DE3436377A1 - Automatische ausloesevorrichtung fuer anschnallgurte (fahrzeuge usw) - Google Patents

Automatische ausloesevorrichtung fuer anschnallgurte (fahrzeuge usw)

Info

Publication number
DE3436377A1
DE3436377A1 DE19843436377 DE3436377A DE3436377A1 DE 3436377 A1 DE3436377 A1 DE 3436377A1 DE 19843436377 DE19843436377 DE 19843436377 DE 3436377 A DE3436377 A DE 3436377A DE 3436377 A1 DE3436377 A1 DE 3436377A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thyristor
release device
connection
conjunction
battery
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843436377
Other languages
English (en)
Inventor
Willi 2330 Eckernförde Krücken
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843436377 priority Critical patent/DE3436377A1/de
Publication of DE3436377A1 publication Critical patent/DE3436377A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/32Devices for releasing in an emergency, e.g. after an accident ; Remote or automatic unbuckling devices
    • B60R22/321Devices for releasing in an emergency, e.g. after an accident ; Remote or automatic unbuckling devices using electric means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Description

  • Betreff: Patentantrag
  • Automatische Auslösevorrichtung für Anschnallgurte (Fahrzeuge usw.
  • Beschrieben wird: eine durch Kontaktberührung eingeleitete Zeitverzögerung, die nach vorgewählter Zeit das Get eines Thyristors ansteuert und kurzzeitig einen Zündimpuls auf einen Gasdetonator oder einen Zünder bringt oder einen Zündfunken erzeugt, der eine mit Sprengstoff gefüllte Sollbruchstelle sprengt oder eine Halteklinke löst und damit eine Sicherheitsgurtverbindung löst.
  • Der Funktionsablauf ist - wie folgt -: Durch das Bremsgewicht wird eine Stahlfeder oder eine Sollbruchstelle - gleich welcher Art - in seiner Bewegungsrichtung verändert und schließt dadurch kurzzeitig einen Kontakt. Nach einer einaestellten Zeit wird ein Zünder oder ein Zündfunken den Sprengstoff explodieren lassen und somit eine Sollbruchstelle sprengen oder mit ei wem Gasdetonator eine Halteklinke entlasten. Als Stromquelle dient zunächst die Autobatterie. Wenn die Batterie ausfällt, übernimmt eine Knopfzelle oder eine ständig geladene Laugenbatterie in Verbindung mit einem Kondensator, der parallel geschaltet wird, die Stromversorgung.
  • (Diese Teile sind deformierungssicher verpackt).
  • Die in Serie geschaltenen Dioden verhindern, daß die Zusatzbatterie sich über eine defekt gewordene Autobatterie entlädt.
  • Die Verzögerungseinrichtung steuert ein Thyristor an, der über den Kondensator als Puffer einen Zünder oder eine Zündspule ansteuert, die-wie vorab schon beschrieben-eine Sollbruchstelle sprengt oder über einen Gasdetonator eine Halteklinke löst.
  • (Anmerkung: Anstatt der elektronischen Zeitverzögerung kann auch ein herkömmlicher Sprengverzögerer eingesetzt werden.) Anstelle einer Zeitverzögerung oder in Reihe mit der Zeitverzögerung geschaltet, soll ein erschütterungsempfindlicher Schalthammer oder eine Kugel bzw. ein Quecksilbertropferi einen Kontakt fortlaufend schließen und öffnen.
  • Diese Kontaktgabe setzt sich fort, solange das Fahrzeug noch in Bewegung ist.
  • Wenn es keine Erschütterung mehr gibt, wird sofort danach - wie im Antrag schon beschrieben -ein Gasdetonator den Gurtriegel freigeben.
  • Anstatt einer mechanischen Kontaktgabe - wie oben beschrieben - kann auch ein angepaßtes Mikrophon - gleich welcher Art - den Stillstand des Wagens anzeigen.
  • Die Wartezeit nach der letzten Kontaktgabe bis zum Stillstand soll nach einer Erprobung festgelegt werden. Vorgesehen sind etwa 1-2 Sekunden.
  • - Leerseite -

Claims (5)

1) Automatische Auslösevorrichtung für Anschnallgurte (elektrisch).
Das Ereignis beginnt, wenn über eine eingestellte Federspannung durch Uberlastung die Ereignistaste kurzzeitig geschlossen wird.
Der thyristor Nr. 1 wird durchgesteuert und versorgt die Funktionsanlage über die interne Batterie vom Gerät mit Strom.
Der Zündkondensator ist in genügend kurzer Zeit für die Zündung voll gepuffert. Gleichzeitig beginnt ein Binärzähler mit der Schaltzeiteingabe.Nach beispielweise 7 Sekunden wird der thyristor Nr. 2 durchgeschaltet, die Zündpille Nr. 5 detoniert und drückt den Entriegelungskolben gegen den sonst handbetriebenen Auslöseschieber und gibt danach den Gurt frei. Wenn noch vor 7 Sekunden die Ereignistaste noch einmal oder mehrmals schließt, beginnt nach dem letzten Ereignis im 7 Sekunden-Interwall die Verzögerung von neuem.
Dasgleiche wird durch das kombinierte Mikrofon und Beschleunigungsgeber bewirkt, zum Beispiel durch Auffahrbeschleunigung, Schlingern mit Poltereffekt usw. erreicht, d. h., der Angeschnallte kann auch dann nicht aus ein noch rollendes Fahrzeug fallen.
2)matsche Auslösevorrichtung nach Anspruch 1) Die Wiederholtaste in Verbindung mit thyristor Nr. 1 als Sel bsthal tekontakt.
3) Automatische Auslösevorrichtung nach Anspruch 2) Die Verwendung einer Lithiumbatterie oder ähnlicherBatterien in Verbindung mit dem Zündkondensator.
4) Automatische Auslösevorrichtung nach Anspruch 3) Detonationskammer Nr. 8 mit Kolben in Verbindung mit thyristor Nr. 2 als auslösendes Bauteil.
5) Automatische Auslösevorrichtung nach Anspruch 4) Der Benärzähler in Verbindung mit thyristor Nr. 2 als zeitbestimmende Schal terei nhei t.
DE19843436377 1984-10-04 1984-10-04 Automatische ausloesevorrichtung fuer anschnallgurte (fahrzeuge usw) Withdrawn DE3436377A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843436377 DE3436377A1 (de) 1984-10-04 1984-10-04 Automatische ausloesevorrichtung fuer anschnallgurte (fahrzeuge usw)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843436377 DE3436377A1 (de) 1984-10-04 1984-10-04 Automatische ausloesevorrichtung fuer anschnallgurte (fahrzeuge usw)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3436377A1 true DE3436377A1 (de) 1986-06-26

Family

ID=6247060

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843436377 Withdrawn DE3436377A1 (de) 1984-10-04 1984-10-04 Automatische ausloesevorrichtung fuer anschnallgurte (fahrzeuge usw)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3436377A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0359091A1 (de) * 1988-09-13 1990-03-21 Dynamit Nobel Aktiengesellschaft Sicherheitsgurt mit integriertem Schlossöffner
EP0450441A2 (de) * 1990-04-04 1991-10-09 Ge. Cos. S.r.l. Vorrichtung zur selbsttätigen Freigabe der Sicherheitsgurte in Kraftfahrzeugen und dergleichen
FR2689833A1 (fr) * 1992-04-10 1993-10-15 Autoliv Klippan Snc Dispositif électrique de veille capable de déclencher un appareil de sécurité sur un véhicule, notamment automobile, et appareil de sécurité équipé d'un tel dispositif.
WO2001028822A1 (en) * 1999-10-21 2001-04-26 Becker Marco Antonio Seat belt automatic release

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0359091A1 (de) * 1988-09-13 1990-03-21 Dynamit Nobel Aktiengesellschaft Sicherheitsgurt mit integriertem Schlossöffner
EP0450441A2 (de) * 1990-04-04 1991-10-09 Ge. Cos. S.r.l. Vorrichtung zur selbsttätigen Freigabe der Sicherheitsgurte in Kraftfahrzeugen und dergleichen
EP0450441A3 (en) * 1990-04-04 1992-08-12 Eurafrica Videomatic S.R.L. Societa Per Ricerche Elettroniche Ed Audiovisive Automatic release device for seat belts in motor-vehicles or the like
FR2689833A1 (fr) * 1992-04-10 1993-10-15 Autoliv Klippan Snc Dispositif électrique de veille capable de déclencher un appareil de sécurité sur un véhicule, notamment automobile, et appareil de sécurité équipé d'un tel dispositif.
US5387006A (en) * 1992-04-10 1995-02-07 Autoliv Klippan S.N.C. Air bag arming device including steering shaft rotation sensor
WO2001028822A1 (en) * 1999-10-21 2001-04-26 Becker Marco Antonio Seat belt automatic release

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5947543A (en) Vehicle safety system
DE2450235A1 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer insassen eines fahrzeuges
KR0182633B1 (ko) 개량된 재래식 탄약용 자폭 퓨즈
US4739705A (en) Arming and motor ignition device
DE3436377A1 (de) Automatische ausloesevorrichtung fuer anschnallgurte (fahrzeuge usw)
US3337758A (en) Piezo-electric energy source for space vehicles
GB1197347A (en) A Fuze for an Explosive Device
US4706990A (en) Mechanical impact sensor for automotive crash bag systems
CH693967A5 (de) Zuendeinrichtung fuer Submunition.
JPH04504395A (ja) 強い減速の時の作用力を和らげる方法とその装置
DE4406730A1 (de) Vorrichtung zum Unterbrechen der Stromversorgung eines Kraftfahrzeuges bei einem Unfall
DE2255547A1 (de) Schalteinrichtung an elektrischen geschosszuendern
ES430464A1 (es) Dispositivo de seguridad para automoviles.
EP0126585B1 (de) Mit einem elektrischen Zündsystem versehene pyrotechnische oder explosive Ladung
CN101454175A (zh) 儿童安全座椅的安全带预紧装置
DE202012002149U1 (de) Vorrichtung zum Irritieren von Personen oder Personenansammlungen
GB1389359A (en) Electrical projectile fuse with safety means
CN110296439B (zh) 一种小型惯性点火装置
US3884151A (en) Detonator for land mines
SE215149C1 (sv) Tändare med utlösning genom ändring i mekanisk belastning
DE4029916A1 (de) Aufprallsensor fuer ein fahrzeug
CN107693973A (zh) 一种汽车玻璃窗爆破逃生装置
DE160384C (de)
DE2253764C3 (de) Insassen-Aufprallschutzeinrichtung für Fahrzeuge
DE413211C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer elektrische Motoranlasser

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee