DE3405225A1 - Einrichtung zur erfassung von windungsschluessen - Google Patents

Einrichtung zur erfassung von windungsschluessen

Info

Publication number
DE3405225A1
DE3405225A1 DE19843405225 DE3405225A DE3405225A1 DE 3405225 A1 DE3405225 A1 DE 3405225A1 DE 19843405225 DE19843405225 DE 19843405225 DE 3405225 A DE3405225 A DE 3405225A DE 3405225 A1 DE3405225 A1 DE 3405225A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
short
shorted turns
turns
shorted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843405225
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Dipl.-Ing. Wien Wantke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Andritz Hydro GmbH Austria
Original Assignee
Andritz Hydro GmbH Austria
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Andritz Hydro GmbH Austria filed Critical Andritz Hydro GmbH Austria
Publication of DE3405225A1 publication Critical patent/DE3405225A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/34Testing dynamo-electric machines
    • G01R31/346Testing of armature or field windings
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/34Testing dynamo-electric machines

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Testing Of Short-Circuits, Discontinuities, Leakage, Or Incorrect Line Connections (AREA)
  • Tests Of Circuit Breakers, Generators, And Electric Motors (AREA)

Description

  • "Einrichtung zur Erfassung von Windungsschlüssen"
  • Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Erfassung von Windungsachlüssen in Läufern von Kollektormaschinen.
  • Kollektormaschinen finden auch heute noch oft Verwendung.
  • So werden Kollektormotoren vor allem in Lokomotiven eingesetzt. Bei derartigen Kollektor-Bahnmotoren ist vor allem der Läufer stark beansprucht, da er hohe thermische und mechanische Beanspruchungen standhalten muß. Die fremd belüftete Bauform setzt den Motor noch zusätzlich der Feuchtigkeit und dem Staub aus.
  • Trotz gewissenhafter Fertigung ist die Gefahr, daß Windungsschlüsse im Läufer auftreten immer gegeben. Da aber auch alle modernen Lokomotiven mit Stromregelung arbeiten, welche den vorgegebenen Strom konstant halten, kann der durch den Läuferwindungsschlub bei ohne Strom regelung arbeitenden Motor auftretende höhere Strom nicht erfaßt werden. Er wird ja von der Stromkonstantregelung praktisch weggeregelt. Eine bberstromerfassung des Läuferwindungsschlusses ist daher nicht möglich.
  • Der Schaden wird daher nicht abgeschaltet und führt zu schweren Ausbrennungen in Läufer. Durch diese Ausbrennungen entsteht erst als Sekundärwindung ein Erdschluß.
  • Der Erdschlub wird zwar durch ein Erdschlubrelais erkannt, jedoch in den meisten Fällen so spät, daß bereits schwerste Schäden am Läufer entstanden sind.
  • Aufgabe der Erfindung ist es daher einen Schutz für den eingangs erwähnten Motor zu schaffen, der den Läuferwindungsschluß während des Betriebes erkennt und den Motor so schnell wie möglich abschaltet.
  • Die erfindungsgemäße Einrichtung zur Erfassung von Windungsschlüssen in Läufern von Kollektormaschinen ist dadurch gekennzeichnet, daß eine im Maschinengehäuse nahe dem Kollektor angeordnete Meßsonde vorgesehen ist, die die durch den Kurzschlubstrom bei einem Windungsschluß in einzelnen Windungen auftretenden veränderlichen Magnetfelder des Läufers während seiner Rotation erfaßt. Mit dieser Erfindung ist es erstmals möglich einen Windungsschluß im Läufer sofort zu erkennen, sodaß keine größeren Schäden im Läufer auftreten. Ein Windungsschluß erzeugt einen Kurzschluß innerhalb der Läuferwicklung, sodaß neben dem normalen Strom auch der Kurzschlußstrom eine oder mehrere Windungen durchfließt.
  • Da ja diese Ströme Magnetfelder erzeugen kann die Meßsonde das wesentlich größere Magnetfeld des normalen Betriebsstromes und des Kurzschlubstromes erfassen und über geeignete Mittel anzeigen.
  • Nach einem besonderen Merkmal der Erfindung sind der Meßsonde ein Verstärker, ein Auswertegerät und eine Windungsschlußanzeige nachgeschaltet, wobei die Windungsschluß anzeige auf optische und/oder akkustische Signale und/oder eine Registrierung und/oder eine Abschaltung wirkt.
  • Mit dieser Ausgestaltung der Erfindung ist eine wirtschaftlich vertretbare Auswertemöglichkeit des Windungsschlusses gegeben.
  • Die Erfindung wird an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Fig. 1 zeigt im Wickelschema einen Windungsschluß, Fig. 2 die Aufteilung der Ströme in den Windungen und Fig. 3 eine Auswerteschaltung.
  • Gemäß Fig. 1 erzeugt ein Windungsschlub 11 je nach seiner Lage einen Kurzschluß innerhalb der Läuferwicklung 9.
  • Die Kurzschlußstelle wurde so gewählt, daß der KurzschluB-strom IK nur eine Windung durchfließt. Durch Annahme anderer Kurzschluß stellen kann der Kurzschlußkreis auch mehrere Windungen umfassen.
  • Die Größe des Kurzschlubstromes 1K ist in einem gegebenen Motor von der induzierten Gegen Spannung und vom Übergangswiderstand R an der Kurzschlußstelle 11 abhängig.
  • Der Kurzschlußstrom 1K führt zu thermischen Schäden der Isolation, verbunden mit Lichtbogenwirkungen an der Windungsschlußstelle. Wird nicht sofort abgeschaltet, tritt ein Übergreifen auf benachbarte Windungen auf und die völlige Zerstörung der Wicklung verbunden mit Eisenbrand ist die Folge.
  • In Fig. 2 ist die Aufteilung der Ströme in den Windungen des Läufers schematisch dargestellt.
  • Die gesunden Leiter der Wicklung führen den Strom I. Die Leiter, welche mit Windungsschlub behaftet sind, haben neben dem Strom I auch noch den Kurzschlußstrom 1K zu führen.
  • Die Ströme I und IK addieren sich geometrisch, die Summe der Ströme ist abhängig vom Übergangswiderstand R und von der Gegen-EMK.
  • Im Schadensfall ist der Strom I + 1K meist wesentlich größer als der Strom I.
  • Die Ströme I und I + IK erzeugen Magnetfelder, welche gemessen werden können.
  • Wird eine stillstehende Magnetsonde 1, welche Magnetfelder messen kann, huber den rotierenden Läufer 9 angebracht, so kann das fluktierende Magnetfeld, hervorgerufen durch den Unterschied der Ströme I und I + IK, erfaßt werden.
  • Die Veränderung des Magnetfeldes kann zur Erfassung des Läuferwindungsschlusses herangezogen werden.
  • Gemäß Fig. 3 kann die Auswertung erfolgen. Eine stillstehende Sonde 1 bzw. ein Aufnehmer, erfaDt die Magnetfelder der umlaufenden Ankerwicklung 9 und wandelt sie in elektrische Meßwerte um. Der Verstärker 2 hebt die gemessenen Werte auf ein auswertbares Niveau.
  • DasAuswertgerät3 erfaßt die Unregelmäßigkeiten des Magnetfeldes, welche in Form der Werte vom Verstärker 2 kommen und selektiert derart, daß nur Werte, welche eine einstellbare Schwelle überschritten haben, dem Windungsschlußanzeigegerät 4 zugeführt werden.
  • Das Windungsschlußanzeigegerät 4 kann nun in verschiedener Form entweder zur Meldung mittels Lampen 6 oder Horn 7 oder zur Registrierung mittels Registriergerät 5 herangezogen werden. Dem Schutzgedanken entsprechend ist eine sofortige Abschaltung 8 durch das Windungsschlußanzeigegerät 4 zu empfehlen.

Claims (2)

  1. Patentansprflche 1 Einrichtung zur Erfassung von Windungsschlüssen in Läufern von Kollektormaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß eine im Maschinengehäuse nahe dem Kollektor angeordnete Meßsonde (1) vorgesehen ist, die die durch den Kurzschlußstrom bei einem Windungsschluß in einzelnen Windungen auftretenden veränderlichen Magnetfelder des Läufers während seiner Rotation erfaßt.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Meßsonde (1) ein Verstärker (2), ein Auswertegerät (3) und eine Windungsschlußanzeige (4) auf optische (6) und/oder akkustische Signale (7) und/oder eine Registrierung (5) und/oder eine Abschaltung (8) wirkt.
DE19843405225 1983-02-24 1984-02-14 Einrichtung zur erfassung von windungsschluessen Withdrawn DE3405225A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT64283 1983-02-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3405225A1 true DE3405225A1 (de) 1984-08-30

Family

ID=3495982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843405225 Withdrawn DE3405225A1 (de) 1983-02-24 1984-02-14 Einrichtung zur erfassung von windungsschluessen

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH664051A5 (de)
DE (1) DE3405225A1 (de)
SE (1) SE8400885L (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999026076A1 (en) * 1997-11-18 1999-05-27 Emerson Electric Co. Apparatus for and method of monitoring the status of the insulation on the wire in a winding
WO2015124855A1 (fr) * 2014-02-24 2015-08-27 Lohr Electromecanique Procédé de détection d'un court-circuit dans une machine synchrone équipée d'un capteur de position angulaire
RU2593408C1 (ru) * 2015-03-27 2016-08-10 Евгений Петрович Бессуднов Объективный способ точного обнаружения места короткого замыкания между коллекторными пластинами ласточкина хвоста коллекторов машин постоянного тока
US10261130B2 (en) 2014-02-24 2019-04-16 Lohr Electromecanique Method for measuring the ageing of permanent magnets of a synchronous machine fitted with an angular position sensor
US10312774B2 (en) 2014-02-24 2019-06-04 Lohr Electromecanique Synchronous machine provided with an angular position sensor

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103823150B (zh) * 2013-12-11 2017-01-11 贵州电力试验研究院 多传感器联合的汽轮发电机转子匝间短路故障诊断方法

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999026076A1 (en) * 1997-11-18 1999-05-27 Emerson Electric Co. Apparatus for and method of monitoring the status of the insulation on the wire in a winding
US6087836A (en) * 1997-11-18 2000-07-11 Emerson Electric Co. Apparatus for and method of monitoring the status of the insulation on the wire in a winding
US6392419B1 (en) 1997-11-18 2002-05-21 Emerson Electric Co. Apparatus for and method of monitoring the status of the insulation on the wire in a winding
WO2015124855A1 (fr) * 2014-02-24 2015-08-27 Lohr Electromecanique Procédé de détection d'un court-circuit dans une machine synchrone équipée d'un capteur de position angulaire
FR3017959A1 (fr) * 2014-02-24 2015-08-28 Lohr Electromecanique Procede de detection d'un court-circuit dans une machine synchrone equipee d'un capteur de position angulaire
US9906185B2 (en) 2014-02-24 2018-02-27 Lohr Electromecanique Method for detecting a short circuit in a synchronous machine fitted with an angular position sensor
US10261130B2 (en) 2014-02-24 2019-04-16 Lohr Electromecanique Method for measuring the ageing of permanent magnets of a synchronous machine fitted with an angular position sensor
US10312774B2 (en) 2014-02-24 2019-06-04 Lohr Electromecanique Synchronous machine provided with an angular position sensor
RU2593408C1 (ru) * 2015-03-27 2016-08-10 Евгений Петрович Бессуднов Объективный способ точного обнаружения места короткого замыкания между коллекторными пластинами ласточкина хвоста коллекторов машин постоянного тока

Also Published As

Publication number Publication date
SE8400885L (sv) 1984-08-25
SE8400885D0 (sv) 1984-02-17
CH664051A5 (de) 1988-01-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112011101326B4 (de) Isolierungsbeeinträchtigungs-Diagnosevorrichtung
US4356443A (en) Detection of arcing faults in polyphase electric machines
FI115488B (fi) Menetelmä ja laitteisto katkeilevan maasulun tunnistamiseksi sähkönjakeluverkossa
US5508620A (en) Method and device for determining ground faults on the conductors of an electrical machine
US4658213A (en) Method and apparatus for testing direct current motors and generators, electromagnetic devices, and the like
US4083001A (en) Measurement of motor winding temperature
EP0358483B1 (de) Automatischer Felderdungsdetektor und Lokalisator
DE2162896C3 (de) Schaltungsanordnung zur Isolationsprüfung aufgrund von Teilentladungsmessungen und zur Messung der Wicklungswiderstände eines Ankers
DE3405225A1 (de) Einrichtung zur erfassung von windungsschluessen
US4812751A (en) Apparatus for monitoring earth faults on the rotor winding of a generator
US3968410A (en) Static overcurrent relays
DE3728673C2 (de)
EP1437813B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Erdschlussdetektion
DE3730829C2 (de) Überlastschutz für den Erregerkreis einer Synchronmaschine
DE2748826A1 (de) Vorrichtung zur fehlererfassung an einer elektrischen isolation
DE2708844C3 (de) Schutzgerät für eine Generator-Turbineneinheit gegen Überbeanspruchung der Welle
DE19707860A1 (de) Anordnung zur berührungslosen Überwachung der physikalischen Größen eines rotierenden Maschinenteils
DE3603740C2 (de)
DE1232252B (de) Einrichtung zur UEberwachung des Gleichstromkreises von elektrischen Maschinen, der ueber mit der Maschinenwelle umlaufende Stromrichter gespeist wird
CN210954262U (zh) 用于检测电机的定子线圈内的匝间短路的分析装置和电机
EP2814168A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Synchronmaschine
DE3107123A1 (de) Vorrichtung zur tempoeraturueberwachung elektrischer maschinen und antriebe ohne einbau von temperaturfuehlern in den elektromagnetisch aktiven maschinenteil
DD145571A1 (de) Verfahren und anordnung zur fehlerermittlung am laeuferkaefig von induktionsmaschinen
EP2814169A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Synchronmaschine
RU1775789C (ru) Способ вы влени повреждений в электрических цеп х ротора синхронной машины

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee