneren des Gebäudes bildet. Eine oder mehrere Schiebetüren ^Q sind für diese öffnung vorgesehen und können aus einer Öffnungsstellung, in der sie die Wand auf einer Seite des Eingangs bedecken, in eine Schließstellung bewegt werden, in der sie den Eingang schließen. Wenn auch vorgezogen wird, lediglich , eine einzige öffnung und eine einzige Tür für die öffnung vorzusehen, so können doch mehr als eine öffnung und eine entsprechende Anzahl Türen vorgesehen werden. Die Tür oder die Türen können in ; geeigneter Weise zur Erzielung einer gleitenden oder einer anderen; A storage building that is formed according to a preferred embodiment of the \ invention is shown in Pig. I shown. It initially includes a generally flat, solid bottom surface 2 which carries a solid, vertical pillar 4 in which a vertical support pillar β is rotatably mounted, with suitable bearings 8, 10, 12 being provided to counter the vertical and radial pressures of the pillar β and the parts it carries. At its upper end, the pillar 6 carries a number of radially outwardly extending beams or beams 20, which are preferably from the pillar 6 ! are inclined downwards. The upper surfaces of the beams 10 carry a conical roof 22. Additional support for the roof beams and for the roof can be achieved by tensioning wires 24 which extend from the upper end of the pillar β to the outer end regions of the girders 20. A depending wall 26 is connected to the circumference of the roof and is continuous over the entire circumference of the roof with the exception of an opening 28 which forms an entrance to the interior of the building. One or more sliding doors ^ Q are provided for this opening and can be prepared from an open position in which they cover the wall on one side of the entrance to be moved into a closed position in which they close the entrance. Even if it is preferred to only provide a single opening and a single door for the opening, more than one opening and a corresponding number of doors can be provided. The door or doors can be in ; suitable way to achieve a sliding or another ;

109823/1217 _5_ \ 109823/1217 _ 5 _ \

Bewegung gelagert werden. In der offenbarten Ausführungsform ist jede Tür an oben liegenden Rollen 32 aufgehängt, die auf einer horizontalen Schiene 34 laufen, die außen an der Wand 2β angebracht ist und beidseitig des Eingangs 28 und über dem Eingang 28 verläuft. In den Fign. 1 und 2 sind die gezeigten Türen in Öffnungsstellung und von der öffnungen 28 entfernt.Movement are stored. In the disclosed embodiment is each door is suspended from overhead rollers 32 on a running horizontal rail 34 attached to the outside of the wall 2β and runs on both sides of the input 28 and above the input 28. In FIGS. 1 and 2, the doors shown are in the open position and away from the openings 28.

!Bei der in den Fign. 1 und 2 offenbarten Ausführungsform der Er- ; i findung besitzt das drehbare Gebäude zwölf Seiten. Dies ist be- ;! In the case of the in FIGS. 1 and 2 disclosed embodiment of the Er- ; The rotating building has twelve sides. This is loading;

I sonders vorteilhaft zur Aufnahme eines Plugzeugs, das, wie allge- j ι mein bekannt, allgemein einen dreieckigen Umriß aufweist, so daß \ I particularly advantageous for receiving a plug stuff, which, as is generally known, has a triangular outline, so that \

i eine große Anzahl von Plugzeugen im Gebäude abgestellt werden !i a large number of plug-in tools are parked in the building!

können, wobei das Heck der Plugzeuge auf den Mittelpunkt des Ge- !can, with the rear end of the plug-in tools at the center of the structure!

baudes weist. Bei einem derartigen Gebäude bedecken die die her- ; I
j abhängende Wand bildenden Platten sämtliche Seiten bis auf zwei benachbarte Seiten, in denen eine öffnung gelassen ist, die von zwei Türen geschlossen werden kann, die in Öffnungsstellung von- !
baudes knows. In a building like this, they cover the front; I.
j dependent wall-forming panels all sides except for two adjacent sides, in which an opening is left that can be closed by two doors, which in the open position of-!

einander fortbewegt werden können oder die in Schließstellungeach other can be moved or in the closed position

I aufeinander zu bewegt werden können. In Fig. 2 ist ein Plugzeug A,j I can be moved towards each other. In Fig. 2 is a plug stuff A, j

; - ■ ι; - ■ ι

ein Lastwagen B und Lagerbehälter C auf dem festen Boden inner- ! halb des Gebäudes gelagert. Es ist ersichtlich, daß lediglich er-a truck B and storage container C on the solid floor inside ! stored half of the building. It can be seen that only

forderlich ist, die Anordnung aus Dach und Wand in eine gewünschte jit is necessary to convert the roof and wall arrangement into a desired one j

iLage zu diesen Gegenständen zu drehen und danndie Türen zu öffnen, j
um etwas in den von Dach und Wand umgebenen Bereich hinein zu tun
i able to turn towards these objects and then open the doors, j
to do something in the area surrounded by the roof and wall

oder austiiesem zu entfernen.or remove them.

Bei einer zweiten Ausführungsform der Erfindung, die in Fig. 3 dargestellt ist, ist die drehbare Anordnung aus einem Dach 20, 22 und einer Wand 26 von Rädern 40 getragen, die an den unteren RandIn a second embodiment of the invention, which is shown in FIG As shown, the rotatable assembly of a roof 20, 22 and a wall 26 is supported by wheels 40 attached to the lower edge

109823/1217 '109823/1217 '

der Wand 26 befestigt sind und sich von diesem nach unten erstrecken. Die Räder sind in Abständen an der Wand angeordnet. Vorzugsweise laufen diese Räder auf einer kreisförmigen Bahn 42, die unterhalb der drehbaren Anordnung einen Teil der festen Bodenfläche bildet oder diese umgibt. Bei dieser Ausführungsform der Erfindung ist der mittlere Pfosten nach Fig. 1 in Portfall gekommen, und die Anordnung aus Dach und Wand ist drehbar durch die Räder gelagert, die am Umfang angeordnet sind.the wall 26 are attached and extend downwardly therefrom. The wheels are spaced on the wall. Preferably, these wheels run on a circular path 42 which forms part of or surrounds the solid floor surface below the rotatable assembly. In this embodiment of the Invention, the middle post of Fig. 1 has come in port case, and the arrangement of roof and wall is rotatable through the Wheels mounted, which are arranged on the circumference.

Bei einer dritten Ausführungsform der Erfindung, die in. Pig. 4 dargestellt ist, ist die drehbare Anordnung aus Dach und Wand sowohl von einer Pfostenanordnung 4, 6, entsprechend der Ausführungsform nach Fig. 1, getragen als auch von Lagerrädern 40 am Umfang, wie bei der Aus führungs form nach Fig. j5.In a third embodiment of the invention, which is described in. Pig. 4 shown is the rotatable roof and wall assembly of both a post assembly 4, 6, according to the embodiment according to Fig. 1, worn as well as by bearing wheels 40 on the circumference, such as in the embodiment according to FIG. j5.

Eine andere Ausführungsform ist in den Fign. 4 und 6 offenbart und weist zwei annähernd halbkreisförmige Gebäudeteile auf, die beide um einen gemeinsamen Mittelpunkt drehbar gelagert sind und teleskopisch gegeneinander verschiebbar sind. Dieses Gebäude weist eine äußere Gebäudehälfte 60 auf, das aus einem Dach 62 und einer von dem Dach herabhängenden Wand besteht, wobei die Anordnung aus Dach und Wand auf Rädern 66 angeordnet ist, die mit dem unteren Rand der Wand verbunden sind und die auf einer kreisförmigen Schiene 68 laufen. Das Gebäude wird vervollständigt durch eine ähnliche zweite Gebäudehälfte 70, die ein Dach 72, eine herabhängende Wand 74 und Räder 76 enthält, die auf einer Schiene 7<j laufen. Wie zu sehen, befindet sich die Schiene 78 inn' :ν·ύο der Schiene 68. Die Gebäudehäifte 60 hat einen etwas größeren Innen-Another embodiment is shown in FIGS. 4 and 6 discloses and has two approximately semicircular building parts, both of which are rotatably mounted about a common center point and are telescopically displaceable relative to one another. This building has an outer building half 60 which consists of a roof 62 and a wall depending from the roof, the roof and wall arrangement being arranged on wheels 66 which are connected to the lower edge of the wall and which are arranged on a circular Run rail 68. The building is completed by a similar second building half 70, which includes a roof 72, a depending wall 74 and wheels 76 which run on a rail 7 <j. As can be seen, the rail 78 is inn ': ν · ύο the rail 68. The building häifte 60 has a slightly larger inner

1OiJi? 2.1/1 217 ' "7" I1OiJi? 2.1 / 1 217 '" 7 " I.

durchmesser als der Außendurchmesser der Gebäudehälfte 70, damit \ eine Drehbewegung der beiden Teile gegeneinander möglich ist. In Fig. 6 sind die beiden Hälften in einer Lage gezeigt, in der zwei benachbarte Enden auf Abstand gehalten sind, wie bei 80 gezeigt, um einen Zugang zum Inneren des Gebäudes zu ermöglichen. Es ist ersichtlich, daß bei einer richtigen Handhabung der zwei Gebäude- ; hälften die öffnung an jedem Ort des Umfangs des Gebäudes gebildet ; werden kann. diameter, so that \ is possible against one another than the outer diameter of the part of the building 70 a rotational movement of the two parts. In Figure 6, the two halves are shown in a position with two adjacent ends spaced as shown at 80 to allow access to the interior of the building. It can be seen that with proper handling of the two building; halves the opening formed at any point on the perimeter of the building; can be.

Bei einer weiteren Ausfuhrungsform der Erfindung, die in Fig. J . offenbart ist, ist ein Dach 90 fest mit einem festen mittleren Pfosten 92 verbunden. Eine umgebende Wand 9^ ist drehbar auf Rädern 96 angeordnet, die mit dem unteren Rand der Wand verbunden und über dem Umfang auf Abstand gehalten sind. Die Wand besitzt eine öffnung 98, die durch eine Tür 100 geöffnet oder geschlossen I werden kann, die entlang einer Schiene 102 schiebbar ist.In a further embodiment of the invention, which is shown in FIG . is disclosed, a roof 90 is fixedly connected to a fixed central post 92. A surrounding wall 9 ^ is rotatably arranged on wheels 96 which are connected to the lower edge of the wall and are spaced around the circumference. The wall has an opening 98 which can be opened or closed by a door 100 which can be pushed along a rail 102.

Bei einem Gebrauch des Gebäudes wird die Anordnung aus Dach und \ Wand in eine Lage gedreht, in der die Türöffnung in dem Bereich liegt, indem etwas aufgenommen werden soll (oder von dem, falls gewünscht, etwas entfernt werden soll), z.B. ein Flugzeug, ein Lastwagen, Lagerbehälter oder ähnliches. Wenn die Türöffnung diese . Lage erreicht, wird der zu lagernde Gegenstand in das Gebäude ein- ! geführt. Danach kann die Tür geschlossen werden oder das Gebäude in eine andere Stellung gefahren werden. Esist ersichtlich, daß ;In one use of the building, the assembly of the roof and \ wall is rotated into a position in which the door opening is located in the area in which is to be received bit (or from which, if desired, something is to be removed), eg an aircraft, a truck, storage container, or the like. When the door opens this. When the object is reached, the item to be stored is placed in the building ! guided. Then the door can be closed or the building can be moved to another position. It can be seen that;

sämtliche Bereiche des Gebäudes für eine Einlagerung oder eip Ent-i ' fernen irgendwelcher Gegenstände leicht zugänglich sind, ohne daßall areas of the building for storage or eip ent-i 'are easily accessible far away from any objects without

: erforderlich ist, daß die Gegenstände beim Einlagern oder beim ' : it is necessary that the items are stored or at the '

10982 3/1217 -8-10982 3/1217 -8-

Heraustransportieren an anderen im Gebäude gelagerten Gegenständen vorbeibewegt werden müssen.Transporting out other items stored in the building need to be moved past.

109K23/ 1217109K23 / 1217

Claims (1)

Patentanwälte
Pr. Ing. H. Negendank
Patent attorneys
Pr. Ing. H. Negendank
Dipl. Ing. H. HaudcDipl. Ing. H. Haudc Dip!. Phys. W. SchmiteDip !. Phys. W. Schmite 8 Manchen 15, Moceutifc .238 Manchen 15, Moceutifc .23 Ralph E. Pope Tel'538M86 Ralph E. Pope Tel ' 538M86 ι 10003 Glenway,ι 10003 Glenway, 11 Oxon Hill, Maryland,USAOxon Hill, Maryland, USA j Bryan Gordon, Jr.j Bryan Gordon, Jr. 4600 Duke Street, 20. November 19704600 Duke Street, November 20, 1970 Alexandria, Virginia,USA Anw'altsakte M-I398 Alexandria, Virginia, USA Legal File M-I398 PatentansprücheClaims [ 1.!Mehrzweckgebäude, insbesondere Lagerhalle, gekennzeichnet durch ein Dach (22), eine vom Umfang des Daches im wesentliches senkrecht herabhängende Wand (26) eine öffnung (28) in der Wand (26), eine feste Bodenfläche (2) unterhalb des Daches, eine Drehvorrichtung, durch die das Dach und die Wand gegenüber der Bodenfläche drehbar sind, und eine Tür (30) zum öffnen und Schließen der öffnung (28) in der Wand (26).[1.! Multi-purpose building, especially warehouse, marked an opening (28) in the wall (26), a solid floor surface (2) below the roof, a rotating device through which the roof and the wall are rotatable in relation to the floor surface, and a door (30) to open and close the opening (28) in the wall (26). 2. Gebäude nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Dach j (22) und die Wand (26) in der Mitte des Daches auf einem Pfeiler (4,6) drehbar gelagert sind, der sich von der Bodenfläche ; , (2) nach oben erstreckt.2. Building according to claim 1, characterized in that the roof j (22) and the wall (26) in the middle of the roof are rotatably mounted on a pillar (4, 6) which extends from the floor surface; , (2) extends upwards. -10-1 0 9 --ί 2 3 / 1 2 1 7 -10- 1 0 9 --ί 2 3/1 2 1 7 j5· Gebäude nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Dach (22) und die Wand (2β) von mehreren, in der Nähe der unteren Kante der Wand im Abstand voneinander angeordneten Rädern (40) getragen werden.j5 · Building according to claim 1, characterized in that the roof (22) and the wall (2β) of several, in the vicinity of the lower edge of the wall spaced apart wheels (40) be worn. 4. Gebäude nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur Aufnahme der Räder (4θ) eine ringförmige Bahn (42) auf der Bodenfläche (2) angeordnet ist.4. Building according to claim 3, characterized in that for receiving of the wheels (4θ) an annular track (42) on the ground surface (2) is arranged. 5. Gebäude nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Dach (22) und die Wand (26) in der Mitte des Daches von einem Pfeiler (4,6), der sich von der Bodenfläche (2) nach oben erstreckt, und von mehreren, auf Abstand über dem Umfang der Wand angeordneten, mit dem Boden in Eingriff stehenden Rädern (4O) drehbar gelagert sind.5. Building according to claim 1, characterized in that the roof (22) and the wall (26) in the middle of the roof by a pillar (4,6), which extends upwards from the bottom surface (2), and a plurality of ground engaging wheels spaced around the circumference of the wall (4O) are rotatably mounted. 1 0 9 :-1 2 3 / 1 2 1 71 0 9: -1 2 3/1 2 1 7 Leer seifeEmpty soap
DE19702057180 1969-11-21 1970-11-20 Multipurpose building Pending DE2057180A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US87880769A 1969-11-21 1969-11-21
US7531370A 1970-09-25 1970-09-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2057180A1 true DE2057180A1 (en) 1971-06-03

Family

ID=26756695

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702057180 Pending DE2057180A1 (en) 1969-11-21 1970-11-20 Multipurpose building

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2057180A1 (en)
ES (1) ES385768A1 (en)
FR (1) FR2069803A5 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10129255A1 (en) * 2001-06-18 2002-12-19 Klaus Daniels Building, in particular in the form of a multistory building, comprises a utilizable section which by means of a drive is rotatable relative to its fixed foundation
IT201700076668A1 (en) * 2017-07-07 2019-01-07 Andrea Cavestro UNIT FOR STORAGE OF ITEMS

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2639665B1 (en) * 1988-11-09 1992-09-04 Madaule Jean Pierre MOBILE ROOFING DEVICE FOR ADAPTING A BUILDING TO THE CLIMATE CONDITIONS OF WIND, TEMPERATURE AND BRIGHTNESS OF ITS ENVIRONMENT

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10129255A1 (en) * 2001-06-18 2002-12-19 Klaus Daniels Building, in particular in the form of a multistory building, comprises a utilizable section which by means of a drive is rotatable relative to its fixed foundation
IT201700076668A1 (en) * 2017-07-07 2019-01-07 Andrea Cavestro UNIT FOR STORAGE OF ITEMS

Also Published As

Publication number Publication date
FR2069803A5 (en) 1971-09-03
ES385768A1 (en) 1973-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4233690C2 (en) Device for storing and retrieving load carriers on a shelf or from a shelf
DE2460846A1 (en) Pallet for transporting good with cranes - having rectangular floor pillars and hinged sides
DE4300792C2 (en) Device for transporting sunroof frames and sunroof frames for use in connection therewith
DE2900134A1 (en) LID WITH AUTOMATICALLY CLOSING OPENING FOR FILLING CONTAINERS INTENDED TO RECEIVE LOOSE MATERIAL
DE2057180A1 (en) Multipurpose building
DE2507032A1 (en) FLOW RACK STORAGE SYSTEM
DE875474C (en) Stackable, movable and mobile containers, especially made of light metal sheet, for transporting sensitive goods, e.g. B. spinning bobbins or the like.
DE954677C (en) Collapsible transport container
DE570818C (en) Scraper conveyor mounted on a column, rotatable and adjustable in height
DE19604621B4 (en) Refrigerator with a holder for tubes with a lid
DE8515887U1 (en) Storage or transport container, such as a container, trolley or frame, with one side enclosed by a removable wall
DE1442203C3 (en) Drip tray for fruit mash provided with a carrier
DE202016006784U1 (en) Crucible for aluminothermic welds
DE3437290C2 (en)
DE1712194U (en) TRANSPORT CONTAINER WITH SLIDING SIDE PANEL.
DE3232732A1 (en) Container for insertion into shopping trolleys
DE908831C (en) Luggage racks for motor vehicles
DE3541575A1 (en) Stacking transport container having runners
DE4325185C2 (en) Device for locking a lid resting on the peripheral edge of a bin, in particular a garbage can
DE7830062U1 (en) STORAGE BOX
DE20017806U1 (en) Transport device for a two-wheeler
DE1981707U (en) VEHICLE TRANSPORT OF GOODS, IN PARTICULAR IN GOODS, WAREHOUSE AND MAJOR DISPATCH DEPARTMENTS.
DE8515068U1 (en) Container for storing or transporting goods with one or more adjustable shelves
DE1143986B (en) Equipment for lifting freight containers
DE1941654U (en) TROUGH WITH HANDLES AND STACKING EQUIPMENT.