DE3344484A1 - Waermespeicher fuer kraftfahrzeuge - Google Patents

Waermespeicher fuer kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE3344484A1
DE3344484A1 DE19833344484 DE3344484A DE3344484A1 DE 3344484 A1 DE3344484 A1 DE 3344484A1 DE 19833344484 DE19833344484 DE 19833344484 DE 3344484 A DE3344484 A DE 3344484A DE 3344484 A1 DE3344484 A1 DE 3344484A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat
engine
costs
waste heat
heat storage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833344484
Other languages
English (en)
Inventor
Karl-Siegfried 1000 Berlin Zillmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZILLMANN KARL SIEGFRIED
Original Assignee
ZILLMANN KARL SIEGFRIED
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZILLMANN KARL SIEGFRIED filed Critical ZILLMANN KARL SIEGFRIED
Priority to DE19833344484 priority Critical patent/DE3344484A1/de
Publication of DE3344484A1 publication Critical patent/DE3344484A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00492Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices comprising regenerative heating or cooling means, e.g. heat accumulators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00492Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices comprising regenerative heating or cooling means, e.g. heat accumulators
    • B60H1/00499Heat or cold storage without phase change including solid bodies, e.g. batteries
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P11/00Component parts, details, or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F01P1/00 - F01P9/00
    • F01P11/14Indicating devices; Other safety devices
    • F01P2011/205Indicating devices; Other safety devices using heat-accumulators

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Description

  • 5'ärmespeicher für Kraftfahrzeuge
  • Es ist bekannt, daß beim Betrieb von Verbrennungsmotoren nur etwa ein Drittel der eingesetzten Energie in mechanische Arbeit umgewandelt wird. Etwa ein Drittel geht als Abwärme durch das Kühlsystem, etwa ein weiteres Drittel der eingesetzten Energie geht durch die Abwärme des Auspuff systems verloren. Nach dem heutigen Stand der Technik wird lediglich in der kalten Jahreszeit ein Teil der Kühlwasserabwarme zum Heizen des Wageninneren genutzt. Außerdem wird die in den Abgasen enthaltene Energie bei Abgastur->boladern zur Leistungssteigerung benutzt, jedoch überwiegend nur im Rennsport.
  • Ziel der Erfindung ist eine Nutzung der Abwärme bei Verbrennungsmotoren durch Abwärmespeicherung. Die gespeicherte Warme findet für Heizzwecke Verwendung.
  • Diese Aufgabe löst die Erfindung durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 Die Vorteile der Erfindung liegen auf der Hand: Die gespeicherte {.Vsrme, die sonst als Abwärme verloren gehen würde, wird genutzt. Durch das Speicbergewicht wird sich zwar Xein geringer Treibstoffrnehrverbrauch ergeben. Diesem Mehrverbrauch steht jedoch eine Einsparung entgegen, die sich aus der durch die Erfindung erreichbaren kürzeren Warmlaufphase des Motors ergibt, besonders in der kalten Jahreszeit.
  • Diese Einsparung wird im Alltagsbetrieb bei vielen Warmlaufphasen (z.B. bei Vertretern, die von Haus zu Haus fahren oder bei Taxen) erheblich sein, vor allem in winter.
  • Aunerdem entfällt das bei Taxen hrufige Laufenlassen des Motors im Stand zum Heizen des Wageninneren.
  • Das in der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiel der Erfindung stellt die einfachste der möglichen Auführungen der Erfindung dar.
  • Wir der kalte Motor 1 bei kaltem Speicher 9 und bei geschlossenen Wasser - Absperrventilen 6 gestartet, so wird über die geöffneten Thermostate 4a und die gMasserschläuche 8 die vom Motor kommende warme Kühlflüssigkeit in den Speicher 9 eintreten und diesen heizen. Kaltes Wasser fließt aus dem Speicher 9 zum Motor 1 und kühlt diesen. Erst wenn Speicher 9 aufgeheizt ist, öffnet das serienmsßige Thermostat 4, und der Motor wird auch über das serienmäßige Kühlsystem gekühlt. (über Kühler 2r Wird der kalte Motor 1 bei warmem Speicher 9 gestartet, so fließt über die Schlauch 8 und bei geöffneten Wasserabsperrventilen 6 warmes Wasser durch den Motor und die Wagenheizung 3. Bei Temperaturgleichheit von Motor 1 und Speiher 9 sollten die Absperrventile 6 geschlossen werden.
  • Hat der Motor Betriebstemperatur erreicht, so öffnen die Thermostate 4a und heizen den Speicher 9. Erst wenn dieser aufgeheizt ist, öffnet Thermostat 4 und gibt den serienrnäßigen Kühler 2 zum WasserdllrchfluS frei.
  • - - Leerseite -

Claims (1)

1) Wärmespeicher für Kraftfahrzeuge mit Verbrennungsmotoren, der - von der Abwärme des Auspuff systems und / oder - von der Kühlflüssigkeit des Motors geheizt wird, dadurch gekennzeichnet, daE der Wärmeträger im Speicher a) die Kühlflüssigkeit des Motors ist, b) eine feste Substanz ist, die von der Abwärme geschmolzen wird (Latentwärmespeicher), c) aus Substanzen besteht, die bei Erwärmung chemisch reagieren (Chemischer Wermespeicher), wobei der Wärmespeicher das Wageninnere k) infolge der Isolationsverluste heizt (falls er im Vageninneren montiert ist), 1) über die serienmsßige Beizung und / oder den Motor heizt - nach Starten des kalten Motors, - in Verbindung mit einer Zeitschaltuhr und einer zusStzlichen Wasserpumpe auch bei stehendem Fahrzeug heizt m) und /oder die nrme außerhalb des Fahrzeugs abgibt.
DE19833344484 1983-12-06 1983-12-06 Waermespeicher fuer kraftfahrzeuge Withdrawn DE3344484A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833344484 DE3344484A1 (de) 1983-12-06 1983-12-06 Waermespeicher fuer kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833344484 DE3344484A1 (de) 1983-12-06 1983-12-06 Waermespeicher fuer kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3344484A1 true DE3344484A1 (de) 1985-06-27

Family

ID=6216425

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833344484 Withdrawn DE3344484A1 (de) 1983-12-06 1983-12-06 Waermespeicher fuer kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3344484A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3532492A1 (de) * 1985-09-12 1987-03-19 Sueddeutsche Kuehler Behr Heizungskreislauf fuer kraftfahrzeuge mit latentwaermespeicher
DE3638471A1 (de) * 1985-11-21 1987-05-27 Volkswagen Ag Fahrzeugheizung
DE3815467A1 (de) * 1988-05-06 1989-11-16 Bayerische Motoren Werke Ag Fahrzeugheizung
DE3900528A1 (de) * 1987-01-19 1990-07-12 Budapesti Mueszaki Egyetem Vorrichtung zum heizen von mit verbrennungsmotor versehenen kraftfahrzeugen, insbesondere autobussen
DE19606634B4 (de) * 1995-02-24 2011-08-11 DENSO CORPORATION, Aichi-pref. Kühlsystem für einen Verbrennungsmotor
DE102011005496A1 (de) 2011-03-14 2012-09-20 Ford Global Technologies, Llc Schmierungssystem für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zum Schmieren

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2319155A1 (de) * 1973-04-16 1974-10-31 Daimler Benz Ag Emissionsfreie beheizung von fahrzeugen mit hybridantrieb
DE2715990A1 (de) * 1977-04-09 1978-10-12 Daimler Benz Ag Standheizung durch hydride in wasserstoff-fahrzeugen
DE2854473A1 (de) * 1978-12-16 1980-06-26 Norbert Bokler Autoschnellheizung mit waermespeicherung
DE2927680A1 (de) * 1979-07-09 1981-01-29 Heinz Sause Verwendung von waermespeichern bei waermekraftmaschinen z.b. in fahrzeugen
DE3019786A1 (de) * 1980-05-23 1981-12-03 Webasto-Werk W. Baier GmbH & Co, 8035 Gauting Einrichtung zur waermespeicherheizung bei fahrzeugen
DE3206239A1 (de) * 1982-02-20 1983-09-01 Hubertus 6204 Taunusstein Schmid Automobil-speicher-heizung

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2319155A1 (de) * 1973-04-16 1974-10-31 Daimler Benz Ag Emissionsfreie beheizung von fahrzeugen mit hybridantrieb
DE2715990A1 (de) * 1977-04-09 1978-10-12 Daimler Benz Ag Standheizung durch hydride in wasserstoff-fahrzeugen
DE2854473A1 (de) * 1978-12-16 1980-06-26 Norbert Bokler Autoschnellheizung mit waermespeicherung
DE2927680A1 (de) * 1979-07-09 1981-01-29 Heinz Sause Verwendung von waermespeichern bei waermekraftmaschinen z.b. in fahrzeugen
DE3019786A1 (de) * 1980-05-23 1981-12-03 Webasto-Werk W. Baier GmbH & Co, 8035 Gauting Einrichtung zur waermespeicherheizung bei fahrzeugen
DE3206239A1 (de) * 1982-02-20 1983-09-01 Hubertus 6204 Taunusstein Schmid Automobil-speicher-heizung

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3532492A1 (de) * 1985-09-12 1987-03-19 Sueddeutsche Kuehler Behr Heizungskreislauf fuer kraftfahrzeuge mit latentwaermespeicher
DE3638471A1 (de) * 1985-11-21 1987-05-27 Volkswagen Ag Fahrzeugheizung
DE3900528A1 (de) * 1987-01-19 1990-07-12 Budapesti Mueszaki Egyetem Vorrichtung zum heizen von mit verbrennungsmotor versehenen kraftfahrzeugen, insbesondere autobussen
DE3815467A1 (de) * 1988-05-06 1989-11-16 Bayerische Motoren Werke Ag Fahrzeugheizung
DE19606634B4 (de) * 1995-02-24 2011-08-11 DENSO CORPORATION, Aichi-pref. Kühlsystem für einen Verbrennungsmotor
DE102011005496A1 (de) 2011-03-14 2012-09-20 Ford Global Technologies, Llc Schmierungssystem für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zum Schmieren
US8857403B2 (en) 2011-03-14 2014-10-14 Ford Global Technologies, Llc Lubrication system for an internal combustion engine, and method for lubrication
US9593621B2 (en) 2011-03-14 2017-03-14 Ford Global Technologies, Llc Lubrication system for an internal combustion engine, and method for lubrication
US10215066B2 (en) 2011-03-14 2019-02-26 Ford Global Technologies, Llc Lubrication system for an internal combustion engine, and method for lubrication

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0205167B1 (de) Adsorptionskühler
DE1451887A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erleichterung des Anlassens von Dieselmotoren
DE2747734A1 (de) Einrichtung zur erzeugung elektrischer energie und waerme
DE102011116923A1 (de) Verfahren zum Steuern von Abgaswärmerückgewinnungssystemen in Fahrzeugen
DE19601319A1 (de) Kühler eines Kraftfahrzeugmotors
DE2319155A1 (de) Emissionsfreie beheizung von fahrzeugen mit hybridantrieb
US2749050A (en) Heating system for automotive vehicles
US3498539A (en) Heating system for internal combustion engines
DE3344484A1 (de) Waermespeicher fuer kraftfahrzeuge
DE3201443A1 (de) "antriebseinheit, insbesondere fuer kraftfahrzeuge"
DE3720319C2 (de)
US2009067A (en) Refrigerating apparatus
DE2927680A1 (de) Verwendung von waermespeichern bei waermekraftmaschinen z.b. in fahrzeugen
DE2363686A1 (de) Thermospeicher fuer kfz-verbrennungsmotor-kuehlsysteme
DE2854473A1 (de) Autoschnellheizung mit waermespeicherung
DE1476331A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Kuehlung von Verbrennungskraftmaschinen
ES8401240A1 (es) Intercambiador de calor, en particular para un circuito de refrigeracion de motor de combustion interna.
US1848188A (en) Oil and water heater for internal combustion engines
US1874587A (en) Means for cooling oil
RU2117780C1 (ru) Способ и система жидкостного охлаждения и подогрева двигателя внутреннего сгорания
DE2809187A1 (de) Regeleinrichtung fuer den kuehlwasserkreislauf von brennkraftmaschinen
JPS6026167Y2 (ja) エンジンの潤滑油保温装置
US1829195A (en) Cooling of internal combustion engines for vehicles
DE841857C (de) Kuehlanlage fuer den Innenraum von Kraftfahrzeugen
DE1576700A1 (de) Heizsystem fuer ortsbewegliche und stationaere Verbrennungsmotoren

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee