DE3440551A1 - Mobile mixing device for dressing grain - Google Patents

Mobile mixing device for dressing grain

Info

Publication number
DE3440551A1
DE3440551A1 DE19843440551 DE3440551A DE3440551A1 DE 3440551 A1 DE3440551 A1 DE 3440551A1 DE 19843440551 DE19843440551 DE 19843440551 DE 3440551 A DE3440551 A DE 3440551A DE 3440551 A1 DE3440551 A1 DE 3440551A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixing device
mixing
hopper
pulling
conveying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843440551
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz 4504 Georgsmarienhütte Averdiek-Bolwin
Heinz Dr. 4507 Hasbergen Dreyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Original Assignee
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG filed Critical Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority to DE19843440551 priority Critical patent/DE3440551A1/en
Priority to DK150485A priority patent/DK150485A/en
Priority to DE8585104169T priority patent/DE3583762D1/en
Priority to EP85104169A priority patent/EP0157429B1/en
Publication of DE3440551A1 publication Critical patent/DE3440551A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C15/00Fertiliser distributors
    • A01C15/003Bulk fertiliser or grain handling in the field or on the farm
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C1/00Apparatus, or methods of use thereof, for testing or treating seed, roots, or the like, prior to sowing or planting
    • A01C1/08Immunising seed

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Disintegrating Or Milling (AREA)

Abstract

Mobile mixing device for dressing grain, which device includes a pouring-in container and a conveying device which is connected to the pouring-in container, a sealing element being arranged on the conveying device, by means of which sealing element the conveying action of the conveying device can be interrupted, at least in partial regions of the conveying device, a mixing element being arranged in the pouring-in container, which mixing element is situated at least in the lower region of the pouring-in container, and the mixing device being provided with a set of running gear and a traction device which can be coupled by means of a draw-bar coupling being arranged on the mixing device. In order to improve manipulation of the mixing device in practical use, the traction device (117) is arranged on the mixing device (1) in the region of the pouring-in container (2). <IMAGE>

Description

Mobile Mischeinrichtung zum Beizen von Getreide Mobile mixing device for pickling grain

Die Erfindung betrifft eine mobile Mischeinrichtung zum Beizen von Getreide gemäß des Oberbegriffes des Anspruches 1.The invention relates to a mobile mixing device for pickling Grain according to the preamble of claim 1.

Eine derartige mobile Mischeinrichtung ist durch das Patent ...(...-anmeldung P 34 24 507.3) bekannt. Diese mit einem Fahrwerk ausgestattete Mischeinrichtung wird um die Achse der Laufräder des Fahrwerkes von der Betriebsstellung in die Transportstellung und umgekehrt geschwenkt. Diese Mischeinrichtung weist eine mit einer als Zugmaul ausgebildeten Anhängerkupplung kuppelbare Zugvorrichtung, die an der Oberseite der Mischeinrichtung angeordnet ist, auf. Hierdurch läßt sich die Mischeinrichtung z. B. an einen Anhänger ankuppeln und einfach mitführen.Such a mobile mixing device is patented ... (...- registration P 34 24 507.3) known. This mixing device equipped with a chassis moves around the axis of the running gear of the chassis from the operating position to the transport position and swiveled the other way around. This mixing device has one with a pulling mouth trained towbar hitchable towing device attached to the top of the Mixing device is arranged on. This allows the mixing device z. B. couple it to a trailer and simply take it with you.

Neben den vielen Vorzügen dieser mobilen Mischeinrichtung, weist diese Mischeinrichtung jedoch Nachteile in der Handhabung auf. Bei der Anordnung der Zugvorrichtung am oberen Ende der Förderschnecke muß die Beizeinrichtung derart um die Achse der Laufräder des Fahrwerkes geschwenkt werden, so daß sich die Förderschnecke in waagerechter Lage befindet. Die Überführung der Mischeinrichtung von der Arbeits- in die Transportstellung ist mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Bedingt durch die Anlenkung der Zugvorrichtung am oberen Ende der Förderschnecke muß die Förderschnecke um eine senkrechte Achse geschwenkt werden.In addition to the many advantages of this mobile mixing device, this However, mixing device has disadvantages in handling. When arranging the pulling device at the upper end of the screw conveyor, the pickling device must around the axis of the Running wheels of the chassis are swiveled so that the screw conveyor is in a horizontal position Location is located. The transfer of the mixing device from the working to the transport position is associated with considerable effort. Due to the articulation of the pulling device At the upper end of the screw conveyor, the screw conveyor must be around a vertical axis be swiveled.

Bei der Anordnung der als Deichsel ausgebildeten Zugvorrichtung am Fahrgestell gegenüber dem Einschüttbehälter der Mischeinrichtung muß die gesamte Mischeinrichtung vom ziehenden Fahrzeug abgekoppelt und umgedreht werden.When arranging the towing device designed as a drawbar on Chassis opposite the hopper of the mixing device must be the entire Mixing device can be decoupled from the towing vehicle and turned around.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Handhaben der Mischeinrichtung im praktischen Gebrauch zu verbessern.The invention is based on the task of handling the mixing device to improve in practical use.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch das Kennzeichen des Anspruches 1 gelöst. Infolge dieser Maßnahme bleibt die Mischeinrichtung auch während der Betriebszeit mit dem sie ziehenden Fahrzeug in Verbindung, so daß die Mobilität gewahrt bleibt. Es müssen keine lästigen Umbauarbeiten vorgenommen werden.This object is achieved according to the invention by the characterizing part of the claim 1 solved. As a result of this measure, the mixing device remains during the operating time with the vehicle pulling them, so that mobility is maintained. No annoying renovation work has to be carried out.

Bei der Ankopplung der Mischeinrichtung an einem Anhänger ist es somit möglich, den Einschüttbehälter in bequemer Weise vom Anhänger aus zu befüllen. Beim Beizen des Getreides am Feldrand kann die komplette Mischeinrichtung leicht mit dem Anhänger mitgeführt werden, was besonders bei kleinen Parzellen von Vorteil ist, da daß zeitaufwendige Ab- und Ankoppeln der Mischeinrichtung entfällt.This is the case when coupling the mixing device to a trailer possible to fill the hopper conveniently from the trailer. At the The complete mixing device can easily pickle the grain at the edge of the field can be carried on the trailer, which is particularly advantageous for small plots is because there is no need for time-consuming disconnection and connection of the mixing device.

In erfindungsgemäßer Weise ist die Zugvorrichtung auf der der Auslauföffnung der Fördereinrichtung abgewandten Seite des Einschüttbehälters am Rahmen des Fahrwerkes der Mischeinrichtung, in der Höhe verstellbar angeordnet. Hierbei ist vorgesehen, daß die Zugvorrichtung um eine horizontale Achse in der Höhe verschwenkbar ist, wobei zwischen der Zugvorrichtung und der Mischeinrichtung Feststellelemente zum Feststellen der Zugvorrichtung in der eingestellten Stellung der Zugvorrichtung an der Mischeinrichtung angeordnet sind. Infolge dieser Maßnahmen läßt sich die Mischeinrichtung auf einfachste Weise von der Transportstellung in die Betriebsstellung überführen und bleibt gleichzeitig mit dem Anhänger verbunden.In a manner according to the invention, the pulling device is on that of the outlet opening the side of the hopper facing away from the conveyor on the chassis frame the mixing device, arranged adjustable in height. It is provided that that the pulling device can be swiveled in height about a horizontal axis, wherein between the pulling device and the mixing device locking elements for Locking the pulling device in the set position of the pulling device are arranged on the mixing device. As a result of these measures, the Mixing device in the simplest way from the transport position to the operating position transfer and remains connected to the trailer at the same time.

Weiterhin ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Anhängekupplung in der Stellung, wenn die Mischeinrichtung in Betriebsstellung auf dem Boden aufsteht, in einem begrenzten Umfang auf- und ab bewegbar ist, wobei der Bewegungsfreiraum etwa 20 cm beträgt. Infolge dieser Maßnahme handelt es sich um keine starre Verbindung zwischen dem ziehenden Fahrzeug und der Mischeinrichtung. Aufgrund dieser Maßnahmen kann die Mischeinrichtung während ihres Einsatzes auf dem Felde - ohne das die Mischeinrichtung in Transportstellung gebracht werden muß - von dem Zugfahrzeug kurze Stücke mitgezogen werden.Furthermore, it is provided according to the invention that the trailer coupling in the position when the mixing device rests on the floor in the operating position, can be moved up and down to a limited extent, with the freedom of movement is about 20 cm. As a result of this measure, there is no rigid connection between the towing vehicle and the mixing device. Because of these measures the mixing device can be used during its use in the field - without the mixing device must be brought into transport position - pulled short pieces by the towing vehicle will.

Außerdem sieht die Erfindung vor, daß an der Unterseite der Mischeinrichtung ein als Schleifkufe ausgebildetes Abstellelement angeordnet ist. Diese Schleifkufe ist groß flächig ausgebildet und weist auf der auf dem Boden aufstehenden Seite eine konvexe Form auf. Die großflächige, konvexe Form der Schleifkufe sowie die begrenzte Auf- und Abbeweglichkeit der Mischeinrichtung ermöglichen ein Weiterziehen der Mischeinrichtung auf dem Feld, ohne das es zu Beschädigungen an der Mischeinrichtung kommt. Die Mischeinrichtung wird durch die Kufe über Bodenunebenheiten unbeschadet hinweggeleitet. Wird das Abstellelement in erfindungsgemäßer Weise als Rad ausgebildet, lassen sich die gleichen Vorteile wie mit der Schleifkufe erzielen.The invention also provides that on the underside of the mixing device a storage element designed as a grinding runner is arranged. This skid is formed over a large area and points to the side standing on the ground a convex shape. The large, convex shape of the grinding skid and the Limited up and down mobility of the mixing device enable it to be pulled further the mixing device in the field without damaging the mixing device comes. The mixing device is undamaged by the runner over uneven floors diverted away. If the storage element in accordance with the invention way designed as a wheel, the same advantages can be achieved as with the grinding skid.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der Beispielsbeschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen. Hierbei zeigen Fig. 1 eine mobile Mischeinrichtung in Prinzipdarstellung in der Betriebsstellung und in der Seitenansicht und Fig. 2 die mobile Mischeinrichtung in der Transportstellung und in der Seitenansicht.Further details of the invention are given in the description of the examples and to be taken from the drawings. 1 shows a mobile mixing device in the basic representation in the operating position and in the side view and Fig. 2 the mobile mixing device in the transport position and in the side view.

Die Mischeinrichtung 1 weist den Einschüttbehälter 2 und die als Förderschnecke 3 ausgebildete Fördereinrichtung auf. Unter der Mischeinrichtung 1 ist das mit den Laufrädern 4 ausgestattete Fahrwerk 5 angeordnet. Die Laufradachse 6 des Fahrwerkes 5 ist so angeordnet, daß sich der Schwerpunkt S der Mischeinrichtung 1 bei sich in Betriebsstellung gemäß Fig 1 befindlicher Mischeinrichtung 1 auf der dem Einschüttbehälter 2 zugewandten Seite von der Laufradachse 6 befindet.The mixing device 1 has the hopper 2 and the screw conveyor 3 trained conveyor. Under the mixing device 1 is the one with the Wheels 4 equipped chassis 5 arranged. The wheel axle 6 of the chassis 5 is arranged so that the center of gravity S of the mixing device 1 is with you Mixing device 1 located in the operating position according to FIG. 1 on the hopper 2 facing side of the impeller axis 6 is located.

Das Fahrwerk 5 ist so angelegt, daß die Mischeinrichtung 1 auf öffentlichen Straßen und Wegen mit der Schlepperhöchstgeschwindigkeit gefahren werden kann.The chassis 5 is designed so that the mixing device 1 on public Roads and paths can be driven at the maximum tractor speed.

Der Einschüttbehälter 2 besteht aus dem Grundbehälter 21 und dem Aufsatzbehälter 22, wobei der Aufsatzbehälter 22 abnehmbar auf dem Grundbehälter 21 befestigt ist. Durch den Aufsatzbehälter 22 wird ein größeres Fassungsvermögen des Einschüttbehälters 2 erreicht. Wenn vom Boden aus Saatgut in Säcken bzw. vom Kipper aus loses Saatgut in den Einschüttbehälter 2 eingefüllt werden soll, ist der Aufsatzbehälter 22 abzunehmen.The hopper 2 consists of the basic container 21 and the attachment container 22, the attachment container 22 being detachably attached to the base container 21. The attachment container 22 increases the capacity of the hopper 2 reached. If seeds are sacked from the ground or loose seeds from the dump truck If the hopper 2 is to be filled, the attachment container 22 must be removed.

An dem oberen Ende der Förderschnecke 3 befindet sich an dem Auslaufende ein als Schlauch 23 mit dem Rohrstück 24 ausgebildetes Leitorgan 25. Dieses Leitorgan 25 ist bewegbar. An dem Leitorgan 25 ist an dem unteren Ende des Rohrstückes 24 die als Stange 26 ausgebildete Steuervorrichtung angeschlossen. Das Rohrstück 24 ist mit der Stange 26 hin- und herbewegbar. Die Stange 26 ist an der Förderschnecke 3 in der Rohrbuchse 27, die wiederum an der Förderschnecke 3 beweglich angeordnet ist, gelagert. Die Stange 26 ist in der Rohrbuchse 27 hin-und herverschiebbar geführt und aufgrund der beweglichen Anordnung der Rohrbuchse 27 an der Förderschnecke 3 in allen Richtungen beweglich. An der dem Leitorgan 25 abgewandten Seite der Stange 26 befindet sich der Griff 28 und die Stange 26 ragt bis oberhalb und annähernd bis zur Vorderseite des Einschüttbehälters 2.At the upper end of the screw conveyor 3 is located at the outlet end a guide member 25 designed as a hose 23 with the pipe section 24. This guide member 25 is movable. On the guide member 25 is at the lower end of the pipe section 24 the control device designed as a rod 26 is connected. The pipe piece 24 can be moved back and forth with the rod 26. The rod 26 is on the auger 3 in the pipe socket 27, which in turn is movably arranged on the screw conveyor 3 is stored. The rod 26 is guided in the tubular socket 27 such that it can be pushed back and forth and due to the movable arrangement of the pipe socket 27 on the screw conveyor 3 movable in all directions. On the side of the rod facing away from the guide element 25 26 is the handle 28 and the rod 26 protrudes above and approximately to the front of the hopper 2.

Die Verlängerungsstange 29 ist an einem nicht dargestellten Schieber im Einschüttbehälter 2 angeordnet, die mit einem Hebel 30, der an der Förderschnecke 3 gelagert ist, verbunden ist. Die eine Seite des Hebels 30 reicht bis zur Vorderseite des Einschüttbehälters 2. Somit können das Leitorgan 25 über die Stange 26 und der nicht dargestellte Schieber 10 über den Hebel 30 direkt von einer auf der Ladeplattform des Anhängers 31 stehenden Bedienungsperson betätigt werden.The extension rod 29 is on a slide, not shown arranged in the hopper 2 with a lever 30 attached to the screw conveyor 3 is stored, is connected. One side of the lever 30 extends to the front of the hopper 2. Thus, the guide member 25 via the rod 26 and the not shown slide 10 via the lever 30 directly from one on the loading platform of the trailer 31 standing operator can be operated.

Die als Zugvorrichtung ausgebildete Deichsel 117 ist auf der der Auslauföffnung 72 der Fördereinrichtung 3 abgewandten Seite 118 in dem Bereich des Einschüttbehälters 2 an der Mischeinrichtung 1 angeordnet. Die Deichsel 117 ist an einem Verstellelement 119 angeschweißt und bildet somit eine Zugeinheit 120. Das Verstellelement 119, weist mehrere Bohrungen 121 sowie ein Langloch 122 auf, die als Verstellmöglichkeiten dienen. Das Verstellelement 119 ist mit dem Bolzen 123 an dem Rahmen 1 24 des Fahrwerkes 5 in der Höhe verstellbar und verschwenkbar angeordnet, so daß die Anhängekupplung 125 der Zugvorrichtung 117 in unterschiedlichen Höhen in bezug auf die Mischeinrichtung 1 anzuordnen ist. Die Deichsel 117 ist um die durch die Bolzen 123 verlaufende horizontale Achse verschwenkbar.The drawbar 117 designed as a pulling device is on that of the outlet opening 72 of the conveyor 3 facing away from side 118 in the area of the hopper 2 arranged on the mixing device 1. The drawbar 117 is on an adjusting element 119 welded on and thus forms a pulling unit 120. The adjusting element 119, has several bores 121 and an elongated hole 122, which are used as adjustment options to serve. The adjusting element 119 is with the bolt 123 on the frame 124 of the chassis 5 adjustable in height and pivoted, so that the trailer hitch 125 of the pulling device 117 at different heights with respect to the mixing device 1 is to be arranged. The drawbar 117 is about the horizontal one passing through the bolts 123 Pivotable axis.

In die Bohrungen 121 und das Langloch 122 rasten als Riegel 126 ausgebildete Feststellelemente zum Feststellen der Deichsel 117 in der eingestellten und gewünschten Stellung der Deichsel 117 ein. In der Betriebsstellung gemäß Fig. 1 rasten die Riegel 126 in das Langloch 122 ein, so daß die Mischeinrichtung 1 in begrenztem Umfang auf- und abbewegbar ist. Dies ist vor allem wichtig, wenn die Mischeinrichtung 1 in der Betriebsstellung ein Stück am Feldende weitergezogen wird, ohne in Transportstellung gebracht zu werden. In dieser Betriebsstellung ist die Anhängekupplung 125 um etwa 20 bis 30 cm gegenüber der Mischeinrichtung 1 auf- und abbewegbar. Weiterhin ist auf der Unterseite der Mischeinrichtung 1 an dem Rahmen des Fahrwerkes 5 das als Schleifkufe 1 27 ausgebildete Abstellelement angeordnet. Diese Schleifkufe 127 ist möglichst großflächig ausgebildet und weist auf der auf dem Boden aufstehenden Seite die konvexe Form auf. Beim Weiterziehen der Mischeinrichtung 1 in der Betriebsstellung schleift die Schleifkufe 1 27 über den Boden und hebt die Mischeinrichtung über die Bodenunebenheiten hinweg.In the bores 121 and the elongated hole 122 latched as a bolt 126 Locking elements for locking the drawbar 117 in the set and desired Position of the drawbar 117 a. In the operating position according to FIG. 1, the latches snap in place 126 in the elongated hole 122, so that the mixing device 1 to a limited extent can be moved up and down. This is especially important when the mixing device 1 is pulled a little further at the end of the field in the operating position without being in the transport position to be brought. In this operating position, the trailer coupling 125 is about 20 to 30 cm with respect to the mixing device 1 can be moved up and down. Furthermore is on the underside of the mixing device 1 on the frame of the chassis 5 as Skid 1 27 formed parking element arranged. This skid 127 is Designed to be as large as possible and has the side standing on the floor the convex shape. When the mixing device 1 is pulled further in the operating position grinds the skid 1 27 over the floor and lifts the mixing device over the uneven ground.

Die Mischeinrichtung 1 ist über die Anhängekupplung 125 der Zugvorrichtung 117 an die als Zugmaul 128 ausgebildete Anhängekupplung des Anhängers 31 angekuppelt.The mixing device 1 is via the trailer coupling 125 of the pulling device 117 is coupled to the trailer coupling, which is designed as a hitch 128, of the trailer 31.

Während des Transportes auf der Straße und auf Wegen wird die Mischeinrichtung in die Transportstellung gemäß Fig. 2 gebracht, wobei die Riegel 126 in eine der Bohrungen 121 einrasten. Während des Einsatzes der Mischeinrichtung 1 wird die Mischeinrichtung 1 in die Betriebsstellung gemäß Fig. 1 gebracht, wobei die Riegel 126 in das Langloch 122 einrasten. In dieser Stellung der Mischeinrichtung 1 kann von dem Anhänger 31 aus das Getreide sehr bequem aus den Säcken 129 in den Einschüttbehälter 2 gekippt werden, so daß das Getreide nach der Zugabe von Beizmittel gebeizt wird. In dieser Betriebstellung gemäß Fig. 1 kann die Mischeinrichtung 1, ohne daß die Mischeinrichtung 1 in Transportstellung gebracht werden muß bzw. vom Anhänger 31 abgekoppelt werden muß, weitergezogen werden.During transport on the road and on paths, the mixing device brought into the transport position according to FIG. 2, the bolt 126 in one of the Snap holes 121 into place. During the use of the mixing device 1, the Mixing device 1 brought into the operating position according to FIG. 1, the bolt 126 in the elongated hole 122 lock into place. In this position of the mixing device 1, the trailer 31 from the grain very conveniently tipped from the sacks 129 into the hopper 2 so that the grain is pickled after the addition of a dressing agent. In this Operating position according to FIG. 1, the mixing device 1, without the mixing device 1 must be brought into the transport position or decoupled from the trailer 31 must be moved on.

Hierbei schleift die Schleifkufe 127 über den Boden. Nach dem Einsatz der Mischeinrichtung 1 wird die Mischeinrichtung 1 zum Transport über Straßen und Wege in die in Fig. 2 dargestellte Transportstellung gebracht.Here, the grinding skid 127 grinds across the floor. After the mission the mixing device 1 is the mixing device 1 for transport over roads and Ways brought into the transport position shown in FIG.

Claims (12)

Patentan 8 ruch e Mobile Mischeinrichtung zum Beizen von Getreide, die einen Einschüttbehälter und eine mit dem Einschüttbehälter verbundene Fördereinrichtung enthält, wobei an der Fördereinrichtung ein Verschluß element angeordnet ist, mit welchem die Förderwirkung der Fördereinrichtung zumindest auf Teilbereichen der Fördereinrichtung zu unterbrechen ist, wobei in dem Einschüttbehälter ein Mischorgan angeordnet ist, welches sich zumindest in dem unteren Bereich des Einschüttbehälters befindet, und wobei die Mischeinrichtung mit einem Fahrwerk ausgestattet und an der Mischeinrichtung eine mit einer Anhängekupplung kuppelbare Zugvorrichtung angeordnet ist nach Patent ...(...anmeldung P 34 24 507.3), dadurch gekennzeichnet, daß die Zugvorrichtung (117) in dem Bereich des Einschüttbehälters (2) an der Mischeinrichtung (1) angeordnet ist. Patent on 8 ruch e Mobile mixing device for pickling grain, the one hopper and a conveying device connected to the hopper contains, wherein a closure element is arranged on the conveyor, with which the conveying effect of the conveying device at least on partial areas of the Conveyor is to be interrupted, with a mixing element in the hopper is arranged, which is at least in the lower region of the hopper is located, and the mixing device is equipped with a chassis and on the mixing device is arranged with a towing device that can be coupled to a trailer coupling is according to patent ... (... registration P 34 24 507.3), characterized in that the Pulling device (117) in the area of the hopper (2) on the mixing device (1) is arranged. 2. 2. Mischeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugvorrichtung (117) auf der der Auslauföffnung (25) der Fördereinrichtung (3) abgewandten Seite (118) des Einschüttbehälters (2) an der Mischeinrichtung (1) angeordnet ist. Mixing device according to claim 1, characterized in that the Pulling device (117) on the one facing away from the outlet opening (25) of the conveying device (3) Side (118) of the hopper (2) is arranged on the mixing device (1). 3. 3. Mischeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anhängekupplung (125) der Zugvorrichtung (117) in der Höhe verstellbar an der Mischeinrichtung (1) angeordnet ist. Mixing device according to claim 1, characterized in that the Trailer coupling (125) of the pulling device (117) adjustable in height on the mixing device (1) is arranged. 4. 4th Mischeinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugvorrichtung (117) um eine horizontale Achse in der Höhe verschwenkbar angeordnet ist. Mixing device according to claim 3, characterized in that the Pulling device (117) arranged to be pivotable in height about a horizontal axis is. 5.5. Mischeinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Zugvorrichtung (117) und der Mischeinrichtung (1) Feststellelemente (126) zum Feststellen der Zugvorrichtung (117) in der eingestellten Stellung der Zugvorrichtung (117) an der Mischeinrichtung (1) angeordnet sind.Mixing device according to claim 3, characterized in that between the pulling device (117) and the mixing device (1) locking elements (126) for Fixing the pulling device (117) in the set position of the pulling device (117) are arranged on the mixing device (1). 6.6th Mischeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugvorrichtung (117) an dem Rahmen des Fahrwerkes (5) angeordnet ist.Mixing device according to claim 1, characterized in that the Pulling device (117) is arranged on the frame of the chassis (5). 7.7th Mischeinrichtung nach Anspruch 3 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Anhängekupplung (125) in der Stellung, wenn die Mischeinrichtung (1) in Betriebsstellung auf dem Boden aufsteht, zumindest in begrenztem Umfang auf und ab bewegbar ist.Mixing device according to claim 3 or 5, characterized in that the trailer coupling (125) in the position when the mixing device (1) is in the operating position stands up on the floor, is at least to a limited extent movable up and down. 8.8th. Mischeinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Anhängekupplung (125) der Zugvorrichtung (117) um etwa 20 cm auf und ab bewegbar ist.Mixing device according to claim 7, characterized in that the The trailer coupling (125) of the pulling device (117) can be moved up and down by about 20 cm is. 9.9. Mischeinrichtung nach Anspruch 1, wobei an der Unterseite der Mischeinrichtung ein Abstellelement angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Abstellelement als Schleifkufe (127) ausgebildet ist.Mixing device according to claim 1, wherein on the underside of the mixing device a storage element is arranged, characterized in that the storage element is designed as a grinding runner (127). 10.10. Mischeinrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleifkufe (127) großflächig ausgebildet ist.Mixing device according to claim 9, characterized in that the Skid (127) is formed over a large area. 11.11. Mischeinrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleifkufe (127) auf der auf dem Boden aufstehenden Seite eine konvexe Form aufweist.Mixing device according to claim 9, characterized in that the The grinding runner (127) has a convex shape on the side standing on the ground. 12.12th Mischeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite der Mischeinrichtung ein Abstellelement angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Abstellelement als Rad ausgebildet ist.Mixing device according to claim 1, characterized in that on the A storage element is arranged on the underside of the mixing device, characterized in that that the storage element is designed as a wheel.
DE19843440551 1984-04-06 1984-11-07 Mobile mixing device for dressing grain Withdrawn DE3440551A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843440551 DE3440551A1 (en) 1984-11-07 1984-11-07 Mobile mixing device for dressing grain
DK150485A DK150485A (en) 1984-04-06 1985-04-02 MOBILE MIXING DEVICE FOR CEREAL GRADING
DE8585104169T DE3583762D1 (en) 1984-04-06 1985-04-04 MOBILE MIXING DEVICE FOR SEEDING SEEDS.
EP85104169A EP0157429B1 (en) 1984-04-06 1985-04-04 Portable seed dresser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843440551 DE3440551A1 (en) 1984-11-07 1984-11-07 Mobile mixing device for dressing grain

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3440551A1 true DE3440551A1 (en) 1986-05-07

Family

ID=6249640

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843440551 Withdrawn DE3440551A1 (en) 1984-04-06 1984-11-07 Mobile mixing device for dressing grain

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3440551A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1457816A1 (en) Trailer trolley with devices for handling material
DE2952984C2 (en)
DE2015792C2 (en) Agricultural vehicle to be used as an agricultural tractor
EP0154326B1 (en) Powder or granule distributor
DE2519625A1 (en) LOADING DEVICE FOR BULK GOODS
DE1923134A1 (en) Method and device for loading and unloading container attachments on rail vehicle freight wagons
DE2620413B2 (en) Machine for spreading granular and powdery material
DE2050052A1 (en) Vehicle, in particular agricultural vehicle
EP0157429B1 (en) Portable seed dresser
DE3610263A1 (en) Transportation device
DE2319308C2 (en) Machine for spreading spreadable material
DE3440551A1 (en) Mobile mixing device for dressing grain
DE8416161U1 (en) Loading device for filling storage containers of distribution machines
DE4239528C2 (en) Coupling device
DE3211671A1 (en) Platform lift for attaching to a road transport vehicle, and road transport vehicle equipped with a platform lift of this type
DE2008177C3 (en) Machine for spreading seeds and fertilizers
AT323566B (en) DEVICE FOR COUPLING A SINGLE-AXLE TRACTOR TO A TRAILER OD. DGL.
DE1288841B (en) Transport device for a removable receiving and conveying device for a loading wagon
DE1530574C (en) Device for charging and discharging containers onto or from a vehicle platform
DE943196C (en) Vehicle with interchangeable, in particular agricultural implements
DE4023111A1 (en) Distribution of fodder to animal stalls - involves device with triangular frame mounted on skids
AT340823B (en) TRANSPORT CONTAINERS FOR BULK GOODS, IN PARTICULAR FOR AGRICULTURAL PURPOSES
DE1045699B (en) Chassis for agricultural machinery with a large working width
DE1157147B (en) Transport container for building materials
DE8203952U1 (en) Articulated vehicle for the transport of dusty and flowable products, in particular coal dust

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3424507

Format of ref document f/p: P

8162 Independent application
8139 Disposal/non-payment of the annual fee