DE3336241A1 - FASTENING ARRANGEMENT FOR A LIGHTING DEVICE FOR BICYCLES OR THE LIKE - Google Patents

FASTENING ARRANGEMENT FOR A LIGHTING DEVICE FOR BICYCLES OR THE LIKE

Info

Publication number
DE3336241A1
DE3336241A1 DE19833336241 DE3336241A DE3336241A1 DE 3336241 A1 DE3336241 A1 DE 3336241A1 DE 19833336241 DE19833336241 DE 19833336241 DE 3336241 A DE3336241 A DE 3336241A DE 3336241 A1 DE3336241 A1 DE 3336241A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
base
hole
lighting device
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19833336241
Other languages
German (de)
Other versions
DE3336241C2 (en
Inventor
Sadaharu Osaka Tsuyama
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tsuyama Mfg Co Ltd
Original Assignee
Tsuyama Mfg Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tsuyama Mfg Co Ltd filed Critical Tsuyama Mfg Co Ltd
Publication of DE3336241A1 publication Critical patent/DE3336241A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3336241C2 publication Critical patent/DE3336241C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/02Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/06Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action
    • F16B2/08Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action using bands
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J11/00Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J6/00Arrangement of optical signalling or lighting devices on cycles; Mounting or supporting thereof; Circuits therefor
    • B62J6/02Headlights
    • B62J6/028Headlights specially adapted for rider-propelled cycles with or without additional source of power
    • B62J6/03Supporting means therefor, e.g. mounting brackets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Es wird eine Befestigungsanordnung für eine Beleuchtungseinrichtung für Fahrräder oder dgl. angegeben, die eine Basis (1) mit einem horizontalen Teil (2), an dem ein hochstehendes Teil (5) mit einem Durchgangsloch (4) angebracht ist, sowie ein Paar von vertikalen Teilen (3) aufweist, die von gegenüberliegenden Seiten des horizontalen Teiles (2) ausgehen und jeweils horizontale Lagerschlitze (6) besitzen. Die Basis (1) ist an der Beleuchtungseinrichtung (22) befestigt. Ein verschiebbares Schaftteil (7) zwischen den Lagerschlitzen (6) der vertikalen Teile (3) ist in horizontaler Richtung vorbeibewegbar. Ein mit Gewindeloch (10) versehener Schlitten (9) ist mit seinen Enden (8) durch das Schaftteil (7) so eingesetzt, daß der Schlitten (9) senkrecht zu und zwischen den vertikalen Teilen (3) gehalten ist. Eine Stellschraube (11) ist durch das Durchgangsloch (4) des hochstehenden Teiles (5) so eingesetzt, daß ihr Ende einstellbar mit dem Gewindeloch (10) des Schlittens in Eingriff steht. Ein erster Befestigungsarm (12) ist mit einem Ende zwischen einen Kopf (15) der Stellschraube und das Durchgangsloch des hochstehenden Teiles (5) eingesetzt, während ein zweiter Befestigungsarm (13) mit einem Ende drehbar am Schaftteil (7) befestigt ist und mit dem anderen Ende zusammen mit dem zweiten Ende des ersten Befestigungsarmes (12) einen Haltemechanismus (17, 18) bildet. Ein Positionierungsstift (19) ist mit seinen beiden Enden zwischen den vertikalen Teilen (3) der ...It is a mounting arrangement for a lighting device for bicycles or the like. Specified, the a base (1) with a horizontal part (2) to which an upstanding part (5) with a through hole (4) is attached, and a pair of vertical Has parts (3) which extend from opposite sides of the horizontal part (2) and each have horizontal bearing slots (6). The base (1) is attached to the lighting device (22). A displaceable shaft part (7) between the bearing slots (6) of the vertical parts (3) can be moved past in the horizontal direction. A carriage (9) provided with a threaded hole (10) is inserted with its ends (8) through the shaft part (7) in such a way that the carriage (9) is held perpendicular to and between the vertical parts (3). A set screw (11) is inserted through the through hole (4) of the upstanding part (5) so that its end is adjustable in engagement with the threaded hole (10) of the slide. A first fastening arm (12) is inserted with one end between a head (15) of the adjusting screw and the through hole of the upstanding part (5), while a second fastening arm (13) is fastened with one end rotatably on the shaft part (7) and with the other end together with the second end of the first fastening arm (12) forms a holding mechanism (17, 18). A positioning pin (19) is at both ends between the vertical parts (3) of the ...

Description

Beschreibungdescription

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsanordnung für eine Beleuchtungseinrichtung für Fahrräder oder dgl., die einen Einstellmechanismus für die effektiven inneren Umfangsabmessungen bei verschiedenen Durchmessern von Rohren des Fahrradlenkers besitzt, an dem die Befestigungsanordnung montiert wird.The invention relates to a fastening arrangement for a lighting device for bicycles or the like. That one Adjustment mechanism for the effective inner circumferential dimensions for different diameters of pipes of the Bicycle handlebars on which the fastening arrangement is mounted.

1010

Es ist bereits eine Befestigungsanordnung für eine Beleuchtungseinrichtung für Fahrräder oder dgl. bekannt, bei der ein Teil des Rohres des Fahrradlenkers mit~einem Paar von bogenförmigen Armteilen eingeklemmt wird. Ein der-It is already a fastening arrangement for a lighting device For bicycles or the like. Known in which part of the tube of the bicycle handlebar with ~ a Pair of arcuate arm parts is pinched. One of the-

artiger Mechanismus ist jedoch nicht für ein Fahrrad geeignet, wenn das Rohr des Lenkers bzw. der Lenkstange einen extrem kleinen oder großen Durchmesser besitzt.like mechanism is not suitable for a bicycle if the tube of the handlebar or the handlebar has an extremely small or large diameter.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Befestigungsanordnung für eine Beleuchtungseinrichtung für Fahrräder oder dgl. anzugeben, die einen Einstellmechanismus für die effektiven inneren ümfangsabmessungen besitzt und es ermöglicht, die Befestigung der Einrichtung am Rohr des Fahrradlenkers mit jedem beliebigen Durchmesser zu befestigen. The object of the invention is therefore to provide a fastening arrangement for a lighting device for bicycles Or the like. To indicate which has an adjustment mechanism for the effective inner circumferential dimensions and it allows the attachment of the device to be attached to the tube of the bicycle handlebar with any diameter.

Gemäß der Erfindung wird daher eine Befestigungsanordnung für eine Beleuchtungseinrichtung für Fahrräder oder dgl. angegeben, die folgende Baugruppen aufweist:According to the invention, a fastening arrangement for a lighting device for bicycles or the like is therefore. specified, which has the following assemblies:

eine Basis mit einem festen horizontalen Teil, an dem ein hochstehendes Teil mit einem Durchgangsloch angebracht ist, und mit einem Paar von vertikalen Teilen, die sich von gegenüberliegenden Seiten des festen horizontalen Teiles erstrecken und jeweils horizontal verlaufende, einander gegenüberliegende Lagerschlitze besitzen, wobei die Basis an der Beleuchtungseinrichtung befestigt ist;a base with a fixed horizontal part to which an upstanding part with a through hole is attached is, and with a pair of vertical parts extending from opposite sides of the fixed horizontal Extend part and each horizontally extending, opposite bearing slots with the base attached to the lighting fixture;

ein verschiebbares Schaftteil, das brückenartig zwischen den Lagerschlitzen der vertikalen Teile der Basis angeordnet ist, wobei das verschiebbare Schaftteil in horizontaler Richtung frei bewegbar ist;a displaceable shaft part, which is like a bridge between the bearing slots of the vertical parts of the Base is arranged, wherein the displaceable shaft part is freely movable in the horizontal direction;

ein verschiebbares Teil oder einen Schlitten mit einem Gewindeloch, dessen beide Enden mit dem verschiebbaren Schaftteil so eingesetzt sind, daß der Schlittena slidable part or a carriage with a threaded hole, both ends of which with the slidable Shank part are used so that the slide

1.1.

senkrecht zu und zwischen den vertikalen Teilen gehalten ist;
5
is held perpendicular to and between the vertical parts;
5

eine Stellschraube, die in das Durchgangsloch des hochstehenden Teiles der Basis eingesetzt ist, so daß ihr Ende einstellbar mit dem Gewindeloch des Schlittens in Eingriff bringbar ist;
10
a set screw inserted into the through hole of the upstanding part of the base so that its end is adjustably engageable with the threaded hole of the carriage;
10

einen ersten Befestigungsarm, der mit einem Ende zwischen einen Schraubenkopf der Stellschraube und das Durchgangsloch des hochstehenden Teiles an der Basis eingesetzt ist;a first fastening arm, which has one end between a screw head of the adjusting screw and the Through hole of the upright part is inserted on the base;

einen zweiten Befestigungsarm, der mit einem Ende drehbar am verschiebbaren Schaftteil befestigt ist und dessen anderes Ende einen Haltemechanismus mit dem anderen Ende des ersten Befestigungsarmes bildet; unda second attachment arm which is rotatably attached at one end to the displaceable shaft part and the other end of which forms a retaining mechanism with the other end of the first mounting arm; and

- einen Positionierungsstift, der mit beiden Enden zwischen den oberen Endteilen der vertikalen Teile der Basis befestigt ist und gegen eine Innenfläche des zweiten Befestigungsarmes anliegt, wenn der Zusammenbau vorgenommen ist.- A positioning pin which, with both ends, is between the upper end parts of the vertical parts of the Base is attached and bears against an inner surface of the second attachment arm when the assembly is made.

Die Erfindung wird nachstehend, auch hinsichtlich weiterer Merkmale und Vorteile, anhand der Beschreibung von Ausführungsbeispielen und unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung näher erläutert. Die Zeichnung zeigt inThe invention is explained below, also with regard to further features and advantages, on the basis of the description of FIG Exemplary embodiments and explained in more detail with reference to the accompanying drawings. The drawing shows in

Fig. 1 eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen Anordnung mit der Oberseite nach unten;Fig. 1 is a perspective view of the arrangement according to the invention with the top downward;

Fig. 2 eine Vorderansicht der Anordnung gemäßFig. 2 is a front view of the arrangement according to

Fig. 1;
5
Fig. 1;
5

Fig. 3 eine Seitenansicht der Anordnung gemäßFig. 3 is a side view of the arrangement according to

Fig. 1, teilweise mit Wegbrechungen;Fig. 1, partially with breaks away;

Fig. 4 eine Rückansicht der Anordnung gemäß Fig. 1; und inFIG. 4 shows a rear view of the arrangement according to FIG. 1; and in

Fig. 5 eine perspektivische Darstellung der auf einem Fahhrad montierten Anordnung gemäß Fig. 1.
15
FIG. 5 shows a perspective illustration of the arrangement according to FIG. 1 mounted on a bicycle.
15th

Auch wenn die Erfindung nachstehend anhand der Zeichnung unter Bezugnahme auf ein Fahrrad erläutert ist, ist die Erfindung keinesfalls darauf beschränkt. Beispielsweise kann die erfindungsgemäße Anordnung auch zur Befestigung an anderen Fahrzeugen, Teilen oder dgl. dienen.Even if the invention is explained below with reference to the drawing with reference to a bicycle, the Invention by no means restricted to this. For example, the arrangement according to the invention can also be used for fastening on other vehicles, parts or the like.

Eine mit dem Bezugszeichen 1 versehene Basis oder Grundplatte ist als U-förmige Platte aus Eisen oder einem sonstigen Metall ausgebildet und weist ein horizontal angeordnetes festes Teil 2 sowie vertikale Teile 3 auf, die sich von gegenüberliegenden Seiten des festen horizontalen Teiles 2 ausgehend erstrecken. Eine untere Oberfläche des festen horizontalen Teiles 2, die im zusammengebauten Zustand eine obere Oberfläche ist, ist an einer Bodenfläehe einer Beleuchtungseinrichtung befestigt, so daß die Befestigungsanordnung integral mit der Beleuchtungseinrichtung montiert wird. Ein hochstehendes Teil 5 mit einem Durchgangsloch 4 ist an dem horizontalen Teil 2 angebracht und steht senkrecht zu den vertikalen Teilen 3; ein Paar von länglich ausgebildeten, horizontalen La-A base or base plate provided with the reference number 1 is a U-shaped plate made of iron or another Formed metal and has a horizontally arranged fixed part 2 and vertical parts 3, the extending from opposite sides of the fixed horizontal part 2 starting. A lower surface of the fixed horizontal part 2, which is an upper surface when assembled, is on a bottom surface a lighting device, so that the mounting arrangement is integral with the lighting device is mounted. An upstanding part 5 with a through hole 4 is on the horizontal part 2 attached and is perpendicular to the vertical parts 3; a pair of elongated, horizontal lay-

gerschlitzen 6 ist in den beiden vertikalen Teilen 3 einander gegenüberliegend ausgebildet. Beide Enden eines verschiebbaren Schaftteiles 7 sind verschiebbar in die Lagerschlitze 6 eingesetzt. Gebogene Befestigungsteile 8 sind in bezug auf die Lagerschlitze im Inneren an dem verschiebbaren Schaftteil 7 befestigt. Ein verschiebbares Teil oder ein Schlitten 9 ist zwischen den vertikalen Teilen 3 derart angeordnet, daß er in einer Richtung senkrecht zu den vertikalen Teilen 3 verschiebbar ist. Der Schlitten 9 wird horizontal zusammen mit dem verschiebbaren Schaftteil 7 bewegt, das befestigt werden soll. Die gebogenen Befestigungsteile 8 des Schlittens 9 ermöglichen es, daß beide Enden des verschiebbaren Schaftteiles 7 stabil in den beiden Lagerschlitzen 6 aufgenommen werden. Außerdem ist ein Gewindeloch 10 in der Mitte des Schlittens 9 vorgesehen.gerschlitzen 6 is formed in the two vertical parts 3 opposite one another. Both ends of one displaceable shaft part 7 are slidably inserted into the bearing slots 6. Curved fasteners 8 are attached to the displaceable shaft part 7 with respect to the bearing slots in the interior. A sliding one Part or a carriage 9 is arranged between the vertical parts 3 so that it is perpendicular in one direction to the vertical parts 3 is displaceable. The carriage 9 is horizontal together with the slidable Moved shaft part 7 that is to be attached. The curved fastening parts 8 of the carriage 9 allow it that both ends of the displaceable shaft part 7 are received stably in the two bearing slots 6. In addition, a threaded hole 10 is provided in the middle of the carriage 9.

Das Bezugszeichen 11 bezeichnet eine Stellschraube, die von dem Durchgangsloch 4 des hochstehenden Teiles 5 auf der Basis 1 her eingesetzt ist. Das Ende der Stellschraube 11 steht in Gewindeeingriff mit dem Gewindeloch 10 im Schlitten 9. Die Bezugszeichen 12 und 13 bezeichnen erste bzw. zweite Befestigungsarme, und ihre Innenflächen sind so ausgebildet, daß sie an die Formgebung eines Rohres der Lenkstange eines Fahrrades oder dgl. angepaßt sind. Ein Durchgangsloch 14 ist am Ende des ersten Befestigungsarmes 12 vorgesehen und zwischen dem Durchgangsloch 4 des hochstehenden Teiles 5, durch welches die Stellschraube 11 getrieben wird, und dem Schraubenkopf 15 der Stellschraube 11 angeordnet. Das eine Ende des zweiten Befestigungsarmes 13 ist gabelförmig ausgebildet und besitzt zwei zylindrische Lagerteile 16. Im zusammengebauten Zustand ist ein Teil des verschiebbaren Schaft-Reference numeral 11 denotes an adjusting screw which is inserted from the through hole 4 of the upright part 5 on the base 1. The end of the set screw 11 is in threaded engagement with the threaded hole 10 in the slide 9. The reference numerals 12 and 13 denote first and second mounting arms, respectively, and their inner surfaces are adapted to conform to the shape of a pipe the handlebar of a bicycle or the like. Are adapted. A through hole 14 is at the end of the first mounting arm 12 is provided and between the through hole 4 of the upstanding part 5 through which the Adjusting screw 11 is driven, and the screw head 15 of the adjusting screw 11 is arranged. One end of the second fastening arm 13 is fork-shaped and has two cylindrical bearing parts 16. In the assembled state, part of the displaceable shaft

teiles 7 zwischen den gebogenen Befestigungsteilen 8 des Schlittens 9 in die zylindrischen Lagerteile 16 eingesetzt. Die ersten und zweiten Befestigungsarme 12 und 13 sind jeweils mit einem Halteteil 17 bzw. einem gehaltenen Teil 18 versehen, die in an sich bekannter Weise einen Eingriffs-, Klammer-, Klemmbügel- oder Klemm-Mechanismus bilden. Ein Positionierungsstift 19 ist zwischen den oberen Endteilen der vertikalen Teile 3 der Basis 1 vorgesehen, und zwar an den unteren Endteilen im zusammengebauten Zustand, d.h. der Positionierungsstift ist brückenartig zwischen diesen vertikalen Teilen und an den oben gelegenen Endteilen der Lagerschlitze 6 auf der dem Schraubenkopf 15 der Stellschraube 11 gegenüberliegenden Seite befestigt. Der Positionierungsstift 19 dient zur Positionierung des zweiten Befestigungsarmes 13, während er gegen die Innenseite des zweiten Befestigungsarmes 13 anliegt, wenn die Anordnung auf dem Rohr des Lenkers bzw. der Lenkstange eines Fahrrades oder dgl. zusammengebaut ist.part 7 inserted between the curved fastening parts 8 of the carriage 9 in the cylindrical bearing parts 16. The first and second mounting arms 12 and 13 are each retained with a retainer 17 and one, respectively Part 18 provided, in a known manner, an engagement, clamp, clamp bracket or clamping mechanism form. A positioning pin 19 is provided between the upper end parts of the vertical parts 3 of the base 1, namely at the lower end parts in the assembled state, i.e. the positioning pin is like a bridge between these vertical parts and at the top end portions of the bearing slots 6 on the dem Screw head 15 of the adjusting screw 11 attached opposite side. The positioning pin 19 is used to Positioning the second fastening arm 13 while it is against the inside of the second fastening arm 13 is applied when the arrangement is assembled on the tube of the handlebar or the handlebar of a bicycle or the like is.

Bei einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Befestigungsanordnung können die beiden Befestigungsarme 12 und 13 beispielsweise eine zweiteilige Klemmschelle bilden, die ein Halteteil 17 in Form einer Lasche aufweist, welche mit einem gehaltenen Teil 18 in Form eines Hakens in Eingriff bringbar ist. Diese Schelle wird dann in geschlossenem Zustand gespannt, indem man einen Bügel 24 von dem als Haken ausgebildeten gehaltenen Teil 18 weg gegen den ersten Befestigungsarm 12 zieht.In one embodiment of the fastening arrangement according to the invention can the two mounting arms 12 and 13 form a two-part clamp, for example, which has a holding part 17 in the form of a tab, which with a held part 18 in the form of a hook is engageable. This clamp is then tensioned in the closed state by means of a bracket 24 pulls away from the held part 18, which is designed as a hook, against the first fastening arm 12.

Der Einstellmechanismus mit der Stellschraube 11 wird nachstehend im einzelnen erläutert. Zunächst erfolgt eine vorübergehende Befestigung, indem man die ersten und zwei-The adjustment mechanism with the adjusting screw 11 is explained in detail below. First, a temporary fixation is carried out by placing the first and two

ten Befestigungsarme 12 und 13 verwendet und diese auf dem Rohr einer Lenkstange eines Fahrrades oder dgl. anbringt. Zu diesem Zeitpunkt erfolgt eine Beurteilung, ob der Zwischenraum zwischen den Befestigungsarmen 12 und 13 breiter oder schmaler gemacht wird. In dem Falle, wo der Zwischenraum verringert werden soll, wird die Stellschraube 11 in Gewindeeingriff hineingedreht, so daß das Ende der Stellschraube 11 sich vorschiebt und durch den Schlitten 9 vorsteht.th mounting arms 12 and 13 used and these on the tube of a handlebar of a bicycle or the like. Attaches. At this time, a judgment is made as to whether the gap between the fixing arms 12 and 13 is made wider or narrower. In the case where the gap is to be reduced, the Adjusting screw 11 is screwed into threaded engagement so that the end of the adjusting screw 11 advances and protrudes through the carriage 9.

Bei einem Zusammenbau liegen nämlich der Schraubenkopf 15, das Ende des ersten Befestigungsarmes 12 und das hochstehende Teil 5 gegeneinander an, und der Schlitten 9 bewegt sich, wenn die Stellschraube 11 in Gewindeeingriff eingesetzt ist, in Richtung auf die drei erwähnten, gegeneinander anliegenden Teile, und zwar zusammen mit dem zweiten Befestigungsarm 13. Infolgedessen wird der Zwischenraum zwischen den Enden der Befestigungsarme 12 und 13 verringert. Die Dimensionen bzw. Abmessungen des Innenumfanges der so zusammengebauten Befestigungsanordnung entsprechen der Summe der Abmessungen am Innenumfang der Befestigungsarme 12 und 13 sowie dem Zwischenraum bzw. Abstand zwischen den Befestigungsarmen 12 und 13. Wenn die Stellschraube 11 in Gewindeeingriff hineingeschraubt wird, um den Zwischenraum zwischen den Befestigungsarmen 12 und 13 zu verringern, nimmt dementsprechend der effektive Innenumfang zur Befestigung ab.During assembly, namely, the screw head 15, the end of the first fastening arm 12 and the upstanding part 5 against each other, and the carriage 9 moves when the adjusting screw 11 is in threaded engagement is used, in the direction of the three mentioned, abutting parts, together with the second attachment arm 13. As a result, the clearance between the ends of the attachment arms 12 becomes and 13 decreased. The dimensions or dimensions of the inner circumference of the fastening arrangement thus assembled correspond to the sum of the dimensions on the inner circumference of the fastening arms 12 and 13 and the space between them or distance between the mounting arms 12 and 13. When the set screw 11 is screwed into threaded engagement is to decrease the clearance between the mounting arms 12 and 13, accordingly the effective inner circumference for fastening.

um andererseits die Abmessungen des effektiven Innenumfanges zu vergrößern, wird die Stellschraube 11 in entgegengesetzter Richtung gedreht, so daß der Abstand zwischen den Befestigungsarmen 12 und 13 zunimmt. Bei Anbringung der Befestigungsanordnung auf dem Rohr der Lenk-on the other hand, the dimensions of the effective inner circumference to enlarge, the adjusting screw 11 is in the opposite direction Direction rotated so that the distance between the mounting arms 12 and 13 increases. When attached the mounting arrangement on the tube of the steering

- /ιι. - / ιι.

stange eines Fahrrades oder dgl. werden bogenförmige Teile 20, die an den oberen Umfangsteilen der vertikalen Teile 3 der Basis 1 ausgebildet sind, von oben gegen das Rohr der Lenkstange des Fahrrades oder dgl. angelegt, um sich an diese anzupassen. In diesem Zustand wird der Positionierungsstift 19 in Kontakt mit der inneren Oberfläche des zweiten Befestigungsarmes 13 gebracht, so daß das mit dem Bezugszeichen 21 bezeichnete Rohr mit der Befestigungsanordnung ausgerichtet wird. Wie in Fig. 5 dargestellt, ist eine Beleuchtungseinrichtung 22 auf dem Rohr 21 bzw. der Lenkstange in gut ausbalanciertem Zustand befestigt.Rod of a bicycle or the like. Are arcuate parts 20 on the upper peripheral parts of the vertical Parts 3 of the base 1 are formed, applied from above against the tube of the handlebar of the bicycle or the like. To adapt to this. In this state, the positioning pin 19 comes into contact with the inner surface of the second fastening arm 13 brought so that the tube designated by the reference numeral 21 with the fastening arrangement is aligned. As shown in Fig. 5, a lighting device 22 is on the Tube 21 or the handlebar attached in a well-balanced state.

Der erste Befestigungsarm 12 der Befestigungsanordnung kann um die Stellschraube 11 gedreht werden, um ihn in horizontale Stellung zur Basis zu bringen und eine kompakte Unterbringung zu Transportzwecken zu ermöglichen.The first fastening arm 12 of the fastening arrangement can be rotated about the set screw 11 to turn it into to bring a horizontal position to the base and to enable compact accommodation for transport purposes.

Wie vorstehend erläutert, können keinerlei Schwierigkeiten mit der erfindungsgemäßen Befestigungsanordnung auftreten, wenn unterschiedliche Durchmesser bei den Rohren der Lenkstangen auftreten, an denen die Befestigungsan-Ordnung für die Beleuchtungseinrichtung montiert werden soll. Dabei ist es besonders vorteilhaft, daß die Einstellung in einfacher Weise mittels einer Stellschraube vorgenommen werden kann. Die erfindungsgemäße Anordnung besitzt dabei nicht nur eine Einstellfunktion, sondern auch einen Aufbau, der es ermöglicht, daß die Beleuchtungseinrichtung in einem gut ausgeglichenen oder ausbalancierten Zustand bei der Montage montiert werden kann, indem man den Positionierungsstift für den zweiten Befestigungsarm verwendet. Außerdem kann der erste Befestigungsarm in einer horizontalen Stellung gehalten werden, wenn die Beleuchtungseinrichtung verpackt wird, so daß die Größenabmessungen für die Verpackung reduziert werden.As explained above, no difficulties whatsoever can arise with the fastening arrangement according to the invention, if different diameters occur in the tubes of the handlebars on which the fastening arrangement for the lighting device to be installed. It is particularly advantageous that the setting can be made in a simple manner by means of an adjusting screw. The arrangement according to the invention has not only an adjustment function, but also a structure that enables the lighting device can be assembled in a well-balanced or balanced condition during assembly, using the positioning pin for the second mounting arm. In addition, the first mounting arm be held in a horizontal position when the lighting device is packaged so that the size dimensions for the packaging are reduced.

Vi-Vi

- Leerseite -- blank page -

Claims (7)

Popp, Sajda, v. Bülow, Hrabäl & Partner Patentanwälte""European Paiefu Aücirnexs '" München · Bremen* 33362A1 Popp, Sajda. v. Bülow, Hrabal & Partner, Postfach 860624. D-8000 München 86 ANMELDER: TSUYAMA MANUFACTURING CO., LTD. No. 8-25, 2-chome, Kuwazu Higashi Sumiyoshi-ku Osaka-shi, Osaka-fu JAPAN Dr. Eugen Popp Dipl.-Ing.. Dipl.-Winsch.-Ing. Wolf E. Sajda Dipi-Phys. Dr. Tam V.BÜIow DipL-Ing.. Dip! -Wirten.-Ing. Dr. Ulrich Hrabal Dipi.-chem. Erich Bolte Dipi.-ing* BÜRO MÜNCHEN/MUNICH OFFICE: Widenmayerstraße 48 Postfach/P.O.Box 860624 D-8000 München 86 Telefon: (089) 222631 Telex: 5213222 epod Telekopierer:(089)221721 Ihr Zeichen Your ref. Ihr Schreiben vom Your letter of Unser Zeichen Our ref. M/UNI-12-DE 05. Oktober 1983 Sj/ha Befestigungsanordnung für eine Beleuchtungseinrichtung für Fahrräder oder dgl. PatentansprüchePopp, Sajda, v. Bülow, Hrabäl & Partner Patentanwälte "" European Paiefu Aücirnexs' "Munich · Bremen * 33362A1 Popp, Sajda. V. Bülow, Hrabal & Partner, Postfach 860624. D-8000 Munich 86 APPLICANT: TSUYAMA MANUFACTURING CO., LTD. No. 8 -25, 2-chome, Kuwazu Higashi Sumiyoshi-ku Osaka-shi, Osaka-fu JAPAN Dr. Eugen Popp Dipl.-Ing .. Dipl.-Winsch.-Ing.Wolf E. Sajda Dipi-Phys. Dr. Tam V .BÜIow DipL-Ing .. Dip! -Wirten.-Ing. Dr. Ulrich Hrabal Dipi.-chem. Erich Bolte Dipi.-ing * OFFICE MUNICH / MUNICH OFFICE: Widenmayerstraße 48 Postfach / POBox 860624 D-8000 Munich 86 Telephone : (089) 222631 Telex: 5213222 epod fax machine: (089) 221721 Your reference Your ref. Your letter of Your letter of Our reference Our ref. M / UNI-12-DE October 05, 1983 Sj / ha Mounting arrangement for a lighting device for Bicycles or the like. Claims 1. Befestigungsanordnung für eine Beleuchtungseinrichtung für Fahrräder oder dgl.,
gekennzeichnet durch
1. Fastening arrangement for a lighting device for bicycles or the like.,
marked by
1010 eine Basis (1) mit einem festen horizontalen Teil (2), an dem ein hochstehendes Teil (5) mit einem Durchgangsloch (4) sowie ein Paar von vertikalen Teilen (3) angebracht sind, die sich von gegenüberliegenden Seiten des festen horizontalen Teiles (2) ausgehend erstrekken und jeweils einen horizontalen Lagerschlitz (6) in gegenüberliegender Anordnung besitzen, wobei die Basis (1) am Boden der Beleuchtungseinrichtung (22) befestigt ist;a base (1) with a fixed horizontal part (2), to which an upstanding part (5) with a through hole (4) and a pair of vertical parts (3) are attached which extend from opposite sides of the fixed horizontal part (2) starting and each have a horizontal bearing slot (6) in an opposing arrangement, the Base (1) is attached to the bottom of the lighting device (22); ein verschiebbares Schaftteil (7) , das brückenartig zwischen den Lagerschlitzen (6) der vertikalen Teile (3) der Basis (1) angeordnet ist und in horizontaler Richtung frei bewegbar angeordnet ist;a displaceable shaft part (7), which is like a bridge between the bearing slots (6) of the vertical parts (3) the base (1) is arranged and is arranged to be freely movable in the horizontal direction; einen mit einem Gewindeloch (10) versehenen Schlitten (9), dessen beide Enden. (8) mit dem verschiebbaren Schaftteil (7) so eingesetzt sind, daß der Schlitten (9) senkrecht zu und zwischen den vertikalen Teilen (3) gehalten ist;a slide provided with a threaded hole (10) (9), both ends of which. (8) with the displaceable shaft part (7) are inserted so that the slide (9) is held perpendicular to and between the vertical parts (3); eine Stellschraube (11), die in das Durchgangsloch (4) des hochstehenden Teiles (5) an der Basis (1) eingesetzt ist, so daß ihr Ende einstellbar mit dem Gewindeloch (10) des Schlittens (9) in Eingriff bringbar ist;a set screw (11) that goes into the through hole (4) of the upright part (5) is inserted on the base (1) so that its end is adjustable with the Threaded hole (10) of the carriage (9) can be brought into engagement; einen ersten Befestigungsarm (12), der mit einem Ende zwischen einen Schraubenkopf (15) der Stellschraube (11) und das Durchgangsloch (4) des hochstehenden Teiles (5) an der Basis (1) eingesetzt ist;a first fastening arm (12) which has one end between a screw head (15) of the adjusting screw (11) and the through hole (4) of the upright part (5) is inserted on the base (1); einen zweiten Befestigungsarm (13), der mit einem Ende drehbar am verschiebbaren Schaftteil (7) befestigt ist und mit dem anderen Ende (18) einen Haltemechanismus (17, 18) mit dem anderen Ende (17) des ersten Befestigungsarmes (12) bildet; unda second fastening arm (13) which is rotatably fastened at one end to the displaceable shaft part (7) is and with the other end (18) a holding mechanism (17, 18) with the other end (17) of the first fastening arm (12) forms; and einen Positionierungsstift (19), der mit seinen beiden Enden zwischen den oberen Endteilen der vertikalen Teile (3) der Basis (1) befestigt ist und im zusammengebauten Zustand gegen eine Innenoberfläche des zweiten Befestigungsarmes (13) anliegt.a positioning pin (19), the two ends between the upper end parts of the vertical Parts (3) of the base (1) is attached and in the assembled state against an inner surface of the second fastening arm (13) rests.
2. Befestigungsanordnung nach Anspruch 1,2. Fastening arrangement according to claim 1, dadurch gekennzeichnet , daß die vertikalen Teile (3) der Basis (1) bogenförmig ausgebildet bzw. mit bogenförmigen Aussparungen (20) versehen sind.characterized in that the vertical parts (3) of the base (1) are arcuate or are provided with arcuate recesses (20). 3. Befestigungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2,3. Fastening arrangement according to claim 1 or 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Befestigungsarme (12, 13) eine Klemmschelle bilden, deren Innenumfang bzw. Innendurchmesser mit der Stellschraube (11) einstellbar ist.characterized in that the two fastening arms (12, 13) form a clamp, whose inner circumference or inner diameter can be adjusted with the adjusting screw (11). 4. Befestigungsanordnung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3,4. Fastening arrangement according to one or more of claims 1 to 3, dadurch gekennzeichnet , daß der erste Befestigungsarm (12) eine Lasche (17) als Halteteil und der zweite Befestigungsarm (13) einen Haken (18) als gehaltenes Teil aufweisen, die in lösbaren Eingriff miteinander bringbar sind.characterized in that the first fastening arm (12) has a tab (17) as a holding part and the second fastening arm (13) has a hook (18) as a retained part which is in releasable engagement can be brought together. 5. Befestigungsanordnung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4,5. Fastening arrangement according to one or more of claims 1 to 4, dadurch gekennzeichnet , daß die beiden Befestigungsarme (12, 13) einen Spannbügel (24) aufweisen, mit dem die Befestigungsarme in Verriegelungseingriff bringbar sind.characterized in that the two Fastening arms (12, 13) have a clamping bracket (24) with which the fastening arms are in locking engagement are bringable. 6„ Befestigungsanordnung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5,6 "Fastening arrangement according to one or more of the Claims 1 to 5, dadurch gekennzeichnet , daß zumindest einer der Befestigungsarme (12, 13) gabelförmig bzw.characterized in that at least one of the fastening arms (12, 13) is fork-shaped or in Längsrichtung geschlitzt ausgebildet ist. 35is formed slotted in the longitudinal direction. 35 7. Befestigungsanordnung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6,7. Fastening arrangement according to one or more of claims 1 to 6, 5 dadurch gekennzeichnet , daß der zweite Befestigungsarm (13) an seinem dem gehaltenen Teil (18) abgewandten Ende zylindrische Lagerteile (16) aufweist, in welche das verschiebbare Schaftteil (7) eingesetzt ist. 105 characterized in that the second fastening arm (13) on its the held part (18) facing away from the end has cylindrical bearing parts (16) into which the displaceable shaft part (7) is used. 10
DE19833336241 1982-10-22 1983-10-05 FASTENING ARRANGEMENT FOR A LIGHTING DEVICE FOR BICYCLES OR THE LIKE Granted DE3336241A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1982160573U JPS5964384U (en) 1982-10-22 1982-10-22 Bicycle lighting fixtures

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3336241A1 true DE3336241A1 (en) 1984-08-16
DE3336241C2 DE3336241C2 (en) 1987-05-07

Family

ID=15717884

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833336241 Granted DE3336241A1 (en) 1982-10-22 1983-10-05 FASTENING ARRANGEMENT FOR A LIGHTING DEVICE FOR BICYCLES OR THE LIKE

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS5964384U (en)
CA (1) CA1217175A (en)
DE (1) DE3336241A1 (en)
FR (1) FR2534871B1 (en)
GB (1) GB2129484B (en)
SE (1) SE454079B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010037727A1 (en) * 2010-09-23 2012-03-29 Tien Hsin Industries Co., Ltd. Clamping device for bicycle, has frame having support portion which is formed at one end, where support portion is adapted to abut handle bar tube

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3478483D1 (en) * 1983-08-04 1989-07-06 Holt Lloyd Limited An apparatus for repairing or protecting an engine exhaust system
DE10308787A1 (en) * 2003-02-28 2004-09-09 Rixen & Kaul Gmbh Holder for a drinking bottle for a bicycle comprises a holding element that can be moved between a closed position which can be released by hand and an open position
US8100368B2 (en) 2005-12-09 2012-01-24 Erico International Corporation Clamp and seismic sway brace
DE102007008326A1 (en) * 2007-02-16 2008-08-21 Sram Deutschland Gmbh Kettenumwerferbefestigung
US20140259567A1 (en) * 2011-11-14 2014-09-18 Marisa Colak Method and apparatus for applying a charm element
CN112478029B (en) * 2019-09-11 2022-03-11 成贯企业有限公司 Lamp module
CN114811189B (en) * 2022-05-23 2024-02-09 浙江中乐建设有限公司 House water pipe mounting structure

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB363419A (en) * 1930-09-24 1931-12-24 British Thomson Houston Co Ltd Improvements in and relating to lighting equipments for motor vehicles
FR788156A (en) * 1934-07-03 1935-10-05 Saintagne Mounting device for indicating devices
CH252048A (en) * 1945-11-27 1947-11-30 Hofer Rudolf Holder for bicycle air pumps.

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE567252A (en) *
GB778418A (en) * 1954-12-14 1957-07-10 Evian G B Ltd Cyclist's flask holder
US3797078A (en) * 1972-09-01 1974-03-19 Aeroquip Corp Latch and v band coupler

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB363419A (en) * 1930-09-24 1931-12-24 British Thomson Houston Co Ltd Improvements in and relating to lighting equipments for motor vehicles
FR788156A (en) * 1934-07-03 1935-10-05 Saintagne Mounting device for indicating devices
CH252048A (en) * 1945-11-27 1947-11-30 Hofer Rudolf Holder for bicycle air pumps.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010037727A1 (en) * 2010-09-23 2012-03-29 Tien Hsin Industries Co., Ltd. Clamping device for bicycle, has frame having support portion which is formed at one end, where support portion is adapted to abut handle bar tube
DE102010037727B4 (en) * 2010-09-23 2015-02-05 Tien Hsin Industries Co., Ltd. Clamping device, in particular for a bicycle

Also Published As

Publication number Publication date
FR2534871B1 (en) 1986-10-31
SE8305392L (en) 1984-05-21
GB8327285D0 (en) 1983-11-16
GB2129484B (en) 1986-02-12
JPS6220386Y2 (en) 1987-05-25
DE3336241C2 (en) 1987-05-07
CA1217175A (en) 1987-01-27
SE8305392D0 (en) 1983-09-30
FR2534871A1 (en) 1984-04-27
SE454079B (en) 1988-03-28
GB2129484A (en) 1984-05-16
JPS5964384U (en) 1984-04-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2526946A1 (en) FORMING PIPE CLAMP
EP0647499A2 (en) Pivoting and sliding jack clamp
EP0316371A1 (en) Device for adjusting a vertebral column.
DE2707893A1 (en) CLAMPING DEVICE FOR WORKPIECES
DE2405262A1 (en) TENSION SCREW
DE2130898A1 (en) Steering linkage for vehicles
DE3728392C2 (en)
DE60304438T2 (en) Holding frame for electric motor driven wheeled vehicles
DE7518669U (en) THERAPEUTIC DEVICE
DE3336241A1 (en) FASTENING ARRANGEMENT FOR A LIGHTING DEVICE FOR BICYCLES OR THE LIKE
DE2721539A1 (en) Variable shape car seat - has adjustable side pads mounted on pivoted frame with ratchet to secure pad setting and spring loaded release
DE2123097B2 (en) Tool holder for holding a splicer
DE3118035A1 (en) Device for attaching accessory parts, in particular of pedal-cycle gear shift controls, to the frame tubes of bicycles or similar vehicles
DE19940010A1 (en) Antenna support arrangement
CH688106A5 (en) Bike Care and Montagestaender.
DE102013105204B4 (en) derailleur
DE4227555C1 (en) Device for the adjustable attachment of a microphone boom
DE3242723A1 (en) Device for fastening a safety belt on a vehicle
DE2632147A1 (en) Adjustable mounting for bicycle saddle - has separate fixing clamp and tilt adjustment using two bars
DE4129125A1 (en) DEVICE FOR CRIMPING A TUBULAR METAL FITTING TO THE END OF A HOSE
DE10227612A1 (en) Bottle cage for bicycles consists of two holder elements, relatively adjustable via adjusting device to hold long bottles
CH652187A5 (en) TRIPOD, ESPECIALLY FOR CAMERAS.
DE19501312B4 (en) Holder for drums, for use on drum stands
DE3915514C2 (en)
EP1554956B1 (en) Curtain rod with tensioning device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee