DE3004880A1 - Carousel type storage holder for cassette containers - permits side access to carousel through sliding quadrant cover - Google Patents

Carousel type storage holder for cassette containers - permits side access to carousel through sliding quadrant cover

Info

Publication number
DE3004880A1
DE3004880A1 DE19803004880 DE3004880A DE3004880A1 DE 3004880 A1 DE3004880 A1 DE 3004880A1 DE 19803004880 DE19803004880 DE 19803004880 DE 3004880 A DE3004880 A DE 3004880A DE 3004880 A1 DE3004880 A1 DE 3004880A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
coil
wedge
hollow body
carousel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803004880
Other languages
German (de)
Inventor
Holger 3000 Hannover Pietrowski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803004880 priority Critical patent/DE3004880A1/en
Publication of DE3004880A1 publication Critical patent/DE3004880A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/02Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
    • G11B23/023Containers for magazines or cassettes
    • G11B23/0236Containers for several cassettes

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Abstract

A carousel type storage magazine provides storage for magnetic tape cassette containers. The main housing (38) is of a cylindrical thin wall section with a section of the periphery open (20). Top and bottom plates enclose the unit and these have moulded grooves (22,24) to provide guidance for the cassette containers (4) inserted through the open side. The housing is closed off by a sliding quadrant plate (34) that is guided in grooves. The cylinder may be rotated to gain access to a desired location.

Description

Vorrichtung zur Aufnahme von Kassettenboxen Device for receiving cassette boxes

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1. The invention relates to a device according to the preamble of the claim 1.

Im Stand der Technik sind stapelbare Kassettenboxen bekannt, die zwecks Speicherung der Kassetten zu höheren Stapeln zusammensetzbar sind. Solche hohen Stapel haben, wenn sie nicht ortsfest angeordnet sind und auch nicht viele kleine Stapel verwendet werden sollen, die viel Platz beanspruchen, den Nachteil, daß ihre Standfestigkeit gering ist, so daß sie häufig beim Entnehmen und Wiedereinlegen von Kassetten umstürzen. Auch ist zur Handhabung dieser Stapel der Einsatz beider Hände notwendig. In the prior art, stackable cassette boxes are known which can be assembled into higher stacks for the purpose of storing the cassettes. Such have high stacks if they are not arranged in a stationary manner and also not many small stacks are to be used that take up a lot of space, the disadvantage that their stability is low, so that they are often removed and reinserted overturning from cassettes. The use of both is also necessary for handling this stack Hands necessary.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht deshalb darin, eine Vorrichtung zur Aufnahme von Kassettenboxen anzugeben, die diese Nachteile nicht aufweist und die insbesondere eine einfache Bedienung und einen sicheren Stand gewährleistet. The object of the present invention is therefore to provide a Specify device for receiving cassette boxes that do not have these disadvantages and which in particular ensures simple operation and a secure stand.

Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebenen Maßnahmen gelöst. This task is given by the characterizing part of claim 1 Measures resolved.

Die erfindungsgemäß ausgebildete Vorrichtung zur Aufnahme von Kassettenboxen zeichnet sich durch hohe Standfestigkeit, leichte Bedienung, ein ansprechendes optisches Äußeres und ein großes Speichervolumen aus. The device designed according to the invention for receiving cassette boxes is characterized by high stability, easy operation and an appealing visual appearance Exterior and a large storage volume.

Die Herstellung der Vorrichtung ist einfach und kostensparend. Die Vorrichtung kann auch als Bauteilesatz hergestellt werden.The manufacture of the device is simple and economical. the Device can also be manufactured as a set of components.

Zweckmäßige und vorteilhafte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Lösung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet. Besonders erwähnenswert sind die Ausbildungen gemäß den Unteransprüchen 6, 8, 9 und 12 bis 14. Appropriate and advantageous developments of the invention Solution are characterized in the subclaims. Are particularly worth mentioning the designs according to subclaims 6, 8, 9 and 12 to 14.

Die Weiterbildung gemäß Anspruch 6 gestattet eine leichte Handhabung der im Gehäuse angeordneten Kassetten. The development according to claim 6 allows easy handling of the cassettes arranged in the housing.

Durch die Ausbildung gemäß Anspruch 8 sind die Kassetten und ist das Innere der erfindungsgemäßen Vorrichtung bei Nichtgebrauch vor Verunreinigungen und Staub geschützt. Das Schiebeelement kann dabei vorzugsweise aus einem durchsichtigen Material hergestellt werden, sodaß auch bei geschlossenem Fenster ein Aufsuchen der gewünschten Kassette möglich ist. Due to the design according to claim 8, the cassettes are and is the interior of the device according to the invention from contamination when not in use and dust protected. The sliding element can preferably consist of a transparent one Material can be produced so that a search can be made even when the window is closed the desired cassette is possible.

Durch die vorteilhafte Weiterbildung gemäß Anspruch 9 ist gesichert, daß im Innern des Gehäuses Kassetten und Kassettenboxen nicht aus den Fächern im spulenförmigen Körper herausfallen können und zu Betriebsstörungen Anlaß geben können. Der teilzylindrische Mantel sichert darüberhinaus oder Boxen oder Boxen daß auch bei einem Herausrutschen von Kassetten aus den Fächern die Betriebssicherheit nicht beeinträchtigt ist. The advantageous development according to claim 9 ensures that that inside the housing cassettes and cassette boxes are not out of the compartments in the coil-shaped body can fall out and cause malfunctions. The part-cylindrical jacket also secures or boxes or Boxes that even if cassettes slip out of the compartments the operational safety is not affected.

Um das Aufsuchen von Kassetten zu erleichtern und die Bedienungsstellung zu fixieren, sind die Weiterbildungen gemäß den Unteransprüchen 12 und 13 vorgesehen. To facilitate locating cassettes and the operating position to fix, the developments according to the dependent claims 12 and 13 are provided.

Durch die weitere Ausgestaltung gemäß Anspruch 14 ist ein einwandfreier Sitz der Kassettenbox im spulenartigen Hohlkörper gesichert. The further embodiment according to claim 14 is a flawless Seat of the cassette box secured in the coil-like hollow body.

Die Erfindung soll nun anhand der beigefügten Zeichnung, die ein Ausführungsbeispiel zeigt, näher erläutert werden. The invention will now be based on the accompanying drawing, which shows a Embodiment shows to be explained in more detail.

Es zeigen Fig. 1 schematisch einen senkrechten Schnitt durch eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung und Fig. 2 eine Vorderansicht der Vorrichtung nach Fig. 1. 1 shows schematically a vertical section through a Embodiment of the device according to the invention and FIG. 2 is a front view the device according to FIG. 1.

Es soll gleichzeitig Bezug genommen werden auf beide Figuren der Zeichnung, wobei gleiche Bauteile der Vorrichtung in den Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen sind. Reference should be made to both figures of FIG Drawing, wherein the same components of the device in the figures with the same Reference numerals are provided.

In den Fig. 1 und 2 ist eine Vorrichtung 2 zur Aufnahme von Kassettenboxen 4 dargestellt. Die Vorrichtung 2 besteht aus einem Gehäuse 6, in dem ein schaufelradähnliches Gebilde 10 - nachfolgend Karussells genannt - um eine Achse 8 drehbar angeordnet ist. Das KarusseL 10 weist einen spulenförmigen Körper auf, der aus einem zentralen zylindrischen Körper 12 besteht, an dem beidseits kreisförmige Endscheiben 14 und 16 fest angeordnet sind. Zwischen den Endscheiben 14 und 16 sind mit den Scheiben seitlich fest verbundene, keilförmige, speichenartig angeordnete Elemente 18 angebracht. 1 and 2 is a device 2 for receiving cassette boxes 4 shown. The device 2 consists of a housing 6 in which a paddle wheel-like Structure 10 - hereinafter referred to as carousels - arranged to be rotatable about an axis 8 is. The KarusseL 10 has a coiled body on which consists of a central cylindrical body 12, on which both sides circular End plates 14 and 16 are fixedly arranged. Between the end plates 14 and 16 are wedge-shaped, spoke-like arranged laterally with the discs firmly connected Elements 18 attached.

Die keilförmigen Elemente 18 bilden zwischen sich Einschubfächer 20 mit im wesentlichen parallelen Begrenzungsflächen 22 und 24 zur Aufnahme der Kassettenboxen 4. Auf einer oder auf beiden Begrenzungsflächen sind profilartige Ausnehmungen oder Rippen 26 angeordnet, die mit komplementär dazu angeordneten, auf den Kassettenboxen ausgebildeten Rippen oder Ausnehmungen 28 beim Einschieben der Kassettenboxen in die Fächer 20 zusammenwirken. Auf solche profilartigen Ausnehmungen oder Rippen kann auch verzichtet werden. The wedge-shaped elements 18 form slots between them 20 with substantially parallel boundary surfaces 22 and 24 for receiving the Cassette boxes 4. On one or both boundary surfaces are profile-like Recesses or ribs 26 arranged, which are arranged with complementary thereto, ribs or recesses 28 formed on the cassette boxes during insertion of the cassette boxes in the compartments 20 cooperate. On such profile-like recesses or ribs can also be dispensed with.

Die keilförmigen Elemente brauchen nicht, wie dargestellt, über die volle Tiefe der Fächer 20 ausgebildet zu sein; sie können beispielsweise abgesetzt vom Außenrand der Endscheiben 14 und 16 beginnen und im Abstand vom zentralen zylindrischen Körper 12 enden, wie dies beispielhaft gestrichelt eingezeichnet ist für ein keilförmiges Element 30. The wedge-shaped elements do not need, as shown, over the the full depth of the compartments 20 to be formed; they can, for example, be discontinued begin from the outer edge of the end plates 14 and 16 and spaced from the central cylindrical The body 12 ends, as is shown in dashed lines as an example for a wedge-shaped Element 30.

Die Länge dieser Elemente muß nur so bemessen sein, daß eine eingeschobene Kassettenbox einen festen Halt erhält.The length of these elements only needs to be dimensioned so that an inserted Cassette box receives a firm hold.

Der zylindrische Körper 12 kann vollzylindrisch oder hohlzylindrisch (rohrförmig) ausgebildet sein. Er kann, wie dargestellt, in Anpassung an die Höhe der Fächer 18 eine facettenartig ausgebildete Oberfläche aufweisen. The cylindrical body 12 can be fully cylindrical or hollow cylindrical (tubular) be formed. As shown, it can be adapted to the height of subjects 18 have a facet-like surface.

Aus herstellungstechnischen Gründen ist aber eine kreiszylindrische Oberfläche vorzuziehen.For manufacturing reasons, however, it is a circular cylindrical one Surface preferable.

Das Gehäuse 2 hat etwa die Form eines Quaders, wobei ein etwa dem Kreisumfang der Endscheiben 14 und 16 angepaßtes Fenster 32 in einem Quadranten (in der Fig. 1 rechts oben) vorgesehen ist. Über das Fenster erfolgt das Einschieben und Herausnehmen der Kassettenboxen sowie der Kassetten und das Aufsuchen der gewünschten Kassette durch Drehen des Karussells 10. Das Fenster ist mit Hilfe eines im Gehäuse 6 verschieblich geführten Schiebeelementes 34 verschließbar. The housing 2 has approximately the shape of a cuboid, with a roughly the Circumference of the end disks 14 and 16 adapted window 32 in a quadrant (in Fig. 1 top right) is provided. It is inserted via the window and taking out the cassette boxes as well as the cassettes and looking for the desired ones Cassette by rotating the carousel 10. The window is with the help of a in the housing 6 displaceably guided sliding element 34 can be closed.

Zum Freigeben des Fensters kann das Schiebeelement 34 in das Gehäuse 6 hineingeschoben werden, wozu im Gehäuse eine Führung 36 vorgesehen ist. Das Schiebeelement ist vorzugsweise aus durchsichtigem Material hergestellt, so daß auch bei geschlossenem Fenster ein Aufsuchen der gewünschten Kassette möglich ist.To release the window, the sliding element 34 can be inserted into the housing 6 are pushed in, for which purpose a guide 36 is provided in the housing. The sliding element is preferably made of transparent material, so that even when closed Window it is possible to search for the desired cassette.

Das Karussell 1o ist mit Ausnahme im Fensterbereich von einem Schutz- und Führungsmantel 38 in geringem Abstand umgeben, um sicherzustellen, daß auch aus den Schub-oder Kassetten fächern herausgerutschte Boxentohne Störung transportiert werden können. With the exception of the window area, the carousel 1o is protected by a and guide jacket 38 surrounded at a small distance to ensure that also Boxes that have slipped out of the drawer or cassette compartments are transported without interference can be.

Um eine Bedienungsstelle zu definieren, ist eine Rastvorrichtung vorgesehen. Diese kann so ausgeführt sein, daß beispielsweise eine Vertiefung 40 auf den Stirnflächen der keilförmigen Elemente (nur für ein keilförmiges Element 30 eingezeichnet) oder auf der Umfangsfläche einer Scheibe 14 oder 16 oder beider Scheiben 14 und 16 vorgesehen ist, in die ein Federelement 42 nachgiebig einrastet. A locking device is used to define an operating point intended. This can be designed in such a way that, for example, a depression 40 on the end faces of the wedge-shaped elements (only for a wedge-shaped element 30) or on the circumferential surface of a disk 14 or 16 or both disks 14 and 16 is provided, in which a spring element 42 is resilient clicks into place.

Selbstverständlich funktioniert die Vorrichtung auch ohne eine solche Rastvorrichtung. Of course, the device also works without one Locking device.

Das zum Bedienen des Karussells 1o notwendige Drehen erfolgt zweckmäßig durch direkte Betätigung des Karussells durch das geöffnete Fenster hindurch. Das Drehen kann aber auch mit Hilfe einer Handhabe erfolgen, die mit der Drehachse 8 verbunden ist. Die Handhabe kann beispielsweise eine Drehkurbel, ein Rad oder eine Scheibe sein (nicht dargestellt). The turning required to operate the carousel 1o is expedient by actuating the carousel directly through the open window. That However, turning can also take place with the aid of a handle that is connected to the axis of rotation 8 connected is. The handle can, for example, be a rotary crank, a wheel or a Be disc (not shown).

Die Drehung des Karussells 10 erfolgt vorzugsweise in einer senkrechten Ebene; eine horizontale Drehebene ist auch möglich. The rotation of the carousel 10 is preferably carried out in a vertical direction Level; a horizontal plane of rotation is also possible.

Die Vorrichtung kann aus jedem geeigneten Material wie Kunststoff, Metall, Holz usw. hergestellt werden. Sie kann entweder vorgefertigt oder aus Einzelteilen bestehen, wobei letztere vom Benutzer zusammenfügbar sind nach Art eines Bausatzes. The device can be made of any suitable material such as plastic, Metal, wood, etc. can be produced. It can either be prefabricated or made from individual parts exist, the latter being assembled by the user like a kit.

Das dargestellte und beschriebene Karussell ist besonders gut geeignet für die von der Firma BASF hergestellten und im Handel erhältlichen Kassettenboxen, die durch Fingerdruck auslösbare Einschübe für die Kassetten aufweisen. The carousel shown and described is particularly well suited for the cassette boxes manufactured by the company BASF and available on the market, which have slots for the cassettes that can be triggered by finger pressure.

Eine gut zu handhabende praktische Ausführungsform der Vorrichtung weist in etwa folgende Abmessungen auf 1. Gehäuse Höhe 324 mm Breite 116 mm Tiefe 324 mm Fensterausschnitt etwa 900 2. Karussell Gesamtdurchmesser etwa 307 mm Durchmesser des zylindrischen zentralen Körpers etwa 147 mm Tiefe der Einschubfächer etwa 80 mm maximale Breite der Keile im Bereich des Umfangs des Karussells etwa 23,7 mm Bei einer solchen Ausführungsform beträgt das Fassungsvolumen der Vorrichtung 23 Kassettenboxen. A practical embodiment of the device that is easy to use has approximately the following dimensions 1. Housing height 324 mm width 116 mm depth 324 mm window cutout approx. 900 2nd carousel overall diameter approx 307 mm diameter of the cylindrical central body, approximately 147 mm depth of the slots about 80 mm maximum width of the wedges in the area of the circumference of the carousel about In such an embodiment, the volume of the device is 23.7 mm 23 cassette boxes.

Claims (18)

Patentansprüche Vorrichtung zur Aufnahme von Kassettenboxen mit einem Gehäuse und mit Fächern, in die die Kassetten einschiebbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Gehäuse (6) ein spulenförmiger Hohlkörper (12, 14, 16) drehbar gelagert ist, zwischen dessen beidseitigen Endscheiben (14, 16) radial, speichenartig und in Abstand zueinander verlaufende keilförmige Elemente (18) angeordnet sind, zwischen denen die Einschubfächer (20) für die Kassettenboxen (4) gebildet sind. Claims device for receiving cassette boxes with a Housing and with compartments into which the cassettes can be pushed, characterized in that, that in the housing (6) a coil-shaped hollow body (12, 14, 16) is rotatably mounted is, between the two-sided end plates (14, 16) radial, spoke-like and spaced apart wedge-shaped elements (18) are arranged between which the slots (20) for the cassette boxes (4) are formed. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der spulenförmige Hohlkörper (12, 14, 16) aus einem zentralen zylindrischen oder rohrförmigen Körper (12) mit seitlich fest oder lösbar angebrachten kreisförmigen Endscheiben (14, 16) besteht.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the coil-shaped Hollow body (12, 14, 16) made of a central cylindrical or tubular body (12) with circular end plates (14, 16) fixedly or detachably attached to the side consists. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen den Endscheiben (14, 16) gebildete ringförmige Hohlraum eine radiale Tiefe aufweist, die etwa den Abmessungen einer Kassettenbox (4) entspricht.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the between the end disks (14, 16) formed annular Cavity a radial Has depth which corresponds approximately to the dimensions of a cassette box (4). 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die keilförmigen Elemente (18) seitlich mit den Endscheiben (14, 16) fest oder lösbar verbunden sind.4. Apparatus according to claim 1, 2 and 3, characterized in that the wedge-shaped elements (18) laterally with the end plates (14, 16) fixed or detachable are connected. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge der keilförmigen Elemente (18) etwa den Abmessungen der Kassettenbox (4) entspricht oder geringer ist als diese Abmessungen.5. Apparatus according to claim 1 or 4, characterized in that the length of the wedge-shaped elements (18) approximately the dimensions of the cassette box (4) equals or is less than these dimensions. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (6) ein Fenster (32) aufweist, über das der spulenförmige Hohlkörper (12, 14, 16) zugänglich ist.6. Apparatus according to claim 1, characterized in that the housing (6) has a window (32) through which the coil-shaped hollow body (12, 14, 16) is accessible. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Fenster (32) dem Verlauf der Mantelfläche des spulenförmigen Hohlkörpers folgend teilkreisförmig ausgebildet ist.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the window (32) following the course of the lateral surface of the coil-shaped hollow body in part-circle shape is trained. 8. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Fenster (32) mit einem Schiebeelement (34) verschließbar ist.8. Apparatus according to claim 6 or 7, characterized in that the window (32) can be closed with a sliding element (34). 9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der spulenförmige Hohlkörper (12, 14, 16) im Gehäuseinneren von einem teilzylindrischen Mantel beabstandet umgeben ist.9. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the coil-shaped hollow body (12, 14, 16) in the housing interior of a part-cylindrical Sheath is surrounded spaced. 10. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der zentrale zylindrische oder rohrförmige Körper (12) über eine Achse (8) im Gehäuse (6) drehbar gelagert ist.10. The device according to claim 2, characterized in that the central cylindrical or tubular body (12) rotatable about an axis (8) in the housing (6) is stored. 11. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder lo, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper (12) ein Hohlzylinder ist.11. Apparatus according to claim 2 or lo, characterized in that the body (12) is a hollow cylinder. 12. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnflächen der keilförmigen Elemente (18) mit Ausnehmungen (40) versehen sind, in die nachgiebige Rastelemente (42) eingreifen, die am Gehäuse (6) oder am Schutz- und Führungsmantel (34) angebracht sind.12. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the end faces of the wedge-shaped elements (18) are provided with recesses (40) are engaged in the resilient locking elements (42) on the housing (6) or on Protective and guide jacket (34) are attached. 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Umfangsfläche einer Endscheibe (14 oder 16) oder die Umfangsflächen beider Endscheiben (14 und 16) mit Ausnehmungen für die Rastelemente versehen sind.13. The apparatus according to claim 12, characterized in that the Peripheral surface of an end disk (14 or 16) or the peripheral surfaces of both end disks (14 and 16) are provided with recesses for the locking elements. 14. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Fläche (22 oder 24) der keilförmigen Elemente (18) mit profilierten Ausnehmungen oder Erhebungen (26) versehen sind, die mit komplementär ausgebildeten Erhebungen oder Ausnehmungen auf den Kassettenboxen (4) zusammenwirken.14. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that at least one surface (22 or 24) of the wedge-shaped elements (18) are provided with profiled recesses or elevations (26) which are complementary with formed elevations or recesses on the cassette boxes (4) cooperate. 15. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (2) vorgefertigt aus Kunststoff, Metall oder Holz besteht.15. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the device (2) is prefabricated from plastic, metal or wood. 16. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (2) als Bauteilesatz gefertigt ist.16. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the device (2) is manufactured as a set of components. 17. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der spulenartige Hohlkörper (12, 14, 16) über eine außerhalb des Gehäuses (6) mit der Achse (8) verbundenen Handhabe drehbar ist.17. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the coil-like hollow body (12, 14, 16) via an outside of the housing (6) with the axis (8) connected handle is rotatable. 18. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Handhabe eine Drehkurbel, ein Rad oder eine Scheibe ist.18. The device according to claim 17, characterized in that the Handle is a crank, a wheel or a disc.
DE19803004880 1980-02-09 1980-02-09 Carousel type storage holder for cassette containers - permits side access to carousel through sliding quadrant cover Withdrawn DE3004880A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803004880 DE3004880A1 (en) 1980-02-09 1980-02-09 Carousel type storage holder for cassette containers - permits side access to carousel through sliding quadrant cover

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803004880 DE3004880A1 (en) 1980-02-09 1980-02-09 Carousel type storage holder for cassette containers - permits side access to carousel through sliding quadrant cover

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3004880A1 true DE3004880A1 (en) 1981-08-20

Family

ID=6094215

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803004880 Withdrawn DE3004880A1 (en) 1980-02-09 1980-02-09 Carousel type storage holder for cassette containers - permits side access to carousel through sliding quadrant cover

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3004880A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1989009469A1 (en) * 1988-03-31 1989-10-05 Edwards Rod P Storage unit
DE9203478U1 (en) * 1992-03-16 1992-05-27 Lichtenstein, Dietmar, O-8090 Dresden, De

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1989009469A1 (en) * 1988-03-31 1989-10-05 Edwards Rod P Storage unit
DE9203478U1 (en) * 1992-03-16 1992-05-27 Lichtenstein, Dietmar, O-8090 Dresden, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3212545C2 (en) Lint remover
EP0608819B1 (en) Tape dispenser, particularly an adhesive tape dispenser
DE2706194C2 (en)
DE2014253B2 (en) DISK MEMORY CASSETTE
EP1777042A1 (en) Device for receiving bits
DE2307309B2 (en) Display device, in particular program directory for self-collecting turntable-jukebox
DE3004880A1 (en) Carousel type storage holder for cassette containers - permits side access to carousel through sliding quadrant cover
DE3514171A1 (en) Diskette carrousel
DE1989285U (en) TRANSPORT AND STORAGE CONTAINER FOR FILM OR TAPE REELS.
DE3690785C2 (en)
DE2712490C2 (en) Roll-up housing
DE3110480A1 (en) SMALL CASSETTE DEVICE
DE3143971C2 (en) Device for closing the keyhole of a lock
DE2036319B2 (en) Pyramid-shaped metronome case
DE1774171C3 (en) Collecting container for several reels arranged in a row for rollable winding material, preferably photo film material
DE3516644A1 (en) PERMUTATION LOCK FOR CASE OR THE LIKE
DE4033008C1 (en) Operating element for electronic lock - comprises wheel, key-pad for entering code and battery for driving spindle in axial direction
DE1708164A1 (en) Adjustment device for windows, especially those of motor vehicles
DE2701698A1 (en) Telescopic cover for machine slides - has top, two sides and rear face snap fitted into one another
DE102011085904A1 (en) Detachable bean container for placing on fully automatic coffee machine of system for domestic purpose, comprises separate compartments for coffee beans, slidable closure element arranged at dispensing opening, and actuating element
AT340269B (en) LOCK, IN PARTICULAR MOBEL LOCK
EP0007540B1 (en) Container for a magnetic recording tape cassette
DE936788C (en) Container for filters or the like for photographic or cinematographic purposes
DE386543C (en) safety lock
DE19703553C2 (en) Locking device on output chutes for cash boxes

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee