DE3432633C1 - Testing machine - Google Patents

Testing machine

Info

Publication number
DE3432633C1
DE3432633C1 DE19843432633 DE3432633A DE3432633C1 DE 3432633 C1 DE3432633 C1 DE 3432633C1 DE 19843432633 DE19843432633 DE 19843432633 DE 3432633 A DE3432633 A DE 3432633A DE 3432633 C1 DE3432633 C1 DE 3432633C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
testing machine
seat
weight
wheels
machine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19843432633
Other languages
German (de)
Inventor
Horst 4005 Meerbusch Buchholz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stoessel Paul Co KG GmbH
Original Assignee
Stoessel Paul Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stoessel Paul Co KG GmbH filed Critical Stoessel Paul Co KG GmbH
Priority to DE19843432633 priority Critical patent/DE3432633C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3432633C1 publication Critical patent/DE3432633C1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • G01M99/001Testing of furniture, e.g. seats or mattresses
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M7/00Vibration-testing of structures; Shock-testing of structures

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Testing Of Devices, Machine Parts, Or Other Structures Thereof (AREA)

Abstract

In a testing machine for testing the lifetime of seats in passenger conveying means, for example motor vehicles, under simulated conditions of conveyance and use, having a mounting floor to which the seat is fastened and with the aid of which it is set in motion by means of a motor, and having lifting gear, which is operated by a medium, for pivoting and/or displacing components of the seat, and further having a weight for simulating the body of a person, there is the problem of simulating not only vehicle movements but also uncontrollable behaviour by the passengers. In order to achieve the object of providing a testing machine which in addition to permanent loads can also represent irregular special loads, the mounting floor (11) is constructed as a vibration simulator which can be set in the region between approximately 2 and 18 Hertz in a stepless fashion, and the lifting gear (41, 43, 47, 49) can be designed for maximum loads by means of adjustable restrictors. <IMAGE>

Description

Die Erfindung geht von der Erkenntnis aus, daß die Beanspruchung des zu prüfenden Materials grundsätzlich oberhalb der Beanspruchung im gewöhnlichen Betrieb liegen muß, um die Sicherheit zu gewinnen, daß das Material dem gewöhnlichen Betrieb in jedem Fall gewachsen ist, aber eben auch den außergewöhnlichen Beanspruchungen standhalten kann. Dabei wird unter anderem vorausgesetzt, daß die Sitze in beispielsweise Omnibussen nicht nur von sorgfältigen Personen eingenommen und betätigt werden, sondern auch von Betrunkenen oder Randalierern. Abgesehen davon können ungewöhnliche Belastungen auch seitens unbeholfener Personen vorgenommen werden. Für alle diese Eventualitäten müssen die Sitze hinreichend ausgelegt sein. The invention is based on the knowledge that the stress of the material to be tested basically above the normal stress Operation must lie in order to gain the certainty that the material is the ordinary Operation in any case has grown, but also the extraordinary Can withstand stresses. It is assumed, among other things, that the Seats in buses, for example, are not only occupied by careful people and operated, but also by drunks or rioters. Apart from this Unusual loads can also be made by clumsy people will. The seats must be adequately designed for all of these eventualities.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Prüfmaschine der eingangs genannten Zweckbestimmung zu schaffen, welche das zu testende Material entsprechenden Sonderbelastungen unterwirft, und zwar in Form von Dauerbelastungen, wobei die Prüfmaschine möglichst raumsparend und leicht begehbar gestaltet sein soll. The invention is therefore based on the object of a testing machine to create the intended purpose mentioned above, which the material to be tested subject to corresponding special loads, namely in the form of permanent loads, the testing machine being designed to be as space-saving as possible and easy to walk on target.

Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabenstellung ergibt sich einschließlich vorteilhafter Ausgestaltungen und Weiterbildungen aus dem Inhalt der Patentansprüche, welche dieser Beschreibung vorangestellt sind. The inventive solution to this problem arises including advantageous refinements and developments from the content of the claims, which precede this description.

Mit der Erfindung ist der Vorteil verbunden, daß der Montageboden unmittelbar über dem betreffenden Raumboden angeordnet werden kann, so daß auch die zu prüfenden Sitze sehr leicht zugänglich sind, und zwar auch während des Testbetriebes. Außerdem arbeiten die Hubwerke, insbesondere pneumatische Zylinder, nicht auf Anschlag, sondern bewirken eine maximale Belastung, wie sie auch bei gewaltsamer Betätigung der betreffenden Einzelteile vorkommt. The invention has the advantage that the assembly floor can be arranged directly above the floor in question, so that too the seats to be tested are very easily accessible, even during test operation. In addition, the hoists, in particular pneumatic cylinders, do not work on the stop, but cause a maximum load, as it would also with violent activity of the individual parts concerned occurs.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das die Person simulierende Gewicht mittels eines zusätzlichen Hubwerkes unabhängig von anderen Bewegungsvorgängen am Sitz in verschiedene Stellungen bewegbar eingerichtet, wobei das Gewicht vorzugsweise auf einem eigenen Traggestell gelagert ist, an dem das für das Gewicht bestimmte Hubwerk angreift. According to a preferred embodiment of the invention that is Person simulating weight by means of an additional hoist regardless of other movement processes on the seat set up so that it can be moved in different positions, wherein the weight is preferably mounted on its own support frame on which the lifting mechanism intended for the weight attacks.

Hierdurch ergibt sich der Vorteil, daß Bewegungen der Person auf dem Sitz simuliert werden können, die nicht gleichzeitig mit Bewegungen beispielsweise der Rükkenlehne stattfinden, was gerade bei längeren Fahrten oftmals zu beobachten ist.This has the advantage that movements of the person on the Seat can be simulated that are not simultaneous with movements for example the backrest take place, which is often observed on longer journeys is.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß das Gewicht, beispielsweise ein Wasserbehälter, flexible Wandungen und einen verschieblichen Inhalt aufweist, die Eigenbewegungen des Gewichtes bezüglich seiner Gestalt innerhalb gewisser Grenzen gestatten. Dies entspricht dem Umstand, daß sitzende Personen als solche nicht starre Körper sind, sondern gewissermaßen unsymmetrische Bewegungen vollführen, so daß Sitz- und Rückenlehnenfläche in verschiedener Weise beansprucht werden. Another embodiment of the invention is characterized from that the weight, for example a water tank, flexible walls and has a movable content, the proper movements of the weight with respect to allow its shape within certain limits. This corresponds to the fact that seated persons as such are not rigid bodies, but to a certain extent Perform asymmetrical movements, so that the seat and backrest surface in different Way to be claimed.

Die erfindungsgemäße Prüfmaschine berücksichtigt nach Möglichkeit alle im praktischen Betrieb vorkommenden Erscheinungsformen von Beanspruchungen der Sitze in Personenbeförderungsmitteln, und zwar unter besonderer Berücksichtigung des das Normale überlagernden Belastungs-Sonderfalles. The testing machine according to the invention takes into account whenever possible all manifestations of stresses occurring in practical operation of seats in passenger transport, with special consideration the special load case superimposed on the normal.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung in vereinfachter Darstellungsweise wiedergegeben, welches nachstehend beschrieben wird. Es zeigt F i g. 1 die Prüfmaschine in Seitenansicht, F i g. 2 die Prüfmaschine in Draufsicht, F i g. 3 die Prüfmaschine in Rückansicht. In the drawing, an embodiment of the invention is simplified Representation reproduced, which is described below. It shows F i g. 1 the testing machine in side view, FIG. 2 the testing machine in plan view, F i g. 3 the testing machine in rear view.

Die Prüfmaschine ist auf einer festen Grundfläche 10 aufgestellt und besteht im wesentlichen aus einem Montageboden 11 mit vier in Form von Schraubenfedern 12 ausgebildeten nachgiebigen Ständern sowie aus einem Elektromotor 13 mit variabler Unwuchteinrichtung, zwei auf dem Montageboden 11 befestigten Omnibussitzen 14 als Prüfobjekte mit Personen-Simulierungsgewicht 15 und aus zwei Konsolen 16, 17 mit verschiedenen Hubwerken, die auf einzelne Teile der Sitze 14 einwirken(Fig. 1-3). The testing machine is set up on a solid base 10 and consists essentially of a mounting base 11 with four in the form of coil springs 12 trained resilient uprights as well as one Electric motor 13 with variable Unbalance device, two bus seats 14 attached to the assembly floor 11 as Test objects with person simulation weight 15 and from two consoles 16, 17 with various hoists that act on individual parts of the seats 14 (Fig. 1-3).

Der Montageboden 11 ist eine ebene rechteckige Stahlplatte, die verhältnismäßig dicht über der Grundfläche 10, beispielsweise dem Fußboden eines Prüflabors, angeordnet und sehr leicht begehbar ist. Ungefähr in der Mitte des Montagebodens 11 ist der Unwuchtmotor 13 befestigt, so daß sich dessen Schwingungen in gleichmäßiger Weise auf die vier nachgiebigen Ständer 12 auswirken. Die Drehzahl des Motors 13 kann derart stufenlos reguliert werden, daß Schwingungen zwischen etwa zwei und achtzehn Hertz auf die Prüfobjekte 14 übertragen werden können. Auf dem Montageboden 11 sind außerdem zwei Schienen 18 befestigt, die zur leicht auswechselbaren Anbringung der Sitze 14 bestimmt sind. Die beiden Sitze 14 ruhen auf einem herkömmlichen Doppelsitzgestell mit zwei Füßen 19 und einer Sitzführung 20, auf der die Sitze bzw. wenigstens ein Sitz mittels Gleitlagern 21 um ein gewisses Maß querverschieblich angeordnet sind. Jeder Sitz umfaßt einen Sitzflächenteil 22 und ein Rückenlehnenteil 23, die jeweils in einer Sitzaufnahme (nicht dargestellt) befestigt sind. Der Rückenlehnenteil 23 ist um einen Drehpunkt 25 in üblichen Grenzen schwenkbeweglich. Die Sitzaufnahmen sind U-förmig gestaltet und tragen an den Außenwangen einen L-förmigen Armlehnenträger 24 mit hoch- und niederklappbarer Armlehne 26. Jeder Sitz 14 ist mit einem als sog. Beckengurt ausgebildeten Sicherheitsgurt 27 mit seitlichem Gurtschloß 28 ausgerüstet, der bei der Prüfmaschine zur Sicherung des Wassersakkes herangezogen ist. The assembly floor 11 is a flat rectangular steel plate that is relatively arranged just above the base 10, for example the floor of a test laboratory and is very easy to walk on. Approximately in the middle of the assembly floor 11 is the Unbalance motor 13 attached so that its vibrations in a uniform manner affect the four resilient uprights 12. The speed of the motor 13 can can be regulated continuously so that oscillations between about two and eighteen Hertz can be transferred to the test objects 14. On the assembly floor 11 are also attached two rails 18, which are used for easily replaceable attachment of the Seats 14 are intended. The two seats 14 rest on a conventional double seat frame with two feet 19 and a seat guide 20 on which the seats or at least one Seat are arranged transversely displaceable to a certain extent by means of slide bearings 21. Each seat comprises a seat bottom part 22 and a backrest part 23, respectively are attached in a seat receptacle (not shown). The backrest part 23 is pivotable about a pivot point 25 within the usual limits. The seat shots are U-shaped and have an L-shaped armrest support on the outer cheeks 24 with armrests that can be folded up and down. Each seat 14 is equipped with a so-called. Lap belt-shaped safety belt 27 equipped with a side belt buckle 28, which is used on the testing machine to secure the water sack.

Das Personen-Simulierungsgewicht 15 ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel auf dem linken Sitz 14 aufgelagert; es besteht aus einem mit Wasser gefüllten Plastiksack mit oberem Einfüllstutzen 29. Die Bodenfläche des Sackes hat ungefähr die Größe der den Sitzflächenteil 22 üblicherweise berührenden Körperteile eines Fahrgastes mit durchschnittlichem Körpergewicht. Die Wasserfüllung des Sackes ist mengenmäßig entsprechend ausgelegt. Der Sack lehnt sich nicht unmittelbar an den Rückenlehnenteil 23 an, sondern stützt sich zur Rückenlehne hin an einem Traggestell 30 ab, welches im ganzen als Schale gearbeitet ist und das mit Wasser gefüllte Gewicht 15 in einer entsprechenden Muldung aufnimmt. Das Traggestell 30 kann beispielsweise aus Kunststoff gefertigt sein. Es liegt mit seiner Unterkante 31 auf der Oberfläche des Sitzflächenteils 22 auf und kann um diese Kante zur Rückenlehne hin kippen. Im oberen Bereich hat das Traggestell 30 einen Haltebügel 32, mit dem der Wassersack 15 umfaßt und am Traggestell 30 festgehalten wird. An den Bügel 32 schließen sich beiderseits des Traggestelles 30 je eine Lasche 33 an, die das Traggestell zur Rückenlehne hin überragen und es beim Anlehnen an die Rückenlehne 23 führen. An der Unterseite des Bügels 32 ist ein U-Rahmen 35 angelenkt, der zum Angriff eines noch zu beschreibenden Hubwerkes an dem Gewicht 15 dient. The person simulation weight 15 is in the illustrated embodiment supported on the left seat 14; it consists of a plastic bag filled with water with upper filler neck 29. The bottom surface of the sack is approximately the same size the body parts of a passenger that usually come into contact with the seat surface part 22 with average body weight. The bag is filled with water in terms of quantity designed accordingly. The sack does not lean directly against the backrest part 23, but is supported towards the backrest on a support frame 30, which is worked in the whole as a bowl and the weight filled with water 15 in one corresponding trough takes up. The support frame 30 can be made of plastic, for example be made. It lies with its lower edge 31 on the surface of the seat part 22 and can tilt around this edge towards the backrest. In the upper area has the support frame 30 has a bracket 32 with which the water bag 15 comprises and on Support frame 30 is held. On both sides of the bracket 32 close Support frame 30 each have a tab 33 which protrude beyond the support frame towards the backrest and guide it against the backrest 23 when leaning against it. At the bottom of the bracket 32 is a U-frame 35 articulated, which is used to attack a hoist to be described on the weight 15 is used.

Die auf dem Montageboden 11 vor den Sitzen 14 befestigte Konsole 16 ist dazu vorgesehen, eine Anzahl von Hubwerken zu tragen, mit denen verschiedene Bewegungsvorgänge an den Prüfobjekten bewirkt werden können. Außerdem dient die Konsole 16 zur Anbringung einer Armaturentafel 36 mit den erforderlichen Betätigungselementen, Anzeigeinstrumenten, Sicherungen, Ventilen usw. Die Konsole 17 nimmt hingegen nur ein einziges Hubwerk auf, welches zum Testen der Verschwenkbarkeit von Armlehnen dient, welche erfahrungsgemäß - insbesondere auf der Gangseite von Omnibussen - besonders rauh behandelt werden. The console attached to the assembly floor 11 in front of the seats 14 16 is provided to carry a number of hoists with which various Movement processes can be effected on the test objects. In addition, the Console 16 for attaching an instrument panel 36 with the necessary actuating elements, Display instruments, fuses, Valves, etc. The console 17 takes however, only a single hoist, which is used to test the pivotability of armrests, which experience has shown - especially on the aisle side of Omnibuses - are treated particularly harshly.

An der Konsole 16 sind vier Hubwerke angeschlossen, und zwar handelt es sich bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel jeweils um pneumatische Hubwerke, wobei der zentrale Eingang für das pneumatische Medium zur Versorgung sämtlicher Hubwerke durch einen Kasten 37 unter der Konsole 16 angedeutet ist. Die Hin-und Rückleitungen zu den einzelnen Hubwerken sind aus Vereinfachungsgründen nicht dargestellt. Auch die elektrische Verkabelung wurde nicht eingezeichnet An der Konsole 16 sind mit Abstand parallel übereinander zwei Gleitstangen 38, 39 angeordnet, die sich ebenfalls parallel zur Querverschieberichtung der Sitze 14 erstrecken. Auf und zwischen den Gleitstangen ist ein Schlitten 40 querverschieblich gelagert, der dazu bestimmt ist, die Prüfeinrichtungen für verschiedene Bestandteile der Sitze 14 auch bei und nach deren Querverschiebung unverändert wirken zu lassen. Der Schlitten 40 wird von einem pneumatischen Hubwerk 41 beaufschlagt, welches den Schlitten 40 unter den Bedingungen einer Programmsteuerung (nicht dargestellt) auf den Gleitstangen 38,39 verschiebt. Zur Übertragung dieser Querverschiebung des Schlittens 40 auf den für die Prüfung vorgesehenen Sitz 14 sind am Schlitten in geeigneter Weise zwei Schiebebacken 42 befestigt, die die Sitzaufnahmen bzw. Armlehnenträger 24 jeweils von der Außenseite her erfassen, d. h. den Sitz zwischen sich einschließen, so daß er jeglicher Querverschiebung des Schlittens 40 folgen muß, also auf der Stange 20 ebenfalls querverschoben wird. Die beim normalen Gebrauch erforderliche Arretierung 52 des Sitzes 14 an den Endpunkten seiner Querverschiebung wird durch ein Hubwerk 53 für den Beginn des Querverschiebungsvorganges aufgehoben; das Einrasten an den Endpositionen erfolgt selbsttätig auf Federdruck Ebenfalls am Schlitten 40 befindet sich ein Hubwerk 43 zur Betätigung eines Hebels 44, der sich an einer Seite des Armlehnenträgers 24 befindet und in herkömmlicher Weise dazu dient, eine nicht dargestellte Gasfeder auszulösen, wodurch das stufenlose Zurückschwenken der Rückenlehne 23 in die aufrechte Stellung veranlaßt wird. Das Hubwerk 43 verursacht also das Aufrichten der Rückenlehne, und zwar an jeder beliebigen Stelle des Querverschiebungsweges des Sitzes. On the console 16 four hoists are connected, namely acts In the illustrated embodiment, each is a pneumatic hoist, the central input for the pneumatic medium to supply all Hoisting gear is indicated by a box 37 under the console 16. The back and forth Return lines to the individual hoists are not shown for reasons of simplicity. The electrical wiring has not been drawn on the console 16 either at a distance parallel one above the other two slide rods 38, 39 arranged, which also extend parallel to the transverse displacement direction of the seats 14. Up and between the slide rods a slide 40 is mounted transversely, which is intended for this purpose is, the test equipment for various components of the seats 14 also at and to act unchanged after their transverse displacement. The carriage 40 is acted upon by a pneumatic lifting mechanism 41, which the carriage 40 under the conditions of a program control (not shown) on the slide rods 38.39 shifts. To transfer this transverse displacement of the carriage 40 on the seat 14 provided for the test are suitably two on the sled Sliding jaws 42 attached to the seat receptacles or armrest supports 24, respectively capture from the outside, d. H. enclose the seat between them so that he must follow any transverse displacement of the carriage 40, that is, on the rod 20 is also shifted transversely. The locking required in normal use 52 of the seat 14 at the end points of its transverse displacement is by a lifting mechanism 53 canceled for the start of the transverse displacement process; snapping to the End positions take place automatically on spring pressure. It is also located on the slide 40 a lifting mechanism 43 for actuating a lever 44, which is located on one side of the Armrest support 24 is located and is used in a conventional manner, a not shown To trigger the gas spring, whereby the stepless pivoting back of the backrest 23 in the upright position is caused. The lifting mechanism 43 thus causes the erection the backrest, at any point along the transverse displacement path of the seat.

Am oberen Ende des Schlittens 40 ist eine nach oben ragende Gabel 45 befestigt, die zwischen ihren Schenkeln 46 schwenkbeweglich ein pneumatisches Hubwerk 47 aufnimmt, dessen Kolbenstange 48 an dem bereits erwähnten U-Rahmen 35 angreift, so daß das Hubwerk 47 die Bewegungen des Traggestelles 30 und damit des Gewichtes 15 steuert. Die Gabel 45 mit den an ihr angebrachten Teilen folgt also ebenfalls den Querbewegungen des Schlittens 40 und des zugeordneten Sitzes 14. At the upper end of the carriage 40 is an upwardly extending fork 45 attached, the pivotable between their legs 46 a pneumatic Lifting mechanism 47 receives, the piston rod 48 of which is attached to the already mentioned U-frame 35 attacks so that the lifting mechanism 47 the movements of the support frame 30 and thus the Weight 15 controls. The fork 45 with the parts attached to it thus follows likewise the transverse movements of the slide 40 and the associated seat 14.

Die Konsole 17 trägt ein Hubwerk 49, welches ein auf eine dortseitige Armlehne 50 prüfend einwirkendes Ringglied 51 in Bewegung versetzt, mit dem die Armlehne 50 derart umgriffen wird, daß sie kräftig nach oben und nach unten verschwenkt werden kann. Die Häufigkeit dieser Bewegungen läßt sich - wie alle Bewegungsvorgänge der Prüfmaschine - beispielsweise durch manuelle Einstellung an der Armaturentafel 36 programmieren. The console 17 carries a lifting mechanism 49, which is on a local side Armrest 50 testing acting ring member 51 set in motion with which the Armrest 50 is embraced in such a way that it swings vigorously up and down can be. The frequency of these movements can be - like all movement processes of the testing machine - for example by manual setting on the dashboard 36 programming.

Während des Prüfbetriebes wird in der gewünschten Abfolge sowohl die Armlehne 50 verschwenkt als auch der dem Schlitten 40 zugeordnete Sitz in Querrichtung ruckartig hin- und hergeschoben. Dabei wird nach einem gewählten Rhythmus das Gewicht 15 mit dem Traggestell 30 durch das Hubwerk 47 gegen die Rükkenlehne 23 gedrückt, so daß sich die Rückenlehne nach hinten neigt. Dieser Vorgang simuliert das Verhalten eines Fahrgastes, der sich an die Rückenlehne anlehnt und sie mit dem Gewicht seines Körpers zurückdrückt, bis er die gewünschte Schräglage erreicht hat. Das Wiederaufrichten des Gewichtes 15 geschieht dann nicht mittels der Rückenlehne 23, sondern in Übereinstimmung mit dem tatsächlichen Verhalten eines Fahrgastes derart, daß zunächst das Gewicht 15 aufgerichtet wird, und zwar mittels des Hubwerkes 47, und daß dann mittels des Hubwerkes 43 über den Hebel 44 die Rückenlehne 23 nachgeführt wird, wobei sie verhältnismäßig ruckartig nach vorn schwenkt. Diese Bewegungsabläufe können, wie erwähnt, in jeder beliebigen Stellung des Sitzes in Querrichtung erfolgen. Dies ist die Folge des querverschieblichen Schlittens 40 mit den daran angeordneten Hubwerken 43,47 sowie 53. During the test operation, both the armrest 50 is pivoted as well the seat assigned to the slide 40 in the transverse direction jerked back and forth. The weight is determined according to a chosen rhythm 15 pressed with the support frame 30 by the lifting mechanism 47 against the backrest 23, so that the backrest tilts backwards. This process simulates the behavior of a passenger leaning against the backrest and holding it with the weight of his Body back until it has reached the desired incline. The straightening up of the weight 15 then does not take place by means of the backrest 23, but in accordance with the actual behavior of a passenger such that initially the weight 15 is erected, by means of the lifting mechanism 47, and that then by means of the Lifting mechanism 43 is tracked via the lever 44, the backrest 23, which is relatively jerks forward. As mentioned, these movement sequences can be used in any any position of the seat in the transverse direction. This is the consequence of the transversely displaceable carriage 40 with the lifting mechanisms 43, 47 and arranged thereon 53.

Während der geschilderten Sitzbewegungen ruht das Gewicht 15 nicht als in sich starrer Gegenstand auf dem Sitzflächenteil 22, sondern aufgrund der Ausbildung als Wassersack mit flexiblen Wandungen vollführt das den Fahrgast simulierende Gewicht innerhalb gewisser Grenzen bestimmte Eigenbewegungen, die beispielsweise den Relativbewegungen zwischen Oberkörper und Gesäß eines Menschen beim Fahren in einem Omnibus o. dgl. entsprechen. Hierdurch ergeben sich in der Praxis sehr verschiedenartige Gewichtsverlagerungen in allen möglichen Richtungen, so daß die Teile des betreffenden Sitzes tendenziell zu Verkantungen neigen, die zwar in der Regel nicht optisch in Erscheinung treten, aber bei einer entsprechenden Häufigkeit zu Schäden führen können. The weight 15 does not rest during the seat movements described as an intrinsically rigid object on the seat surface part 22, but due to the Training as a water bag with flexible walls simulates the passenger Weight within certain limits certain proper movements, for example the relative movements between the upper body and buttocks of a person when driving in correspond to an omnibus or the like. This results in very different types in practice Weight shifts in all possible directions, so that the parts of the concerned The seat tends to tilt, although these are usually not visually in Appearance, but can lead to damage if the frequency is appropriate.

Während des Prüfbetriebes und der Tätigkeit der beschriebenen Hubwerke läuft ununterbrochen der Unwuchtmotor 13 auf dem Montageboden 11 und versetzt diesen und damit alle auf ihm gelagerten Teile der Prüfmaschine einschließlich der Prüfobjekte in die gewünschten Schwingungen, deren Auswirkungen sich mit den Effekten der Hubwerke überlagern. Da die Hubwerke nicht auf Anschlag arbeiten, sondern auf Drosselung, werden die von ihnen hervorgerufenen Bewegungen der Sitze 14 und des Gewichtes 15 bis zu einem solchen Ausmaß hervorgerufen, daß nur die konstruktive Auslegung des Testobjektes entsprechende Grenzen setzt. Hierdurch können maximale Belastungen erzielt werden, und zwar in unregelmäßiger Abfolge, so daß sich im ganzen Beanspruchungen der Sitze einrichten lassen, die noch wesentlich größer sind als bei sehr rauhem Betrieb, beispielsweise bei der Beförderung von Fußballzuschauern. Die Prüfmaschine gestattet also sowohl eine Dauerprüfung als auch einzelne Funktionsprüfungen unter extremen Bedingungen so wie Kombinationen dieser beiden Prüfmethoden. During the test operation and the activity of the hoists described the unbalance motor 13 runs continuously on the assembly floor 11 and moves it and thus all parts of the testing machine stored on it, including the test objects in the desired vibrations, the effects of which are related to the effects of the hoists overlay. Since the hoists do not work on the stop, but on throttling, the movements of the seats 14 and the weight 15 caused by them to such an extent that only the structural design of the Test object sets corresponding limits. This allows maximum loads be achieved, and in irregular succession, so that the whole stresses of seats that are much larger than the very rough ones Operation, for example when transporting football spectators. The testing machine thus allows both a long-term test and individual functional tests under extreme conditions as well as combinations of these two test methods.

Die in der vorstehenden Beschreibung, in den Patentansprüchen, der Zeichnung und der Zusammenfassung offenbarten Merkmale des Gegenstandes dieser Unterlagen können sowohl einzeln als auch in beliebigen Kombinationen untereinander für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sen. The in the above description, in the claims, the Drawing and the abstract disclosed features of the subject matter of this document can be used individually or in any combination for the Realization of the invention in its various embodiments is essential sen.

Claims (10)

Patentansprüche: 1. Prüfmaschine zur Prüfung der Standzeit von Sitzen in Personenbeförderungsmitteln, beispielsweise Kraftfahrzeugen, unter simulierten Beförderungs- und Benutzungsbedingungen, mit einem Montageboden, auf dem der Sitz befestigt ist und mit dem er mittels eines Motors in Bewegungen versetzt wird, und mit durch ein Medium betätigten Hubwerken zum Verschwenken der Arm- und/oder Rückenlehnen und/oder zum Verschieben eines Sitzteiles in seitlicher Richtung, ferner mit einem Gewicht zum Simulieren eines Personenkörpers, dadurch gekennzeichnet, daß der Montageboden (11) als im Bereich zwischen etwa zwei und achtzehn Hertz stufenlos einstellbarer Schwingungssimulator ausgebildet ist und die Hubwerke (41, 43, 47, 49) mittels einstellbarer Drosseln auf Höchstbelastungen auslegbar sind.Claims: 1. Testing machine for testing the service life of seats in passenger transport, such as motor vehicles, under simulated Conditions of carriage and use, with an assembly floor on which the seat is attached and with which it is set in motion by means of a motor, and with lifting mechanisms operated by a medium for pivoting the armrests and / or backrests and / or for moving a seat part in the lateral direction, furthermore with a Weight for simulating a person's body, characterized in that the assembly floor (11) than continuously adjustable in the range between approximately two and eighteen Hertz Vibration simulator is formed and the hoists (41, 43, 47, 49) by means of adjustable Chokes can be designed for maximum loads. 2. Prüfmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Montageboden (11) gegenüber einer festen Grundfläche (10) auf nachgiebigen Ständern, zum Beispiel Schraubenfedern (12), gelagert ist. 2. Testing machine according to claim 1, characterized in that the Assembly floor (11) opposite a solid base (10) on flexible stands, for example coil springs (12), is mounted. 3. Prüfmaschine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Montageboden (11) ein Elektromotor mit variabler Unwuchteinrichtung (13) angeordnet ist 3. Testing machine according to claim 1 and 2, characterized in that on the assembly floor (11) an electric motor with a variable unbalance device (13) is arranged 4. Prüfmaschine nach Anspruch 1 oder 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß das die Person simulierende Gewicht (15) mittels eines zusätzlichen Hubwerkes (47) unabhängig von anderen Bewegungsvorgängen am Sitz (14) in verschiedene Stellungen bewegbar eingerichtet ist.4. Testing machine according to claim 1 or 1-3, characterized in that that the person simulating weight (15) by means of an additional lifting mechanism (47) in different positions independently of other movements on the seat (14) is set up movable. 5. Prüfmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewicht (15) auf einem eigenen Traggestell (30) gelagert ist, an dem das für das Gewicht bestimmte Hubwerk (47) angreift. 5. Testing machine according to claim 4, characterized in that the Weight (15) is mounted on its own support frame (30) on which the for Weight specific hoist (47) attacks. 6. Prüfmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewicht (15) als solches unmittelbar auf der Sitzfläche (22) ruht, zur Rückenlehne (23) hin aber an dem Traggestell (30) abgestützt ist. 6. Testing machine according to claim 5, characterized in that the Weight (15) as such rests directly on the seat surface (22) towards the backrest (23) but is supported on the support frame (30). 7. Prüfmaschine nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückenlehne (23) über das Traggestell (30) mittelbar zurückzuneigen und durch ein an dem Handgriff (44) für das Aufrichten der Rückenlehne (23) unmittelbar angreifendes Hubwerk (43) wieder in die vorderste, steilste Stellung schwenkbar ist. 7. Testing machine according to claim 5 or 6, characterized in that the backrest (23) indirectly tilt back over the support frame (30) and through one that acts directly on the handle (44) for raising the backrest (23) The lifting mechanism (43) can be pivoted back into the foremost, steepest position. 8. Prüfmaschine nach Anspruch 4 - 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewicht, beispielsweise ein Wasserbehälter (15), flexible Wandungen und einen verschieblichen Inhalt aufweist, die Eigenbewegungen des Gewichtes bezüglich seiner Gestalt innerhalb gewisser Grenzen gestatten. 8. Testing machine according to claim 4-7, characterized in that the weight, for example a water tank (15), flexible walls and a has movable content, the proper movements of the weight with respect to its Allow shape within certain limits. 9. Prüfmaschine nach Anspruch 5-8, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewicht (15) mit dem Traggestell (30) mittels eines Sicherheitsgurtes (27) am Sitz (14) angeschnallt ist. 9. Testing machine according to claim 5-8, characterized in that the Weight (15) with the support frame (30) by means of a seat belt (27) on the seat (14) is buckled up. 10. Prüfmaschine nach Anspruch 5 - 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Traggestell (30) aus einer das Gewicht (15) zur Rückenlehne (23) hin stützenden Schale (30) und aus einem das Gewicht (15) oben umgreifenden Bügel (32), an dem das Hubwerk (47) angreift, besteht. 10. Testing machine according to claim 5-8, characterized in that the support frame (30) from a weight (15) to the backrest (23) supporting Shell (30) and a bracket (32) that encompasses the weight (15) at the top and on which the lifting mechanism (47) engages, there is. Die Erfindung betrifft eine Prüfmaschine zur Prüfung der Standzeit von Sitzen in Personenbeförderungsmitteln, beispielsweise Kraftfahrzeugen, unter simulierten Beförderungs- und Benutzungsbedingungen, mit einem Montageboden, auf dem der Sitz befestigt ist und mit dem er mittels eines Motors in Bewegungen versetzt wird, und mit durch ein Medium betätigten Hubwerken zum Verschwenken der Arm- und/oder Rückenlehnen und/oder zum Verschieben eines Sitzteiles in seitlicher Richtung, ferner mit einem Gewicht zum Simulieren eines Personenkörpers. The invention relates to a testing machine for testing the service life of seats in passenger vehicles such as motor vehicles simulated conditions of carriage and use, with an assembly floor to which the seat is attached and with which it is set in motion by means of a motor is, and with actuated by a medium hoists for pivoting the arm and / or Backrests and / or for moving a seat part in the lateral direction, furthermore with a weight to simulate a person's body. Bei einer durch die DE-OS 25 48 152 bekannten Prüfmaschine mit den vorgenannten Gattungsmerkmalen ist der Montageboden mit dem Sitz auf einer Achse befestigt, die mit zwei Laufrädern bestückt ist, welche sich auf einem darunter angeordneten Radpaar abstützen, wobei auf der Außenseite der Räder des Radpaares Auflaufstollen angebracht sind. Das Radpaar wird mittels eines Keilriemens von einem Elektromotor in Umdrehungen versetzt. Damit die turmartige Konstruktion nicht umkippt, ist der Montageboden unter anderem über ein Hubwerk an einer Seitenwand geführt. In a testing machine known from DE-OS 25 48 152 with the The aforementioned generic features are the assembly floor with the seat on one axis attached, which is equipped with two wheels, which are on one below support arranged pair of wheels, with on the outside of the wheels of the pair of wheels Auflaufstollen are attached. The pair of wheels is driven by a V-belt from one Electric motor set in revolutions. So that the tower-like construction does not tip over, the assembly floor is guided on a side wall via a hoist, among other things. Die bekannte Prüfmaschine geht von der Überlegung aus, daß eine wirklichkeitsnahe Simulierung der Einsatzbedingungen des Sitzes nur durch eine Nachahmung des Fahrens auf einer Straße erzielt werden kann. Hierzu ist der Montageboden auf Lauf- bzw. Fahrzeugrädern gelagert, die ihrerseits auf einer scheinbaren Straßenoberfläche abrollen, nämlich auf dem Umfang der Räder des Radpaares, deren Auflaufstollen die üblichen Unebenheiten von Straßen, beispielsweise Fugen und Schlaglöcher, darstellen sollen. Zur Simulierung von Kurven und Steigungen sind zusätzlich besondere Hubwerke vorgesehen. Die verschiedenen Fahrgeschwindigkeiten können über eine entsprechende Regelung des Antriebsmotors für die »Straße« nachgeahmt werden. The known testing machine is based on the idea that a realistic Simulating the conditions of use of the seat only by imitating driving can be achieved on a street. For this purpose, the assembly floor is on the walkway or Vehicle wheels stored, in turn, on an apparent road surface unroll, namely on the circumference of the wheels of the pair of wheels, the run-up lugs the usual bumps in roads, for example joints and potholes should. There are also special hoists to simulate curves and inclines intended. The different driving speeds can be controlled via a corresponding Control of the drive motor for the "road" can be imitated. Die bekannte Prüfmaschine verfügt ferner auf dem Montageboden über weitere Hubwerke, die auf die aufgebauten Sitze in drei ungefähr senkrecht aufeinanderstehenden Ebenen einwirken können. So kann ein in Fahrtrichtung angeordnetes Hubwerk während der Prüffahrt die Rückenlehnen der Sitze vor- und zurückschwenken; ein in Richtung der Laufradachse angeordnetes Hubwerk kann bei Sitzpaaren die üblicherweise vorgesehene Seitenverschiebung eines Sitzes bewirken, und ein senkrecht auf dem Montageboden angeordnetes Hubwerk kann eine verschwenkbare Armlehne auf und niederschwenken. The known testing machine also has on the assembly floor more hoists, which on the built-up seats in three approximately perpendicular to each other Levels can act. A lifting mechanism arranged in the direction of travel can thus be used during swivel the seat backrests forwards and backwards during the test drive; one towards The lifting mechanism arranged on the impeller axle can be the one usually provided in the case of pairs of seats Cause lateral shift of a seat, and one perpendicular to the assembly floor arranged lifting mechanism can pivot a pivotable armrest up and down. Abgesehen davon, daß die bekannte Prüfmaschine vergleichsweise sehr voluminös ist, vermag sie die Prüfung der Testgegenstände nur scheinbar vollständig durchzuführen. Durch die Ausbildung des die Straße darstellenden Radpaares geschieht die Beanspruchung der zu prüfenden Sitze äußerst regelmäßig, d. h. außergewöhnliche Belastungsfälle treten nie auf. Zwar können die Auflaufstollen gegen größere ausgewechselt werden, aber dann stellt sich wiederum ein entsprechendes Gleichmaß des Testbetriebes ein. Dies entspricht jedoch nicht dem wirklichen Zustand, bei dem mit ständigen Abweichungen von der Regel gerechnet werden muß, und deshalb kann die Simulierung einer rollenden Straßenfahrt gemäß dem bekannten Vorschlag keine absolut gültigen Ergebnisse mit sich bringen. Apart from the fact that the known testing machine is comparatively great is voluminous, the examination of the test items is only apparently complete perform. The formation of the pair of wheels representing the road happens the use of the seats to be tested extremely regularly, d. H. extraordinary Stress cases never occur. It is true that the casseroles can be exchanged for larger ones but then there is again a corresponding smoothness of the test operation a. However, this does not correspond to the real state in which with permanent Deviations from the rule must be expected, and therefore the simulation a rolling road trip according to the known proposal are not absolutely valid Bring results.
DE19843432633 1984-09-05 1984-09-05 Testing machine Expired DE3432633C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843432633 DE3432633C1 (en) 1984-09-05 1984-09-05 Testing machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843432633 DE3432633C1 (en) 1984-09-05 1984-09-05 Testing machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3432633C1 true DE3432633C1 (en) 1986-05-22

Family

ID=6244707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843432633 Expired DE3432633C1 (en) 1984-09-05 1984-09-05 Testing machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3432633C1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4305939A1 (en) * 1993-02-11 1994-08-18 Thomas Karl Moebel Furniture on which to sit or lie, in particular bed with frame, and method for its manufacture
EP0646782A2 (en) * 1993-09-20 1995-04-05 General Motors Corporation Seatback load applying device
DE29519356U1 (en) * 1995-12-06 1996-03-28 Heidinger Florian Dr Test device for testing ergonomic properties of seats
EP1033563A2 (en) * 1999-03-01 2000-09-06 Lear Corporation Apparatus for simulating human vibration response

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2548152A1 (en) * 1975-10-28 1977-05-05 Vogel Ignaz Fahrzeugsitze Vehicle seat test machine - simulates bumpy road and is driven by wheels with fitted cam shapes or obstacles to produce bumps

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2548152A1 (en) * 1975-10-28 1977-05-05 Vogel Ignaz Fahrzeugsitze Vehicle seat test machine - simulates bumpy road and is driven by wheels with fitted cam shapes or obstacles to produce bumps

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4305939A1 (en) * 1993-02-11 1994-08-18 Thomas Karl Moebel Furniture on which to sit or lie, in particular bed with frame, and method for its manufacture
EP0646782A2 (en) * 1993-09-20 1995-04-05 General Motors Corporation Seatback load applying device
EP0646782A3 (en) * 1993-09-20 1995-08-09 Gen Motors Corp Seatback load applying device.
DE29519356U1 (en) * 1995-12-06 1996-03-28 Heidinger Florian Dr Test device for testing ergonomic properties of seats
EP1033563A2 (en) * 1999-03-01 2000-09-06 Lear Corporation Apparatus for simulating human vibration response
EP1033563A3 (en) * 1999-03-01 2000-10-11 Lear Corporation Apparatus for simulating human vibration response
US6220089B1 (en) 1999-03-01 2001-04-24 Lear Corporation Vibration dummy apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0303720B1 (en) Seat, in particular a work seat such as an office chair or vehicle seat
DE102010034857B4 (en) Vehicle vibration device for vehicle seats
EP0054948B1 (en) Driver stand
DE102004045388B4 (en) Vehicle with tilt-adjustable driver&#39;s seat
DE2165626C2 (en) Control unit for vehicles
DE2446573C3 (en) Wheelchair for the physically challenged with a front detachable device with a drive and idler wheel
DE69820876T2 (en) REMOVABLE SEAT
EP0253248A2 (en) Training apparatus
DE202007016357U1 (en) Automotive seat
DE3432633C1 (en) Testing machine
DE2310401C2 (en) Vehicle seat with suspension device
DE102017115282B4 (en) Commercial vehicle with a device for positioning a driver&#39;s seat in the commercial vehicle
DE3239895A1 (en) AGRICULTURAL OR CONSTRUCTION VEHICLE
DE3703522A1 (en) Device for swivelling, rotating and rolling over a motor-vehicle body
DE10226920A1 (en) Soil compacting device with undercarriage
DE10062511B4 (en) Method and device for the automatic adjustment of seating components of a vehicle seat that is appropriate for sitting position
WO2019214956A1 (en) Modular foot platform for a driver&#39;s cab of a rail vehicle
DE3049572C2 (en) Seat beams for suspension railways, especially for underground mining
DE4223837C1 (en) System for simulating angular accelerations for the occupants of a motor vehicle
DE1952821A1 (en) Wheel suspension for all-terrain vehicles and vehicles equipped with such
DE60126463T2 (en) Seat arrangement for motor vehicles
DE4134514A1 (en) VEHICLE SEAT ARRANGEMENT WITH HEIGHT ADJUSTMENT MECHANISM
CH634984A5 (en) Wheelchair
DE102011117180B4 (en) Control element arrangement for controlling a vehicle in combination with a convertible vehicle seat
CH698713B1 (en) Wheelchair.

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee