DE3401261A1 - Kolbenring - Google Patents

Kolbenring

Info

Publication number
DE3401261A1
DE3401261A1 DE19843401261 DE3401261A DE3401261A1 DE 3401261 A1 DE3401261 A1 DE 3401261A1 DE 19843401261 DE19843401261 DE 19843401261 DE 3401261 A DE3401261 A DE 3401261A DE 3401261 A1 DE3401261 A1 DE 3401261A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston ring
nitride layer
ring
soft
layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843401261
Other languages
English (en)
Inventor
Shuji Omiya Saitama Sameshima
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nippon Piston Ring Co Ltd
Original Assignee
Nippon Piston Ring Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nippon Piston Ring Co Ltd filed Critical Nippon Piston Ring Co Ltd
Publication of DE3401261A1 publication Critical patent/DE3401261A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J9/00Piston-rings, e.g. non-metallic piston-rings, seats therefor; Ring sealings of similar construction
    • F16J9/26Piston-rings, e.g. non-metallic piston-rings, seats therefor; Ring sealings of similar construction characterised by the use of particular materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Description

  • BESCHREIBUNG
  • Die Erfindung betrifft einen Kolbenring für die Verwendung in einer Brennkraftmaschine und speziell einen Typ eines Kolbenrings, der in einer Brennkraftmaschine eingesetzt werden kann, in welcher Brennstoff mit hohem Bleigehalt verwendet wird oder der einer korrodierenden Atmosphäre ausgesetzt ist.
  • Obwohl zur Zeit die Verwendung von bleifreiem Benzin im Rahmen der Umweltverschmutzung voranschreitet, ist der Einsatz einer Brennkraftmaschine, die Brennstoff mit hohem Bleigehalt verwendet oder die eine korrodierende Atmosphäre vorsieht ebenso weltweit verbreitet. Bei einer Brennkraftmaschine, bei der Brennstoff mit hohem Bleigehalt zur Anwendung gelangt oder die eine relativ stark korrodierende Atmosphäre vorsieht, ergibt sich die korrodierende Atmosphäre aufgrund der Erzeugung von HCl, so daß der Verschleiß eines herkömmlichen chromplatierten Kolbenringes zu groß ist. Um einen übermäßigen Verschleiß zu vermeiden, wird auf einer äußeren Umfangsfläche des Ringes eine dicke Chrom-Platierungsschicht vorgesehen. Es konnte jedoch keine ausreichende Wirkung im Lichte der Produktivität und der Kosten erreicht werden. Als Alternative wurde die äußere Umfangsfläche des Kolbenringes einer Weich-Nitrierhärtung unterzogen, um dadurch der korrodierenden Atmosphäre zu begegnen und um den Verschleiß des Ringes zu vermindern. Abhängig von spezifischen Betriebsbedingungen kann jedoch ein Abstoßen oder Abnutzen bzw. Abschälen auftreten obwohl der Verschleiß des Ringes reduziert werden kann. In der britischen Patentschrift 1,194,446 ist ein Kolbenring beschrieben, bei dem die innere und die äußere Umfangsfläche einer Nitrierhärtung unterzogen werden und über die jeweiligen Nitridschichten eine Chrom-Platierungsschicht ausgebildet wird. Bei dieser Struktur wird jedoch die Chrom-Plat ierungs schicht nicht ausreichend an die Nitridschicht gebunden.
  • Es ist daher Aufgabe der vorliegenden. Erfindung einen Kolbenring zu schaffen, der einen ausreichenden Widerstand gegenüber einem Verschleiß und einem Abblättern oder Abrieb hat Im Rahmen dieser Aufgabe soll nach der Erfindung ein Kolbenring geschaffen werden, der bei einer Brennkraftmaschine zum Einsatz gelangen kann, bei der Brennstoff mit hohem Bleigehalt verwendet wird und die eine korrodierende Atmosphäre erzeugt.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe besteht der Kolbenring nach der vorliegenden Erfindung aus Gußeisen oder Stahl und seine gesamte Fläche ist mit einer Weich-Nitridschicht versehen, während die äußere Umfangsflåche des Ringes mit einer aufgesprühten Schicht versehen ist, die über der We ich-Nitridschicht vorgesehen wird. Gemäß einer anderen-Aus-führungsform nach der Erfindung sind sowohl die innere als auch die äußere Umfangsfläche des Ringes mit einer aufgesprühten Schicht ausgestattet, die über der Weich-Nitridschicht vorgesehen wird.
  • Im folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen unter Hinweis auf die Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine Schnittdarstellung einer ersten Ausführungsform nach der, vorliegenden Erfindung; und Fig. 2 eine Schnittdarstellung einer zweiten Ausführungsform nach der Erfindung.
  • In Fig. 1 ist eine erste Ausführungsform nach der Erfindung gezeigt, wonach ein Kolbenring 1 einer Weich-Nitierhärtung unterzogen wird, um eine Weich-Nitridschicht 2 mit einer Tiefe oder Dicke von 0,01 mm bis 0,07 mm vorzusehen. Die Weich Nitridschicht 2 wird an der gesamten Fläche des Kolbenringes ausgebildet. Nach dem Vorsehen der gehärteten Schicht durc3çt Bildung der Weich-Nitridschicht 2 wird an einer äußeren Umfangsfläche3 des Ringes 1 eine Sprüh-oder Spritzschifir4: 4 vorgesehen. Die Sprühschicht umfaßt eisenhaltige Materialen und/oder Molybdän.
  • Eine zweite Ausführungsform nach der Erfindung ist in Fig. 2 gezeigt. Die zweite Ausführungsform ist besonders für eine seitliche Schiene eines zusammengesetzten Ölschabe-Kolbenrings geeignet Die seitliche Schiene 5 besitzt eiEe innere Umfangsfläche 6, die in Gleitberührung mit Vorsprüngen eines Abstands-Expanders steht und besItzt eine äußere Umfangsfläche 3, die in Gleitberührung mit eirlem Zylinder-Einsatzstück in Berührung steht. Daher ist auch eine Sprühschicht 4 an der inneren Umfangs fläche 6 der Schiene vorgesehen.
  • Gemäß den erläuterten Ausführungsbeispielen wird dannp wenn die Sprühschicht 4 an der äußeren Umfangsfläche 3 abg tragen wurde, die äußere Umfangsfläche 3 einem anfängliche Einlaufprozeß unterworfen. Dadurch wird an der äußeren Umfangsfläche des Ringes das Entstehen von Ab lösungen oder von Abnutzungen (scuffing) in dem Fall vermieden, wenn der Ring nur mit der Weich-Nitridschicht versehen ist. Nachdem der Ring die anfängliche Einlaufeigenschaft erreicht hat, ist die Weich-Nitridschicht 2, die'einen ausreichenden Widerstand gegen Korrosion bietet, freigelegt. Weiter führt die Weich-Nitridschicht 2 an den oberen und den unteren Abschnitten des Ringes und zwar an den Abschnitten ausgenommen der inneren und der äußeren Umfangsfläche, zu einer Schlag-oder Klopffestigkeit. Mit anderen Worten stoßen die obere und die untere Fläche des Ringes wiederholt in eine ringförmige Nut, die in einem Kolben ausgebildet ist, der in dieser Nutaen'Kolbenring aufnimmt. Die Weich-Nitridschicht 2 sorgt für ein Aushaltevermögen gegenüber einem Schlag-oder Klopfverschleiß. Dardber hinaus sorgt die Sprühschicht 4 für eine ausreichende Verbindung oder Anschluß an die Weich-Nitridschicht, da winzige Teilchen oder Partikel des Sprühmaterials in die Fläche des Ringes eingedrückt werden. Der Kolbenring 1 kann aus Gußeisen oder aus Stahl oder aus einer Eisenlegierung hergestellt werden.
  • Es ergibt sich somit, daß ßich ein üb'ermäßiger'Verschleiß und eine Abnutzung (scuffing) des Kolbenrings nach der vorliegenden Erfindung aufgrund einer HCl'Atmosphäre, wenn Brennstoff mit hohem Bleigehalt verwendet wird, vermeiden läßt. Darüber hinaus kann mit Hilfe dieses Kolbenringes auch ein Schlag-oder Klopfverschleiß vermieden werden, wenn der Ring wiederholt in die Ringnut gestoßen wird. Demzufolge ist der Kolbenring nach der vorliegenden Erfindung speziell für eine Brennkraftmaschine geeignet, die Brenntoff mit hohem Bleigehalt verwendet oder die eine korrodierende Atmosphäre erzeugt.

Claims (4)

  1. KOLBENRING PATENTANSPRUCHE Kolbenring, g e k e n n z e i c h n e t durch ein Kolbenringteil (1), welches an seiner gesamten Oberfläche mit einer Weich-Nitridschicht (2) ausgestattet ist, und durch einesprühschicht (4), die an einem Außenumfangs-Flächenabschnitt (3) der Weich-Nitridschicht (2) ausgebildet ist, wobei das Kolbenringteil (1) aus Gußeisen oder Stahl besteht.
  2. 2. Kolbenring nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß eine zweite Sprühschicht (4) an einem Innenumfangs-Flächenabschnitt (6) der Weich-Nitridschicht (2) ausgebildet ist.
  3. 3. Kolbenring nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t, daß die Weich-Nitridschicht (2) eine Dicke von 0,01 mm bis 0,07 mm hat.
  4. 4. Kolbenring- nach Anspruch 2, dadurch g e k e n n -z e i c h'n e t, daßldie Weich-Nitridschicht (2) eine Dicke von 0,01 mm bis 0,07 mm hat.
DE19843401261 1983-01-17 1984-01-16 Kolbenring Withdrawn DE3401261A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP329983U JPS59110355U (ja) 1983-01-17 1983-01-17 ピストンリング

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3401261A1 true DE3401261A1 (de) 1984-07-19

Family

ID=11553489

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843401261 Withdrawn DE3401261A1 (de) 1983-01-17 1984-01-16 Kolbenring

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS59110355U (de)
DE (1) DE3401261A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007025533A1 (de) * 2005-09-01 2007-03-08 Mahle International Gmbh Verfahren zur herstellung eines kolbenrings für verbrennungsmotoren sowie einen derartigen kolbenring

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS49110163U (de) * 1973-01-18 1974-09-20
JPS6045268B2 (ja) * 1977-12-02 1985-10-08 日本ピストンリング株式会社 ピストンリング
JPS5932654B2 (ja) * 1978-03-24 1984-08-10 トヨタ自動車株式会社 ピストンリング

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007025533A1 (de) * 2005-09-01 2007-03-08 Mahle International Gmbh Verfahren zur herstellung eines kolbenrings für verbrennungsmotoren sowie einen derartigen kolbenring

Also Published As

Publication number Publication date
JPH0122923Y2 (de) 1989-07-12
JPS59110355U (ja) 1984-07-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2655940B1 (de) Kolbenring für einen kolben eines verbrennungsmotors und verfahren zu seiner herstellung
DE102004028487B4 (de) Verfahren zur Herstellung verschleissfester Flanken für einen Trapezring für Verbrennungsmotoren
DE3502143C2 (de)
DE102005041408A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kolbenrings für Verbrennungsmotoren sowie einen derartigen Kolbenring
DE102006003480B3 (de) Kolbenring
DE10207078A1 (de) Kolbenring mit einer PVD-Beschichtung
DE3245689A1 (de) Oberflaechenbehandlung von metallringen
DE3506746A1 (de) Kolbenring
DE3506747A1 (de) Kolbenring
DE10221800B4 (de) Verfahren zur Erzeugung von Verschleißschichten an Strahlkolbenringen
DE19810309A1 (de) Druckring, insbesondere Kolbenring für Aluminiumsylinder sowie Verfahren zu dessen Herstellung
DE3306759A1 (de) Metalldichtungsscheibe
WO2000042238A1 (de) Verfahren zur erzeugung eines schutzbelags sowie maschine mit wenigstens einem mit einem schutzbelag versehenen bauteil
DE2144429A1 (de) Dichtungsring
DE3501822C2 (de)
DE2709359A1 (de) Kolbenring fuer hubkolben-brennkraftmaschinen
DE19752720C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Ölabstreifkolbenrings
DE4218668A1 (de) Kolbenring
DE4405494C1 (de) Dichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung und Verfahren zu deren Herstellung
DE3917951C2 (de)
DE3401261A1 (de) Kolbenring
DE19953311C2 (de) Kolbenring
DE3041227A1 (de) Kolbenring-anordnung
DE3318325C2 (de) Kolbenring für einen Kolben einer Hubkolben-Brenn-Kraftmaschine
EP0985861A2 (de) Ölabstreifkolbenring

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal