DE3511874A1 - Stapelbare versandkiste fuer pflanzen - Google Patents

Stapelbare versandkiste fuer pflanzen

Info

Publication number
DE3511874A1
DE3511874A1 DE19853511874 DE3511874A DE3511874A1 DE 3511874 A1 DE3511874 A1 DE 3511874A1 DE 19853511874 DE19853511874 DE 19853511874 DE 3511874 A DE3511874 A DE 3511874A DE 3511874 A1 DE3511874 A1 DE 3511874A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box according
box
corner
plants
spars
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853511874
Other languages
English (en)
Inventor
Rüdiger 6054 Rodgau Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853511874 priority Critical patent/DE3511874A1/de
Publication of DE3511874A1 publication Critical patent/DE3511874A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D21/00Nestable, stackable or joinable containers; Containers of variable capacity
    • B65D21/02Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together
    • B65D21/0209Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together stackable or joined together one-upon-the-other in the upright or upside-down position
    • B65D21/0215Containers with stacking feet or corner elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/50Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for living organisms, articles or materials sensitive to changes of environment or atmospheric conditions, e.g. land animals, birds, fish, water plants, non-aquatic plants, flower bulbs, cut flowers or foliage
    • B65D85/52Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for living organisms, articles or materials sensitive to changes of environment or atmospheric conditions, e.g. land animals, birds, fish, water plants, non-aquatic plants, flower bulbs, cut flowers or foliage for living plants; for growing bulbs

Description

  • "Stapelbare Versandkiste für Pflanzen"
  • Die Erfindung betrifft eine stapelbare Versandkiste für höhere Pflanzen, insbesondere Erica und Azaleen, sie ist jedoch auch für jede andere Pflanzenart zu benutzen.
  • Es ist bekannt, daß Pflanzen oft über weite Strecken versendet werden, und es an geeigneten, preiswerten Verpackungsmögl ichke iten fehlt.
  • Die heutzutage verwendeten Wellpappe - Stapelkarton sind keine optimale Lösung, da sie durch die Nässe der Pflanzen leicht durchweichen und nicht für längere Transporte geeignet sind. Die viel verwendeten, sogenannten 'Etagenwagen'(fahrbare Regale) , in die die Pflanzen gestellt werden können, haben wiederum den Nachteil, daß sie durch die entstehende itückfracht erhebliche Kosten verursachen.
  • Die Erfindung hat die Aufgabe eine möglichst preiswerte und für die Pflanzen qualitätsbewahrende Verpackung zu sein.
  • Die Kiste ist stapelbar, was dadurch erreicht wird, daß mindestens alle vier Eckholme die Höhe der Pflanzen haben.
  • Pür sehr empfindliche Pflanzenarten ist es möglich eine Kiste mit größtenteils oder total geschlossenen Seitenwändel, in denen sich Luftlöcher befinden können, herzustellen.
  • Die Erfindung wird aus Kostengründen aus SPS ( expandierbarem Polystyrol) hergestellt, oder einem anderen geeigneten Material.
  • Weitere Merkmale der Erfindung gehen aus der Beschreibung und den Ansprühen im Zusammenhang mit den Zeichnungen hervor.
  • Die Erfindung wird nachstehend anhand von Ausiührungsbeispieftn, die in den Zeichnungen dargestellt sind, näher beschrieben.
  • Dabei zeigen ig,t: eine perspektivische Ansicht der Kiste zig.2: eine Ansicht der Schmalseite Fig.3: Ansicht einer Ausführungsform des Bodens Fig.4: Ansicht einer weiteren Ausführungsform der Bodenecken Fig.5: Ansicht einer weiteren Ausführung eines Eckholmendes Fig.6: perspektivische Ansicht einer Kiste mit geschlossenen Seitenwänden und darin befindlichen Luftöffnungen In Fig. 1 wird anhand eines Ausführungsbeispieles die erfindung erläutert.
  • Die perspektivische Darstellung zeigt eine kiste mit umlaufender Wandung 1 von etwa 1/3 der gescunten Höhe und darüberhinausragenden Eckholmen 2. Weiterhin sind zurückgesetzte Bodeneckkanten 3 dargestellt.
  • Zweckmäßigerweise sind Boden 5, umlaufende Wandung 1 und Eckholme 2 einstückig gefertigt und bestehen aus einem geeigneten Kunststoff, vorzugsweise SPS.
  • Um einen sicheren Sitz übereinander zu gewährleisten greifen, bei der in rig. 1,2 und 3dargestellten beispiel, die ckholmenden 10 der unteren Kiste in die Aussparungen 3 der Ecken der nächsten darüberstehenden Kiste.
  • Der iistenboden 5 kann wasserdicht, oder auch mit Wasserabzugslöchern versehen sein.
  • Fig. 2 zeigt deutlich die Form der rechtwinkligen Eckholme 2, die nach unten hin breiter werdenb.
  • Weiterhin ist ein Tragegriff 7,in Form einer ovalen Öffnung dargestellt. Ss ist auch die zurückgesetzte Bodenkanie 3 zu sehen In Fig. 4 und 5 ist eine abgewandelte Form der Verankerung, der übereinander stehenden Kisten dargestellt.
  • Fig. 4 zeigt ein Loch in der Ecke des Bodens, worin ein, den Eckholm 2 überragender Stift 8, wie in Fig.5 dargestellt, eingreift.
  • Es versteht sich, daß bei Kisten mit geschlossenen Seiten, wie in Fig, 6 dargestellt, die Kisten eine rundumlaufende zurückgesetzte Bodenkante haben können.
  • bei der Ausführung wie in Fig0 6 dargestellt, können falls nötig einige Luftöffnungen 9 integriert sein, die verschiedene Formen haben können0 - Leerseite -

Claims (1)

  1. Ansprüche 1) Stapelbare Versandkiste für höhere Pflanzen mindestens 15cti Höhe), dadurch gekennzeichnet, daß die Eckholme die umlaufende Wandung 1 überragen.
    2> Kiste nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die gesa;ts Wandung 1 auf die, durch die Pflanzenart bestimmte Höhe, geschlossen ist0 3J Stapelkiste nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß sich im Boden 5 und Wandung 1 Luftöffnungen 9 befinden können.
    4) Kiste nach Anspruch 1,2 und 3 dadurch gekennzeichnet, daß sich in den beiden Schmalseiten ovale Singrifföffnungen 7 befinden.
    5) Kiste nach Anspruch 1,2,3 und 4 dadurch gekennzeichnet, daß die Eckholme 2 nach unten hin breiter werden 6.
    6) Kiste nach Anspruch 1,2,3,4,5 dadurch gekennzeichnet, daß sich an den Ecken des bodens zurückgesetzte Kanten 3 befinden, worin die Eckholme 10 der darunterstehenden Kiste eingreifen.
    7) Kiste nach Anspruch 1,2,3,4,5 dadurch gekennzeichnet, daß sich an den Ecken im Boden runde Löcher 11 befinden, worin die runden inden 8 der Eckholne eingreifen.
    8) Kiste nach Anspruch 1,2,3,4,5,6 und I dadurch gekennzeichnet, daß der Kistenboden wasserdicht,oder alternativ mit Wasserabzugslöchern versehen sein kann.
DE19853511874 1985-04-01 1985-04-01 Stapelbare versandkiste fuer pflanzen Withdrawn DE3511874A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853511874 DE3511874A1 (de) 1985-04-01 1985-04-01 Stapelbare versandkiste fuer pflanzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853511874 DE3511874A1 (de) 1985-04-01 1985-04-01 Stapelbare versandkiste fuer pflanzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3511874A1 true DE3511874A1 (de) 1986-10-02

Family

ID=6266995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853511874 Withdrawn DE3511874A1 (de) 1985-04-01 1985-04-01 Stapelbare versandkiste fuer pflanzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3511874A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0464272A1 (de) * 1990-07-06 1992-01-08 B.V. Wavin Mit Füssen versehener Container
NL1015602C2 (nl) * 2000-07-04 2002-01-08 Florpartners Holding B V Samenstel voor het transporteren en uitstallen van producten.
EP1837284A1 (de) * 2006-03-20 2007-09-26 Fava Giorgio Axel S.r.l. Stapelbarer Behälter

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0464272A1 (de) * 1990-07-06 1992-01-08 B.V. Wavin Mit Füssen versehener Container
NL1015602C2 (nl) * 2000-07-04 2002-01-08 Florpartners Holding B V Samenstel voor het transporteren en uitstallen van producten.
EP1837284A1 (de) * 2006-03-20 2007-09-26 Fava Giorgio Axel S.r.l. Stapelbarer Behälter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1943496A1 (de) Ladekasten oder Tragschachtel
DE2128547A1 (de) Transportkasten
EP0705764B1 (de) Kastenförmiger Behälter
EP0835816A2 (de) Kastenförmiger Behälter
DE3511874A1 (de) Stapelbare versandkiste fuer pflanzen
DE19601689A1 (de) Kunststoffbehälter mit klappbaren Seitenwänden
DE1960113C3 (de) Kasten aus Kunststoff
EP0698558A2 (de) Stapelbarer Transportbehälter
EP0215265B1 (de) Schachtelartige Schnellverpackung für druckempfindliche Waren, insbesondere Lebensmittel
DE832572C (de) Rechteckiger Versandbehaelter aus Blech
DE2356466C3 (de) Stapelbare Verpackungspalette aus einem Kartonzuschnitt
DE2524416A1 (de) Behaelter, insbesondere steige fuer fische
DE3139420A1 (de) Flaschenkasten aus kunststoff
DE2517086C3 (de) Aus gepreßten ebenen Formteilen zusammengesetzte stapelbare Kiste
EP0585535B1 (de) Stapelkasten aus Kunststoff
AT519700B1 (de) Verpackung
DE202017100104U1 (de) Vorrichtung zur Transportsicherung
DE2920430A1 (de) Aus gepressten formteilen zusammengesetzte stapelbare kiste
EP0699589B1 (de) Mehrweg-Transportbehälter
DE4221178C2 (de) Stapel- und schachtelbarer Transport- und Lagerbehälter
DE7904479U1 (de) Vorrichtung zur Sicherung und/oder zum Schutz von auf Paletten gestapelten Guetern
DE8415598U1 (de) Faltschachtel
CH610564A5 (en) Transporting container
DE20011800U1 (de) Verpackungseinheit
DE8225871U1 (de) Palette zum Transport von Licht und Luft beduerfenden Waren insbesondere Pflanzen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee