DE3327647A1 - Method and device for metering a predetermined length of weft yarn on shuttleless looms - Google Patents

Method and device for metering a predetermined length of weft yarn on shuttleless looms

Info

Publication number
DE3327647A1
DE3327647A1 DE19833327647 DE3327647A DE3327647A1 DE 3327647 A1 DE3327647 A1 DE 3327647A1 DE 19833327647 DE19833327647 DE 19833327647 DE 3327647 A DE3327647 A DE 3327647A DE 3327647 A1 DE3327647 A1 DE 3327647A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weft thread
drum
distribution wheel
weft
length
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833327647
Other languages
German (de)
Inventor
Stanislav Dipl.-Ing. Klimeš
Karel Brno Vystrčil
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZVS VYZKUMNEVYVOJOVY USTAV KONCERNOVA UCELOVA ORGANIZACE
Original Assignee
ZVS VYZKUMNEVYVOJOVY USTAV KONCERNOVA UCELOVA ORGANIZACE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CS577782A external-priority patent/CS232263B1/en
Priority claimed from CS157583A external-priority patent/CS238078B1/en
Application filed by ZVS VYZKUMNEVYVOJOVY USTAV KONCERNOVA UCELOVA ORGANIZACE filed Critical ZVS VYZKUMNEVYVOJOVY USTAV KONCERNOVA UCELOVA ORGANIZACE
Publication of DE3327647A1 publication Critical patent/DE3327647A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D47/00Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms
    • D03D47/34Handling the weft between bulk storage and weft-inserting means
    • D03D47/36Measuring and cutting the weft
    • D03D47/361Drum-type weft feeding devices
    • D03D47/362Drum-type weft feeding devices with yarn retaining devices, e.g. stopping pins

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)

Abstract

The invention relates to a method and a device for metering predetermined lengths of weft yarn on shuttleless looms. A distributor wheel executes a rotational movement continuously in conjunction with the hollow shaft of the device for preparing the weft yarn. At least one complete insertion length of the weft yarn is respectively displaced along the storage drum, which consists of segments, in the direction of the draw-off of the weft yarn in the interspace between two claws of the distributor wheel. This insertion length is held by the guide element in the interspace between the claws of the distributor wheel and is released at the time of insertion of the weft yarn into the shed.

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Abmessen einer vorbestimmten Method and device for measuring a predetermined

Schußfadenlänge auf schützenlosen Webmaschinen Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zum Abmessen einer vorbestimmten Schußfadenlänge auf schützenlosen Webmaschinen mit einer festen Trommel und einem drehbaren flügel, wobei auf der Vorratstrommel ein Schußfadenvorrat, welcher mindestens einer Schußfadeneintragungslänge entspricht, verschoben wird. Weft length on shuttleless looms The present invention relates to a method and a device for measuring a predetermined weft thread length on shuttleless looms with a fixed drum and a rotating wing, wherein on the supply drum a weft supply of at least one weft insertion length is moved.

Aus der GB-PS 20 82 212 sind Schußfaden-Abmessvorrichtunge bekannt, bei denen der Schußfadenvorrat auf eine Trommel aufgewickelt wird, deren einer Teil zylindrisch ist - hie verläuft die äußere Oberfläche dieses Teiles parallel zur Trommelachse - und deren anderer Teil in eine schräge Fläche übergeht, auf welche die Schußfadenwindungen abgelegt werden, die sich dann entlang dieser Fläche auf eine daran anschließende Kegelfläche schieben, welche in Richte der Schußeintragung schmaler wird. Diese Trommel ist mit einem Gehäuse versehen, welches wie ein Ballonbegrenzer wirkt. From GB-PS 20 82 212 weft thread measuring devices are known, in which the weft supply is wound onto a drum, one part of which is cylindrical - here the outer surface of this part runs parallel to the Drum axis - and the other part of which merges into an inclined surface onto which the weft windings are deposited, which are then located along this surface slide an adjoining conical surface, which is in the direction of the weft entry becomes narrower. This drum is provided with a housing that resembles a balloon limiter works.

Aus der GB-PS 2.062.700 ist eine Vorrichtung bekennt, bei welcher der Schußfedenvorrat auf eine Tranmel aufgewiekelt wird, deren Anfengefläche schräg ist und in einen kegelförmigen, sich in Richtung der Schußeintragung vorangenden Teil übergeht, wo die abgemessenen Schußfadenlängen mittels aus der Oberfläche der Trenmel vertikal zu deren Drehschne hinausragender Zapfen gehelten worden. Diese Zapfen sind in einer größeren Anschl verbenden und bewegal sich auf einem Planotengetriebe.From GB-PS 2.062.700 a device is known in which the weft feathers supply is wound up on a Tranmel, the starting surface of which is inclined is and in a conical, leading in the direction of the weft entry Part passes where the measured weft thread lengths by means of the surface of the Trenmel has been handled vertically to their pivot protruding tenons. These Pins are verbenden in a larger connection and move on a planetary gear.

Bei der CSSR-Patentanscdldung PV 5502-al bestoht die Trommel zum Aufwickeln der einzelnen Schußfadenlängen, die der fär die Sohußeintragung benötigten Länge entsprodchen, aus Fohreren radial einstellberen Teilen, wodurch der Durchnosser der Trommel und dadurch die aufsuwickelnde Schußfadonläbge verändert wird. Die äußere Fläche der Trennel ist nicht kontinnierlaich.In the CSSR patent application PV 5502-al, the drum is used for winding the individual weft thread lengths, the length required for the shoe insertion according to, from further radially adjustable parts, whereby the penetration the drum and thereby the winding weft fadon length is changed. The outer The area of the separation is not continental spawning.

Bei der CSSR-Patentansaldung PV 9510-81 ist die Tronnel für die Aufwicklung des Schmßfedens aus einen bendfössigen Teil angefertigt, welcher einen vellständigen Krois bildet. Der fehlende Teil des Umfanges ist mit oinigen gefermten Stäbchem ausgefüllt. Der bandförmige Teil, dessen Enden an Schrauben befestigt sind, kenn den Außenrhhmesser dank Bewegung der Schrauben in Auseperaungen änderen, die Oberfläche ist jedech wieder nicht kompleett, da der ührige Teil zwischen dem Eandenden mit den boreits ofwähntes geformaten Stäbchen ausgefullt ist.In the CSSR patent application PV 9510-81, the drum is for winding of the Schmßfedens made of a bendfössigen part, which a complete Krois educates. The missing part of the circumference is with oinigen milled rods filled out. The band-shaped part, the ends of which are fastened to screws, know change the outer hoisting knife into recesses thanks to the movement of the screws, the surface each is again not complete, since the part between the end with the shaped chopsticks mentioned above is filled.

Bei der CSSR-Patentanneldung PV 4353-81 wird der Schußfeder auf der Trommel mittele gebegener Hebel gehalten, welche an der Trommel von außen anliegen, Bemäß einer weiteren CSSR-Patentannellung PV 5495-80 wird der Schmßfaden auf der Trommel mittels gebegener Mobel tehalten, welcache Goren Oberfläche von der Lanenseite der Trommel her durchlaufen.In the CSSR patent application PV 4353-81, the weft spring is on the The drum is held in place by levers that rest against the drum from the outside, According to another CSSR patent application PV 5495-80, the thread is on the Hold the drum with furniture, which Goren surface is on the lane side run through the drum.

Bei der japanischen Patentanmeldung 56-58029 besteht die Wickeltrommel aus zwei Trommeln, von denen die erste eine mit der Trommelachse parallel verlaufende Anfangsoberfläche aufweist, die in eine Schrägfläche übergeht, von welcher der Schußfaden auf die zweite Trommel überlänft, die mit eines Element umgeben ist, welches die Entstehung eines Fadenballons verhindert.In Japanese Patent Application 56-58029, there is the winding drum from two drums, of which the first one running parallel to the drum axis Has initial surface which merges into an inclined surface from which the weft thread overlapped on the second drum, which is surrounded by an element which the Prevents the formation of a thread balloon.

Bei der Vorrichtung nach dem CSSR-Urheberschein 123.403 wird der Schußfaden kontinnierlich auf die Abmesstrommel mittels eines Flügels aufgewickelt, wobei die Tromel aus zwei gegenseitig einstellbaren Teilen besteht, durch die die aufzuwickelnde Schußfadenlänge verändert wird. In der oberen Hälfte der Trommel ist ein Zahnrad angebracht, in dessen Nut die Schußfadenlängen abgelegt werden, wobei deaß Zahnrad mittels unterbrochener Drehbewegung die der Länge des Webfaches entsprechende Schußfadenlänge auf die Vorratstrommel verschicht, wo diese bis zum Augenblick der Eintragung in das Webfach frei gelagert bleibt. Der Augenblick der Eintragung des Schußfadens in das Webfach wird durch die Aufwicklugn von ein bis zwei Schußfadenwindungen auf die Abneßtrommel und in die Scheibennut bestimmt.In the device according to the CSSR copyright certificate 123.403, the weft thread continuously wound onto the measuring drum by means of a wing, the The drum consists of two mutually adjustable parts through which the to be wound Weft thread length is changed. In the upper half of the drum is a gear attached, in whose groove the weft thread lengths are deposited, with deaß gear the weft thread length corresponding to the length of the shed by means of an interrupted rotary movement layered on the supply drum, where it is until the moment of entry in the shed remains freely stored. The moment of entry of the weft thread One or two weft turns are wound into the shed by winding the measuring drum and determined in the disk groove.

Weiter ist eine Vorrichtung aus der CSSR-Patentschrift 166 470 bekannt, bei der der Schußfaden, welcher aus dem Speicher abgesogen wird, spiralförmig auf die äußeren Trm von vier mit Vorsprüngen versehenen Bändern in einer Schi aufgewickelt wird. Diese Bänder bilden einen viereckigen Wickler. Die 3änder laufen stetig mit den Aufwickelarm gleichmäßig in Vorwärtsbewegung, and zwar alle mit gleich Geschwindigkeit und bringen den spiralförmig Aufgewickel ten Schußfaden zu der Stelle für dessen Freigabe und Eintragung in das Webfach. Zwischen den Vorsprungen ist jewe ein Schußfadenvorrat aufgewickelt, dessen Länge einer Eintragungslänge entspricht.A device is also known from CSSR patent specification 166 470, in which the weft thread, which is sucked out of the store, spirals up wound the outer strands of four protruding tapes in a ski will. These tapes form a square winder. The 3 countries are constantly running move the take-up arm forward evenly, all at the same speed and bring the spirally wound weft thread to the place for it Approval and entry in the web compartment. There is a supply of weft threads between the projections wound, the length of which corresponds to an entry length.

Der Nachteil dieser hier beschriebenen vorrichtungen besteht hauptasächlich in deren Komplisiertheit in einer großeb Anzahl von Einzelteilen, welche drehbar gelagert sind, in den hierdurch hervorgerufenen Ahnutzungserscheinungen und Störungen. In manehen Pällen ist der Schußfaden auf der Vorratstrommel frei anfgewickelt. Dadurch kann der Schußfaden noch ver seiner Eintragang in das Webfach von der Vorrststrommel abgestzoift werden. Auch der Drehmesser der Trommel ist meist nicht einstellbar. Bei komstraktionen mit einstellbaren Trappeldurehnessar werden die einzeluen Teile voneinander eutfernt, wedurch die Trenselebaufläche dickontinuierlich wird, was eine Reibe von Nachteilen mit sich bringt, wie s.B. die Entstehung von Räunan zur Ablagerung von Vernnreinigungen sowie die Möglichkeit des Auffangene des aufgewickelten sowie absuzichenden Schnßfadens.The disadvantage of these devices described here is mainly in their complexity in a large number of individual parts which can be rotated are stored, in the resulting signs of wear and tear and malfunctions. In some cases the weft thread is freely wound on the supply drum. Through this the weft thread can still ver its entry into the shed from the Vorrststrommel be peeled off. The rotary knife of the drum is usually not adjustable either. In the case of Kompstraktionen with adjustable Trappeldurehnessar the individual parts at a distance from each other, what makes the bridle area thick, what brings a grater of disadvantages, as s.B. the emergence of Räunan for Deposition of impurities as well as the possibility of collecting the wound as well as to be covered.

Die Erfindung vermeidet die Nachteile des Stendes dor Tecknik Es ist die Aufgabe der Erfindung, mit einer aus wonigen drohbaren Teilen aufgebauten Vorrichtung die Schaäfaden, länge exakt absumessen und in richtigen Augenblick frei zugeben.The invention avoids the disadvantages of the stand dor Tecknik It is the object of the invention with a device built up from what threatenable parts Measure the thread length exactly and release it at the right moment.

Das Wesen des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht darin, daß das Verteilungsrad kontinuierlich in Verbindung mit der Hohlwelle der Vorrichtung zur Vorbereitung des Schußfadebe eine Drehbewegung zusfährt, und dabei auf der Vorratutrommel, welche aus Segmentern besteht, den Schußfaden in Richtung des Schußfedenabsuges in Zwischenraum swischen zwei Klauen des Verteilungerades jeweils miudestens eine velle Eintragungslänge des Schußfedans verschiebt, welche durch das Führungsalermat in Zwischerraus zwischen den Klemen des Verteilungsrades gehalten wird. Die Eintregungsläbnge des Schußfadens wird dann zur Zeit der Eintregung in des Webfaoh freigegeben.The essence of the method according to the invention is that the Distribution wheel continuously in connection with the hollow shaft of the device for Preparation of the weft thread: a rotary movement is carried out, and at the same time on the supply drum, which consists of segmenters, the weft thread in the direction of the weft thread suction In the space between two claws of the distribution wheel wipe at least one each velle entry length of the weft feather shifts which by the lead alermat is held in between the clamps of the distribution wheel. The length of integration of the weft thread is then introduced into the des Webfaoh Approved.

Der Vorteil dieses Verfahrene besteht ii Festhalten der Schußfadenwicklung in eoloher Weise, daß ein Überlauf des Garnes oder dessen vorzeitige Freigabe verhindert wird.The advantage of this method is ii retention of the weft thread winding in a way that prevents the yarn from overflowing or from being released prematurely will.

Die Vorrichtung sur Absesung einer vorbestimmten Schußfadenlänge der vorliegenden Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß eine ununterbrochen sich drehende Vorrichtung vorgesehen ist* die aus einem Gehäuse der tb-Messvorrichtung besteht, in welcher drehbar eine Hohlwelle mit einem Flügel gelagert ist, daß auf der Hohlwelle eine Abtriebsriemenscheibe und an deren Austritt sende in Lagern eine Vorraterrommel befestigt ist, auf welche ununterbroche der Schußfaden aufgewickelt wird, daß diese aus einigen Segmenten besteht, deren Durchmesser einstellbar ist und von denen mindestens eines fest und mit mindestens einer Nut für ein verteilungerad mit einer Anzahl von Klauen versehen ist, zwischen welchen eine konstante Winkeldietan: besteht und daß die Schußfadenwicklungen, die mindestens einer ganzen Eintragungelänge des Schußfadens entsprechen, durch die Klaue mindestens eines Verteilungsrades abgesondert werden, und daß die drehbare Hohlwelle in ihrem Antrieb mit einem Getriebekasten gekoppelt ist, auf dessen Abtriebswelle das Verteilungsrad befestigt ist, von dem mindestens eine Klaue in die Führungannt des Führungselement eingreift, wobei die Aches der Vorratstrommel mit der Achs des Vertteilungsrades einen Winkel von 1 - 90° bildet.The device sur Absesung a predetermined length of weft thread present invention is characterized in that a continuously rotating Device is provided * which consists of a housing of the tb measuring device, in which a hollow shaft is rotatably mounted with a wing that on the hollow shaft a driven pulley and at its outlet send a storage drum in bearings is attached, on which the weft thread is wound continuously, that this consists of some segments, the diameter of which is adjustable and of which at least one fixed and with at least one groove for a distribution wheel with a number is provided by claws, between which there is a constant angular dietan: and that the weft windings, the at least a full insertion length of the weft thread correspond, are separated by the claw at least one distribution wheel, and that the rotatable hollow shaft is coupled in its drive to a gear box is, on whose output shaft the distribution wheel is attached, of which at least a claw engages in the guide called the guide element, the axle of the Storage drum forms an angle of 1 - 90 ° with the axis of the distribution wheel.

Die Vorrichtung der vorliegenden Erfindung besteht nur aus einer kleinen Anzahl drehbarer Teile. Durch Einstellung de Achse der Vorratstrommel mit der Achse des Verteilungsrades s.B. auf den Winkel von 450 wird die Bahn der zu Ter schiebenden Schußfadenwicklungen auf der Vorratstrommel auf 2/3 der Bahn verkörzt, entlang welcher das Verteilungsrad die Schußfademwicklung bei Einstellung des 90° Winkels verschicbt. Ein weiterer Verteil der vor-Liegenden Erfindung besteht darin, daß die Oberfläche der Trommel bei jeweder Einstellung des Durchnessers kontinuierlich bleibt, so daß zwischen den einselnon Tromelsegmenten keino Zwischenräune sind, in demen eo zur Abalagerung von Verunreinigungen oder zum Auffangen von Schußfäden Kommen käunte. Dadurch, daß sich die einazelnen Trommelsegmente überdocken, entstohen inner an dor Anfangsstelle eines weiteren Segments ASbstufungen, daren Höhe der Dicke des entsprechenden Segmentes untspricht.The device of the present invention consists of only a small one Number of rotatable parts. By adjusting the axis of the storage drum with the axis of the distribution wheel see B. at the angle of 450 the path of the to be pushed Weft windings on the supply drum shortened on 2/3 of the track, along which the distribution wheel winds the weft thread when the 90 ° is set Angle. Another distribution of the present invention consists in that the surface of the drum is continuous with each setting of the diameter remains so that there are no gaps between the individual drum segments, in demen eo for the deposition of impurities or for the collection of weft threads Could come. Because the individual drum segments overock each other, escape inside at the start of a further segment A gradations, the height of the Thickness of the corresponding segment is different.

Dadurch wird sichergestellt, daß die Schußfadenwicklungen nicht völlig auf dem EEnfang der Trommal aufliegen, sondern auf diesen Abstufungen von der Tkonmeloberlfäche entfernt sind. wodurch der Absug des Schußfadene von der Trommel erleichtert wird.This ensures that the weft windings are not completely rest on the mouth of the drum, but on these steps from the drum surface are away. whereby the suction of the weft thread from the drum is facilitated.

Zur Umstellung auf eine sadere Padenlänge ist es für die Vermeidung der Ablagerung von Verunreinigungen zweckmäßig, wenn die Oberfläche der Ahmesstrommel aus einer größeren Anzahl von bandföfrmigen, einstellbaren Segmenten sowie einen festen Segment besteht, wobei auch bei Einstellung des maximalen Darchmessers der Trommel das Ende des vorgehonden Segnatnts von Anfung des darauffolgenden Segmente überdeckt bleibt.To switch to a sadere pad length it is for avoidance the deposition of impurities is useful if the surface of the Ahmesstrommel from a larger number of band-shaped, adjustable segments as well as one there is a fixed segment, even if the maximum diameter is set Drum the end of the previous segment by attaching the following segment remains covered.

Eine baulich einfach herstellbare Ausführungsform der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß im Schnitt zur Längsschse die entsprechenden Halbnesser der kogelförmigen Teile der Segrente gegenseltig gleich sind und im gansen Umfang der Einstellbarkeit deer abzunessenden Länge des Schußfadens kleiner als der Halbmesser der entzprechenden kontinuierlichen Kegelfäche sind, die zum Abmessden der entsprochenden Länge des Schußfadens benötigt wird.An embodiment of the invention that is structurally easy to manufacture is characterized is characterized by the fact that in the section to the longitudinal axis the corresponding half-nessors of the spherical parts of the Segrente are mutually equal and to the full extent of the Adjustability of the length of the weft thread to be measured smaller than the radius of the corresponding continuous conical surface that are used to measure the corresponding Length of weft thread is needed.

Baulich ist es für die Erreichung des erfindungsgemäßen Zieles besonders zweckmäßig, wenn der Getriebekasten mit dem Verteilungsrad außerhalb der Vorratstrommel auß den Segmenten oberhalb des Segmentes angebracht ist, und wenn in dessen Nut, die als Führungselement ausgebildet ist, da Verteilungsrad eingreift.Structurally, it is special for achieving the aim according to the invention Useful when the gear box with the distribution wheel outside the storage drum outside of the segments is attached above the segment, and if in its groove, which is designed as a guide element, since the distribution wheel engages.

Eine andere vorteilhafte Ausführungsform besteht darin, daß der Getriebekasten mit dem Verteilungarad innerhalb der aus Segmenten bestehenden Vorratstrommel auf dem festen Segment angebracht ist, von dessen Nut das in die Führungsnut des Führungselements eingreifende Verteilungs rad geführt wird.Another advantageous embodiment is that the gear box with the distribution wheel within the supply drum consisting of segments the fixed segment is attached, of the groove in the guide groove of the guide element intervening distribution wheel is performed.

Das Wesen der Erfindung ist nachstehend anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispieles der Abmessvorrichtung der vorliegenden Erfindung näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 einen Längsschnitt durch die Abmessvorrichtung, Fig. 2 einen Vorderanblick auf die Abmesevorrichtung, Fig. 3 einen Graundriß der Abmeßvorrichtung.The essence of the invention is shown below with reference to one in the drawing schematically illustrated embodiment of the measuring device of the present Invention explained in more detail. They show: FIG. 1 a longitudinal section through the measuring device, Fig. 2 is a front view of the measuring device, Fig. 3 is a plan view of the Measuring device.

Das Gehäuse 1 der Abmessvorrichtung ist am nicht dargestellten Rahmen der schützenlosen Webmaschine befestigt.The housing 1 of the measuring device is on the frame, not shown attached to the shuttleless loom.

Im Gehäuse 1 ist die Hohlwelle 3 in Lagern 2 drehbar gelagert. Am linken Ende der drehbaren Hohlwelle 3 ist ei Abtriebsriemenscheibe 5 auf dem Kegel 4 befestigt. Am rechten Ende der angetriebenen Hohlwelle 3 ist ein Körper 7 in Lagern 6 gelagert. An dem Körper 7 ist eine hintere Stirnfläche 8 befestigt. An dieser ist mittels nicht dar gestellter Schrauben der Getriebekasten lo befestigt. Die hintere Stirufläche 8 ist zusmmen mit dem Körper 7 und dem Getriebekasten 10 mittels des Trommelzapfens II, der Trommelspreize 12 und der Trommelschraubenmutter 13 mit der vorderen Stirnfläche 14 an einem kompakten Genzen verbunden.In the housing 1, the hollow shaft 3 is rotatably supported in bearings 2. At the the left end of the rotatable hollow shaft 3 is a driven pulley 5 on the cone 4 attached. At the right end of the driven hollow shaft 3, a body 7 is in bearings 6 stored. A rear end face 8 is attached to the body 7. At this the gear box lo is fastened by means of not presented screws. the rear face 8 is together with the body 7 and the gear box 10 by means of the drum journal II, the drum spreader 12 and the drum nut 13 with the front face 14 connected to a compact Genzen.

An dem Trommelsapfen 11 ist eine hintere Abdeckung 16 sowie eine vordere Abdeckung 17 befestigt. Auf Segnentzapfen 18 der vorderen Stirnfläche 14 sind mittels Segmentschraubenmuttern 19 bandförmige einstellbare Segmente 20 sowie ein festes Segnent 21 befestigt, welche eine Fläche der Trommel zur Ablogerung der abgemessenom Schußfadenlänge bilden. Jodes Segnent 20, 21 bestoht aus einem Vorsprung 22, welcher durch eine mit der Längsachse der Trommel parallelen Fläche gebildet wird, welche in eine kurze kegelstunpff10frmige Schrägfläche 23 über geht, und weiter aus einen langen kagelstumpfförmigen Teil 24 des Segmente 20, 21 und zwar derart, daß der Halbmesser des kegelstumpfförmigen Teiles 24 mit kleinerem Kegelwinkel sich in Richtung der nicht dargestellten Eintragungsdüse verringert.On the drum neck 11 is a rear cover 16 and a front one Cover 17 attached. On Segnentzapfen 18 of the front face 14 are means Segment nuts 19 band-shaped adjustable segments 20 and a fixed one Segnent 21 attached, which is a surface of the drum for dislocation of the measured Form weft length. Jodes Segnent 20, 21 consists of a projection 22, which is formed by a surface parallel to the longitudinal axis of the drum, which merges into a short tapered 10-shaped inclined surface 23, and continues from a long frustum-shaped part 24 of the segments 20, 21 in such a way that the Radius of the frustoconical part 24 with a smaller cone angle extends in the direction the entry nozzle, not shown, is reduced.

Jedes einstellbare Sogmant 20 kann radiel verschoben und zugleich um den Segmentazapfen 18 heren, der in der vorderen Stirnfläche 14 angeordnet ist, verdreht werden. Bei Verschiebung des Einstellbaren Segments 20 in redialer Richtung auf die die Bedingung der Abmessung der gewüpschten Schußfadenlänge erfüllende Abmossung, wird das einstellbare Segment 20 um den Segmontsapfen 19 derart verdreht, daß der äußere Band 23 dfees Segments den inneren Band 26 des entsprechenden darauffolgenden Segments 20, 21 überdeckt. Diese Anordnung garantiert bei allen, in dargestellten Ausführungsbeispeiel also bei zechs Segnenten 20, 21, den gleichen Ablauf der Spannung im Schußfaden 27 bei dessen Abzug von der Abmessvorrichtung und bei der Eintragung in das Webfach.Each adjustable Sogmant 20 can be moved radially and at the same time around the segment pin 18, which is arranged in the front face 14, be twisted. When shifting the adjustable segment 20 in the redial direction on the dimension fulfilling the condition of the dimension of the desired weft thread length, the adjustable segment 20 is rotated around the Segmontsapfen 19 so that the outer band 23 dfees segment the inner band 26 of the corresponding following one Segments 20, 21 covered. This arrangement is guaranteed for everyone shown in Exemplary embodiment thus with six segments 20, 21, the same sequence of tension in the weft thread 27 when it is withdrawn from the measuring device and when it is entered in the shed.

In die Nut 28 des festen Segments 21 greift das Verteilnngsrad 29 ein, welches auf der Abtriebzwelle 30 des Getriebekastens 10 gelagert ist. Die Klauen 31 des Verteilungsrades 29 greifen in die Führungsannt 32 des Führungselements 33 ein, welches mittels einer nicht dargestellten Schraube an der Konsole 34 angeschraubt ist.The distribution wheel 29 engages in the groove 28 of the fixed segment 21 a, which is mounted on the output shaft 30 of the gear case 10. The claws 31 of the distribution wheel 29 engage in the guide tracks 32 of the guide element 33 a, which is screwed to the console 34 by means of a screw (not shown) is.

Diese ist fest mit dem Gehäuse 1 der Abmessvorrichtung verbunden. Bei der Drehbewegung des Verteilungsrades 29 wird immer mindestens eine Klame 31 des Verteilungsarades 29 in der B t 32 des Führungseleements 33 sein, so daß bei der Drehbewegung der HohIwelle 3 die Segmente 20, 21 nicht mitgenommen werden und die ganze Trommel in gleichbleibender Stellung verbleibt. Die Stellung der klaus 31 des Verteil 29 kann gegenüber der Schrägfläche 23 des festen Segments mittels des Kegels 4 auf der Hohlwelle 3 eingestellt werden. In den Zwischenraum 35 zwischen den Klamen 31 des Verteilungsrades 29 wird die abgemessene Länge des Schußfadens 27 von mindestens einer Eintragungslänge abgelagert und durch die Klaue 31 des verteilungsrades 29 verschoben und iinaer an der gleichen Stelle auf dem kegelförmigen Teil 24 des festen Segments 21 freigegeben.This is firmly connected to the housing 1 of the measuring device. When the distribution wheel 29 rotates, at least one bracket 31 of the distribution wheel 29 in the B t 32 of the guide element 33 so that at the rotational movement of the hollow shaft 3, the segments 20, 21 are not taken and the whole drum remains in the same position. The position of the klaus 31 of the distributor 29 can opposite the inclined surface 23 of the fixed segment by means of of the cone 4 on the hollow shaft 3 can be set. In the space 35 between the clips 31 of the distribution wheel 29 is the measured length of the weft thread 27 deposited by at least one entry length and through the claw 31 of the distribution wheel 29 shifted and iinaer in the same place on the conical part 24 of the fixed segment 21 released.

Die Freigabe der abgemessenen Länge des Schußfadens 27 von der gleichen Stelle garantiert immer die gleiche Große und den gleichen Verlauf der Spannung des in das Webfach einzutragenden Schußfadens 27.The release of the measured length of the weft 27 from the same Position always guarantees the same size and the same course of tension of the weft thread to be inserted into the shed 27.

Der Antrieb des Verteilungsrades 29 ist mittels eines nicht dargestellten, z.B. eines Schneckenradgetriebes im Getriebekasten lo durchgeführt, auf dessen Antriebswelle 36 ein angetriebenes Zahnrad 37 befestigt ist, welches in ein Antriebszahnrad 38 eingreift, welches auf der Hohlwelle 3 beiestigt ist. Die Übersetzung zwischen der nicht dargestellten Hauptwelle der Webaaschine und dem Verteilungsrad 29 ist konstant. Die angetriebene Hoblwelle 3 ist in deren Achse mit einer Öffnung 39 versehen, in deren linker Eintritteseite eine Schraube 4o mit einem eingekelbten Führer 41 eingeschranbt ist. Die Schrambe 40 sichert die Riemenscheibe 5 auf den Kegel 4 der Hohlwelle 3. Die Öffnung 39 mündet in Richtung der Schußeintragung in die Abzugeöffnung 42, sich auf dem Umfang der Hoblwelle 3 befindet. In die Abzugsöffnung 42 ist ein Führer 41 eingeklebt. Der Führer 41, die Öffnung 39 und der Führer $limit der Absugeöffnung 42 dienen zum Führen des Schußfadens 27. An der sylindrischen Fläche der Behlwelle 3 ist ein Fährungsflügel 43 befestigt. welcher mittels der Fährer 41 den Schußfaden 27 auf die Schrätfläche 23 der Segmente 20, 21 bringt, und diesen in den Zwiwchenrawn 35 des verteilungerades 29 zwischen die Klauen 31 ablegt.The drive of the distribution wheel 29 is by means of a not shown, E.g. a worm gear in the gear box lo carried out on its drive shaft 36, a driven gear 37 is attached, which is converted into a drive gear 38 engages, which is beiestigt on the hollow shaft 3. The translation between the not shown main shaft of the loom and the Distribution wheel 29 is constant. The driven planer shaft 3 is in its axis with an opening 39, in the left entry side of which a screw 4o is glued into place Guide 41 is encircled. The scraper 40 secures the pulley 5 on the Cone 4 of the hollow shaft 3. The opening 39 opens in the direction of the weft entry the discharge opening 42 is located on the circumference of the plow shaft 3. Into the vent A guide 41 is glued in 42. The guide 41, the opening 39 and the guide $ limit the suction opening 42 are used to guide the weft thread 27. On the cylindrical A guide wing 43 is attached to the surface of the Behlwelle 3. which by means of the Fährer 41 brings the weft thread 27 onto the sloping surface 23 of the segments 20, 21, and this in the intermediate frame 35 of the distribution wheel 29 between the claws 31 drops.

In Fig. 3 ist eine verrichtung der Vorliegenden Erfindung dargestellt, in deren festen Segment 21 eine Hat 28 für das Verteillungsrad 29 ausgebildet ist, dessen Achse mit der Achse der aus den Segmenton 2o, 21 zusammengestellten Voratstrommel einen Winkel von 1 - 90° bilden kann.In Fig. 3 a device of the present invention is shown, in the fixed segment 21 of which a hat 28 is formed for the distribution wheel 29, its axis with the axis of the supply drum assembled from the segmentons 2o, 21 can form an angle of 1 - 90 °.

Die Abmessvorrichtung der verliegenden Erfindung arbeitet folgendermaßen: Während jedes Arbeitsszylklus der Webmaschine führt die Hohlwelle 3 soviel Umdrehungen aus, wie es gemäß der benötigten abgemessenen Länge des Schußfadens 27 nötig ist. Die aus den verstellbaren Segmenten 2o sowie dem festen Segment 21 gebildete Vorratstrommel wird in unbeweglicher Stellung dadurch gekalten, daß mindestens eine Klane 31 des Verteilungsrades 29 die Führungsnut 32 des Führungselementes 33 durchläuft. Stetig mit der Drehbewegung der Hohlwelle 3 dreht sich auch das Verteilungsrad 29, zwischen dessen Klauen 31 im Zwischenraum 35 die Klaue 51 jeweils mindestens eine ganze Eintragungslänge des Schußfadens 27 auf der von den Segmenten 20, 21 gebildeten Vorratstrommel in Abzugsrichtung des Schußfadens 27 verschiebt. Der Schußfaden 27 wird im Zwischenraum 35 dadurcb gehalten, daß die Klaue 91 des Verteilungsrades 29 in der Führungsanut 32 des Führungselemente 33 läuft und den Schußfaden 27 zwischen dem festen Segment 21 und dem Führungselement 33 festhält, bis zur Freigabe in das Webfach, unter gleichzeitiger Lösung der backen 44 der nicht dargestellten Schußeintragungsdüse- In diesem Augenblick sind in dem darauffolgenden Zwischenraum 35 Mindestens 30 des Schußfadens aufgewickelt.The measuring device of the present invention operates as follows: During each work cycle of the loom, the hollow shaft 3 rotates as many as necessary according to the measured length of the weft thread 27 required. The supply drum formed from the adjustable segments 2o and the fixed segment 21 is cooled in the immobile position in that at least one clane 31 of the Distribution wheel 29, the guide groove 32 of the guide element 33 passes through. The distribution wheel also rotates continuously with the rotary movement of the hollow shaft 3 29, between the claws 31 in the space 35, the claw 51 in each case at least an entire insertion length of the weft thread 27 on that of the segments 20, 21 The supply drum formed moves in the withdrawal direction of the weft thread 27. The weft 27 is held in the space 35 dadurcb that the claw 91 of the distribution wheel 29 runs in the guide groove 32 of the guide element 33 and the weft thread 27 between the fixed segment 21 and the guide element 33 until it is released into the Shed, while at the same time solving the jaws 44 of the weft entry nozzle, not shown At this moment there are at least 30 des in the following space 35 Weft wound.

Der rotierende ?turungsflügel 43 wickelt auf die Schrägfläche 23 ununterbrochen den Schußfaden 27 auf, welcher durch die Öffnung 39 und die Abzugeöffnung 42 der Hohlwelle 3 in den Führeungsflügel 43 über die Führer 41, wele die Reibung des Schußfadens 27 vermindern, geführt wird.The rotating wing 43 winds on the inclined surface 23 continuously the weft thread 27, which through the opening 39 and the withdrawal opening 42 of the Hollow shaft 3 in the guide wing 43 over the guide 41, wele the friction of the weft thread 27 decrease, is performed.

Der Schußfaden 27 wird auf der Schrägfläche 23 abgemessen und von dem weiteren Schußfadenvorrat durch Hinausschieben der Klaue 31 des Vertelungsrades 29 aus der Nut 28 an der Stelle der Schräfläche 23 abgeteilt0 Dabei schief die klaue 31 eine ganze Eintragungelänge des Schußfadens 27 auf dem Kegelteil 24 der aus den Segmenten 20, 21 bestehenden Vorratstrommel vor sich her. Dadurch wird die Spannung der Windungen des Schußfadens 27 herabgesetzt.The weft thread 27 is measured on the inclined surface 23 and from the further weft supply by pushing out the claw 31 of the Vertelungsrades 29 divided from the groove 28 at the point of the inclined surface 230 The claw at an angle 31 a whole entry length of the weft thread 27 on the cone part 24 of the Segments 20, 21 existing supply drum in front of you. This creates the tension of the turns of the weft thread 27 is reduced.

Im Augenblick des Einschiebens der Spitze der Klaue 31 unter die Oberfläche des kegelfömmigen Teiles 24 des festen Segments 21 wird der Schußfaden 27 für die Eintra gung in das Webfach freigegeben. Der ganze Zyklus wiederhelt sich ständig hinter jedor Klaue 31.At the moment of pushing the tip of the claw 31 under the surface of the conical part 24 of the fixed segment 21 is the weft thread 27 for Entry released into the shed. The whole cycle repeats always behind every claw 31.

Durch Ausbildung der Nut 28 für des Verteilungerad 29 im festen Segment 21 munter einem Winkel, welchen die Achse des Verteilungsrades 29 mit der Achse der Vorratstrommel, die aus den Segmenten 20, 21 zusammengestellt ist, bildat, und welcher kleiner als 90° und größer als 1° ist, wird die Eahn, entlang walcher sich die Wicklung des Schußfadens 27 auf dem kegelförmigen Teil 24 der Vorratstrommel verschiebt, verkürst, So wird z.B. bei einem Winkel von 450 die Verschiebungsbahn der Wicklung des Schußfadems 27 zwei Drittel joner Bahn bettagen, welche die Wicklung des Schußfadens 27 bei einen Winkel von 900 ablanfen muß.By forming the groove 28 for the distribution wheel 29 in the fixed segment 21 at an angle, which the axis of the distribution wheel 29 with the axis the supply drum, which is composed of the segments 20, 21, bildat, and which is smaller than 90 ° and larger than 1 °, the Eahn, along walcher itself the winding of the weft thread 27 on the conical part 24 of the supply drum shifts, shortens, For example, at an angle of 450, the shift path becomes the winding of the weft thread 27 bettagen two thirds of the length which the winding of the weft thread 27 must run down at an angle of 900.

3ezugszeichen 1 Gehäuse 2 erstes Lager 3 welle 4 Kegel 5 Abtreibsrimenscheibe 6 zweites Lager 7 Körper 8 hintere Stirnfläche lo Getriebekasten 11 Trommelzapfen 12 Trommelspreize 13 Trommelschraubenmutter 14 vordere Stirnfläehe 16 vordere Abdeckung 17 hintere Abdeckung 18 Segmentsapfen 19 Segmentschraubenmutter 20 einstellbares Segment 21 festes Segment 22 Vorsprung 23 Sohrägfläche 24 kegelförmiger Teil 25 äußerer Segmentrand 26 innerer Segmentrand 27 Schußfaden 28 Nut 29 Verteilungsrad 30 Abtriebswelle 31 Klaue 32 Führungsnut 33 Führungselement 34 Konsole 35 Zwischenraum 36 Antriebswelle 37 Abtriebszahnrad 38 Antriebszahnrad 39 Öffnung 40 Schraube 41 Führer 42 Abzugsöffnung 43 Führungsflügel 44 BackenReference symbol 1 housing 2 first bearing 3 shaft 4 cone 5 abutment rim disc 6 second bearing 7 body 8 rear face lo gear box 11 drum journal 12 drum spreader 13 drum screw nut 14 front face 16 front cover 17 rear cover 18 segment pin 19 segment nut 20 adjustable Segment 21 fixed segment 22 projection 23 sohrag surface 24 conical part 25 outer segment edge 26 inner segment edge 27 weft thread 28 groove 29 distribution wheel 30 output shaft 31 claw 32 guide groove 33 guide element 34 bracket 35 space 36 drive shaft 37 output gear 38 drive gear 39 opening 40 screw 41 Guide 42 vent 43 guide wing 44 jaws

Claims (6)

P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Verfahren zum Abmessen einer vorbestimmten Schußfadenlänge auf schützenlesen Webnaschinen sowie su deren Abziehen über eine Vorretstronnel synehron mit der unterbrochenen Bewegung der Wobnaschine, bei Anwendung einer ununterbreochen sich drehenden Vorrichtung, die aus einem Gehäuse der Abmessvorrichtung besteht, in welcher drehbar eine Hohlwelle mit einen Flügel gelagert ist, wobei auf der Hohlwelle eine Abtriebsriemenscheibe und an deren Austrittsende in Lagern eine Vorratstrommel befestigt ist, auf welche ununterbrochen der Schußfaden aufgewickelt wird, und welche aus einigen Segmenten besteht, deren Durchnesser einstellbar ist und von denen mindestens eins fest und mit mindestens einer Nut für ein Verteilungsrad mit einer Ansahl von n Klauen versehen ist, swischen welchen eine konstante Winkeldistanz bestoht, und die Schußfadenwicklungen, die mindestens einer ganzen Eintragungslänge des Schußfadens entsprechen, durch die Klaue mindestens eines Verstilungsrades abgesondert worden, d a d u c h g e k e n n z e i c h n e t, daß das Verteilungesrad (29) Kontinuierlich in Voerbindung mit der Hohlwelle (3) der Vorrichtung sur Vorbereitung des Sohußfahdens (27) eine Drehbewegung ausführt und dabei auf der Vorratstrommel in Abzugerichtung des Schußfadens (27) im Zwischenraum (35) zwischen zwei Klanen (31) des Verteilungsrades (29) jeweils mindestens eine ganze Eintragungslänge des Schußfadens (27) verschiebt, welche mittels des Führungselements (33) im Zwischenraum (35) zwischen den Klauen (31) des Verteilungsrades (29) gehalten wird. P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Method for measuring a predetermined Weft thread length on protect read weaving machines as well as su their removal over a Vorretstronnel synehron with the interrupted movement of the wobbling machine, when in use a continuously rotating device consisting of a housing of the measuring device consists, in which a hollow shaft is rotatably mounted with a wing, wherein a driven pulley on the hollow shaft and in bearings at its exit end a supply drum is attached, onto which the weft thread is continuously wound and which consists of several segments, the diameter of which is adjustable and at least one of which is fixed and with at least one groove for a distribution wheel is provided with a number of n claws, between which a constant angular distance and the weft windings, which are at least a full entry length of the weft thread, separated by the claw of at least one Verstilungsrades has been, it is not shown that the distribution wheel (29) is continuous in connection with the hollow shaft (3) of the device for preparing the shoe thread (27) executes a rotary movement while on the supply drum in the withdrawal direction of the weft thread (27) in the space (35) between two clans (31) of the distribution wheel (29) shifts at least one entire entry length of the weft thread (27), which by means of the guide element (33) in the space (35) between the claws (31) of the distribution wheel (29) is held. und daß diese zur Zeit der Eintragung des Schußfadens (27) in das Webfach freigegeben wird. and that this at the time of entry of the weft thread (27) in the Shed is released. 2. Vorrichtung zum Abmessen einer vorbestimmten Schußfadenlange anS schützenlosen Webmasehinen sowie zu deren Absiehen über eine Vorratstrommel synchron mit der unterbrochenen Bewegung der Webmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß eine ununterbrochen sich drehende Vorrichtung vorgesehen ist, die aus einem Gehause (1) der Abmeßvorrichtung besteht, in welcher drehbar eine Hohlwelle () mit einem Flügel gelagert ist, daß auf der Hohlwelle (3) eine Abtrieberiemenscheibe (5) und as deren Austrittsende in L gern eine Vorratstrommel befestigt ist, auf welche ununterbrochen der Schußfaden (27) aufgewickelt wird, daß diese aus einigen Segmenten (20, 21) besteht, deren Durchmesser einstellbar ist und von denen mindestens eins (21) fest und mit mindestens einer Nut (28) für ein Verteilungsrad (29) mit einer Anzahl von n Klauen (31) versehen ist, zwischen welchen eine konstante Winkeldistanz besteht, und daß die Schußfadenwicklungen, die mindestens einer ganzen Eintragungslänge des Schußfadens (27) entsprechen, durch die Klane (31) mindestens eines Verteilungsrades (29) abgesondert werden, und daß die drehbare Hohlwelle (3) in ihrem Antrieb mit einem Getriebekasten (lo) gekoppelt ist, auf dessen Abtriebswelle (30) das Verteilungerad (29) befestigt ist, von dem mindestens eine Klaue (31) in die Führangsnut (32) des Führungselements (33) eingreift, wobei die Achse der Vorratstrommel mit der Achse des Verteilungsrades (29) einen Winkel von 1 - 900 bildet.2. Device for measuring a predetermined weft thread length on S. Shuttleless weaving machines as well as their withdrawal via a supply drum synchronously with the interrupted movement of the loom, characterized in that a continuously rotating device is provided, which consists of a housing (1) the measuring device consists in which rotatably a hollow shaft () with a wing is stored that on the hollow shaft (3) a driven pulley (5) and as their Exit end in L like a storage drum is attached to which uninterrupted the weft thread (27) is wound up so that it consists of some segments (20, 21) exists, the diameter of which is adjustable and of which at least one (21) is fixed and with at least one groove (28) for a distribution wheel (29) with a number of n claws (31) are provided, between which there is a constant angular distance, and that the weft windings, which are at least a full entry length of the Weft thread (27) correspond, through the Klane (31) of at least one distribution wheel (29) are separated, and that the rotatable hollow shaft (3) in its drive with a gear box (lo) is coupled, on whose output shaft (30) the distribution wheel (29) is attached, of which at least one claw (31) in the guide groove (32) of the Guide element (33) engages, the axis of the supply drum with the axis of the distribution wheel (29) forms an angle of 1-900. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Abmeßtrommel aus einer größeren Anzahl von bandförmigen, einstellbaren Segmenten (20) sowie einem festen Segment (21) besteht, wobei auch bei Einstellung des maxinalem Durehmossers der Trommel das Ende des vorgehenden Sogmente (20, 21) vom Aufang des darauffelgenden Sognents (20, 21) überdeckt bloibt.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the surface the measuring drum from a larger number of band-shaped, adjustable segments (20) and a fixed segment (21), also with setting of the maximum duration of the drum the end of the previous suction (20, 21) covered by the catch of the Sognent (20, 21) falling on it. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß im Echnitt zur Längsachse die entsprechenden Halbmesser der kegelförmigen Teile (24) der Segmonte (20, 21) gegenseitig gleich sind und in gannon Umfang der Einstellbarkeit der abzumessenden Länge des Schußfudeaus (27) kleiner als der Halbmesser der entesprechenden kontinnierlichen Kegelfläche sind, die zum Akmensen der entsprechenden Länge des Schußfadens (27) benötigt wird.4. Apparatus according to claim 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that in the section to the longitudinal axis the corresponding radius of the conical Parts (24) of the Segmonte (20, 21) are mutually equal and in gannon scope of the Adjustability of the length to be measured of the weft fudeau (27) smaller than the radius of the corresponding continental conical surface, which are necessary for the acmensen of the corresponding Length of the weft thread (27) is required. 5. Vorrichtung nach Anspruch 2, 3, oder 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Getriebekasten (10) mit dem Verteilnngarend (29) außerhalb der Vorratstrommel aus den Sogmenten (20, 21) oberhalb des Sognente (21) angebracht ist, und daß in dessen Fut (28), die als Führungsolement (33) ausgebildet ist, das Verteilungerad (29) eingreift.5. Apparatus according to claim 2, 3, or 4, d a d u r c h g e k e n It is noted that the gear box (10) with the distribution (29) outside the storage drum from the Sogmenten (20, 21) attached above the Sognente (21) is, and that in its Fut (28), which is designed as a guide element (33), the Distribution wheel (29) engages. 6. Vorrichtung gemäß Ansprnch 2, 3 oder 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Getriebekasten (10) mit den Verteilungsrad (29) innerhalb der aus Segnenten (20, 21) bestohenden Vorratstrommel auf dem festen Sogment (21) angebracht ist, von dessen Nut (28) das in die Führungsnut (32) des Führungs elements (33) eingreifende Verteilungsrad (29) geführt wird.6. Device according to claim 2, 3 or 4, d a d u r c h g e k e n It should be noted that the gear box (10) with the distribution gear (29) inside the storage drum consisting of segments (20, 21) on the fixed suction (21) is attached, of the groove (28) in the guide groove (32) of the guide element (33) engaging distribution wheel (29) is guided.
DE19833327647 1982-08-02 1983-07-30 Method and device for metering a predetermined length of weft yarn on shuttleless looms Withdrawn DE3327647A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS577782A CS232263B1 (en) 1982-08-02 1982-08-02 Dosing device
CS157583A CS238078B1 (en) 1983-03-07 1983-03-07 In advance stated weft length meterning device for shuttless looms

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3327647A1 true DE3327647A1 (en) 1984-02-02

Family

ID=25745470

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833327647 Withdrawn DE3327647A1 (en) 1982-08-02 1983-07-30 Method and device for metering a predetermined length of weft yarn on shuttleless looms

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH662829A5 (en)
DE (1) DE3327647A1 (en)
FR (1) FR2531110B1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CS243742B1 (en) * 1984-10-02 1986-06-12 Stanislav Klimes Yarn length measuring device on shuttless loom
EP0179178A1 (en) * 1984-10-24 1986-04-30 GebràœDer Sulzer Aktiengesellschaft Method for preparing the weft supply in looms, and storage device for applying the same
DE3476566D1 (en) * 1984-11-13 1989-03-09 Sulzer Ag Weft storing device for looms
EP0188636B1 (en) * 1985-01-18 1988-04-06 GebràœDer Sulzer Aktiengesellschaft Storage-device for thread-like material

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH497575A (en) * 1968-05-24 1970-10-15 Vyzk A Vyv Ustav Zd U Vseob St Positive measuring device for shuttleless looms
NL7907093A (en) * 1979-09-24 1981-03-26 Rueti Te Strake Bv METHOD FOR WEAVING WITH A SPOOLLESS WEAVING MACHINE, AND AN IMPOSITION PREPARATION MACHINE TO BE USED THEREIN.
DE3031260A1 (en) * 1980-08-19 1982-03-25 Sobrevin Société de brevets industriels-Etablissement, Vaduz DELIVERY DEVICE FOR RUNNING THREADS

Also Published As

Publication number Publication date
FR2531110B1 (en) 1987-02-13
FR2531110A1 (en) 1984-02-03
CH662829A5 (en) 1987-10-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1760600C2 (en) Device for feeding thread to a textile machine
DE2847291A1 (en) DEVICE FOR CONTINUOUSLY DEPOSITING A YARN OR THE LIKE. IN LOOSE FORM
DE1685943B2 (en)
DE3237278A1 (en) MEASURING AND PRELIMINARY DEVICE FOR THE WIFE ON CONTINUOUS WEAVING MACHINES
CH651862A5 (en) Fangfadenaufwickelvorrichtung at one schuetzenlosen loom.
DE2426680B2 (en) THREAD DELIVERY AND STORAGE DEVICE FOR KNITTING MACHINES
CH649269A5 (en) DEVICE FOR CONTINUOUSLY STORING A YARN TO BE REMOVED.
DE1710049A1 (en) Spinning and twisting device
DE3327647A1 (en) Method and device for metering a predetermined length of weft yarn on shuttleless looms
CH667887A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR HOLDING A WIDE THREAD.
DE2701718C2 (en) Yarn storage and delivery device
DE3347499A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SELECTIVELY ENABLING A PREDICTED WIDTH LENGTH ON CONTINUOUS WEAVING MACHINES
DE3225488C1 (en) Device for the production of fancy yarn
DE2828535A1 (en) DEVICE FOR CONTINUOUSLY DEPOSITING A YARN OR THE LIKE. IN A CLOSED FORM
DE2255702A1 (en) THREAD SPINNING PROCESS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE4405778C2 (en) Rotary edge turner for use in weaving machines
DE2234434C3 (en) Device for making thread loops
DE1510102C (en)
EP0179178A1 (en) Method for preparing the weft supply in looms, and storage device for applying the same
DE2222475C3 (en) Method and device for storing a thread length of a weft thread to be inserted into a shed
DE683823C (en) Method for picking up and giving the thread in Naehmasdchinen and rotating thread take-up for driving
WO2006131173A1 (en) Yarn feeding unit for rapier looms and projectile looms
CH434060A (en) Thread guides for winding machines
DE2136178A1 (en) Device for separating the fibers in a spindleless spinning machine
DE3326433C1 (en) Yarn delivery device for textile machines

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination