DE3427097A1 - Clutch pedal for a motor vehicle - Google Patents

Clutch pedal for a motor vehicle

Info

Publication number
DE3427097A1
DE3427097A1 DE19843427097 DE3427097A DE3427097A1 DE 3427097 A1 DE3427097 A1 DE 3427097A1 DE 19843427097 DE19843427097 DE 19843427097 DE 3427097 A DE3427097 A DE 3427097A DE 3427097 A1 DE3427097 A1 DE 3427097A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clutch pedal
pedal according
web
step plate
clutch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19843427097
Other languages
German (de)
Inventor
Karl 8022 Grünwald Gercken
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843427097 priority Critical patent/DE3427097A1/en
Publication of DE3427097A1 publication Critical patent/DE3427097A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/30Controlling members actuated by foot
    • G05G1/50Manufacturing of pedals; Pedals characterised by the material used
    • G05G1/506Controlling members for foot-actuation
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/30Controlling members actuated by foot

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Arrangement And Mounting Of Devices That Control Transmission Of Motive Force (AREA)
  • Mechanical Control Devices (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

The present application relates to a clutch pedal for a motor vehicle, which is characterised in that it is composed of plastic and in that the pedal arm has a central web and reinforcing ribs on both sides of the central web. The reinforcing ribs preferably form a lattice with the central web and with transverse webs provided on the top and bottom of the central web.

Description

Zugelassene Vertreter beim Europäischen Patentamt München - WuppertalAuthorized representative at the European Patent Office Munich - Wuppertal

European Patent AttorneysEuropean patent attorneys

DR, SOLF & ZAPFDR, SOLF & ZAPF

Kupplungspedal für ein KraftfahrzeugClutch pedal for a motor vehicle

Die Erfindung bezieht sich auf ein Kupplungspedal für ein Kraftfahrzeug.The invention relates to a clutch pedal for a motor vehicle.

Kupplungspedale bestehen gewöhnlich, mit Ausnahme der Trittplatte, im wesentlichen aus Metall. Der geschwungene Pedalarm weist eine Lagerung für die Schwenkachse auf. Am Ende des Pedalarms befindet sich eine Halterung für Kupplungszugösen, Haltebolzen und dgl. Ein Kupplungspedal weist somit eine Reihe von Einzelteilen auf, die einzeln montiert werden müssen. Ein weiterer Nachteil herkömmlicher Kupplungspedale besteht darin, daß sie stets mehrere Arbeitsgänge erfordern und nachbearbeitet werden müssen. Außerdem muß für nahezu jeden Fahrzeugtyp eine eigene Serie aufgelegt werden. Dies führt zu relativ hohen Kosten der üblichen Kupplungspedale, die sich mit steigenden Lohnkosten immer bemerkbarer machen.Clutch pedals usually exist, with the exception of the Step plate, essentially made of metal. The curved pedal arm has a bearing for the pivot axis. At the end of the pedal arm there is a holder for clutch drawbar eyes, retaining bolts and the like. A clutch pedal thus has a number of items that have to be assembled individually. Another disadvantage conventional clutch pedals is that they always require several operations and are reworked have to. In addition, there must be one for almost every type of vehicle own series can be launched. This leads to the relatively high cost of the usual clutch pedals that come with make rising wage costs more and more noticeable.

Es wurden Überlegungen angestellt, inwieweit statt der Metallteile Kunststoff verwendet werden könne. Die Um-Setzung in die Praxis fand jedoch ihr Ende angesichts der Anforderungen, die an Kupplungspedale gestellt werden. Diese müssen nämlich eine Biegefestigkeit von 90 bis 100 kp/cm aufweisen und die Durchbiegung darf bei Belastung nicht mehr als 5 mm betragen. Diese Anforderungen sind in Normen fixiert. Ein Kunststoffpedal müßte zur Erfüllung der Normen sehr massiv sein und somit vielConsiderations were made as to what extent plastic could be used instead of metal parts. The implementation in practice, however, it came to an end in view of the demands placed on clutch pedals. This must namely have a flexural strength of 90 to 100 kp / cm and the deflection must not be more than 5 mm under load. These requirements are fixed in norms. A plastic pedal should be used Compliance with the standards can be very massive and therefore a lot

Asamstraße 8. D-8000 München 90 Patentanwalt Dr. Ing. Dipl.-Ing A Soll (München)Asamstrasse 8. D-8000 Munich 90 Patent attorney Dr. Ing.Dipl.-Ing A Soll (Munich)

Telefon (089) 653665 ■ Telefax (0202) 451226 Patentanwalt Dipl.-Ing. Chr Zapf (Wuppertal)Telephone (089) 653665 ■ Fax (0202) 451226 Patent attorney Dipl.-Ing. Chr Zapf (Wuppertal)

Telex· 8591273 sozaTelex · 8591273 soza

™~ O ***™ ~ O ***

Material aufweisen, und es würde daher sehr viel Raum benötigen. Aus diesem Grunde wurde won der Verwendung won Kunststoff Abstand genommen und es werden weiter konventionelle Metallpedale gefertigt. 5Material, and there would therefore be a lot of space require. For this reason, it was decided to use it won plastic and continue to manufacture conventional metal pedals. 5

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kupplungspedal für ein Kraftfahrzeug zu schaffen, das besonders kostengünstig herstellbar ist.The invention is based on the object of a clutch pedal for a motor vehicle to create that special Can be produced inexpensively.

Diese Aufgabe ist dadurch gelöst, daß es einstückig aus Kunststoff besteht und daß der Pedalarm einen vertikal angeordneten Mittelsteg und auf beiden Seitenflächen des Mittelsteges Verstärkungsrippen bzw. Versteifungsrippen aufweist. Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.This object is achieved in that it consists in one piece of plastic and that the pedal arm is vertical arranged central web and on both side surfaces of the central web reinforcing ribs or stiffening ribs having. Further advantageous embodiments of the Invention emerge from the subclaims.

Die Verstärkungsrippen dienen zur Versteifung des Mittelstegs, insbesondere gegen Verformungen in seitlicher Richtung. Sie verstärken jedoch auch seine Festigkeit gegen Durchbiegungen in vertikaler Richtung. Durch gegenseitige Abstützung der Rippen aneinander kann die Steifigkeit des Pedalarms weiter erhöht werden.The reinforcement ribs serve to stiffen the central web, in particular against deformations in the lateral Direction. However, they also increase its resistance to deflection in the vertical direction. By Mutual support of the ribs on one another, the rigidity of the pedal arm can be increased further.

Durch diese konstruktive Maßnahme ist es möglich geworden, 5 ein Kupplungspedal ganz aus Kunststoff herzustellen, das dennoch die Normen erfüllt und somit ausreichend bruchfest ist. Durch die Verstärkungsrippen erhält das Pedal die erforderliche Steifigkeit und es braucht dennoch nicht vollmassiv ausgeführt zu werden und benötigt wenig Raum. Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemäßen Kupplungspedals liegt darin, daß es leichter ist. Die Gewichtsersparnis bringt neben der angestrebten Verminderung des Gewichts des Kraftfahrzeuges allgemein eine Reihe weiterer Vorteile mit sich: Die leichteren Kunststoffpedale sind bei 35This constructive measure has made it possible to manufacture a clutch pedal entirely from plastic, which Nevertheless, it meets the standards and is therefore sufficiently break-proof. The reinforcement ribs give the pedal the required rigidity and it still does not need To be made fully solid and requires little space. Another advantage of the clutch pedal according to the invention is that it's easier. The weight saving brings in addition to the desired reduction in weight of the motor vehicle in general a number of other advantages with it: The lighter plastic pedals are at 35

der Montage wesentlich einfacher zu handhaben als die herkömmlichen schweren Pedale. Des weiteren können leichtere Teile kostengünstiger gelagert werden, und der Versand ist durch das geringere Gewicht vereinfacht und auch erheblich kostengünstiger. Dieser letzte Aspekt ist wichtig, weil die Pedale gewöhnlich nicht am Ort des Einbaus in das Kraftfahrzeug hergestellt werden, sondern erst dorthin transportiert werden müssen.The assembly is much easier to handle than the conventional heavy pedals. Further Lighter parts can be stored more cheaply and shipping is simplified due to the lower weight and also considerably cheaper. This last aspect is important because the pedals are ordinary not produced at the place of installation in the motor vehicle but must first be transported there.

Durch die Verwendung von Kunststoff ist das erfindungsgemäße Kupplungspedal wesentlich billiger als die herkömmlichen Kupplungspedale. Zum einen sind die Montagekosten geringer und zum anderen sind auch die Materialkosten niedriger. Insbesondere ist es möglich, Kupplungspedale aus Kunststoff aus wenigen, vorzugsweise einem Stück, herzustellen. Es ist ferner möglich, die Gleitlager mit dem Pedal einstückig auszubilden. Die .Seilzugführungen können ebenfalls zusammen mit dem Pedal ausgeführt werden. Bevorzugt ist eine gabelbockartige Lagerung der Führungen. Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung besteht darin, zwei Führungen für den Kupplungszug vorzusehen, beispielsweise oberhalb und unterhalb der Lagerhülse für die Schwenkachse des Kupplungspedals. Dies ermöglicht den Einbau eines Pedaltyps in eine Reihe von Kraftfahrzeugtypen.The use of plastic means that the clutch pedal according to the invention is significantly cheaper than the conventional ones Clutch pedals. On the one hand, the assembly costs are lower and, on the other hand, there are also the material costs lower. In particular, it is possible to use clutch pedals made of plastic from a few, preferably one Piece to manufacture. It is also possible to form the slide bearings in one piece with the pedal. The .cable guides can also be performed together with the pedal. A trestle-like one is preferred Storage of the guides. An advantageous development of the invention consists in two guides for the Provide clutch cable, for example above and below the bearing sleeve for the pivot axis of the clutch pedal. This enables one type of pedal to be incorporated into a number of types of motor vehicles.

Es ist bei dem erfindungsgemäßen Kupplungspedal auch möglich, z.B. die Lagerhülse miteinzuspritzen. Diese integrierte Ausbildung setzt die Zahl der Einzelteile der Kupplungsanordnung und somit insbesondere die Montagekosten weiter herab.It is also with the clutch pedal according to the invention possible, e.g. to inject the bearing sleeve at the same time. This integrated training sets the number of individual parts the coupling arrangement and thus, in particular, the assembly costs further.

Die Typisierung des erfindungsgemäGen Kupplungspedals, d.h. seine Anpassung und Eignung für verschiedene Fahrzeugtypen, ist auch aus anderen Gründen einfacher als die he.rkämmlicher Kupplungspedale, z.B. was die Aufnahme des Kupplungsgestänges anbelangt. Es spielt keine Rolle, z.B. zwei Lager für die Seilzugführungen vorzusehen. D.h. zusätzliche Teile, die nur bei einem Teil der Fahrzeugtypen verwendet werden, können ohne weiteres beim erfindungsgemäßen Kupplungspedal stets ausgeführt sein, so daß die Anzahl der benötigten Pedaltypen wesentlich reduziert werden kann. Dies ist durch die Verwendung von Kunststoff möglich. Zum einen erhöht sich nämlich das Gewicht des Pedals durch derartige Maßnahmen nur geringfügig, da die zusätzlichen Teile ebenfalls aus Kunststoff sind. Zum anderen muß lediglich einmal die Form für das Pedal angefertigt werden, so daß die Herstellung eines solchen vielseitig einsetzbaren Kupplungspedals nicht aufwendiger ist.The typification of the clutch pedal according to the invention, i.e. its adaptation and suitability for different vehicle types is also easier than for other reasons the comical clutch pedals, e.g. as far as the inclusion of the clutch linkage is concerned. It does not matter, e.g. to provide two bearings for the cable guides. This means that additional parts that are only used in some of the vehicle types can easily be added to the clutch pedal according to the invention always be carried out so that the number of pedal types required can be significantly reduced. This is through the use of plastic possible. On the one hand, namely the weight of the pedal increases only slightly by such measures, since the additional parts are also made of plastic. On the other hand, the shape for the pedal only has to be made once are made so that the production of such a versatile clutch pedal is not expensive is.

Ein weiterer Vorteil in der Fertigung besteht darin, daß es möglich ist, das Pedal vom Design her gefällig zu gestalten.Another advantage in manufacturing is that it is possible to design the pedal to be pleasing to design.

Vorzugsweise wird das erfindungsgemäße Kupplungspedal als Spritzgußteil hergestellt, und zwar zweckmäßig aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Insbesondere glasfaserverstärktes Polyamid ist für diesen Zweck geeignet.The clutch pedal according to the invention is preferably Manufactured as an injection molded part, expediently made of glass fiber reinforced plastic. Especially fiberglass reinforced Polyamide is suitable for this purpose.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist der Mittelsteg oben und unten einen zur Stegebene quer gerichteten Quersteg auf, was zu einer weiteren Versteifung des Pedalarms führt. Der Mittelsteg und die Querstege können somit im Querschnitt ein Doppel-T bilden. Zweckmäßig erstrecken sich die Verstärkungsrippen bis zur Außenkante 35According to a development of the invention, the central web above and below a transverse web facing the web, which further stiffens the Pedal arm leads. The central web and the transverse webs can thus form a double T in cross section. Appropriate the reinforcement ribs extend to the outer edge 35

der Querstege und verleihen so dem Pedal größtmögliche Stabilität. Die Verstärkungsrippen sind bevorzugt so angeordnet, daß sie zusammen mit den Querstegen ein Fachwerk bilden und sich somit gegenseitig abstützen und verstärken. Dies geschieht beispielsweise dadurch, daß die Verstärkungsrippen von der Seite betrachtet zickzackförmig angeordnet sind. Sie können dann mit den beiden Querstegen und dem Mittelsteg prismenförmige Hohlräume bilden.the crossbars and thus give the pedal the greatest possible Stability. The reinforcing ribs are preferably arranged so that they are together with the transverse webs Form a framework and thus support and reinforce each other. This happens, for example, by that the reinforcing ribs, viewed from the side, are arranged in a zigzag shape. You can then use the both transverse webs and the central web prism-shaped Form cavities.

Der Mittelsteg verjüngt sich zweckmäßig zur Trittplatte hin, d.h. seine Höhe nimmt ab. Es kann dadurch mehr Raum gewonnen werden und der Pedalweg kann günstiger gestaltet werden. Die Verjüngung kann beispielsweise dadurch geschehen, daß die Querstege abgewinkelt werden, was bevorzugt abwechselnd erfolgt. Zweckmäßig erstreckt sich der Mittelsteg bis zum vorderen Endbereich der Trittplatte und unterstützt diese über die gesamte Länge. Verstärkungsrippen im Bereich unterhalb der Trittplatte stützen diese gegen seitliches Verkanten bzw. Abbrechen, beispielsweise durch ungleichmäßige und heftige Belastung, ab. Es ist günstig, sie senkrecht zur Trittfläche anzuordnen. Bevorzugt sind die Verstärkungsrippen so ausgebildet, daß ihre Außenkanten zur Trittplatte hin schräg nach außen und nach oben verlaufen, so daß die Trittplatte optimal abgestützt ist.The middle bar tapers appropriately to the step plate down, i.e. its height decreases. As a result, more space can be gained and the pedal travel can be cheaper be designed. The tapering can be done, for example, that the transverse webs are angled, which is preferably done alternately. The central web expediently extends to the front end region of the Step plate and supports it over the entire length. Reinforcement ribs in the area below the step plate support them against tilting or breaking off, for example due to uneven and heavy loads, away. It is best to arrange them perpendicular to the step surface. The reinforcing ribs are preferably designed in such a way that that their outer edges to the step plate run obliquely outwards and upwards, so that the step plate is optimally supported.

Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung sind die beiden Querstege auf zumindest einer Seite, bevorzugt auf beiden Seiten, im Bereich des der Trittplatte entgegengesetzten Endes breiter. Auf diese Weise können die mit wachsendem Hebelarm wachsenden Belastungen besser abgefangen und ausgeglichen werden.According to a preferred embodiment of the invention are the two transverse webs on at least one side, preferably on both sides, in the area of the Step plate wider at the opposite end. In this way, as the lever arm grows, they can grow Stresses are better absorbed and balanced.

- ίο -- ίο -

Das Pedal ist zweckmäßigerweise so geformt, daß der Mittelsteg in Längsrichtung geradlinig verläuft. Der Pedalarm selber ist bevorzugt so ausgebildet, daß er von der Seite betrachtet einen ersten längeren, geraden Abschnitt aufweist und dann nach oben abgewinkelt ist. Auf diese Weise kann derselbe Hebelweg wie bei herkömmlichen Pedalen erzielt werden. Günstig ist die Anordnung der Trittplatte etwas oberhalb eines Endabschnitts des Pedalarms parallel zu diesem, wodurch weitere Abwinklungen oder Biegungen des Pedalarms unnötig sind.The pedal is expediently shaped so that the Central bar runs in a straight line in the longitudinal direction. The pedal arm itself is preferably designed so that it viewed from the side has a first longer, straight section and then angled upwards is. In this way, the same lever path can be achieved as with conventional pedals. Cheap the arrangement of the footplate is slightly above an end section of the pedal arm parallel to this, whereby further angling or bending of the pedal arm is unnecessary.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels und der Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigen:The invention is illustrated below using an exemplary embodiment and the drawing explained in more detail. In this show:

Figur 1 eine schematische, perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Kupplungspedals, die die Fachwerkstruktur der Verstärkungsrippen und -stege veranschaulicht, undFigure 1 is a schematic, perspective view of a clutch pedal according to the invention, which illustrates the truss structure of the reinforcement ribs and webs, and

Figur 2 eine Seitenansicht des in Figur 1 gezeigten Kupplungspedals.FIG. 2 is a side view of the clutch pedal shown in FIG.

Zur Veranschaulichung des Aufbaus eines erfindungsgemäßen Kupplungspedals ist Figur 1 nicht in üblicher Darstellungsweise, sondern so gezeichnet worden, als ob die einzelnen Wände durchsichtig seien.To illustrate the structure of a clutch pedal according to the invention, FIG. 1 is not more conventional Not shown, but drawn as whether the individual walls are transparent.

Trotz der zahlreichen Elemente ist das gezeigte Kupplungspedal einstückig. Das Kupplungspedal dieses Ausführungsbeispiels ist aus glasfaserverstärktem Polyamid gespritzt worden. Seine Steifigkeit und mechanische Belastbarkeit beruhen im wesentlichen auf der dem Kraftlinienverlauf angepaßten Form des Mittelsteges und auf der Fachwerkstruktur, die im folgenden näher beschrieben wird.Despite the numerous elements, the clutch pedal shown is in one piece. The clutch pedal of this embodiment is injection molded from glass fiber reinforced polyamide been. Its rigidity and mechanical resilience are essentially based on that of the force line adapted shape of the central web and on the truss structure, which is described in more detail below.

In der Mitte des Pedalarms verläuft ein vertikal angeordneter Mittelsteg, in dessen Richtung die Kraftlinien im wesentlichen verlaufen. Der Mittelsteg erstreckt sich nach hinten bis zu einer Lagerhülse 70 für die Schwenkachse des Pedals. Zum fahrerseitigen, vorderen Ende des Pedals erstreckt sich der Mittelsteg bis unter die Trittplatte 50. Von der Lagerhülse her verjüngt sich der Mittelsteg während eines ersten längeren, geraden Abschnitts 4a des Pedalarms geringfügig. An diesen ersten Abschnitt schließt sich ein zweiter kürzerer Abschnitt 4b des Pedalarms an, der gegenüber dem ersten Pedalabschnitt 4a nach oben abgewinkelt ist und in dessen Bereich sich der Mittelsteg 2 stärker verjüngt. An diesen zweiten Abschnitt 4b schließt sich ein dritter Abschnitt 4c des Pedalarms an, der die Trittplatte 50 trägt. Die nach oben konvex gewölbte Trittplatte 50 ist gegenüber dem Abschnitt 4b nach oben versetzt und verläuft im wesentlichen parallel zur Oberkante des Mittelsteges im Abschnitt 4b des Pedalarms. Der Mittelsteg verläuft unterhalb der Trittplatte 50 bis zu deren vorderen Ende.In the middle of the pedal arm runs a vertically arranged central web, in the direction of which the lines of force im essential run. The central web extends backwards as far as a bearing sleeve 70 for the pivot axis of the pedal. To the driver's front end of the Pedals, the central web extends below the tread plate 50. It tapers from the bearing sleeve the central web slightly during a first, longer, straight section 4a of the pedal arm. On this first one Section is followed by a second shorter section 4b of the pedal arm, the opposite of the first pedal section 4a is angled upwards and in the area of which the central web 2 tapers more. On this second one Section 4b is followed by a third section 4c of the pedal arm which carries the tread plate 50. The top The convex step plate 50 is offset upwards in relation to the section 4b and runs essentially parallel to the upper edge of the central web in section 4b of the pedal arm. The middle bar runs below the step plate 50 to the front end.

Der Mittelsteg 2 weist an seinem oberen und unteren Ende je einen Quersteg 6 bzw. 8 auf. Im vorliegenden Beispiel bilden der Mittelsteg 2 und die Querstege 6 und 8 im Querschnitt ein Doppel-T. Auch die Querstege 6 und 8 verlaufen von der Lagerhülse 70 bis zur Trittplatte 50. Der obere Quersteg erstreckt sich lediglich ein kurzes Stück unter die Trittplatte und verläuft dann nach oben, wobei sich der Mittelsteg in diesem Bereich erweitert. Der untere Quersteg 8 verläuft vom Abschnitt 4b des Pedalarms entsprechend der Form des Mittelstegs 2 abgewinkelt nach oben bis zum vorderen Ende der Trittplatte 50. Die Querstege 6 und 8 werden vom vorderen zum rückwärtigen Ende des Pedalarms fortlaufend breiter. Im Bereich der Lagerhülse 70 sind der obere und der untere Quersteg in derThe central web 2 has a transverse web 6 and 8, respectively, at its upper and lower end. In this example the central web 2 and the transverse webs 6 and 8 form a double T in cross section. The transverse webs 6 and 8 also run from the bearing sleeve 70 to the step plate 50. The upper transverse web extends only a short distance under the step plate and then runs upwards, whereby the central bar widens in this area. Of the The lower transverse web 8 extends from the section 4b of the pedal arm at an angle in accordance with the shape of the central web 2 up to the front end of the step plate 50. The transverse webs 6 and 8 are from the front to the rear end of the pedal arm progressively wider. In the area of the bearing sleeve 70, the upper and lower transverse webs are in the

Zeichnung nach links auf das Doppelte verbreitert zu Bereichen 10 und 12. Diese Bereiche dienen zur Halterung von Ösen 60a, 60b bzw. 62a und 62b, was später noch erläutert wird.
5
Drawing widened to the left to double to areas 10 and 12. These areas are used to hold eyelets 60a, 60b or 62a and 62b, which will be explained later.
5

Zwischen dem oberen und dem unteren Quersteg 6 und 8 verlaufen wandungsartige V/erstärkungsrippen bzw. -stege. In den Abschnitten 4a und 4b des Pedalarms verlaufen die Uerstarkungsrippen schräg, und zwar in etwa zickzackförmig. Zwei benachbarte V/erstärkungsrippen 20 stellen somit in der Seitenansicht zwei Schenkel eines Dreiecks dar und der dritte Schenkel wird durch die oberen oder die unteren Querstege 6 bzw. 8 gebildet. Der durch den Mittelsteg 2 begrenzte Hohlraum ist somit prismenförmig.Wall-like V / reinforcement ribs or webs run between the upper and lower transverse webs 6 and 8. In sections 4a and 4b of the pedal arm, the reinforcement ribs run obliquely, in an approximately zigzag shape. Two adjacent V / reinforcement ribs 20 thus represent two legs of a triangle in the side view and the third leg is formed by the upper or lower transverse webs 6 and 8, respectively. The through the Central web 2 delimited cavity is thus prism-shaped.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel liegen die an den einzelnen Schenkeln dieser Dreiecke gebildeten Winkel bei etwa 60 . Lediglich beim Übergang vom ersten Abschnitt 4a in den zweiten Abschnitt 4b erfolgt eine Abweichung, denn der obere und der untere Quersteg 6 bzw. 8 sind nicht auf gleicher Höhe abgewinkelt. Die Abwinklung 14 der oberen Querrippe 6 liegt weiter hinten als die Abwinklung der unteren Querrippe 8 bei 16. Diese beiden Abwinklungsstellen 14 und 16 sind durch die Verstärkungsrippe 24 verbunden, was zur Erhöhung der Steifigkeit führt. Die vom rückwärtigen Ende des Pedalarms schräg nach oben und nach vorne verlaufende Verstärkungsrippe 22, die ebenfalls bei 14 in den oberen Quersteg 6 mündet, bildet zusammen mit der Uerstärkungsrippe 24 und dem unteren Quersteg 8, von der Seite her gesehen, ein annähernd gleichschenkliges Dreieck und umschließt einen Winkel von mehr als 90 . Durch diese Ausbildung der Verstärkungsrippen werden die Belastungen gut aufgefangen. Die Größe des von den beiden Uerstarkungsrippen 21 und 24 gebildeten Winkels hängt von der seitlichen Versetzung der Abwinklungen des oberen und unteren Quersteges ab.In the embodiment shown, the angles formed on the individual legs of these triangles lie at around 60. Only at the transition from the first section 4a to the second section 4b does a Deviation, because the upper and lower cross webs 6 and 8 are not angled at the same height. the The bend 14 of the upper transverse rib 6 is further back than the bend of the lower transverse rib 8 at 16. This both bending points 14 and 16 are connected by the reinforcing rib 24, which increases the rigidity leads. The reinforcing rib that runs diagonally upwards and forwards from the rear end of the pedal arm 22, which also opens at 14 in the upper transverse web 6, forms together with the reinforcement rib 24 and the lower transverse web 8, seen from the side, an approximately isosceles triangle and encloses one Angles greater than 90. This design of the reinforcement ribs means that the loads are well absorbed. The size of the angle formed by the two reinforcement ribs 21 and 24 depends on the lateral offset the bends of the upper and lower cross webs.

Demzufolge kann sich bei größerer Nähe des Abwinklungen ein spitzerer Winkel zwischen diesen beiden Uerstarkungsrippen ergeben.As a result, when the bend is closer, there can be a more acute angle between these two reinforcement ribs result.

Im Abschnitt 4b des Pedalarms verlaufen die Verstärkungsrippen ähnlich wie im Abschnitt 4a, d.h. weiter zickzackförmig und mit Winkeln won etwa 60 . Die Verstärkungsrippen müssen jedoch nicht unbedingt einen Winkel von 60° oder, seitlich gesehen, gleichwinklige Dreiecke bilden. Die Neigung der Verstärkungsrippen wird von der Entfernung des oberen und unteren Steges voneinander und ebenfalls von der zu erwartenden Belastung bestimmt.In section 4b of the pedal arm, the reinforcing ribs run similarly to section 4a, i.e. further in a zigzag shape and with angles won about 60. However, the reinforcement ribs do not necessarily have to be at an angle of 60 ° or, seen from the side, form equiangular triangles. The slope of the reinforcement ribs is determined by the distance of the upper and lower bar from each other and also determined by the expected load.

Im Bereich 4c des Pedalarms, d.h. unterhalb der Trittplatte 50, verlaufen Verstärkungsrippen 26, 28 und 30 in etwa senkrechter Richtung zur unteren konkaven Seite der Trittplatte 50. Die vom Ende des oberen Quersteges nach oben verlaufende Verstärkungsrippe 26 beginnt im Verbindungsbereich der beiden letzten Verstärkungsrippen 20. Die Länge der Verstärkungsrippe 26 ist entsprechend der gewünschten Höhe der Trittplatte 50 über dem Quersteg 6 gewählt. Die Verstärkungsrippe 28 beginnt in der Nähe der Abwinklung des unteren Querstegs zwischen den Abschnitten 4b und 4c des Pedalarms und verstärkt noch einmal diesen Bereich besonders. Die vorderste Verstärkungsrippe 30 ist in etwa gleichem Abstand wie die Verstärkungsrippe 26 von der Verstärkungsrippe 28 gewählt und stützt die Trittplatte im vorderen Bereich zusammen mit dem vorderen Ende des unteren Querstegs 8 ab.Reinforcing ribs 26, 28 and 30 run in the area 4c of the pedal arm, i.e. below the tread plate 50 in an approximately perpendicular direction to the lower concave side of the step plate 50. The one from the end of the upper transverse web upwardly extending reinforcing rib 26 begins in the connecting area of the last two reinforcing ribs 20. The length of the reinforcement rib 26 is corresponding to the desired height of the step plate 50 over the crossbar 6 was chosen. The reinforcement rib 28 begins in the vicinity of the bend of the lower transverse web between the sections 4b and 4c of the pedal arm and particularly reinforces this area again. The foremost Reinforcing rib 30 is approximately the same distance as reinforcing rib 26 from reinforcing rib 28 selected and supports the step plate in the front area together with the front end of the lower transverse web 8.

Die Verstärkungsrippen 26, 28 und 30 verlaufen von der Außenkante des unteren bzw. oberen Querstegs nach oben und außerdem schräg nach außen zur Stützung der Trittplatte. Außerdem ist das vordere Ende des unteren Querstegs 8 kurz vor dem Übergang zur Trittplatte ebenfalls schräg nach außen gezogen, so daß Drehmomente der Trittplatte abgefangen werden.The reinforcement ribs 26, 28 and 30 extend from the Outer edge of the lower or upper crossbar upwards and also obliquely outwards to support the step plate. In addition, the front end of the lower transverse web 8 is also inclined shortly before the transition to the step plate pulled outwards so that torques of the step plate are intercepted.

Wie die Figur 1 deutlich zeigt, v/erlaufen die Verstärkungsrippen alle vom Mittelsteg 2 bis zur Außenkante der Querstege 6 und 8 und sind somit symmetrisch zum Mittelsteg angeordnet. Die in diesem Ausführungsbeispiel gewählte Art der fachwerkartigen Verstrebungen ist selbstverständlich nicht auf die hier gezeigte Form beschränkt, sondern kann auch anderer Art sein. Wichtig ist, daß die Verstäfkungsrippen in ausreichender Anzahl und in einem solchen Winkel vorgesehen sind, der den auftretenden bzw. zu erwartenden Belastungen des Pedalarms entspricht. Die fachwerkartige Struktur der Verstärkungsrippen in Verbindung mit dem Mittelsteg und den beiden Querstegen verleiht dem Kupplungspedal eine solche Steifigkeit und Festigkeit, daß es anstelle herkömmlicher Metallpedale eingesetzt werden kann.As FIG. 1 clearly shows, the reinforcing ribs all run from the central web 2 to the outer edge of the transverse webs 6 and 8 and are thus arranged symmetrically to the central bar. The one chosen in this exemplary embodiment The type of truss-like bracing is a matter of course not limited to the form shown here, but can also be of a different type. It is important that the Reinforcing ribs in sufficient number and in one such an angle is provided that the occurring or corresponds to the expected loads on the pedal arm. The truss-like structure of the reinforcing ribs in connection with the central web and the two cross webs gives the clutch pedal such rigidity and Strength that it can be used in place of traditional metal pedals.

Am rückwärtigen Ende des Abschnitts 4a des Pedalarms verläuft eine Verstärkungsrippe 32 zwischen dem oberen und unteren Quersteg 6 bzw. 8 in vertikaler Richtung.At the rear of the section 4a of the pedal arm, a reinforcing rib 32 extends between the upper one and lower transverse web 6 or 8 in the vertical direction.

Diese Verstärkungsrippe erstreckt sich in der Figur 1 nach links weiter bis unter die verbreiterten Bereiche 10 und 12 der Querstege und verbindet diese in diesem Bereich ebenfalls. Hierdurch sind die erweiterten Bereiche 10 und 12 fest gegeneinander gehalten, denn am anderen Ende sind sie durch schräg in Richtung der Lagerhülse verlaufende Abschnitte 10a und 12a abgestützt. Oberhalb und unterhalb der Lagerhülse 70 sind Ösenpaare 60a, 60b und 62a, 62b angeordnet, mittels deren der Kupplungszug am Kupplungspedal eingehängt gehalten ist. Das untere Ösenpaar 62a, 62b befindet sich unterhalb des Bereichs 12, während das obere Ösenpaar 60a, 60b nicht direkt oberhalb des Bereichs 10, sondern etwas nach vorne versetzt angeordnet ist.This reinforcement rib extends in FIG. 1 to the left further to below the widened areas 10 and 12 of the transverse webs and connects them in this Area too. As a result, the expanded areas 10 and 12 are held firmly against one another, because on the other At the end they are supported by sections 10a and 12a which run obliquely in the direction of the bearing sleeve. Above and below the bearing sleeve 70 there are pairs of eyes 60a, 60b and 62a, 62b, by means of which the clutch cable is held attached to the clutch pedal. The lower pair of eyelets 62a, 62b is located below the area 12, while the upper pair of eyelets 60a, 60b are not directly above the area 10, but rather offset a little forward is arranged.

Vom Bereich 12 erstreckt sich eine kurze Verstärkungsrippe 34 nach unten und geht dann in einen parallel zum Bereich 12 verlaufenden Quersteg 36 über, von dessen äußeren Enden sich Ösenplatten 38a, 38b erstrecken. Die Ösen befinden sich im unteren Bereich der Ösenplatten, die dort in die Ösenumrandungen einmünden. Die Ösenplatten sind seitlich durch Verstärkungsrippen 40 und 42 abgestützt, die sich von den seitlichen Kanten des Bereichs 12 schräg nach unten und nach innen erstrecken.A short reinforcing rib extends from area 12 34 downwards and then merges into a transverse web 36 running parallel to the area 12, from the outer ends of the latter eyelet plates 38a, 38b extend. The eyelets are in the lower area of the eyelet plates, which open into the eyelet borders. The eyelet plates are through the side Reinforcing ribs 40 and 42 supported, which extend from the side edges of the area 12 obliquely downward and extend inward.

Konstruktiv anders, aber nach ähnlichem Prinzip, sind die oberen Ösen 60a, 60b angeordnet. Die Ösenplatten 40a, 40b erstrecken sich vom Bereich 10 nach oben und schräg nach vorne bis über den ersten Abschnitt 4a des Pedalarms und sind dann nach oben gekrümmt. Von der Lagerhülse 70 erstreckt sich eine stützende Querplatte 44 in Verlängerung des Bereichs 10a von hinten nach oben und gleichzeitig schräg nach vorne und bildet die rückwärtige Abstützung der Ösenplatten 40a und 40b. Die Querplatte 44 wiederum ist von einer weiteren Platte 46 abgestützt.They are structurally different, but based on a similar principle arranged upper eyelets 60a, 60b. The eyelet plates 40a, 40b extend from the area 10 upwards and at an angle at the front to over the first section 4a of the pedal arm and are then curved upwards. A supporting transverse plate 44 extends from the bearing sleeve 70 as an extension of the area 10a from the rear to the top and at the same time obliquely to the front and forms the rear support of the eyelet plates 40a and 40b. The transverse plate 44 is in turn supported by a further plate 46.

Diese Doppelanordnung der Ösen 60a, 60b und 62a, 62b hat ihren Grund darin, daß ein solches Kupplungspedal für eine ganze Reihe unterschiedlicher Fahrzeuge verwendet werden kann, und zwar unabhängig davon, ob der Kupplungszug oberhalb oder unterhalb der Lagerhüle verläuft.This double arrangement of the eyelets 60a, 60b and 62a, 62b is due to the fact that such a clutch pedal for a A whole range of different vehicles can be used, regardless of whether the clutch cable runs above or below the storage sleeve.

Ferner ist auch eine Anordnung der Ösen etwa in Höhe der Lagerhülse 70 bei Beginn des Abschnitts 4a des Pedalarms, ebenfalls seitlich versetzt, günstig. Die Ösenplatten könnten an einem sie verbindenden Quersteg ähnlich dem Quersteg 36 und einer Verstärkungsrippe fixiert sein, die zwischen dem verbreiterten Bereich des unteren und oberen Querstegs verlaufen könnte.Furthermore, an arrangement of the eyelets is approximately at the level of the Bearing sleeve 70 at the beginning of section 4a of the pedal arm, also laterally offset, favorable. The eyelet plates could be fixed to a crossbar connecting them similar to the crossbar 36 and a reinforcing rib, which could run between the widened area of the lower and upper crossbar.

Die Länge der Lagerhülse 70 ist den zu erwartenden Lagerbelastungen entsprechend gewählt. Vorzugsweise ist sie mindestens so groß wie die Breite der Querstege im Übergangsbereich.The length of the bearing sleeve 70 is selected according to the expected bearing loads. Preferably it is at least as large as the width of the crossbars in the transition area.

/ ι

- Leerseite- Blank page

Claims (18)

PatentansprücheClaims 1. Kupplungspedal für ein Kraftfahrzeug mit einem Pedalarm, einer Trittplatte am v/orderen Ende des Pedalarms, einem Lager für die Pedalschwenkachse und einer Halterung für den Kupplungszug, dadurch gekennzeichnet, daß es einstückig aus Kunststoff besteht und daß der Pedalarm einen vertikal angeordneten Mittelsteg (2) und auf beiden Seitenflächen des Mittelsteges Verstärkungsrippen (20, 22, 24, 26, 28, 30) aufweist.1. Clutch pedal for a motor vehicle with a pedal arm, a step plate at the front end of the pedal arm, a bearing for the pedal pivot axis and a holder for the clutch cable, characterized in that, that it is made in one piece of plastic and that the Pedal arm has a vertically arranged central web (2) and reinforcing ribs on both side surfaces of the central web (20, 22, 24, 26, 28, 30). 2. Kupplungspedal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Mittelsteg (2) oben und unten einen zur Stegebene quer gerichteten Quersteg (6 bzw. 8) aufweist. 2. Clutch pedal according to claim 1, characterized in that that the central web (2) at the top and bottom has a transverse web (6 and 8) directed transversely to the web. 3. Kupplungspedal nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Verstärkungsrippen (20, 22, 24) bis zur Außenkante der Querstege (6, 8.) erstrecken.3. Clutch pedal according to claim 2, characterized in that the reinforcing ribs (20, 22, 24) up to Extend the outer edge of the transverse webs (6, 8). 2020th 4. Kupplungspedal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkungsrippen (20, 22, 24) insbesondere zusammen mit den Querstegen ein Fachwerk bilden.4. Clutch pedal according to one of the preceding claims, characterized in that the reinforcing ribs (20, 22, 24) in particular together with the transverse webs form a framework. 2525th Asamstrasse 8, D-8000 München 90 Telefon (089) 653665; Telefax (089) 653218 Telex: 5214168 soza dAsamstrasse 8, D-8000 Munich 90 Telephone (089) 653665; Fax (089) 653218 Telex: 5214168 soza d Patentanwalt Dr. Ing. Dipl.-Ing. A. SoIf (München) Patentanwalt Dipl.-Ing. Chr. Zapf (Wuppertal)Patent attorney Dr. Ing. Dipl.-Ing. A. SoIf (Munich) Patent attorney Dipl.-Ing. Chr. Zapf (Wuppertal) 5. Kupplungspedal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkungsrippen (20, 22, 24) zickzackförmig angeordnet sind.5. clutch pedal according to one of the preceding claims, characterized in that the reinforcing ribs (20, 22, 24) are arranged in a zigzag shape. 6. Kupplungspedal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Mittelsteg (2)
zur Trittplatte (50) hin verjüngt.
6. Clutch pedal according to one of the preceding claims, characterized in that the central web (2)
tapered towards the step plate (50).
7. Kupplungspedal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Mittelsteg (2)7. clutch pedal according to one of the preceding claims, characterized in that the central web (2) bis zum vorderen Endbereich der Trittplatte (50)
erstreckt.
to the front end of the step plate (50)
extends.
8. Kupplungspedal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkungsrippen8. clutch pedal according to one of the preceding claims, characterized in that the reinforcing ribs (26, 28, 30) im Bereich der Trittplatte (50) vom
unteren Steg (8) im wesentlichen senkrecht zur Trittfläche verlaufend angeordnet sind.
(26, 28, 30) in the area of the step plate (50) from
lower web (8) are arranged to run essentially perpendicular to the step surface.
9. Kupplungspedal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenkante der Verstärkungsrippen (26, 28, 30) zur Trittplatte (50) hin
schräg nach außen bzw. oben verläuft.
9. Clutch pedal according to one of the preceding claims, characterized in that the outer edge of the reinforcing ribs (26, 28, 30) towards the step plate (50)
runs obliquely outwards or upwards.
10. Kupplungspedal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der obere und der untere
Quersteg (6 bzw. 8) auf zumindest einer Seite im
Bereich des der Trittplatte (50) entgegengesetzten
Endes breiter siad.
10. Clutch pedal according to one of the preceding claims, characterized in that the upper and the lower
Crossbar (6 or 8) on at least one side in the
Area of the step plate (50) opposite
End wide siad.
11. Kupplungspedal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Mittelsteg (2) in
Längsrichtung geradlinig verläuft.
11. Clutch pedal according to one of the preceding claims, characterized in that the central web (2) in
Longitudinal direction runs in a straight line.
12. Kupplungspedal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Pedalarm einen ersten längeren, geraden Abschnitt (4a) an dem der Trittplatte (50) entgegengesetzten Ende aufweist und dann nach oben abgewinkelt ist.12. Clutch pedal according to one of the preceding claims, characterized in that the pedal arm has a first, longer, straight section (4a) on that of the tread plate (50) opposite end and then angled upwards. 13. Kupplungspedal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Trittplatte (50) zum Ende des oberen Quersteges (6) nach oben versetzt und annähernd parallel zum Endbereich des oberen Quersteges (6) angeordnet ist und daß der untere Quersteg (8) in den vorderen Endbereich der Trittplatte (50) mündet.13. Clutch pedal according to one of the preceding claims, characterized in that the step plate (50) is offset upwards towards the end of the upper transverse web (6) and approximately parallel to the end area of the upper crossbar (6) is arranged and that the lower transverse web (8) opens into the front end region of the step plate (50). 14. Kupplungspedal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Lagerhtilse (70) an dem der Trittplatte (50) entgegengesetzten Ende.14. Clutch pedal according to one of the preceding claims, characterized by a Lagerhtilse (70) on which the Step plate (50) opposite end. 15. Kupplungspedal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der obere und der untere Quersteg (6 bzw. 8) auf Mantelflächen der Lagerhülse (70 ) enden.15. Clutch pedal according to one of the preceding claims, characterized in that the upper and lower transverse webs (6 and 8, respectively) are on the lateral surfaces of the bearing sleeve (70) ends. 16. Kupplungspedal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der obere und der untere Quersteg (6 bzw. 8) im Bereich des lagerhülsenseitigen Endes eine vertikale Außenrippe aufweisen, die sich jeweils in der Mittelstegebene und bis zur Lagerhülse (70) erstreckt.16. Clutch pedal according to one of the preceding claims, characterized in that the upper and the lower Cross web (6 or 8) in the area of the end of the bearing sleeve have a vertical outer rib that extends each extends in the middle level and up to the bearing sleeve (70). 17. Kupplungspedal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Paar gabelartig gelagerter Ösen (60a, 60b bzw. 62a, 62b) für den Kupplungszug vorgesehen ist.17. Clutch pedal according to one of the preceding claims, characterized in that a pair of fork-like bearings Eyes (60a, 60b or 62a, 62b) are provided for the clutch cable. 18. Kupplungspedal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoff glasfaserverstärkt ist.18. Clutch pedal according to one of the preceding claims, characterized in that the plastic is glass fiber reinforced.
DE19843427097 1984-07-23 1984-07-23 Clutch pedal for a motor vehicle Ceased DE3427097A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843427097 DE3427097A1 (en) 1984-07-23 1984-07-23 Clutch pedal for a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843427097 DE3427097A1 (en) 1984-07-23 1984-07-23 Clutch pedal for a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3427097A1 true DE3427097A1 (en) 1986-01-30

Family

ID=6241330

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843427097 Ceased DE3427097A1 (en) 1984-07-23 1984-07-23 Clutch pedal for a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3427097A1 (en)

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3909941A1 (en) * 1989-03-25 1990-09-27 Porsche Ag PEDAL FOR A MOTOR VEHICLE
EP0430600A1 (en) * 1989-11-25 1991-06-05 Sterling Engineered Products Limited Motor vehicle control pedals and their mountings
DE9315502U1 (en) * 1993-10-13 1993-12-09 Schaeffler Waelzlager Kg Pedal and master cylinder design
US5435205A (en) * 1993-06-24 1995-07-25 Aluminum Company Of America Pedal mechanism and method for forming the same
US5575181A (en) * 1994-11-26 1996-11-19 Dr. Ing. H.C.F. Porsche Ag One-piece pedal
US5881605A (en) * 1997-01-21 1999-03-16 Dura Automotive Systems Parking brake actuator with plastic operating lever
DE19915280A1 (en) * 1999-04-03 2000-10-05 Volkswagen Ag pedal
WO2000068050A1 (en) * 1999-05-11 2000-11-16 ZF Lemförder Metallwaren AG Actuator pedal for the brake system of a road vehicle
DE4226352C2 (en) * 1991-08-21 2001-11-08 Volkswagen Ag Pedal device with a pedal made of plastic
FR2809197A1 (en) * 2000-05-17 2001-11-23 Peugeot Citroen Automobiles Sa Control pedal, esp for motor vehicle, comprises central extrusion with side plates and transverse ribs
EP1331150A1 (en) * 2002-01-18 2003-07-30 Basf Aktiengesellschaft Composite part with plane and elbowed main body
FR2835226A1 (en) * 2002-01-31 2003-08-01 Visteon Global Tech Inc BRAKE PEDAL SYSTEM
DE4436622C2 (en) * 1993-10-22 2003-10-30 Volkswagen Ag Device for damping vibrations of an operating pedal of motor vehicles
DE102008033621A1 (en) 2008-07-17 2010-01-21 Volkswagen Ag Plastic component for motor vehicles, comprises a reinforcing insert embedded in the component, where the reinforcing insert is formed by separate, pre-fabricated and preformed fabric inserts and/or mats made of aligned endless fibers
DE102011008578A1 (en) * 2011-01-12 2012-07-12 Matthias Matuschka Right and left pedals for wing and pianos, are widened to right and left and designed such that they are used simultaneously by player
CN104960420A (en) * 2014-03-19 2015-10-07 塑料元件与组件汽车股份公司 Control pedal for vehicle and manufacturing method thereof

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7536061U (en) * 1975-11-13 1976-03-11 Fritz Himmermann Kg, 5374 Hellenthal EDAL, IN PARTICULAR CLUTCH PEDAL

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7536061U (en) * 1975-11-13 1976-03-11 Fritz Himmermann Kg, 5374 Hellenthal EDAL, IN PARTICULAR CLUTCH PEDAL

Cited By (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0389684A2 (en) * 1989-03-25 1990-10-03 Dr.Ing.h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Pedal for a motor vehicle
EP0389684A3 (en) * 1989-03-25 1990-10-31 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Pedal for a motor vehicle
US5074163A (en) * 1989-03-25 1991-12-24 Dr. Ing. H.C.F. Porsche Ag Pedal for a motor vehicle
DE3909941A1 (en) * 1989-03-25 1990-09-27 Porsche Ag PEDAL FOR A MOTOR VEHICLE
EP0430600A1 (en) * 1989-11-25 1991-06-05 Sterling Engineered Products Limited Motor vehicle control pedals and their mountings
GB2239080A (en) * 1989-11-25 1991-06-19 Sterling Engineered Products L Motor vehicle control pedals and thier mounting.
GB2239080B (en) * 1989-11-25 1994-02-09 Sterling Engineered Products L Improvements relating to motor vehicle control pedals and their mountings
DE4226352C2 (en) * 1991-08-21 2001-11-08 Volkswagen Ag Pedal device with a pedal made of plastic
US5435205A (en) * 1993-06-24 1995-07-25 Aluminum Company Of America Pedal mechanism and method for forming the same
DE9315502U1 (en) * 1993-10-13 1993-12-09 Schaeffler Waelzlager Kg Pedal and master cylinder design
DE4436622C2 (en) * 1993-10-22 2003-10-30 Volkswagen Ag Device for damping vibrations of an operating pedal of motor vehicles
US5575181A (en) * 1994-11-26 1996-11-19 Dr. Ing. H.C.F. Porsche Ag One-piece pedal
US5881605A (en) * 1997-01-21 1999-03-16 Dura Automotive Systems Parking brake actuator with plastic operating lever
EP1043647A1 (en) * 1999-04-03 2000-10-11 Volkswagen Aktiengesellschaft Pedal
DE19915280A1 (en) * 1999-04-03 2000-10-05 Volkswagen Ag pedal
WO2000068050A1 (en) * 1999-05-11 2000-11-16 ZF Lemförder Metallwaren AG Actuator pedal for the brake system of a road vehicle
FR2809197A1 (en) * 2000-05-17 2001-11-23 Peugeot Citroen Automobiles Sa Control pedal, esp for motor vehicle, comprises central extrusion with side plates and transverse ribs
EP1331150A1 (en) * 2002-01-18 2003-07-30 Basf Aktiengesellschaft Composite part with plane and elbowed main body
FR2835226A1 (en) * 2002-01-31 2003-08-01 Visteon Global Tech Inc BRAKE PEDAL SYSTEM
DE102008033621A1 (en) 2008-07-17 2010-01-21 Volkswagen Ag Plastic component for motor vehicles, comprises a reinforcing insert embedded in the component, where the reinforcing insert is formed by separate, pre-fabricated and preformed fabric inserts and/or mats made of aligned endless fibers
DE102011008578A1 (en) * 2011-01-12 2012-07-12 Matthias Matuschka Right and left pedals for wing and pianos, are widened to right and left and designed such that they are used simultaneously by player
CN104960420A (en) * 2014-03-19 2015-10-07 塑料元件与组件汽车股份公司 Control pedal for vehicle and manufacturing method thereof
CN104960420B (en) * 2014-03-19 2018-03-30 塑料元件与组件汽车股份公司 Control pedal and its manufacture method for vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3427097A1 (en) Clutch pedal for a motor vehicle
DE60300915T2 (en) Automobile front part
WO2001042075A1 (en) Vehicle body comprising a bracing arrangement on the bottom side
DE3140208A1 (en) FRONT WHEEL SUSPENSION SYSTEM FOR MOTORCYCLES
DE4330103A1 (en) Motor vehicle suspension - has suspension arm with inverted U-shaped profile, and welded journal
DE2922480A1 (en) PLASTIC RANGE
EP0376417A1 (en) Multiple pin connection
DE102007002431A1 (en) steering column bracket
EP1099581A2 (en) Side impact beam
DE4446764C2 (en) Wind deflector for a convertible
DE3333525A1 (en) MOLDED HANDLEBAR FOR AXLE SEGMENTS FOR MOTOR VEHICLES
DE4302639C2 (en) C-shaped frame for the mold clamping unit of an injection molding machine
DE2851980A1 (en) CAR LIFT
DE102018115859A1 (en) Structure of an upper vehicle body section
DE10252616A1 (en) Rear suspension connecting structure for vehicle, has vertical bulkhead coupled along width of rear floor side member and formed with semicircular bent portion at midsection for encompassing and coupling weld pipe
DE3033190A1 (en) TOWING DEVICE FOR MOTOR VEHICLES.
EP0340551B1 (en) Jack
DE8421914U1 (en) Clutch pedal for a motor vehicle
DE19640652A1 (en) Component for thermal insulation
DE10128575A1 (en) Housing for television has front housing, rear housing and plate-shaped bridge extending in longitudinal direction and made in one piece with outer wall of front housing
DE2910210C2 (en) Jack
DE4101915A1 (en) SKI WITH REINFORCED SHOVEL
DE2628537C3 (en) Support element
DE4211640C2 (en) Foot pedal
DE1630315B2 (en) SAFETY STRUCTURE FOR MOTOR VEHICLES, IN PARTICULAR PERSONAL CARS

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection