DE3401682A1 - Muesli zur verwendung als reduktionskost - Google Patents

Muesli zur verwendung als reduktionskost

Info

Publication number
DE3401682A1
DE3401682A1 DE19843401682 DE3401682A DE3401682A1 DE 3401682 A1 DE3401682 A1 DE 3401682A1 DE 19843401682 DE19843401682 DE 19843401682 DE 3401682 A DE3401682 A DE 3401682A DE 3401682 A1 DE3401682 A1 DE 3401682A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
volume
muesli
infusion
units
wheat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843401682
Other languages
English (en)
Other versions
DE3401682C2 (de
Inventor
Annemarie 6395 Weilrod Sengel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843401682 priority Critical patent/DE3401682A1/de
Publication of DE3401682A1 publication Critical patent/DE3401682A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3401682C2 publication Critical patent/DE3401682C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/20Reducing nutritive value; Dietetic products with reduced nutritive value
    • A23L33/21Addition of substantially indigestible substances, e.g. dietary fibres
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/20Reducing nutritive value; Dietetic products with reduced nutritive value
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L7/00Cereal-derived products; Malt products; Preparation or treatment thereof
    • A23L7/10Cereal-derived products
    • A23L7/104Fermentation of farinaceous cereal or cereal material; Addition of enzymes or microorganisms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L7/00Cereal-derived products; Malt products; Preparation or treatment thereof
    • A23L7/10Cereal-derived products
    • A23L7/152Cereal germ products

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Coloring Foods And Improving Nutritive Qualities (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)

Description

  • Bezeichnung: Müsli zur Verwendung als Reduktionskost
  • Beschreibung Die Erfindung betrifft ein Müsli zur Verwendung als Reduktionskost.
  • "Müslit' als ein Gemenge von Körnerfrüchten und Obst in natürlicher oder trockener Form, das mehr oder weniger gesüßt mit Milch, Joghurt, Fruchtsäften und dergleichen angerührt und nach längerer Quellzeit verzehrt wird, gilt seit langem nicht nur als besonders gesundes Nahrungsmittel, sondern wird darüberhinaus auch im Rahmen von Diäten zur Gewichtsverminderung verwendet. Alle bisher bekannten Müsli-Rezepte leiden jedoch am Mangel bestimmter Nährstoffe und bedürfen deshalb der Ergänzung durch andere Nahrungsmittel, durch welche die angestrebte Reduktionswirkung wenigstens zum Teil wieder aufgehoben wird. Des weiteren hält auch die Sättigungswirkung bei den bekannten Müsli-Rezepten nur begrenzt an, was die erfolgreiche Durchführung darauf aufgebauter Reduktiosdiäten erschwert.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Müsli-Rezept zu schaffen, das in bisher nicht erreichtem Ausmaß dem täglichen Bedarf an Nährstoffen und Vitaminen weitestgehend entspricht und darüberhinaus auch eine langanhaltende Sättigungswirkung erzeugt, durch welche sich die Nahrungsaufnahme mühelos auf zwei Müsli-Mahlzeiten pro Tag ohne zusätzliche Aufnahme wesentlicher Mengen anderer Nahrungsmittel beschränken läßt.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß zunächst je eine Volumeneinheit ungebrochener und ungeschälter Körner von Hafer, Gerste, Roggen, Weizen, Buchweizen, Hirse, Leinsamen und Sesamsamen sowie vier Volumeneinheiten von Weizenkeimen in einem Gefäß vermengt und mit soviel Wasser aufgegossen werden, daß das Gemenge knapp davon bedeckt ist, daß man den Aufguß etwa zwölf Stunden quellen läßt, daß daraufhin etwa die Hälfte des Quellwassers abgegossen und der restliche Aufguß mit vier Volumeneinheiten von Weizenkleie sowie zehn Volumeneinheiten geflockter Bier- oder Edel hefe, zwei Volumeneinheiten von braunem Zucker, kleingeschnittener frischer Ananas, kleingeschnittener Banane und Rosinen vermengt und schließlich mit dreißig bis fünfzig Volumeneinheiten von frisch ausgepreßtem vitaminreichen Obstsaft aufgegossen wird, woraufhin der Aufguß vor dem Verzehr nochmals mindestens fünfzehn Minuten ruhen gelassen wird Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
  • Versuche haben ergeben, daß das erfindungsgemäße lo-Korn-Müsli aufgrund seines hohen Nährwertgehalts und der lang anhaltenden Sättigungswirkung bei zwei Mahlzeiten täglich nahezu 9o°%-des Tagesbedarfs aller Nährstoffe deck t X ohne das sich auch über längere Zeiträume Mangelerscheinungen einstellen. Dadurch wird eine der wichtigsten Voraussetzungen für die ungestörte Funktion der Stoffwechselvorgänge erfüllt, die wiederum für den Erfolg bei Diäten jeder Art entscheidend ist.
  • Beispiel: Zutaten: 1 Teel. Hafer 1 Teel. Gerste 1 Teel. Roggen 1 Teel. Weizen 1 Teel. Buchweizen 1 Teel. Hirse 1 Teel. Leinsamen 1 Teel. Sesam-Samen 2 Eß(. Weizenkeime 2 Eßl. Weizenkleie ungebrochene und ungeschälte Körner 5 Eßl. - lo gr. geflockte Bier- oder Edelhefe ioo gr kleingeschnittene frische Ananas 1/2 kleingeschnittene Banane 20 gr. Rosinen 2 Teel brauner Zucker ( gegebenenfalls mit etwas Zimt zur Geschmacksbeeinflussung) loo mi frisch ausgepreßter Obstsaft (z.B. Orangen, Kiwis, Kirschen, Apfel, Birnen oder Ananas) Zubereitung: Für eine Mahlzeit am Morgen werden die Körner am Abend vorher ohne die Weizenkleie in ein Gefäß gegeben, vermengt und mit soviel Wasser aufsegossen, daß sie knapp davon bedeckt sind. Das Gemenge wird über Nacht stehen gelassen, so daß es quillt, und am nächsten Morgen wird etwa die Hälfte des Quellwassers abgeschüttet. Die gequollenen Körner werden dann mit dem restlichen Quellwasser auf einen Teller gegeben, mit den übrigen Zutaten einschließlich der Weizenkleie vermischt und mit dem frisch ausgepreßten Obstsaft (je nach Wahl) aufgegossen. Daraufhin wird der Aufguß nochmals fünfzehn Minuten stehen gelassen, woraufhin er verzehrt werden kann Analyse des Nährwertgehalts für die im Beispiel hergestellte Müsli-Menge Tagesbedarf Eiweiß : 18,97 gr. 1 gr. je kg Körpergewicht mehrf. unges.
  • Fettsäuren : 3,74 gr. 6,o gr Natrium : 51,70 mg 2,o gr Kalium : 767,85 mg 2,0 gr Calcium : 144,75 mg 700,00 mg Phosphor : 445,75 mg 7co,oo mg Magnesium : 128,oo mg 200,00 mg Eisen : 5,49 mg 15,oo mg Flour : o,12 mg 1,ovo mg Vit. A : 0,05 mg o,9 mg Vit. E * 9,91 mg lo,o mg Vit. B1 : 2,65 mg 1,5 my Vit B2 : o,6o mg 1,5 mg Vit. C : 33,50 mg 50,0 mg kcal/kJ : 447/ 1877 Es versteht sich von selbst, daß die angegebenen und unter Schutz gestellten Volumenverhältnisse nicht streng eingehalten werden müssen, sondern im Rahmen üblicher Abweichungen, wie sie insbesondere bei Verwendung von Löffelmaßen in der Küchenpraxis gar nicht vermeidbar sind, schwanken können, ohne daß das angestrebte Ziel gemäß der Erfindungsaufgabe beeinträchtigt wird

Claims (3)

  1. Patentansprüche f 9 üsli zur Verwendung als Reduktionskost, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß zunächst je eine Volumeneinheit ungebrochener und ungeschälter Körner von Hafer, Gerste, Roggen, Weizen, Buchweizen, Hirse, Leinsamen und Sesamsamen sowie vier Volumeneinheiten von Weizenkeimen in einem Gefäß vermengt und mit soviel Wasser aufgegossen werden, daß das Gemenge knapp davon bedeckt ist, daß man den Aufguß etwa zwölf Stunden quellen läßt, daß daraufhin etwa die Hälfte des Quellwassers abgegossen und der restliche Aufguß mit vier Volumeneinheiten von Weizenkleie sowie zehn Volumeneinheiten geflockter Bier- oder Edel hefe, zwei Volumeneinheiten von braunem Zucker, kleingeschnittener frischer Ananas, kleingeschnittener Banane und Rosinen vermengt und schließlich mit dreißig bis fünfzig Volumeneinheiten von frisch ausgepreßtem vitaminreichen Obstsaft aufgegossen wird, woraufhin der Aufguß vor dem Verzehr nochmals mindestens fünfzehn Minuten ruhen gelassen wird.
  2. 2. Müsli nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß als Volumeneinheit ein Teelöffel je Person und Mahlzeit verwendet wird.
  3. 3. Müsli nach Anspruch 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß je Person und Mahlzeit hundert Gramm Ananas, eine halbe Banane und zwanzig Gramm Rosinen verwendet werden.
DE19843401682 1984-01-19 1984-01-19 Muesli zur verwendung als reduktionskost Granted DE3401682A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843401682 DE3401682A1 (de) 1984-01-19 1984-01-19 Muesli zur verwendung als reduktionskost

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843401682 DE3401682A1 (de) 1984-01-19 1984-01-19 Muesli zur verwendung als reduktionskost

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3401682A1 true DE3401682A1 (de) 1985-08-01
DE3401682C2 DE3401682C2 (de) 1988-02-18

Family

ID=6225312

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843401682 Granted DE3401682A1 (de) 1984-01-19 1984-01-19 Muesli zur verwendung als reduktionskost

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3401682A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0258486A1 (de) * 1986-09-05 1988-03-09 Societe Des Produits Nestle S.A. Diätetische stärkehaltige Zubereitung
EP0348196A1 (de) * 1988-06-24 1989-12-27 The Procter & Gamble Company Müsli-Riegel mit reduziertem Kaloriengehalt
WO2000056172A1 (de) * 1999-03-24 2000-09-28 Vitafood Ag Fruchtschnitte
EP1228752A2 (de) * 2001-02-02 2002-08-07 Istituto Profilattico Italiano Torino-I.P.I.T. S.r.l. Kosmetische Zusammensetzungen, die natürliche Hefezellen enthalten
CN103371318A (zh) * 2012-04-12 2013-10-30 叶夏羽 一种膳食营养补充食品

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19930221A1 (de) * 1999-06-30 2001-01-11 Peter Marcinowski Nahrungsergänzungsprodukt zur Ergänzung der alltäglich benötigten Basisnährstoffe
RU2511435C2 (ru) * 2011-03-25 2014-04-10 Татьяна Львовна Пилат Состав для производства сухого пищевого продукта

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-B.: Bundesverband der diätetischen Lebensmittelindustrie e.V., Grüne Liste, Aulendorf, 1983, Editio Cantor, S.84 *
DE-B.: JUNGERMANN, K., MÖHLER, H.: Biochemie, Berlin, Heidelberg, New York, 1980, Springer Verlag, S.129 *
DE-B.: RASSER, Hedwig, 303 Reformrezepte, 3. Aufl., Frankfurt am Main, 1953, S.11-13 *
DE-B.: SOUCI, FACHMANN, KRAUT: Die Zusammen- setzung der Lebensmittel, Bd. 2, Stuttgart, 1962-1979, Wissenschaftliche Verlags- gesellschaft mbH *

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0258486A1 (de) * 1986-09-05 1988-03-09 Societe Des Produits Nestle S.A. Diätetische stärkehaltige Zubereitung
EP0348196A1 (de) * 1988-06-24 1989-12-27 The Procter & Gamble Company Müsli-Riegel mit reduziertem Kaloriengehalt
WO2000056172A1 (de) * 1999-03-24 2000-09-28 Vitafood Ag Fruchtschnitte
EP1228752A2 (de) * 2001-02-02 2002-08-07 Istituto Profilattico Italiano Torino-I.P.I.T. S.r.l. Kosmetische Zusammensetzungen, die natürliche Hefezellen enthalten
EP1228752A3 (de) * 2001-02-02 2003-04-02 Istituto Profilattico Italiano Torino-I.P.I.T. S.r.l. Kosmetische Zusammensetzungen, die natürliche Hefezellen enthalten
CN103371318A (zh) * 2012-04-12 2013-10-30 叶夏羽 一种膳食营养补充食品
CN103371318B (zh) * 2012-04-12 2015-03-11 叶夏羽 一种膳食营养补充食品

Also Published As

Publication number Publication date
DE3401682C2 (de) 1988-02-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Naghii et al. The boron content of selected foods and the estimation of its daily intake among free-living subjects.
Youssef et al. Assessment of proximate chemical composition and nutritional status of wheat biscuits fortified with oat powder
DE202009013228U1 (de) Glutenfreie Nahrungsmittel
DE3401682A1 (de) Muesli zur verwendung als reduktionskost
Chakraborty et al. Innovative Ingredients Fortified Nutrients Enriched Biscuits and Cookies: Quality and Sensory Analyses
DE2626734A1 (de) Schmackhaftes diaet-fertigmenue zur langsamen kontinuierlichen gewichtsreduzierung
EP1448064A1 (de) Darreichungsformen von aleuron
DE102007056588A1 (de) Nahrungsmittel mit therapeutisch-prophylaktischer Wirkung
Urga et al. Effect of natural fermentation on the HC1-extractability of minerals from tef (eragrostis tef).
Le et al. Crackers Fortified with Various Ratios of Cynara Scolymus L. Leaf Extract Residue: Nutritional, Physical and Sensory Quality
DE4024222C2 (de)
Fekadu et al. Nutrition of tef (Eragrostis tef) recipes
N'Goran et al. Improvement of the production process and the sensory and nutritional quality of m'bahou, a traditional plantain semolina, enriched with soy or cowpea
RU2088090C1 (ru) Состав теста для производства хлеба
DE2707236C3 (de) Herstellen von Diätbrot aus chinesischem Nacktkernhafer
EP0812349B1 (de) Hefe-frischzellen-enzym-getränk
Pandey et al. Assessment Of Awareness About Importance Of Millets Amongst Nursing College Students Of Dr. Ram Manohar Lohia Institute Of Medical Sciences In Lucknow City: An Observational Study
DE3700953A1 (de) Ballaststoffreiches weichgebaeck und verfahren zu dessen herstellung
Jankuloska et al. NOVEL FOODS IN NORTH MACEDONIA: REGULATION, ROLE, AND PERSPECTIVES OF FOOD OBTAINED WITH INNOVATIVE TECHNOLOGIES
EP0055432A2 (de) Verwendung von Kleie in Füllungen für Nahrungsriegel
DE601229C (de) -Verfahren zur Anreicherung von diaetetischen Nahrungsmitteln mit Inulin
Kameneva et al. The use of walnut flour in the recipe of" Fitness" buckwheat bread.
Abidemi et al. STUDIES ON THE NUTRITIONAL PROPERTIES OF KUNUNZAKI DRINK ENRICHED WITH COCOA POWDER
Mouminah Measuring the knowledge, awareness and acceptance of students of King Abdulaziz University in Jeddah about quinoa seeds and its nutritional value
Shahin et al. Improve nutritional value of pie by addition iron and vitamin A source

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee