DE3411018C2 - Working platform for a bunker provided with at least one helical helix in the manner of helical chutes - Google Patents

Working platform for a bunker provided with at least one helical helix in the manner of helical chutes

Info

Publication number
DE3411018C2
DE3411018C2 DE19843411018 DE3411018A DE3411018C2 DE 3411018 C2 DE3411018 C2 DE 3411018C2 DE 19843411018 DE19843411018 DE 19843411018 DE 3411018 A DE3411018 A DE 3411018A DE 3411018 C2 DE3411018 C2 DE 3411018C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
helix
helical
holding device
rail
bunker
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19843411018
Other languages
German (de)
Other versions
DE3411018A1 (en
Inventor
Günter Dlugosch
Maximilian 4703 Bönen Wirts
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krampe & Co Fertigung In Bergbaubedarf Zweigniederlassung Pelkum 4700 Hamm De GmbH
Original Assignee
Krampe & Co Fertigung In Bergbaubedarf Zweigniederlassung Pelkum 4700 Hamm De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krampe & Co Fertigung In Bergbaubedarf Zweigniederlassung Pelkum 4700 Hamm De GmbH filed Critical Krampe & Co Fertigung In Bergbaubedarf Zweigniederlassung Pelkum 4700 Hamm De GmbH
Priority to DE19843411018 priority Critical patent/DE3411018C2/en
Publication of DE3411018A1 publication Critical patent/DE3411018A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3411018C2 publication Critical patent/DE3411018C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G11/00Chutes
    • B65G11/20Auxiliary devices, e.g. for deflecting, controlling speed of, or agitating articles or solids
    • B65G11/206Auxiliary devices, e.g. for deflecting, controlling speed of, or agitating articles or solids for bulk

Landscapes

  • Chutes (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Befahr- und Montagevorrichtung für mit wenigstens einer schraubenlinienartigen Wendel (3) ausgestattete Bunker (1), wie sie insbesondere im untertägigen Steinkohlebergbau zur Anwendung gelangen. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, die Wendel (3) mit mehreren Befahr- und Montagevorrichtungen in Form von Bühnen (21) vorzusehen, die ein gefahrloses Befahren des Bunkers bei allen beliebigen Abmessungen ermöglichen.The invention relates to an access and assembly device for bunkers (1) equipped with at least one helical helix (3), such as are used in particular in underground hard coal mining. According to the invention, it is proposed that the helix (3) be provided with several access and assembly devices in the form of platforms (21) which enable the bunker to be driven safely in any dimensions.

Description

Die Erfindung betrifft eine Arbeitsbühne für einen mit wenigstens einer schraubenlinienartigen Wendel nach Art von Wendelrutschen versehenen Bunker für schüttfähige Güter für den Untertagebergbau, wobei der Bunker aus koaxial aneinander angeordneten, rohrförmigen, mit der Wendel versehenen Rohrschüssen besteht. The invention relates to a working platform for one with at least one helical helix in the manner of spiral chutes provided bunkers for loose goods for underground mining, whereby the bunker consists of tubular pipe sections arranged coaxially next to one another and provided with the helix.

Stand der TechnikState of the art

Bunker gemäß dem Gattungsbegriff sind vorbekannt. Solche Bunker werden Untertage z. B. als Pufferblinker eingesetzt, um das hereingewonnene Mineral, insbesondere Steinkohle, aufzunehmen. Derartige Bunker können eine Höhe von z. B. 16 Meter und einen Innendurchmesser von etwa 3 bis 5 Meter aufweisen. Da die Wendel unmittelbar an der Innenwandung der Rohrschüsse angeordnet ist, ergibt sich im Zentrum des Bunkers eine nicht von der Wendel eingenommene, etwa kreisförmige öffnung mit einem Durchmeser von z. B. 1400 mm bis etwa 2800 mm. Die Steigung der Wendel kann z. B. etwa 8 Meter betragen.Bunkers according to the generic term are already known. Such bunkers are underground z. B. as a buffer indicator used to absorb the mined mineral, especially hard coal. Such bunkers can a height of z. B. 16 meters and an inner diameter of about 3 to 5 meters. Since the helix is arranged directly on the inner wall of the pipe sections, there is one in the center of the bunker Not occupied by the helix, approximately circular opening with a diameter of z. B. 1400 mm up to about 2800 mm. The slope of the helix can be, for. B. be about 8 meters.

Während man noch in engen Wendelrutschen die Möglichkeit hat, sich mit dem Rücken oder gegeneinander abzustützen, ist dies in dem gattungsmäßig vorausgesetzten Bunker nicht mehr möglich. Ohne besondereWhile you still have the opportunity to sit with your back or against each other in narrow spiral slides support, this is no longer possible in the generically presupposed bunker. Without special

ίο Maßnahmen ist ein Befahren der Wendel durch z. B. Herunterrutschen ausgeschlossen. Deshalb geht man bei notwendigen Wartungs- und/oder Reparaturarbeiten, z. B. an den Schleißeinlagen, bei den bisher eingesetzten Bunkern mit Wendeln so vor, daß man in diesenίο measures is driving on the helix by z. B. Slipping down impossible. Therefore, when maintenance and / or repair work is necessary, z. B. on the wear inserts, in the previously used bunkers with spirals so that you can get into them

is ein Gerüst hochzieht und dieses entsprechend dem Fortschritt der Wartungs- und Reparaturarbeiten fortlaufend von unten nach oben abbauta scaffolding is being erected and this is ongoing in line with the progress of the maintenance and repair work degrades from bottom to top

Obwohl dies aus Sicherheitsvorschriften verboten ist, wird Untertage auch so vorgegangen, daß man den Bunker mindestens teilweise mit Schüttgut füllt, damit die Bergleute auf dem Schüttgut stehen und arbeiten können. Sackt das Schüttgut nach, kann es zu tödlichen Unfällen durch Ersticken kommen.Although this is forbidden due to safety regulations, underground operations are also carried out in such a way that the bunker is opened at least partially filled with bulk material so that the miners can stand and work on the bulk material. If the bulk material sags, it can lead to fatal accidents due to suffocation.

Aufgabetask

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Arbeitsbühne gemäß dem Gattungsbegriff so auszugestalten, daß sie ein gefahrloses und zügiges Arbeiten in Bunkern mit Wendelrutschen Untertage ermöglicht.The invention is based on the object of designing a working platform according to the generic term so that that it enables safe and speedy work in bunkers with spiral chutes underground.

Lösungsolution

Diese Aufgabe wird durch die in Patentanspruch 1 wiedergegebenen merkmale gelöst.This object is achieved by the features recited in claim 1.

Einige VorteileSome advantages

Die Erfindung ermöglicht es, an beliebiger Stelle der Wendel eines Bunkers eine beliebige Anzahl von Trittrosten anzuordnen, so daß die mit Wartungs- und Reparaturarbeiten solcher Bunker beauftragten Bergleute gefahrlos die Wendel im ganzen Höhenbereich befahren können.The invention makes it possible to place any number of step gratings at any point on the helix of a bunker to be arranged so that the miners charged with the maintenance and repair work of such bunkers can safely drive on the helix in the entire height range.

Die Trittroste können abnehmbar ausgebildet sein, so daß der Bergmann wie auf einer Treppe an der Wendel aufwärts und abwärts steigen kann. Dabei können die Trittroste so angeordnet werden, daß sie sich außerhalb des Fördergutstromes befinden, also normalerweise auch während des Betriebes in dem Bunker verbleiben können.The step grids can be designed to be removable, so that the miner as on a staircase at the helix can go up and down. The step grids can be arranged so that they are outside of the flow of material to be conveyed, i.e. normally also remain in the bunker during operation can.

Bei Anwendung der Erfindung sind die umständlichen und langwierigen Gerüstbauarbeiten nicht mehr erforderlich. When using the invention, the cumbersome and lengthy scaffolding work is no longer necessary.

Auch das gefahrvolle Arbeiten von der Böschung aus, also bei teilweise mit Schüttgut gefülltem Bunker entfällt. Dangerous work from the embankment, i.e. when the bunker is partially filled with bulk material, is also eliminated.

Die Trittroste können fabrikseitig an der Wendel angeordnet oder als zusätzliches Bauteil mitgeliefert wcrden. The step grids can be arranged on the helix at the factory or supplied as an additional component .

Die Wendel läßt sich so ausgestalten, daß sie in verschiedenen Höhenbereichen mit Anordnungen ausgestattet ist, an denen sich solche Trittroste anordnen lassen, so daß je nach Ort und/oder Art der Wartungs- und Reparaturarbeiten die Trittroste noch umgesetzt oder die Zahl der Trittroste vergrößert oder verkleinert werden kann.The coil can be designed so that it is in different Height areas is equipped with arrangements on which such step gratings can be arranged, so that depending on the location and / or type of maintenance and repair work, the step grids are still implemented or the number of step grids can be increased or decreased.

Die Trittroste selbst lassen sich von einer PersonThe step grids themselves can be operated by one person

handhaben, ζ. B. als Steckteil in dafür vorgesehene Anordnungen der Wendeln bzw. deren Bodenabstützung o. dgl. anordnen und/oder zusätzlich mit dem Rohrschuß kippstabil verbinden. Dazu können beispielsweise am Rohrschuß in geeigneten Abständen Klammern, Griffe, Hülsen oder sonstige Montagehilfen fabrikseitig angebracht sein, mit denen sich die Trittroste kuppeln lassen. Die Kupplungen an den Wendeln bzw. deren Bodenblechen und/oder an den Rohrschüssen können schraubenlos ausgebildet beispielsweise als Steckkupplungen ausgebildet werden, so daß eine leichte und schnelle Montage bzw. Demontage der erfindungsgemäßen Arbeitsbühne gegeben isthandle, ζ. B. as a plug-in part in the arrangements provided the coils or their base support or the like. Arrange and / or additionally with the pipe section Connect in a stable manner. For this purpose, for example, on the pipe section at suitable intervals, brackets, Handles, sleeves or other assembly aids must be attached at the factory, with which the step grids are coupled permit. The couplings on the coils or their base plates and / or on the pipe sections can be designed without screws, for example, as plug-in couplings, so that a light and rapid assembly and disassembly of the working platform according to the invention is given

Weitere AusführungsformenOther embodiments

Bei Ausgestaltung gemäß Patentanspruch 2 läßt sich die erfindungsgemäße Arbeitsbühne leicht montieren, aber auch im Bedarfsfalle wieder demontieren.In the embodiment according to claim 2, the working platform according to the invention can be easily assembled, but also dismantle again if necessary.

Dem kommt die Ausführungsform gemäß Patentanspruch 3 besonders entgegen. In diesem Fall kann z. B. die Haltevorrichtung auf die vertikale Aufsteckachse aufgesteckt sein. Dadurch sind die unvermeidlichen Toleranzen leicht auszugleichen, besonders wenn die Haltevorrichtung in ihren Abmessungen veränderlich, beispielsweise teleskopierbar, ausgebildet istThe embodiment according to claim 3 particularly accommodates this. In this case, e.g. B. the holding device must be attached to the vertical attachment axis. This gives rise to the inevitable tolerances easy to balance, especially if the holding device is variable in its dimensions, for example telescopic, is formed

Im Patentanspruch 4 ist eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung beschrieben.In claim 4 is a further advantageous embodiment of the invention described.

Die Ausführungsform nach Patentanspruch 5 läßt sich besonders einfach außerhalb des Fördergutstromes im Bereich der rohrförmigen Wandung des Bunkers anordnen, wobei die der Innenwandung des Rohrschusses zugekehrte Seite der Bühne entsprechend abgerundet ausgebildet sein kann, so daß die Bühne hier wie die Innen wandung des Bunkergehäuses verläuft.The embodiment according to claim 5 can be particularly easily outside of the flow of conveyed goods in the area of the tubular wall of the bunker, the inner wall of the pipe section facing side of the stage can be rounded accordingly, so that the stage here like that Inside wall of the bunker housing runs.

Durch eine teleskopierbare Bühne gemäß Patentanspruch 6 läßt sich diese leicht montieren. Außerdem ist es möglich, Toleranzen auszugleichen. Die Bühne kann auf diese Weise auch dem Verlauf der Wendel an Ort und Stelle angepaßt werden. Des weiteren ist es möglich, die Bühnen bei Nichtgebrauch zusammenzuschieben. With a telescopic stage according to claim 6, this can be easily assembled. Also is it is possible to compensate for tolerances. In this way, the stage can also follow the course of the helix in place and location can be adjusted. It is also possible to push the platforms together when not in use.

In Patentanspruch 7 ist eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung beschrieben.In claim 7 is a further advantageous embodiment of the invention described.

In der Zeichnung ist die Erfindung — teils schematisch — an einem Ausfühningsbeispiel veranschaulicht. Es zeigtIn the drawing, the invention is - partly schematic - illustrated by an example. It shows

F i g. 1 einen Bunker in Jer Draufsicht;F i g. 1 a bunker in top view;

Fig.2 ein Teilsegment eines Bunkerrohrschusses in der Seitenansicht (Innenansicht);2 shows a subsegment of a bunker pipe section in the side view (interior view);

Fig.3 eine Einzelheit aus Fig. 2 in größerem Maßstab; 3 shows a detail from FIG. 2 on a larger scale;

Fig.4 eine Einzelheit aus Fig.2 in größerem Maßstab; FIG. 4 shows a detail from FIG. 2 on a larger scale;

F i g. 5 eine weitere Einzelheit aus Fi g. !,ebenfalls im größeren Maßstab undF i g. 5 shows a further detail from FIG. !, also in larger scale and

F i g. 6 eine Draufsicht zu F i g. 5.F i g. 6 is a plan view of FIG. 5.

Mit dem Bezugszeichen 1 ist insgesamt ein Bunker bezeichnet, wie er mit besonderem Vorteil im untertägigen Steinkohlebergbau eingesetzt wird. Der aus der Zeichnung ersichtliche Bunker besteht aus mehreren koaxial zueinander angeordneten und zu einem Rohr aneinandergeflanschten Rohrschüssen 2.The reference numeral 1 denotes a bunker as a whole, as it is particularly advantageous in underground Coal mining is used. The bunker shown in the drawing consists of several Pipe sections 2 arranged coaxially to one another and flanged to form a pipe.

Innerhalb des Bunkers 1 verläuft schraubenlinienförmig eine Wendel 3, die an ihrer Oberfläche mit auswechselbaren Schleißplatten 4 versehen ist. Die Wendel 3 schließt an ihrer äußeren Peripherie 5 an der Innenwandung 6 der Rohrschüsse 2 ;i.tt an und beläßt im Zentrum des Bunkers 1 einen in der Draufsicht etwa kreisförmigen freien Raum 7, der bei Bunker 1 dieser Art erheblich sein kann und z.B. einen Durchmesser von etwa !400 bis 2800 mm aufweist. Die Steigung der Wendel 3 beträgt bei der dargestellten Ausführungsform z. B. 8 Meter, während der lichte Innendurchmesser der Rohrschüsse 2 z. B. drei bis fünf Meter betragen kann. Die Höhe des Gesamtbunkers 1 wechselt und beträgt bei der dargestellten Ausführungsform etwa 16 Meter. Die Fig.5 und 6 lassen erkennen, daß die Wendel 3 durch Segmente 8 gebildet wird, die aus mehreren in Umfangsrichtung der Wendel 3 mit Abstand zueinander angeordneten, spantenähnlichen Blechen 9 und dazu mit Abstand zueinander angeordneten, ebenfalls parallel verlaufenden Längsblechen 10 und 11 bestehen, so daß die Segmente 8 nach Art von ausgesteiften Hohlkästen ausgebildet sind auf deren schräg abfallender und in Richtung eier Schraubenlinie verladender Oberfläche die Schleißplatten 4 angeordnet sine Die Segmente 8 sind durch Schweißen mit der Innenwandung des betreffenden Rohrschusses 2 verbunden und stellen damit ein verwindungssteifes Gebilde mit hohem Widerstandsmoment dar.Inside the bunker 1, a helix 3 runs in a helical manner, with interchangeable surfaces on its surface Wear plates 4 is provided. The helix 3 closes at its outer periphery 5 on the inner wall 6 of the pipe sections 2; i.tt on and leaves in the center of the bunker 1 has an approximately circular free space 7 in plan view, which is considerable in the case of bunker 1 of this type can be and e.g. has a diameter of about 400 to 2800 mm. The slope of the helix 3 is in the illustrated embodiment, for. B. 8 meters, while the clear inner diameter of the pipe sections 2 z. B. can be three to five meters. The height of the total bunker 1 changes and is at the illustrated embodiment about 16 meters. 5 and 6 show that the helix 3 is formed by segments 8, which are composed of several in the circumferential direction of the helix 3 at a distance from one another arranged, frame-like metal sheets 9 and spaced apart from one another, also parallel extending longitudinal sheets 10 and 11 exist, so that the segments 8 are designed in the manner of stiffened hollow boxes on their sloping and in Direction of a helical loading surface The wear plates 4 are arranged sine The segments 8 are welded to the inner wall of the respective Pipe section 2 connected and thus represent a torsion-resistant structure with a high section modulus represent.

Die Segmente 8 sind an ihrer Unterseite mit Aufnahmen oder Aussparungen 12 bzw. 13 (F i g. 5) versehen, in die jeweils eine die Wendel 3 untergreifende Haltevorrichtung 14 angeordnet, insbesondere in Richtung X (Fig.5) eingesteckt ist. Die Haltevorrichtung 14 ist bei der dargestellten Ausführungsform als stangenförmiges oder schienenförmiges Teil ausgebildet und besitzt an ihrem freien, außerhalb des Segmentes 8 liegenden Ende eine augenförmige Verdickung 15 mit einer vertikalen Aufsteckachse 16.The segments 8 are provided on their underside with receptacles or recesses 12 and 13 (FIG. 5), in each of which a holding device 14 engaging under the helix 3 is arranged, in particular in the direction X (FIG. 5). In the embodiment shown, the holding device 14 is designed as a rod-shaped or rail-shaped part and, at its free end located outside the segment 8, has an eye-shaped thickening 15 with a vertical plug-on axis 16.

Im waagerechten Höhenbereich (Fig.2), gewissermaßen neben der schienenförmigen Haltevorrichtung 14 ist eine Teleskopschiene 17 angeordnet, die an ihrem einen Ende mit einem einstückig verbundenen Steckteil 18 versehen und mit diesem formschlüssig mit einem an der ',nnenwandung 6 des Rohrschusses 2 verschweißten Bügel 19 durch Einstecken von oben verbunden ist An ihrem anderen Ende weist die Teleskopschiene 17 ein Auge 20 auf, durch das die Aufsteckachse 16 der Aufnahme 14 hindurchgreift. Die Teleskop-schiene 157 besitzt eine L-förmige Gestalt (Fig.4), wobei der eine Schenkel in horizontaler Ebene und der andere in vertikaler Ebene liegt und der horizontale Schenkel zur Aufnahme eines Trittrostes 21 dient, der eine Bühne zum Sitzen oder Stehen der hier arbeitenden Personen bildet. Die der Innenwandung 6 zugekehrte Stirnfläche 22 ist entsprechend dem Verlauf der Innenwandung 6 abgerundet ausgebildet. Der Trittrost 21 besitzt in der Draufsicnt eine etwa dreieckförmige Gestalt (Fig. 1 und 3). Auch die dem Raum 7 zugekehrte Stirnfläche 23 des Trittrostes 21 ist kreisförmig verlaufend ausgebildet, während die der Teleskopschiene 17 gegenüberliegende Wandung 24 des Trittrostes 21 geradlinig verlaufend ausgebildet ist. De Trittrost 21 erhält damit eine etwa dreieckförmige, sektorenartige Gestalt (Fig. 1,3).In the horizontal height range (Fig. 2), so to speak In addition to the rail-shaped holding device 14, a telescopic rail 17 is arranged, which is attached to her one end is provided with an integrally connected plug-in part 18 and with this in a form-fitting manner with a the ', inner wall 6 of the pipe section 2 welded Bracket 19 is connected by inserting it from above. The telescopic rail 17 has at its other end Eye 20 through which the plug-on axis 16 of the receptacle 14 engages. The telescopic rail 157 has an L-shaped shape (Fig.4), one leg in the horizontal plane and the other in the vertical plane Level is and the horizontal leg is used to accommodate a step grate 21, which is a stage for Sitting or standing of the people working here forms. The end face 22 facing the inner wall 6 is formed rounded according to the course of the inner wall 6. The step grate 21 has in the Draufsicnt an approximately triangular shape (Fig. 1 and 3). Also the end face 23 facing the space 7 of the step grate 21 is circular, while the telescopic rail 17 is opposite Wall 24 of the step grate 21 is designed to run in a straight line. The step grate 21 thus receives an approximately triangular, sector-like shape (Fig. 1,3).

Wie die Fig. 1 erkennen läßt, sind an der Innenseite des Bunkers 1 mehrere Bügel )9 angeordnet, so daß über die Länge der Wendel 3, z. B. pro Wendelsegment, einer der vorstehend beschriebenen Trittroste 21 mit seinen verschiedenen Vorrichtungsteilen angebracht werden kann. In F i g. 2 sind zwei solcher Trittroste 21 erkennbar. Der Höhenunterschied zwischen beiden Trittrosten beträgt bei der dargestellten Ausführungsform z. B. 0,45 Meter, so daß im Innern des Bunkers 1 ohne weiteres von einem Trittrost zum anrlemn hinnn.As shown in FIG. 1, are on the inside of the bunker 1 several bracket) 9 arranged so that over the length of the helix 3, z. B. per helical segment, one of the step grids described above 21 attached with its various device parts can be. In Fig. 2 two such step grids 21 can be seen. The difference in altitude between the two Step grids is in the illustrated embodiment z. B. 0.45 meters, so that inside the bunker 1 without further ado from a step grate to anrlemn.

ter- oder heraufgestiegen werden kann, wenn die Wendel 3 über die gesamte Bunkerhöhe mit solchen Trittrosten 21 ausgerüstet ist.Ter- or can be climbed when the helix 3 over the entire height of the bunker with such step grids 21 is equipped.

Wie erkennbar ist. liegen die Trittroste 21 mit den übrigen Vorrichtungsteilen außerhalb des Fördergut-Stromes, so daß sie nicht hindern.As can be seen. are the step grids 21 with the other device parts outside of the flow of conveyed goods, so that they do not hinder.

Aus F i g. 4 ist noch erkennbar, daß die Teleskopschiene 17 an ihrer dem Rost 21 zugekehrten Seite mit mehreren Arretierstiften 25 versehen ist, um den Rost abrutschsicher zu haltern. ίοFrom Fig. 4 it can still be seen that the telescopic rail 17 is provided on its side facing the grate 21 with several locking pins 25 to the grate to hold non-slip. ίο

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1 Bunker1 bunker

2 Rohrschuß2 pipe sections

3 Wendel3 helix

4 Schleißpiatte4 wear plates

5 Peripherie5 peripherals

6 Innenwandung6 inner wall

7 Raum7 room

8 Segmente8 segments

9 Blech9 sheet

10 Längsblech10 longitudinal sheet

11 Längsblech11 longitudinal sheet

12 Aufnahme12 recording

13 Aufnahme13 Admission

14 Haltevorrichtung14 Holding device

15 Verdickung15 thickening

16 Aufsteckachse16 slip-on axle

17 Teleskopschiene jo17 telescopic rail jo

18 Steckteil18 plug-in part

19 Bügel19 bracket

20 Auge20 eye

21 Trittrost21 step grid

22 Stirnfläche22 face

23 Stirnfläche23 face

24 Wandung24 wall

25 Arretierstift X Steckrichtung25 Locking pin X insertion direction

4040

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

4545

5050

6060

6565

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Arbeitsbühne für einen mit wenigstens einer schraubenartigen Wendel nach Art von Wendelrutschen versehenen Bunker für schüttförmige Güter für den Untertagebergbau, wobei der aus koaxial aneinander angeordneten, rohrförmigen, mit der Wendel versehenen Rohrschüssen bestehende Bunker in seinem Zentrum einen freien Raum beläßt, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine die Wendel (3) untergreifende Haltevorrichtung (14) vorgesehen ist. mit der je eine waagerechte Schiene (17) verbunden ist, die sich bis zur äußeren, der Innenwandung (6) des Rohrschusses (2) zugekehrten Seite der Wendel (3) erstreckt und hier am Rohrschuß (2) und/oder an der Wendel (3) arretiert ist, und daß mit jeder Schiene (17) ein waagerechter, die Wendel^} übergreifender Trittrost (21) verbunden ist.1. Working platform for one with at least one helical helix in the manner of helical chutes provided bunker for bulk goods for underground mining, the made of coaxial tubular bunkers arranged next to one another and provided with the helix leaves a free space in its center, characterized in that at least a holding device (14) engaging under the coil (3) is provided. with each one horizontal Rail (17) is connected, which faces up to the outer, the inner wall (6) of the pipe section (2) Side of the helix (3) extends and is locked here on the pipe section (2) and / or on the helix (3) is, and that with each rail (17) a horizontal, the helix ^} overlapping step grate (21) is connected is. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorrichtung (14) in eine oder mehrere Aufnahmen (12, 13) des die Schleißplatten (4) tragenden Segments (8) eingesteckt ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the holding device (14) in one or several receptacles (12, 13) of the segment (8) carrying the wear plates (4) is inserted. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem freien Ende der Haltevorrichtung (14) eine vertikale Aufsteckachse (16) zugeordnet und die Schiene (17) mit einem Aufsteckauge (20) versehen ist, das mit der Aufsteckachse (16) der Haltevorrichtung (14) kuppelbar ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the free end of the holding device (14) is assigned a vertical plug-on axis (16) and the rail (17) with a plug-on eye (20) is provided, which can be coupled to the attachment axis (16) of the holding device (14). 4. Vorrichtung nach Anspru.li 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Schiene (17) am Rohrschuß (2) durch St-^verbindung (18, 19) gehalten ist.4. Device according to Anspru.li 1 or one of the following, characterized in that the rail (17) on the pipe section (2) by St- ^ connection (18, 19) is held. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Trittrost (21) in der Draufsicht dreieckähnlich ausgebildet ist.5. Apparatus according to claim 1 or one of the following, characterized in that the step grate (21) is triangular-like in plan view. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorrichtung (14) und/oder die Schiene (17) längenverstellbar, insbesondere teleskopierbar, ausgebildet sind.6. Apparatus according to claim 1 or one of the following, characterized in that the holding device (14) and / or the rail (17) is adjustable in length, in particular telescopic are. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Trittrost (21) außerhalb des Förderstromes angeordnet ist.7. Apparatus according to claim 1 or one of the following, characterized in that the step grate (21) is arranged outside of the delivery flow.
DE19843411018 1984-03-24 1984-03-24 Working platform for a bunker provided with at least one helical helix in the manner of helical chutes Expired DE3411018C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843411018 DE3411018C2 (en) 1984-03-24 1984-03-24 Working platform for a bunker provided with at least one helical helix in the manner of helical chutes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843411018 DE3411018C2 (en) 1984-03-24 1984-03-24 Working platform for a bunker provided with at least one helical helix in the manner of helical chutes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3411018A1 DE3411018A1 (en) 1985-10-10
DE3411018C2 true DE3411018C2 (en) 1986-03-27

Family

ID=6231600

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843411018 Expired DE3411018C2 (en) 1984-03-24 1984-03-24 Working platform for a bunker provided with at least one helical helix in the manner of helical chutes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3411018C2 (en)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE841564C (en) * 1950-10-25 1952-06-16 Ernst Dr-Ing Cloos Spiral chute for gentle downward conveyance of the conveyed material

Also Published As

Publication number Publication date
DE3411018A1 (en) 1985-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3431351C2 (en) Trough section for a conveyor trough
DE3530228C2 (en)
CH635393A5 (en) Apparatus for protection against solar radiation and/or weather influences
DE3411018C2 (en) Working platform for a bunker provided with at least one helical helix in the manner of helical chutes
CH631673A5 (en) FRAME TO INTERIM STORING FUEL ELEMENT bundles.
DE1945694U (en) CRANE TOWER CONSISTS OF ELEMENTS WITH AN ANGULAR CROSS SECTION OF DIFFERENT DIAMETERS.
DE952252C (en) Chain conveyors for mining operations, especially double chain scraper conveyors
DE8013440U1 (en) SCAFFOLDING LIFTING BRIDGES AND PLATFORMS
DE2061387C3 (en) Machine frame for chain conveyor
DE19649127B4 (en) Device for guiding energy chains
DE840525C (en) Mold for making concrete beams
DE2656793C2 (en) Vibrating tube mill
DE2512275C3 (en) Support frame for the transport of electrical units, machine units or the like. Resources
DE2311414C3 (en) Guide rail for mining machines in underground mining
DE3918193A1 (en) Illuminated furniture assemblable into different forms - has inset voltage supplies allow lighting units to be flexibly positioned
DE677621C (en) Construction equipment for the construction of aircraft fuselages, wings and the like like
DE1709512C3 (en) Concrete preparation plant
DE3608822A1 (en) Guide arrangement for blind shafts
DE4340912C1 (en) Scaffolding and corresponding scaffolding element
DE3203081A1 (en) Telescopic hoist
AT384453B (en) PRESSING DEVICE
DE1055446B (en) Filling device for storage bunkers with a centrally arranged vertical guide for the goods to be filled
DE919957C (en) Fuse element
DE2945087A1 (en) Support grate for column packing - with flat bars on edge in slots of cross beams
EP0455094A2 (en) Adapter for a barricade device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee