DE345623C - Machine for untwisting used ropes, especially wire ropes - Google Patents

Machine for untwisting used ropes, especially wire ropes

Info

Publication number
DE345623C
DE345623C DE1919345623D DE345623DD DE345623C DE 345623 C DE345623 C DE 345623C DE 1919345623 D DE1919345623 D DE 1919345623D DE 345623D D DE345623D D DE 345623DD DE 345623 C DE345623 C DE 345623C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strands
frame
axis
rope
abseiling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919345623D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE345623C publication Critical patent/DE345623C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B7/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, rope- or cable-making machines; Auxiliary apparatus associated with such machines
    • D07B7/16Auxiliary apparatus
    • D07B7/18Auxiliary apparatus for spreading or untwisting ropes or cables into constituent parts for treatment or splicing purposes

Landscapes

  • Ropes Or Cables (AREA)
  • Wire Processing (AREA)
  • Devices For Post-Treatments, Processing, Supply, Discharge, And Other Processes (AREA)

Description

Der Gegenstand der vorliegenden Erfindung betrifft eine Maschine zum Aufdrehen gebrauchter Seile, insbesondere - Drahtseile, bei der mit dem Aufdrehen gleichzeitig ein Aufwickeln der entseilten Litzen oder Drähte erfolgt.The object of the present invention relates to an untwisting machine used ropes, in particular - wire ropes, which turn on at the same time Winding up of the roped strands or wires takes place.

Es sind: Maschinen zum Aufdrehen von Seilen und zum Aufwickeln der einzelnen Litzen eines aufgedrehten Seiles aus HanfThey are: Machines for untwisting ropes and for winding up the individual ropes Strands of a twisted rope made of hemp

to oder Draht schon bekannt, bei denen die Aufwickelspulen so angeordnet sind, daß sie sich um eine gemeinsame Achse drehen, während sie gleichzeitig um ihre eigene Achse für das Aufwickeln angetrieben werden.to or wire already known in which the take-up spools are arranged so that they rotate around a common axis while simultaneously revolving around their own axis are driven for winding.

Ebenso· ist an sieh die Lagerung von Verseiltrommeln auf einer Gruppe äußerer Rollen bekannt. ""The storage of stranding drums is also important known on a group of outside roles. ""

Nach der vorliegenden Erfindung ist mit einem die Seilrolle tragenden trommelartigen, um die Abseilachse drehbaren Gestell eine mit letzterem" umlaufende Greif- tind Spannvorrichtung verbunden, hinter welcher in der Abseilachse das .Aufdrehen des Seiles zu Litzen erfolgt, die einzeln dttrch besondere Führungsvorrichtungen zu den AufwickelspuleM geleitet werden, welche mit den Führungsvorrichtungen in einem ebenfalls um die Abseiiachse drehbaren Gestell angeordnet sind. Die - Führungsvorrichtung für die Litzen besteht gemäß der Erfindung aus einem verstellbaren) Zufuhrtrichter mit anschließenden genuteten Führttngsrollen, die durcli die angezogenen durchgeführten Litzen gedreht werden· und dadurch den Führungstrichter in Umlauf um die geführten Litzen versetzen. Die Maschine kann mit einer Vorrichtung, einer besonderen Sptste, zum Aufwickeln der Seele des Seiles verbunden sein. Die die Atifwickelspulen tragenden Wellen können unter Anwendung von Kupplungsgliedern zweiteilig ausgeführt sein, itm sie im Gestell auseinanderziehen zu können.According to the present invention, with a drum-like, A frame rotatable around the abseil axis is connected to a "revolving gripping device" behind which in the The abseil axis is twisted into strands, which are individually special Guide devices to the take-up reel M are guided, which with the guide devices arranged in a frame that can also be rotated about the abseil axis are. According to the invention, the guide device for the strands consists of one adjustable) feed hopper with subsequent grooved guide rollers that run through the tightened through strands are rotated · and thereby the guide funnel put in circulation around the guided strands. The machine can be equipped with a device a special late, to be connected to the winding of the soul of the rope. The shafts carrying the ati reels can be made in two parts using coupling members, itm them in To be able to pull the frame apart.

Gegenüber dem Bekannten wird mit der Erfindung, ein neuer technischer Fortschritt insbesondere dadurdii erzielt, daß durch die in der Abseilachse zwischen Seilrolle und Aufwickelsputem angeordnete besondere Greif- und Spannvorrichtung die Einzellitzen erfaßt werden, welche nicht nur eine Drehung um d-ie eigene Achse, sondern einen körperliehen Rundfauf oder ein sphärisches Kreisen ausführen. Dadurch ist ein der Spulengeschwindigkeit entsprechendes gutes Abwickeln und Aufdrehen des Seiles gesichert.Compared to the known, the invention represents a new technical advance in particular dadurdii achieved that by being in the abseil axis between the pulley and Special gripping devices arranged and tensioning device the individual strands are detected, which not only a rotation around your own axis, but a physical one Carry out a round or a spherical circling. This is one of the reel speed Correspondingly good unwinding and untwisting of the rope secured.

Auf der Zeichnung ist eine Aasfühiiitngs.--form der Maschine dargestellt.On the drawing is a carrion shape the machine shown.

Abb. ι ist eine Endansicht gegen das Trommelgeste;H für die Spulen, in Richtung des Pfeiles A der Abb. 3 .gesehen; die rechte Seite der Abb. 1 ist ein Schnitt nach· der Linie B im Abb.- 3.Fig. 1 is an end view against the drum gesture; H for the bobbins, viewed in the direction of arrow A of Fig. 3; the right side of Fig. 1 is a section along the line B in Fig. 3.

Abb. 2 ist eine Endansieht gegen das Trommelgestell, welches die Greif walzen sowie die Seilrolle trägt, in der Richtung des Pfeiles Ä Fig. 2 is an end view against the drum frame, which carries the gripping rollers as well as the pulley, in the direction of the arrow Ä

in Abb. 3a gesehen; die rechte Seite der Abb. 2 ist ein Schnitt nach der Linie C dieser Abbildung.seen in Fig. 3a; the right side of Fig. 2 is a section along the line C of this figure.

Abb. 3 und 3a bilden miteinander eine Seitenansicht der Maschine.Figures 3 and 3a together form a side view of the machine.

Abb. 4 bis 7 sind Einzelheiten, auf welche in der Beschreibung Bezug genommen ist.Figures 4 to 7 are details to which reference is made in the description.

Abb. 8 zeigt den Zusammenbau der Trommelgestelle ι und 19 mit den Greif- und Spannvorrichtungen,Fig. 8 shows the assembly of the drum frames ι and 19 with the gripping and Clamping devices,

Abb. 9 die Zweiteilung der Spulenwellen mit Abführungen für die Winkelspulen.Fig. 9 shows the split of the coil shafts with outlets for the angle coils.

In Abb. ι und 3 bedeutet 1 die Trommel oder den Ring, welcher drehbar innerhalb einer Gruppe von Außenrollen 2 gelagert ist, deren Umfang mit vorspringenden Flanschen 3 die Trommel gegen jede Verschiebung sichert. Die Trommel wird von einem: Zahnkranz 4 umspannt, in den ein Zahnrad 5. eingreift, das durch irgendeine Kraftquelle in Umlauf gesetzt wird und die Trommel in Drehung versetzt.In Fig. Ι and 3, 1 means the drum or the ring, which is rotatably mounted within a group of outer rollers 2, whose circumference with projecting flanges 3 the drum against any displacement secures. The drum is made up of one: a ring gear 4 spans, in which a gear 5. engages, which by some power source in Circulation is set and the drum is set in rotation.

Um die Trommel ist ferner ein Winkeltriebrad 6 gelegt, welches am Maschinengestell 7 befestigt ist, und mit dem ein kleines Winkelrad 8 Eingriff hat (Abb. 1), das auf einer Welle 9 sitzt, die durch die Wandung der Trommel oder des Ringes 1 hindurchgeht und auf ihrem inneren Ende ein befestigtes Zahnrad 10 trägt; dieses setzt mittels eines Rädergetriebes 11, 12, 13 zwei Reihen Spu- ■ len 14 in Drehung, die innerhalb der Trommel ι gelagert sind.An angular drive wheel 6 is also placed around the drum, which is attached to the machine frame 7 is attached, and with which a small angle wheel 8 engages (Fig. 1), which on a shaft 9 is seated, which passes through the wall of the drum or of the ring 1 and carries a fixed gear 10 on its inner end; this sets by means of a Gear train 11, 12, 13 two rows of spu- ■ len 14 in rotation, which are stored within the drum ι.

Um die Spulen 14 leicht entfernen zu können, kann jede der Wellen 15, auf denen ! die Spulen getragen werden, aus zwei Längsteilen bestehen, die durch irgendeine bekannte ; Wellenkupplung zusammengehalten werden, | wie in Abb. 1 durch 50 angedeutet und in . Abb. 9 besonders dargestellt ist. Diese Kupplungsglieder α können gelöst und danach die . beiden Hälften der Welle 15 auseinanderge- , zogen oder die Welle 15 von den Wellenzap- j fen 2 entfernt werden, so daß die Spulen i leicht aus der Öffnung herausgezogen und < wieder eingelegt werden können.In order to be able to easily remove the coils 14, each of the shafts 15 on which! the bobbins carried consist of two longitudinal members connected by any known one ; Shaft coupling are held together, | as indicated by 50 in Fig. 1 and in . Fig. 9 is particularly shown. These coupling members α can be released and then the. two halves of the shaft 15 are pulled apart or the shaft 15 can be removed from the shaft journal 2 so that the coils i can easily be pulled out of the opening and reinserted .

Eine wagenartige bewegbare Vorrichtung F .' kann unterhalb der Spulentrommel in Stellung ', gebracht werden (Abb. 9), um nach dem Ent- : kuppeln die Wellen 15 mit den Spulen 14 und 16 aufzuladen; dabei kann irgendein geeignetes Mittel vorgesehen sein, um die Spulen auf dem Wagen in ruhiger Lage zu halten.A carriage-like movable device F. ' can be below the reel drum in position, brought '(Fig. 9) in order for the decision 15 couple the shafts with the coils 14 and 16 to charge; any suitable means may be provided to keep the bobbins in a steady position on the carriage.

Die mittlere Spule 16 dient zum Auf- :The middle coil 16 is used to:

wickeln der Seilseele zugleich mit dem Auf- 1 wickeln der Litzen oder Drähte auf den j Spulen 14; die Spule 16 sitzt auf einer j Welle 17, die von einem Riemen 18 o. dgl.winding the rope core at the same time as 1 winding the strands or wires onto the j Coils 14; the coil 16 is seated on a shaft 17, which is supported by a belt 18 or the like.

von der Welle 15 für die Spulen 14 aus in ,from the shaft 15 for the coils 14 in,

Umlauf gesetzt wird. |Circulation is set. |

In Abb. 2 und 3a ist das zweite Trommel- !In Fig. 2 and 3a the second drum!

gestell 19 drehbar zwischen einer Gruppe von Außenscheiben 20 gehalten, deren Flanschen 21 es gegen jede Verschiebung- in irgendeiner Richtung sichern. Auf dieser Trommel 19 sitzt ein Zahnkranz 22°, in den ein Zahnrad 22 eingreift, um die Trommel oder den Ring 19. von irgendeiner Kraftquelle aus in Umlauf zu setzen.frame 19 rotatably held between a group of outer disks 20, the flanges of which 21 Secure it against any shift in any direction. On this drum 19 sits a ring gear 22 ° into which a Gear 22 engages to drive the drum or ring 19. from some source of power put into circulation.

Um diese Trommel 19 ist ferner ein Winkelrad 23 gelegt, welches am Gestell der Ma-■- schine 24 befestigt ist; in dieses Winkelrad 23 greift ein kleines Winkelrad 23s (Abb. 2), welches auf einer Welle 25 sitzt, das die Seilrolle 26 für das abzuwickelnde und aufzudrehende Seil trägt.An angle wheel 23 is also placed around this drum 19, which is attached to the frame of the machine 24; In this angle wheel 23 engages a small angle wheel 23 s (Fig. 2), which sits on a shaft 25, which carries the pulley 26 for the unwound and untwisted rope.

Eine Spann- und Greifvorrichtung 27 läuft mit der Trommel 19 um. Wie in Abb. 3a und 4 schematisch dargestellt ist, besteht diese Vorrichtung hier aus zwei im Umfang mit einer Rinne versehenen Rädern 28 und 29, zwischen denen das von der Seilrolle 26 kommende Seil hindurchläuft; das Rad 28 ist in seinem Lager höher und tiefer stellbar, wodurch auf das Seil nach Bedarf mehr oder weniger Druck ausgeübt werden kann.A tensioning and gripping device 27 rotates with the drum 19. As in Fig. 3a and 4 is shown schematically, this device here consists of two in the scope with a groove provided wheels 28 and 29, between which the pulley 26 coming rope runs through it; the wheel 28 can be set higher and lower in its bearing, whereby more or less pressure can be exerted on the rope as required.

Die Spann- und Greifvorrichtung kann an !beliebiger Stellung angebracht sein, und es können eine oder mehrere Hilfsspannvorrichtungen Anwendung finden, z. B. bestehend aus 9^ Spannrollen S ι (Abb. 3a).The clamping and gripping device can be attached in any position, and one or more auxiliary clamping devices can be used, e.g. B. consisting of 9 ^ tension rollers S ι (Fig. 3a).

In Abb. 5, 6 und 7 sind Begrenzungs- und Führungsvorrichtungen 30 dargestellt, durch welche die vorrückenden Enden der aufgeseilten Litzen den Spulen 14 im Trommelgestell 1 zugeführt werden. Diese Führungsvorrichtung besteht aus einem Trichter 30 und im LTmfang mit Rinnen versehenen Rollen 31, 32, die durch die angezogenen durchgeführten Litzen gedreht werden und dadurch mittels 10c Kegelräder 33, 34 den Führungstrichter 30 in Umlauf um die geführten Litzen versetzen. Die Begrenzungs- und Führungsvorrichtungen sind auf Gleitblöcken 35 angeordnet, die auf Gleitstangen 36 verschiebbar sind, so daß sie verstellt werden können, um den Anforderungen zu entsprechen, die beim Abseilen, Führen und Aufwickeln der Litzen auf die Spulen auftreten. Wie aus Abb. 7 ersichtlich ist, sind die Gleitstangen 36 an einer Stange oder einem Gestell 37 befestigt, welches sich quer zur Maschine erstreckt; dieses Gestell ruht in Lagern 38, die an dem Trommelgestell ι oder einem Ansatz desselben fest angebracht sind.In FIGS. 5, 6 and 7, limiting and guiding devices 30 are shown, by means of which the advancing ends of the stranded strands are fed to the reels 14 in the drum frame 1. This guide device consists of a funnel 30 and rollers 31, 32 provided with grooves in the L T mfang, which are rotated by the drawn through strands and thereby set the guide funnel 30 in rotation around the guided strands by means of 10c bevel gears 33, 34. The limiting and guiding devices are arranged on slide blocks 35 which are slidable on slide rods 36 so that they can be adjusted to meet the requirements which arise when rappelling, guiding and winding the strands onto the spools. As can be seen from Fig. 7, the slide bars 36 are attached to a bar or frame 37 which extends transversely to the machine; this frame rests in bearings 38 which are firmly attached to the drum frame ι or an approach thereof.

Die Arbeitsweise der Maschine sei in folgendem beschrieben: Das in einzelne Litzen aufzulösende Seil wird von der Seilrolle 26 der Greif- und Spannungsvorrichtung 27 zugeführt. Vor der Einführung der einzelnen Litzen in die Trichter 30. wird das Seil von Hand genügend in einzelne Litzen abge-The operation of the machine is described in the following: That in individual strands The rope to be loosened is fed from the rope pulley 26 to the gripping and tensioning device 27. Before the introduction of the individual strands into the funnel 30. the rope is from Hand cut enough into individual strands

wickelt. Jede Litze wird in einen besonderen Trichter 30 eingeführt, von da über das Rad 31 und unter das Rad 32 geleitet, und die Drähte werden dann auf die Aufwickelspulen 14 gebracht, wobei jede Litze an einer besonderen Spule befestigt wird. Beim Ingangsetzen der Maschine drehen sich dann die Spulen um die gemeinschaftliche Längsachse der Maschine, während sie sich zugleich um ihre eigene Achse drehen. Die Führungsund Begrenzungsvorrichtungen, welche auf dem Trommelgestell oder Ring 1 befestigt sind;, drehen sich ebenfalls mit letzterem um die Abseilachse der Maschine. Die Spanes nungs- und Greif vorrichtungen und die Seilrolle laufen vermöge ihrer vorbeschriebenen Anordnung gleichfalls um die gemeinschaftliche Abseilachse und auch in gleicher Richtung wie die Spulentrommel um sowie mit einer solchen Geschwindigkeit, die gegenüber der Umlaufsgeschwindigkeit der einzelnen Winkelspulen genügt, um das Seil ab- und die Litzen aufzuwickeln.wraps. Each strand is fed into a special funnel 30, from there passed over the wheel 31 and under the wheel 32, and the wires are then brought onto the take-up spools 14, with each strand being attached to a separate spool. When the machine is started, the coils then turn around the common longitudinal axis of the machine, while at the same time they turn around their own axis. The guiding and limiting devices which are mounted on the drum frame or ring 1 ; , also rotate with the latter around the abseiling axis of the machine. The tensioning and gripping devices and the rope pulley run by virtue of their above-described arrangement also around the common abseil axis and also in the same direction as the reel drum and at a speed that is sufficient compared to the rotational speed of the individual angle coils to the rope and wind up the strands.

Die Greifwalzen 27 fassen das Seil an einem Punkte, welcher in der Verlängerung der gemeinschaftlichen Abseilachse liegt, um welche die Aufwickelspülen im Trommelgestell ι sich drehen, und während der Arbeit der Maschine wird das Seil zwischen den Greifwagen 27 am Trommelgestell 19 und dem Trommelgestell 1 mit den Aufwickelspulen unter Spannung gehalten, so daß ein mechanisches Aufwickeln des Seiles in die verschiedenen Litzen sich vollzieht, nachdem es durch die Greifwalzen 27 hindurchgegangen ist oder kurz hinter dem Angriffspunkt, d. h.The gripping rollers 27 grasp the rope at a point which is in the extension the common abseiling axis, around which the winding rinses in the drum frame ι rotate, and while the machine is working, the rope between the Gripping carriage 27 on the drum frame 19 and the drum frame 1 with the take-up reels held under tension, so that a mechanical winding of the rope in the different strands takes place after it has passed through the gripping rollers 27 is or just behind the point of attack, d. H.

auf der Seite des Angriffspunktes, der am weitesten entfernt von der Seilrolle 16 liegt.on the side of the point of application that is furthest away from the pulley 16.

Die in den Litzen durch die gedrehten Aufwickelspulen 14 hervorgerufene Spannung setzt mittels Leitrollen 31, 32 die Kegelräder 33 und 34 und letztere setzen wiederum die trichterförmige Zuleitung 30 in Drehung, und zwar entgegengesetzt zur Drallrichtung der durch den Trichter 30 hindurchgeführten Litzen. Wenn daher eine zerrissene Litze in den Zuleitungstrichter 30 einläuft, wird der zerrissene Draht oder es werden die gerissenen Drähte allmählich um den Hauptdraht oder die Seele der Litzen bei deren Fortschreiten nach innen aufgewickelt und bilden mit dieser wieder einen ergänzenden Teil, bevor sie aus dem Trichter heraustritt.The tension created in the strands by the spool 14 being rotated sets the bevel gears 33 and 34 by means of guide rollers 31, 32 and the latter in turn set the funnel-shaped supply line 30 in rotation, namely opposite to the direction of twist of the strands passed through the funnel 30. Therefore, if a torn strand in enters the feed funnel 30, the broken wire or the broken ones become Wires gradually around the main wire or the core of the strands as they advance wound inwards and form a complementary part with this again, before it emerges from the funnel.

Das Verhältnis der Drehgeschwindigkeiten der Trommelgestelle 1 und 19 zueinander richtet sich nach der Art des abzuwickelnden Seils und anderen Umständen.The ratio of the rotational speeds of the drum frames 1 and 19 to one another depends on the type of rope to be unwound and other circumstances.

Claims (4)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: i. Maschine zum Aufdrehen gebrauchter Seile, insbesondere Drahtseile, bei der mit dem Aufdrehen gleichzeitig ein Aufwickeln der entseilten Litzen oder Drähte erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß mit einem die Seilrolle (26) tragenden trommelartigen, um die Abseilachse drehbaren Gestell (19) eine mit letzterem umlaufende Greif- und Spannvorrichtung (27, 28,29) verbunden ist, hinter welcher in der Abseilachse das Aufdrehen des Seiles zu Litzen erfolgt, die einzeln durch besondere Führungsvorrichtungen (30, 31, 32) zu den angetriebenen Aufwickelspulen (14, 16) geleitet werden, welche mit den Führungsvorrichtungen in einem ebenfalls um die Abseilachse drehbaren Gestell (1) angeordnet sind.i. Machine for untwisting used ropes, in particular wire ropes, in which the untwisted strands or wires are wound up at the same time as the untwisting, characterized in that with a drum-like frame (19) rotatable about the abseiling axis, a frame (19) which rotates around the abseiling axis and which carries the rope pulley (26) Gripping and tensioning device (27, 28, 29) is connected, behind which the rope is twisted into strands in the abseiling axis, which are individually guided by special guide devices (30, 31, 32) to the driven take-up reels (14, 16) which are arranged with the guide devices in a frame (1) that can also be rotated about the abseiling axis. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsvorrichtung für die Litzen aus einem verstellbaren Zuführtrichter (30) mit anschließenden genuteten Führungsrollen (31) besteht, die durch die angezogenen durchgeführten Litzen gedreht werden und dadurch den Führungstrichter (30) in Umlauf um die geführten Litzen versetzen.2. Machine according to claim 1, characterized in that the guide device for the strands from an adjustable feed funnel (30) with subsequent grooved guide rollers (31), carried out by the tightened Strands are rotated and thereby set the guide funnel (30) in circulation around the guided strands. 3. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in dem die Aufwickelspulen (14) mit den Führungsvorrichtungen (30, 31, 32) tragenden Gestell (1) zum Aufwickeln der Seele des Seiles eine besondere mittlere Wickelrolle (16) gelagert ist.3. Machine according to claim 1, characterized in that in which the take-up reels (14) with the guide devices (30, 31, 32) supporting frame (1) for Winding up the core of the rope, a special middle winding roller (16) is mounted is. 4. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Aufwickelspulen (14) für die Litzen tragenden Wellen (15) zweiteilig mit Kupplungsgliedern (a) ausgeführt sind, um sie für das Einlegen und Auslegen im Gestell (1) auseinanderziehen zu können.4. Machine according to claim 1, characterized in that the take-up bobbins (14) for the heald-carrying shafts (15) are made in two parts with coupling members (a) in order to be able to pull them apart for loading and unloading in the frame (1). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DE1919345623D 1918-10-09 1919-09-24 Machine for untwisting used ropes, especially wire ropes Expired DE345623C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB133438T 1918-10-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE345623C true DE345623C (en) 1921-12-16

Family

ID=9865369

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ22202D Expired DE384624C (en) 1918-10-09 Device for untwisting used ropes, especially wire ropes
DE1919345623D Expired DE345623C (en) 1918-10-09 1919-09-24 Machine for untwisting used ropes, especially wire ropes

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ22202D Expired DE384624C (en) 1918-10-09 Device for untwisting used ropes, especially wire ropes

Country Status (3)

Country Link
DE (2) DE345623C (en)
FR (2) FR504122A (en)
GB (1) GB133438A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012024088A1 (en) * 2012-12-08 2014-06-12 Nkt Cables Gmbh Apparatus for anchoring multi-conductor cable mounted on e.g. ship, has horizontally arranged plate that is arranged on traction units and is freely suspended from suspension point via fastening units and tow eye

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103614937A (en) * 2013-11-13 2014-03-05 贵州钢绳股份有限公司 Method for preliminarily forming strands of triangular strand ropes

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012024088A1 (en) * 2012-12-08 2014-06-12 Nkt Cables Gmbh Apparatus for anchoring multi-conductor cable mounted on e.g. ship, has horizontally arranged plate that is arranged on traction units and is freely suspended from suspension point via fastening units and tow eye
DE102012024088B4 (en) 2012-12-08 2019-01-31 Nkt Gmbh & Co. Kg Device and method for derinding multi-conductor cables

Also Published As

Publication number Publication date
FR25706E (en) 1923-05-17
GB133438A (en)
FR504122A (en) 1920-06-25
DE384624C (en) 1923-11-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2231533A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TWISTING AND STRINGING PAIRS OF CABLE IN A TANDEM OPERATION
DE2522595B2 (en) DEVICE FOR STRINGING STRINGING ELEMENTS FOR MESSAGE CABLES
DE1260580B (en) Reel stand
DE3922974A1 (en) Reel for winding wires - has separate compartments separated by flanges
DE1191197B (en) Device for supplying take-up reels and drums for electrical wires and cables
DE345623C (en) Machine for untwisting used ropes, especially wire ropes
DE2105843B2 (en) SZ STRINGING DEVICE FOR MESSAGE CABLES
DE1105015B (en) Machine for the production of stranding elements for the construction of electrical cables
DE1560024A1 (en) Method and device for winding webs
DE385207C (en) Device for rappelling
DE697377C (en) Process for the production of a concentric airspace-insulated electrical line
DE3023257A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING ELECTRICAL CABLES
DE2510643C2 (en) Process for SZ stranding of stranding elements
DE1510232A1 (en) Method and device for drawing and turning fiber slivers
DE1685857A1 (en) Process for the manufacture of ropes or strands and high-speed stranding machine for carrying out the process
AT130956B (en) Machine for the production of ropes, cables, etc. like
DE544482C (en) Stranding machine
DE887693C (en) Method and device for the production and winding of yarns, in particular from glass threads
DE1293062B (en) Stranding machine
DE688256C (en) Machine for twisting profile wire
DE2037607C (en) Rope laying machine
DE2232474A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING WIRE ROPES OD. DGL
DE1106214B (en) Planetary gear head on stranding machines, especially for the production of electrical cables
DE26782C (en) Machine for the production of twisted and braided cords
AT127647B (en) Stranding machine, especially for wire rope production.