DE3510365C2 - Verfahren zur destillativen Zerlegung eines Gemisches mittels einer Destillationskolonne - Google Patents

Verfahren zur destillativen Zerlegung eines Gemisches mittels einer Destillationskolonne

Info

Publication number
DE3510365C2
DE3510365C2 DE3510365A DE3510365A DE3510365C2 DE 3510365 C2 DE3510365 C2 DE 3510365C2 DE 3510365 A DE3510365 A DE 3510365A DE 3510365 A DE3510365 A DE 3510365A DE 3510365 C2 DE3510365 C2 DE 3510365C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
distillation
distillation column
mixture
fractions
pure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE3510365A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3510365A1 (de
Inventor
Gerd Kaibel
Hans-Heinrich Dr Fick
Erich Mittelstaedt
Werner Hettich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DE3510365A priority Critical patent/DE3510365C2/de
Publication of DE3510365A1 publication Critical patent/DE3510365A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3510365C2 publication Critical patent/DE3510365C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D3/00Distillation or related exchange processes in which liquids are contacted with gaseous media, e.g. stripping
    • B01D3/14Fractional distillation or use of a fractionation or rectification column

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur destillativen Zerlegung eines Gemisches in eine reine Kopf- und eine reine Sumpffraktion mittels einer Destillationskolonne, die durch eine in Längsrichtung wirksame Trennein­ richtung in einen Zulauf- und einen Entnahmeteil unterteilt ist.
Die destillative Zerlegung eines Gemisches, bestehend aus mehreren Fraktionen, in eine reine Kopf- und eine reine Sumpffraktion und mehrere, vorzugsweise eine oder zwei, im Siedebereich zwischen Kopf- und Sumpf­ fraktionen liegende und von Verunreinigungen durch Kopf- und Sumpf­ fraktionen freie oder weitgehend freie Mittelsiederfraktionen, mittels einer Destillationskolonne ist in der Patentanmeldung 33 02 525.8 detailliert beschrieben. Bei dieser Destillationskolonne, die durch eine in Längsrichtung wirksame Trenneinrichtung in einen Zulauf- und einen Entnahmeteil getrennt ist, werden die Mittelsiederfraktionen aus dem Entnahmeteil abgezogen.
Wenn eine solche Destillationskolonne für ein anderes Verfahren einge­ setzt wird, bei dem die destillative Zerlegung des Ausgangsproduktes nur in eine reine Kopf- und eine reine Sumpffraktion - also ohne Mittelsieder­ fraktionen - erfolgt, wird der Entnahmeteil der Destillationskolonne nicht genutzt. Dies verringert die Kapazität der Destillationskolonne und verursacht einen erhöhten Energiebedarf.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die genannten Nachteile zu vermeiden.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Entnahmeteil auch als Zulaufteil genutzt wird.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Figur dargestellt und im folgenden näher beschrieben. Die Figur zeigt ein schematisches Verfahrens­ fließbild.
Eine Destillationskolonne 1 ist durch eine in Längsrichtung wirksame Trenneinrichtung 2 in einen Zulaufteil 3 und einen Entnahmeteil 4 unter­ teilt. Das Zulaufgemisch 5, bestehend aus den Fraktionen A und B, wird sowohl im Zulaufteil als auch im Entnahmeteil - möglichst in Höhe der der­ selben theoretischen Trennstufe - der Destillationskolonne zugefahren, und in die zwei reinen Fraktionen A und B getrennt.
Durch diese einfache Maßnahme erhält man eine Destillationskolonne, die sich wechselnden Trennaufgaben flexibel anpaßt. Ungenutzte Kolonnenab­ schnitte treten nicht auf. Sowohl für den Fall der Auftrennung eines Gemisches in eine Kopf- und eine Sumpffraktion als auch für den Fall der zusätzlichen Entnahme von einer oder zwei Seitenfraktionen im unter­ teilten Kolonnenbereich wird stets das gesamte Kolonnenvolumen aktiv zur Trennung genutzt. Eine so ausgerüstete Destillationskolonne ermöglicht daher auch bei jeder Betriebsart eine energieoptimale Fahrweise.

Claims (2)

1. Verfahren zur destillativen Zerlegung eines Gemisches in eine reine Kopf- und eine reine Sumpffraktion mittels einer Destillations­ kolonne, die durch eine in Längsrichtung wirksame Trenneinrichtung in einen Zulauf- und einen Entnahmeteil unterteilt ist, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Entnahmeteil (4) auch als Zulaufteil genutzt wird, wobei sowohl bei Auftrennung des Zulaufgemischs in zwei Fraktionen als auch bei zusätzlicher Entnahme von einer oder zwei Seitenfraktionen das gesamte Kolonnenvolumen aktiv zur Trennung ausgenutzt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der längsunter­ teilte Bereich der Destillationskolonne in Form von zwei parallelen nebeneinander angeordneten Destillationskolonnen geschaltet wird.
DE3510365A 1984-03-28 1985-03-22 Verfahren zur destillativen Zerlegung eines Gemisches mittels einer Destillationskolonne Expired - Lifetime DE3510365C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3510365A DE3510365C2 (de) 1984-03-28 1985-03-22 Verfahren zur destillativen Zerlegung eines Gemisches mittels einer Destillationskolonne

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3411383 1984-03-28
DE3510365A DE3510365C2 (de) 1984-03-28 1985-03-22 Verfahren zur destillativen Zerlegung eines Gemisches mittels einer Destillationskolonne

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3510365A1 DE3510365A1 (de) 1985-10-10
DE3510365C2 true DE3510365C2 (de) 1996-09-12

Family

ID=6231845

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3510365A Expired - Lifetime DE3510365C2 (de) 1984-03-28 1985-03-22 Verfahren zur destillativen Zerlegung eines Gemisches mittels einer Destillationskolonne

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3510365C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023140986A1 (en) 2022-01-19 2023-07-27 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Compositions containing tri-cyclopentadiene and processes for making same

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4444891C2 (de) * 1994-12-16 1997-05-07 Buna Sow Leuna Olefinverb Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben einer Rektifikation in stark variierenden Lastbereichen
DE102004022735A1 (de) * 2004-05-07 2005-12-01 Vinnolit Gmbh & Co. Kg Geteilte EDC-Kolonne
DE102004022734A1 (de) * 2004-05-07 2005-12-01 Vinnolit Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Destillation von Produktgemischen

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2471134A (en) * 1946-07-17 1949-05-24 Standard Oil Dev Co Fractionation apparatus
US4230533A (en) * 1978-06-19 1980-10-28 Phillips Petroleum Company Fractionation method and apparatus
DE3302525A1 (de) * 1983-01-26 1984-07-26 Basf Ag, 6700 Ludwigshafen Destillationskolonne zur destillativen zerlegung eines aus mehreren fraktionen bestehenden zulaufproduktes
DE3327952A1 (de) * 1983-08-03 1985-02-14 Basf Ag, 6700 Ludwigshafen Verfahren zur destillativen zerlegung eines azeotropen stoffgemisches - analog einer extraktivdestillation - mittels einer destillationskolonne

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023140986A1 (en) 2022-01-19 2023-07-27 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Compositions containing tri-cyclopentadiene and processes for making same

Also Published As

Publication number Publication date
DE3510365A1 (de) 1985-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0126288B1 (de) Verfahren zur Durchführung von chemischen Reaktionen und gleichzeitiger destillativer Zerlegung eines Produktgemisches in mehrere Fraktionen mittels einer Destillationskolonne
EP0133510B1 (de) Verfahren zur destillativen Zerlegung eines azeotropen Stoffgemisches
EP1127601B1 (de) Trennwandkolonne zur Auftrennung eines Vielstoffgemisches
EP0804951A2 (de) Trennwandkolonne zur kontinuierlichen destillativen Zerlegung von Mehrstoffgemischen
EP0012986B1 (de) Verfahren zum Abtrennen und Gewinnen gasförmiger Komponenten aus einem Gasgemisch durch physikalische Wäsche
EP0640367A1 (de) Destillationskolonne zur Trennung eines Flüssigkeitsgemisches in mehrere reine Fraktionen
EP0317851B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zerlegen eines Gasgemisches
WO2007095875A1 (de) Trennverfahren
EP1321175B1 (de) Verfahren zur destillativen Auftrennung von Stoffgemischen in einer Trennwandkolonne mit ganz oder teilweise dampfförmigen Zulauf und/oder ganz oder teilweise dampfförmiger Seitenentnahme
EP1122213A1 (de) Destillative Reinigung von Ammoniak
DE2831086A1 (de) Hydrozyklonseparator
DE3510365C2 (de) Verfahren zur destillativen Zerlegung eines Gemisches mittels einer Destillationskolonne
DE727107C (de) Verfahren zur gleichzeitigen Gewinnung von Krypton und Stickstoff aus Luft
DE2521723B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von reinem Argon durch Fraktionierung der Luft
EP0395864A3 (de) Vorrichtung zum Abführen des Staubes in Falzapparaten für Druckmaschinen
EP1339469B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur auftrennung eines stoffgemisches in seine bestandteile durch extraktivdestillation in einer trennwandkolonne
DE3514365C2 (de) Destillationssystem, bestehend aus zwei Destillationskolonnen zur destillativen energiegünstigen Zerlegung eines aus mehreren Fraktionen bestehenden Zulaufproduktes
DE2702424A1 (de) Verfahren zum trennen von aethylen und aethan
EP0580087B1 (de) Aufbereitungsverfahren für Altpapier
DE3227320C2 (de) Elektroabscheider zum Abscheiden von Stäuben aus Gasen
DE3046281A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum reinigen eines gasstroms
EP0700705B1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen destillativen Trennung eines Gemisches
DE2746871C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben einer Trennkaskade zum Trennen gasfoermiger Stoffgemische,insbesondere von Isotopengemischen
DE3915187A1 (de) Filterelement zur abscheidung von staeuben aus gasen
DE1468206C (de) Verfahren zur Entfernung von höheren Acetylenen aus einem Acetylen fuhrenden Gasstrom

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8330 Complete disclaimer