DE3329218C2 - Process for the purification of S-adenosyl-L-methionine - Google Patents

Process for the purification of S-adenosyl-L-methionine

Info

Publication number
DE3329218C2
DE3329218C2 DE3329218A DE3329218A DE3329218C2 DE 3329218 C2 DE3329218 C2 DE 3329218C2 DE 3329218 A DE3329218 A DE 3329218A DE 3329218 A DE3329218 A DE 3329218A DE 3329218 C2 DE3329218 C2 DE 3329218C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sam
liquid
methionine
adenosyl
adsorbent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3329218A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3329218A1 (en
Inventor
Shozo Shiozaki
Hideaki Yamada
Yoshiki Tani
Sakayu Shimizu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zeon Corp
Original Assignee
Nippon Zeon Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nippon Zeon Co Ltd filed Critical Nippon Zeon Co Ltd
Publication of DE3329218A1 publication Critical patent/DE3329218A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3329218C2 publication Critical patent/DE3329218C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07HSUGARS; DERIVATIVES THEREOF; NUCLEOSIDES; NUCLEOTIDES; NUCLEIC ACIDS
    • C07H19/00Compounds containing a hetero ring sharing one ring hetero atom with a saccharide radical; Nucleosides; Mononucleotides; Anhydro-derivatives thereof
    • C07H19/02Compounds containing a hetero ring sharing one ring hetero atom with a saccharide radical; Nucleosides; Mononucleotides; Anhydro-derivatives thereof sharing nitrogen
    • C07H19/04Heterocyclic radicals containing only nitrogen atoms as ring hetero atom
    • C07H19/16Purine radicals

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Saccharide Compounds (AREA)
  • Treatment Of Liquids With Adsorbents In General (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Reinigung von S-Adenosyl-L-methionin (nachstehend als SAM abgekürzt) und insbesondere ein Verfahren zur wirksamen Isolierung von SAM mit hoher Reinheit aus einer rohes SAM enthaltenden Lösung.The invention relates to a method for cleaning S-adenosyl-L-methionine (hereinafter abbreviated to SAM) and in particular a method for effective isolation from SAM with high purity from a raw SAM containing solution.

SAM ist eine wichtige Substanz, die beim Stoffwechsel von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten in vivo beteiligt ist. In letzter Zeit ist gefunden worden, daß SAM einen therapeutischen Effekt auf Jecur adiposum, Lipämie, Arteriosklerose, Depressionen und Schlaflosigkeit ausweist. Es besteht daher ein Bedürfnis nach einer Herstellung von SAM in größeren Mengen.SAM is an important substance in metabolism of fats, proteins and carbohydrates involved in vivo is. It has recently been found that SAM has a therapeutic effect on Jecur adiposum, Lipemia, atherosclerosis, depression and insomnia identifies. There is therefore a need for a production of SAM in large quantities.

Zur Reinigung von SAM sind viele Methoden bereits bekannt. Spezielle Beispiele hierfür sind (1) ein Verfahren, umfassend eine Kombination einer Stufe der Behandlung der SAM enthaltenden Flüssigkeit mit einem stark sauren Kationenaustauscherharz und einer Stufe der Behandlung mit Aktivkohle (JA-AS 13680/1971); (2) ein Verfahren, umfassend die Behandlung der rohes SAM enthaltenden Flüssigkeit mit einem schwach sauren Kationenaustauscherharz (Enzymologia, Band 29, Seite 183); (3) ein Verfahren, umfassend eine Kombination einer Stufe der Behandlung einer rohes SAM enthaltenden Flüssigkeit mit einem schwach sauren Kationenaustauscherharz vom H⁺-Typ und einer Stufe der Behandlung mit Aktivkohle (JA-OS 1 45 2999/1981); (4) ein Verfahren, umfassend die Behandlung der rohes SAM enthaltenden Flüssigkeit mit einem Celatharz (JA-AS 20 998/1978); und (5) ein Verfahren unter Verwendung eines Salzes von SAM mit Picrinsäure oder Picrolonsäure (US-PSen 37 07 536 und 39 54 726).Many methods are already known for cleaning SAM. Specific examples of this are (1) a process comprising a combination of a stage of treatment of the liquid containing SAM with a strongly acidic cation exchange resin and one step treatment with activated carbon (JA-AS 13680/1971); (2) a process involving the treatment of raw SAM containing liquid with a weakly acidic cation exchange resin (Enzymologia, volume 29, page 183); (3) a method comprising a combination of one Stage of treatment of a raw SAM containing Liquid with a weakly acidic cation exchange resin of the H⁺ type and a level of treatment with activated carbon (JA-OS 1 45 2999/1981); (4) a method comprising the treatment of raw SAM containing Liquid with a Celat resin (JA-AS 20 998/1978); and (5) a method using a salt  from SAM with picric acid or picrolonic acid (US Pat 37 07 536 and 39 54 726).

Das Verfahren (2) ist hinsichtlich der Prozeßstufen einfacher und wirtschaftlicher als die Verfahren (1), (4) oder (5). Dieses Verfahren hat aber den Nachteil, daß die Abtrennung von SAM von Verunreinigungen und Fremdmaterialien unvollständig ist und daß auf diese Weise kein SAM mit der für Arzneimittel erforderlichen Reinheit hergestellt werden kann. Bei dem Verfahren (3), das eine Verbesserung gegenüber dem Verfahren (1) darstellt, ist zwar die Reinheit des SAM erhöht, doch wird aufgrund der Tatsache, daß die Adsorption von SAM an der Aktivkohle stark ist, das Ausbeuteverhältnis von SAM vermindert. Versuche, das Ausbeuteverhältnis durch Erhöhung der Menge an organischem Lösungsmittel in dem Elutionsmittel zu erhöhen, führen nachteiligerweise zu einer nicht ausreichenden Abtrennung von SAM von den Verunreinigungen und Fremdmaterialien.The process (2) is in terms of process stages simpler and more economical than the processes (1), (4) or (5). However, this method has the disadvantage that the separation of SAM from impurities and Foreign materials is incomplete and that on this Way, no SAM with that required for pharmaceuticals Purity can be made. In the process (3) which is an improvement over the method (1) represents, the purity of the SAM is increased, but is due to the fact that the adsorption of SAM is high on the activated carbon, the yield ratio diminished by SAM. Try the yield ratio by increasing the amount of organic solvent increasing in the eluent disadvantageously result insufficient separation from SAM of contaminants and foreign materials.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Verfahren zur Verfügung zu stellen, durch das SAM mit hoher Reinheit wirksam isoliert werden kann.The object of the invention is therefore to provide a method for To be made available by the SAM with high purity can be effectively isolated.

Es wurden ausgedehnte Untersuchungen in dieser Hinsicht durchgeführt, und es wurde dabei festgestellt, daß SAM aus einer rohres SAM enthaltenden Flüssigkeit wirksam isoliert und gereinigt werden kann, wenn man eine Kombination einer Stufe der Behandlung mit einem schwach sauren Kationenaustauscherharz vom H⁺-Typ und einer Stufe der Behandlung mit einem porösen, synthetischen Harz-Adsorptionsmittel anwendet.Extensive research has been done in this regard carried out and it was found that SAM from a tube containing liquid SAM can be effectively isolated and cleaned if one a combination of a stage of treatment with a weakly acidic cation exchange resin of the H⁺ type and a stage of treatment with a porous, synthetic Resin adsorbent applies.

Gegenstand der Erfindung ist daher ein Verfahren zur Reinigung von SAM, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man eine rohes S-Adenosyl-L-methionin enthaltende Flüssigkeit in einen Reinigungsprozeß einführt, wobei der Reinigungsprozeß ein Serien- bzw. Reihen-Reinigungsprozeß ist, der in jeder beliebigen, gewünschten Reihenfolge ausThe invention therefore relates to a method for Purification of SAM, which is characterized in that  a crude liquid containing S-adenosyl-L-methionine introduces into a cleaning process, the cleaning process is a series or series cleaning process, in any order you want

  • (A) mindestens einer Stufe der Behandlung der Flüssigkeit mit einem schwachsauren kationischen Austauscherharz vom H⁺-Typ und(A) at least one stage of treatment of the liquid with a weakly acidic cationic exchange resin of the H⁺ type and
  • (B) mindestens einer Stufe der Behandlung der Flüssigkeit mit einem porösen synthetischen Harz-Adsorptionsmittel besteht,(B) at least one stage of treatment of the liquid with a porous synthetic resin adsorbent consists,

wobei man in der Stufe (A) die rohes S-Adenosyl-L-methionin enthaltende Flüssigkeit, die einen pH-Wert von 3,5 bis 6,5 besitzt, mit dem Kationenaustauscherharz kontaktiert, um das in der Flüssigkeit enthaltende S-Adenosyl-L-methionin auf dem Harz zu adsorbieren, und daß man danach das S-Adenosyl- L-methionin von dem Kationenaustauscherharz unter Verwendung einer wäßrigen Lösung einer Säure mit einem pH- Wert von nicht mehr als 3,0 fraktioniert eluiert und in der Stufe (B) die das rohe S-Adenosyl-L-methionin enthaltende Flüssigkeit, welche einen pH-Wert von nicht mehr als 6,5 hat, mit dem synthetischen Harz-Adsorptionsmittel kontaktiert, um hierdurch Fremdmaterialien in der Flüssigkeit auf dem Adsorptionsmittel zu adsorbieren.wherein in step (A) the crude S-adenosyl-L-methionine containing liquid that has a pH of 3.5 to 6.5 owns, contacted with the cation exchange resin to the S-adenosyl-L-methionine contained in the liquid adsorb on the resin, and that then the S-adenosyl L-methionine from the cation exchange resin below Use of an aqueous solution of an acid with a pH Value of no more than 3.0 eluted and fractionated Step (B) which contains the crude S-adenosyl-L-methionine Liquid with a pH of not more than 6.5 has contacted with the synthetic resin adsorbent, to cause foreign materials in the liquid to adsorb the adsorbent.

Bezüglich des Herstellungsverfahrens der rohes SAM enthaltenden Flüssigkeit bestehen keine besonderen Begrenzungen. So kann diese beispielsweise dadurch hergestellt werden, daß ein Mikroorganismus der Gattung Saccharomyces, Candida oder Mucor, der SAM erzeugen kann, in einem Methionin enthaltenden Kulturmedium kultiviert wird, um SAM innerhalb und/oder außerhalb der Mikrobenzellen zu erzeugen, und die Kulturbrühe mit einem Extraktionsmittel, wie Perchlorsäure, Salzsäure, Schwefelsäure oder Ameisensäure, extrahiert wird, oder indem man Adenosintriphosphat und Methionin in Gegenwart von Methionin-Adenosyl-Transferase enzymatisch miteinander umsetzt.Regarding the manufacturing process of the raw SAM containing There are no particular limitations to liquid. For example, this can be produced by that a microorganism of the genus Saccharomyces, Candida or Mucor, which can produce SAM, in a methionine containing Culture medium is cultured to SAM within and / or to generate outside the microbial cells, and the Culture broth with an extracting agent such as perchloric acid Hydrochloric acid, sulfuric acid or formic acid extracted or by adding adenosine triphosphate and methionine in  Presence of methionine adenosyl transferase enzymatically implemented with each other.

Für das erfindungsgemäße Verfahren ist es wesentlich, daß eine rohes SAM enthaltende Flüssigkeit in der Weise gereinigt wird, daß sie in einen Serien- bzw. Reihen-Reinigungsprozeß eingeführt wird, der in jeder beliebigen Reihenfolge aus (A) mindestens einer Stufe der Behandlung der rohes SAM enthaltenden Flüssigkeit mit einem schwachsauren Kationenaustauscherharz vom H⁺-Typ und (B) mindestens einer Stufe der Behandlung mit einem porösen synthetischen Harz-Adsorptionsmittel besteht. It is essential for the method according to the invention that a liquid containing raw SAM cleaned in the manner is that they are in a batch cleaning process is introduced in any order from (A) at least one stage of treatment of the raw SAM containing liquid with a weakly acidic cation exchange resin of the H⁺ type and (B) at least one step treatment with a porous synthetic resin adsorbent consists.  

Die Behandlungsstufe (A) wird folgendermaßen durchgeführt.Treatment stage (A) is carried out as follows.

Zuerst wird der pH-Wert der rohes SAM enthaltenden Flüssigkeit gewöhnlich auf 3,5 bis 6,5, vorzugsweise 4 bis 6,5, eingestellt. Wenn der pH-Wert der rohes SAM enthaltenden Flüssigkeit zu niedrig ist, dann wird die Adsorption von SAM auf dem Ionenaustauscherharz erschwert. Wenn der pH-Wert der Flüssigkeit zu hoch ist, dann wird SAM gegenüber einer Zersetzung empfindlich. Die Methode der Einstellung des pH-Wertes unterliegt keinen besonderen Beschränkungen. Vorzugsweise wird die pH-Einstellung in der Weise vorgenommen, daß man eine Kombination aus einer Säure und einem Alkali, die dazu imstande ist, einen in Wasser schwer löslichen oder unlöslichen Niederschlag zu bilden, oder ein Anionenaustauscherharz (OH--Typ) verwendet.First, the pH of the raw SAM-containing liquid is usually adjusted to 3.5 to 6.5, preferably 4 to 6.5. If the pH of the raw SAM-containing liquid is too low, adsorption of SAM on the ion exchange resin will be difficult. If the pH of the liquid is too high, SAM becomes sensitive to decomposition. The method of adjusting the pH is not subject to any particular restrictions. The pH adjustment is preferably carried out by using a combination of an acid and an alkali capable of forming a precipitate which is sparingly soluble or insoluble in water, or an anion exchange resin (OH - type).

Durch die Kontaktierung der rohes SAM enthaltenden Flüssigkeit mit dem auf die obige Weise eingestellten pH-Wert mit dem schwach sauren Kationenaustauscherharz vom H⁺-Typ wird SAM, das eine positive Ladung aufweist, selektiv auf dem Kationenaustauscherharz adsorbiert. Die Verunreinigungen mit neutraler und negativer Ladung in der Flüssigkeit werden auf dem Harz nicht adsorbiert.By contacting the raw SAM containing Liquid with the set in the above manner pH value with the weakly acidic cation exchange resin of the H⁺ type, SAM, which has a positive charge, selectively adsorbed on the cation exchange resin. The impurities with neutral and negative charge in the liquid are not adsorbed on the resin.

Das verwendete, schwach saure Kationenaustauscherharz kann ein beliebiges Kationenaustauscherharz mit Carbonsäuregruppen als Ionenaustauchergruppen sein. Spezielle Beispiele sind Amberlite IRC-50 und IRC-80 (Produkte von Rohm & Haas Co.) sowie Diaion WK20 (ein Produkt der Mitsubishi Chemical Co., Ltd.). Die Kontaktierung kann durch ein absatzweise durchgeführtes Verfahren oder ein Säulenverfahren erfolgen. Das Säulenverfahren wird aufgrund seiner guten Betriebsfähigkeit und leichten Entfernung der Verunreinigungen bevorzugt. The weakly acidic cation exchange resin used can be any cation exchange resin with carboxylic acid groups as ion exchange groups. Specific Examples are Amberlite IRC-50 and IRC-80 (products from Rohm & Haas Co.) and Diaion WK20 (a product of Mitsubishi Chemical Co., Ltd.). The contacting can through a batch process or a Column processes are carried out. The column procedure is based on its good operability and easy removal the impurities preferred.  

Das auf dem Ionenaustauscherharz adsorbierte SAM wird sodann abgetrennt, indem das Harz mit einer wäßrigen Lösung einer anorganischen oder organischen Säure mit einem pH-Wert von gewöhnlichen nicht mehr als 3,0, vorzugsweise 0,2 bis 2,0, fraktioniert eluiert wird. Die verwendete Säure unterliegt keinen besonderen Beschränkungen. Beispiele sind Salzsäure, Schwefelsäure, Essigsäure und p-Toluolsulfonsäure. Erforderlichenfalls kann vor der fraktionierten Elution des SAM das Ionenaustauscherharz mit Wasser oder einer verdünnten, wäßrigen Säurelösung (z. B. mit einem pH-Wert von 3,5 oder mehr) gewaschen werden, um Spuren von darin befindlichen Verunreinigungen zu entfernen.The SAM adsorbed on the ion exchange resin becomes then separated by the resin with an aqueous Solution of an inorganic or organic acid with a pH of usually not more than 3.0, preferably 0.2 to 2.0, is fractionally eluted. The Acid used is not particularly limited. Examples are hydrochloric acid, sulfuric acid, acetic acid and p-toluenesulfonic acid. If necessary, can before the fractional elution of the SAM the ion exchange resin with water or a dilute, aqueous Acid solution (e.g. with a pH of 3.5 or more) washed to remove traces of contaminants to remove.

Die Behandlungsstufe (B) wird folgendermaßen durchgeführt.Treatment stage (B) is carried out as follows.

Zuerst wird die rohes SAM enthaltende Flüssigkeit auf einen pH-Wert von 6,5 oder weniger eingestellt und wird sodann mit dem porösen, synthetischen Harz-Adsorptionsmittel kontaktiert. Die pH-Einstellung und die Kontaktierung kann in der gleichen Weise wie in der Behandlungsstufe (A) erfolgen. Die Kontaktierung mit dem Adsorptionsmittel führt zu einer selektiven Adsorption der Amine, von Methylthioadenosin (dem Zersetzungsprodukt von SAM) und Farbstoffen, die Fremdmaterialien in der Flüssigkeit sind. Durch Auswahl der Bedingungen in der nachstehend beschriebenen Weise können SAM und die Fremdmaterialien miteinander auf dem Adsorptionsmittel adsorbiert werden. In diesem Fall kann das SAM selektiv abgetrennt werden, indem man das Adsorptionsmittel mit einer wäßrigen Lösung einer anorganischen oder organischen Säure mit einem pH-Wert von nicht mehr als 3,5, vorzugsweise 0,2 bis 2,0, fraktioniert eluiert. First, the liquid containing raw SAM is applied set a pH of 6.5 or less and then with the porous synthetic resin adsorbent contacted. The pH adjustment and the Contacting can be done in the same way as in the Treatment stage (A) take place. Contacting with the adsorbent leads to selective adsorption the amines, of methylthioadenosine (the decomposition product from SAM) and dyes, the foreign materials are in the liquid. By choosing the conditions In the manner described below, SAM and the foreign materials together on the adsorbent be adsorbed. In this case, the SAM be selectively separated by using the adsorbent with an aqueous solution of an inorganic or organic acid with a pH of not more than 3.5, preferably 0.2 to 2.0, fractionated eluted.  

Anorganische und organische Säuren, die hierin verwendet werden können, können die gleichen wie die in der Behandlungsstufe (A) eingesetzten sein. Ein organisches Lösungsmittel kann zusammen mit der anorganischen oder organischen Säure verwendet werden, solange es in einer Menge vorliegt, die eine gleichförmige Lösung ergeben kann. Beispiele für geeignete organische Lösungsmittel sind Methanol, Ethanol, n-Propanol, Isopropanol, Aceton, Methylethylketon, Methylformiat, Ethylacetat, Dioxan und Toluol. Gewünschtenfalls kann in der gleichen Weise wie in Behandlungsstufe (A) das Adsorptionsmittel mit Wasser oder einer verdünnten, wäßrigen Säurelösung vor der fraktionierten Elution gewaschen werden, um etwa vorhandene Spuren von Verunreinigungen zu entfernen.Inorganic and organic acids used herein can be the same as those in the treatment stage (A) used. An organic one Solvent can be combined with the inorganic or organic acid can be used as long as it is in a Amount that gives a uniform solution can. Examples of suitable organic solvents are methanol, ethanol, n-propanol, isopropanol, acetone, Methyl ethyl ketone, methyl formate, ethyl acetate, dioxane and toluene. If desired, can be done in the same way as in treatment stage (A) with the adsorbent Water or a dilute aqueous acid solution the fractionated elution to be washed by about remove existing traces of contaminants.

Das erfindungsgemäß verwendete, poröse, synthetische Harz-Adsorptionsmittel ist wasserunlöslich und hat eine große Netzwerkstruktur. Spezielle Beispiele sind nichtpolare Adsorptionsmittel, aufgebaut auf Styrol/ Divinylbenzol-Copolymeren als Matrix, wie Amberlite XAD-2 und XAD-4 (Produkte von Rohm & Haas Co.) sowie Diaion HP-10, HP-20, HP-30, HP-40 und HP-50 (Produkte der Mitsubishi Chemical Co., Ltd.), und mäßig polare Adsorptionsmittel auf der Basis eines Polymeren von Acrylsäureester und/oder Methacrylsäureester oder eines Copolymeren eines solchen Monomeren mit einem nichtpolaren Monomeren, wie Styrol und Divinylbenzol, als Matrix, z. B. Amberlite XAD-7 und XAD-8 (Produkte von Rohm & Haas Co.) sowie Diaion HP-ZMG (Produkt der Mitsubishi Chemical Co., Ltd.). Gewünschtenfalls können diese Adsorptionsmittel in Kombination verwendet werden.The porous synthetic used in the present invention Resin adsorbent is water insoluble and has a large network structure. Specific examples are non-polar adsorbent based on styrene / Divinylbenzene copolymers as a matrix, such as Amberlite XAD-2 and XAD-4 (products from Rohm & Haas Co.) as well Diaion HP-10, HP-20, HP-30, HP-40 and HP-50 (products from Mitsubishi Chemical Co., Ltd.), and moderately polar Adsorbent based on a polymer of Acrylic acid esters and / or methacrylic acid esters or a copolymer of such a monomer with a non-polar monomers such as styrene and divinylbenzene, as a matrix, e.g. B. Amberlite XAD-7 and XAD-8 (Products from Rohm & Haas Co.) and Diaion HP-ZMG (Product of Mitsubishi Chemical Co., Ltd.). If desired can use these adsorbents in combination be used.

Diesen Adsorptionsmitteln ist gemein, daß sie Fremdmaterialien in der rohes SAM enthaltenden Flüssigkeit, wie Amine und Farbstoffe, selektiv adsorbieren. Sie haben jedoch, je nach ihrem Typ, eine selektive Adsorptionsfähigkeit für SAM. So adsorbieren nichtpolare Adsorptionsmittel Fremdmaterialien, jedoch kein SAM, während mäßig polare Adsorptionsmittel SAM zusammen mit den Fremdmaterialien bei relativ schwacher Azidität adsorbieren, jedoch bei relativ starker Azidität nur die Fremdmaterialien adsorbieren und das SAM nicht adsorbieren.Common to these adsorbents is that they contain foreign materials in the liquid containing raw SAM,  such as amines and dyes, selectively adsorb. they however, depending on their type, have a selective adsorption capacity for SAM. So adsorb non-polar Adsorbent foreign materials, but no SAM, while moderately polar adsorbent SAM together with the foreign materials with relatively weak acidity adsorb, but only with relatively strong acidity adsorb the foreign materials and the SAM does not adsorb.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren werden die Behandlung der Stufe (A) und die Behandlung der Stufe (B) jeweils mindestens einmal durchgeführt. Die Reihenfolge bzw. Sequenz der Behandlungsstufen ist beliebig. Bevorzugte Beispiele der Reihenfolge sind (1) (A) und dann (B); (2) (B) und dann (A); (3) (A), (B) und dann (A); und (4) (B), (A) und dann (B). Erforderlichenfalls können die Behandlungsstufe (A) und/oder die Behandlungsstufe (B) an diese Beispiele weiter angefügt werden. Bei zunehmender Anzahl der Behandlungsstufen wird naturgemäß die Wirtschaftlichkeit des Reinigungsprozesses geringfügig vermindert.In the method according to the invention, the treatment stage (A) and treatment of stage (B) carried out at least once. The chronological order or sequence of treatment stages is arbitrary. Preferred Examples of the order are (1) (A) and then (B); (2) (B) and then (A); (3) (A), (B) and then (A); and (4) (B), (A) and then (B). If necessary can be the treatment level (A) and / or the treatment level (B) to be added to these examples. As the number of treatment stages increases naturally the economy of the cleaning process slightly reduced.

Wenn die Behandlungsstufe (B) vor der Behandlungsstufe (A) durchgeführt wird, dann ist es vom Betrieb her gesehen vorteilhaft, derartige Bedingungen einzustellen, daß nur die Verunreinigungen auf dem synthetischen Harz-Adsorptionsmittel selektiv adsorbiert werden, ohne daß eine Adsorption von SAM erfolgt. Eine spezielle Technik der Einstellung dieser Bedingungen besteht beispielsweise darin, ein nichtpolares Adsorptionsmittel zu verwenden oder ein mäßig polares Adsorptionsmittel zu verwenden, und die Kontaktierung bei einer Azidität eines pH-Wertes von nicht mehr als 3,5, vorzugsweise 0,2 bis 3,0, vorzunehmen. If the treatment level (B) before the treatment level (A) is carried out, then it is seen from the operation advantageous to set such conditions, that only the impurities on the synthetic Resin adsorbents are selectively adsorbed, without adsorption of SAM. A special one Technique of setting these conditions exists for example in a non-polar adsorbent to use or a moderately polar adsorbent to use, and contacting at a Acidity of pH no more than 3.5, preferably 0.2 to 3.0.  

Wenn die Endstufe des Reihenreinigungsprozesses die Stufe (B) ist, dann ist es möglich, ein Verfahren anzuwenden, bei dem man zuerst das SAM auf dem synthetischen Harz-Adsorptionsmittel adsorbiert und sodann abtrennt, oder ein Verfahren, bei dem man SAM durch das synthetische Harz-Adsorptionsmittel ohne Adsorption leitet.If the final stage of the in-line cleaning process is the Stage (B), then it is possible to use a procedure where you first put the SAM on the synthetic Resin adsorbent adsorbed and then separated, or a process where you can SAM through the synthetic resin adsorbent without adsorption directs.

Die SAM-Lösung, die von der beschriebenen Reihenreinigungsstufe eluiert worden ist, wird gewünschtenfalls unter vermindertem Druck konzentriert. Hierauf wird sie mit einem organischen Lösungsmittel, wie Methanol, Ethanol, n-Propanol, Isopropanol, n-Butanol, Isobutanol, Methoxyethanol, Aceton, Methylethylketon, Methylformiat, Ethylformiat, Methylacetat, Ethylacetat, Butylacetat und Dioxan, kontaktiert. Als Ergebnis kann ein Niederschlag eines Salzes erhalten werden, das aus SAM und einer organischen oder anorganischen Säure gebildet worden ist. Alternativ kann ohne Kontaktierung der SAM- Lösung mit einem organischen Lösungsmittel pulverförmiges Salz aus SAM und einer anorganischen oder organischen Säure erhalten werden, indem man die überschüssige Säure aus der SAM-Lösung unter Verwendung eines Anionenaustauscherharzes (OH--Typ) oder eines Alkalis, das dazu imstande ist, durch Umsetzung mit der bei der fraktionierten Elution von SAM verwendeten Säure ein Salz zu bilden, entfernt und hierauf das Lösungsmittel bei vermindertem Druck aus der Lösung abdampft, bis der Rückstand trocken ist.The SAM solution, eluted from the series purification step described, is concentrated under reduced pressure if desired. Then it is contacted with an organic solvent such as methanol, ethanol, n-propanol, isopropanol, n-butanol, isobutanol, methoxyethanol, acetone, methyl ethyl ketone, methyl formate, ethyl formate, methyl acetate, ethyl acetate, butyl acetate and dioxane. As a result, a precipitate of a salt formed from SAM and an organic or inorganic acid can be obtained. Alternatively, without contacting the SAM solution with an organic solvent, powdered salt of SAM and an inorganic or organic acid can be obtained by removing the excess acid from the SAM solution using an anion exchange resin (OH - type) or an alkali which is able to form a salt by reaction with the acid used in the fractional elution of SAM, and then the solvent is evaporated from the solution under reduced pressure until the residue is dry.

Das schwach saure Ionenaustauscherharz vom H⁺-Typ wird in einer Stufe regeneriert, wo das SAM daraus eluiert worden ist. Es ist daher nicht immer notwendig, das Austauscherharz einer speziellen Regenerierungsbehandlung zu unterwerfen. Es kann lediglich nach Waschen mit Wasser wiederholt verwendet werden. Andererseits kann das synthetische Harz-Adsorptionsmittel leicht regeneriert werden, indem man es beispielsweise mit einer 50%igen wäßrigen Methanollösung und hierauf mit Wasser wäscht.The weakly acidic ion exchange resin of the H⁺ type is regenerated in one stage, where the SAM elutes from it has been. It is therefore not always necessary to do that Exchanger resin of a special regeneration treatment to subjugate. It can only be done after washing with water  be used repeatedly. On the other hand, the synthetic Resin adsorbent easily regenerated be done, for example, with a 50% aqueous methanol solution and then washed with water.

Somit kann erfindungsgemäß SAM mit sehr hoher Reinheit wirksam durch einfache Verfahrensstufen und unter Verwendung von leicht zu regenerierenden Substanzen erhalten werden.Thus, according to the invention, SAM can be of very high purity effective through simple process steps and using obtained from easily regenerated substances will.

Die Erfindung wird in den Beispielen erläutert.The invention is illustrated in the examples.

Beispiel 1Example 1

Saccharomyces cerevisiae (IFO 2044) wurde in dem Kulturmedium von F. Schlenk et al. [Journal of Biological Chemistry, Band 229, Seite 1037 (1957)] kultiviert, um Mikrobenzellen mit darin angesammeltem SAM zu bilden. 210 g der resultierenden Zellen wurden in 1000 ml 1,5 N Perchlorsäure suspendiert und unter Schütteln bei Raumtemperatur 1 h extrahiert. Sodann wurden die Zellrückstände durch Zentrifugieren abgetrennt. Kaliumhydrogencarbonat wurde zu dem Extrakt zugegeben, um den pH auf 5,0 einzustellen. Der resultierende Niederschlag von Kaliumperchlorat wurde durch Saugfiltration entfernt, wodurch 1080 ml eines Extrakts mit einem Gehalt von 1,15 g SAM erhalten wurden.Saccharomyces cerevisiae (IFO 2044) was in the culture medium by F. Schlenk et al. [Journal of Biological Chemistry, volume 229, page 1037 (1957)] To form microbial cells with SAM accumulated therein. 210 g of the resulting cells were 1.5 N in 1000 ml Perchloric acid suspended and with shaking at room temperature Extracted for 1 h. Then the cell residues separated by centrifugation. Potassium hydrogen carbonate was added to the extract to adjust the pH set to 5.0. The resulting precipitation potassium perchlorate was removed by suction filtration, whereby 1080 ml of an extract containing of 1.15 g SAM were obtained.

Der Extrakt wurde durch eine Säule geleitet, die mit 200 ml eines schwach sauren Kationenaustauscherharzes [Amberlite IRC-50 (H⁺-Typ), Warenzeichen für ein Produkt von Rohm & Haas Co.) gefüllt war, um SAM zu adsorbieren. Die Säule wurde mit 400 ml 0,0001N Essigsäure gewaschen und mit 0,1 N Schwefelsäure fraktioniert eluiert, wodurch 630 ml einer SAM-Lösung erhalten wurden. The extract was passed through a column containing 200 ml of a weakly acidic cation exchange resin [Amberlite IRC-50 (H⁺ type), trademark for one product by Rohm & Haas Co.) to adsorb SAM. The column was washed with 400 ml of 0.0001N acetic acid and fractionally eluted with 0.1 N sulfuric acid, whereby 630 ml of a SAM solution was obtained.  

Die resultierende SAM-Lösung wurde auf einen pH-Wert von 4,5 mit einem schwach basischen Anionenaustauscherharz [Amberlite IRA-45 (OH--Typ), Warenzeichen für ein Produkt von Rohm & Haas Co.] eingestellt und sodann durch eine Säule geleitet, die mit 1,5 l Amberlite XAD-7 (Warenzeichen für ein synthetisches Harz-Adsorptionsmittel vom Acrylat-Typ, hergestellt von Rohm & Haas Co.) gefüllt war, um SAM zu adsorbieren. Die Säule wurde mit 2 l 0,0001 N Essigsäure gewaschen und sodann mit 0,1 N Schwefelsäure fraktioniert eluiert, wodurch 1440 ml einer SAM-Lösung erhalten wurden.The resulting SAM solution was adjusted to pH 4.5 with a weakly basic anion exchange resin [Amberlite IRA-45 (OH - type), trademark for a product of Rohm & Haas Co.], and then passed through a column filled with 1.5 liters of Amberlite XAD-7 (trademark of an acrylic resin type synthetic resin adsorbent manufactured by Rohm & Haas Co.) to adsorb SAM. The column was washed with 2 l of 0.0001 N acetic acid and then fractionally eluted with 0.1 N sulfuric acid to obtain 1440 ml of a SAM solution.

Die SAM-Lösung wurde bei vermindertem Druck konzentriert, bis ihr Gesamtvolumen 200 ml betrug. Hierauf wurden 800 ml Aceton zugesetzt, wodurch ein Niederschlag von SAM-sulfat erhalten wurde. Der Niederschlag wurde durch Zentrifugieren abgetrennt, in einer geringen Menge Wasser aufgelöst und sodann lyophilisiert, wodurch 1,74 g SAM-sulfat als weißes Pulver erhalten wurden. Dieses Produkt zeigte bei der Papierchromatographie und der Dünnschichtchromatographie mit Silikagel einen einzigen Flecken.The SAM solution was concentrated under reduced pressure until their total volume was 200 ml. Thereupon 800 ml of acetone added, causing a precipitate of SAM sulfate was obtained. The precipitation was through Centrifuge separated, in a small amount of water dissolved and then lyophilized to give 1.74 g SAM sulfate was obtained as a white powder. This Product showed on paper chromatography and the Thin layer chromatography using silica gel one Stains.

Das Gewinnungsverhältnis von SAM und seine Reinheit sind in Tabelle 1 zusammengestellt.The extraction ratio of SAM and its purity are summarized in Table 1.

Beispiel 2Example 2

Ein Extrakt, enthaltend 1,06 g SAM, erhalten wie in Beispiel 1, wurde durch eine Säule geleitet, die mit 200 ml Amberlite IRC-84 (H⁺-Typ) (Warenzeichen für ein schwach saures Kationenaustauscherharz, hergestellt von Rohm & Haas Co.) gefüllt war, um SAM zu adsorbieren. Die Säule wurde mit 400 ml 0,0001 N Salzsäure gewaschen und sodann mit Salzsäure fraktioniert eluiert, wodurch 640 ml einer SAM-Lösung erhalten wurden. An extract containing 1.06 g SAM obtained as in Example 1 was passed through a column using 200 ml Amberlite IRC-84 (H⁺ type) (trademark for a weakly acidic cation exchange resin by Rohm & Haas Co.) to adsorb SAM. The column was washed with 400 ml of 0.0001 N hydrochloric acid washed and then eluted fractionally with hydrochloric acid, whereby 640 ml of a SAM solution was obtained.  

Die SAM-Lösung wurde mit Amberlite IRA-45 (OH--Typ), einem schwach basischen Anionenaustauscherharz, auf einen pH-Wert von 4,8 eingestellt und hierauf durch eine Säule geleitet, die mit 1,5 l Amberlite XAD-7 (Warenzeichen für ein synthetisches Harz-Adsorptionsmittel, hergestellt von Rohm & Haas Co.) gefüllt war, um SAM zu adsorbieren. Die Säule wurde mit 2 l 0,0001 N Essigsäure gewaschen und hierauf fraktioniert eluiert, indem ein Mischlösungsmittel, bestehend aus 0,1 N Salzsäure und Aceton (im Volumenverhältnis von 1 : 0,1) hindurchgeleitet wurde. Auf diese Weise wurden 1120 ml einer SAM-Lösung erhalten.The SAM solution was adjusted to a pH of 4.8 with Amberlite IRA-45 (OH - type), a weakly basic anion exchange resin, and then passed through a column which was filled with 1.5 l of Amberlite XAD-7 ( Trademark for a synthetic resin adsorbent manufactured by Rohm & Haas Co.) was filled to adsorb SAM. The column was washed with 2 liters of 0.0001 N acetic acid and then fractionally eluted by passing a mixed solvent consisting of 0.1 N hydrochloric acid and acetone (in a volume ratio of 1: 0.1). In this way, 1120 ml of a SAM solution was obtained.

Die SAM-Lösung wurde unter vermindertem Druck konzentriert, bis ihr Gesamtvolumen 200 ml betrug. Hierauf wurde Amberlite IRA-45 (OH--Typ), ein schwach basisches Anionenaustauscherharz, zugesetzt, um den pH-Wert der Lösung auf 2,0 einzustellen. Das Harz wurde durch Absaugfiltration abgetrennt und das Filtrat bei vermindertem Druck konzentriert. Das Konzentrat wurde lyophilisiert und ergab 1,19 g SAm-hydrochlorid als weißes Pulver. Das Produkt zeigte bei der Papierchromatographie und der Dünnschichtchromatographie auf Silikagel einen einzigen Flecken.The SAM solution was concentrated under reduced pressure until its total volume was 200 ml. Amberlite IRA-45 (OH - type), a weakly basic anion exchange resin, was then added to adjust the pH of the solution to 2.0. The resin was separated by suction filtration and the filtrate was concentrated under reduced pressure. The concentrate was lyophilized to give 1.19 g of SAm hydrochloride as a white powder. The product showed a single spot on paper chromatography and thin layer chromatography on silica gel.

Das Gewinnungsverhältnis von SAM und seine Reinheit sind in Tabelle 1 aufgeführt.The extraction ratio of SAM and its purity are listed in Table 1.

Beispiel 3Example 3

Ein Extrakt, enthaltend 0,98 g SAM, erhalten wie in Beispiel 1, wurde durch eine Säule geleitet, die mit 200 ml Amberlite XAD-2 (Warenzeichen für ein Adsorptionsmittel vom Styrol/Divinylbenzol-Typ, hergestellt von Rohm & Haas Co.) gefüllt war, um Fremdmaterialien zu adsorbieren. Kaliumhydrogencarbonat wurde zu der SAM- Lösung, aus der die Fremdstoffe, wie oben beschrieben, entfernt worden waren, zugesetzt, um den pH-Wert auf 5,0 einzustellen. Der resultierende Niederschlag von Kaliumperchlorat wurde durch Saugfiltration entfernt.An extract containing 0.98 g SAM obtained as in Example 1 was passed through a column using 200 ml Amberlite XAD-2 (trademark for an adsorbent of the styrene / divinylbenzene type by Rohm & Haas Co.) was filled with foreign materials  to adsorb. Potassium hydrogen carbonate became the SAM Solution from which the foreign substances, as described above, had been added to bring the pH to 5.0 adjust. The resulting precipitate of potassium perchlorate was removed by suction filtration.

Hierauf wurde die SAM-Lösung durch eine Säule geleitet, die mit 200 ml Amberlite RC-50 (H⁺-Typ), ein schwach saures Kationenaustauscherharz, gefüllt war, um SAM zu adsorbieren. Die Säule wurde mit 400 ml 0,0001 N Essigsäure gewaschen und mit 0,1 N Schwefelsäure fraktioniert eluiert, wodurch 630 ml einer SAM-Lösung erhalten wurden.The SAM solution was then passed through a column, the one with 200 ml Amberlite RC-50 (H⁺-type), a weak acidic cation exchange resin, was filled to SAM adsorb. The column was washed with 400 ml of 0.0001 N acetic acid washed and fractionated with 0.1 N sulfuric acid eluted to give 630 ml of a SAM solution.

Die resultierende SAM-Lösung wurde bei vermindertem Druck konzentriert, bis ihr Gesamtvolumen 200 ml betrug. Danach wurden 800 ml Aceton zugegeben, wodurch ein Niederschlag von SAM-sulfat erhalten wurde. Der Niederschlag wurde durch Zentrifugieren abgetrennt, in einer geringen Wassermenge aufgelöst und lyophilisiert, wodurch 1,50 g SAM-sulfat als weißes Pulver erhalten wurden. Dieses Produkt zeigte bei der Papierchromatographie und der Dünnschichtchromatographie mit Silikagel einen einzigen Flecken.The resulting SAM solution was reduced Pressure concentrated until their total volume was 200 ml. Thereafter, 800 ml of acetone was added, causing a precipitate was obtained from SAM sulfate. The precipitation was separated by centrifugation, in a small amount of water dissolved and lyophilized, whereby 1.50 g of SAM sulfate were obtained as a white powder. This product showed on paper chromatography and thin layer chromatography with silica gel single spots.

Das Gewinnungsverhältnis von SAM und seine Reinheit sind in Tabelle 1 zusammengestellt.The extraction ratio of SAM and its purity are summarized in Table 1.

Beispiel 4Example 4

Mikrobielle Zellen mit darin angesammeltem SAM wurden wie in Beispiel 1 hergestellt. 200 g der mikrobiellen Zellen wurden in 1000 ml 0,1 N Ameisensäure suspendiert. Die Suspension wurde 10 min auf 60°C erhitzt und dann sofort abgekühlt. Die Zellen wurden durch Zentrifugieren abgetrennt, wodurch 1020 ml eines Extrakts mit einem Gehalt an 0,91 g SAM erhalten wurden.Microbial cells with SAM accumulated therein were as prepared in Example 1. 200 g of the microbial Cells were suspended in 1000 ml of 0.1 N formic acid. The suspension was heated to 60 ° C for 10 minutes and then cooled immediately. The cells were centrifuged  separated, whereby 1020 ml of an extract with a Content of 0.91 g SAM were obtained.

Der Extrakt wurde durch eine mit 200 ml Amberlite XAD-8 (Warenzeichen für ein Acrylat-Adsorptionsmittel, hergestellt von Rohm & Haas Co.) gefüllte Säule geleitet, um Fremdmaterialien zu adsorbieren.The extract was extracted with a 200 ml Amberlite XAD-8 (Trademark for an acrylate adsorbent manufactured column filled by Rohm & Haas Co.) Adsorb foreign materials.

Die SAM-Lösung, aus der die Fremdmaterialien entfernt worden waren, wurde mit der Amberlite IRA-45 (OH--Typ), einem schwach basischen Anionenaustauscherharz, auf einen pH-Wert von 5,0 eingestellt und sodann durch eine mit 200 ml Amberlite IRC-84 (H⁺-Typ), einem schwach sauren Kationenaustauscherharz, gefüllte Säule geleitet, um SAM zu adsorbieren. Die Säule wurde mit 400 ml 0,0001 N Salzsäure gewaschen und dann mit 0,2 N Salzsäure fraktioniert destilliert, wodurch 710 ml einer SAM- Lösung erhalten wurden.The SAM solution from which the foreign materials had been removed was adjusted to a pH of 5.0 with the Amberlite IRA-45 (OH - type), a weakly basic anion exchange resin, and then with a solution containing 200 ml of Amberlite IRC-84 (H⁺-type), a weakly acidic cation exchange resin, filled column to adsorb SAM. The column was washed with 400 ml of 0.0001 N hydrochloric acid and then fractionally distilled with 0.2 N hydrochloric acid, whereby 710 ml of a SAM solution was obtained.

Amberlite IRA-45 (OH--Typ), ein schwach basisches Anionenaustauscherharz, wurde zu der SAM-Lösung zur Einstellung ihres pH-Wertes auf 2,0 zugesetzt. Das Harz wurde durch Saugfiltration entfernt und das Filtrat unter vermindertem Druck konzentriert und lyophilisiert, wodurch 1,01 g SAM-hydrochlorid als weißes Pulver erhalten wurden. Dieses Produkt zeigte bei der Papierchromatographie und der Dünnschichtchromatographie auf Silikagel einen einzigen Flecken.Amberlite IRA-45 (OH - type), a weakly basic anion exchange resin, was added to the SAM solution to adjust its pH to 2.0. The resin was removed by suction filtration, and the filtrate was concentrated under reduced pressure and lyophilized to obtain 1.01 g of SAM hydrochloride as a white powder. This product showed a single spot on paper chromatography and thin layer chromatography on silica gel.

Das Gewinnungsverhältnis von SAM und seine Reinheit sind in Tabelle 1 angegeben.The extraction ratio of SAM and its purity are given in Table 1.

Beispiel 5Example 5

630 ml einer SAM-Lösung, erhalten durch Behandlung mit dem Styrol/Divinylbenzol-Adsorptionsmittel und dem schwach sauren Kationenaustauscherharz vom H⁺-Typ, wie in Beispiel 3, wurden durch eine mit 200 ml eines Adsorptionsmittels vom Acrylat-Typ (Amberlite XAD-7) gefüllte Säule geleitet, um Fremdmaterialien zu adsorbieren.630 ml of a SAM solution obtained by treatment with the styrene / divinylbenzene adsorbent and  weakly acidic cation exchange resin of the H⁺ type, such as in Example 3, by using 200 ml of an adsorbent acrylate type (Amberlite XAD-7) filled column passed to adsorb foreign materials.

Die SAM-Lösung, aus der die Fremdmaterialien wie oben beschrieben entfernt worden waren, wurde bei vermindertem Druck konzentriert, bis ihr Gesamtvolumen 200 ml betrug. Hierauf wurden 800 ml Aceton zugesetzt, um einen Niederschlag von SAM-sulfat zu bilden. Der Niederschlag wurde durch Zentrifugieren abgetrennt, in einer geringen Wassermenge aufgelöst und lyophilisiert, wodurch 1,46 g SAM-sulfat als weißes Pulver erhalten wurden. Dieses Produkt zeigte bei der Papierchromatographie und der Dünnschichtchromatographie mit Silikagel einen einzigen Flecken.The SAM solution from which the foreign materials are as above had been removed was reduced Pressure concentrated until their total volume was 200 ml. Then 800 ml of acetone were added to make one To form precipitate of SAM sulfate. The precipitation was separated by centrifugation, in a small amount Amount of water dissolved and lyophilized, whereby 1.46 g SAM sulfate was obtained as a white powder. This Product showed on paper chromatography and the Thin layer chromatography using silica gel one Stains.

Das Gewinnungsverhältnis von SAM und seine Reinheit sind in Tabelle 1 aufgeführt.The extraction ratio of SAM and its purity are listed in Table 1.

Vergleichsbeispiel 1Comparative Example 1

950 g eines Extraktes mit einem Gehalt an 0,98 g SAM, erhalten gemäß Beispiel 1, wurden mit Kaliumhydrogencarbonat auf einen pH-Wert von 5,0 eingestellt. Der resultierende Niederschlag von Kaliumperchlorat wurde durch Saugfiltration unter Bildung einer SAM enthaltenden Flüssigkeit entfernt.950 g of an extract containing 0.98 g of SAM, obtained according to Example 1, were with potassium hydrogen carbonate adjusted to a pH of 5.0. The resulting precipitate of potassium perchlorate was by suction filtration to form a SAM containing Liquid removed.

Die SAM enthaltende Flüssigkeit wurde durch eine mit 200 ml Amberlite IRC-50 (H⁺-Typ), einem schwach sauren Kationenaustauscherharz, gefüllte Säule geleitet, um SAM zu adsorbieren. Die Säule wurde mit 400 ml 0,0001 N Essigsäure gewaschen und dann mit 0,1 N Sulfat fraktioniert eluiert, wodurch 610 ml einer SAM-Lösung erhalten wurden.The liquid containing SAM was removed with a 200 ml Amberlite IRC-50 (H⁺ type), a weakly acidic Cation exchange resin, filled column passed to Adsorb SAM. The column was 0.0001 N with 400 ml Washed acetic acid and then fractionated with 0.1 N sulfate  eluted to give 610 ml of a SAM solution were.

Die SAM-Lösung wurde durch eine mit 200 ml Aktivkohle für die Chromatographie gefüllte Säule geleitet. Die Säule wurde mit 600 ml 0,2 N Schwefelsäure gewaschen und dann mit einem Mischlösungsmittel, bestehend aus 1,0 N Schwefelsäure und Methanol (1 : 1, Vol.), fraktioniert eluiert, wodurch eine SAM-Lösung erhalten wurde.The SAM solution was replaced with a 200 ml activated carbon column filled for chromatography. The Column was washed with 600 ml of 0.2 N sulfuric acid and then with a mixed solvent consisting of 1.0 N Sulfuric acid and methanol (1: 1, vol.), Fractionated eluted, whereby a SAM solution was obtained.

Die SAM-Lösung wurde bei vermindertem Druck konzentriert, bis ihr Gesamtvolumen 200 ml betrug. 800 ml Aceton wurden zugesetzt, wodurch ein Niederschlag von SAM-sulfat erhalten wurde. Der Niederschlag wurde durch Zentrifugieren abgetrennt, in einer geringen Wassermenge gelöst und lyophilisiert, wodurch 1,28 g SAM-sulfat als weißes Pulver erhalten wurden. Dieses Produkt zeigte bei der Papierchromatographie und der Dünnschichtchromatographie auf Silikagel einen einzigen Flecken.The SAM solution was concentrated under reduced pressure until their total volume was 200 ml. 800 ml of acetone were added added, causing a precipitate of SAM sulfate was obtained. The precipitate was centrifuged separated, dissolved in a small amount of water and lyophilized, whereby 1.28 g of SAM sulfate as white Powder were obtained. This product showed at the Paper chromatography and thin layer chromatography a single spot on silica gel.

Das Gewinnungsverhältnis von SAM und seine Reinheit sind in Tabelle 1 aufgeführt.The extraction ratio of SAM and its purity are listed in Table 1.

Vergleichsbeispiel 2Comparative Example 2

Beispiel 1 wurde lediglich mit der Ausnahme wiederholt, daß die Behandlung mit dem Amberlite IRD-50 (H⁺-Typ) als Reinigungsbehandlung durchgeführt wurde.Example 1 was repeated only with the exception that that treatment with the Amberlite IRD-50 (H⁺-type) was carried out as a cleaning treatment.

Die erhaltenen Ergebnisse sind in Tabelle 1 zusammengestellt. The results obtained are summarized in Table 1.  

Tabelle 1 Table 1

Bsp. steht für Beispiel und VglB. für Vergleichsbeispiel.Example stands for example and VglB. for comparative example.

(+1) Die Reinheit von SAM wurde durch zweidimensionale Papierchromatographie gemessen.(+1) The purity of SAM was determined by two-dimensional Paper chromatography measured.

(+2) Die Ninhydrinreaktion mit anderen Materialien als SAM wurde wie folgt durchgeführt: Eine Probe wurde durch zweidimensionale Dünnschichtchromatographie auf Cellulose entwickelt und das Vorhandensein von anderen Flecken als einem Flecken von SAM wurde anhand der Farbbildung mit Ninhydrin erfaßt und wie folgt bewertet:(+2) The ninhydrin reaction with other materials as SAM was carried out as follows: A sample was by two-dimensional thin layer chromatography developed on cellulose and the presence of others Stains as a stain from SAM was determined from the Color formation recorded with ninhydrin and evaluated as follows:

- nicht vorhanden
+ geringfügiges Vorhandensein
++ erhebliches Vorhandensein.
(+3) Die Menge an Methylthioadenosin wurde durch zweidimensionale Papierchromatographie ermittelt.
- unavailable
+ minor presence
++ considerable presence.
(+3) The amount of methylthioadenosine was determined by two-dimensional paper chromatography.

Die obigen Ergebnisse zeigen eindeutig, daß durch das erfindungsgemäße Verfahren SAM mit höherer Reinheit und mit höherem Gewinnungsverhältnis als bei bekannten Methoden erhalten werden kann.The above results clearly show that the The inventive method SAM with higher purity and with a higher extraction ratio than known ones Methods can be obtained.

Claims (9)

1. Verfahren zur Reinigung von S-Adenosyl-L-methionin, dadurch gekennzeichnet, daß man eine rohes S-Adenosyl-L-methionin enthaltende Flüssigkeit in einen Reinigungsprozeß einführt, wobei der Reinigungsprozeß ein Serien- bzw. Reihen-Reinigungsprozeß ist, der in jeder beliebigen, gewünschten Reihenfolge aus
  • (A) mindestens einer Stufe der Behandlung der Flüssigkeit mit einem schwachsauren kationischen Austauscherharz vom H⁺-Typ und
  • (B) mindestens einer Stufe der Behandlung der Flüssigkeit mit einem porösen synthetischen Harz-Adsorptionsmittel besteht,
1. A process for the purification of S-adenosyl-L-methionine, characterized in that a crude liquid containing S-adenosyl-L-methionine is introduced into a purification process, the purification process being a series or series purification process which is carried out in in any desired order
  • (A) at least one step of treating the liquid with a weakly acidic cationic exchange resin of the H⁺ type and
  • (B) at least one step of treating the liquid with a porous synthetic resin adsorbent,
wobei man in der Stufe (A) die rohes S-Adenosyl-L-methionin enthaltende Flüssigkeit, die einen pH-Wert von 3,5 bis 6,5 besitzt, mit dem Kationenaustauscherharz kontaktiert, um das in der Flüssigkeit enthaltene S-Adenosyl-L-methionin auf dem Harz zu adsorbieren, und daß man danach das S-Adenosyl- L-methionin von dem Kationenaustauscherharz unter Verwendung einer wäßrigen Lösung einer Säure mit einer pH- Wert von nicht mehr als 3,0 fraktioniert eluiert und in der Stufe (B) die das rohe S-Adenosyl-L-methionin enthaltende Flüssigkeit, welche einen pH-Wert von nicht mehr als 6,5 hat, mit dem synthetischen Harz-Adsorptionsmittel kontaktiert, um hierdurch Fremdmaterialien in der Flüssigkeit auf dem Adsorptionsmittel zu adsorbieren. wherein in step (A) the crude S-adenosyl-L-methionine containing liquid that has a pH of 3.5 to 6.5 owns, contacted with the cation exchange resin to the S-adenosyl-L-methionine contained in the liquid adsorb on the resin, and that then the S-adenosyl L-methionine from the cation exchange resin below Use of an aqueous solution of an acid with a pH Value of no more than 3.0 eluted and fractionated Step (B) which contains the crude S-adenosyl-L-methionine Liquid with a pH of not more than 6.5 has contacted with the synthetic resin adsorbent, to cause foreign materials in the liquid to adsorb the adsorbent.   2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man in der Stufe (B) die das rohe S- Adenosyl-L-methionin enthaltende Flüssigkeit, welche einen pH-Wert von nicht mehr als 6,5 hat, mit dem synthetischen Harz-Adsorptionsmittel kontaktiert, wodurch sowohl S-Adenosyl- L-methionin als auch Fremdmaterialien in der Flüssigkeit auf dem Adsorptionsmittel adsorbiert werden, und daß man danach das S-Adenosyl-L-methionin von dem synthetischen Harz-Adsorptionsmittel unter Verwendung einer wäßrigen Lösung einer Säure mit einem pH-Wert von nicht mehr als 3,5 fraktioniert eluiert.2. The method according to claim 1, characterized in that that in stage (B) the raw S- Adenosyl-L-methionine-containing liquid, which a pH of not more than 6.5, with the synthetic Resin adsorbent contacted, whereby both S-adenosyl L-methionine as well as foreign materials in the liquid be adsorbed on the adsorbent, and that then the S-adenosyl-L-methionine from the synthetic Resin adsorbent using an aqueous Solution of an acid with a pH of not more than 3.5 fractionally eluted. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Reinigungsprozeß aus der Stufe (A) und der Stufe (B), in dieser Reihenfolge, besteht.3. The method according to claim 1, characterized in that the cleaning process out of step (A) and level (B), in that order. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Reinigungsprozeß aus der Stufe (A), der Stufe (B) und der Stufe (A), in dieser Reihenfolge, besteht.4. The method according to claim 1, characterized in that the cleaning process out of step (A), level (B) and level (A), in that order, consists. 5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Reinigungsprozeß aus der Stufe (B) und der Stufe (A), in dieser Reihenfolge, besteht.5. The method according to claim 1, characterized in that the cleaning process out of step (B) and stage (A), in that order. 6. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Reinigungsprozeß aus der Stufe (B), der Stufe (A) und der Stufe (B), in dieser Reihenfolge, besteht.6. The method according to claim 1, characterized in that the cleaning process out of step (B), level (A) and level (B), in that order, consists. 7. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß man in der Stufe (B) die das rohe S- Adenosyl-L-methionin enthaltende Flüssigkeit, welche einen pH-Wert von nicht mehr als 6,5 hat, mit dem synthetischen Harz-Adsorptionsmittel kontaktiert, wodurch nur Fremdmaterialien in der Flüssigkeit auf dem Adsorptionsmittel adsorbiert werden.7. The method according to claim 5, characterized in that in stage (B) the raw S- Adenosyl-L-methionine-containing liquid, which a pH of not more than 6.5, with the synthetic Resin adsorbent contacted, leaving only foreign materials  adsorbed in the liquid on the adsorbent will. 8. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß man in der ersten Stufe (B) die das rohe S-Adenosyl-L-methionin enthaltende Flüssigkeit, welche einen pH-Wert von nicht mehr als 6,5 hat, mit dem synthetischen Harz-Adsorptionsmittel kontaktiert, wodurch nur die Fremdmaterialien in der Flüssigkeit auf dem Adsorptionsmittel adsorbiert werden.8. The method according to claim 6, characterized in that that in the first stage (B) the crude liquid containing S-adenosyl-L-methionine, which has a pH of not more than 6.5, with the synthetic Resin adsorbent contacted, making only the Foreign materials in the liquid on the adsorbent be adsorbed.
DE3329218A 1982-08-13 1983-08-12 Process for the purification of S-adenosyl-L-methionine Expired - Fee Related DE3329218C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP57139948A JPS5929700A (en) 1982-08-13 1982-08-13 Purification of s-adenosyl-l-methionine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3329218A1 DE3329218A1 (en) 1984-03-01
DE3329218C2 true DE3329218C2 (en) 1993-11-25

Family

ID=15257401

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3329218A Expired - Fee Related DE3329218C2 (en) 1982-08-13 1983-08-12 Process for the purification of S-adenosyl-L-methionine

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS5929700A (en)
CH (1) CH653341A5 (en)
DE (1) DE3329218C2 (en)
FR (1) FR2531714B1 (en)
IT (1) IT1169764B (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1169900B (en) * 1983-10-26 1987-06-03 Tecofar Srl SALT OF S-ADENOSYL-METHIONINE, COMPOSITION CONTAINING SUCH SALT PREFERABLY FOR PHARMACEUTICAL USE AND PREPARATION PROCESS
IT1173990B (en) * 1984-05-16 1987-06-24 Bioresearch Spa STABLE SALTS OF SULPHO-ADENOSYL-METHIONINE (SAME) PARTICULARLY SUITABLE FOR PARENTERAL USE
IT1318535B1 (en) * 2000-05-25 2003-08-27 Chementecno Srl PROCESS FOR THE PREPARATION OF PHARMACEUTICALLY ACCEPTABLE SALTS OF (SS, RS) -S-ADENOSYL-METHIONINE.
DE102005009751A1 (en) 2005-03-03 2006-09-07 Consortium für elektrochemische Industrie GmbH Process for the fermentative production of S-adenosyl-methionine

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5934312B2 (en) * 1975-07-30 1984-08-21 キヤノン株式会社 heat fixing device
JPS5217033A (en) * 1975-07-31 1977-02-08 Nippon Telegr & Teleph Corp <Ntt> Electroconductive thermal printing process
US4077762A (en) * 1976-06-21 1978-03-07 Johnson Controls, Inc. Fuel ignition system having contact interlock protection
JPS543879A (en) * 1977-06-10 1979-01-12 Hitachi Ltd Method of increasing interlaminar strength of composite material
JPS5625199A (en) * 1979-08-06 1981-03-10 Wakamoto Pharmaceut Co Ltd Purification of coenzyme a
JPS56145299A (en) * 1980-04-11 1981-11-11 Kanegafuchi Chem Ind Co Ltd Purification of s-adenosyl-l-methionine
NL8002667A (en) * 1980-05-09 1981-12-01 Philips Nv ELECTRICAL SECURITY CIRCUIT.

Also Published As

Publication number Publication date
DE3329218A1 (en) 1984-03-01
FR2531714A1 (en) 1984-02-17
CH653341A5 (en) 1985-12-31
FR2531714B1 (en) 1986-04-25
IT1169764B (en) 1987-06-03
IT8322555A1 (en) 1985-02-12
IT8322555A0 (en) 1983-08-12
JPS635039B2 (en) 1988-02-01
JPS5929700A (en) 1984-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69828517T2 (en) METHOD FOR DNA INSULATION.
EP0174525A2 (en) Process for the purification of synthetic oligonucleotides
DE60101575T2 (en) METHOD FOR PRODUCING PHARMACEUTICALLY ACCEPTABLE SALTS OF (SS, RS) -S-ADENOSYL-L-MENTHIONINE
EP0041180B1 (en) Method for the concentration of nikkomycin mixtures
DE2604697C2 (en)
DE3329218C2 (en) Process for the purification of S-adenosyl-L-methionine
DE2519382A1 (en) PROCESS FOR THE OBTAINING A PURIFIED ALPHA-GALACTOSIDASE FROM A LIQUID CONTAINING ALPHA-GALACTOSIDASE
CH370871A (en) Process for obtaining an antibiotic fermentation product from a fermentation broth
DE69830985T2 (en) GERSTENMALZÖL CONTAINING CERAMID-ASSOCIATED PLANT SUBSTANCES AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2802789C3 (en) Process for purifying aqueous anthocyanin solutions
DE60100642T2 (en) Process for the manufacture of a product with a high content of 2-O-Alpha-D-Glucopyranosyl-L-ascorbic acid
DE3541807A1 (en) PURIFICATION OF L-PHENYLALANINE
EP0872556A2 (en) Process for the preparation of moenomycin A
DE10085149B4 (en) Process for the production of acarbose with a high degree of purity
DE60022960T2 (en) Process for the purification of S-adenosyl-L-methionine and for the preparation of pharmaceutically acceptable salts thereof
EP0377430A1 (en) Process for the separation of acids from salts and hydrocarbon-containing substrates
EP0294410B1 (en) Process for enriching and/or isolating cardiac glycosides using non-polar adsorber resins
DE4042156C2 (en) Process for the purification of mitomycin C.
DE2309899C2 (en) Process for separating cephalosporin C from crude aqueous solutions
DE3622818C2 (en) Method for obtaining anthocyanoside polymers from grapes (Vitis vinifera L.)
EP0306541B1 (en) Process for obtaining daunorubicin-hydrochloride from fermentation broths
DE2418088C3 (en) Process for the separation of cephalosporin C from its aqueous solutions in the form of urethane derivatives
DE2450411B2 (en) AMINOGLYCOSIDES, XK-88-1, XK-88-2, XK-88-3 AND XK-88-5 THEIR SALT, METHOD FOR THEIR MANUFACTURE AND MEDICINAL PRODUCTS
DE2501958C2 (en) Process for the production of bicyclomycin
DE2559588B2 (en) Method for purifying kallidinogenase

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee