DE3329567A1 - Fossile verbrennungskessel mit chemisorptionseinbauten - Google Patents

Fossile verbrennungskessel mit chemisorptionseinbauten

Info

Publication number
DE3329567A1
DE3329567A1 DE19833329567 DE3329567A DE3329567A1 DE 3329567 A1 DE3329567 A1 DE 3329567A1 DE 19833329567 DE19833329567 DE 19833329567 DE 3329567 A DE3329567 A DE 3329567A DE 3329567 A1 DE3329567 A1 DE 3329567A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chemisorption
combustion boiler
sieve
inserts
fossil combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19833329567
Other languages
English (en)
Inventor
Heribert Dipl.-Ing. 4390 Gladbeck Dewert
Heinrich Ing.(grad.) 4600 Dortmund Gresch
Heinz Dipl.-Ing. Hölter
Heinrich Dipl.-Ing. 4390 Gladbeck Igelbüscher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19833329567 priority Critical patent/DE3329567A1/de
Publication of DE3329567A1 publication Critical patent/DE3329567A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J15/00Arrangements of devices for treating smoke or fumes
    • F23J15/02Arrangements of devices for treating smoke or fumes of purifiers, e.g. for removing noxious material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluidized-Bed Combustion And Resonant Combustion (AREA)

Description

  • Beschreibung und Erläuterung zur Patentanmeldung
  • "Fossile Verbrennungskessel mit Chemisorptionseinbauten" Es ist bekannt, zur Abscheidung von SO2, HF, HC1, und weiteren Schadstoffen aus den Rauchgasen in Kohle-, 01- oder Müllverbrennungskesseln Chemisorptionsmittel direkt dem Brennstoff zuzuführen.
  • Weiterhin ist bekannt, hinter den Kesseln Rauchgasreinigungsanlagen auf trockener, halbtrockener oder nasser Rauchgasreinigungsbasis zu installieren.
  • Es ist weiterhin bekannt, NOx -Katalysatorgitter zur Wandlung der Schadstoffe in Stickstoff zu ermöglichen.
  • Das Einbinden der Schadstoffe durch Zugabe in den Feuerungsraum reicht zur Gasreinigung nicht aus.
  • Weiterhin ist bekannt, Wirbelbettfeuerungskammern durch Zugabe von Zuschlagstoffen wie Kalkhydrat als gleichzeitige Chemisorptionskammer nutzbar, mit genügend hohem Abscheidegrad, bezogen auf SO2 und HC1 sowie HF, zu gestalten.
  • Jedoch in Staubfeuerungsanlagen, z.B. Braunkohle und Steinkohle, sowie in Müllverbrennungsanlagen ist die Zugabe von Zuschlagstoffen im Müllverbrennungsraum zur Schadstoffeinbindung bei weitem nicht ausreichend.
  • Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, die Kesseleinrichtung so herzurichten, daß die Chemisorptionstechnologie wie folgt im Kessel angeordnet ist.
  • In der beiliegenden Zeichnung ist dargestellt: Mit 1 ein Fossil-Verbrennungskessel, mit 2 der Feuerungsraum, mit 3, 4 und 5 erfindungsgemäß angeordnete Siebflächen, auf denen Chemisorptionsmittel vorzugsweise pneumatisch aufgefördert werden, so daß z.B. Kalkschichten auf den Flächen 3, 4 und 5 sich fluidisierend verhalten und die Chemisorption im Kesselraum, bezogen auf die Schadstoffeinbindung, ermöglichen.
  • Erfindungsgemäß sind die Siebflächen so ausgebildet, daß sie vorzugsweise in Einzelflächen kipp-und/oder drehbar ausgbildet sind, d.h., wunschgerecht kann nach einer bestimmten Zeit entsprechend einer Wirbelschichthöhe jeweils eine Siebflächenanordnung die Chemisorptionsmassenauflage abkippen, und die anderen Chemisorptionssiebflächenanordnungen bleiben im Eingriff, so daß ein Nicht-Abscheiden der Schadstoffe verhindert ist.
  • Die Gemische, die mit genügend hoher Einbinderate versehen sind, können programmgerecht, entsprechend der Zeichnung z.B. von 5 nach 4 und von 4 nach 3 und von 3 in den Feuerungsraum 2 in gewissen Zeitabständen sukzessiv abgekippt werden, so daß das Chemisorptionsmaterial, z.B.
  • in Braunkohlekesseln den Braunkohlen-Aschen zugeführt werden kann, oder bei Steinkohlenkesseln könnten die Siebflächen durch Schräg- und/oder Rüttelanordnung - 6 und 7 - mit Austragsorgan - z.B. Zellenradschleusen - versehen sein und das Chemisorptionsmittel dann seitlich aus dem Kesselbereich abführen.
  • Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die vorstehend im einzelnen ausgebildete und beschriebene Ausführungsform beschränkt, sondern es sind zahlreiche Abänderungen möglich, ohne jedoch von dem Grundgedanken abzuweichen, oberhalb des Feuerungsraums im Kesselbereich Siebflächen drehbar, rüttelbar und/oder abkippbar anzuordnen und mit Chemisorptionsmassen aufzulagern, so daß sich ein regelrechter Wirbelbetteffekt einstellt, wobei weiterhin erfindungsgemäß die Siebflächen auch aus NOx -Katalysatormaterial zur Wandlung in Stickstoff - zumindest teilweise - ausgebildet sein können.
  • Patentansprüche: - Leeieite -

Claims (1)

  1. Patentansprüche: r<-n Anspruch9 Fossil-Verbrennungskessel, dadurch gekennzeichnet, daß er mit siebartigen Flächen 3, 4, 5, 6 und 7 armiert ist, vorzugsweise außerhalb des Feuerungsraums, auf denen Chemisorptionsmassen aufgelagert sind und die vorzugsweise erfordernisgerecht gekippt, gerüttelt und/oder gedreht werden können bzw. als Fördersiebe 6 und 7 zum Abfördern der verbrauchten Chemisorptionsmassen Anwendung finden können.
    Anspruch 2 Fossil-Verbrennungskessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere Siebflächen und/oder zwischen den Siebflächen Katalysatoren zur NO -Minderung angebracht sind oder das Siebflächenmaterial gänzlich oder teilweise aus Katalysatormaterial hergestellt ist.
DE19833329567 1983-08-16 1983-08-16 Fossile verbrennungskessel mit chemisorptionseinbauten Ceased DE3329567A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833329567 DE3329567A1 (de) 1983-08-16 1983-08-16 Fossile verbrennungskessel mit chemisorptionseinbauten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833329567 DE3329567A1 (de) 1983-08-16 1983-08-16 Fossile verbrennungskessel mit chemisorptionseinbauten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3329567A1 true DE3329567A1 (de) 1985-03-21

Family

ID=6206676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833329567 Ceased DE3329567A1 (de) 1983-08-16 1983-08-16 Fossile verbrennungskessel mit chemisorptionseinbauten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3329567A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3600270A1 (de) * 1986-01-08 1987-07-30 Hoelter Heinz Simultane so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)- und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-abscheidung im bereich hochtemperatur und im bereich der simultanen nasstechnologie
CN107940480A (zh) * 2017-11-15 2018-04-20 江苏齐力涂装机械制造有限公司 一种涂装废气焚烧炉

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969876C (de) * 1950-02-25 1958-07-24 Carl Glinka Vorrichtung zur Abscheidung von Flugasche aus hochtemperierten Feuergasen
CH351699A (de) * 1955-07-26 1961-01-31 British Petroleum Co Verfahren zur Verminderung von Korrosionen in Feuerungsanlagen bei Verwendung von kohlenstoff- oder kohlenwasserstoffhaltigen Brennstoffen, welche Schwefel enthalten, und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
US3306235A (en) * 1964-10-26 1967-02-28 Combustion Eng Corrosion reducing method and material for furnaces
DE2300522A1 (de) * 1971-11-15 1973-07-26 Aqua Chem Inc Vorrichtung zum verbrennen von brennbzw. treibstoffen
DE2401570A1 (de) * 1973-01-16 1974-07-18 Babcock Hitachi Kk Verfahren und vorrichtung zur verbrennung von brennbarem industrieabfall
DE2263655A1 (de) * 1972-12-27 1974-07-25 Scharwaechter Kg In zwei unabhaengige haelften zerlegbarer, u-foermiger fahrradrahmen
DE2228039B2 (de) * 1971-07-21 1976-08-05 Nasswaescher fuer rauchgase
US4069005A (en) * 1976-03-16 1978-01-17 Narayanaswami Palani Method and apparatus for producing heat
US4236464A (en) * 1978-03-06 1980-12-02 Aerojet-General Corporation Incineration of noxious materials
GB2074890A (en) * 1979-04-20 1981-11-11 Wormser Eng Inc Fluidized Bed Combustors
DE3101026A1 (de) * 1981-01-15 1982-08-26 Engelhard Kali-Chemie Autocat Gmbh, 3000 Hannover Bifunktionaler filter zur behandlung von abgasen

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969876C (de) * 1950-02-25 1958-07-24 Carl Glinka Vorrichtung zur Abscheidung von Flugasche aus hochtemperierten Feuergasen
CH351699A (de) * 1955-07-26 1961-01-31 British Petroleum Co Verfahren zur Verminderung von Korrosionen in Feuerungsanlagen bei Verwendung von kohlenstoff- oder kohlenwasserstoffhaltigen Brennstoffen, welche Schwefel enthalten, und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
US3306235A (en) * 1964-10-26 1967-02-28 Combustion Eng Corrosion reducing method and material for furnaces
DE2228039B2 (de) * 1971-07-21 1976-08-05 Nasswaescher fuer rauchgase
DE2300522A1 (de) * 1971-11-15 1973-07-26 Aqua Chem Inc Vorrichtung zum verbrennen von brennbzw. treibstoffen
DE2263655A1 (de) * 1972-12-27 1974-07-25 Scharwaechter Kg In zwei unabhaengige haelften zerlegbarer, u-foermiger fahrradrahmen
DE2401570A1 (de) * 1973-01-16 1974-07-18 Babcock Hitachi Kk Verfahren und vorrichtung zur verbrennung von brennbarem industrieabfall
US4069005A (en) * 1976-03-16 1978-01-17 Narayanaswami Palani Method and apparatus for producing heat
US4236464A (en) * 1978-03-06 1980-12-02 Aerojet-General Corporation Incineration of noxious materials
GB2074890A (en) * 1979-04-20 1981-11-11 Wormser Eng Inc Fluidized Bed Combustors
DE3101026A1 (de) * 1981-01-15 1982-08-26 Engelhard Kali-Chemie Autocat Gmbh, 3000 Hannover Bifunktionaler filter zur behandlung von abgasen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3600270A1 (de) * 1986-01-08 1987-07-30 Hoelter Heinz Simultane so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)- und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-abscheidung im bereich hochtemperatur und im bereich der simultanen nasstechnologie
CN107940480A (zh) * 2017-11-15 2018-04-20 江苏齐力涂装机械制造有限公司 一种涂装废气焚烧炉

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US6156277A (en) Exhaust gas cleaning plant for a cement rotary kiln
CN101128247B (zh) 金属制造中矿石和/或其它含金属材料的烧结工艺废气的净化方法
US20090320678A1 (en) Sorbent Filter for the Removal of Vapor Phase Contaminants
Muzio et al. Assessment of dry sorbent emission control technologies Part I. Fundamental processes
CA2651869A1 (en) Activated carbon honeycomb catalyst beds and methods for the use thereof
CA2600786A1 (en) Sorbents and sorbent composition for mercury removal
US3928532A (en) Treating gas with chemically reactive dust in panel bed
WO1998003249A1 (en) Flue gas cleaning device with catalytic ceramic filter
US6569388B1 (en) Carbonation ash reactivation process and system for combined SOx and NOx removal
US5785936A (en) Simultaneous control of SO2, NOx, HCl, and particulates by in-furnace high-temperature sorbent injection and particulate removal
DE3329567A1 (de) Fossile verbrennungskessel mit chemisorptionseinbauten
DE3641205C2 (de)
DE4002462A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum entfernen von schadstoffen aus rauch- und abgasen mit integriertem waermetauschersystem
US20030007918A1 (en) Carbonation ash reactivation process and system for combined Sox and Nox removal
DE3705793A1 (de) Filterapparat zur gasreinigung
US5797496A (en) Method for the utilization of ash from coal-fired plants
WO1985003455A1 (en) Method for stripping noxious gas substances contained in flue gas
DE3638391C2 (de)
Achternbosch et al. Material flows and investment costs of flue gas cleaning systems of municipal solid waste incinerators
ATE65714T1 (de) Verfahren zur rueckhaltung von quecksilber aus rauchgasen einer verbrennungsanlage.
DE3516693A1 (de) Verfahren zur bestimmung der wirbelbetthoehe in feuerungsanlagen
DE3229520A1 (de) Verfahren zur verwendung von bergen aus dem kohlebergbau unter zufuehrung von chemisorptionsmitteln, die der abgasentschwefelung dienen und zur bindung von weiteren schadstoffen und gleichzeitig zur verbesserung des gesamtprozesses zielgerecht dem keramisierungsprozess zugefuehrt werden
DE4409055C2 (de) Verfahren zur Teilentschwefelung eines durch Verbrennen von Braunkohle erzeugten Heißgases, insbesondere für eine Gasturbine
EP0172946A1 (de) Wirbelbett-Verbrennungsvorrichtung
DE4409057A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer druckaufgeladenen zirkulierenden mit Braunkohle betriebenen Wirbelschichtfeuerung für ein Kombikraftwerk

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection