DE3501097A1 - Borsten, sogenannte monofilamente, zur herstellung von buersten, besen o.dgl. - Google Patents

Borsten, sogenannte monofilamente, zur herstellung von buersten, besen o.dgl.

Info

Publication number
DE3501097A1
DE3501097A1 DE19853501097 DE3501097A DE3501097A1 DE 3501097 A1 DE3501097 A1 DE 3501097A1 DE 19853501097 DE19853501097 DE 19853501097 DE 3501097 A DE3501097 A DE 3501097A DE 3501097 A1 DE3501097 A1 DE 3501097A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bristles
brooms
bundles
bundle
cutlery
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853501097
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang 6149 Rimbach Bickel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853501097 priority Critical patent/DE3501097A1/de
Publication of DE3501097A1 publication Critical patent/DE3501097A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46DMANUFACTURE OF BRUSHES
    • A46D3/00Preparing, i.e. Manufacturing brush bodies
    • A46D3/04Machines for inserting or fixing bristles in bodies
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B3/00Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier
    • A46B3/06Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier by welding together bristles made of metal wires or plastic materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description

  • Borsten, sog. Monofilamente, zur Herstellung von Bürsten, Besten od. dgl.
  • Die Erfindung betrifft Borstenware, welche vor ihrer Verarbeitung n Besteckungsmaschinen, Besteckungsvorrichtung od. dgl. zu Borstenbündeln zusammengefaßt werden, wobei die Dicke der Borstenbündel dem jeweiligen Einsatzzweck entspricht.
  • Es ist üblich, daß Kunstborsten, sogenannte IvIonofilamente, nach den Extrudieren, dem Recken und dem kontinuierlichen Thermofixieren auf Rollen aufgespult werden.
  • Nach ErreIchen einer gewünschten Wickeldicke wird das material einmal durchgeschnitten. Der dann vorliegende Strang wird nach weiterer Vorbehandlung mit Eanderole oder Schrurnpfschlauch versehen, auf die gewühschte Länge geschnitten und in dieser Form von Strangabschnitten dem Produzenten von Borsten, Besen und dgl. angeliefert.
  • Dort wird die Banderole oder der Schrumpfschlauch entlernt und die Borsten in das Magazin der Besteckungsmaschine eingebracht. Das Bündel wird mittels Bogenabteiler entnommen, gefaltet und mittels Draht in Löchern der Körper gehalten. Neuere Verfahren sehen vor, daß die bündel mittels Röhrchen aus Magazin entnommen werden und auf die Körper aufgeschweißt werden.
  • Eine Variante der Borstenhandhabung sieht vor, daß die Rollen vom Extruder direkt zum Produzenten kommen und dieser in der Besteckungsmaschine direkt vonder Rolle arbeite.
  • Die Befestigung der Bündel erfolg hier wie im Absatz zuvor beschrieben, also durch Stecken oder Schweißen.
  • Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, bei den modernen Fertigungsverfahren, also nicht Besticken mittels Draht od. dgl. in Löcher der Körper, die bisher sehr umständliche Handhabung der Borsten zu vereinfachen und eine Kostenreduzierung zu erreichen.
  • Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Monofilamente (die Zahl der aus der Düse des Extrudcrs kommenden Fäden entspricht der gewünschten Bündel dicke oder einem Vielfachen) nach dem Thermofixieren zu Bündeln zusammengefaßt werden, danach in lLontinitierlichem Ablauf auf Länge geschnitten und schlieS-lich in einem weiteren Arbeitsgang an den freien sonden angeschmolzen und verschweißt werden, derart, daß dann Bündel vorliegen die die Form von Zylindern besitzen deren Enden durch Erhitzen verschmolzen sind.
  • Die abgekühlten Bündel werden dann lose geschüttet in Containern zum Produzenten transportiert. Hier werden die Bündel dann automatisch in Maschinen sortiert, wo sie dann mittels moderner Fertigungsverfahren mit den Körpern verbunden werden.
  • Nach der Verfestigung dieser Verbindungen werden die vom Körper wegzeigenden Bündelenden auf herkömmliche Weise so abgeschert, daß die zuvor verbundenen Fasern wieder frei beweglich sind.
  • Zur Bündelherstellung sind auch andere methoden den:<,ar auf die hier im Einzelnen nicht eingeßrangen wird.
  • Einzelheiten der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt. Es zeigen Fig. 1 Ein Borstenbündel das an beiden Enden in gleicher Form verschweißt ist Fig. 2 Ein Borstenbündeld welches an seinen Enden in unterschiedlicher Form verschmolzen ist.

Claims (2)

  1. S chut zansprüche 1. Borstenware aus thermoplastischem Kunststoff, welche vor ihrer Verarbeitung in Besteclcungsmaschinen, Besteckungsvorrichtungen od. dgl.
    zu Borstenbündeln zusammengefaßt werden, wobei die Dicke der Borstenbündel dem jeweiligen Einsatzzweck entspricht, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die auf Länge geschnittenen Bündel an einem oder beiden Enden so erhitzt werden, daß sie gem. Fig. 1 an einem oder beiden Enden miteinander verschmelzen.
  2. 2. Borstenware nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e , daß die Verschmelzungen der Bündelenden in ihren Maßen voneinander abweichen gem. Fig. 2
DE19853501097 1985-01-15 1985-01-15 Borsten, sogenannte monofilamente, zur herstellung von buersten, besen o.dgl. Withdrawn DE3501097A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853501097 DE3501097A1 (de) 1985-01-15 1985-01-15 Borsten, sogenannte monofilamente, zur herstellung von buersten, besen o.dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853501097 DE3501097A1 (de) 1985-01-15 1985-01-15 Borsten, sogenannte monofilamente, zur herstellung von buersten, besen o.dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3501097A1 true DE3501097A1 (de) 1986-07-17

Family

ID=6259860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853501097 Withdrawn DE3501097A1 (de) 1985-01-15 1985-01-15 Borsten, sogenannte monofilamente, zur herstellung von buersten, besen o.dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3501097A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3705431A1 (de) * 1987-02-20 1988-09-01 Schlerf Coronet Werke Fussmatte
US5205301A (en) * 1990-03-16 1993-04-27 Kennak U.S.A. Inc. Applicator for makeup use

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3705431A1 (de) * 1987-02-20 1988-09-01 Schlerf Coronet Werke Fussmatte
US5205301A (en) * 1990-03-16 1993-04-27 Kennak U.S.A. Inc. Applicator for makeup use

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3718811C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Borstenwaren aus Kunststoff
EP1158880B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von borstenwaren und danach hergestellte borstenwaren
EP1113737B1 (de) Borste für eine zahnbürste, insbesondere für eine elektrische zahnbürste, sowie verfahren zu deren herstellung
EP1423027B1 (de) Verfahren zum beborsten eines bürstenträgers einer zahnbürste mit aus einzelnen borsten zusammengesetzten büscheln
EP2557961A1 (de) Vorrichtung zum herstellen von borstenfeldern für bürsten
EP0883360B1 (de) Herstellungsverfahren für und vorrichtung zum herstellen von bürstendichtungen
EP0271725B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Borstenwaren
DE3205641C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Borstenbündeln oder Einzelborsten aus Kunststoff
DE3501097A1 (de) Borsten, sogenannte monofilamente, zur herstellung von buersten, besen o.dgl.
DE19911729B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Zweikammertube
DE2223780C3 (de)
DE3719823C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Borstenwaren sowie Anwendung des Verfahrens fuer Geraete aehnlichen Aufbaus
DE69726396T2 (de) Verfahren zum Verbinden von Nylonfasern auf einem Nylon-Block
DE2223780B2 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von bikomponentenfasern
WO2000010814A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von borstenbündeln
DE10108339A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Bürsten im Wege des Spritzgießens
EP1290961B1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Borstenwaren, insbesondere Zahnbürsten
DE10062398B4 (de) Verfahren zur Bildung eines Borstenbündels sowie eine zur Durchführung des Verfahrens geeignete Vorrichtung
DE1962926B2 (de) Verfahren zur herstellung einer buerste
DE102015001650B4 (de) Verfahren und Spritzgießvorrichtung zur Herstellung von spritzgegossenen Kunststoffkörpern
EP0101542A1 (de) Magazinierungsorgan für Ringläufer
WO1985000393A1 (en) Yarn manufacturing method
DE102012213338B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Multisegmentfilterstäben der Tabak verarbeitenden Industrie
DE1629363A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Umkleiden von fadenfoermigem Material mit einem Kunststoff
DE4328050B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Vorbereiten der zur Bildung einer Borstenware dienenden Borstenbündel

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee