DE3402916A1 - Katalysatorgehaeuse fuer kraftfahrzeuge - Google Patents

Katalysatorgehaeuse fuer kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE3402916A1
DE3402916A1 DE19843402916 DE3402916A DE3402916A1 DE 3402916 A1 DE3402916 A1 DE 3402916A1 DE 19843402916 DE19843402916 DE 19843402916 DE 3402916 A DE3402916 A DE 3402916A DE 3402916 A1 DE3402916 A1 DE 3402916A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
catalytic converter
housing
motor vehicles
catalyst
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19843402916
Other languages
English (en)
Inventor
Wilfried 7065 Winterbach Christl
Gerhard 7057 Leutenbach Glaser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19843402916 priority Critical patent/DE3402916A1/de
Publication of DE3402916A1 publication Critical patent/DE3402916A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/24Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
    • F01N3/28Construction of catalytic reactors
    • F01N3/2839Arrangements for mounting catalyst support in housing, e.g. with means for compensating thermal expansion or vibration
    • F01N3/2853Arrangements for mounting catalyst support in housing, e.g. with means for compensating thermal expansion or vibration using mats or gaskets between catalyst body and housing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/009Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00 having two or more separate purifying devices arranged in series
    • F01N13/0097Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00 having two or more separate purifying devices arranged in series the purifying devices are arranged in a single housing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/24Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
    • F01N3/28Construction of catalytic reactors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/24Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
    • F01N3/28Construction of catalytic reactors
    • F01N3/2839Arrangements for mounting catalyst support in housing, e.g. with means for compensating thermal expansion or vibration
    • F01N3/2853Arrangements for mounting catalyst support in housing, e.g. with means for compensating thermal expansion or vibration using mats or gaskets between catalyst body and housing
    • F01N3/2867Arrangements for mounting catalyst support in housing, e.g. with means for compensating thermal expansion or vibration using mats or gaskets between catalyst body and housing the mats or gaskets being placed at the front or end face of catalyst body
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A50/00TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE in human health protection, e.g. against extreme weather
    • Y02A50/20Air quality improvement or preservation, e.g. vehicle emission control or emission reduction by using catalytic converters

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)

Description

Daimler-Benz Aktiengesellschaft Daim 15 489/4
Stuttgart EPT Dr.Am-pfa
27. 1. 1984
Katalysatorgehäuse für Kraftfahrzeuge
Gegenstand der Erfindung ist ein Katalysatorgehäuse für Kraftfahrzeuge mit zwei hintereinander angeordneten, längsdurchströmbaren monolithischen Abgaskatalysatorblöcken.
Zur Reduzierung des Anteils schädlicher Bestandteile im Abgas von Verbrennungsmotoren finden Abgaskatalysatoren Verwendung, mit Hilfe derer die schädlichen Bestandteile in unschädliche Verbindungen umgewandelt werden. Die Katalysatoren sind im allgemeinen als monolithische, zylindrische oder ovale Blöcke aus wabenförmiger Keramik ausgebildet, die vom Abgas in Längsrichtung durchströmt werden.
Im Interesse einer guten Abgasumwandlung und guter Standzeiten für den Katalysator strebt man ein verhältnismäßig großes Katalysatorvolumen an.
- Daim 15 489/4
Um die für den Betrieb des Katalysators erforderliche Temperatur einzuhalten, muß der Katalysator in einem bestimmten Abstand vom Auspuffkrümmer angebracht werden und zwar soweit in Richtung des Auspuffkrümmers, daß eine rasche Wirksamkeit des Katalysators nach dem Motorstart gegeben ist und auch im Leerlaufbetrieb kein Nachlassen der Reinigungswirkung erfolgt. Andererseits muß der Katalysator aber auch so weit vom Auspuffkrümmer entfernt angeordnet sein, daß im Vollastbetrieb eine Schädigung des Katalysatois infolge zu hoher Temperaturen nicht auftreten kann.
Aus diesen Forderungen ergibt sich eine optimale Entfernung des Katalysators vom Auspuffkrümmer. Diese optimale Entfernung bedingt häufig eine Anordnung des Katalysators im Bereich der Vordersitze.
Infolge der ungünstigen Raumverhältnisse in diesem Bereich unter dem Fahrzeugboden, insbesondere bei Personenkraftwagen, da sich in diesem Bereich häufig auch umfangreiche Querversteifungen gegen den seitlichen Aufprall befinden, läßt sich ein Gehäuse, das einen großen Katalysatorblock enthält, im allgemeinen nicht unterbringen. Es muß daher auf zwei hintereinander liegende Einzelkatalysatorblöcke zurückgegriffen werden. Es ist bekannt, diese Blöcke in einem geradlinigen üblicherweise aus zwei Halbschalen aufgebauten Gehäuse hintereinander anzuordnen, was jedoch zu einem sehr langen Katalysatorgehäuse führt, für das häufig kein Platz vorhanden ist. Man hat daher auch bereits die beiden Kata-
- if- Daim 15 489/4
lysatorblöcke in zwei verschiedenen Gehäusen hintereinander angeordnet. Diese beiden Gehäuse sind, den Raumverhältnissen unter dem Kraftfahrzeug entsprechend, im Winkel zueinander angeordnet, wobei die Verbindung zwischen ihnen durch ein Stück Auspuffrohr gebildet wird, das zur Erzielung des Winkels entsprechend gekrümmt ist. Eine solche Lösung bedingt jedoch einen hohen Bauaufwand.
Es besteht daher die Aufgabe, ein Katalysatorgehause für Kraftfahrzeuge mit zwei hintereinander angeordneten, 1ängsdurchströmbaren monolithischen Abgaskatalysatorblöcken zu finden, das auch bei begrenzten Raumverhältnissen anwendbarund preiswert herzustellen ist.
Diese Aufgabe wird durch das in dem Patentanspruch 1 beschriebene Katalysatorgehause gelöst.
Durch die Abwinkelung des Gehäuses zwischen den beiden Katalysatorblöcken kann der Raumbedarf und der Bauaufwand für das Katalysatorgehäuse deutlich gesenkt werden. Der Knickwinkel, mit dem das Katalysatorgehäuse abgewinkelt ist, sollte vorzugsweise so klein gewählt werden, wie es die Raumverhältnisse zulassen, um eine ungleichmäßige Beaufschlagung des zweiten Katalysatorblocks mit Auspuffgas möglichst zu vermeiden. Bei größeren Winkein ist es zweckmäßig, im abgewinkelten Bereich Strömungsleitbleche für den Abgasstrom vorzusehen, da dadurch in jedem Fall eine gleichmäßige Abgasbeaufschlagung des zweiten Katalysators erfolgt. Die Strömungsleitbleche können durch Löten oder Schweißen direkt im
-#- Daim 15 489/4
dem
Krümmungsbereich mit/Gehäuse verbunden sein, wobei bei einem aus zwei Halbschalen bestehenden Gehäuse die Befestigung der Leitbleche an einer Halbschale ausreicht. Mitunter kann es auch vorteilhaft sein, die Leitbleche in einem der Krümmung des Gehäuses angepaßten Rohrsegment anzuordnen und das Rohrsegment als separates Einlegeteil in den Krümmungsbereich einzulegen.
In der Abbildung ist ein erfindungsgemäßes Katalysatorgehäuse mit zwei Abgaskatalysatorblöcken beispielhaft
dargestellt.
Die beiden monolithischen Katalysatorblöcke 1 und 2
sind in üblicher Weise unter Zwischenschaltung von
thermische Ausdehnung ausgleichenden Stahlwolleschichten 3 und 4 in dem Gehäuse 5 festgelegt, bei dem über
die Auspuffrohre 11 und 12 Abgas zu- bzw. abgeführt wird. Das Gehäuse 5 ist ferner mit einer thermischen Isolierung 6 versehen, die mit einer Blechhülle 7 nach außen abgedeckt ist. Bei Bedarf kann noch zusätzlich eine
Außenhülle 10 Verwendung finden. Zwischen den beiden
Katalysatorblöcken 1 und 2 ist das Gehäuse im Bereich abgewinkelt, so daß es sich in einen entsprechend geformten Tunnel im Fahrzeugboden einfügen läßt. Im abgekrümmten Bereich 8 sind Leitbleche 9 für den Abgasstrom angebracht, die durch Punktschweißen an ihrem abgewinkelten Fuß 13 mit dem Gehäuse verbunden sind.
L. e e r s e 11 o

Claims (2)

  1. Daimler-Benz Aktiengesellschaft Daim 15 489/4
    Stuttgart EPT Dr.Am-pfa
    27.1.1984
    Patentansprüche
    (λ .ι Katalysatorgehäuse für Kraftfahrzeuge mit zwei hintereinander angeordneten, 1ängsdurchstrombaren monolithischen Abgaskatalysatorblöcken, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse im Bereich zwischen den Katalysatorblöcken abgewinkelt ist.
    20
  2. 2. Katalysatorgehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse im abgewinkelten Bereich mit Strömungsleitblechen für den Abgasstrom versehen ist. 25
DE19843402916 1984-01-28 1984-01-28 Katalysatorgehaeuse fuer kraftfahrzeuge Ceased DE3402916A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843402916 DE3402916A1 (de) 1984-01-28 1984-01-28 Katalysatorgehaeuse fuer kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843402916 DE3402916A1 (de) 1984-01-28 1984-01-28 Katalysatorgehaeuse fuer kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3402916A1 true DE3402916A1 (de) 1985-08-08

Family

ID=6226127

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843402916 Ceased DE3402916A1 (de) 1984-01-28 1984-01-28 Katalysatorgehaeuse fuer kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3402916A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3537080C1 (en) * 1985-10-18 1987-06-19 Benteler Werke Ag Exhaust pipe with built-in exhaust gas catalyst - and outer insulation coating contg. evacuated cavity with chamber filled with better alloy
EP0250384A1 (de) * 1986-06-16 1987-12-23 Sandvik Aktiebolag Vorrichtung zur Abgasreinigung
EP0256416A1 (de) * 1986-08-07 1988-02-24 Leistritz Aktiengesellschaft Abgasreinigungsvorrichtung
FR2609308A1 (fr) * 1987-01-02 1988-07-08 Eberspaecher J Dispositif pour l'epuration catalytique des gaz d'echappement de moteurs de vehicules
DE3729994A1 (de) * 1987-09-08 1989-03-16 Bischoff Erhardt Gmbh Co Kg Vorrichtung zum katalytischen reinigen von abgasen
EP0316637A1 (de) * 1987-11-13 1989-05-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Patentabteilung AJ-3 Gehäuse einer Abgasreinigungsvorrichtung
DE4104637A1 (de) * 1990-02-16 1991-08-29 Bischoff Erhardt Gmbh Co Kg Katalysator fuer kraftfahrzeuge
DE4230595A1 (de) * 1992-09-12 1994-03-17 Bayerische Motoren Werke Ag Abgaskatalysator, insbesondere für eine Brennkraftmaschine
DE102017112356A1 (de) 2017-06-06 2018-12-06 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Abgasnachbehandlungseinrichtung für einen Verbrennungsmotor und entsprechendes Kraftfahrzeug

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7309013U (de) * 1972-03-09 1973-08-16 Tenneco Inc Katalytischer Auspuff
DE2304362A1 (de) * 1973-01-30 1974-08-01 Bosch Gmbh Robert Katalytischer reaktor zur abgasentgiftung
DE3007866A1 (de) * 1979-04-16 1980-10-30 Gen Motors Corp Katalytischer konverter fuer brennkraftmaschinenabgase

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7309013U (de) * 1972-03-09 1973-08-16 Tenneco Inc Katalytischer Auspuff
DE2304362A1 (de) * 1973-01-30 1974-08-01 Bosch Gmbh Robert Katalytischer reaktor zur abgasentgiftung
DE3007866A1 (de) * 1979-04-16 1980-10-30 Gen Motors Corp Katalytischer konverter fuer brennkraftmaschinenabgase

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3537080C1 (en) * 1985-10-18 1987-06-19 Benteler Werke Ag Exhaust pipe with built-in exhaust gas catalyst - and outer insulation coating contg. evacuated cavity with chamber filled with better alloy
EP0250384A1 (de) * 1986-06-16 1987-12-23 Sandvik Aktiebolag Vorrichtung zur Abgasreinigung
EP0256416A1 (de) * 1986-08-07 1988-02-24 Leistritz Aktiengesellschaft Abgasreinigungsvorrichtung
FR2609308A1 (fr) * 1987-01-02 1988-07-08 Eberspaecher J Dispositif pour l'epuration catalytique des gaz d'echappement de moteurs de vehicules
EP0275565A1 (de) * 1987-01-02 1988-07-27 Firma J. Eberspächer Vorrichtung für die katalytische Reinigung von Fahrzeug-Abgasen
DE3729994A1 (de) * 1987-09-08 1989-03-16 Bischoff Erhardt Gmbh Co Kg Vorrichtung zum katalytischen reinigen von abgasen
EP0316637A1 (de) * 1987-11-13 1989-05-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Patentabteilung AJ-3 Gehäuse einer Abgasreinigungsvorrichtung
DE4104637A1 (de) * 1990-02-16 1991-08-29 Bischoff Erhardt Gmbh Co Kg Katalysator fuer kraftfahrzeuge
DE4230595A1 (de) * 1992-09-12 1994-03-17 Bayerische Motoren Werke Ag Abgaskatalysator, insbesondere für eine Brennkraftmaschine
DE102017112356A1 (de) 2017-06-06 2018-12-06 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Abgasnachbehandlungseinrichtung für einen Verbrennungsmotor und entsprechendes Kraftfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1503055B1 (de) Kraftfahrzeug mit spezieller Anordnung eines Kraftstofftanks, Vorschalldämpfers und Reduktionsmitteltanks
DE2351979A1 (de) Anordnung zur abgas-nachverbrennung
DE2539964A1 (de) Einrichtung zum reinigen von auspuffgasen
DE202007010435U1 (de) Abgasanlage für Nutzfahrzeuge
DE2303034C3 (de) Nachverbrennungsvorrichtung für die Abgase von Brennkraftmaschinen
EP1327542B1 (de) Heizgerät und Gehäuse für ein Heizgerät
DE3402916A1 (de) Katalysatorgehaeuse fuer kraftfahrzeuge
EP0556846A1 (de) Abgasschalldämpfer für Dieselmotoren insbesondere von Nutzfahrzeugen
EP0796389A1 (de) Wassergekühlte katalysatoranlage
DE10216272B4 (de) Abgasbehandlungsanordnung für eine Brennkraftmaschine
EP1772603B1 (de) Bauteil einer Abgasanlage
DE102018122637A1 (de) Schalldämpfer für einen Abgasstrang eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug mit einem Schalldämpfer
DE202009012225U1 (de) Schalldämpfung im Abgasweg eines Schienenfahrzeug-Verbrennungsmotors
DE202015106054U1 (de) Abgasnachbehandlungseinrichtung und deren Anordnung in einem Kraftfahrzeug
DE19626980A1 (de) Schalldämpfer für Kraftfahrzeuge
DE102004018693B4 (de) Abgasanlage
DE202007008906U1 (de) Komponente für Abgasanlagen für Verbrennungsmotoren
DE102018103368A1 (de) Vorrichtung zum Mischen von Abgas und einem Additiv
EP1241331B1 (de) Katalysator-Trichter und Katalysatorgehäuse
DE4431484C2 (de) Schalldämpfer mit integrierter Abgasreinigungsstufe
DE202004020722U1 (de) Katalysatorstütze, Befestigung am Flansch Katalysatorausgang, ohne Schweißverbindung
DE10329436B4 (de) Abgasreinigungssystem für eine Brennkraftmaschine
DE19962311B4 (de) Katalytische Abgasreinigungsvorrichtung
EP1541823B1 (de) Schalldämpfer für eine Abgasanlage
DE102020115717B4 (de) Abgasnachbehandlungskomponente und Abgasnachbehandlungssystem

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection