DE3335540C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3335540C2
DE3335540C2 DE19833335540 DE3335540A DE3335540C2 DE 3335540 C2 DE3335540 C2 DE 3335540C2 DE 19833335540 DE19833335540 DE 19833335540 DE 3335540 A DE3335540 A DE 3335540A DE 3335540 C2 DE3335540 C2 DE 3335540C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve seat
lifting part
sensor
test mandrel
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19833335540
Other languages
English (en)
Other versions
DE3335540A1 (de
Inventor
Erich 8057 Eching De Moschner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elgema 8057 Eching De GmbH
Original Assignee
Elgema 8057 Eching De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elgema 8057 Eching De GmbH filed Critical Elgema 8057 Eching De GmbH
Priority to DE19833335540 priority Critical patent/DE3335540A1/de
Publication of DE3335540A1 publication Critical patent/DE3335540A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3335540C2 publication Critical patent/DE3335540C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/003Measuring of motor parts
    • G01B5/0032Valves, actuating devices for valves
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B21/00Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant
    • G01B21/20Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant for measuring contours or curvatures, e.g. determining profile
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/20Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring contours or curvatures
    • G01B5/201Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring contours or curvatures for measuring roundness

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Testing Of Devices, Machine Parts, Or Other Structures Thereof (AREA)
  • A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)
  • Length Measuring Devices With Unspecified Measuring Means (AREA)

Description

Es besteht in der Fertigung von Zylinderköpfen für Verbrennungs­ motore und Kompressoren der Wunsche, die Ventilsitze in bezug auf die Mittelachse der Ventilschafthülse und die Rundheit des Ventil­ tellersitzes schnell zu überprüfen. Dies war bisher mit der ge­ wünschten Präzision im Mikrometerbereich nur mit aufwendigen und zeitraubenden Meßverfahren, z. B. optisch möglich und eignete sich nicht für Messungen während des laufenden Fertigungsprozesses.
Es sind Meßanordnungen bekannt, bei denen mittels eines Kugelven­ tiles die Durchflußmenge von Luft als Kriterium für den Ventil­ sitz verwendet wird. Da hierbei jedoch nicht, wie bei der Vermessung von Bohrungen üblich, mit Differenzdrücken gearbeitet werden kann, gehen auch nur geringste Druckluftschwankungen direkt als Meß­ fehler ein. Somit dienen derartige Anordnungen nur zur Überprüfung des Vorhandenseins eines Ventilringes, bzw. zur Erkennung eines schräg eingepreßten Ringes. Zur Formprüfung ist eine derartige Anordnung nicht einsetzbar.
Zur Abtastung der Oberflächen von Ventilsitzen im Mikrometerbe­ reich stehen somit bisher keine Übertragungsmittel zur Verfügung.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Meßaufnehmer für Ventilsitz­ prüfungen zu schaffen, dessen Prüfdorn der Zentrierung des Aufneh­ mers dient und dessen Hubteil die im Mikrometerbereich liegenden Meßwerte aufnehmen bzw. weiterleiten kann. Der Meßaufnehmer soll eine oder mehrere Serien von Meßdaten liefern, die in einem an sich bekannten Formprüfgerät bzw. Rundheitsmeßgerät weiter ver­ arbeitet werden können. Hierbei soll zentrisch zur Ventilschaft­ hülse die Oberfläche des Ventilsitzes während einer Umdrehung des Meßaufnehmers abgetastet werden. Die ermittelten Werte stellen ein Maß für die Rundheit des Ventilsitzes bzw. seiner Zentrizi­ tät zur Mittelachse der Ventilschafthülse dar. Gegebenenfalls soll mit weite­ ren Meßaufnehmern gleichzeitig die innere Oberfläche der Ventil­ schafthülsen abgetastet werden.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß am Hubteil (H) eine Kugel (K) zur Anlage an dem Ventilsitz drehbar und zwischen dem Hubteil (H) und dem Prüfdorn (P) ein in Abhängigkeit von der vertikalen Bewegung des Hubteiles, infolge unterschiedlicher Be­ schaffenheit des Ventilsitzes, aufgenommen während einer Rotation, betätigter Wegmeßaufnehmer (W 1) angeordnet ist.
Für die Messung wird der Meßaufnehmer mit dem unteren Teil des Prüfdornes (P) durch das Ventilsitzloch in die Ventilschafthülse eingeführt. Falls erforderlich kann der Prüfdorn dort mechanisch oder mittels allseitig austretender Druckluft zentriert werden. In dieser Stellung liegt das Hubteil an einem Punkt über die ein­ gelassene Kugel (K) auf dem Ventilsitz auf. Wird der Meßaufnehmer einmal um seine Achse gedreht, drückt das Hubteil in Abhängigkeit der Oberfläche des Ventilsitzes auf dem im Oberteil des Prüfdornes untergebrachten Wegmeßaufnehmer (W 1), der die Meßwerte an einen Rechner weiter gibt. Es müssen Prüfdorn und Hubteil nicht in Ro­ tationsrichtung miteinander starr verbunden werden, es kann jedoch Prüfdorn und Hubteil z. B. über einen Bolzen (B) gekoppelt sein.

Claims (1)

  1. Meßaufnehmer für Ventilsitzprüfungen bestehend aus einem der pneumatischen oder elektronisch-mechanischen Zentrierung des Aufnehmers dienenden Prüfdorn (P) und einem die Meßwerte auf­ nehmenden, gegen den Prüfdorn vertikal verschiebbaren Hubteil (H), dadurch gekennzeichnet, daß am Hubteil (H) eine Kugel (K) zur Anlage an dem Ventilsitz drehbar und zwischen dem Hubteil (H) und dem Prüdorn (P) ein in Abhängigkeit von der vertikalen Bewegung des Hubteiles infolge unterschiedlicher Be­ schaffenheit des Ventilsitzes, aufgenommen während einer Rotati­ on, betätigter Wegmeßaufnehmer (W 1) angeordnet ist.
DE19833335540 1983-09-30 1983-09-30 Messaufnehmer fuer ventilsitzpruefungen Granted DE3335540A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833335540 DE3335540A1 (de) 1983-09-30 1983-09-30 Messaufnehmer fuer ventilsitzpruefungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833335540 DE3335540A1 (de) 1983-09-30 1983-09-30 Messaufnehmer fuer ventilsitzpruefungen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3335540A1 DE3335540A1 (de) 1985-04-18
DE3335540C2 true DE3335540C2 (de) 1988-01-28

Family

ID=6210594

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833335540 Granted DE3335540A1 (de) 1983-09-30 1983-09-30 Messaufnehmer fuer ventilsitzpruefungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3335540A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10121964B4 (de) * 2001-05-05 2011-05-05 Knäbel, Horst, Dipl.-Ing. Überprüfungsvorrichtung für Ventilsitze
CN101793510B (zh) * 2010-03-17 2011-07-20 上海大学 汽车燃油喷射系统挺柱体组件球面座顶点至滚轮最高点高度的测量装置
CN103234424B (zh) * 2013-03-20 2015-12-09 陈硕 气门座外径测量器

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT983308B (it) * 1973-04-19 1974-10-31 Finike Italiana Marposs Metodo e relativa apparecchiatura per rilevare le caratteristiche geometriche di pezzi meccanici in particolare per misure di con centricita e rotondita
IT1028674B (it) * 1975-06-19 1979-02-10 Finike Italiana Marposs Apparecchiatura per la misura di errori di concentricita relativi a due superfici di rotazione
US4034478A (en) * 1976-05-11 1977-07-12 The Bendix Corporation Valve seat concentricity gage

Also Published As

Publication number Publication date
DE3335540A1 (de) 1985-04-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112016004336B4 (de) Kontrollwerkzeug zur Messung des Abstands zwischen benachbarten versenkten Nuten in einem Innenloch eines mechanischen Teils
DE2721281C2 (de)
DE102013100899B4 (de) Verfahren und Vorichtung zum Bestimmen einer Bearbeitungsachse
DE112005002030T5 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Prüfen auf Fehler auf der Oberfläche von Werkstücken
DE102007043004A1 (de) Verfahren zur vollständigen Erfassung der Geometrie von Prüfgegenständen mittels Ultraschall
CA1202198A (en) Engine cold testing
EP1846747A1 (de) Vorrichtung zum dreidimensionalen scannen von objekten
DE3335540C2 (de)
EP0106181B1 (de) Prüfverfahren zur Ermittlung der Genauigkeit von Werkzeugmaschinen und Anordnung zur Durchführung des Verfahrens
EP2721389A1 (de) Verfahren und messvorrichtung zur untersuchung eines magnetischen werkstücks
DE102006028452A1 (de) Prüfkörper zur Einmessung und Überprüfung von dimensionellen Tomographie-Messgeräten
CN209069238U (zh) 内螺旋滚道跳动和正时测量装置
DE2416120A1 (de) Verfahren zum ausmessen von geometrischen parametern mechanischer werkstuecke
DD286526A5 (de) Einrichtung zum messen von profilen, insbesondere von schienenfahrzeugen
DE102010018236A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung von Fehlern in den Laufflächen der Lagerschalen und in den Wälzkörpern von Keramik-Hybrid-Lagern
DE3838810A1 (de) Messglied eines beanspruchungsgebers fuer pruefmaschinen
DE3725063A1 (de) Lecksuchsystem
DE102017116763B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen eines Prüfobjekts
DE102008040921A1 (de) Referenzkörper zur Überprüfung von optischen oder taktilen Messsonden
DE102015118008A1 (de) Verfahren zur Analyse und Bewertung von Messwerten eines Prüfsystems
Lawshe Jr et al. The accuracy of precision instrument measurement in industrial inspection.
DE4310509C2 (de) Verfahren zur Messung der Radialkraft eines Dichtringes
RU11851U1 (ru) Устройство для комплектования деталей при селективной сборке радиально- упорных шарикоподшипников
DE946485C (de) Pneumatisches Lehrenmessgeraet
DE10246483A1 (de) Linsenprüfgerät

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee